Rheinische Post: Kommentar /
Turbo-Abi muss bleiben
= Von Detlev Hüwel
ID: 1052713
Kurz vor der großen Runde zum "Turbo-Abitur" in NRW versucht eine
Bürgerinitiative, die rot-grüne Landesregierung mit neuen
Umfragezahlen unter Druck zu setzen. Demnach wollen zwei Drittel der
Befragten eine Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren Gymnasium (G 9).
Was auf den ersten Blick so eindeutig zu sein scheint, ist mit
Vorsicht zu genießen. Befragt wurden nämlich auch schon 14-Jährige,
die sich möglicherweise eher von einem "Bauchgefühl" denn von
rationalen Erwägungen leiten lassen. In Deutschland wurde früher oft
beklagt, dass unsere Abiturienten deutlich älter sind als jene in
anderen Staaten. Dem hat NRW mit Einführung des G 8 2005 Rechnung
getragen. Gewiss läuft immer noch nicht alles "rund", es besteht zum
Teil erheblicher Nachsteuerungsbedarf. Das muss am Montag am "Runden
Tisch" besprochen werden. Jetzt aber eine Kehrtwende zu vollziehen,
wäre völlig falsch. Schüler und Schulen brauchen Verlässlichkeit -
aber keinen Kurswechsel je nach Stimmungsbarometer.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2014 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052713
Anzahl Zeichen: 1270
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Turbo-Abi muss bleiben
= Von Detlev Hüwel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).