Hochschule Bremen

Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Mit knapp 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Rund 8.700 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist die Graduate & Professional School mit Weiterbildungsangeboten für Berufstätige.


19. Februar: Online-Vortrag "Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl-"


Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und ...


13.02.2024 | Bildung & Beruf


Bis zum 11. Februar zur Studienorientierungschallenge anmelden


In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hoc ...


08.02.2024 | Bildung & Beruf


Annika Maschwitz wird neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung der HSB


Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademisch ...


07.02.2024 | Bildung & Beruf


Promotionsrecht an HAWs stärkt Wissenschaftsstandort Bremen und Bremerhaven


Es ist ein Meilenstein für die Stärkung der Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) im Land Bremen: Künftig können sie in forschungsstark ...


06.02.2024 | Bildung & Beruf


Masterstudium an der HSB: Noch bis zum 15. März bewerben


Die HSB bietet eine Vielzahl an praxisorientierten, internationalen Studiengängen an. Mit ihren mittlerweile vier Standorten in Bremen ist sie in der ...


31.01.2024 | Bildung & Beruf


Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung: Neuer dualer Studiengang an HSB gestartet– jetzt für die nächste Runde bewerben


Bremen und ganz Deutschland benötigen Fachkräfte. Die Hochschule Bremen (HSB) bietet die passenden Studiengänge, um Menschen entsprechend zu qualif ...


30.01.2024 | Bildung & Beruf


Rektor:„Wir Hochschulen sind es, die die Zukunft gestalten“


Insbesondere in Krisenzeiten haben Hochschulen eine große Bedeutung, um Vielfalt, Demokratie und Weltoffenheit zu leben und zu fördern. Dies wurde a ...


26.01.2024 | Bildung & Beruf


Wie nachhaltig und sozial ist das neue Lieferkettengesetz- HSB lädt Anfang Februar zu Veranstaltungsreihe ein


Eine hochkarätige Veranstaltungsreihe der Hochschule Bremen (HSB) richtet den Fokus auf das neue Lieferkettengesetz: Unter dem Titel „Globaler Hand ...


24.01.2024 | Marketing & Werbung


EU-Strategie„Green Deal“: HSB lädt vom 22. bis 24. Januar zu internationaler Tagung


Extremwetterlagen und Migrationskrisen zeigen, dass die Gesellschaft so nicht weitermachen kann. Mit dem Green Deal hat sich die EU 2019 eine Strategi ...


15.01.2024 | Bildung & Beruf


Traumberuf Raumfahrtmissionen- HSB bietet neuen Studiengang– bis 15. Januar bewerben


Zum Sommersemester 2024 startet an der Hochschule Bremen (HSB) der internationale Doppelabschluss-Masterstudiengang „Engineering and Management of S ...


22.12.2023 | Bildung & Beruf


Im Januar wieder themenorientierte Stadtführungen von HSB-Studierenden: Jetzt anmelden


Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen (HSB) bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate ...


18.12.2023 | Bildung & Beruf


Pflegestudierende erhalten ab Januar 2024 Vergütung – jetzt an der HSB bewerben


Ab Januar 2024 sollen Pflegestudierende in Deutschland eine angemessene Vergütung erhalten. Das hat der Bundesrat vor kurzem im sogenannten Pflegestu ...


15.12.2023 | Bildung & Beruf


15. Dezember: Praxismesse der Sozialen Arbeit an der HSB


Sie ist ein wichtiges Forum, um die Vernetzung von (künftigen) Fachkräften der Sozialen Arbeit im Land Bremen zu stärken: die Praxismesse der Sozia ...


12.12.2023 | Bildung & Beruf


Ab dem 15. Dezember für ein Studium an der HSB bewerben


Interessiert an einem Studium an der Hochschule Bremen (HSB)? Ab Freitag, 15. Dezember 2023, kann man sich für das nächste Sommersemester über das ...


12.12.2023 | Bildung & Beruf


Donnerstag, 7. Dezember: HSB lädt wieder zum International Day


Mehr als 100 Nationen studieren und arbeiten an der Hochschule Bremen (HSB). Ihr internationales Netzwerk umfasst weltweit rund 370 Kooperationen – ...


04.12.2023 | Marketing & Werbung


Happy Birthday FreiRAUM@HSB!


Vor einem Jahr öffnete FreiRAUM@HSB seine Türen. Der neue Kreativort der Hochschule Bremen (HSB) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschu ...


30.11.2023 | Bildung & Beruf


HSB-Studierende der Physiotherapie bei Forschungssymposium - Alumna für Abschlussarbeit ausgezeichnet


Vier Abschlussarbeiten von Alumni der Hochschule Bremen (HSB) wurden auf dem diesjährigen Forschungssymposium Physiotherapie (FSPT23) der Deutschen G ...


28.11.2023 | Bildung & Beruf


Praxisnahes Studium Hand in Hand mit Unternehmen: HSB gründet Beirat für Umwelt und Energie


Die Hochschule Bremen (HSB) legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung ihrer Studierenden. Der Rektor der Hochschule Bremen (HSB), Pro ...


27.11.2023 | Bildung & Beruf


DLR-Auszeichnung: HSB-Studierende bekommen Mitfahrgelegenheit für selbstgebauten Satelliten ins Weltall


Studierende der Hochschule Bremen (HSB) haben den „Microlauncher Payload Wettbewerb“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gewonne ...


23.11.2023 | Bildung & Beruf


Ein Masterstudium an der HSB- Online-Infoveranstaltung am 28. November


Das Bachelorstudium ist fast geschafft. Das Interesse für ein Masterstudium ist da. Aber welches kommt in Frage und welche Perspektiven bietet es? Di ...


23.11.2023 | Bildung & Beruf


HSB begrüßt knapp 100 neue Deutschlandstipendiat:innen und dankt ihren Förder:innen


Die Hochschule Bremen (HSB) hat vor kurzem ihre Förder:innen und Deutschlanstipendiat:innen gewürdigt. In diesem akademischen Jahr engagieren sich 3 ...


21.11.2023 | Bildung & Beruf


HSB-Theaterwerkstatt setzt sich kritisch mit dem Thema Krieg auseinander: Premiere am 26. November


Die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen (HSB) lädt am Sonntag, 26. November 2023, zu einer besonderen Premiere am Campus Neustadtswall ein: In ihr ...


20.11.2023 | Bildung & Beruf


Architektur:Öffentliche Vortragsreihe POSITIONEN startet am 21. November 2023


Die School of Architecture Bremen lädt ab Dienstag, 21. November, 18 Uhr, zu ihrer öffentlichen Vortragsreihe „POSITIONEN" ein. Diese bietet ...


14.11.2023 | Bildung & Beruf


15. November: HSB beteiligt sich an landesweitem MINT-Tag


Die Hochschule Bremen (HSB) unterstützt den landesweiten MINT-Tag (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Mitarbeite ...


13.11.2023 | Bildung & Beruf


Bremer Ingenieurpreis 2023 für HSB-Studentin


Die Bachelorstudentin Luca-Marie Engelking der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der Hochschule Bremen (HSB) hat den Bremer Ingenieurpreis 2023 ...


06.11.2023 | Bildung & Beruf


Nachhaltigkeit und Spezialschiffbau im Fokus des 64. Schiffbauertreffens der HSB


Die angestrebte Klimaneutralität der Schifffahrt ist eine der größten Herausforderungen, die die maritime Wirtschaft bewältigen muss. Für Schiffb ...


06.11.2023 | Bildung & Beruf


Öffentliche Bionik-Seminarreihe der HSB startet am 7. November


Am Dienstag, 7. November 2023, ist es wieder soweit: Dann startet um 17 Uhr die interdisziplinäre Bionik-Seminarreihe der Hochschule Bremen (HSB). An ...


03.11.2023 | Bildung & Beruf


Umwelt nachhaltig gestalten: Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der HSB verleiht Studienpreise


Studierende der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB) haben für ihre Bachelor- und Masterabreiten den Karl-Engeland-Preis ...


26.10.2023 | Bildung & Beruf


Der Netzwerker: Martin Holi lehrt und forscht an der HSB für eine nachhaltige und soziale Wirtschaft


Wirtschaftswissenschaften sind an deutschen Hochschulen sehr beliebt. An der Hochschule Bremen (HSB) werden die Studierenden in diesem Bereich darauf ...


26.10.2023 | Bildung & Beruf


DAAD-Preis für Bauingenieurstudent der HSB


In seiner Freizeit unterstützt er Migranten aus seiner Heimat, damit sie sich in ihrem Alltag in Bremen besser zurechtfinden. In seinem Studium an de ...


25.10.2023 | Bildung & Beruf


Konstant: Hochschule Bremen (HSB) begrüßt mehr als 2.000 Erstsemester


„Wir heißen alle Erstsemester an der HSB herzlich willkommen und freuen uns, dass sie sich für ein Studium an unserer Hochschule entschieden haben ...


24.10.2023 | Bildung & Beruf


Am 26. Oktober startet wieder die BRIDGE StartUp-Ringvorlesung im FreiRAUM@HSB


Die BRIDGE StartUp-Ringvorlesung bietet jedes Jahr Einblicke und Impulse zu den Themen Gründung, Entrepreneurship und Innovation. Am Donnerstag, 26. ...


23.10.2023 | Bildung & Beruf


Zeichnen mit Kohle: Ausstellung an der HSB


Die ausgestellten Zeichnungen sind vergangenes Sommersemester im Wahlmodul Freihandzeichnen entstanden. Ziel war es, die Beziehung von Figur und Grund ...


20.10.2023 | Bildung & Beruf


Internationalisierung: DAAD fördert Projekt von HSB und STARS EU-Partner in Portugal


Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine international ausgerichtete Hochschule. Zahlreiche Studiengänge umfassen Auslandsaufenthalte, an der Internation ...


19.10.2023 | Bildung & Beruf


Hilfe zur Selbsthilfe: HSB-Absolvent:innen bauen Windwasserpumpen in Uganda


Ein Team von Absolvent:innen der Hochschule Bremen (HSB) setzt sich für bessere Lebensbedingungen in Uganda ein. Nach dem Prinzip „Hilfe zur Selb ...


16.10.2023 | Bildung & Beruf


Karl-Engeland-Preis: Fototermin und Preisverleihung am Montag, 16. Oktober


Die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB) lädt Medienvertreter:innen am Montag, 16. Oktober 2023, zur Verleihung zweier S ...


13.10.2023 | Bildung & Beruf


Luft- und Raumfahrt in Bremen stärken: HSB beruft promovierten Ingenieur und Piloten


Mobilität ist ein Grundbedürfnis moderner Gesellschaften. In einer globalisierten Welt, in der die Herausforderungen übergreifend gelöst werden mà ...


13.10.2023 | Bildung & Beruf


Was studiere ich- Bis 19. Oktober für Orientierungsworkshop an der HSB anmelden


Um das passende Studium zu finden, bietet die Hochschule Bremen (HSB) regelmäßig Workshops zur Orientierung an. Für die Online-Veranstaltung am Don ...


12.10.2023 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche Ausbildung internationaler Führungskräfte: 25 Jahre MBA Global Management an der HSB


Die Studierenden kommen aus der ganzen Welt, seine Absolvent:innen arbeiten in Bremen, Deutschland und international bei Unternehmen oder sie gründe ...


10.10.2023 | Bildung & Beruf


Nachwuchssicherung: 17. Bremer Schifffahrtskongress an der HSB


Deutschland braucht Fachkräfte – auch in der maritimen Wirtschaft. Dementsprechend stehen die Themen Nachwuchssicherung und Personalbindung beim 17 ...


09.10.2023 | Bildung & Beruf


Fachtagung an der HSB beschäftigt sich mit Bedrohungslagen für Fische und Gewässer - europaweit renommierter Fischexperte zu Gast


Die Bestände zahlreicher Süßwasser- und Meeresfischesind in einem kritischen Zustand oder sogar vom Aussterben bedroht. Zu den größten Bedrohunge ...


09.10.2023 | Bildung & Beruf


Letzte Chance auf ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB)


Noch auf der Suche nach einem Studienplatz? Wer zum Wintersemester 2023/24 an der Hochschule Bremen (HSB) studieren möchte, hat jetzt noch die Chance ...


02.10.2023 | Bildung & Beruf


Soziale Arbeit: Fachtagung zu Kindeswohl an der HSB


Kinderschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Sozialen Arbeit. Mitarbeitende müssen frühzeitig erkennen, wann das Kindeswohl in Gefahr ist und a ...


25.09.2023 | Bildung & Beruf


Senatorin will Hochschule Bremen stärken und weiterentwickeln


Erster Besuch von der Senatorin und der neuen Staatsrätin für Wissenschaft an der Hochschule Bremen (HSB): Am Dienstag, 19. September 2023, trafen s ...


20.09.2023 | Bildung & Beruf


Delegation aus Namibia will Kooperation mit HSB intensivieren


Hoher Besuch an der Hochschule Bremen (HSB): Um die Kooperation der Hauptstadt Namibias mit Bremen zu intensivieren, war der Bürgermeister Joseph Uap ...


13.09.2023 | Bildung & Beruf


Masterstudium an der HSB: Noch bis 15. Oktober bewerben


An der Hochschule Bremen (HSB) gibt es noch wenige freie Masterstudienplätze: Interessierte können sich bis zum 15. Oktober 2023 bewerben. Ab dem 4. ...


12.09.2023 | Bildung & Beruf


Bis zum 21. September zur Studienorientierungschallenge anmelden


In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hoc ...


11.09.2023 | Bildung & Beruf


Industrie 4.0: BMBF-Forschungsprojekt erhöht IT-Sicherheit


Unter Beteiligung der Hochschule Bremen (HSB) arbeitet das Forschungsprojekt „Trusted Core Network in realer und simulierter Industrie 4.0 Umgebungâ ...


07.09.2023 | Bildung & Beruf


HSB sucht Pat:innen für Austauschstudierende


Die Hochschule Bremen (HSB) ist weltoffen und international. Dazu gehört, dass regelmäßig Studierende aus aller Welt zu Besuch sind. So etwa Ende S ...


05.09.2023 | Bildung & Beruf


Mehr Frauen in MINT: Brede Stiftung ermöglicht neuen Experimentierort für Technikstudentinnen und Schülerinnen an der HSB


Seit 2016 bringt das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) als Modellprojekt ausgezeichnete Programm „meetMINT“ der Hochschule Bremen (HS ...


29.08.2023 | Bildung & Beruf


Sommerschau School of Architecture Bremen: Auszeichnungen für beste Studienarbeiten an der HSB


Der Fokus liegt auf Abschlussarbeiten, die sich mit dem Thema „Nachhaltiges Bauen“ auseinandersetzen: Acht Studierende der School of Architecture ...


18.08.2023 | Bildung & Beruf


„Nachhaltiges Bauen“: Eröffnung der Sommerschau der School of Architecture Bremen am 12. August an der HSB – Presserundgang um 16 Uhr


Die School of Architecture der Hochschule Bremen (HSB) präsentiert auf ihrer renommierten Sommerschau eine Auswahl der besten Arbeiten aus den Bachel ...


07.08.2023 | Bildung & Beruf


Outer_Space - Die vernetzte Region: Eine Ausstellung mit Visionen und Konzepten für den Bremer Osten


Die Ausstellung OuterSpace untersucht die Abhängigkeiten der Stadt mit ihrer Region und die Entwicklungstendenzen von Industrie- und Gewerbebetrieben ...


20.07.2023 | Bildung & Beruf


HSB international: 12,4 Millionen Euro für gemeinsame Europäische Hochschulallianz STARS EU


Seit mehreren Jahren arbeitet die Hochschule Bremen (HSB) mit acht internationalen Hochschulen zusammen, um eine gemeinsame Europäische Universität ...


05.07.2023 | Bildung & Beruf


CO2-Endlager Nordsee - Der Weg zur Klimaneutralität-


Klimaschutz gegen Umweltschutz: Am 05.07.2023 diskutieren Studierende des Internationalen Studiengangs Politikmanagement B. A. (ISPM) der Hochschule  ...


29.06.2023 | Energie & Umwelt


Erfolgreiche Taufe der„Reignbow“: HSB-Studierende feiern Test eines neuen Tretboot-Prototyps


Gemeinsam mit Studierenden, Studiengangsleiter Prof. Gregor Schellenberger und Sponsor:innen aus der lokalen Wirtschaft feierte das Tretboot-Team der ...


19.06.2023 | Bildung & Beruf


Fotoausstellung City Campus am Brill: 20 Jahre Kultur an der HSB


Es sind hochprofessionelle Fotos, die die langjährige Mitarbeiterin Gabriele Witter der Hochschule Bremen (HSB) bei zahlreichen Kulturveranstaltungen ...


16.06.2023 | Bildung & Beruf


19. bis 23. Juni: Hochschule Bremen lädt zur StudienINFOwoche online ein


Was kann man alles an der Hochschule Bremen (HSB) studieren? Welche Inhalte haben die Studiengänge? Wie bewirbt man sich für einen Studienplatz zum ...


12.06.2023 | Bildung & Beruf


Nachhaltig planen und bauen: Dr. Daniela Konrad ist seit Mai 2023 neue Professorin der HSB


Fragen nach einer nachhaltigen Entwicklung bestimmen das gesamtgesellschaftliche Handeln. Dabei sind Städte und ihre Bauwerke maßgebliche Wegweiser ...


02.06.2023 | Bildung & Beruf


Bis zum 15. Juli 2023 für Studiengänge an der Hochschule Bremen bewerben


Die HSB bietet mit ihrem vielfältigen, praxisorientierten und internationalen Studienangeboten hervorragende Perspektiven für den Karrierestart. Ins ...


01.06.2023 | Bildung & Beruf


Projekte zur Neuen Vahr: HSB-Studierende mit dem VBI-Preis 2023 ausgezeichnet


Architektur- und Bauingenieurstudierende der Hochschule Bremen (HSB) haben einen identitätsstiftenden Schriftzug für das Bremer Wohnquartier Neue Va ...


31.05.2023 | Bildung & Beruf


Gemeinsam gegen die Fachkräftekrise: HSB plant weitere duale Studienplätze


Bundesweit herrscht Fachkräftemangel. In nahezu allen Bereichen suchen Unternehmen und Einrichtungen dringend Nachwuchs und personelle Verstärkung â ...


30.05.2023 | Bildung & Beruf


Was studiere ich- Bis 31. Mai für Orientierungsworkshop anmelden


Um das passende Studium zu finden, bietet die Hochschule Bremen (HSB) regelmäßig Workshops zur Orientierung an. Für die Veranstaltung am Mittwoch ...


26.05.2023 | Bildung & Beruf


Ab 1. Juni: HSB-Ringvorlesung„Facetten der Nachhaltigkeit“ nimmt Bremens Klimapolitik in den Fokus


Die Hochschule Bremen (HSB) engagiert sich auf vielen Ebenen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Ein wichtiges Element ist dabei die Ringvorlesung †...


25.05.2023 | Bildung & Beruf


Umbau des Parkhauses Katharinenklosterhof: HSB-Masterstudierende laden zur Ausstellung


Die School of Architecture der Hochschule Bremen (HSB) präsentiert in einer Ausstellung in der AB-Galerie am HSB-Standort Neustadtswall Entwürfe von ...


24.05.2023 | Bildung & Beruf


Internationaler Frauenstudiengang Informatik: Studentinnen erhalten Stipendien


Gleich zwei Studentinnen des Internationalen Frauenstudiengangs Informatik (IFI) der Hochschule Bremen (HSB) erhalten besondere Stipendien: Sophie Har ...


23.05.2023 | Bildung & Beruf


10. Bionik-Kongress mit Studiengangsjubiläum und Auszeichnungen


Vor 20 Jahren startete an der Hochschule Bremen (HSB) der bundesweit erste Bionik-Studiengang. Zahlreiche Alumni nahmen vor kurzem mit wissenschaftlic ...


22.05.2023 | Bildung & Beruf


Ein Experte für Data Science: HSB beruft Prof. Dr. Christian Fieberg


Data Science hat heutzutage eine hohe Relevanz. Beispiel Wirtschaft: Durch die stetig wachsende Menge an Daten, die in Unternehmen generiert werden, i ...


19.05.2023 | Bildung & Beruf


Background-Reihe POSITION: School of Architecture Bremen lädt am 24. Mai zum Start ihrer Vortragsreihe ein


Die School of Architecture Bremen bietet in ihrer öffentlichen Vortragsreihe „BACKGROUND - Positionen" an der Hochschule Bremen (HSB) regelmä ...


19.05.2023 | Bildung & Beruf


23.Mai: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium


In einer Online-Veranstaltung informiert und berät die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) rund um ein Studium. Der nächste T ...


16.05.2023 | Bildung & Beruf


Automatisierungstechnik: Dr. Dennis Kampen ist neuer Professor an der HSB


Die Automatisierungstechnik hat in den vergangenen Jahrzehnten einen enormen Fortschritt gemacht. In vielen Bereichen der Industrie und im Alltag ist ...


15.05.2023 | Bildung & Beruf


Workshop„Wie finde ich ein passendes Studium-“ hat noch freie Plätze


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelorstudiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Die Hochschule Bremen (HSB) bietet zur Orienti ...


10.05.2023 | Bildung & Beruf


CHE-Ranking: HSB-Studierende loben Studienorganisation


Gute Noten für die Hochschule Bremen (HSB): Im aktuellen CHE-Ranking schneiden Studiengänge der Fakultät 1 – Wirtschaftswissenschaften und Fakult ...


09.05.2023 | Bildung & Beruf


11. Mai Podiumsdiskussion mit Spitzenkadidat:innen: Wie will Bremens Politik eine klimaneutrale Zukunft erreichen-


Bremen hat sich im Anschluss an die Enquete-Kommission per Klimaschutzgesetz darauf festgelegt, bis 2038 CO2-neutral zu werden. Damit diese große Auf ...


04.05.2023 | Marketing & Werbung


Akademische Abschlussfeier der HSB:„Sie sind die Zukunft Bremens“


Es sind hochqualifizierte Fachkräfte, die an der Hochschule Bremen (HSB) in einer herausfordernden Zeit ihre wissenschaftliche Ausbildung erfolgreich ...


02.05.2023 | Bildung & Beruf


Akademische Abschlussfeier der HSB:„Sie sind die Zukunft Bremens“


Es sind hochqualifizierte Fachkräfte, die an der Hochschule Bremen (HSB) in einer herausfordernden Zeit ihre wissenschaftliche Ausbildung erfolgreich ...


02.05.2023 | Bildung & Beruf


Zukunftstag: Rund 180 Schüler:innen besuchen am 27. April die HSB


Sie beschäftigen sich mit Seefahrt, Informatik, Pflege, Umwelttechnik und vielen anderen Themen: Rund 180 Schüler:innen aus Bremen und Niedersachse ...


24.04.2023 | Bildung & Beruf


Öffentliche Bionik-Seminarreihe der HSB startet am 25. April


Am Dienstag, 25. April 2023, ist es wieder soweit: Dann startet um 17 Uhr die interdisziplinäre Bionik-Seminarreihe der Hochschule Bremen (HSB). An v ...


20.04.2023 | Bildung & Beruf


Nachhaltigkeitsmanagement interdisziplinär, praxisorientiert und international: HSB startet neuen Master


er Verbrauch natürlicher Ressourcen, der Wandel des Klimas und die globalen ökonomischen und sozialen Entwicklungen bilden die zentralen Herausforde ...


18.04.2023 | Bildung & Beruf


Ein besonderer Törn: HSB-Nautikstudierende stechen mit der Alex-2 in See


Es ist ein besonderer Segeltörn, der fest im Curriculum des Studiengangs International Ship Management – Nautical Sciences der Hochschule Bremen (H ...


17.04.2023 | Bildung & Beruf


18. April: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium– Auch für Eltern


In einer Online-Veranstaltung informiert und berät die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) rund um ein Studium. Der nächste T ...


12.04.2023 | Bildung & Beruf


26. April: Workshop„Wie finde ich ein passendes Studium-“ hat noch freie Plätze


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelorstudiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Die Hochschule Bremen (HSB) bietet zur Orienti ...


11.04.2023 | Bildung & Beruf


OLB-Wissenschaftspreis: Auszeichnung für Biologieabsolventin der HSB


Für ihre Bachelorarbeit im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) wurde die Absolventin Jana Böhme der Hochschule Br ...


05.04.2023 | Bildung & Beruf


Knapp 500 Besucher:innen beim StudienINFOtag der HSB


Offenes Haus an der Hochschule Bremen (HSB): Am Mittwoch, 22. März 2023, haben knapp 500 Schüler:innen und Studieninteressierte die zweitgrößte Wi ...


22.03.2023 | Bildung & Beruf


Schiffssimulator, Labore und mehr: Die HSB am 22. März hautnah erleben und Zukunft mitgestalten


In Zeiten des Fachkräftemangels wird sie immer wichtiger: die Hochschule Bremen (HSB). Am Mittwoch, 22. März 2023, kann man die zweitgrößte Wissen ...


15.03.2023 | Bildung & Beruf


Gleichstellungsbericht der Bundesregierung: HSB-Professorin neue Vorsitzende der Sachverständigenkommission


Die Bremer Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Silke Bothfeld ist Vorsitzende der Sachverständigenkommission für den Vierten Gleichstellungsbericht d ...


14.03.2023 | Bildung & Beruf


Bis 19. März anmelden: Speed Dating für HSB-Studierende mit fast 60 Firmen


Auch in diesem Jahr findet wieder ein besonderes Speed Dating an der Hochschule Bremen (HSB) statt: Bei der Online-Veranstaltung am Donnerstag, 27. Ap ...


10.03.2023 | Bildung & Beruf


14. März: HSB bietet online Infos und Beratung rund ums Studium


Die Hochschule Bremen (HSB) informiert regelmäßig über ihre Studienangebote. Neben dem großen Highlight am 22. März 2023 – dem Studieninfotag a ...


07.03.2023 | Bildung & Beruf


Jetzt schon vormerken: HSB lädt am 22. März zum Studieninfotag an den Campus Neustadtswall ein


Am Mittwoch, 22. März 2023, ist es wieder soweit: Die Hochschule Bremen (HSB) lädt zu ihrem jährlichen Studieninfotag auf ihrem Campus am Standort ...


01.03.2023 | Bildung & Beruf


28. Februar: Gegen Diskriminierung in Pflegeberufen


Pflegende haben eine zentrale Rolle in der Versorgung des Gesundheitswesens. Diskriminierung aufgrund der Religion, Hautfarbe, oder durch sexualisiert ...


27.02.2023 | Bildung & Beruf


HSB-Chor IntoNation singt für SOS MEDITERRANEE


Singen für einen guten Zweck: Das ist das Motto des Benefizkonzerts SOS MEDITERRANEE. Seit zehn Jahren gibt es die Benefiz-Initiative, die nach eine ...


20.02.2023 | Marketing & Werbung


14.Februar: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium


In einer Online-Veranstaltung informiert und berät die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) rund um ein Studium. Der nächste T ...


08.02.2023 | Bildung & Beruf


7. Februar Online-Vortrag: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl-


Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und ...


01.02.2023 | Bildung & Beruf


Bis zum 15. Februar 2023 für Studiengänge an der Hochschule Bremen bewerben


Noch auf der Suche nach einem Studienplatz? Wer zum Sommersemester 2023 an der Hochschule Bremen (HSB) studieren möchte, hat jetzt noch die Chance. I ...


27.01.2023 | Bildung & Beruf


BDA Studienpreis 2022 für Architekturstudierende der Hochschule Bremen


Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) hat Studierenden der Hochschule Bremen (HSB) den BDA Studienpreis 2022. verliehen. Prämiert w ...


25.01.2023 | Bildung & Beruf


Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey führt die Hochschule Bremen (HSB) seit fast 15 Jahren. Ende August 2023 wird sie nach drei Amtszeiten in den Ruhestan ...


