BHT zur Diskussion um die kalte Progression
ID: 1052347
Traublinger: "Fiskalische Enteignung endlich stoppen"
Die Einkommensteuer in Deutschland ist so angelegt, dass der Steuerzahler bei Lohn- bzw. Gehaltserhöhungen und einem Überspringen der nächsten Progressionsstufe steuerlich stärker belastet wird. Traublinger macht deutlich, dass so eine Gehaltserhöhung zu einem geringeren Nettoeinkommen führen kann. Nicht von ungefähr spricht man daher auch von einer heimlichen Steuererhöhung. Der BHT-Präsident: "Dieses Geld fehlt den Bürgern im Geldbeutel und steht damit nicht für den Konsum zur Verfügung. Dieser ist jedoch für die Binnennachfrage und damit gerade auch für das Handwerk von entscheidender Bedeutung."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2014 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052347
Anzahl Zeichen: 1199
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHT zur Diskussion um die kalte Progression"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).