Die Zukunft der Beratung
ID: 105197
Leben Sie mit Ihrem Unternehmen von Beratung?
Erleichterte Dokumentation von spezifischem Wissen und Können durch Video und Sensorik,
x Mitwirkung unzähliger Experten und Anwender nach dem Wikipedia-Prinzip der gegenseitigen Kontrolle,
x Weltweite Bereitstellung dieses Könnens und Wissens über Wikis, Tubes, 3D-Welten und Datenbanken,
x Semantische Wissens- und Find-Technologien, allen voran im semantischen Internet,
x Überlagerung von realer und virtueller Welt (augmented reality), so dass Können und Wissen unmittelbar in der realen Bedarfssituation bereitsteht,
x Benutzerfreundlichkeit durch "Conversational User Interfaces" (Computer verstehen normale Sprache, Gestik und Mimik),
x Differenzierte Kompetenzstufen und situative Ansichten, sowohl für den Anfänger wie auch für den Experten,
x Dialogische Beratungsroutinen, die Fragen stellen, Optionen und vielfältige Entscheidungshilfen bieten und komplexe Antworten zu neuen Fragen verarbeiten …
Schon diese wenigen Zukunftsfaktoren deuten auf das Produkt hin: Den allgegenwärtigen, künstlich intelligenten und (fast) kostenlosen Berater, der bessere Antworten geben könnte als jeder menschliche Berater es "aus dem Gedächtnis" kann. Wohlgemerkt, dies ist weder meine Prognose noch meine Zukunftsannahme. Es ist eine potenzielle Überraschung und als solche per Definition nicht sehr wahrscheinlich, zumindest nicht für die Mehrheit der Beratungsprozesse. Der Mensch als Berater und "Weiser" verschwindet nicht. Aber angesichts der aus den obigen Faktoren resultierenden Plausibilität auch nicht auszuschließen. In den 1960ern bis in die 1980er träumte man vergeblich von den "Expertensystemen", die Qualität in die Beratungen und Entscheidungen bringen sollten. Mit ernüchternden Ergebnissen. Doch mittlerweile stehen im Vergleich zu damals revolutionär neue Werkzeuge zur Verfügung und die ersten Systeme sind am Markt erkennbar. Welche Zukunftsmärkte erkennen Sie für sich und für Ihr Unternehmen im Szenario von den Selbstberatungssystemen?
Weitere Informationen zu Methoden und Techniken des Zukunftsmanagements und zur FutureManagementGroup AG: www.futuremanagementgroup.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FutureManagementGroup AG ist eine international tätige Expertengruppe, die seit 1991 auf Zukunftsmanagement und die Früherkennung von Zukunftsmärkten spezialisiert ist.
Die FMG unterstützt Führungsteams, mehr von den Zukunftsmärkten zu sehen, zu verstehen und zu haben als die Konkurrenz und somit zukünftige Bedrohungen, Chancen und Strategien frühzeitig zu erkennen und zu nutzen.
Die FMG baut mit ihrem "Eltviller Modell" und vielfältigen Methoden und Werkzeugen des Zukunftsmanagements eine methodische Brücke von der Führungspraxis in die Zukunftsforschung und wieder zurück in die Praxis. So wird die seriöse Zukunftsforschung zur Quelle der Inspiration und Orientierung.
Datum: 23.07.2009 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eltville
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft der Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FutureManagementGroup AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).