25.01.2023 | Bildung & Beruf


Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey führt die Hochschule Bremen (HSB) seit fast 15 Jahren. Ende August 2023 wird sie nach drei Amtszeiten in den Ruhestan ...


25.01.2023 | Bildung & Beruf


Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey führt die Hochschule Bremen (HSB) seit fast 15 Jahren. Ende August 2023 wird sie nach drei Amtszeiten in den Ruhestan ...


25.01.2023 | Bildung & Beruf


Rektorin:„Alles, was die Hochschule Bremen tut, zahlt auf die Zukunftsthemen Bremens ein“


Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine Zukunftsschmiede. Als wissenschaftsbasiertes Innovationszentrum trägt sie dazu bei, Antworten auf die drängende ...


23.01.2023 | Bildung & Beruf


Die HSB ist neues Mitglied im Verband Duales Hochschulstudium Deutschland


Die Hochschule Bremen (HSB) macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. ...


19.01.2023 | Bildung & Beruf


Baumwolle im Trabi-Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Jörg Müssig der HSB im Übersee-Museum Bremen am 17. Januar


ln der Sonderausstellung "100 % Baumwolle" beleuchtet das Übersee-Museum Bremen die 5.000-jährige Kulturgeschichte der Baumwolle, Bremens ...


11.01.2023 | Bildung & Beruf


SmartesÜberwachen und Steuern von Prozessen mit Edge-Computing


Viele Industrieanlagen verfügen über eine ausgeklügelte Sensorik zum Steuern und Überwachen ihrer Prozesse. Die Daten werden in eigene Cloudsystem ...


09.01.2023 | Bildung & Beruf


Jetzt anmelden: HSB-Studierende laden wieder zu Stadtführungen in Bremen ein


Versteckte Sterne, bunte Markenvielfalt, bemerkenswerte Frauen: Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochs ...


22.12.2022 | Bildung & Beruf


Cyberangriffe und Systemausfälle: Forschungsprojekt ermöglicht mehr Transparenz und Sicherheit


Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat mit Beteiligung der Hochschule Bremen (HSB) neue Technologien, Konzepte und Methoden entwickelt, um Cyberan ...


20.12.2022 | New Media & Software


Caritasstiftung zeichnet HSB-Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit aus


Die Absolventin Veranika Navitskaya des Studiengangs Soziale Arbeit der Hochschule Bremen (HSB) wurde von der Caritasstiftung Hamburg ausgezeichnet. S ...


19.12.2022 | Bildung & Beruf


Ab dem 15. Dezember 2022 bewerben: HSB bietet zum Sommersemester 4 neue Masterstudiengänge an


Die Hochschule Bremen (HSB) bietet zum Sommersemester 4 neue Masterstudiengänge an. Auch für 3 reguläre Bachelorstudiengänge können sich Interess ...


13.12.2022 | Bildung & Beruf


HSB baut mit der hkk Krankenkasse und der Techniker Krankenkasse ihr Gesundheitsmanagement aus


Die Hochschule Bremen (HSB) baut ihre Gesundheitsangebote aus: Aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), das sich nur an Mitarbeitende richte ...


12.12.2022 | Bildung & Beruf


Einladung an die Medien für Mittwoch, 14. Dezember: Einweihung des neuen Standorts der Hochschule Bremen (HSB) in Airportstadt


Die Hochschule Bremen (HSB) ist an mehreren Standorten in Bremen vertreten: am Neustadtswall, in der Werderstraße, am City-Campus am Brill sowie in m ...


09.12.2022 | Medien und Unterhaltung


(Gründungs-)Ideen fördern: Hochschule Bremen eröffnet das neue Startup Lab „FreiRAUM@HSB“


(Gründungs-) Ideen fördern und gemeinsam weiterentwickeln – das ist das Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförder ...


02.12.2022 | Bildung & Beruf


HSB würdigt ihre Deutschlandstipendiat:innen und Förder:innen


Die Hochschule Bremen (HSB) hat vor Kurzem ihre Deutschlanstipendiat:innen und Förder:innen gewürdigt. Insgesamt konnten in diesem Jahr fast hundert ...


01.12.2022 | Bildung & Beruf


7. Dezember: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium


In einer Online-Veranstaltung informiert und berät die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) rund um ein Studium. Der nächste T ...


01.12.2022 | Bildung & Beruf


Bis Montag, 28. November, noch für Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium-“ anmelden


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelorstudiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Die Hochschule Bremen (HSB) bietet zur Orienti ...


24.11.2022 | Bildung & Beruf


Fragen zum Berufseinstieg- HSB lädt am 1. Dezember zur „Langen Nacht der Bewerbung“ ein


Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, lädt die Hochschule Bremen (HSB) wieder zur „Langen Nacht der Bewerbungen“ ein. Personalprofis aus mehr als 20 U ...


23.11.2022 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen stellt (neue) Masterstudiengänge vor


Das Bachelorstudium ist fast geschafft. Das Interesse für ein Masterstudium ist da. Aber welches kommt in Frage und welche Perspektiven bietet es? Di ...


23.11.2022 | Bildung & Beruf


Öffentliche Bionik-Seminarreihe der HSB startet am 29. November im Onlineformat


Was können wir von Insekten über Tarnung und Unsichtbarkeit lernen? Welche Erkenntnisse können Wissenschaftler:innen mit bioinspirierten Robotern g ...


22.11.2022 | Bildung & Beruf


EFA-Symposium: HSB-Studierende diskutieren mit Unternehmer:innenüber Finanz- und Rechnungsthemen


„Wirtschaftliches Handeln in Zeiten von Krisen und Konjunkturschwankungen“ – so lautet der Titel des diesjährigen Symposiums, zu dem Studierend ...


18.11.2022 | Finanzwesen


Für die Gesundheitsversorgung von morgen: Hochschule Bremen lädt zu Ideenlabor


Zu einer besonderen Veranstaltung lädt die Hochschule Bremen (HSB) am kommenden Wochenende ein: Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. November 2022, kö ...


08.11.2022 | Bildung & Beruf


„KlimaWandelStadt“: Architekturstudierende der Bergischen Universität Wuppertal und HSB laden zur Ausstellungseröffnung an den Neustadtswall


Lange Zeit beschränkten sich die Antworten auf die Klimakrise auf bautechnische Strategien und eine bessere Wärmedämmung. Doch diese Antworten grei ...


07.11.2022 | Marketing & Werbung


Gegen den Trend: Hochschule Bremen (HSB) verzeichnet leichten Zuwachs an Studienanfänger:innen


Bundesweit sind die Zahlen der Studienanfänger:innen laut Statistiken rückläufig. Nicht so an der Hochschule Bremen (HSB): Nachdem das Immatrikulat ...


03.11.2022 | Bildung & Beruf


Digitalisierung der Arbeitswelt: Fakultät und Forschungscluster laden zu Fachtagung


Die Digitalisierung der Arbeitswelt erleichtert vieles. Aber sie birgt auch Stressfaktoren und Risiken. Wie geht man damit um? Was wären wichtige Prà ...


27.10.2022 | Bildung & Beruf


DAAD-Preis für HSB-Nautikstudenten Bruno Molina Stagi aus Uruguay


Ein YouTube-Video über die Seefahrt motivierte Bruno Molina Stagi damals in seiner Heimat in Uruguay, seinen Kindheitstraum als Kapitän zu verwirkli ...


25.10.2022 | Bildung & Beruf


Weltverband für Logopädie und Phoniatrie wählt HSB-Professorin Wiebke Scharff Rethfeldt zur Generalsekretärin


Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt der Hochschule Bremen (HSB) wurde zur Generalsekretärin der International Association of Communication Sciences an ...


24.10.2022 | Bildung & Beruf


„100% Baumwolle“: Bionik der Hochschule Bremen (HSB) ist Teil der Ausstellung des Übersee-Museums Bremen


Alle kennen sie, viele lieben sie: die Baumwolle. Aber woher stammt die flauschige Faser? Wo überall steckt sie drin? Welche Rolle spielt die auch um ...


21.10.2022 | Bildung & Beruf


Auszeichnung für HSB-Bachelorabsolvent der Informatik


Große Ehre für einen Absolventen der Hochschule Bremen (HSB): Nick Hauptvogel hat deutschlandweit den Preis für die beste Bachelorarbeit des Fachbe ...


21.10.2022 | Bildung & Beruf


Forschungscluster Lebensqualität der Hochschule Bremen lädt zu öffentlicher Tagung ein


Was bedeutet Lebensqualität? Was macht sie aus? Und welche Faktoren spielen eine Rolle für eine gute Lebensqualität? Mit solchen Fragen beschäftig ...


19.10.2022 | Bildung & Beruf


Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen verleiht Studienpreise


Neun herausragende Bachelor- und Masterarbeiten hat die Fakultät 2 – Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB) mit dem Karl-Engeland- ...


19.10.2022 | Bildung & Beruf


„Moin Bauwende!“: Neuberufener HSB-Professor will Bewusstsein für nachhaltiges Bauen fördern


„Es ist nötig und es macht Spaß – moin Bauwende!“ – mit diesem Satz beschreibt der gebürtige Spanier Felipe Riola Parada die Motivation fü ...


18.10.2022 | Bildung & Beruf


Öffentliche Veranstaltung über die (un)regulierte Autonomie in der Schifffahrt


Autonome Systeme spielen in der Schifffahrt vermehrt eine bedeutende Rolle. Doch wie sicher sind sie und welche Rechtslücken gibt es? Diese und ander ...


14.10.2022 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen (HSB) gewinnt Organisationsforscherin mit internationaler Erfahrung


Krieg, Energiekrise, Inflation und Pandemie: Unsere Gesellschaft ist mit extremen Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert. In solchen Zeiten ...


14.10.2022 | Bildung & Beruf


Ein Experte für Hafenbau und Hochwasserschutz


Ob Hochwasser-, Küstenschutz oder Hafenbau: Der Wasserbau spielt in Bremen eine bedeutende Rolle. Und in Zeiten des Klimawandels ist in diesem Bereic ...


12.10.2022 | Bildung & Beruf


Workshop„Wie finde ich ein passendes Studium-“ hat noch freie Plätze


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Unterstützung bietet hier die Zentrale Studi ...


10.10.2022 | Bildung & Beruf


Museumsanlage Osterholz: Studierende laden zur Ausstellungseröffnung


Studierende der Hochschule Bremen (HSB) und Hochschule für Künste Bremen (HfK) haben in einem Projekt Konzepte und Visionen für die Museumsanlage i ...


07.10.2022 | Bildung & Beruf


Letzte Chance auf ein Studium an der Hochschule Bremen


Noch auf der Suche nach einem Studienplatz? Wer zum Wintersemester 2022/23 an der Hochschule Bremen (HSB) studieren möchte, hat jetzt noch die Chance ...


30.09.2022 | Bildung & Beruf


Hohe internationale Auszeichnung für Master of Business Administration (IMBA) der Hochschule Bremen


Das International Graduate Center (IGC) und die Fakultät Wirtschaftswissenschaft der Hochschule Bremen (HSB) haben für ihren Studiengang Internation ...


28.09.2022 | Bildung & Beruf


„Hervorragende akademische maritime Lehre“: 1. Preis für HSB-Professorin Ilknur Colmorn


Professorin Ilknur Colmorn der Hochschule Bremen (HSB) hat den 1. Preis für „Hervorragende akademische maritime Lehre“ erhalten. Die Auszeichnung ...


28.09.2022 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltungen online: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl-


Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und ...


28.09.2022 | Bildung & Beruf


Palliativmedizin: DGP-Kongress startet mit der Expertise der Hochschule Bremen (HSB)


Diese Woche beginnt in Bremen der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) mit mehr als 1.000 Teilnehmenden unter der Schirmher ...


27.09.2022 | Bildung & Beruf


16. Bremer Schifffahrtskongress an neuem Standort der Hochschule Bremen in der Airportstadt


In der letzten Septemberwoche steht Bremen im Zeichen der maritimen Schifffahrt – und die Hochschule Bremen (HSB) ist als Expertin für Nautik und S ...


21.09.2022 | Bildung & Beruf


Umgestaltung Langemarckstraße: Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung


An der Hochschule Bremen werden derzeit in der Fakultät für Architektur, Bau und Umwelt die Anforderungen an eine menschen-, klima- und umweltfreund ...


20.09.2022 | Bildung & Beruf


Dr.-Ing. Benjamin Lehmann ist neuer Professor für Technische Akustik an der Hochschule Bremen


Zum 1. September 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Benjamin Lehmann den Ruf an die Hochschule Bremen (HSB) für das Lehrgebiet Technische Akustik erhalten. Er i ...


13.09.2022 | Bildung & Beruf


Dr.-Ing. Sven Uhrhan zum Professor für Nachhaltige Mobilitätssysteme an die Hochschule Bremen berufen


Zum 1. September 2022 hat die Hochschule Bremen (HSB) Dr.-Ing. Sven Uhrhan als Professor für das Lehrgebiet „Nachhaltige Mobilitätssysteme (in der ...


12.09.2022 | Bildung & Beruf


Bund fördert Bremer Wasserstoff-Forschungsprojekt hyBit – HSB weitet Kompetenzen für zukunftsweisende Energiequellen aus


br /> Verbundvorhaben hyBit: Hydrogen for Bremen’s industrial transformation – ein Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasse ...


12.09.2022 | Bildung & Beruf


"poetry on the road" 2022: Lesung der Nobelpreisträgerin Herta Müller am 25. September


Mit Freude kündigen die Veranstalter (Hochschule Bremen und Radio Bremen) von „poetry on the road“ an, dass die aus gesundheitlichen Gründen v ...


08.09.2022 | Bildung & Beruf


Auf dem Weg zum Traumstudium - 10 Wochen/10 Aufgaben


Den passenden Traumstudiengang zu finden ist gar nicht so einfach. Kein Wunder bei mehr als 10.000 verschiedenen Bachelorstudiengängen, die es in Deu ...


07.09.2022 | Bildung & Beruf


Sommerfest der School of Architecture Bremen mit Feier der erfolgreichen Abschlussarbeiten, Eröffnung der Jahresausstellung und Auszeichnung herausragender Studienarbeiten


Vor großem Publikum feierte die School of Architecture Bremen der Hochschule Bremen (HSB) am 27. August 2022 im Rahmen ihres Sommerfestes den erfolgr ...


31.08.2022 | Bildung & Beruf


Herausragende Studienarbeiten der School of Architecture Bremen ausgezeichnet


Vor großem Publikum wurden am Samstag, dem 27. August 2022, die Preisträger:innen der diesjährigen Sommerschau der School of Architecture Bremen an ...


31.08.2022 | Bildung & Beruf


Sommerschau mit herausragenden Studienarbeiten der School of Architecture an der Hochschule Bremen


Die School of Architecture der Hochschule Bremen pra?sentiert auf ihrer diesja?hrigen Sommerschau eine Auswahl der besten Arbeiten ihrer Studierenden ...


23.08.2022 | Bildung & Beruf


Hochschulchor IntoNation lädt am 18. September zu Benefizkonzert für SOS Kinderdorf Bremen


Was motiviert Kinder zu spielen? Diese Frage beschäftigt den belgischen Künstler Francis Alys schon seit langer Zeit. Aktuell vertritt er sein Land ...


22.08.2022 | Marketing & Werbung


Erhalte das Bestehende! Studierende der Hochschule Bremen pra?sentieren Ihre Ideen fu?r die Revitalisierung eines Wohn- und Gescha?ftshauses in Gro?pelingen - Lindenhof


Interdisziplina?re Teams aus den Studienga?ngen Environmental Design und Zukunftsfa?hige Energie- und Umweltsysteme (ZEUS) der Hochschule Bremen haben ...


19.08.2022 | Bildung & Beruf


Buchbeitragüber Wollfaserverbundwerkstoffe


Prof. Dr. -Ing. Jörg Müssig und Vincent Röhl der Hochschule Bremen konnten mit einem Kapitel über Wollfaserverbundwerkstoffe im Spritzguss und im ...


11.08.2022 | Bildung & Beruf


Friendship Programme der Hochschule Bremen sucht interessierte Bremer Bürger:innen


Zum kommenden Wintersemester sucht das International Office der Hochschule Bremen wieder interessierte Bremer Bürger:innen, die Lust haben, einen int ...


04.08.2022 | Bildung & Beruf


Sommer mit Trägerraketen und Raumtransportsystemen - internationale Summer School der Ariane-Städte an der HSB


. 21. CVA Summer School an der Hochschule Bremen Studierende und Fachleute aus Europa tauschen sich über Raumfahrttechnik aus Die 21. CVA Summer Scho ...


27.07.2022 | Bildung & Beruf


Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck als Co-Vorsitzenden


Der Bremer Hochschullehrer Prof. Dr. Christian Spatscheck und der Hamburger Hochschullehrer Prof. Dr. Dieter Röh (HAW Hamburg) wurden im Juli 2022 al ...


26.07.2022 | Bildung & Beruf


Mit der Seilbahn durch die Airport-Stadt- HSB-Studierende präsentieren innovative, klimafreundliche Mobilitätskonzepte


Wie kann man Mobilität rund um den Bremer Flughafen neu denken und das Quartier attraktiver machen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Interessen ...


22.07.2022 | Bildung & Beruf


HSB setzt auf Praxisnähe und Internationalität bei der Qualifikation von Fachkräften - Wissenschaftssenatorin zu Besuch


Praxisnähe, Internationalität und lebenslanges Lernen zählen zu den Markenzeichen der Hochschule Bremen (HSB). Damit leistet sie einen wichtigen Be ...


20.07.2022 | Bildung & Beruf


Dr. Dorothea Brüggemann zur Professorin für Biophysik und angewandte Biomaterialien berufen - HSB plant, Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) auszubauen


Zum 1. Juli 2022 hat Prof. Dr. Dorothea Brüggemann den Ruf an die Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen (HSB) erhalten. Ihr F ...


14.07.2022 | Bildung & Beruf


Künstliche Intelligenz für effizientere Abfallverwertung: Bund fördert Projekt "Smart Recycling Up"


Wie können Abfälle mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) effizienter wiederverwertet werden? Dieser Frage geht das Forschungsprojekt „Smart Recyc ...


13.07.2022 | Bildung & Beruf


Studierende der Hochschule Bremen entwickeln zukunftsfähige Mobilitätskonzepte für Airport-Stadt


Die Airport-Stadt mit ihren rund 500 Unternehmen und ca. 20.000 Beschäftigten ist ein bedeutender Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort in Bremen. D ...


13.07.2022 | Bildung & Beruf


HSB erweitert Präsenz in Airport-Stadt mit einem "Center for Aerospace and Maritime Systems" und baut enge Kooperation mit Unternehmen an Bremens Hightech-Standort aus


Die Hochschule Bremen (HSB) wird künftig noch stärker in der Airport-Stadt präsent sein. In den zusätzlichen Räumlichkeiten am Standort Flughafen ...


07.07.2022 | Bildung & Beruf


Erstes Alumni-Treffen im Dualen Studiengang Betriebswirtschaft B. A.


Unter dem Motto „Qué Será? Start-up, Consulting, Corporate“ fand am Montag, dem 27. Juni 2022, das erste Alumni-Treffen des Dualen Studienganges ...


07.07.2022 | Bildung & Beruf


Ferienakademie Informatik: Hochschule Bremen bietet Ferienakademie auf Wangerooge für 13- bis 16-Jährige an


Die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche ...


05.07.2022 | Bildung & Beruf



Ende Juni ist das Buch „Hidden Champions HR – Personalmanagement der Weltmarktführer“ erschienen. Der Sammelband gibt in 22 Unternehmensfallstu ...


04.07.2022 | Bildung & Beruf


Prof. Bastian Gruschka ist neuer Vorsitzender des Maritimen Clusters Norddeutschland


Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) haben Prof. Bastian Gruschka von der Hochschule Bremen (HSB) zu ihrem neuen 1. Vorsitzende ...


30.06.2022 | Bildung & Beruf


Die Hafen-Mühlen-Werke GmbH wird Partnerunternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel an der Hochschule Bremen


Ab dem Wintersemester 2022/23 wird die Hafen-Mühlen-Werke GmbH talentierte und handelsaffine Nachwuchskräfte im Dualen Studiengang Management im Han ...


30.06.2022 | Bildung & Beruf


Vielfältiges Austauschprogramm an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften begeistert Gäste aus den USA


Der 13. Juni 2022 war ein außergewöhnlicher Tag für die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB): Nach einer zweijährigen p ...


30.06.2022 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen baut USA-Kooperation im Bereich Luft- und Raumfahrt und Automotive aus


Die Hochschule Bremen (HSB) baut ihre Kooperationen in den USA aus. Eine Delegation der Auburn University in Alabama war am 20. Juni 2022 an der HSB z ...


23.06.2022 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen erfolgreich bei Förderprogramm "FH-Personal"


Die Hochschule Bremen (HSB) hat sich erfolgreich um die Förderung im Programm „FH-Personal“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BM ...


22.06.2022 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen veröffentlich mit Verbundpartnern das "Handbuch zum Rückbau von Offshore-Windparks"


Als Abschluss des Forschungsprojekts „SeeOff“ ist nun ein Handbuch zu Rahmenbedingungen, Technik, Logistik, Prozessen, Szenarien und zur Nachhalti ...


21.06.2022 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen erneut erfolgreich bei Diversity-Audit "Vielfalt gestalten" durch den Stifterverband zertifiziert


Die Hochschule Bremen (HSB) hat erneut erfolgreich das Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft dur ...


21.06.2022 | Bildung & Beruf


Französischer Wissenschaftler Prof. Dr. Adrien Baldit zu Gast am Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen


Adrien Baldit, Associate Professor an der Ecole Nationale d‘Ingenieurs de Metz/Université de Lorraine, war im Rahmen eines DAAD-Stipendiums von Mit ...


17.06.2022 | Bildung & Beruf


Start it up! Das Gründungswochenende@HSB - Auftakt mit starken Gründungsideen


Vom 10. bis 12.06.2022 haben sich Studierende verschiedenster Disziplinen der Hochschule Bremen der Herausforderung gestellt, Lösungen für aktuelle ...


17.06.2022 | Bildung & Beruf


Bionik-Team der Hochschule Bremen mit 3D-Ideen-Award 2022 ausgezeichnet


Am 13. Juni 2022 ist das Bionik-Team der Hochschule Bremen (HSB) bei einem feierlichen Festakt mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft ...


16.06.2022 | Bildung & Beruf


"Das große Fressen" und "Dis # Connected" - zwei Premieren der HSB-Theaterwerkstatt im Juni


In den diesjährigen Produktionen der Theaterwerkstatt an der Hochschule Bremen (HSB) setzen sich die Studierenden mit aktuellen gesellschaftlichen Th ...


15.06.2022 | Marketing & Werbung


RE.MATERIAL - offenes Atelier zum zirkulären Bauen öffnet im Bremer Viertel


Das Projekt RE.MATERIAL öffnet am Samstag, 18. Juni 22, um 20 Uhr die Türen des offenen Ateliers im ehemaligen HaBü-Gebäude (Vor dem Steintor 95†...


14.06.2022 | Bildung & Beruf


Prof. Dr.-Ing. Andreas Spillner erhält Deutschen Preis für Software-Qualität 2022


Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung (ASQF), die Fachgruppe Test, Analyse und Verifikation der Gesellschaft für Informatik (GI-TAV) s ...


14.06.2022 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen informiert in Online-Vorträgen über Studienangebot


Den passenden Studiengang zu finden ist für junge Menschen eine Herausforderung. Die Hochschule Bremen (HSB) hilft ihnen bei der Orientierung: Auch i ...


09.06.2022 | Bildung & Beruf


"poetry on the road" 2022: Lesung von Herta Müller auf 25. September verschoben


Die „poetry on the road“-Veranstaltung mit Herta Müller am 3. Juni 2022 im Theater Bremen muss aus gesundheitlichen Gründen leider verschoben we ...


01.06.2022 | Bildung & Beruf


Bremer Diversity Preis 2021 wird an Bremen NEXT und "Rent a Teacherman" verliehen


Vielfalt gestalten, Chancengleichheit fördern, Diskriminierung vermeiden: Für dieses Engagement werden am 31. Mai 2022 um 18 Uhr Institutionen, Proj ...


31.05.2022 | Bildung & Beruf


Studier' hier! Die Bremer Hochschulen stellen sich vor


  Gemeinsame Info-Veranstaltung am 31. Mai 2022 In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung stellen sich die Hochschulen des Landes Bremen vor und info ...


24.05.2022 | Bildung & Beruf


Auf dem Weg zum Studienplatz - Bewerbungsphase an der Hochschule Bremen startet am 1. Juni


Bewerbungszeitraum für den Studienstart zum Wintersemester 2022/23: 1. Juni bis 15. Juli 2022 Studiengänge präsentieren sich bei der Studieninfowoc ...


20.05.2022 | Bildung & Beruf


Studierende der Sozialen Arbeit nehmen an internationalen Studienwochen teil


Insgesamt 27 Studierende und vier Lehrende aus dem Studiengang Soziale Arbeit B. A. der Hochschule Bremen (HSB) konnten vom 25. bis 29. April 2022 an ...


19.05.2022 | Bildung & Beruf


Zimmer für Austauschstudierende gesucht


Die Hochschule Bremen (HSB) sucht nach Zimmern oder Wohnungen für internationale Austauschstudierende ab September in Bremen. Internationalität geni ...


18.05.2022 | Bildung & Beruf


Festliche Abschlussfeier des Dualen Studiengangs Management im Handel B. A. im Bremer Rathaus


Endlich! Am 6. Mai 2022 fand nach zwei Jahren der pandemiebedingten Verschiebungen nun die erste Abschlussfeier des Dualen Studiengangs Management im ...


17.05.2022 | Bildung & Beruf


23. Internationales Literaturfestival "poetry on the road" im Juni 2022 in Bremen mit Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller


Die Vielfalt der Poesie, endlich wieder live auf Bremer Bühnen! Nach zwei coronabedingt virtuellen Ausgaben präsentiert das 23. Festival „poetry o ...


16.05.2022 | Bildung & Beruf


Dr. Lars-Uve Schrader ist neuer Professor für Strömungslehre, Strömungsprozesse und -simulation an der Hochschule Bremen


Seit dem 1. April 2022 vertritt Prof. Dr. Lars-Uve Schrader das Fachgebiet „Strömungslehre, Strömungsprozesse und -simulation“ an der Fakultät ...


13.05.2022 | Bildung & Beruf


Die Hochschule Bremen baut ihren Schwerpunkt im Bereich Pflege und Gesundheit weiter aus


. - HSB setzt auf Praxisorientierung, Transfer sowie regionale und internationale Vernetzung - HSB City-Campus am Brill mit noch mehr attraktiven Räu ...


11.05.2022 | Bildung & Beruf


Girls' und Boys' Day (Zukunftstag): 290 Schülerinnen und Schüler virtuell zu Gast an der Hochschule Bremen


Am 28. April 2022 war es wieder einmal so weit: Der alljährliche Girls' & Boys' Day (Zukunftstag) fand an der Hochschule Bremen (HSB) s ...


03.05.2022 | Bildung & Beruf


"Ich pflege trotzdem" - Hochschule Bremen beteiligt sich am "Walk of Care" in Bremen


Pflegende übernehmen eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen. Von hohen Arbeitsbelastungen und schle ...


03.05.2022 | Bildung & Beruf


Vortragsreihe zum Deutschen Schifffahrtstag startet am 10. Mai


In der Vortragsreihe der Hochschule Bremen mit ihren maritim orientierten Studiengänge werden maritime Themen in drei Veranstaltungen vorgestellt und ...


