Rheinische Post: Kommentar / Konsum auf Pump kann zum Problem werden = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Konsum auf Pump kann zum Problem werden
= Von Thomas Reisener

ID: 1052706
(ots) - Anzahl und Höhe der Verbraucherkredite in
Deutschland steigen seit Jahren - zuletzt haben die niedrigen Zinsen
die Entwicklung beschleunigt. Ist das ein Problem? Noch nicht. Aber
vielleicht bald. 2013 sind nur 2,5 von 100 Verbraucherkrediten
geplatzt. In aller Regel zahlen die Deutschen ihre Schulden also
zurück. Sie schätzen ihre wirtschaftliche Lage richtig ein, wenn sie
ein Auto, ein Sofa oder einen Fernseher auf Pump kaufen. Ihr
Einkommen hält am Ende, was sie dem Kreditgeber am Anfang
versprechen. Das muss aber nicht so bleiben. Die Arbeitslosigkeit ist
gegenwärtig verdächtig niedrig und die Wirtschaft so zuversichtlich,
als hätte es nie eine Krise gegeben. In Wahrheit sind aber weder
Euro- noch Bankenkrise gelöst. Welche Folgen das noch für die
Arbeitsplätze in Deutschland hat, weiß niemand. Problematisch ist
auch, dass viele Privathaushalte inzwischen in einer Kettenreaktion
von Konsumkrediten gefangen sind. Sie können nicht sparen, weil sie
die Raten für ihren Fernseher abzahlen. Wenn der kaputt ist, ist kein
Geld für den neuen da. Also wird der nächste Fernseher wieder auf
Pump gekauft. Entspannter lebt, wer die Reihenfolge umkehrt: erst die
Arbeit, dann das Vergnügen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Umstrittenes Westfalenpost: Martin Korte zur Putin-Schröder-Feier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2014 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052706
Anzahl Zeichen: 1451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Konsum auf Pump kann zum Problem werden
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z