FutureManagementGroup AG

FutureManagementGroup AG

Die FutureManagementGroup AG, gegründet 1991, ist das führende Unternehmen für Beratung und Service für Zukunftsmanagement. Das Team von Experten für Zukunftsmärkte, Vision, Strategie, Führung und Innovation gilt als der europäische Pionier mit der größten Erfahrung im Zukunftsmanagement. Die FMG arbeitet für die Top-Führungskräfte mittelständischer und großer Unternehmen. Als international tätige Expertengruppe baut die FMG mit ihrem "Eltviller Modell" und vielfältigen Methoden und Werkzeugen des Zukunftsmanagements eine methodische Brücke von der Führungspraxis in die Zukunftsforschung und wieder zurück in die Praxis. So wird die seriöse Zukunftsforschung zur Quelle der Inspiration und Orientierung.


Acht Zukunftschancen in der Digitalen Logistik


Die digitalisierten Prozess- und Lieferketten der Logistik der Zukunft bergen großes Potenzial und zahlreiche Chancen für neue, vor allem web-basier ...


01.03.2016 | Transport - Logistik


Technologische Revolution im Trend-Management - Werden die Märkte der Zukunft von Computer-Gehirnen entwickelt?


Mit dem FutureNet startet auf www.future-markets.com eine neuartige Internet-Plattform, deren Struktur dem menschlichen Gehirn nachempfunden wurde. Da ...


21.11.2013 | Wirtschaft (allg.)


Smart Living: Ein Milliardenmarkt in den Startlöchern


Eltville, 18.07.2013 – Es gibt Zukunftsthemen, die so markt- und technologieübergreifend sind, dass sie nicht ohne Weiteres als solche erkannt werd ...


23.07.2013 | Forschung


Leben 3.0? Treffpunkt Zukunft


Ein würdigeres, weil futuristischeres Ambiente als "THE SQUAIRE" am Frankfurter Flughafen konnte man sich für einen Zukunftskongress kaum ...


24.04.2013 | Forschung und Entwicklung


Mobilität ist und bleibt ein Milliardenmarkt


Auf dem Stuttgarter Talkshop "Mobility" der FutureManagementGroup AG wurden die Potenziale erörtert, die dieser Zukunftsmarkt bietet. ...


27.03.2013 | Auto & Verkehr


Mobilität als Zukunftsmarkt verstehen


Dass die Menschen in Zukunft nicht nur mobil sein, sondern auch immer mehr tun werden, während sie mobil sind, darüber besteht heute Einigkeit. Tel ...


14.02.2013 | Marketing & Werbung


Die Stadt als Zukunftslabor


Im Jahr 2025 werden wir eine Milliarde Menschen mehr sein, bis zu 20 Prozent mehr Nahrung nachfragen, bis zu 30 Prozent mehr Energie verbrauchen und ...


11.02.2013 | Auto & Verkehr


Im Social Commerce müssen Unternehmen empathischer werden


Moderne Kunden sind nicht einfach nur Käufer: Sie vernetzen sich untereinander, sprechen Empfehlungen aus und haben so einen wachsenden Einfluss auf ...


20.11.2012 | New Media & Software


Energy Harvesting: Stromerzeugen im Handumdrehen


. - Innovationen in Energieerzeugung und -management sind weiter fortgeschritten, als es zumeist bekannt ist. - Die faszinierenden MÃ ...


08.10.2012 | Energie & Umwelt


Zukunftsmanager: Alternativlosigkeit existiert nicht!


Eltville, 04.09.2012 – Spätestens seit Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise ist der Begriff "Alternativlosigkeit" in aller Munde. Im J ...


04.09.2012 | Wirtschaft (allg.)


"Generationen Y und Z" gehen den dritten Bildungsweg


Eltville, 22.06.2012 – Ein Vater betritt das Zimmer seiner Tochter. Ihm bietet sich ein Bild des Grauens, jedenfalls in seiner Wahrnehmung. Der Fern ...


22.06.2012 | Wirtschaft (allg.)


"Warum die derzeitige Situation ein Geschenk ist"


Eltville, 26.04.2012 – Die aktuellen Wirtschaftszahlen für Deutschland sind gut. Positive Wachstumsprognosen, die gute Stimmung in den Unternehmen ...


27.04.2012 | Wirtschaft (allg.)


Kurzfristdenken und "gesellschaftliches Burnout-Syndrom": Ist die Menschheit überfordert?


Eltville, 07.02.2012 – "Die zentrale Herausforderung, vor der die Menschheit steht, ist neben der Bevölkerungsexplosion die Tatsache, dass sie ...


07.02.2012 | Wirtschaft (allg.)


"Wo kommt Erfolg in Zeiten schwachen Wachstums her?"


"Wir werden uns in den entwickelten Volkswirtschaften an geringes oder an gar kein Wachstum gewöhnen müssen. Wachstum wird es größtenteils nu ...


07.12.2011 | Wirtschaft (allg.)


Trotz(t) der Krise: Die Welt ist voller Chancen – wenn man sie sieht!


"Ein Großteil der heutigen Probleme haben wir dadurch geschaffen, dass wir nicht ernsthaft und zielgerichtet über die Zukunft nachgedacht, sond ...