29.04.2022 | Bildung & Beruf


Neue Podcast-Reihe "Realutopien für die Soziale Arbeit" erschienen


Der Masterstudiengang „Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit“ an der Hochschule Bremen (HSB) hat eine neue Podcast-Reihe mit dem T ...


26.04.2022 | Bildung & Beruf


Studienorientierung: Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen bietet Formate für Studieninteressierte und Eltern an


Ein breites Angebot an Onlineveranstaltungen der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) hilft bei der Studienorientierung. Die Angebote ...


21.04.2022 | Bildung & Beruf


Dr.-Ing. Anton Worobei ist neuer Professor für Baubetriebswesen an der Hochschule Bremen


Seit dem 1. März 2022 vertritt Prof. Dr.-Ing. Anton Worobei das Fachgebiet Baubetriebswesen an der Fakultät Bau, Architektur und Umwelt der Hochschu ...


14.04.2022 | Bildung & Beruf


"Entrepreneurship Tuesdays" - Gründungsgeschichten hautnah


Im Rahmen von acht Online-Veranstaltungen erzählen verschiedene Gründer:innen, die ihr Studium an der Hochschule Bremen oder der Hanze Universität ...


14.04.2022 | Bildung & Beruf


"Dem Leben mehr Sterben geben"


Die von der Hochschule Bremen organisierte Veranstaltungsreihe widmet sich einem Thema, das in der Gesellschaft häufig vermieden wird – doch Sterbe ...


12.04.2022 | Marketing & Werbung


Was tut Bremen für den Klimaschutz-


Die diesjährige Ringvorlesung des Forschungsclusters „Region im Wandel“ an der Hochschule Bremen widmet sich dem Thema „Was tut Bremen für den ...


11.04.2022 | Bildung & Beruf


Auf dem Weg zum Traumstudium - 10 Wochen/10 Aufgaben


Den passenden Traumstudiengang zu finden ist gar nicht so einfach. Kein Wunder bei mehr als 10.000 verschiedenen Bachelorstudiengängen, die es in Deu ...


01.04.2022 | Bildung & Beruf


Bau-Studierende der Hochschule Bremen präsentieren Vorschläge zum Städtebau und zur Verkehrsplanung fürs Schweizer Viertel in Bremen-Osterholz


40 Studierende der Hochschule Bremen aus dem Studiengang Bauingenieurwesen, aufteilt in acht Arbeitsgruppen, haben sich Gedanken über eine attraktivi ...


17.03.2022 | Marketing & Werbung


Monique Jüttner ist neue Architektur-Professorin der Hochschule Bremen


Mit Wirkung zum 1. März 2022 wurde Monique Jüttner zur Professorin für „Entwerfen, Baukonstruktion und Material“ in der Fakultät Architektur, ...


16.03.2022 | Bildung & Beruf


"Ein gelungenes Diversity Management führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit" - Gegen Diskrimierung in der Pflege


Pflegende haben eine zentrale Rolle in der Versorgung in den verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens. Diskriminierung aufgrund der Religion, Hau ...


08.03.2022 | Bildung & Beruf


Zukunftstag am 28. April 2022 an der Hochschule Bremen für Mädchen und Jungen - dieses Mail digital


Auch in diesem Jahr findet der Zukunftstag (Girls' und Boys'Day) wieder statt – und die Hochschule Bremen ist wieder digital dabei. Dieser ...


02.03.2022 | Bildung & Beruf


Die Hochschule Bremen erklärt ihre Solidarität mit der Ukraine


„Die Hochschule Bremen ist tief erschüttert und beunruhigt über den Angriff Russlands auf die Ukraine, einem souveränen Staat in Europa. Zudem si ...


02.03.2022 | Bildung & Beruf


5. März bis 29. Mai: Ausstellung "Bremen spricht" im Bremer Focke-Museum


7.500 verschiedene Sprachen gibt es auf der Welt. In Bremen werden 80 davon gesprochen. Die Ausstellung „Bremen spricht“ im Bremer Focke-Museum ze ...


02.03.2022 | Bildung & Beruf


Mit "Speed Dating" an der Hochschule Bremen erfolgreich Fachkräfte finden


Studierende bei Bewerbung und Berufseinstieg wirksam zu unterstützen - das ist die Kernaufgabe des Career Service der Hochschule Bremen. Von verschie ...


02.03.2022 | Bildung & Beruf


Studier' hier! Die Bremer Hochschulen stellen sich vor


In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung stellen sich die Hochschulen des Landes Bremen vor und informieren über ihr Studienangebot und das Bewerbun ...


01.03.2022 | Bildung & Beruf


Nach dem Abschluss der Bremer Enquete Kommission: Klimapolitischer Podcast des Internationalen Studiengangs Politikmanagement wird fortgesetzt


Der Internationale Studiengang Politikmanagement (ISPM) der Hochschule Bremen setzt seinen klimapolitischen Podcast GRADWANDERUNG fort. In den drei ne ...


01.03.2022 | Bildung & Beruf


RE.MATERIAL - Finissage am 25. Februar im Atelier für ressourcenschonendes und kreislauforientiertes Bauen


Das Projekt RE.MATERIAL der School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen lädt am Freitag, dem 25. Februar 2022, zur Finissage in das offene ...


24.02.2022 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen ist erste Adresse im Nordwesten für duales Studium und eine zuverlässige Partnerin der regionalen Wirtschaft


br /> Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Auch für Handwerksbetriebe ist das Modell des dualen Studiums eine interessante Option“  Elf duale St ...


22.02.2022 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium-" hat noch freie Plätze


Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ nicht so ein ...


21.02.2022 | Bildung & Beruf


"MasterCOMPOSITE IDEA": Ein Arbeits- und Wohnhaus für mich (und andere) - Projekt des Master-Studiengangs Architektur an der Hochschule Bremen


Im Rahmen einer Ausstellung der School of Architecture, die vom 21. Februar bis 1. April 2022 in der Hochschule Bremen (Neustadtswall 30, AB-Gebäude, ...


16.02.2022 | Bildung & Beruf


RE.MATERIAL - Tag der offenen Tür am 19. Februar im Atelier für ressourcenschonendes und kreislauforientiertes Bauen


Das Projekt RE.MATERIAL lädt am Samstag, dem 19. Februar 2022, 10 bis 18 Uhr, in das offene Atelier im „aRaum“, Am Dobben 131, 28203 Bremen, zu e ...


14.02.2022 | Bildung & Beruf


"Straßburg Zwei - Ufer": Ausstellung vom 17. bis 25. Februar im Institut français Bremen


„Straßburg Zwei - Ufer“ ist ein Studienprojekt der ENSAS Strasbourg und der Hochschule Bremen über die Neugestaltung einer der größten europä ...


14.02.2022 | Bildung & Beruf


Master-Studiengang Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen zukünftig in englischer Sprache


Ab dem Sommersemester 2022 werden an der Hochschule Bremen alle Module des Master-Studiengangs Schiffbau und Meerestechnik in englischer Sprache angeb ...


04.02.2022 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitender Master Kulturmanagement ab dem Sommersemester auch als flexibles Online-Studium möglich


Den berufsbegleitenden Studiengang Kulturmanagement M.A. an der Graduate & Professional School der Hochschule Bremen (HSB) gibt es ab dem kommende ...


04.02.2022 | Bildung & Beruf


"Beste Arbeit zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus"


Elena Eckert, Studentin im Masterstudiengang „International Studies of Leisure and Tourism M.A.“ an der Hochschule Bremen, verfasste ihre Masterar ...


03.02.2022 | Bildung & Beruf


Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle "Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je"


TISiM steht für „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand“ und ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte deutschl ...


27.01.2022 | Bildung & Beruf


Studieninfos für Eltern: Orientieren, entscheiden, bewerben


7. Februar, 17.30 Uhr: Studieninfos für Eltern 8. Februar, 16.30 Uhr: Allgemeine Infos und Beratung rund um das Studium an der HSB Ein breites Angebo ...


27.01.2022 | Bildung & Beruf


Noch einige freie Studienplätze zum Sommersemester 2022 an der Hochschule Bremen


Die Hochschule Bremen hat zum Sommersemester 2022 in einem Bachelor- und acht Master-Studiengängen noch einige Studienplätze zu vergeben. Im einzeln ...


25.01.2022 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium-" hat noch freie Plätze


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die si ...


18.01.2022 | Bildung & Beruf


Politikstudium - und dann-


Der Internationale Studiengang Politikmanagement B.A. (ISPM) der Hochschule Bremen setzt sich zum Ziel, Studierende bestmöglich auf eine Tätigkeit i ...


18.01.2022 | Bildung & Beruf


Noch einige freie Plätze: Auf dem Weg zum Traumstudium: 10 Wochen - 10 Aufgaben


Das neue Jahr rückt näher und somit auch die alljährlichen guten Vorsätze. Für alle, die sich für das neue Jahr vornehmen, ihrem Traumstudium nà ...


03.01.2022 | Bildung & Beruf


Studierende der Hochschule Bremen erhalten erstmalig Achim-Böhme-Stipendium


Achim Böhme war ein großer Unterstützer und Förderer der maritimen Ausbildung in Bremen. Als Geschäftsführer von LOMAR-Shipping in Bremen, einem ...


22.12.2021 | Bildung & Beruf


Engineering and Management of Space Systems (Aerospace Technologies, Informatik, Electronics Engineering)


Online-Informationsangebot am 10. Januar, 13:30 Uhr Wer an einem technischen, interdisziplinären und internationalen Master-Studium zum Sommersemeste ...


22.12.2021 | Bildung & Beruf


Versteckte Sterne, bunte Markenvielfalt, bemerkenswerte Frauen: Freizeitwissenschaft-Studierende der Hochschule Bremen laden zu themenorientierten Stadtführungen ein


Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug ...


21.12.2021 | Bildung & Beruf


Studienplatz-Bewerbung zum Sommersemester 2022: Hochschule Bremen lässt in vier Bachelor- und zwölf Master-Studiengängen zu


Vier Bachelor-Studiengänge der Hochschule Bremen nehmen auch zum Sommersemester 2022 Studienanfängerinnen und -anfänger auf, Bewerbungsschluss ist ...


17.12.2021 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitend studieren: Master-Studiengang Kulturmanagement M.A.


Studium und Job? Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Kulturmanagement M.A.“ der Hochschule Bremen bereitet auf Führungspositionen im Kultur ...


07.12.2021 | Bildung & Beruf


Erfahrungen aus den Praxisphasen der Studiengänge der Sozialen Arbeit in der Covid 19-Pandemie


Forschende aus der Studiengangseinheit Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen vertreten die deutsche Perspektive in einem europäischen Forschungspro ...


02.12.2021 | Bildung & Beruf


7. Dezember, 17:30 Uhr: Info-Angebot für Eltern: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl-


Ein breites Angebot an Online-Veranstaltungen der Studienberatung der Hochschule Bremen hilft bei der Studienorientierung. Die Angebote richten sich n ...


30.11.2021 | Bildung & Beruf


Mit dem "meetMINT-Lab" mehr Frauen in technische Berufe bringen - Brede Stiftung fördert gemeinsames Experimentieren von Schülerinnen und Technik-Studentinnen


Um dem niedrigen Anteil von Frauen in technischen Berufen etwas entgegenzusetzen, hat die Hochschule Bremen (HSB) bereits im Jahr 2000 den Internation ...


25.11.2021 | Bildung & Beruf


20 Jahre Peter-Wefing Förderpreis und Karl-Engeland-Preis: Ausgezeichnete Studienarbeiten leisten Beitrag zur Bremer Stadtentwicklung sowie zum ökologischen, ökonomischen und ressourcenschonenden Bauen


Sieben hervorragende Studienarbeiten zeichnete die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen am 17. November 2021 mit dem diesjähri ...


22.11.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Cyrus Zahiri zum Professor der Hochschule Bremen mit dem Fachgebiet "Freiraum /Öffentlicher Raum" ernannt


Mit Wirkung bereits zum 1. September 2021 wurde Dr. Cyrus Zahiri zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Architektur, Bau und Um ...


19.11.2021 | Bildung & Beruf


Workshop der Hochschule Bremen "Wie finde ich ein passendes Studium-" hat noch freie Plätze


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die si ...


18.11.2021 | Bildung & Beruf


"Socke" ist jetzt im Erwachsenenalter


Die Kindergruppe „Socke“ e.V., ein Elternverein in Kooperation mit der Hochschule Bremen (HSB), feiert ihr silbernes Jubiläum: Seit 25 Jahren bie ...


17.11.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Sebastian Sigmund neuer Professor der Hochschule Bremen für Schiffshydrodynamik


Mit Wirkung zum 1. September 2021 wurde Dr. Sebastian Sigmund zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik, Abteilu ...


16.11.2021 | Bildung & Beruf


17. November: "Digitaler Tag des Stipendiums" an der Hochschule Bremen


Die Hochschule Bremen lädt gemeinsam mit der Initiative Arbeiterkind.de (www.arbeiterkind.de) am Mittwoch, dem 17. November 2021, um 17:30 Uhr, zu ei ...


15.11.2021 | Bildung & Beruf


Minerva-Award 2021: Internationale Auszeichnung für Frauen-Studiengang Informatik der Hochschule Bremen


Während des 17. European Computer Science Summit (ECSS 2021) in Madrid wurde der Minerva Informatics Equality Award im Rahmen einer besonderen Zeremo ...


12.11.2021 | Bildung & Beruf


20 Jahre Peter-Wefing-Förderpreis und Karl-Engeland-Preis an der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt: Verleihung von zwei Studienpreisen


Die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen lädt die Damen und Herren der Medien sehr herzlich zur Verleihung zweier Studienpreis ...


11.11.2021 | Bildung & Beruf


Öffentliche Bionik-Seminarreihe der Hochschule Bremen im Online-Format


Bereits zum 20. Mal lädt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2021/2021 zu ihren öffentlichen Bionik-Seminaren ein. Die interdisziplinäre Verans ...


08.11.2021 | Bildung & Beruf


17. November: "Digitaler Tag des Stipendiums" an der Hochschule Bremen


Die Hochschule Bremen lädt gemeinsam mit der Initiative Arbeiterkind.de (www.arbeiterkind.de) am Mittwoch, dem 17. November 2021, um 17:30 Uhr, zu ei ...


04.11.2021 | Bildung & Beruf


Digitale Teilhabe gelingt nur, wenn die Betroffenen zu Beteiligten werden und den Prozess der Digitalisierung aktiv mitgestalten


Die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik beim Landesbehindertenbeauftragten der Freien Hansestadt Bremen und das Institut für Digital ...


04.11.2021 | Bildung & Beruf


Bionik an der Hochschule Bremen erneut in "Höchstleistung": Umfangreiches Rechenkontingent für Strömungsuntersuchungen nach bionischem Vorbild bewilligt


Bereits zum zweiten Mal konnte das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen beim Norddeutschen Verbund für Hoch- und Höchstleitungsr ...


03.11.2021 | Bildung & Beruf


9. November, 16 Uhr: Infosüber das englischsprachiges MBA und Masterstudium an der Hochschule Bremen


Am Dienstag, dem 9. November 2021, lädt die Graduate und Professional School der Hochschule Bremen um 16 Uhr zu einer virtuellen Informationsveransta ...


02.11.2021 | Bildung & Beruf


9. November, 16 Uhr: Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der Hochschule Bremen


Unter dem Motto: „Lernen Sie das Studium an der HSB kennen!“ lädt am Dienstag, dem 9. November 2021, die Zentrale Studienberatung der Hochschule ...


02.11.2021 | Bildung & Beruf


16. bis 26. November: Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2021 in der Hochschule Bremen


Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie hat unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) den Deutsc ...


01.11.2021 | Bildung & Beruf


Internationale Hochschulzusammenarbeit neu gestalten


Aufbau einer internationalen Forschungskooperation: Professorin Dr. Rita Biswas von der University at Albany besucht die Hochschule Bremen Der Digital ...


28.10.2021 | Bildung & Beruf


DAAD-Preis für Radwan Al Bakkour


Vor fünf Jahren floh Radwan Al Bakkour aus Syrien nach Deutschland, seit zwei Jahren studiert er an der Hochschule Bremen „Angewandte Wirtschaftssp ...


26.10.2021 | Bildung & Beruf


Investitionen in die Zukunft des Landes: Hochschule Bremen stockt Professuren massiv auf


„Data Science“, „Nachhaltige Bauweisen im urbanen Kontext“, „Biologische Bewegungssysteme“, „Hebammenwissenschaft“ - das sind nur eini ...


21.10.2021 | Bildung & Beruf


21. bis 24. Oktober: Es ist Brill-Saison in der ehemaligen Sparkassenhalle Thema: Kunst und Digitalität


Master-Studierende aus der Architektur und dem Integrierten Design zeigen ihre Vorstellungen für die Bremer Innenstadt im Kooperationsprojekt „Inte ...


21.10.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Dennis-Kenji Kipker neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen


Mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 wurde Dr. Dennis-Kenji Kipker zum Honorarprofessor der Hochschule Bremen bestellt. In der Fakultät Elektrotechnik und ...


20.10.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Dennis-Kenji Kipker neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen


Mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 wurde Dr. Dennis-Kenji Kipker zum Honorarprofessor der Hochschule Bremen bestellt. In der Fakultät Elektrotechnik und ...


20.10.2021 | Bildung & Beruf


20. Oktober, 19 Uhr: Finissage der Ausstellung "NAILED IT !" in der Hochschule Bremen


Heilige Nägel, explosive Nagelbomben, alltägliche Baunägel ? Nägel gibt es in allen Formen und Größen. Die Ausstellung „NAILED IT !“, organi ...


18.10.2021 | Marketing & Werbung


27. Oktober, 10:30 Uhr: "Studieren mit Kind-"


Ein Studium und Kinder "unter einen Hut" zu bekommen erfordert vielfach wahres Organisationstalent und Durchhaltevermögen. Dennoch gibt es ...


14.10.2021 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium-" hat noch freie Plätze


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die si ...


12.10.2021 | Bildung & Beruf


19. Oktober, 16 Uhr: Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der Hochschule Bremen


Eine gute Gelegenheit, sich über das Studium an der Hochschule Bremen zu informieren, ist die die nächste Online-Veranstaltung der Zentralen Studien ...


12.10.2021 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen präsentiert ihr Forschungsprofil auf interaktiver Fachmesse "Research in Germany"


Die Hochschule Bremen (HSB) präsentiert sich am 14. Oktober 2021 von 15 bis 19 Uhr mit ihrem Forschungsprofil auf der virtuellen Fachmesse „Researc ...


11.10.2021 | Bildung & Beruf


Daniel Engelbrecht neuer Kanzler der Hochschule Bremen


Am 1. Oktober hat Daniel Engelbrecht sein Amt als Kanzler der Hochschule Bremen angetreten. Er ist der Nachfolger von Christiane Claus, die nach Ende ...


04.10.2021 | Bildung & Beruf


"Total wert": Kulturelles Kooperationsprojekt der Hochschule Bremen mit der Gerhard-Rohlfs-Oberschule, dem Instituto Cervantes und weiteren Partnern gestartet


Um Kindern und Jugendlichen die Werte der „Agenda 2030“ mittels Poesie, Musik und Kunst näherzubringen, wurde das Schulprojekt „Total wert“ i ...


22.09.2021 | Bildung & Beruf


"Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl-"


Mit zahlreichen Online-Veranstaltungen hilft die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen bei der Studienorientierung. Einige dieser Beratungsan ...


22.09.2021 | Bildung & Beruf


Das "User Tests"-Projekt: Digitale Barrierefreiheit gemeinsam entwickeln


Die digitale Welt ist nicht oder nicht barrierefrei zugänglich – das stellen Men­schen mit Einschränkungen oder Behinderungen immer wieder fest. ...


21.09.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Jana Molle zur Professorin für "Beratung in der Sozialen Arbeit" ernannt


Am 1. Oktober 2021 tritt Dr. Jana Molle ihre Professur an der Hochschule Bremen an. In der Fakultät Gesellschaftswissenschaften vertritt sie das Fach ...


20.09.2021 | Bildung & Beruf


Letzte Chance auf ein Studium an der Hochschule Bremen: Noch freie Plätze zum Wintersemester 2021/2022


Wer zum Wintersemester 2021/2022 an der Hochschule Bremen studieren möchte, hat dazu grundsätzlich die Chance. Es gibt noch freie Studienplätze. Vo ...


20.09.2021 | Bildung & Beruf


36. Jahrestagung der Hochschulkanzlerinnen und -kanzler an der Hochschule Bremen als virtuelle Konferenz Motto: "Think NEW normal!"


Am 16. September 2021 trafen sich die Kanzlerinnen und Kanzler von Hochschulen der Angewandten Wissenschaften virtuell an der Hochschule Bremen, die t ...


20.09.2021 | Bildung & Beruf


Klimapolitische Podcast-Reihe GRADWANDERUNG des Internationalen Studiengangs Politikmanagement ist jetzt vollständig


Am 17. September erschien die fünfte und vorerst letzte Folge des klimapolitischen Podcasts GRADWANDERUNG. In dieser Folge stellt sich Kirsten Kapper ...


20.09.2021 | Bildung & Beruf


Kanzlerin Christiane Claus geht nach achtjähriger Amtszeit in den Ruhestand


Ende September 2021 wechselt Christiane Claus, Kanzlerin der Hochschule Bremen (HSB), nach Ende ihrer achtjährigen Amtszeit in den Ruhestand. Im Rahm ...


17.09.2021 | Bildung & Beruf


Recycling von Windenergieanlagen: Weiterentwickelte Umweltproduktdeklaration (EPD) für langlebige Produkte am Beispiel von zwei Varianten eines Rotorblatts des Unternehmens TPI Composites Germany GmbH veröffentlicht


Die Verwertung von Anlagen und Teilen von Anlagen wie zum Beispiel Windkraftflügeln, die aus einer Vielzahl von Komponenten und Verbundwerkstoffen be ...


17.09.2021 | Energie & Umwelt


"Die Mitte beginnt hier!" Ausstellung für ein neues Entrée zur Innenstadt im Tiefer Tunnel vom 16. bis 19. September


Der Tunnel zwischen Tiefer und Martinistraße - dessen Rampen eine erhebliche Barriere waren - kann durch eine Verkehrsberuhigung der Martinistraße a ...


14.09.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Sabine Lins neue Professorin für Pflegewissenschaft


Seit dem 1. August 2021 verstärkt Dr. Sabine Lins als neue Professorin der Hochschule Bremen das Team der Fakultät Gesellschaftswissenschaften. Ihr ...


09.09.2021 | Bildung & Beruf


Digitalisierungsforschung aus Mitteln des Bremen-Fonds: Hochschule Bremen an drei Explorationsprojekten beteiligt


Die digitale Transformation hat durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Schub erhalten und inzwischen alle Lebensbereiche erfasst. Aber was heißt ...


08.09.2021 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: "Hochschule Bremen ist ein unverzichtbarer Innovations- und Standortfaktor für das Land"


Aus Anlass der Unterzeichnung von weiteren Kooperationsverträgen für duale Studiengänge mit in Bremen ansässigen Unternehmen unterstreicht Rektori ...


26.08.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Erdem Galipo?lu zum Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation ernannt - Hochschule Bremen verstärkt Vernetzung und Kooperation mit dem Digital Hub Industry


Mit Wirkung zum 1. August 2021 wurde Dr. Erdem Galipo?lu zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertr ...


24.08.2021 | Bildung & Beruf


Eröffnung der Neuen Nationalgalerie in Berlin: Wissenschaftler der Hochschule Bremen helfen bei der Sanierung


Nach sechs Jahren Sanierung wurde der Kulturbetrieb der Neuen Nationalgalerie am 22. August 2021 wiederaufgenommen. Damit der Termin gehalten werden k ...


23.08.2021 | Bildung & Beruf


Podcast "GRADWANDERUNG" startet im Vorlauf zur Bundestagswahl


Nach dem klimapolitischen Online-Panel von November 2020 bis März 2021 führt der Internationale Studiengang Politikmanagement (ISPM) der Hochschule ...


23.08.2021 | Bildung & Beruf


Neue Website der Hochschule Bremen geht online


Am 18. August 2021 ging die neue Website der Hochschule Bremen (HSB) online. Der neue Online-Auftritt der Hochschule Bremen lässt sich bequem bediene ...


18.08.2021 | Bildung & Beruf


10. und 11. September: "Hellseatic Open Air" Festival 2021 sucht Mitwirkende für performative Acts


Das Heavy Metal-Konzert „Hellseatic Open Air“ (https://www.hellseatic.de/) wird am 10. und 11. September 2021 auf dem Gelände der Bremer Woll-Kä ...


18.08.2021 | Marketing & Werbung


"Interspace - Die nachhaltige Stadt": Master-Studierende zeigen ihre Vorstellungen für die Bremer Innenstadt


Wohin entwickelt sich die Bremer Innenstadt? Welche Aufgaben kommen auf unsere Städte und Innenstädte zu? Können wir schon heute einen Blick in die ...


08.07.2021 | Bildung & Beruf


"Interspace - Die nachhaltige Stadt": Master-Studierende zeigen ihre Vorstellungen für die Bremer Innenstadt


Wohin entwickelt sich die Bremer Innenstadt? Welche Aufgaben kommen auf unsere Städte und Innenstädte zu? Können wir schon heute einen Blick in di ...


08.07.2021 | Bildung & Beruf


Damit der Start ins Studium zum Wintersemester 2021/2022 entspannt gelingt: Hochschule Bremen bietet Online-Veranstaltungen zum Bewerbungsverfahren an


Hurra! Die Schule ist aus! Für viele Abiturientinnen und Abiturienten bedeutet dies aber noch lange nicht, dass jetzt ausschließlich ?gechillt? werd ...


07.07.2021 | Bildung & Beruf


Damit der Start ins Studium zum Wintersemester 2021/2022 entspannt gelingt: Hochschule Bremen bietet Online-Veranstaltungen zum Bewerbungsverfahren an


Hurra! Die Schule ist aus! Für viele Abiturientinnen und Abiturienten bedeutet dies aber noch lange nicht, dass jetzt ausschließlich ?gechillt? wer ...


07.07.2021 | Bildung & Beruf


Mindestens 500 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich: Hochschulen der Angewandten Wissenschaften fordern deutliche Erhöhung der Forschungsförderung durch den Bund


Es ist der Dreiklang von Lehre, angewandter Forschung und Transfer, der die Bedeutung der Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) für unsere ...


07.07.2021 | Bildung & Beruf


Mindestens 500 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich: Hochschulen der Angewandten Wissenschaften fordern deutliche Erhöhung der Forschungsförderung durch den Bund


Es ist der Dreiklang von Lehre, angewandter Forschung und Transfer, der die Bedeutung der Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) für unser ...


07.07.2021 | Bildung & Beruf


"Bitcoin and Business" virtuell: Erste digitale "International Summer School" an der Hochschule Bremen


Zum ersten Mal organisiert die Hochschule Bremen ihre traditionelle ?International Summer School? virtuell. Noch bis zum 20. Juli 2021 studieren 47 Te ...


07.07.2021 | Bildung & Beruf


"Bitcoin and Business" virtuell: Erste digitale "International Summer School" an der Hochschule Bremen


Zum ersten Mal organisiert die Hochschule Bremen ihre traditionelle ?International Summer School? virtuell. Noch bis zum 20. Juli 2021 studieren 47 T ...


07.07.2021 | Bildung & Beruf


"Ich hab' da mal 'ne Frage!" - Offene Online-Sprechzeit der Hochschule Bremen bietet Antworten auf Fragen rund um Studium und Bewerbung


Schulabschluss in der Tasche. Was kommt dann? Welches Studium passt zu mir? Und dann ergeben sich weitere Fragen rund ums Studium: Wie läuft das mit ...


05.07.2021 | Bildung & Beruf


Daniel Engelbrecht soll neuer Kanzler der Hochschule Bremen werden


Auf seiner Sitzung am 29. Juni 2021 bestätigte der Akademische Senat der Hochschule Bremen den Vorschlag von Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey, Daniel ...


