Staatssekretär Beckmeyer: Bestehende Handelshemmnisse mit Japan konsequent abbauen
ID: 1052884
Staatssekretär Beckmeyer: "Mittelständische Unternehmen erwirtschaften in unseren beiden Ländern mehr als die Hälfte des Bruttoinlandsproduktes. Ziel ist es, unsere wirtschaftlichen Beziehungen in diesem Bereich weiter auszubauen. Vor allem in technologieintensiven Bereichen wie der Elektronik, Automobilindustrie, Medizintechnik, Biotechnologie sowie der Energie- und Umwelttechnologie bestehen zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten. Hier bieten sich gerade für kleinere und mittlere Unternehmen aus Deutschland große Marktchancen. Voraussetzung für eine vertiefte Kooperation sind offene Märkte, faire Wettbewerbsbedingungen sowie Investitionssicherheit. Ein erleichterter gegenseitiger Marktzugang wird die Handelsbeziehungen unserer beiden Länder weiter beleben. Diesen Weg wollen wir fortsetzen und Handelshemmnisse konsequent abbauen."
Bei dem eintägigen Staatsbesuch von Premierminister Abe in Berlin sind wirtschaftspolitische Fragen und Themen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ein Schwerpunkt. Japan ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands in Asien und Deutschland stellt das wichtigste Partnerland des Inselstaates in Europa dar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052884
Anzahl Zeichen: 2270
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Beckmeyer: Bestehende Handelshemmnisse mit Japan konsequent abbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).