8. Mai, 17 Uhr: "Sonderfahrzeuge"
ID: 1053204
Öffentlicher Schiffbau-Vortrag
Das STRAAK-Forum ist eine durch die Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen organisierte Vortragsreihe. Es findet regelmäßig an jedem zweiten Donnerstag im Monat während der Vorlesungszeit als Plattform zum Austausch zwischen Studierendenschaft und Industrie an der Hochschule Bremen statt.
Zur Herleitung des Begriffes "STRAAK": "Straken" ist eine urtypische Schiffbauertätigkeit zur Erzeugung und Darstellung der Schiffsform, wird mittlerweile aber auch im Automobil- und Flugzeugbau angewendet. Hierzu wird unter Zuhilfenahme einer so genannten Straklatte und unter Ausnutzung ihrer natürliche Biegelinie ein strömungsgünstiger Verlauf der Form generiert. Gerne wird das Straken aber auch als Methode zum Erzeugen einer dem Auge wohlgefälligen Form (ohne Knickstellen) bezeichnet. Die Bremer Schiffbau-Studierenden haben diesen Begriff - vielleicht, um es traditioneller wirken zu lassen - mit einem doppelten A verwendet und schon vor langer Zeit als Namen für die Fachschaft der Schiffbaustudierenden (eben STRAAK zu Bremen) gewählt. Von der Bezeichnung für die Fachschaft wurde als Marke für die Veranstaltungsreihe die Bezeichnung STRAAK-Forum abgeleitet.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2014 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053204
Anzahl Zeichen: 1898
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8. Mai, 17 Uhr: "Sonderfahrzeuge""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).