30.06.2021 | Bildung & Beruf


Daniel Engelbrecht soll neuer Kanzler der Hochschule Bremen werden


Auf seiner Sitzung am 29. Juni 2021 bestätigte der Akademische Senat der Hochschule Bremen den Vorschlag von Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey, Daniel ...


30.06.2021 | Bildung & Beruf


Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen der Alten Neustadt und der Bremer Innenstadt


Die Themen der Abschlussarbeiten von Studierenden der Hochschule Bremen in den Studiengängen des Bauingenieurwesens (Bachelor und Master) der Hochsch ...


30.06.2021 | Bildung & Beruf


Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen der Alten Neustadt und der Bremer Innenstadt


Die Themen der Abschlussarbeiten von Studierenden der Hochschule Bremen in den Studiengängen des Bauingenieurwesens (Bachelor und Master) der Hochsc ...


30.06.2021 | Bildung & Beruf


1,4 Mio. Euro für die Stärkung der Gründungskultur an der Hochschule Bremen


Über gut 1,4 Millionen Euro darf sich die Hochschule Bremen (HSB) freuen, die sie ab Oktober 2021 verteilt auf vier Jahre vom Bundesministerium für ...


29.06.2021 | Bildung & Beruf


Abwehrstrategien und neue Sicherungsmaßnahmen durch Simulation des gesamten Strom- und Kommunikationsnetzes


Durch die wachsende Anzahl dezentraler Energieerzeugungsanlagen - Beispiel: Windkraft- und Photovoltaikanlagen - steigt auch der Einsatz von Informati ...


29.06.2021 | Bildung & Beruf


Abwehrstrategien und neue Sicherungsmaßnahmen durch Simulation des gesamten Strom- und Kommunikationsnetzes


Durch die wachsende Anzahl dezentraler Energieerzeugungsanlagen - Beispiel: Windkraft- und Photovoltaikanlagen - steigt auch der Einsatz von Informat ...


29.06.2021 | Bildung & Beruf


Zum sechsten Mal: Verleihung des Zertifikats zum "Audit familiengerechte Hochschule" an die Hochschule Bremen


Bereits zum sechsten Mal in Folge - genauer: seit 2005/2006 - wurde der Hochschule Bremen das Zertifikat zum ?audit familiengerechtehochschule? als ze ...


28.06.2021 | Bildung & Beruf


Zum sechsten Mal: Verleihung des Zertifikats zum "Audit familiengerechte Hochschule" an die Hochschule Bremen


Bereits zum sechsten Mal in Folge - genauer: seit 2005/2006 - wurde der Hochschule Bremen das Zertifikat zum ?audit familiengerechtehochschule? als z ...


28.06.2021 | Bildung & Beruf


Kraftvolles Zeichen für mehr Menschlichkeit und friedliches Zusammenleben: Internationales Musikprojekt HUMAN startet mit mehreren Aktionen im Juli und August


Das HUMAN International Culture Project möchte mit zeitgenössischer Musik und Community Dance ein visionäres, kraftvolles und bewegendes Zeichen fà ...


25.06.2021 | Marketing & Werbung


Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der Hochschule Bremen


In regelmäßigen Abständen bietet die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) in Online-Veranstaltungen allgemeine Informationen und Be ...


24.06.2021 | Bildung & Beruf


Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium an der Hochschule Bremen


In regelmäßigen Abständen bietet die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) in Online-Veranstaltungen allgemeine Informationen und B ...


24.06.2021 | Bildung & Beruf


Wie hat sich die lokale Bremer Entwicklungszusammenarbeit verändert-


Wie hat sich die kommunale Entwicklungspolitik zu einem politischen Feld innerhalb des deutschen Mehr-Ebenen-Systems entwickelt? Dies untersucht die j ...


23.06.2021 | Bildung & Beruf


Wie hat sich die lokale Bremer Entwicklungszusammenarbeit verändert-


Wie hat sich die kommunale Entwicklungspolitik zu einem politischen Feld innerhalb des deutschen Mehr-Ebenen-Systems entwickelt? Dies untersucht die ...


23.06.2021 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen informiert in Online-Vorträgen über Studienangebot


Den passenden Studiengang zu finden ist für junge Menschen nicht leicht. Eltern, Lehrkräfte und andere Bezugspersonen können bei der Studienorienti ...


15.06.2021 | Bildung & Beruf


Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium am 22. Juni und 8. Juli


Vor dem Bewerbungszeitraum 1. bis 31. Juli 2021 um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen steigt erfahrungsgemäß der Bedarf an Informationen un ...


08.06.2021 | Bildung & Beruf


Allgemeine Infos und Beratung rund ums Studium am 22. Juni und 8. Juli


Vor dem Bewerbungszeitraum 1. bis 31. Juli 2021 um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen steigt erfahrungsgemäß der Bedarf an Informationen u ...


08.06.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Christopher Robeller ist neuer Architektur-Professor der Hochschule Bremen


Seit 1. Mai 2021 ist Dr. Christopher Robeller Professor für ?Digitales Planen und Bauen? in der Fakultät Architektur, Bau um Umwelt der Hochschule B ...


07.06.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Christopher Robeller ist neuer Architektur-Professor der Hochschule Bremen


Seit 1. Mai 2021 ist Dr. Christopher Robeller Professor für ?Digitales Planen und Bauen? in der Fakultät Architektur, Bau um Umwelt der Hochschule ...


07.06.2021 | Bildung & Beruf


Entwicjkung der Häfen in Ecuador: Prof. Dr. Gordon Wilmsmeier, Hochschul-Absolventin Francesca Ballen und Co-Autor Prof. Jason Monios veröffentlichen Fachartikel in "ScienceDirect" Fachartikel


Hafenanlagen expandieren oder werden von ihren ursprünglichen Standorten aufgrund verschiedener Faktoren verlagert, zum Beispiel um aus einem begren ...


04.06.2021 | Bildung & Beruf


Entwicjkung der Häfen in Ecuador: Prof. Dr. Gordon Wilmsmeier, Hochschul-Absolventin Francesca Ballen und Co-Autor Prof. Jason Monios veröffentlichen Fachartikel in "ScienceDirect" Fachartikel


Hafenanlagen expandieren oder werden von ihren ursprünglichen Standorten aufgrund verschiedener Faktoren verlagert, zum Beispiel um aus einem begrenz ...


04.06.2021 | Bildung & Beruf


Entwicjkung der Häfen in Ecuador: Prof. Dr. Gordon Wilmsmeier, Hochschul-Absolventin Francesca Ballen und Co-Autor Prof. Jason Monios veröffentlichen Fachartikel in "ScienceDirect" Fachartikel


Hafenanlagen expandieren oder werden von ihren ursprünglichen Standorten aufgrund verschiedener Faktoren verlagert, zum Beispiel um aus einem begrenz ...


04.06.2021 | Bildung & Beruf


Entwicjkung der Häfen in Ecuador: Prof. Dr. Gordon Wilmsmeier, Hochschul-Absolventin Francesca Ballen und Co-Autor Prof. Jason Monios veröffentlichen Fachartikel in "ScienceDirect" Fachartikel


Hafenanlagen expandieren oder werden von ihren ursprünglichen Standorten aufgrund verschiedener Faktoren verlagert, zum Beispiel um aus einem begrenz ...


04.06.2021 | Bildung & Beruf


Entwicjkung der Häfen in Ecuador: Prof. Dr. Gordon Wilmsmeier, Hochschul-Absolventin Francesca Ballen und Co-Autor Prof. Jason Monios veröffentlichen Fachartikel in "ScienceDirect" Fachartikel


Hafenanlagen expandieren oder werden von ihren ursprünglichen Standorten aufgrund verschiedener Faktoren verlagert, zum Beispiel um aus einem begrenz ...


04.06.2021 | Bildung & Beruf


18. Juni,14 Uhr: "Was kann ich an der Hochschule Bremen studieren und wie bewerbe ich mich-" Online-Vorträge der Zentralen Studienberatung


?Was kann ich an der Hochschule Bremen studieren, und wie bewerbe ich mich?? In Vorträgen gibt die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen ein ...


03.06.2021 | Bildung & Beruf


18. Juni,14 Uhr: "Was kann ich an der Hochschule Bremen studieren und wie bewerbe ich mich-" Online-Vorträge der Zentralen Studienberatung


?Was kann ich an der Hochschule Bremen studieren, und wie bewerbe ich mich?? In Vorträgen gibt die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen ei ...


03.06.2021 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium-" hat noch freie Plätze


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Für alle, die sich noch orientieren, bietet ...


03.06.2021 | Bildung & Beruf


Antworten aus erster Hand: "Ask-a-Student" macht's möglich


Es besteht Interesse an einem Studium an der Hochschule Bremen, aber es schwirren noch viele Fragen im Kopf herum? Wie studiert es sich an der Hochsch ...


02.06.2021 | Bildung & Beruf


Antworten aus erster Hand: "Ask-a-Student" macht's möglich


Es besteht Interesse an einem Studium an der Hochschule Bremen, aber es schwirren noch viele Fragen im Kopf herum? Wie studiert es sich an der Hochsc ...


02.06.2021 | Bildung & Beruf


16. Juni, 16 Uhr: "Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus"


Am Mittwoch, dem 16. Juni 2021, schließt der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen setzt im Sommersemester 2021 die Vortragsreihe ?Sozial ...


02.06.2021 | Bildung & Beruf


16. Juni, 16 Uhr: "Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus"


Am Mittwoch, dem 16. Juni 2021, schließt der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen setzt im Sommersemester 2021 die Vortragsreihe ?Soziale ...


02.06.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Bettina Graue ist neue Professorin in der Sozialen Arbeit


Seit 1. April 2021 ist Dr. Bettina Graue Professorin der Hochschule Bremen für Recht in der Sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten Einführung ins Rec ...


02.06.2021 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen informiertüber Studienangebot


Auch in diesem Sommer richtet die Hochschule Bremen (HSB) ihre Info-Veranstaltung für Studieninteressierte Corona-bedingt virtuell aus. Die Studienin ...


01.06.2021 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen informiertüber Studienangebot


Auch in diesem Sommer richtet die Hochschule Bremen (HSB) ihre Info-Veranstaltung für Studieninteressierte Corona-bedingt virtuell aus. Die Studieni ...


01.06.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Matthias Joost ist neuer Professor der Hochschule Bremen


Dr. Matthias Joost wurde mit Wirkung zum 1. März 2021 zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik v ...


28.05.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Matthias Joost ist neuer Professor der Hochschule Bremen


Dr. Matthias Joost wurde mit Wirkung zum 1. März 2021 zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik ...


28.05.2021 | Bildung & Beruf


Hochschul-Allianz verabschiedet Positionspapier: Nachhaltige Mobilität der UAS7-Hochschulen


Für die Hochschul-Allianz ?UAS7? - zu ihr zählt auch die Hochschule Bremen - sind Internationalität und Internationalisierung durchgängige Leitpri ...


28.05.2021 | Bildung & Beruf


Hochschul-Allianz verabschiedet Positionspapier: Nachhaltige Mobilität der UAS7-Hochschulen


Für die Hochschul-Allianz ?UAS7? - zu ihr zählt auch die Hochschule Bremen - sind Internationalität und Internationalisierung durchgängige Leitpr ...


28.05.2021 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen wirbt erfolgreich Drittmittel für die Digitalisierung der Lehre ein


Mit ihrem Projektantrag ?Integrierter Ansatz der digitalen Innovation in Studium und Lehre? war die Hochschule Bremen ausgesprochen erfolgreich: Sie w ...


27.05.2021 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen wirbt erfolgreich Drittmittel für die Digitalisierung der Lehre ein


Mit ihrem Projektantrag ?Integrierter Ansatz der digitalen Innovation in Studium und Lehre? war die Hochschule Bremen ausgesprochen erfolgreich: Sie ...


27.05.2021 | Bildung & Beruf


10. Juni: Konferenz im Rahmen des "SeeOff"-Forschungsprojektes Strategieentwicklung zum effizienten Rückbau von Offshore-Windparks


Die nächste Konferenz des Forschungsprojektes ?Strategieentwicklung zum effizienten Rückbau von Offshore-Windparks? (SeeOff) steht in den Startlöch ...


27.05.2021 | Bildung & Beruf


10. Juni: Konferenz im Rahmen des "SeeOff"-Forschungsprojektes Strategieentwicklung zum effizienten Rückbau von Offshore-Windparks


Die nächste Konferenz des Forschungsprojektes ?Strategieentwicklung zum effizienten Rückbau von Offshore-Windparks? (SeeOff) steht in den Startlöc ...


27.05.2021 | Bildung & Beruf


"Raumschiff analog: Ein digitalpolitischer Review auf die Legislaturperiode"


Die Legislaturperiode neigt sich dem Ende zu. Der beste Anlass also, einen Blick auf die Digitalpolitik der Bundesregierung in den letzten vier Jahren ...


27.05.2021 | Bildung & Beruf


8. Juni, 17 Uhr:Öffentliches Bionik-Seminar als Videokonferenz


Im Sommersemester 2021 lädt die Hochschule Bremen zu einem öffentlichen Bionik-Seminar mit drei Video-Vorträgen in englischer Sprache im Mai und Ju ...


26.05.2021 | Bildung & Beruf


8. Juni, 17 Uhr:Öffentliches Bionik-Seminar als Videokonferenz


Im Sommersemester 2021 lädt die Hochschule Bremen zu einem öffentlichen Bionik-Seminar mit drei Video-Vorträgen in englischer Sprache im Mai und J ...


26.05.2021 | Bildung & Beruf


Vortragsreihe zum Thema "Soziale Arbeit und Rechtspopulismus"


Der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen setzt im Sommersemester 2021 die Vortragsreihe "Soziale Arbeit und Rechtspopulismus" fo ...


20.05.2021 | Bildung & Beruf


Ab 29. Mai: 22. Internationales Literaturfestival "Poetry on the DIGITAL road"


Alles bleibt anders im Frühjahr 2021 ? und das Literaturfestival ?Poetry on the road? geht im 22. Jahr seines Bestehens neue Wege, um die Vielfalt de ...


19.05.2021 | Bildung & Beruf


Ab 29. Mai: 22. Internationales Literaturfestival "Poetry on the DIGITAL road"


Alles bleibt anders im Frühjahr 2021 ? und das Literaturfestival ?Poetry on the road? geht im 22. Jahr seines Bestehens neue Wege, um die Vielfalt d ...


19.05.2021 | Bildung & Beruf


"Interspace - Die nachhaltige Stadt": Interdisziplinäres Kooperationsprojekt der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste im Sommersemester


Quo Vadis ? wohin entwickelt sich die Bremer Innenstadt? 20 Studierende der Hochschule Bremen (HSB) und der Hochschule für Künste (HfK) beleuchten i ...


18.05.2021 | Bildung & Beruf


"Interspace - Die nachhaltige Stadt": Interdisziplinäres Kooperationsprojekt der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste im Sommersemester


Quo Vadis ? wohin entwickelt sich die Bremer Innenstadt? 20 Studierende der Hochschule Bremen (HSB) und der Hochschule für Künste (HfK) beleuchten ...


18.05.2021 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium-" hat noch freie Plätze - Termin: 29. Mai 2021


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die si ...


17.05.2021 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium-" hat noch freie Plätze - Termin: 29. Mai 2021


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Für alle, die s ...


17.05.2021 | Bildung & Beruf


Studieren in Bremen und Bremerhaven


?Was kann ich in Bremen studieren? Welche Hochschulen gibt es hier? Wie läuft das mit dem Bewerbungsverfahren?? Antworten darauf gibt es am Donnerst ...


12.05.2021 | Bildung & Beruf


Studieren in Bremen und Bremerhaven


?Was kann ich in Bremen studieren? Welche Hochschulen gibt es hier? Wie läuft das mit dem Bewerbungsverfahren?? Antworten darauf gibt es am Donnersta ...


12.05.2021 | Bildung & Beruf


Initialzündung für die Digitalisierung: Detlef Hegemann Stiftung spendet insgesamt 240.000 Euro zur Digitalisierung von Studium und Lehre der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der Hochschule Bremen


Mit einer Spende von insgesamt 240.000 Euro bis 2024 fördert die Detlef Hegemann Stiftung in den nächsten Jahren die zukunftsweisende, digitale Auss ...


10.05.2021 | Bildung & Beruf


Initialzündung für die Digitalisierung: Detlef Hegemann Stiftung spendet insgesamt 240.000 Euro zur Digitalisierung von Studium und Lehre der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der Hochschule Bremen


Mit einer Spende von insgesamt 240.000 Euro bis 2024 fördert die Detlef Hegemann Stiftung in den nächsten Jahren die zukunftsweisende, digitale Aus ...


10.05.2021 | Bildung & Beruf


"Pflegende sind entscheidend, weil... !" Diesjähriger "Walk of Care" zum Tag der Pflege statt Aktion beim Bremer Roland am 12. Mai, 15 Uhr


Am Mittwoch, 12. Mai 2021, zugleich ?Internationaler Tag der Pflege?, beteiligen sich ab 15 Uhr Studierende der Hochschule Bremen aus dem Internationa ...


06.05.2021 | Marketing & Werbung


"Pflegende sind entscheidend, weil... !" Diesjähriger "Walk of Care" zum Tag der Pflege statt Aktion beim Bremer Roland am 12. Mai, 15 Uhr


Am Mittwoch, 12. Mai 2021, zugleich ?Internationaler Tag der Pflege?, beteiligen sich ab 15 Uhr Studierende der Hochschule Bremen aus dem Internation ...


06.05.2021 | Bildung & Beruf


Untersuchungen und Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen Alter Neustadt und Bremer Innenstadt


Die Themen der Abschlussarbeiten von Studierenden der Hochschule Bremen in den Studiengängen des Bauingenieurwesens (Bachelor und Master) der Hochsch ...


06.05.2021 | Bildung & Beruf


Untersuchungen und Lösungsvorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität zwischen Alter Neustadt und Bremer Innenstadt


Die Themen der Abschlussarbeiten von Studierenden der Hochschule Bremen in den Studiengängen des Bauingenieurwesens (Bachelor und Master) der Hochsc ...


06.05.2021 | Bildung & Beruf


Thema: "Controlling laminar-to-turbulent transition with superhydrophobic surfaces"


Im Sommersemester 2021 lädt die Hochschule Bremen zu einem öffentlichen Bionik-Seminar mit drei Video-Vorträgen in englischer Sprache im Mai und Ju ...


05.05.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Annika Schwarz zur Professorin der Hochschule Bremen, Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften, Bereich Physiotherapie, ernannt


Zum Beginn des Sommersemesters 2021 (1. April) wurde Dr. Annika Schwarz zur Professorin der Hochschule Bremen ernannt. Im Studiengang Angewandte Thera ...


04.05.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Annika Schwarz zur Professorin der Hochschule Bremen, Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften, Bereich Physiotherapie, ernannt


Zum Beginn des Sommersemesters 2021 (1. April) wurde Dr. Annika Schwarz zur Professorin der Hochschule Bremen ernannt. Im Studiengang Angewandte Ther ...


04.05.2021 | Bildung & Beruf


Adressbildung für neuen Schwerpunkt: Hochschule Bremen baut Gesundheits- Therapiebereich in der Innenstadt aus 4.000 Quadratmeter für Lehre und Forschung Am Brill 2 bis 4


Um ihrer Funktion, Innovationsmotor für Bremen und die Region zu sein, gerecht zu werden, benötigt die Hochschule Bremen (HSB) neben einer angemesse ...


29.04.2021 | Bildung & Beruf


ALPLA unterstützt schiffsgestützte Recyclinganlage


Die ALPLA Group, eines der führenden Unternehmen für Kunststoffverpackungen, unterstützt das Projekt ?KuWert? der Hochschule Bremen und hat in Auss ...


28.04.2021 | Forschung und Entwicklung


ALPLA unterstützt schiffsgestützte Recyclinganlage


Die ALPLA Group, eines der führenden Unternehmen für Kunststoffverpackungen, unterstützt das Projekt ?KuWert? der Hochschule Bremen und hat in Aus ...


28.04.2021 | Energie & Umwelt


Umfang des Rückbaus von Offshore-Windparks: Auswirkungen auf die Meeresumwelt


Am vergangenen Freitag (23. April 2021) diskutierten über 30 Expertinnen und Experten im Rahmen eines Online-Workshops über mögliche Auswirkungen a ...


27.04.2021 | Bildung & Beruf


5. Mai, 16 Uhr: "Den Klimawandel stoppen - dieses Studium hilft dir dabei"


Unter dem Motto: ?Den Klimawandel stoppen - dieses Studium hilft dir dabei? lädt die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem ...


27.04.2021 | Bildung & Beruf


5. Mai, 16 Uhr: "Den Klimawandel stoppen - dieses Studium hilft dir dabei"


Unter dem Motto: ?Den Klimawandel stoppen - dieses Studium hilft dir dabei? lädt die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem ...


27.04.2021 | Bildung & Beruf


Studieren in Bremen und Bremerhaven - Die Hochschulen im Land Bremen stellen sich vor


?Was kann ich in Bremen studieren? Welche Hochschulen gibt es? Wie läuft das mit dem Bewerbungsverfahren?? Antworten darauf gibt es in gemeinsamen On ...


31.03.2021 | Bildung & Beruf


Der japanische Traum: Student der Hochschule Bremen mit einem Deutschlandstipendium der Wolfgang-Ritter-Stiftung gefördert


Andreas Lottes ist Deutschlandstipendiat an der Hochschule Bremen ? und einer, dessen  Erfolg und Engagement die Wolfgang-Ritter-Stiftung auszeichne ...


30.03.2021 | Bildung & Beruf


Ausgewiesener Experte für Stadtsoziologie: Dr. Günter Warsewa ist neuer Honorarprofessor an der School of Architecture der Hochschule Bremen


Dr. Günter Warsewa, Soziologe und ausgewiesener Experte für sozialwissenschaftliche Umweltforschung sowie Stadt- und Regionalsoziologie, ist als neu ...


25.03.2021 | Bildung & Beruf


Ausgewiesener Experte für Stadtsoziologie: Dr. Günter Warsewa ist neuer Honorarprofessor an der School of Architecture der Hochschule Bremen


Dr. Günter Warsewa, Soziologe und ausgewiesener Experte für sozialwissenschaftliche Umweltforschung sowie Stadt- und Regionalsoziologie, ist als ne ...


25.03.2021 | Bildung & Beruf


Auf dem Weg zum idealen Studiengang: 10 Aufgaben in 10 Wochen


Den idealen oder zumindest passenden Studiengang zu finden ist eine echte Herausforderung. Angesichts von mehr als 10.000 Bachelorstudiengängen in De ...


24.03.2021 | Bildung & Beruf


Zweite Sondersitzung des Akademischen Senats der Hochschule Bremen: Große Sorge und Appell an den Senat des Landes Bremen: Verlässliche Ausstattung der bisherigen Studienplätze mit Personal


Am 23. Februar 2021 hat der Akademische Senat der Hochschule Bremen (HSB) auf einer Sondersitzung mehrheitlich beschlossen, die Rektorin aufzufordern, ...


16.03.2021 | Bildung & Beruf


"Wie wird Bremen zur Solar City-"


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralita?t? Ziele, Wege, Kontroversen? lädt die Hochschule Bremen zu einem weiteren ...


16.03.2021 | Bildung & Beruf


"Rechtspopulismus - eine Herausforderung für Demokratie und Soziale Arbeit-"


Mit dem Sammelband ?Rechtspopulismus ? eine Herausforderung für Demokratie und Sozi­ale Arbeit?? ist aktuell der zweite Band der ?Bremer Schriften z ...


16.03.2021 | Forschung und Entwicklung


"Rechtspopulismus - eine Herausforderung für Demokratie und Soziale Arbeit-"


Mit dem Sammelband ?Rechtspopulismus ? eine Herausforderung für Demokratie und Sozi­ale Arbeit?? ist aktuell der zweite Band der ?Bremer Schriften ...


16.03.2021 | Bildung & Beruf


Biologie-Absolventinnen und -Absolventen präsentieren Projekt der virtuellen Firma "TiGer Bio Tech"


Der Beirat Biotechnologie des Internationalen Studiengangs Technische und Angewandte Biologie (ISTAB B.Sc. / M.Sc.) der Hochschule Bremen trat jüngst ...


16.03.2021 | Bildung & Beruf


Biologie-Absolventinnen und -Absolventen präsentieren Projekt der virtuellen Firma "TiGer Bio Tech"


Der Beirat Biotechnologie des Internationalen Studiengangs Technische und Angewandte Biologie (ISTAB B.Sc. / M.Sc.) der Hochschule Bremen trat jüngs ...


16.03.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Irena Medjedovi? neue Professorin für Praxisforschung in der Sozialen Arbeit


Mit Wirkung zum 1. März 2021 wurde Dr. Irena Medjedovi? zur Professorin der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Gesellschaftswissenschaften v ...


08.03.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Iven Krämer zum Honorarprofessor der Hochschule Bremen für "Blue Sciences" und "Maritime Research" bestellt


Mit einer virtuellen Feierstunde beging die Hochschule Bremen die Bestellung von Dr. Iven Krämer, Referatsleiter Hafenwirtschaft und Schifffahrt bei ...


04.03.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Iven Krämer zum Honorarprofessor der Hochschule Bremen für "Blue Sciences" und "Maritime Research" bestellt


Mit einer virtuellen Feierstunde beging die Hochschule Bremen die Bestellung von Dr. Iven Krämer, Referatsleiter Hafenwirtschaft und Schifffahrt bei ...


04.03.2021 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: "Kürzungen des Wissenschaftsetats schaden Bremens Zukunft"


Anlässlich der öffentlich gewordenen Eckwerte für den Wissenschaftsetat 2022/2023 bringt die Hochschule Bremen (HSB) die negativen Auswirkungen fü ...


04.03.2021 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: "Kürzungen des Wissenschaftsetats schaden Bremens Zukunft"


Anlässlich der öffentlich gewordenen Eckwerte für den Wissenschaftsetat 2022/2023 bringt die Hochschule Bremen (HSB) die negativen Auswirkungen fà ...


04.03.2021 | Bildung & Beruf


Virtuelle Besuche: Technik-Treffen für Mädchen und MINT-Studentinnen sehr beliebt


Um den Fachkräftebedarf der Zukunft zu sichern, muss der Frauenanteil in männerdominierten Studiengängen erhöht werden. Bislang liegt er in den so ...


03.03.2021 | Marketing & Werbung


Dr.-Ing. Lars Prädel neuer Informatik-Professor der Hochschule Bremen


Mit Wirkung zum 1. März 2021 wurde Dr.-Ing. Lars Prädel zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informati ...


03.03.2021 | Bildung & Beruf


Schon jetzt anmelden: Digitaler Zukunftstag am 22. April 2021 an der Hochschule Bremen für Mädchen und Jungen


Für den Zukunftstag 2021 öffnet die Hochschule Bremen (HSB) am 22. April ihre virtuellen Türen. Denn in diesem Jahr findet der Zukunftstag in digit ...


25.02.2021 | Bildung & Beruf


Schon jetzt anmelden: Digitaler Zukunftstag am 22. April 2021 an der Hochschule Bremen für Mädchen und Jungen


Für den Zukunftstag 2021 öffnet die Hochschule Bremen (HSB) am 22. April ihre virtuellen Türen. Denn in diesem Jahr findet der Zukunftstag in digi ...


25.02.2021 | Bildung & Beruf


Von neu entwickelten Bastfaserhalbzeugen zur Blattfeder für ein Schmalspurbahn-Drehgestell


Auszeichnung für eine Publikation der Forschungsgruppe AG Biologische Werkstoffe am Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen: Die Herausgeber ...