06.10.2011 | Wirtschaft (allg.)


"Die Rentendebatte leidet unter mangelnder Kreativität"


"Leere Rentenkassen, demografischer Wandel, Pflegekostenexplosion: Die Diskussion über die Alterung der Gesellschaft ist von mangelnder Kreativi ...


06.06.2011 | Wirtschaft (allg.)


Gerade in Krisenzeiten: Zukunft mit ruhiger Hand managen


"Ab heute wird nichts mehr so sein, wie es einmal war." Popularität erlangte dieser Satz nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001. ...


18.04.2011 | Wirtschaft (allg.)


Die Zukunft des nachhaltigen Fliegens – elektrisch?


Angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der absehbaren Knappheit traditioneller Ressourcen muss die technische Machbarkeit von ...


01.03.2011 | Luft- / Raumfahrt


Mobilität 2025: Zukunftsmärkte in der Logistik erkennen


Transport-Logistik im Jahr 2015: Grüne Logistik ist seit Jahren eines der ganz großen Themen und bleibt ein Wachstumsmarkt. Großen Auftrieb erhielt ...


27.08.2010 | Transport - Logistik


Früherkennung von Zukunftsmärkten für Entrepreneure und Intrapreneure


Dieser Frage gingen im Wintersemester 2009/2010 Studenten der European Business School im Rahmen der Vorlesung "Early Recognition of Future Marke ...


24.03.2010 | Wirtschaft (allg.)


Das Ende der Alterung und die Zukunft der IT – Zukunftsmärkte erkennen auf den Eltviller Zukunftstagen


Diese Fragen zählten zu den ganz visionären der vierten Eltviller Zukunftstage, die die FutureManagementGroup AG gemeinsam mit den eingeladenen Prak ...


04.02.2010 | Wirtschaft (allg.)


Kommt der allwissende und kostenlose Berater?


Angesichts der so genannten Quartarisierung der Wirtschaft, dem zunehmenden Anteil an Wissensarbeitern, bescheinigt man der Beratung üblicherweise ei ...


03.02.2010 | Wirtschaft (allg.)


Wird die Welt jetzt eine ganz andere? Gedanken zum Jahresbeginn


Viele Unternehmen haben die Hälfte Ihres Umsatzes verloren und mussten in den vergangenen Monaten mehr Menschen in die Arbeitslosigkeit schicken als ...


18.01.2010 | Wirtschaft (allg.)


Die Zukunft des Gesundheitsmarkts


(Eltville 30.10.2009) Die Zukunft ist etwas Schönes, da sie immer Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Wir können uns entscheiden, etwas anders zu tun ...


30.10.2009 | Gesundheitswesen - Medizin


Zukunftsmärkte für die Zeit nach der Krise vor den Wettbewerbern erkennen und erschließen


(Eltville, 26.10.2009) "Ich bin nicht sicher, ob das so stimmt", zweifelt Dr. Pero Mićić von der FutureManagementGro ...


26.10.2009 | Wirtschaft (allg.)


"Wir können 1000 Jahre alt werden" - Aubrey de Grey auf den Eltviller Zukunftstagen 2010


(Eltville, 15.10.2009) "Die Aufgabe ist nicht so sehr, das zu sehen, was noch niemand gesehen hat, sondern über das, was jeder sieht, das zu d ...


19.10.2009 | Wirtschaft (allg.)


Die 20 wichtigsten Zukunftsmärkte für Mittelstandsunternehmen. Wie Sie Zukunftsmärkte vor der Konkurrenz erkennen und nutzen


Eltville 09.10.2009 Fragt man ein beliebiges Publikum, welcher Anteil des Unternehmenserfolges von langfristigen Weichenstellungen abhängt, bekomm ...


09.10.2009 | Wirtschaft (allg.)


Business made in Germany- Praxisbericht zu den 7. Europäischen Strategietage in Baden-Baden 2009


Als ein prominentes Beispiele für die obige These kann TOYOTA angeführt werden: TOYOTA erkannte schon früh das Potenzial für sparsame und umweltsc ...


03.08.2009 | Banken


Die Zukunft der Beratung


Wenn Sie es genau betrachten, ist Beratung im erweiterten Sinne Teil der meisten Geschäftsmodelle. Sei es im Einzelhandel, im Maschinenbau, in der Ch ...


23.07.2009 | Dienstleistung


Zukunftsmärkte im Gesundheitssektor – das "Who is Who" des deutschen Gesundheitswesens auf dem Hauptstadtkongress


Dies zeigte Frau Dr. Zarmina Penner von der FutureManagementGroup AG in ihrem Vortrag auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2009. Auf der ...


25.06.2009 | Gesundheitswesen - Medizin


Patienten an die Macht!


Die deutschen Krankenhäuser sehen sich vor besondere Herausforderungen gestellt. Sehen wir einmal von den prozessualen Ungereimtheiten, die unnötige ...


05.06.2009 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Industrialisierung der Finanzbranche


"Banken werden auch in Zukunft gebraucht werden, anstatt aber wie bisher das Geschäftsmodell nur nach der Breite der angebotenen Dienstleistunge ...


02.04.2009 | Banken




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z