22.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Start im Sommersemester: Neuer internationaler Masterstudiengang "Engineering and Management of Space Systems"


Zum Sommersemester 2021 startet der erste Probellauf des interdisziplinären, internationalen Masterstudiengangs ?Engineering and Management of Space ...


19.02.2021 | Bildung & Beruf


Start im Sommersemester: Neuer internationaler Masterstudiengang "Engineering and Management of Space Systems"


Zum Sommersemester 2021 startet der erste Probellauf des interdisziplinären, internationalen Masterstudiengangs ?Engineering and Management of Space ...


19.02.2021 | Bildung & Beruf


2. März, 17:30 Uhr: Öffentliches Online-Panel "Nachhaltiger Konsum und Klimaschutz - Bremen auf dem Weg zur Bio-Stadt-"


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität? lädt der Internationale Studiengang Politikmanagement der Hochschule Bre ...


18.02.2021 | Energie & Umwelt


Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen übernimmt die Betreuung der Normdaten vom ehemaligen Patent- und Normenzentrum der Hochschule Bremen


Gibt es eine Norm zu den Anforderungen an Lichterketten? Ja, es gibt sie! Über die Recherche in der Datenbank PERINORM wird man fündig und findet ?D ...


17.02.2021 | Bildung & Beruf


Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen übernimmt die Betreuung der Normdaten vom ehemaligen Patent- und Normenzentrum der Hochschule Bremen


Gibt es eine Norm zu den Anforderungen an Lichterketten? Ja, es gibt sie! Über die Recherche in der Datenbank PERINORM wird man fündig und findet ? ...


17.02.2021 | Bildung & Beruf


Terminabsage: Weltpremiere des "HUMAN Culture Project" am 6. und 7. März im Bremer Goethetheater wird verschoben


Die für den 6. und 7. März im Goethetheater geplante Weltpremiere des ?HUMAN Culture Project? wurde mit Blick auf die Corona-Pandemie abgesagt. Die ...


16.02.2021 | Bildung & Beruf


Neues Format: "Ask-a-Student" der Hochschule Bremen geht am 22. Februar an den Start


Vielen Studieninteressierten stellen sich viele Fragen zum konkreten Studien-Alltag: Wie fühlt sich das Studium an der Hochschule Bremen an? Wie gena ...


15.02.2021 | Bildung & Beruf


Neues Format: "Ask-a-Student" der Hochschule Bremen geht am 22. Februar an den Start


Vielen Studieninteressierten stellen sich viele Fragen zum konkreten Studien-Alltag: Wie fühlt sich das Studium an der Hochschule Bremen an? Wie gen ...


15.02.2021 | Bildung & Beruf


Interkulturelle und digitale Kompetenzen mobiler Studierender in Krisenzeiten fördern


Der gemeinsame Projektantrag ?CONFIDENT? (Enhancing Intercultural and Digital Competences of Mobile Students in Times of Crisis; Förderung interkultu ...


12.02.2021 | Bildung & Beruf


Interkulturelle und digitale Kompetenzen mobiler Studierender in Krisenzeiten fördern


Der gemeinsame Projektantrag ?CONFIDENT? (Enhancing Intercultural and Digital Competences of Mobile Students in Times of Crisis; Förderung interkult ...


12.02.2021 | Bildung & Beruf


"Bioökonomie - Sinnstiftende Erzählung für die Beziehung von Gesellschaft und Natur-"


?Bioökonomie - Sinnstiftende Erzählung für die Beziehung von Gesellschaft und Natur?? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hoc ...


09.02.2021 | Bildung & Beruf


Bremen auf dem Weg zur Verkehrswende: Wie wird urbane Mobilität nachhaltig und zukunftsfähig-


In der öffentlichen Online-Veranstaltungsreihe ?Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität?? widmet sich der Internationale Studiengang Politikmanageme ...


08.02.2021 | Bildung & Beruf


"Chinas Seidenstraße in der Krise- Zur bleibenden Bedeutung der 'Belt and Road Initiative'"


Im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema: ?China in der Welt: Wie Chinas Aufstieg das 21. Jahrhundert prägt? lädt das China-Kompetenzzentrum der Hochsc ...


05.02.2021 | Bildung & Beruf


"Chinas Seidenstraße in der Krise- Zur bleibenden Bedeutung der 'Belt and Road Initiative'"


Im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema: ?China in der Welt: Wie Chinas Aufstieg das 21. Jahrhundert prägt? lädt das China-Kompetenzzentrum der Hochs ...


05.02.2021 | Bildung & Beruf


Online-Treffen "ENGAGED Week": Portugiesischer Bildungsminister würdigt mit seiner Teilnahme die zukunftsweisende Bedeutung der "European ENGAGED University"


Unter dem Titel ?ENGAGED Week? richtet das portugiesische Instituto Politécnico de Bragança vom 26. bis 29. Januar 2021 das zweite Online-Treffen de ...


27.01.2021 | Bildung & Beruf


Online-Treffen "ENGAGED Week": Portugiesischer Bildungsminister würdigt mit seiner Teilnahme die zukunftsweisende Bedeutung der "European ENGAGED University"


Unter dem Titel ?ENGAGED Week? richtet das portugiesische Instituto Politécnico de Bragança vom 26. bis 29. Januar 2021 das zweite Online-Treffen de ...


27.01.2021 | Bildung & Beruf


Online-Treffen "ENGAGED Week": Portugiesischer Bildungsminister würdigt mit seiner Teilnahme die zukunftsweisende Bedeutung der "European ENGAGED University"


Unter dem Titel ?ENGAGED Week? richtet das portugiesische Instituto Politécnico de Bragança vom 26. bis 29. Januar 2021 das zweite Online-Treffen de ...


27.01.2021 | Bildung & Beruf


ITB Buch-Awards 2021: Prof. Dr. Rainer Hartmann unter den Ausgezeichneten


?Tourismus in Afrika - Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung? ist ein Sachbuch betitelt, mit dessen Herausgabe Prof. Dr. Rainer ...


26.01.2021 | Bildung & Beruf


"Professional Networking"


Eine eigene Firma gründen? Sich selbstständig machen? Was bedeutet das eigentlich? Um diese Fragestellungen geht es bei der Start Up-Ringvorlesung d ...


25.01.2021 | Bildung & Beruf


"Lignocellulose-Bioraffinerien: Materialien und Chemikalien aus Holz"


?Lignocellulose-Bioraffinerien: Materialien und Chemikalien aus Holz? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am M ...


25.01.2021 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen gründet "Institut für digitale Teilhabe"


Wie kann der digitale Wandel zu einem gesellschaftlichen Wandel werden, der insgesamt zu mehr Teilhabe auch für Menschen mit Behinderung führt? Welc ...


20.01.2021 | Bildung & Beruf


"Wasserstoff und Biomasse zur Erzeugung regenerativer Energieträger und Produkte"


?Wasserstoff und Biomasse zur Erzeugung regenerativer Energieträger und Produkte? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschul ...


18.01.2021 | Bildung & Beruf


Alltagsbezogenen Klimaschutz mit Förderung sozialer Teilhabe verbinden


Klimaschutz benötigt auch Angebote, die konkretes klima- und ressourcenschonendes Verhalten im Alltag und im Wohnumfeld unterstützen. In den letzten ...


14.01.2021 | Forschung und Entwicklung


Geschäftsideen kurz und prägnant darstellen mit dem "Elevator Pitch"


Eine eigene Firma gründen? Sich selbstständig machen? Was bedeutet das eigentlich? Um diese Fragestellungen geht es bei der Start Up-Ringvorlesung d ...


12.01.2021 | Bildung & Beruf


"Integration von Bioenergie in Konzepten zur Decarbonisierung komplexer Energieversorgungsstrukturen am Beispiel des QuartiersÜberseehafen in Bremerhaven"


?Integration von Bioenergie in Konzepten zur Decarbonisierung komplexer Energieversorgungsstrukturen am Beispiel des Quartiers Überseehafen in Bremer ...


12.01.2021 | Bildung & Beruf


Verleihung des GEWOBA-Preises für zukunftsgerechte Stadtentwicklung


Unter dem diesjährigen Motto: ?Ich bin, wo ich wohne! Sind städtische Quartiere die Sozialräume der Zukunft?? wird am 15. Januar 2020 in Bremen zum ...


12.01.2021 | Bildung & Beruf


Dr. Broder Hinrichsen neuer Schiffbau-Professor der Hochschule Bremen


?Strukturanalyse und Konstruktion von Schiffen und meerestechnischen Systemen? lautet die Bezeichnung des Lehrgebietes, mit dem Dr. Broder Hinrichsen ...


11.01.2021 | Bildung & Beruf


"Wohldefinierte Grenzen - anziehende und abstoßende Effekte an hybriden Grenzflächen bis auf das letzte Atom genau"


Auch im hybriden Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Bremen öffentliche Bionik-Seminare an, diesmal online. Die interdisziplinäre Veranstal ...


11.01.2021 | Bildung & Beruf


Klimapanel zu Bauen und Stadtentwicklung: Ist Bremen auf dem Weg zum "klimaneutralen Gebäudebestand"-


In der öffentlichen Online-Veranstaltungsreihe ?Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität?? widmet sich der Internationale Studiengang Politikmanageme ...


06.01.2021 | Bildung & Beruf


"Handbuch Datensicherheit" gibt Tipps für IT-Nutzerinnen und -Nutzer und IT-Verantwortliche


Unternehmen und Kommunen sammeln Daten und müssen diese vor Angriffen von außen schützen. Dabei können sie sich nicht darauf verlassen, dass ihre ...


04.01.2021 | Bildung & Beruf


"Naturfaserverstärkte Biokunststoffe"


?Naturfaserverstärkte Biokunststoffe? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 13. Januar 2021, 1 ...


04.01.2021 | Bildung & Beruf


"Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf"


?Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoc ...


21.12.2020 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Fraunhofer IFAM unterzeichnen Absichtserklärung zur umfangreichen Zusammenarbeit auf den Gebieten der angewandten Biomaterialien und Biophysik


Die Hochschule Bremen und das Bremer Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, kurz: Fraunhofer IFAM, verständigte ...


18.12.2020 | Bildung & Beruf


Firmengründung- Selbstständigkeit-


Eine eigene Firma gründen? Sich selbstständig machen? Was bedeutet das eigentlich? Um diese Fragestellungen geht es bei der Start Up-Ringvorlesung d ...


18.12.2020 | Bildung & Beruf


Auf zu guten Ideen - InnoWi wird offizielles Patent- und Markenzentrum im Land Bremen


Die InnoWi GmbH als langjährige Patentverwertungsagentur der Hochschulen im Land Bremen übernimmt zukünftig die Aufgaben eines landesweiten Patent- ...


17.12.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Jeannette Behaghel zur Honorarprofessorin für "Wirtschaft und Gesellschaft Japans" bestellt


Dr. Jeannette Behaghel ist neue Honorarprofessorin der Hochschule Bremen. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt die 53-Jährige das Lehr ...


16.12.2020 | Bildung & Beruf


"Wir neigen dazu, asiatische Lösungsansätze per se so zu behandeln, als könnten sie uns nichts sagen"


?Sozialkreditsystem in Deutschland? Chancen und Risiken? lautet das Thema eines Symposiums des Konfuzius-Instituts Bremen im März 2021. Im Vorfeld pl ...


14.12.2020 | Bildung & Beruf


50 Jahre Hochschulen der Angewandten Wissenschaften in Bremen: Hochschule Bremen ist fester Bestandteil des Wissenschaftssystems und ein unverzichtbarer Faktor für die regionale Entwicklung


Als zum 1. September 1970 per Gesetz die vier ursprünglich selbstständigen Bremer Fachhochschulen (für Nautik, für Sozialpädagogik und Sozialöko ...


09.12.2020 | Bildung & Beruf


Student der Elektrotechnik für hervorragende Bachelor-Arbeit mit Georg-Simon-Ohm-Preis ausgezeichnet


Jost Herkenhoff, Student der Elektrotechnik an der Hochschule Bremen, wurde von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. (DPG) der Georg-Simon- ...


07.12.2020 | Bildung & Beruf


"What can we learn from insect hearing-":Öffentliches Bionik-Seminar der Hochschule Bremen am 15. Dezember


Auch im hybriden Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Bremen öffentliche Bionik-Seminare an, diesmal online. Die interdisziplinäre Veranstal ...


07.12.2020 | Bildung & Beruf


"Gewinnung von Produkten aus Lupinen"


?Gewinnung von Produkten aus Lupinen? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 16. Dezember 2020, ...


07.12.2020 | Bildung & Beruf


International Days einmal anders: "In zwei Wochen um die Welt"


Der International Day ist jedes Jahr ein Highlight an der Hochschule Bremen: Zahlreiche Besucher strömen um die Ländertische, erleben ein buntes Mit ...


04.12.2020 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Antonia Keselübernimmt den Vorsitz des Berufspolitischen Beirats des Vereins der Deutschen Ingenieurinnen und Ingenieure (VDI)


Prof. Dr. Antonia B. Kesel, Bionik-Professorin an der Hochschule Bremen, rückt für drei Jahre neu ins Präsidium des Vereins der Deutschen Ingenieur ...


03.12.2020 | Bildung & Beruf


Firmengründung- Selbstständigkeit- Öffentliche Start Up-Ringvorlesung wieder am 10. Dezember


Eine eigene Firma gründen? Sich selbstständig machen? Was bedeutet das eigentlich? Um diese Fragestellungen geht es bei der Start Up-Ringvorlesung d ...


01.12.2020 | Bildung & Beruf


1. und 2. Dezember: 14. Bremer Schifffahrtskongress - in diesem Jahr online


Die Zukunft der maritimen Ausbildung in Europa steht im Vordergrund des erstmalig online durchgeführten 14. Bremer Schifffahrtskongresses, der von de ...


01.12.2020 | Bildung & Beruf


Neuer Sammelband "Wissensarchitekturen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit" erschienen


?Architekturen des Wissens ? Wissenschaftstheoretische Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit? lautet der Titel eines jüngst im Beltz ...


01.12.2020 | Bildung & Beruf


Der Master-Studiengang Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit der Hochschule Bremen stellt sich vor


Über die Studieninhalte, den Studienverlauf sowie die Zulassungsvoraussetzungen des Master-Studiengangs Praxisforschung und Innovation in der Soziale ...


30.11.2020 | Bildung & Beruf


Von sprechenden Blumen und eiskalten Racheengeln: Hochschule Bremen veranstaltet virtuelle Lesung zum Thema Bioökonomie


Spannende Kurztexte und anrührende Geschichten, passend zum aktuellen Wissenschaftsjahr Bioökonomie, bietet ab dem 9. Dezember als Podcasts die virt ...


30.11.2020 | Bildung & Beruf


"Insekten als Proteinquelle der Zukunft"


?Insekten als Proteinquelle der Zukunft? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 9. Dezember 2020 ...


30.11.2020 | Bildung & Beruf


"Vom biologischen Vorbild zur funktionellen Beschichtung":Öffentliches Bionik-Seminar der Hochschule Bremen am 8. Dezember


Auch im hybriden Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Bremen öffentliche Bionik-Seminare an, diesmal online. Die interdisziplinäre Veranstal ...


30.11.2020 | Bildung & Beruf


"ISMA: Intelligentes Störungsmanagement": Die Hochschulen Bremen und Wismar sowie die europäische Ariane Group GmbH starten Kooperationsprojekt


Industrie 4.0 steht für die Digitalisierung in der Produktion und zielt auf effiziente, dynamische und intelligente Prozesse ab. Mit Hilfe von mobile ...


23.11.2020 | Forschung und Entwicklung


"Nutzung von Lebensmittelresten" - Fortsetzung deröffentlichen Online-Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am 2. Dezember


?Nutzung von Lebensmittelresten? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 2. Dezember 2020, 17:30 ...


23.11.2020 | Bildung & Beruf


Herausragende Bachelor-Arbeiten: Verleihung von zwei Studienpreisen in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt


Vier herausragende Bachelor-Arbeiten zeichnete die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen am 18. November 2020 mit dem Karl-Engel ...


20.11.2020 | Bildung & Beruf


Virtueller Event am 25. November: Neuer Experten-Talk "Krisenmanagement" der Professional School


Das Jahr 2020: Für die meisten begann es ganz normal. Und auf einmal veränderte sich vieles. Ja, fast alles. Die wirtschaftlichen Folgen der COVID-1 ...


20.11.2020 | Bildung & Beruf


125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen: Traditionsreiches Schiffbauertreffen erstmals virtuell


Das jährliche Schiffbauertreffen am zweiten Freitag im November ist seit über 60 Jahren eine feste Tradition in der Fachrichtung Schiffbau und Meere ...


19.11.2020 | Bildung & Beruf


Aktive Strömungskontrolle bei Verkehrsflugzeugen: Öffentliches Bionik-Seminar der Hochschule Bremen am 1. Dezember, 17 Uhr


Auch im hybriden Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Bremen (HSB) die Reihe der öffentlichen Bionik-Seminare an. Die interdisziplinäre Vera ...


18.11.2020 | Bildung & Beruf


Für einen guten Start ins Studium: Heute schon an morgen denken


Wir befinden uns zwar mitten im laufenden Schuljahr, und der Schulabschluss und die Zeit danach scheinen für viele noch in weiter Ferne. Damit der St ...


17.11.2020 | Bildung & Beruf


Bionik mit Höchstleistung: Norddeutscher Verbund für Hoch- und Höchstleitungsrechnung bewilligt umfangreiches Rechenkontingent für das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen


Der Norddeutsche Verbund für Hoch- und Höchstleitungsrechnung (HLRN) hat für das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen ein umfan ...


16.11.2020 | Bildung & Beruf


24. November, 17:30 Uhr: Einladung zum Onlinepanel "Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität-"


Der Internationale Studiengang Politikmanagement startet die Online-Veranstaltungsreihe ?Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität??. Es wird um Kernth ...


16.11.2020 | Bildung & Beruf


"Watertuun - eine Aquaponik-Farm für Bremen"


?Watertuun - eine Aquaponik-Farm für Bremen? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Ringvorlesung am Mittwoch, dem 25. November 2020, 17:30 Uhr. ...


16.11.2020 | Bildung & Beruf


Kompaktes BWL-Wissen für den Job


Gerade noch ist man Experte seines Faches. Und dabei hat man sich so gut angestellt, dass einen der Chef mit übergreifenden Aufgaben betraut: eine Ka ...


13.11.2020 | Bildung & Beruf


Experte für Bauphysik: Dr.-Ing. Hans-Jürgen Meyer ist neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen


Dr.-Ing. Hans-Jürgen Meyer ist als neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen bestellt worden. In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt wird de ...


12.11.2020 | Bildung & Beruf


"Transformationspfad Bioökonomie: (Neue) Perspektiven für ländliche Räume-"


?Transformationspfad Bioökonomie: (Neue) Perspektiven für ländliche Räume?? lautet der Titel einer öffentlichen Online-Ringvorlesung am Mittwoch, ...


10.11.2020 | Bildung & Beruf


Erstmalig digital: Begrüßung von 16 neu ernannten Professorinnen und Professoren der Hochschule Bremen


Eigentlich war sie als Präsenz-Veranstaltung geplant, jedoch bewirkte die aktuelle Pandemie-Entwicklung, dass auch die traditionelle Begrüßung von ...


05.11.2020 | Bildung & Beruf


Eine sich selbst finanzierende Lösung gegen Plastik in der Umwelt


Dr. M'Baimba Lamin Baryoh, Botschafter der Republik Sierra Leone, Prof. Dr. Martin Wittmaier vom Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an ...


05.11.2020 | Bildung & Beruf


"Musterbeispiel für forschendes Lernen" - Auszeichnung für Bionik-Professor Dr. Jörg Müssig


Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, hat am 3. November 2020 zum ersten Mal den Bremer Hochschulpreis für ausgezeichnet ...


05.11.2020 | Bildung & Beruf


Firmengründung- Selbstständigkeit-


Eine eigene Firma gründen? Sich selbstständig machen? Was bedeutet das eigentlich? Um diese Fragestellungen geht es bei der Start Up-Ringvorlesung d ...


03.11.2020 | Bildung & Beruf


Online-Start deröffentlichen Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am 11. November


Die diesjährige öffentliche Ringvorlesung ?Facetten der Nachhaltigkeit? der Hochschule Bremen widmet sich dem Thema ?Bioökonomie?. Die Bioökonomie ...


02.11.2020 | Bildung & Beruf


Staatsrat a.D. Henning Lühr zum Honorarprofessor für "Verwaltungswissenschaften" bestellt


Der ehemalige Staatsrat im Finanzressort, Henning Lühr, ist neuer Honorarprofessor der Hochschule Bremen. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften ...


02.11.2020 | Bildung & Beruf


Nächster Online-Workshop zur Studienorientierung "Wie finde ich ein passendes Studium-" am 18. November


Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? nicht so einfach ...


29.10.2020 | Bildung & Beruf


Bereits jetzt neuer Höchstwert bei Erstsemestern an der Hochschule Bremen: 2.214 Studierende nehmen zum Wintersemester ihr Studium auf


Zum Wintersemester-Start 2020/2021 zeichnet sich an der Hochschule Bremen (HSB) eine deutlich höhere Nachfrage nach Studienplätzen als im Vergleichs ...


27.10.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Philipp Last neuer Professor der Hochschule Bremen für "Sichere Softwareentwicklung"


Seit 1. Oktober 2020 vertritt Dr. Philipp Last als Professor der Hochschule Bremen in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik das Lehrgebiet ?Sich ...


26.10.2020 | Bildung & Beruf


Noch freie Studienplätze an der Hochschule Bremen


Trotz insgesamt deutlich höherer Erstsemester-Einschreibungen als im Wintersemester des letzten Jahres gibt es in einigen Studiengängen der Hochschu ...


26.10.2020 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen initiiert mit fünf weiteren Partnerhochschulen eine europäische Universität


. ?European ENGAGED University (EEU)? entwickelt ein zukunftsweisendes Bildungs- und Forschungssystem, das als Innovationsmotor für die Regionalentwi ...


01.10.2020 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen initiiert mit fünf weiteren Partnerhochschulen eine europäische Universität


. ?European ENGAGED University (EEU)? entwickelt ein zukunftsweisendes Bildungs- und Forschungssystem, das als Innovationsmotor für die Regionalentwi ...


01.10.2020 | Bildung & Beruf


Künstliche Intelligenz und Robotik für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft


Was können Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik zu einer Verbesserung der Recyclingquote bei großstückigen Abfällen beitragen? Dies ist die ze ...


01.10.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Antonio Garcia zum Professor für Luft- und Raumfahrttechnik ernannt


Seit 1. Juli 2020 vertritt Dr. Antonio Garcia als Professor der Hochschule Bremen das Lehrgebiet Luft- und Raumfahrttechnik in der Fakultät Natur und ...


23.09.2020 | Bildung & Beruf


Nächster Online-Workshop zur Studienorientierung "Wie finde ich ein passendes Studium-" am 15. Oktober


Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? nicht so einfach ...


16.09.2020 | Bildung & Beruf


Dritter Preis für Absolventen des dualen Studiengangs Soziale Arbeit - Auszeichnung von der Caritasstiftung Hamburg - Menschen in Not


Die Bachelor-Thesis von Hauke Hammann, Absolvent des ersten Abschlussjahrganges des dualen Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen, erran ...


15.09.2020 | Bildung & Beruf


Preisgekrönte Nachhaltigkeit: "ICONIC AWARD 2020: Innovative Architecture" für das Fahrrad-Repair-Café


In Kürze wird das Fahrrad-Repair-Café der Hochschule Bremen an der Langemarckstraße offiziell eröffnet. Aber bereits jetzt wurde der ebenso markan ...


14.09.2020 | Bildung & Beruf


Seit 1. September: Dr. Thomas Klefoth Professor für Ökologie und Naturschutz


Zum 1. September 2020 wurde Dr. Thomas Klefoth zum Professor der Hochschule Bremen für das Lehrgebiet ?Ökologie und Naturschutz? im Internationalen ...


08.09.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Sabrina Hegner zur Professorin für Internationales Management ernannt


Zum 1. September 2020 wurde Dr. Sabrina Hegner zur Professorin der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt sie ...


07.09.2020 | Bildung & Beruf


"Unglaublich wichtig": 50 Jahre Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) in Bremen


. - Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: ?Bremen hat vor 50 Jahren zukunftsweisend die gesetzlichen Grundlagen für einen neuen Hochschultyp geschaffen? - ...


28.08.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Christian Feddersen zum Professor für Allgemeine BWL, Marketing und Marktforschung ernannt


Seit 1. August 2020 ist Dr. Christian Feddersen Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Marktforschung, an der ...


27.08.2020 | Bildung & Beruf


Ab 1. September 2020: Dr. Barbara Baumgärtner ist Professorin für Hebammenwissenschaft


Zum 1. September 2020 wurde Dr. Barbara Baumgärtner zur Professorin der Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften, ernannt. In dem zum ...


27.08.2020 | Bildung & Beruf


Erfolg für die Hochschule Bremen: Virtuelle Akademie mit der State University of New York wird bis Ende 2021 gefördert


Während der Corona-Pandemie haben viele Hochschulen ihre digitalen Lehr- und Lernangebote ausgebaut. Um diesen Digitalisierungsschub auch in der inte ...


26.08.2020 | Bildung & Beruf


DAAD-Förderbilanz belegt bundesweite Spitzenposition der Hochschule Bremen bei der Internationalität


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: ?Das unterstreicht die Stärke der Hochschule Bremen in der Internationalität? Dass die Hochschule Bremen im Bereich ...


25.08.2020 | Bildung & Beruf


Flexibel neben dem Beruf zum MBA: Online-Info-Veranstaltung am 1. September, 18 Uhr


Der berufsbegleitende Master of Business Administration (MBA) des International Graduate Centers (IGC) der Hochschule Bremen bietet angehenden Führu ...


19.08.2020 | Bildung & Beruf


"Neue Cyber-Angriffe - Wie können sich Unternehmen schützen-"


?Neue Cyber-Angriffe - Wie können sich Unternehmen schützen?? lautet das Thema des diesjährigen Heise IT-Sicherheitstages, der am Donnerstag, dem 2 ...


18.08.2020 | Bildung & Beruf


Beflaggung zum Christopher Street Day: Hochschule Bremen bekennt sich zu Toleranz und Vielfalt


Als Zeichen der Solidarität und als Bekenntnis zu Toleranz und Vielfalt wird die Hochschule Bremen auch in diesem Jahr die Regenbogenflagge zum Chris ...


17.08.2020 | Medien und Unterhaltung


Neu: Verkehrsflieger-Pilotinnen und -Piloten können zum Bachelor-Studium "Luftfahrtsystemtechnik und -management" zugelassen werden


Hochschule Bremen erweitert berufliche Perspektiven Gute Nachricht für alle Pilotinnen und Piloten mit einer Verkehrsflugzeugführerlizenz gemäß AT ...


17.08.2020 | Bildung & Beruf


Entwicklung neuer hochwertiger und leistungsstarker Werkstoffe aus der cellulosebasierten CORDENKA®-Faser


Durch eine enge Kooperation zwischen der School of Product Design an der University of Canterbury in Christchurch, Neuseeland, und der Fachrichtung Bi ...


17.08.2020 | Bildung & Beruf


27. August 2020, 18 Uhr, Online-Infoveranstaltung


Der Master-Studiengang Kulturmanagement des International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen richtet sich an Absolventinnen und Absolventen ...


17.08.2020 | Bildung & Beruf


Stichtag: 20. August 2020 - Endspurt für das Bewerbungsverfahren an der Hochschule Bremen: Gute Chancen auf einen Studienplatz


Am 20. August 2020 endet die Frist, bis zu der man sich um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen (HSB) bewerben kann. Hinweise zum Bewerbungsver ...


13.08.2020 | Bildung & Beruf


Nur nicht die Haftung verlieren!


Faserverbundwerkstoffe (ein Werkstoff aus verstärkenden Fasern in einem Kunststoff) sind aus unserer Lebenswelt nicht mehr wegzudenken. Sie umgeben u ...


12.08.2020 | Forschung und Entwicklung


Damit der Start ins Studium gelingt: Hochschule Bremen bietet Online-Vorträge rund um Studienstart, Immatrikulation und Wohnen an


Nur noch wenige Tage bis zum 20. August - dann endet die Bewerbungsfrist an der Hochschule Bremen. Für die angehenden Erstsemester beginnt somit bald ...


12.08.2020 | Bildung & Beruf


Verzahnung der generalistischen Pflegeausbildung mit dem primärqualifizierenden Studiengang Pflege


Der Gast aus Berlin war einer Einladung des WESERBILDUNGSVERBUNDS Gesundheit + Pflege e. V. (WBV), der Hochschule Bremen und Dr. Kirsten Kappert-Gonth ...


11.08.2020 | Bildung & Beruf


Seit 1. August: Dr. Claudia Stolle neue Pflege-Professorin an der Hochschule Bremen


?Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Pflegediagnostik und Assessmentverfahren? lautet das Lehrgebiet, mit dem Dr. Claudia Stolle seit dem 1. August ...


04.08.2020 | Bildung & Beruf


11. August, 18 Uhr Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Master in Business Management


Das International Graduate Center (IGC) lädt am Dienstag, dem 11. August 2020, um 18 Uhr, zur einem Online-Informationsabend über den berufsbegleite ...


03.08.2020 | Bildung & Beruf


Nachwuchs gesucht-


Unter dem Motto ?Das Beste aus beiden Welten? können Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Büromanagement, Groß- und Außenhandel oder E-Comm ...


31.07.2020 | Bildung & Beruf


"Autofreie bzw. autoarme Innenstadt", "Lückenschließen im bremischen ÖPNV-Netz", "Der Knotenpunkt ,Am Stern'" - Auch 2020 liefern Bauingenieur-Studierende wertvolle Denkanstöße


Viele werden sich erinnern: Im Sommer 2019 hatten Studierende des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen an der Hochschule Bremen vielbeachtete Vorsc ...


31.07.2020 | Bildung & Beruf


"IT-Sicherheit und Datenschutz für Mittelstand und Selbstständige"


Phishing, Hacking, Datenklau ? die kriminellen Machenschaften im Internet nehmen zu und stellen ein echtes Geschäftsrisiko dar. Während größere Un ...


30.07.2020 | Bildung & Beruf


Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand


Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen wurde im Juli 2020 erneut als Beisitzer in den Vors ...


30.07.2020 | Bildung & Beruf


Bis zu 1.500 Euro weniger für ein Master-Studium am International Graduate Center der Hochschule Bremen


Ein Studienbeginn in einem MBA- oder Master-Programme im Wintersemester 2020/21 am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen lohnt sic ...


28.07.2020 | Bildung & Beruf


Social Work: Night Talk


Studierende und Lehrbeauftragte aus dem Fachbereich Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen haben ein Podcast-Format entwickelt, das jetzt in Form von ...


21.07.2020 | Bildung & Beruf


Damit der Start ins Studium entspannt gelingt: Hochschule Bremen bietet Online-Vorträge rund um Studium, Bewerbung und Wohnen an


Die Schule ist aus! Für viele Abiturientinnen und Abiturienten bedeutet dies aber noch lange nicht, dass jetzt ausschließlich gechillt werden kann. ...


17.07.2020 | Bildung & Beruf


"Was möchtest du werden-" - Studieninfos für Eltern: Orientieren, entscheiden, bewerben


Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder eine besondere Rolle. Sie sind häufig erste Ansprechpartner und wichtige R ...


15.07.2020 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen initiiert mit fünf weiteren Partnerhochschulen eine europäische Universität


?European ENGAGED University (EEU)? entwickelt ein zukunftsweisendes Bildungs- und Forschungssystem, das als Innovationsmotor für die Regionalentwick ...


14.07.2020 | Bildung & Beruf


"Mit etwas Selbstdisziplin und guter Organisation klappt das schon"


?Mit etwas Selbstdisziplin und guter Organisation klappt das schon? - lautet das Fazit von Anja Bock und Jens Westerhoff, Studentin und Absolvent des ...


14.07.2020 | Bildung & Beruf


Kramer GmbH&Co. KG neuer Partner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A.


Als erstes Unternehmen aus der Modebranche ergänzt die Bremer Kramer GmbH & Co. KG des Kreis der Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Mana ...


14.07.2020 | Bildung & Beruf


Deutschlands erste Fahrradzone in der Neustadt


In direkter Nachbarschaft der Hochschule Bremen gibt es nun Deutschlands erste Fahrradzone. Nach vier Jahren ist das Fahrradmodellquartier, das von de ...


09.07.2020 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen schafft in vielen Studiengängen den N.C. ab - Bewerbungsphase für das Wintersemester gestartet


Die Hochschule Bremen (HSB) reduziert die Hürden für die Vergabe von Studienplätzen. Während bislang fast alle Bachelor-Studiengänge an der HSB z ...


08.07.2020 | Bildung & Beruf


Virtueller Experten-Talk der HSB Professional Schoolüber Corona-App mit über 100 Anmeldungen sehr erfolgreich


In einer hochkarätig besetzten Runde wurde am 25. Juni 2020 in der Professional School der Hochschule Bremen über das Für und Wider, die technische ...


30.06.2020 | Bildung & Beruf


Deutsch-niederländisches Bioökonomie-Projekt "Grüne Chemie" für europäischen Preis nominiert


Das deutsch-niederländische INTERREG VA-Projekt ?Bioökonomie ? Grüne Chemie? der Ems Dollart Region (EDR) ist für die REGIOSTARS Awards 2020 nomin ...


24.06.2020 | Bildung & Beruf


Mit dem "Zukunftscafé Pflege und Gesundheit" bessere Perspektiven die Pflege und das Gesundheitssystem entwickeln


?Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sitzen im Herbst 2020 in einem Café und stellen gemeinsam in einem Gespräch mit einer Freundin oder ei ...


22.06.2020 | Bildung & Beruf


Interkulturelles Training für Pflegekräfte praxisnah vermittelt


Was haben Pflegekräfte mit Schülerinnen und Schülern gemeinsam? Sie werden von Absolventinnen der Weiterbildung ?Interkulturelle Trainerin / Interk ...


18.06.2020 | Bildung & Beruf


Bremer Schriftenreihe zur Sozialen Arbeit erschienen


Mit dem Sammelband ?Diversität im Kinderschutz gestalten? erschien aktuell der erste Band der ?Bremer Schriften zur Sozialen Arbeit?. Diese Schriften ...


16.06.2020 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Auftakt zur Webinar-Woche "Studieninfo 2020"


Noch bis Freitag, 19. Juni 2020, gibt es zahlreiche Online-Informations- und Beratungsangebote zur Studienorientierung an der Hochschule Bremen (HSB). ...


16.06.2020 | Bildung & Beruf


Die Corona-App: Wie funktioniert sie und warum brauche ich sie-


In kaum einem anderen Land in Europa wurde die Debatte um die Corona-Apps derart intensiv geführt wie in Deutschland. Während in anderen Staaten wie ...


16.06.2020 | Softwareindustrie


Weltklasse-Platzierung im "U-Multirank", initiiert von der EU-Kommission: Hochschule Bremen gehört zu den globalen "TOP 25 Performing Universities" in der Kategorie "Contact to Work Enviroment"


Laut der Ausgabe 2020 von ?U-Multirank? zählt die Hochschule Bremen (HSB) ?weltweit zu den leistungsstärksten Universitäten?: Dies betrifft in beso ...


12.06.2020 | Bildung & Beruf


16. Juni, 9 bis 13 Uhr: Einladung zum virtuellen Workshop "Bargeldloses Bezahlen und alternatives Geld"


?Bargeldloses Bezahlen und alternatives Geld? lautet der Titel eines virtuellen Workshops, zu dem das Forschungscluster ?Dynamics, Tensions and Xtreme ...


11.06.2020 | Bildung & Beruf


"Was möchtest du werden-" - Studieninfos für Eltern: Orientieren, entscheiden, bewerben


Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder eine besondere Rolle. Sie sind häufig erste Ansprechpartner und wichtige R ...


08.06.2020 | Bildung & Beruf


Absage der Premieren-Veranstaltung "Werdersee Staffel-Swim&Run" am 7. Juni


Aufgrund der aktuellen Corona-Krisensituation muss der 1. Werdersee Staffel-Swim&Run für Sonntag, 7. Juni 2020, im und am Werdersee abgesagt werd ...


29.05.2020 | Marketing & Werbung


Webinar-Woche vom 15. bis 19. Juni: Hochschule Bremen informiert und berät über ihre Studiengänge


. - Ob zu Hause, im Praktikum oder im Ausland: Online-Einblicke ins Studium, Chats mit Studierenden und Lehrenden - Digitale Schnitzeljagd, Filme, Bil ...


28.05.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Ilknur Colmorn neue Professorin der Hochschule Bremen für "Maritime Navigation und Digitalisierung"


Mit Wirkung vom 18. Mai 2020 wurde Dr. Ilknur Colmorn zur Professorin der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik, Abteilung Sch ...


27.05.2020 | Bildung & Beruf


Konferenz statt Diversity Wettbewerb 2020 aus Anlass des 8. Deutschen Diversity Tages am 26. Mai: Virtueller Austauschüber "Diversity: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie"


Manche Aspekte von Diversity treten in Zeiten der Corona-Krise stärker zu Tage als vorher und werfen Fragen auf: Unter welchen Voraussetzungen funkti ...


25.05.2020 | Bildung & Beruf


Praxisnahe Lehre unter Corona-Bedingungen: Studierende des Master-Studiengangs Bauingenieurwesen testen Rinderspaltenböden


Seit März standen die Master-Studierenden des Studiengangs Bauingenieurwesen der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt in den Startlöchern, um die v ...


15.05.2020 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen trauert um ihren langjährigen Ehrensenator Hermann Krauß


Die Hochschule Bremen trauert um ihren langjährigen Ehrensenator Hermann Krauß, der am 9. Mai 2020 im Alter von 82 Jahren verstarb. Insbesondere üb ...


14.05.2020 | Bildung & Beruf


Studieninfotag der Hochschule Bremen wird virtuell: "Studieninfo 2020"


Wie heißt es so schön: Not macht erfinderisch. Heute bedeutet dies oft: Corona macht erfinderisch! Der traditionelle Studieninfotag der Hochschule B ...


12.05.2020 | Bildung & Beruf


Bionik macht Faserverbundwerkstoffe ermüdungsfester


Bei faserverstärkten Verbundwerkstoffen kommt es häufig zu einem abrupten Steifigkeitsübergang an der dünnen Faser-Matrix-Grenzschicht. Dieser sch ...


05.05.2020 | Forschung und Entwicklung


"Master - ja oder nein- Was bringt mir der Master-Abschluss-"


Nach dem Bachelor-Abschluss und den ersten Berufserfahrungen stehen viele der Frage: ?Studiere ich noch weiter und mache meinen Master/MBA oder nicht ...


28.04.2020 | Bildung & Beruf


3D-Druck für Schutzausrüstung: Hochschule Bremen beteiligt sich an arbeitsteiliger Produktion von Gesichtsschutz-Visieren


Sie geht auf eine Initiative des DLR-Instituts für Raumfahrtsysteme in Bremen zurück: die arbeitsteilige Produktion von Schutzausrüstungen. In 3D-D ...


20.04.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Henrikje Stanze zur Professorin der Hochschule Bremen für Pflegewissenschaft ernannt


Seit 15. April 2020 ist Dr. Henrikje Stanze Professorin der Hochschule Bremen: In der Fakultät Gesellschaftswissenschaften vertritt sie das Fachgebie ...


17.04.2020 | Bildung & Beruf


Kostenloses Webinar am 21. April: Sicherheitslücke Homeoffice - Wie man sich vor Datenklau schützt Angebot der HSB Professional School


Die Corona-Krise zwingt viele Berufstätige zur Arbeit im Homeoffice. Zwar ist der technische Umstieg auf digitale Arbeitsformen mittlerweile gelungen ...


14.04.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Sabina Schoefer zur Konrektorin der Hochschule Bremen für Digitalisierung bestellt


Zum 1. Juni 2020 erhält das Rektorat der Hochschule Bremen (HSB) weitere personelle Verstärkung: Dr. Sabina Schoefer wird hauptamtliche Konrektorin ...


08.04.2020 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Matthias Zündel zum "Beauftragten der Hochschule Bremen für Pflege und Gesundheit" ernannt


Mit Beginn des Sommersemesters 2020 wurde Prof. Dr. Matthias Zündel vom Rektorat zum ?Beauftragten der Hochschule Bremen (HSB) für Pflege und Gesund ...


03.04.2020 | Bildung & Beruf


Bastian Gruschka zum Professor der Hochschule Bremen für "Maritime Technology" ernannt


Zum Sommersemester 2020 wurde Bastian Gruschka zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik lehrt er das Fachgebiet ...


02.04.2020 | Bildung & Beruf


Absage von "poetry on the road" - 21. Internationales Literaturfestival Bremen fällt wegen der weltweiten Coronavirus-Krise aus


In Anbetracht der weltweiten Coronavirus-Pandemie müssen die Veranstalter von ?poetry on the road?, die Hochschule Bremen und Radio Bremen, leider da ...


31.03.2020 | Bildung & Beruf


Gemeinsame Erklärung der UAS7-Hochschulen


Seit einigen Tagen läuft eine Debatte, das kommende Sommersemester zu einem ?Null- oder Nicht-Semester? zu machen. Bislang waren fast ausschließlich ...


31.03.2020 | Bildung & Beruf


Zwischenbilanz in der Corona-Pandemie: Hochschule Bremen meistert aktuelle Herausforderungen


?Da bereits vor drei Wochen der Vorlesungsbetrieb an der Hochschule Bremen (HSB) begonnen hat, stellen für uns die massiven Einschränkungen durch di ...


31.03.2020 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Soziale Arbeit kooperiert jetzt auch mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V.


Seit seinem Start 2016 hat sich der duale Studiengang Soziale Arbeit zum Erfolgsmodell der Hochschule Bremen entwickelt. Mittlerweile wird das Studien ...


31.03.2020 | Bildung & Beruf


7. April: Webinar zum Studiengang "Angewandte Therapiewissenschaften"


Nach der Absage des Studieninfotages an der Hochschule Bremen lädt der Studiengang ?Angewandte Therapiewissenschaften - Logopädie und Physiotherapie ...


30.03.2020 | Bildung & Beruf


Die Klügere gibt nach - Hochschule Bremen entwickelt biologisch inspirierte Tauchdrohne


Die größten Teile der Weltmeere sind noch immer ?unentdecktes Land? mit großem ökologischen und vielversprechendem wirtschaftlichen Potenzial. Aut ...


17.03.2020 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen sagt Schülerinfotag am 18. März ab


Die Hochschule Bremen entschied nach Rücksprache mit der Senatorin für Wissenschaft und Häfen heute (11. März 2020), den für den 18. März geplan ...


11.03.2020 | Bildung & Beruf


Deröffentliche Schiffbau-Vortrag am 12. März ist abgesagt: "Ausrüstung - von der Ankerwinde bis zur Wasserrutsche" jetzt am 14. Mai, 17 Uhr


Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus wurde das öffentliche STRAAK-Forum mit dem Schiffbau-Vortrag am 12. März abgesagt. Neuer Termin ...


11.03.2020 | Bildung & Beruf


Eröffnung der Logopädischen Praxis und Forschungsambulanz


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: ?Forschungsambulanz ist ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zum Gesundheitscampus Bremen und ein Beitrag zur ...


09.03.2020 | Bildung & Beruf


Innovative Eisenbahn-Fähre für den Viktoriasee


Studierende des Master-Studiengangs Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen haben den diesjährigen Design-Wettbewerb der Worldwide Ferry Sa ...


09.03.2020 | Bildung & Beruf


20. März: Studentisches Team der Hochschule Bremen startet Höhenforschungsrakete "AQUASONIC II" im schwedischen Raumfahrtzentrum ESRANGE


Am Freitag, dem 20. März 2020, ist es wieder so weit: Dann startet ein studentisches Team des Institute of Aerospace Technology (IAT) der Hochschule ...


06.03.2020 | Forschung und Entwicklung


Hochschule Bremen initiiert mit sechs Partnerhochschulen eine europäische Universität neuen Typs


?European ENGAGED University (EEU)? entwickelt ein zukunftsweisendes Bildungs- und Forschungssystem, das als Innovationsmotor für die Regionalentwick ...


06.03.2020 | Bildung & Beruf


Klimaneutrale Stadt - Perspektiven für Bremens Stadtentwicklung


Der Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft erfordert die Umstellung auf eine ressourcenschonende und klimafreundliche Lebensweise. Durch den Verkehr ...


05.03.2020 | Marketing & Werbung


Ob neue Professorinnen oder mehr Studentinnen für technische Studiengänge: Hervorragende Gleichstellungsarbeit an der Hochschule Bremen ausgezeichnet


?Für das Ziel von mehr Geschlechtergerechtigkeit und zur Förderung von Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft trägt die Hochschule Bre ...


05.03.2020 | Bildung & Beruf


12. März, 17 Uhr: "Ausrüstung - von der Ankerwinde bis zur Wasserrutsche"


Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Fachvortrag ein: Am Donnerstag, de ...


02.03.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Brita Schemmann neue Professorin für BWL und Innovationsmanagement


Im Sommersemester 2020 nimmt Dr. Brita Schemmann ihre Lehrtätigkeit als neuberufene Professorin der Hochschule Bremen auf. In der Fakultät Wirtschaf ...


28.02.2020 | Bildung & Beruf


Vom Seestern zum Flugzeugflügel - Biologisch inspirierte Entwicklung von Gelenken für bewegliche Strukturen


Seit Jahrhunderten nutzen Ingenieure zum Verbinden von beweglichen Bauteilen verschiedenste Arten von Gelenken. Eine Gemeinsamkeit dieser ?klassischen ...


27.02.2020 | Bildung & Beruf


Der Kreis der Partnerunternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter


Fach- und Führungsnachwuchskräfte ausbilden und sie gezielt an das Unternehmen binden - dieses Ziel verfolgt auch die Karl Meisel Eisen- und Stahlha ...


27.02.2020 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Fachmesse für Verbundwerkstoffe vertreten / "JEC World 2020" vom 3. bis 5. März in Paris


?JEC World: The Leading International Composite Show? - unter diesem Motto steht die JEC World 2020 ? die weltgrößte Messe für Verbundwerkstoffe ?, ...


21.02.2020 | Forschung und Entwicklung


23. Februar, 19 Uhr: "IKARUS.IKONE - Wege zur Freiheit" Inklusives Tanzprojekt im Bremer Theater - Kooperationsprojekt mit der Hochschule Bremen


. 23. Februar, 19 Uhr: ?IKARUS.IKONE ? Wege zur Freiheit? Inklusives Tanzprojekt tritt im Bremer Theater auf Kooperationsprojekt mit der Hochschule Br ...


13.02.2020 | Medien und Unterhaltung


Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter - Ziel: Mehr Dienstleistungsqualität


Bereits zum 19. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und ...


13.02.2020 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium-"- Nächster Workshop zur Studienorientierung am 3. März


Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Frage: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? nicht so einfach zu beantworten. Mit dem gl ...


12.02.2020 | Bildung & Beruf


Für Schnell-Entschlossene: Plastisches Gestalten in Ton


Für alle, die sich für plastisches Gestalten interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst - ein gemeinsames Weiterbildungsangeb ...


11.02.2020 | Bildung & Beruf


Ausstellung "Picknick - Montagen im Raum" bis 2. Februar im Kunst- und Kulturverein "Spedition"


Im Rahmen der Abschlusspräsentation des Entwurfsseminars ?Picknick - Montagen im Raum? im Masterstudiengang Architektur / Environmental Design der S ...


28.01.2020 | Bildung & Beruf


Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig erhält Stipendium der University of Canterbury, Christchurch, Neuseeland


Prof. Dr. Jörg Müssig von der Hochschule Bremen (HSB) wird mit dem Erskine Fellowship der University of Canterbury (UC), Christchurch, Neuseeland, a ...


27.01.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Michael Köster zum Professor für "Konstruktion und Integrierte Produktentwicklung" ernannt


Am 1. Februar 2020 tritt Dr. Michael Köster seinen Dienst als neu ernannter Professor der Hochschule Bremen an: In der Fakultät Natur und Technik, A ...


22.01.2020 | Bildung & Beruf


Weniger Umweltbelastung durch neue Kreisläufe von Kunststoffen und durch verstärkten Einsatz von Rezyklaten


?Recycling von Kunststoffabfällen - Einsatz von Rezyklaten in Industrie und Gewerbe? lautet der vollständige Titel eines Workshops am 18. Februar 20 ...


21.01.2020 | Bildung & Beruf


Praxisforschung in der Sozialen Arbeit: Ergebnisse aus fünf Projekten der Hochschule Bremen Kooperationspartner bestätigen hohe Praxis-Relevanz


Fünf ganz unterschiedliche Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit fünf lokalen Trägern der Sozialen Arbeit und der Stadtentwicklung standen in di ...


20.01.2020 | Bildung & Beruf


Kompetenzen für die digitale Zukunft: Interview mit IT-Experten Thorsten Haase


Zukunft der Arbeit: Chance oder Risiko? Wie können wir uns im Zuge fortschreitender Digitalisierung und Automatisierung gegen Maschinen und Roboter b ...


20.01.2020 | Bildung & Beruf


Kulturmanagerin bzw. Kulturmanager werden- Der berufsbegleitende Master-Studiengang Kulturmanagement macht es möglich - Info-Veranstaltung am 21. Januar


Seit zwei Jahrzehnten haben Praktikerinnen und Praktiker aus der Kulturszene und solche, die es werden wollen, in Bremen die Möglichkeit, sich mit de ...


17.01.2020 | Bildung & Beruf


29. Januar, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit leben - zwischen Anspruch und Wirklichkeit"


?Nachhaltigkeit leben - zwischen Anspruch und Wirklichkeit? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwo ...


15.01.2020 | Bildung & Beruf


Ab Februar: Dr. Farian Krohne neuer Professor für Produktionstechnik und Produktionslogistik


Zum 1. Februar 2020 wurde Dr. Farian Krohne zum Professor der Hochschule Bremen für das Lehrgebiet Produktionstechnik und Produktionslogistik ernannt ...


14.01.2020 | Bildung & Beruf


28. Januar bis 7 Februar: Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2019 gastiert in der Hochschule Bremen


Am Dienstag, dem 28. Januar 2020, wird die Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2019 in der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, AB-Gebäude (H ...


14.01.2020 | Bildung & Beruf


Nachhaltiger Meeres- und Gewässerschutz auf der "boot 2020"


Auch im Wassersport wird das Thema Nachhaltigkeit und Gewässerschutz immer wichtiger. Die Initiative ?love your ocean? (Aktionsstand in Halle 11) prà ...


14.01.2020 | Bildung & Beruf


23. Januar:Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Ursula Birsl: "Polarisierte Gesellschaft zwischen Liberalisierung und Regression"


Viele sprechen von einer Demokratiekrise und einer Krise der Volksparteien. Unbestritten ist, dass wir es mit strukturellen Defiziten der repräsentat ...


13.01.2020 | Bildung & Beruf


Dr. Jürgen Knies neuer Professor für Infrastrukturplanung umwelt- und energietechnischer Anlagen


Zum 1. Januar 2020 wurde Dr. Jürgen Knies zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt vertritt er das L ...


13.01.2020 | Bildung & Beruf


Ab 1. Februar: Dr. Manfred Walser neuer Professor für Arbeitsrecht, Sozialrecht und Wirtschaftsrecht


?Arbeitsrecht mit Bezügen zum Sozialrecht und zum Wirtschaftsrecht? lautet das Lehrgebiet, das ab 1. Februar 2020 Dr. Manfred Walser als Professor de ...


13.01.2020 | Bildung & Beruf


Zwei Seminare im Februar zur Fotografie


Für alle, die sich für Fotografie interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? - ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Ho ...


09.01.2020 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium-" hat noch freie Plätze


Bei mehr als 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland ist es eine Herausforderung, das passende Studium für sich zu finden. Die Hochschule Breme ...


09.01.2020 | Bildung & Beruf


23. Januar, 17 Uhr: Info-Veranstaltungüber das Studienangebot in der Sozialen Arbeit


Ist das Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? Wie lä ...


09.01.2020 | Bildung & Beruf


22. Januar, 17:30 Uhr: "Wohnen, Arbeiten und Leben zwischen und mit Biodiversität"


?Wohnen, Arbeiten und Leben zwischen und mit Biodiversität? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittw ...


08.01.2020 | Bildung & Beruf


Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen


Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der Background-Reihe der ...


08.01.2020 | Bildung & Beruf


Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen


Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der Background-Reihe der ...


02.01.2020 | Bildung & Beruf


15. Januar, 17:30 Uhr: "Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof"


?Sozialökologisches Modellquartiert Ellener Hof? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 15 ...


02.01.2020 | Bildung & Beruf


8. Januar, 17:30 Uhr: "All you need is less - Leben ohne Wirtschaftswachstum"


?All you need is less - Leben ohne Wirtschaftswachstum? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, ...


20.12.2019 | Bildung & Beruf


9. Januar, 17 Uhr: "Digitaler Wandel: Chancen und Herausforderungen für den Schiffbau"


Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Fachvortrag ein: Am Donnerstag, dem 9 ...


20.12.2019 | Bildung & Beruf


Auf dem Weg zum "Gesundheitscampus Bremen": Feierliche Eröffnung des Skills- und Simulationszentrums der Hochschule Bremen


. EINLADUNG ZUR PRÄSENTATION: Dienstag, 7. Januar 2020, 14 Uhr Am Brill 2 bis 4 (über Betten Wührmann), 3. Etage Hochschule Bremen entwickelt mit P ...


19.12.2019 | Bildung & Beruf


Astronaut Thomas Reiter war Gast-Referent an der Hochschule Bremen


?Die Exploration des Weltraums - aktuelle Höhepunkte und zukünftige Entwicklungen? lautete der Titel eines Gast-Vortrags des Koordinators der Europà ...


09.12.2019 | Bildung & Beruf


Vom einzelnen Seminar bis zu Zertifikatsprogrammen: Weiterbildung auf Hochschulniveau für Berufstätige


Gerade mal sechs Monate sind seit der Gründung der Professional School der Hochschule Bremen (HSB) vergangen, doch bereits jetzt liest sich das Weite ...


05.12.2019 | Bildung & Beruf


Mrinal Shinde ist DAAD-Preisträgerin 2019


Sie heißt Mrinal Shinde, ist gebürtige Inderin, studiert an der Hochschule Bremen im vierten Semester im Master-Studiengang Electronics Engineering ...


04.12.2019 | Bildung & Beruf


Fachhochschul-Professur als Karriereweg: Roadshow der UAS7-Hochschulen an der Hochschule Bremen Station stieß auf reges Interesse


Zum zweiten Mal machte die UAS7-Roadshow ?Karriereweg FH-Professur? an der Hochschule Bremen (HSB) Station. Mit diesem Format wirbt UAS7, ein Zusammen ...


04.12.2019 | Bildung & Beruf


18. Dezember, 17:30 Uhr: "Grüner Bremer Westen - Vom Kleingartengebiet zum multicodierten Naherholungspark"


?Grüner Bremer Westen - Vom Kleingartengebiet zum multicodierten Naherholungspark? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschul ...


04.12.2019 | Bildung & Beruf


Internationale Architektinnen und Architekten bieten Einblicke in zeitgenössische Bauweisen


Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der Background-Reihe der ...


03.12.2019 | Bildung & Beruf


Dem Genuss auf der Spur, True Crime, Nachhaltigkeit für Anfängerinnen und Anfänger und anderes mehr


Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft an der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Fr ...


28.11.2019 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung zum Thema Fotografie


Das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst?, ein gemeinsames offenes Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen, startet i ...


27.11.2019 | Bildung & Beruf


11. Dezember, 17:30 Uhr: "Nachhaltige Arbeit - Gute Arbeit undökologische Innovationen verbinden"


?Nachhaltige Arbeit - Gute Arbeit und ökologische Innovationen verbinden? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen ...


27.11.2019 | Bildung & Beruf


Mehr Sicherheit vor Cyber-Angriffen: Künstliche Intelligenz untersucht cyber-physische Systeme auf ihre Sicherheit


Cyber-Angriffe sind auch in Energiesystemen Teil des Tagesgeschäfts geworden. Im Wochentakt werden Berichte über kleinere und größere Angriffe bek ...


26.11.2019 | New Media & Software


Karriere durch flexible Weiterbildungskurse oder ein Masterstudium neben dem Beruf


Am Dienstag, dem 3. Dezember 2019, lädt das International Graduate Center der Hochschule Bremen um 18 Uhr zu einem Informationsabend über die berufs ...


26.11.2019 | Bildung & Beruf


"Von der Meeresbiologieüber die Bionik zur High-Tech-Software - der Weg von der Idee zur Innovation"


Am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. rer. nat. Christian Hamm vom Alfred Weg ...


26.11.2019 | Forschung und Entwicklung


Verleihung des Bachelorpreises der Caritasstiftung Hamburg an Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit


Die Abschlussarbeit von Elisabeth Seevers, Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit, wurde mit dem ersten Preis der Caritasstiftung Hamburg für Ba ...


26.11.2019 | Bildung & Beruf


Erste Jahrestagung der UAS7-Hochschulen: "Strategien, Herausforderungen und Perspektiven wissenschaftlicher Weiterbildung"


Im Zusammenhang mit Fachkräftesicherung, Bildungsgerechtigkeit und Personalentwicklung hat wissenschaftliche Weiterbildung an deutschen Hochschulen i ...


25.11.2019 | Bildung & Beruf


12. Dezember, 17 Uhr: "Pella Sietas - Spezialschiffbau in Hamburg" -Öffentlicher Schiffbau-Vortrag


Zum Start des Wintersemesters lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Am Donnersta ...


22.11.2019 | Bildung & Beruf


Studierende der Sozialen Arbeitübergeben Spende an die Stiftung "Aktion Hilfe für Kinder"


Für die bundesweit erste Nacht der Sozialen Arbeit im August 2018 wurde in Bremen ein neues Format entwickelt, um die aktuellen Themen und Diskussion ...


22.11.2019 | Bildung & Beruf


28. bis 30. November: Erste internationale Konferenz zur Gemeinwohl-Ökonomie


Die erste internationale öffentliche Konferenz des International Graduate Center der Hochschule Bremen und des Forschungsvereins der Gemeinwohl-Ökon ...


21.11.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


?Die Rolle der Arbeitszeitverkürzung in der Postwachstumsgesellschaft? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HS ...


20.11.2019 | Bildung & Beruf


"Globale Märkte, politische Risiken und unternehmerische Strategien"


Themen, die das Umfeld des Finanz- und Rechnungswesens aktuell am stärksten prägen, stehen beim diesjährigen EFA-Symposium am 21. und 22. November ...


19.11.2019 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: "Hochschule Bremen ist bundesweit Vorreiterin in der wissenschaftlichen Weiterbildung"


Dass Bildung und lebenslanges Lernen eine immer größere Bedeutung zukommt, liegt auf der Hand. Schlagworte sind Fachkräftesicherung, Bildungsgerech ...


19.11.2019 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung zum Master-Studiengang Soziale Arbeit am 4. Dezember, 17:30 Uhr


Der Master-Studiengang ?Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit? der Hochschule Bremen qualifiziert insbesondere für innovationsbezogen ...


19.11.2019 | Bildung & Beruf


27. November, 17:30 Uhr: "Burn-out-Prävention: Nachhaltigkeit im Umgang mit eigenen Ressourcen in der modernen Arbeitswelt"


?Burn-out-Prävention: Nachhaltigkeit im Umgang mit eigenen Ressourcen in der modernen Arbeitswelt? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu d ...


18.11.2019 | Bildung & Beruf


20. November, 17:30 Uhr: "Gebäude nachhaltig bauen und beheizen"


?Gebäude nachhaltig bauen und beheizen? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 20. Novembe ...


14.11.2019 | Bildung & Beruf


26. November: Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Nachhaltigkeit, Postwachstum, Klimakrise - ein Auftrag für die Soziale Arbeit-"


Am Dienstag, dem 26. November 2019, lädt die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen um 19 Uhr zu einer öffentlichen Vortrags- u ...


12.11.2019 | Bildung & Beruf


"Biomechanics of carnivorous plants: surfaces and biomaterials for prey capture":Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 19. November, 17 Uhr


Am Dienstag, dem 19. November 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. Ulrike Bauer von der School of Biologic ...


11.11.2019 | Bildung & Beruf


11. Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven - Austausch und Vernetzung zwischen Studium und Praxis der Sozialen Arbeit


Am 6. November 2019 führte der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen (HSB) die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerha ...


07.11.2019 | Bildung & Beruf


"Tag des Stipendiums" am 7. November an der Hochschule Bremen


Bereits zum achten Mal lädt die Hochschule Bremen zusammen mit der Bremer Gruppe der Initiative ?Arbeiterkind.de? zum Tag des Stipendiums auf den Cam ...


01.11.2019 | Bildung & Beruf


22. November, 14 Uhr: "Karriereweg FH-Professur" - Informationsveranstaltungüber berufliche Karriereperspektiven an einer Hochschule der Angewandten Wissenschaften


Am Freitag, dem 22. November 2019, lädt die Hochschule Bremen von 14 bis 17:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung (Titel: ?Karriereweg FH-Profess ...


01.11.2019 | Bildung & Beruf


6. November: Start deröffentlichen Vorlesungsreihe "Background 2019/20"


Fünf Architektinnen und Architekten aus Helsinki, Bangkok, Lausanne und Berlin stellen anhand ihrer viel beachteten Werke in der ?Background?-Reihe d ...


01.11.2019 | Bildung & Beruf


Knapp 2.000 Erstsemester starteten um Herbst - Nachfrage nach einem Studienplatz an der Hochschule Bremen ungebrochen


. - Empfang der neuen Studierenden in der Oberen Rathaushalle - Mit Dr. Andreas Bovenschulte sprach erstmals ein Präsident des Bremer Senats ein Gruà ...


01.11.2019 | Bildung & Beruf


Infotag am 12. November: Mit dem Master zum nächsten Karriereschritt - flexibel und berufsbegleitend


Am Dienstag, dem 12. November 2019, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen um 18 Uhr zu einem Informationstag über die f ...


30.10.2019 | Bildung & Beruf


Schnittstelle zwischen Ausbildung und Praxis: Etablierte Größe in der Region für fachlichen Austausch


Bereits zum elften Mal und damit seit zehn Jahren findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven s ...


30.10.2019 | Marketing & Werbung


Ideenreichtum gefragt: 10. Bremer Start-Up-Lounge am 13. November in der Hochschule Bremen


?Ideenreichtum? lautet das Motto der zehnte Bremer Start-Up-Lounge, die am 13. November 2019, 18 Uhr, an der Hochschule Bremen stattfindet. Ideen entw ...


30.10.2019 | Bildung & Beruf


13. November, 17:30 Uhr: "Wohne klein, lebe groß"


?Wohne klein, lebe groß? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 13. November 2019, um 17:3 ...


30.10.2019 | Bildung & Beruf


"Arbeitsmarktpolitik im Strukturwandel. Lehren aus 50 Jahren Arbeitsförderungsgesetz" - Tagung am 7. und 8. November Anmeldung bis 1. November


1969 wurde das Arbeitsförderungsgesetz verabschiedet. Es gilt bis heute als Meilenstein in der Geschichte der Arbeitsmarktpolitik. Denn angesichts de ...


25.10.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


Begrüßung der neuberufenen Professorinnen und Professoren im Rathaus - Grußwort von Staatsrat Tim Cordßen Deutlicher Zuwachs: 19 Ernennungen in de ...


24.10.2019 | Bildung & Beruf


"Überseestadt Bremen - Zwischen Wirtschaftsstandort und Lebenswelt"


Die Überseestadt (ÜSS) ist nach wie vor das wichtigste Stadtentwicklungsprojekt der Stadt Bremen. Hier zeigt sich, wie der Strukturwandel der Hafenw ...


24.10.2019 | Bildung & Beruf


6. November, 17:30 Uhr: "Wohnen im Wandel"


?Wohnen im Wandel? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 6. November 2019, um 17:30 Uhr, e ...


23.10.2019 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen empfängt ihre neuen Studierenden in der Oberen Rathaushalle


EINLADUNG ZUM FOTOTERMIN: 28. Oktober, 16 Uhr, Rathaus Am Montag, dem 28. Oktober 2019, ist es um 16 Uhr wieder so weit: Die Hochschule Bremen (HSB) b ...


23.10.2019 | Bildung & Beruf


Noch ein Workshop-Termin in diesem Jahr: "Wie finde ich ein passendes Studium-"


Bei mehr als 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland ist es eine Herausforderung, das passende Studium für sich zu finden. Die Hochschule Breme ...


22.10.2019 | Bildung & Beruf


8. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen


Am Freitag, dem 8. November 2019, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentlic ...


21.10.2019 | Bildung & Beruf


Fakultät Architektur, Bau und Umwelt: Verleihung von Studienpreisen zum Semesterbeginn


Die Begrüßung der neuen Studierenden der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen zum Semesterbeginn bot den Rahmen für die Verl ...


17.10.2019 | Bildung & Beruf


School of Architecture: Verleihung von Studienpreisen zum Semesterbeginn


Die Begrüßung der neuen Studierenden der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen zum Semesterbeginn bot den Rahmen für die Verl ...


17.10.2019 | Bildung & Beruf


Bundesweit führend: Eröffnung des Internationalen Studiengangs Pflege


. Grußwort von Wissenschafts-Staatsrat Tim Cordßen Als erster Studiengang nach dem neuen Pflegeberufe-Reformgesetz akkreditiert Bedeutender Beitrag ...


16.10.2019 | Marketing & Werbung


28. Oktober, 18:00 Uhr:Öffentlicher Vortrag "Normalisierung anti-demokratischer Ideen durch den Rechtspopulismus-"


Zur Fortsetzung der Vortragsreihe ?Rechtspopulismus und die Krise des Politischen? ist am Montag, 28. Oktober 2019, 18 Uhr, die Politikwissenschaftler ...


16.10.2019 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel begrüßt seine neuen Studierenden


Inzwischen ist es bereits Tradition: Mit einem Sektempfang begrüßt der Duale Studiengang Management im Handel (DSMiH) der Hochschule Bremen (HSB) ge ...


16.10.2019 | Bildung & Beruf


30. Oktober, 17:30 Uhr: "Wasserstoff - eine Schlüsselkomponente zukünftiger Energiesysteme"


?Wasserstoff - eine Schlüsselkomponente zukünftiger Energiesysteme? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) ...


16.10.2019 | Bildung & Beruf


Seltsame Maschinen, neue Begleiter mit menschlichen Zügen, Katastrophen durch vernetzte Systeme: Künstliche Intelligenz trifft Science Fiction


Science-Fiction-Literatur zur Künstlichen Intelligenz steht im Mittelpunkt der ?Langen KI-Nacht?, zu der die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 30. O ...


16.10.2019 | Forschung und Entwicklung


Locker statt trocken: Wissenschaftsthemen in Kneipenatmosphäre


Im Herbst werden an sieben Donnerstag-Abenden in Bremen und Bremerhaven originelle Wissenschaftsthemen locker in 30 Minuten präsentiert. Vertreterin ...


11.10.2019 | Bildung & Beruf


Queen Mary 2 läuft Hafen in Mombasa an


Was ist beim Erstanlauf des Kreuzfahrtschiffs Queen Mary 2 in den Hafen von Mombasa in Kenia zu beachten? Welche Probleme können im Umgang mit dem 34 ...


11.10.2019 | Bildung & Beruf


Start deröffentlichen Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"


Die diesjährige Ringvorlesung ?Facetten der Nachhaltigkeit? an der Hochschule Bremen widmet sich dem Thema ?Wie wollen wir in Zukunft Wohnen, Arbeite ...


09.10.2019 | Marketing & Werbung


Verwertung von Nesselfasern aus Grenzertragsflächen, angebaut im System der Agro-Forstwirtschaft


br /> EU-Projektstart NETFIB am Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieura ...


09.10.2019 | Bildung & Beruf


Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung zum Thema Fotografie


Die Dozentin Katja Petrzik bietet ab Samstag, dem 26. Oktober 2019, ein Wochenendseminar im Studienschwerpunkt Fotografie an. Im Vordergrund steht der ...


08.10.2019 | Bildung & Beruf


10. Oktober, 17 Uhr: "Herausforderung Fügen von Faserverbund und Stahl im Schiffbau" - Öffentlicher Schiffbau-Vortrag


Zum Start des Wintersemesters lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Am Donnersta ...


26.09.2019 | Bildung & Beruf


Parkrun: Eine Idee geht seit 15 Jahren um die Welt


Dass sie einmal als die Keimzelle einer globalen Bewegung gelten würden, ahnte die kleine Gruppe von 13 Läuferinnen und Läufern und fünf Freiwilli ...


26.09.2019 | Bildung & Beruf


Parkrun: Eine Idee geht seit 15 Jahren um die Welt


Dass sie einmal als die Keimzelle einer globalen Bewegung gelten würden, ahnte die kleine Gruppe von 13 Läuferinnen und Läufern und fünf Freiwilli ...


26.09.2019 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt in den Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Logopädie berufen


Die Internationale Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie (International Association of Logopedics and Phoniatrics, IALP) ist eine weltweit agier ...


26.09.2019 | Bildung & Beruf


Wie können Offshore-Windanlagen effizient zurückgebaut und recycelt werden-


Am 19. September.2019 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Behörden an der Hochschule Bremen zum Workshop ?Rückbau von Offsh ...


26.09.2019 | Bildung & Beruf


Zwei Workshop-Termine im Herbst: "Wie finde ich ein passendes Studium-"


Bei mehr als 10.000 Bachelor-Studiengängen in Deutschland ist es eine Herausforderung, das passende Studium für sich zu finden. Die Hochschule Breme ...


24.09.2019 | Bildung & Beruf


"Menschen im Stadtraum" und "Zeitreise": Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung im Herbst


Für alle an Malerei und Zeichnen Interessierten bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst - ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochsc ...


19.09.2019 | Bildung & Beruf


Schulteams starten Richtung Weltraum


Beim großen Finale des sechsten Deutschen CanSat-Wettbewerbs wird die Raumfahrtstadt Bremen wieder zum Treffpunkt für Nachwuchswissenschaftlerinnen ...


16.09.2019 | Bildung & Beruf


"Sprache und Inklusion in der Schule"


Der Fo?rderschwerpunkt Sprache in der inklusiven Schule stellt hohe Anforderungen an verschiedene Fachkräfte unterschiedlicher Professionen dar. Dies ...


16.09.2019 | Bildung & Beruf


Ab Wintersemester 2019 / 2020: Prof. Dr. Lars Jürgensen lehrt an der Hochschule Bremen Umweltverfahrenstechnik


Seit 1. September 2019 und damit pünktlich zum Beginn des Wintersemesters ist Dr. Lars Jürgensen Professor der Hochschule Bremen. In der Fakultät A ...


13.09.2019 | Bildung & Beruf


Dr. Daniela Horstmann ist neue Professorin für Digitales Marketing


Mit Prof. Dr. Daniela Horstmann hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen weitere Verstärkung erhalten. Mit Beginn des Winter ...


09.09.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


Nach Verstreichen der Immatrikulationsfrist sind in einigen Studiengängen der Hochschule Bremen noch Plätze frei. Bis zum 30. September 2019 besteht ...


06.09.2019 | Bildung & Beruf


Zum 1. September 2019: Dr. Stefan Veith zum BWL-Professor für Rechnungswesen und Controlling ernannt


Mit Prof. Dr. Stefan Veith hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen weitere personelle Verstärkung erhalten. Dort vertritt e ...


06.09.2019 | Marketing & Werbung


Seit 1. September: Dr. Markus Louis ist Professor der Hochschule Bremen für Werkstoff- und Fügetechnik


?Werkstoff- und Fügetechnik? lautet das Fachgebiet, für das Dr. Markus Louis seit 1. September 2019 die Professur an der Hochschule Bremen, Fakultä ...


06.09.2019 | Marketing & Werbung


Erster Preis für Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit - Auszeichnung von der Caritasstiftung Hamburg


Die Abschlussarbeit von Elisabeth Seevers, Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen, wurde beim Bachelorpreis der Caritass ...


05.09.2019 | Bildung & Beruf


Auszeichnungen für herausragende Studienarbeiten der School of Architecture an der Hochschule Bremen


Die School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen präsentierte auf ihrer Sommerschau eine Auswahl der besten Arbeiten ihrer Studierenden und ...


05.09.2019 | Bildung & Beruf


Dr. rer. nat. Ingo Grunwald ist neuer Professor für Bioverfahrenstechnik


Dr. rer. nat. Ingo Grunwald vertritt mit Beginn des Wintersemesters 2019/2020 als Professor der Hochschule Bremen das Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik ...


04.09.2019 | Bildung & Beruf


Dr. Jens Eschenbächer zum Professor der Hochschule Bremen ernannt


Seit 1. August 2019 vertritt Dr. Jens Eschenbächer als neu ernannter Professor der Hochschule Bremen das Lehrgebiet Internationales Management und Pe ...


03.09.2019 | Bildung & Beruf


"TOTAL E-QUALITY"-Prädikat für die Hochschule Bremen zum vierten Mal verliehen


Für ihre hervorragende Gleichstellungsarbeit wurde der Hochschule Bremen 2019 bereits zum vierten Mal das TOTAL E-QUALITY Prädikat, einschließlich ...


02.09.2019 | Bildung & Beruf


Dr. Annika Maschwitz ist neue Professorin für das Fachgebiet "Lebenslanges Lernen"


Seit 1. August 2019 vertritt Dr. Annika Maschwitz als Professorin an der Hochschule Bremen, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, das Fachgebiet ?Leben ...


02.09.2019 | Bildung & Beruf


Biologie-Studentin der Hochschule Bremen auf internationaler Fachtagung mit "Young Scientist Poster Award" ausgezeichnet


Nina Fahs, Master-Studentin im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) an der Hochschule Bremen, wurde auf der Internat ...


30.08.2019 | Bildung & Beruf


"Wie geht es nach der Schule weiter-"


Gerade hat das neue Schuljahr in Bremen und Niedersachsen begonnen, und für viele angehende Abiturientinnen und Abiturienten stellt sich immer dräng ...


23.08.2019 | Bildung & Beruf


Bachelor-Urkunden für angehende Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte


Am 20. August 2019 erhielten 56 Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration (DSPA) der Hochschule Bremen im Bremer Ra ...


21.08.2019 | Bildung & Beruf


Windrad zum Nachbauen für die Wasserversorgung in Ländern mit Wasserknappheit


Manchmal sind es die einfachen Ideen, die eine große Wirkung entfalten. So auch im Falle des Projekts ?Open Pump?: Im Kern geht es um die Erstellung ...


20.08.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


Zum 1. August 2019 wurde Dr. Lars Büttner zum Professor für Controlling und Finanzierung an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule B ...


15.08.2019 | Bildung & Beruf


Der Duale Studiengang Management im Handel B.A. verzeichnet weiteren Zuwachs: Inspirion GmbH wird Partner-Unternehmen


Ab dem kommenden Wintersemester wird die Inspirion GmbH gemeinsam mit der Hochschule Bremen handelsaffine Talente im Dualen Studiengang Management im ...


14.08.2019 | Bildung & Beruf


Was aufsteigt, muss auch wieder herunterkommen: Landende Heuschrecken prallen auf ihre Köpfe


Springen ist für viele Heuschrecken und Insekten ein schneller und effektiver Weg, ihren Feinden zu entkommen. Vor allem Wüstenheuschrecken sind bek ...


14.08.2019 | Bildung & Beruf


Ausstellung bis 19. August: "INTERSPACE 2019 - Die Produktive Stadt"


?INTERSPACE 2019 - Die Produktive Stadt - Ideen, Konzepte und Visionen für die Airportstadt der Zukunft? lautet der vollständige Titel einer Ausstel ...


08.08.2019 | Bildung & Beruf


Plastisches Gestalten: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung im August und September


Für alle, die sich für Plastisches Gestalten interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst - ein gemeinsames Weiterbildungsangeb ...


05.08.2019 | Bildung & Beruf


Dr. Mario Goldenbaum ist neuer Professor für Informations- und Kommunikationstechnik


Seit 1. Juli 2019 verstärkt Prof. Dr. Mario Goldenbaum das Team der Lehrenden in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik an der Hochschule Bremen ...


29.07.2019 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Betriebswirtschaft gewinnt S.P.W. Sail Propeller- und Wellenbau GmbH und Clavis Immobilien GbR als Partner-Unternehmen


Die Verantwortlichen des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) der Hochschule Bremen freuen sich mit Start des Wintersemesters 2019/2020 ...


16.07.2019 | Bildung & Beruf


"INTERSPACE 2019 - Die Produktive Stadt"


?INTERSPACE 2019 - Die Produktive Stadt - Ideen, Konzepte und Visionen für die Airportstadt der Zukunft? lautet der vollständige Titel einer Ausstel ...


12.07.2019 | Bildung & Beruf


Noch bis 19. Juli: Ausstellung "Die produktive Stadt" in der Hochschule Bremen


Die Ausstellung ?Die produktive Stadt - Analysen zur räumlichen und sozialen Interaktion 16 produzierender Betriebe in Bremen? ist noch bis Freitag, ...


05.07.2019 | Bildung & Beruf


Starker Zuwachs bei ERASMUS-Mobilitäten an der Hochschule Bremen: EU-Mittel für Auslandsaufenthalte haben sich in den vergangenen Jahren verdreifacht


Der hohe Grad der Internationalisierung der Hochschule Bremen (HSB) lässt sich unter anderem an den von der Europäischen Union geförderten Auslands ...


04.07.2019 | Bildung & Beruf


Dr.-Ing. Daniel Ufermann-Wallmeier ist neuer Professor für Baustofftechnologie an der Hochschule Bremen


Seit 1. Juli 2019 hat Dr.-Ing. Daniel Ufermann-Wallmeier eine Doppelfunktion inne: Als neu ernannter Professor der Hochschule Bremen lehrt er in der F ...


04.07.2019 | Bildung & Beruf


Dr. Britta Lüder neue Konrektorin für Forschung und Transfer


. - Schwerpunkte: Strategische Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für Forschung und Transfer, Ausbau der strategischen Kooperationen - Ziel: Fü ...


03.07.2019 | Bildung & Beruf


"Lübecker Manifest": Hochschulen der Angewandten Wissenschaften mit sechs Kernforderungen - Anlass: 50-jähriges Jubiläum


An die 100 Präsidentinnen und Präsidenten bzw. Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) und Fachhochschulen (FH ...


02.07.2019 | Bildung & Beruf


125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen: Absolventen-Jahrgang von 1979 erinnert sich an Maschinenbau-Studium


Zeitgleich mit dem 125-jährigen Jubiläum der Ingenieurausbildung an der Hochschule Bremen begehen - auf den Tag genau - Absolventen des ehemaligen S ...


02.07.2019 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze in der Sommerakademie "Gestaltende Kunst"


Die Sommerakademie des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen bietet in diesem Jahr insgesam ...


01.07.2019 | Bildung & Beruf


Besuch aus Nordamerika: Die DAAD-Delegation "Germany today 2019" zu Gast an der Hochschule Bremen


Die DAAD-Außenstelle in New York hatte eingeladen: 22 Vertreterinnen und Vertreter von ebenso vielen Hochschulen in den USA und Kanada ? darunter auc ...


26.06.2019 | Bildung & Beruf


Wechselspiel - Perspektivenändern, Fachkräfte gewinnen


. Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen Wer Lösungen finden will, muss miteinander ins Gespräch kommen. Dass ...


25.06.2019 | Bildung & Beruf


"Unglaublich wichtig": Kampagnenauftakt "50 Jahre Hochschulen der Angewandten Wissenschaften" bundesweit gestartet


Nicht zuletzt ein monatelanger Streik an den Ingenieurschulen im Jahre 1968 führte ein Jahr später zur Gründung der ersten Fachhochschulen (FH) in ...


25.06.2019 | Bildung & Beruf


Kinder helfen Kindern - Studierende der Hochschule Bremen sammeln Fahrradzeichnungen an Bremer Grundschulen für guten Zweck


Sechs Studierende der Studiengänge Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung, Global Management und Management im Handel ...


25.06.2019 | Bildung & Beruf


Fluidmechanische Prozesse und soziale Dynamiken tänzerisch umgesetzt


. Weitere Termine am 28. und 29. Juni Co-Produktion des steptext dance projectes und des B-I-C Bionik-Innovations-Centrums Hochschule Bremen In der Ph ...


25.06.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


Vier Studenten aus dem 6. Semester des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik an der Hochschule Bremen haben in ihrer Semesterarbeit für das Modul M ...


24.06.2019 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey erneut in den DAAD-Vorstand gewählt


Die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wählte am 18. Juni 2019 einen neuen Vorstand. Neuer DAAD-Präsident ist ...


21.06.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


Zu den zahlreichen Partnerunternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel (DSMiH) der Hochschule Bremen zählt jetzt auch die VIGOT Industrie ...


21.06.2019 | Bildung & Beruf


Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt "Energie" am 27. Juni, 17 Uhr


Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt ?Energie? an. Er richtet ...


17.06.2019 | Bildung & Beruf


Eine Seilbahn für Bremen- Öffentliche Präsentation am 27. Juni, 13:30 Uhr, im Börsenhof


Angehende Bauingenieurinnen und Bauingenieure an der Hochschule Bremen haben sich in einem ihrer letzten Module vor dem Abschluss als Bachelor of Sci ...


17.06.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


. ?Natur, Gestalt und Architektur - Lernen von der Natur als Modell für Gestaltfindung? Öffentliches Bionik-Seminar am 25. Juni, 17 Uhr Am Dienstag, ...


11.06.2019 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen als erste Hochschule für angewandte Wissenschaften im Nordwesten systemakkreditiert


Nach einem rund zweijährigen Verfahren wurde die Hochschule Bremen (HSB) offiziell systemakkreditiert, ohne Auflagen. Nur einem kleinen Kreis von Hoc ...


06.06.2019 | Bildung & Beruf


5. Lange Nacht der Bewerbung an der Hochschule Bremen vernetzt Studierende und Unternehmen


Aktiver Gedankenaustausch und Vernetzung standen im Focus der Lange Nacht der Bewerbung der Hochschule Bremen am 5. Juni 2019. Trotz sommerlicher Hitz ...


06.06.2019 | Bildung & Beruf


20. Juni, 18 Uhr: "Rechtspopulismus - Ursachen und falsche Antworten"


Zur Fortsetzung der Vortragsreihe ?Rechtspopulismus und die Krise des Politischen? spricht am Donnerstag, dem 20. Juni 2019, ab 18 Uhr Prof. Dr. Dirk ...


06.06.2019 | Bildung & Beruf


Bionik im Schloss Etelsen - Roboter von der Natur inspiriert


Bereits zum vierten Mal findet es statt, das einwöchige Chinesisch-Deutsche Bionik-Symposium (?Sino-German Symposium on Biomimetics?) zu dem in diese ...


05.06.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


. Infoveranstaltung zum Studiengang Soziale Arbeit am 18. Juni 2019, 17:30 Uhr Infos auch zur dualen Variante Ist ein Studium der Sozialen Arbeit für ...


03.06.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


18. Juni, 17:30 Uhr: ?Was hätte Agnes dazu gesagt? Spekulative Perspektiven von Agnes Heineken auf die gesellschaftliche und inhaltliche Entwicklung ...


03.06.2019 | Bildung & Beruf


"Schlangen - Was wir von der Biologie dieser faszinierenden Tiere lernen können"


Am Dienstag, dem 18. Juni 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. Tobias Kohl vom Lehrstuhl für Zoologie an ...


03.06.2019 | Bildung & Beruf


Karriere durch flexible Weiterbildungskurse oder ein Masterstudium neben dem Beruf


Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen lädt am Mittwoch, dem 5. Juni 2019, 18 Uhr, zu einem Informationsabend über die flexib ...


29.05.2019 | Bildung & Beruf


Öffentlicher Vortrag "Akzeptierende Jugendarbeit" am 13. Juni


Am Donnerstag, dem 13. Juni 2019, lädt die Hochschule Bremen um 15:45 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag im Rahmen des Seminars ?Rechtspopulismus und ...


29.05.2019 | Bildung & Beruf


Diversity Tafel 2019 bei BLG LOGISTICS - Vielfalt braucht Gemeinsamkeit!


Als Gastgeber lud die BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, Diversity Preisträgerin 2017, mit dem Zentrum für Interkulturelles Management & Diver ...


29.05.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Am Donnerstag, de ...


29.05.2019 | Bildung & Beruf


"Game Symphony" und Felix Mendelssohn Bartholdy


?IntoNation?, der Chor der Hochschule Bremen, lädt zu zwei Konzertterminen ein: Am Samstag, dem 15. Juni 2019, beginnt um 19 Uhr in der ?Glocke? das ...


28.05.2019 | Marketing & Werbung


Noch freie Plätze in der Sommerakademie "Gestaltende Kunst - kompakt"


Die Sommerakademie des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet in diesem Jahr insgesam ...


28.05.2019 | Bildung & Beruf


Kapitänin oder Kapitän als Karriereziel: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 14. Juni, 14 Uhr


Wer von einer Karriere als Kapitänin bzw. Kapitän träumt und sich für ein Nautik-Studium interessiert, sollte sich Freitag, den 14. Juni 2019, vor ...


28.05.2019 | Bildung & Beruf


"Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung" veröffentlicht neue Image-Broschüre


Der 1993 von Prof. Dieter Leuthold von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Dr. Wolfgang Meyer-Meisner gegründete Arbeitskreis für Management ...


27.05.2019 | Bildung & Beruf


Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 gestartet


Mit dem Workshop ?Künstliche Intelligenz in Technik und Gesellschaft? und einer Exkursion zum hiesigen Deutschen Forschungszentrum für Künstliche I ...


27.05.2019 | Bildung & Beruf


Vom Technikum zur Hochschule Bremen - 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen


. - Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bremen - Grußwort von Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Bran ...


23.05.2019 | Bildung & Beruf


Politikstudium - praxisorientiert und international


Mit dem Internationalen Studiengang Politikmanagement (ISPM) bietet die Hochschule Bremen einen politikwissenschaftlichen Studiengang an, der praxisna ...


22.05.2019 | Bildung & Beruf


Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen-


Für diejenigen, die sich bereits für ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB) entschieden haben, aber noch nicht genau wissen, wie man sich dafür ...


21.05.2019 | Bildung & Beruf


Bewerbungsschluss rückt näher: Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium-" am 20. Juni


Am 15. Juli 2019 endet für die meisten zulassungsbeschränkten Studiengänge in Deutschland die Bewerbungsfrist zum kommenden Wintersemester. Den pas ...


21.05.2019 | Bildung & Beruf


"Europa-macht-Schule"-Abschlussveranstaltung im Bremer Rathaus - Schirmherrin: Prof. Dr. Eva Quante-Brandt


"In drei Stunden durch Europa? - unter diesem Motto feierten am 20. Mai 2019 rund 250 Gäste auf Einladung der Universität Bremen und der Hochsc ...


21.05.2019 | Bildung & Beruf


4. Juni, 17:30 Uhr: "Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit"


?Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen aus methodischer Perspektive? lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der d ...


20.05.2019 | Bildung & Beruf


Feierliche Einweihung des Weiterbildungs-Campus der Hochschule Bremen mit Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und Handelskammer-Präses Janina Marahrens-Hashagen


Mit der symbolischen Zerschneidung des Bandes übergab die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz, Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, ...


16.05.2019 | Bildung & Beruf


24. bis 29. Mai: "Macbeth - The Dark Factor" in der Schwankhalle Bremen


Am Freitag, dem 24. Mai 2019, lädt die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen um 20 Uhr zur Premiere des Stücks ?Macbeth - The Dark Factor? in die S ...


16.05.2019 | Marketing & Werbung


"Mechanobiology - physical constraints in biological systems":Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr


Am Dienstag, dem 28. Mai 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. David Labonte vom Department of Bioengineeri ...


15.05.2019 | Bildung & Beruf


AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ


Am 24. Mai 2019 werden im Rahmen des 48. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen) ...


13.05.2019 | Bildung & Beruf


HG Food GmbH wird neues Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel


Ab dem Wintersemester 2019/20 wird die HG Food GmbH talentierte und handelsaffine Nachwuchskräfte im Dualen Studiengang Management im Handel (DSMiH) ...


09.05.2019 | Bildung & Beruf


Eröffnung der Foto-Ausstellung "Szenenwechsel - Impressionen aus 20 Jahren Kultur an der Hochschule Bremen"


2019 ist für die Hochschule Bremen (HSB) ein Jahr der Jubiläen: So kann die HSB unter anderem auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit mit dem Hochsc ...


09.05.2019 | Marketing & Werbung


Dr. Suzette Viterbo Suarez ist neue Professorin für Maritimes Recht


Im April 2019 wurde Dr. Suzette Viterbo Suarez zur Professorin an der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik vertritt sie das G ...


25.04.2019 | Bildung & Beruf


9. Mai, 17 Uhr: "Propeller-Auslegungsstrategien zur Reduktion von Emissionen in die maritime Umwelt"


Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik lädt zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Am Donnerstag, dem 9. Mai 2019, referiert ...


25.04.2019 | Marketing & Werbung


Start im Sommersemester: Dr.-Ing. Christian Scholz zum Professor für Geotechnik ernannt


Seit 1. März 2019 und damit pünktlich zu Sommerbeginn lehrt Dr. Christian Scholz als Professor in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hoch ...


25.04.2019 | Bildung & Beruf


Karriere als Kapitänin oder Kapitän: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 10. Mai, 14 Uhr


Wer von einer Karriere als Kapitänin bzw. Kapitän träumt und sich für ein Nautik-Studium interessiert, sollte sich Freitag, den 10. Mai 2019 vorme ...


16.04.2019 | Bildung & Beruf


Karriere als Kapitänin oder Kapitän: Hochschule Bremen informiert über Nautik-Studium am 10. Mai, 14 Uhr


Wer von einer Karriere als Kapitänin bzw. Kapitän träumt und sich für ein Nautik-Studium interessiert, sollte sich Freitag, den 10. Mai 2019 vorm ...


16.04.2019 | Bildung & Beruf


EU-Förderung für Projekte der angewandten Forschung: Netzwerk-Treffen in Brüssel


?Chancen von Fachhochschulen im neuen Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe? - zu diesem Thema hatte das Netzwerk FHnet Vertreter und Vertreterinnen ...


12.04.2019 | Bildung & Beruf


Klimaschutz in benachteiligten Bremer Stadtteilen


Klimaschutz benötigt eine Verankerung in den Stadtteilen, und zwar gerade auch in den sozial benachteiligten und durch Einwanderung geprägten Quarti ...


12.04.2019 | Bildung & Beruf


Klimaschutz in benachteiligten Bremer Stadtteilen


Klimaschutz benötigt eine Verankerung in den Stadtteilen, und zwar gerade auch in den sozial benachteiligten und durch Einwanderung geprägten Quart ...


12.04.2019 | Bildung & Beruf


Forschungsprojekt für SOS-Kinderdorf-Zentrum abgeschlossen


Studierende und Lehrende aus Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen präsentierten am 9. April 2019 die Ergebnisse ihrer Evaluation beim Pra ...


12.04.2019 | Bildung & Beruf


Mechanische Aspekte des Kiefergelenks:Öffentliches Bionik-Seminar am 23. April, 17 Uhr


Im Sommersemester 2019 bietet die Hochschule Bremen wieder die beliebten öffentlichen Bionik-Seminare zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen an. A ...


11.04.2019 | Bildung & Beruf


Mechanische Aspekte des Kiefergelenks:Öffentliches Bionik-Seminar am 23. April, 17 Uhr


Im Sommersemester 2019 bietet die Hochschule Bremen wieder die beliebten öffentlichen Bionik-Seminare zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen an. ...


11.04.2019 | Bildung & Beruf


Erfolg für die AG Biologischen Werkstoffe an der Hochschule Bremen: Auszeichnung des EDR-Projekts "Bio-Ökonomie" im Bereich des 3D-Drucks


Das grenzübergreifende Ems-Dollart-Region-Projekt "Bio-Ökonomie im Non-Food-Sektor" wurde im Rahmen des vom Land Bremen ausgelobten Wettbe ...


10.04.2019 | Bildung & Beruf


Erfolg für die AG Biologischen Werkstoffe an der Hochschule Bremen: Auszeichnung des EDR-Projekts "Bio-Ökonomie" im Bereich des 3D-Drucks


Das grenzübergreifende Ems-Dollart-Region-Projekt "Bio-Ökonomie im Non-Food-Sektor" wurde im Rahmen des vom Land Bremen ausgelobten Wettb ...


10.04.2019 | Bildung & Beruf


20. Mai, 16 Uhr: Informationsveranstaltung zum Dualen Studiengang Management im Handel in der Handelskammer Bremen


Studium und Praxiserfahrung zugleich - das Beste aus zwei Welten: Die Hochschule Bremen (HSB) bietet seit 2016 mit dem Dualen Studiengang Management i ...


10.04.2019 | Bildung & Beruf


Symposium zur Digitalisierung im Handel


Vom Handel für den Handel - das ist von Beginn an der Leitspruch des Studiengangs Management im Handel (MiH). Dass dieser Studiengang auch 30 Jahre n ...


09.04.2019 | Bildung & Beruf


Symposium zur Digitalisierung im Handel


Vom Handel für den Handel - das ist von Beginn an der Leitspruch des Studiengangs Management im Handel (MiH). Dass dieser Studiengang auch 30 Jahre n ...


09.04.2019 | Bildung & Beruf


Symposium zur Digitalisierung im Handel


Vom Handel für den Handel - das ist von Beginn an der Leitspruch des Studiengangs Management im Handel (MiH). Dass dieser Studiengang auch 30 Jahre ...


09.04.2019 | Bildung & Beruf


"Biologische Vielfalt in der Stadt": Fachtagung des Forschungsclusters "Region im Wandel" der Hochschule Bremen


Das 12. Bremer Treffen zur biologischen Vielfalt der Pflanzen und Pilze Ende März an der Hochschule Bremen bot die Plattform für den Austausch über ...


09.04.2019 | Forschung und Entwicklung


"Biologische Vielfalt in der Stadt": Fachtagung des Forschungsclusters "Region im Wandel" der Hochschule Bremen


Das 12. Bremer Treffen zur biologischen Vielfalt der Pflanzen und Pilze Ende März an der Hochschule Bremen bot die Plattform für den Austausch übe ...


09.04.2019 | Bildung & Beruf


Studierende der Sozialen Arbeit nehmen an internationalen Studienwochen in Belgien,Österreich und der Tschechischen Republik


19 Studierende und drei Lehrende aus dem Studiengang Soziale Arbeit and er Hochschule Bremen konnten in den ersten Apriltagen an drei zeitgleich statt ...


09.04.2019 | Bildung & Beruf


Kampagne "Diesmal wähle ich" am 24. April in der Hochschule Bremen zu Gast


?Diesmal wähle ich?, lautet der Slogan, unter dem das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland in den Wochen vor der Europawahl a ...


08.04.2019 | Bildung & Beruf


Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit - Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten


. Projekt ist Wettbewerbsbeitrag ?Vordenker für Bremen? von ArcelorMittal Bremen In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klient ...


05.04.2019 | Bildung & Beruf


Hochwasserschutz in Wismar: Institut für Wasserbau erarbeitet Konzepte zur klimawandelangepassten Infrastrukturplanung


Im April 2019 startet das Kooperationsprojekt ?HWI-PLAN? zur klimawandelangepassten Infrastrukturplanung in der Hansestadt Wismar. Das auf eine Laufze ...


05.04.2019 | Forschung und Entwicklung


Hochwasserschutz in Wismar: Institut für Wasserbau erarbeitet Konzepte zur klimawandelangepassten Infrastrukturplanung


Im April 2019 startet das Kooperationsprojekt ?HWI-PLAN? zur klimawandelangepassten Infrastrukturplanung in der Hansestadt Wismar. Das auf eine Laufz ...


05.04.2019 | Bildung & Beruf


Ab Mai: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen


Im Studienschwerpunkt Malerei / Zeichnen / Druckgrafik bietet die selbständige Illustratorin, Grafikerin und Lichtkünstlerin Katharina Berndt einen ...


05.04.2019 | Bildung & Beruf


8. Mai: Nächster Workshop zur Studienorientierung "Wie finde ich ein passendes Studium-"


Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? nicht so einfach ...


02.04.2019 | Bildung & Beruf


8. Mai: Nächster Workshop zur Studienorientierung "Wie finde ich ein passendes Studium-"


Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? nicht so einfac ...


02.04.2019 | Bildung & Beruf


Doktorand der Hochschule Bremen erhält Young Scientist Award


Im März 2019 trafen sich die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Messung von Asphären und Freiformen bei der Physikalisch-Technischen Bu ...


29.03.2019 | Bildung & Beruf


3. April, 18 Uhr:Öffentliches Symposium "Diversity als Standortfaktor für Bremen"


Zu einem öffentlichen Symposium über die Bedeutung von Vielfältigkeit, Mut und Weltoffenheit für die Stadtkultur Bremens lädt die Diversity Pre ...


28.03.2019 | Bildung & Beruf


Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit - Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten


In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der ...


27.03.2019 | Forschung und Entwicklung


Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit - Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten


In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der ...


27.03.2019 | Bildung & Beruf


Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen belegte mehrere Spitzenplätze beim Bre3D-Award


Unter dem Motto: ?Zeigt her was Ihr könnt!? wurde am 25. März 2019 der Preis des vom Land Bremen erstmalig ausgelobten Wettbewerbs im Bereich des 3D ...


27.03.2019 | Marketing & Werbung


Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen belegte mehrere Spitzenplätze beim Bre3D-Award


Unter dem Motto: ?Zeigt her was Ihr könnt!? wurde am 25. März 2019 der Preis des vom Land Bremen erstmalig ausgelobten Wettbewerbs im Bereich des 3 ...


27.03.2019 | Marketing & Werbung


Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen auf der Hannover Messe Industrie 2019


Vom 1. bis 5. April präsentiert das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen aktuelle Entwicklungen aus unterschiedlichen Bereichen d ...


27.03.2019 | Biotechnologie


Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen auf der Hannover Messe Industrie 2019


Vom 1. bis 5. April präsentiert das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen aktuelle Entwicklungen aus unterschiedlichen Bereichen ...


27.03.2019 | Bildung & Beruf


"Sinn und Unsinn von Vermarktungstrends"


Sind neue Vermarktungstrends auch immer die besseren, wenn es darum geht, die bestehende Kundschaft weiterhin zu erreichen und neue Besuchergruppen zu ...


26.03.2019 | Bildung & Beruf


Zeichnen an unterschiedlichen Orten Bremens - Zwei Seminare ab Ende April


Ende April bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ? ein gemeinsames Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen ? ...


26.03.2019 | Bildung & Beruf


Zeichnen an unterschiedlichen Orten Bremens - Zwei Seminare ab Ende April


Ende April bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ? ein gemeinsames Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen ...


26.03.2019 | Bildung & Beruf


Neue Software für gemeinsam entwickelte digitale Biodiversitäts-Atlanten: Hochschule Bremen kooperiert mit brasilianischen Universitäten


Derzeit ist die Berichterstattung über Brasilien eher wenig positiv. Dass die wahre Situation vor Ort eines differenzierteren Blickes bedarf, davon k ...


25.03.2019 | Bildung & Beruf


Neue Software für gemeinsam entwickelte digitale Biodiversitäts-Atlanten: Hochschule Bremen kooperiert mit brasilianischen Universitäten


Derzeit ist die Berichterstattung über Brasilien eher wenig positiv. Dass die wahre Situation vor Ort eines differenzierteren Blickes bedarf, davon ...


25.03.2019 | Bildung & Beruf


4. April, 18 Uhr: "Populismus und Identitätspolitik als Krisenphänomene des Politischen"


Viele sprechen von einer Demokratiekrise und einer Krise der Volksparteien. Unbestritten ist, dass wir es mit strukturellen Defiziten der repräsentat ...


22.03.2019 | Marketing & Werbung


2. April, 17:30 Uhr: "Altes und Neues zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe"


Altes und Neues zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe - Was muss in der Praxis beachtet werden?? lautet der Titel einer öffentlichen V ...


19.03.2019 | Marketing & Werbung


2. April, 17:30 Uhr: "Altes und Neues zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe"


Altes und Neues zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe - Was muss in der Praxis beachtet werden?? lautet der Titel einer öffentlichen ...


19.03.2019 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen unterstützt durch Kooperation mit "Sino-German College für Intelligente Produktion" in Shanghai Fachkräftesicherung auf internationaler Ebene


Die Unterzeichnung dreier Kooperationsabkommen mit dem ?Sino-German College für Intelligente Produktion? der Shanghai Dianji University stand im Mitt ...


13.03.2019 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen unterstützt durch Kooperation mit "Sino-German College für Intelligente Produktion" in Shanghai Fachkräftesicherung auf internationaler Ebene


Die Unterzeichnung dreier Kooperationsabkommen mit dem ?Sino-German College für Intelligente Produktion? der Shanghai Dianji University stand im Mit ...


13.03.2019 | Bildung & Beruf


AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ


Am 24. Mai 2019 werden im Rahmen des 48. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen) ...


11.03.2019 | Bildung & Beruf


AMW-Award 2019 für Patentanwalt Günther Eisenführ


Am 24. Mai 2019 werden im Rahmen des 48. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen) ...


11.03.2019 | Bildung & Beruf


23. März: "Flora in der Stadt und ihre Funktion im Netzwerk der biologischen Vielfalt"


Städte sind bei dem Thema biologische Vielfalt zunehmend im Fokus, weisen sie doch häufig eine höhere Vielfalt an Pflanzenarten oder Insekten, wie ...


11.03.2019 | Marketing & Werbung


23. März: "Flora in der Stadt und ihre Funktion im Netzwerk der biologischen Vielfalt"


Städte sind bei dem Thema biologische Vielfalt zunehmend im Fokus, weisen sie doch häufig eine höhere Vielfalt an Pflanzenarten oder Insekten, wie ...


11.03.2019 | Energie & Umwelt


Masterstudiengang "Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit" nimmt Lehrbetrieb auf


Am 4. März 2019 und damit eine Woche vor Vorlesungsbeginn startete der neue Master-Studiengang ?Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit ...


08.03.2019 | Bildung & Beruf


Andreas Teufel neuer Professor für "Gestaltung Digitaler Medien"


?Gestaltung Digitaler Medien? lautet das Lehrgebiet, das Andreas Teufel ab Sommersemester 2019 als neu ernannter Professor in der Fakultät Elektrotec ...


07.03.2019 | Bildung & Beruf


"Farbradierung" als künstlerische Weiterbildung am ersten April-Wochenende


Für alle, die sich intensiv mit dem klassischen Tiefdruckverfahren der Drucktechnik, der Radierung, auseinandersetzen möchten, bietet der Künstler ...


06.03.2019 | Bildung & Beruf


"Farbradierung" als künstlerische Weiterbildung am ersten April-Wochenende


Für alle, die sich intensiv mit dem klassischen Tiefdruckverfahren der Drucktechnik, der Radierung, auseinandersetzen möchten, bietet der Künstler ...


06.03.2019 | Bildung & Beruf


Mit Wahlmodul ab Sommersemester zum Sport-Übungsleiter


Ein Kooperationsvertrag mit dem Bremer Landessportbund macht es möglich: Ab Sommersemester 2019 können sportbegeisterte Studierende der Hochschule B ...


06.03.2019 | Bildung & Beruf


Mit Wahlmodul ab Sommersemester zum Sport-Übungsleiter


Ein Kooperationsvertrag mit dem Bremer Landessportbund macht es möglich: Ab Sommersemester 2019 können sportbegeisterte Studierende der Hochschule ...


06.03.2019 | Bildung & Beruf


Gemeinsam für Bildungssituation von Kindern in Gambia


Studierende der Studiengänge AWS, ISGM & DSMiH setzen sich - zusammen mit der Hamburger Non-Profit Organisation ?hummelbike? - für die Bildungss ...


05.03.2019 | Bildung & Beruf


Die Knief&Co. GmbH ist neues Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel


Ab Wintersemester 2019/20 erweitert die Knief & Co. GmbH den Kreis der Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel (DSMiH) B. ...


05.03.2019 | Bildung & Beruf


Die Knief&Co. GmbH ist neues Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel


Ab Wintersemester 2019/20 erweitert die Knief & Co. GmbH den Kreis der Partner-Unternehmen des Dualen Studiengangs Management im Handel (DSMiH) B ...


05.03.2019 | Bildung & Beruf


Handelsexperte Prof. Dr. Peter M. Rose in den Ruhestand verabschiedet


Nach 18 Jahren aktiven Dienstes verabschiedete die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, Prof. Dr. Peter M. Rose in den Ruhestand. N ...


01.03.2019 | Bildung & Beruf


14. März, 17 Uhr: "Beitrag der Schiffbau-Versuchsanstalt zum Entwurf effizienter Schiffe" - Öffentlicher Schiffbau-Vortrag


Zum Start des Sommersemesters lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Am Donnersta ...


01.03.2019 | Bildung & Beruf


Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht


Die Hochschule Bremen (HSB) ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt, die an der HSB-International Summer School/Internationale ...


20.02.2019 | Bildung & Beruf


"EXPEDITION STUDIUM" am 20. März, 9 Uhr: Hochschule Bremen lädt zum Studieninfotag


Unter dem Motto: ?EXPEDITION STUDIUM? lädt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 20. März 2019, auf den Campus Neustadtswall 30 zu einer Erku ...


20.02.2019 | Bildung & Beruf


"EXPEDITION STUDIUM" am 20. März, 9 Uhr: Hochschule Bremen lädt zum Studieninfotag


Unter dem Motto: ?EXPEDITION STUDIUM? lädt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 20. März 2019, auf den Campus Neustadtswall 30 zu einer Erk ...


20.02.2019 | Bildung & Beruf


Mit "ALBINA" mineralölbasierte Schmierstoff-Zusätze durch Bestandteile aus Algen ersetzen


Wie lassen sich Schmierstoff-Zusätze aus Mineralölen durch ein System basierend auf nachwachsenden Rohstoffen - hier: Bestandteile aus Algen - erset ...


11.02.2019 | Forschung und Entwicklung


"Aiming for excellence in clinical care" - Vortrag von Dr. Hazel Roddam auf Internationalem Logopädie-Symposion am 27. März


?Aiming for excellence in clinical care? lautet der Titel eines Vortrags auf dem Internationalen Logopädie-Symposion, zu dem die Hochschule Bremen (H ...


11.02.2019 | Bildung & Beruf


"Aiming for excellence in clinical care" - Vortrag von Dr. Hazel Roddam auf Internationalem Logopädie-Symposion am 27. März


?Aiming for excellence in clinical care? lautet der Titel eines Vortrags auf dem Internationalen Logopädie-Symposion, zu dem die Hochschule Bremen ( ...


11.02.2019 | Bildung & Beruf


UAS7 Karriere- und Ausbildungs-Projekt "Employability (made) in Germany" mit der Hochschule Bremen in Alabama


Start eines neuen Veranstaltungsformates in den USA Ziel: Werbung für Studium, Forschung und Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland Zum Auftakt des Jah ...


08.02.2019 | Bildung & Beruf


Dr. Annette Harth zur Professorin an der Fakultät Gesellschaftswissenschaften ernannt


Zum Sommersemester 2019 erhält die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen weitere Verstärkung: Dr. Annette Harth wurde zur Prof ...


08.02.2019 | Bildung & Beruf


Dr. Annette Harth zur Professorin an der Fakultät Gesellschaftswissenschaften ernannt


Zum Sommersemester 2019 erhält die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen weitere Verstärkung: Dr. Annette Harth wurde zur Pro ...


08.02.2019 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter


Bereits zum 18. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und ...


06.02.2019 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter


Bereits zum 18. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, un ...


06.02.2019 | Bildung & Beruf


"Internationaler Brückenkurs Soziale Arbeit" startet mit neun Studierenden


Die Hochschule Bremen startet zum 1. Februar in Kooperation mit der Senatorin für Kinder und Bildung erstmalig den Internationalen Brückenkurs Sozia ...


05.02.2019 | Bildung & Beruf


"Internationaler Brückenkurs Soziale Arbeit" startet mit neun Studierenden


Die Hochschule Bremen startet zum 1. Februar in Kooperation mit der Senatorin für Kinder und Bildung erstmalig den Internationalen Brückenkurs Sozi ...


05.02.2019 | Bildung & Beruf


Lerbs AG kooperiert ab Herbst 2019 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. an der Hochschule Bremen


Zum Wintersemester 2019/2020 erweitert der Duale Studiengang Management im Handel (DSMiH) den Kreis der Partner-Unternehmen: Zum Herbst eröffnet die ...


05.02.2019 | Bildung & Beruf


Kaefer Isoliertechnik ist neuer Kooperationspartner im Dualen Studiengang Mechanical Production and Engineering


Der ?Duale Studiengang Mechanical Production and Engineering? an der Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik, hat zum Wintersemester 2019 / 202 ...


31.01.2019 | Bildung & Beruf


Kaefer Isoliertechnik ist neuer Kooperationspartner im Dualen Studiengang Mechanical Production and Engineering


Der ?Duale Studiengang Mechanical Production and Engineering? an der Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik, hat zum Wintersemester 2019 / 20 ...


31.01.2019 | Bildung & Beruf


Internationaler Studiengang Pflege ab Wintersemester 2019/2020: Info-Veranstaltung am 18. Februar, 17:30 Uhr


Wer sich über den neuen achtsemestrigen Internationalen Bachelor-Studiengang Pflege informieren möchte, der zum Wintersemester 2019/2020 an der Hoch ...


30.01.2019 | Bildung & Beruf


Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung mit neuem Vorstand


Das ?Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung? (IWW) der Hochschule Bremen verfügt seit Jahresbeginn über einen neuen Vorstand: Die Rektorin de ...


29.01.2019 | Bildung & Beruf


MINT für Mädchen: Veranstaltungsreihe "Verwandelte Natur" hat noch Plätze frei


Was macht eigentlich eine Maschinenbauingenieurin? Was haben Vögel mit Flugzeugbau zu tun? Wie gewinnt man Trinkwasser aus Abwasser? Antworten auf di ...


29.01.2019 | Bildung & Beruf


MINT für Mädchen: Veranstaltungsreihe "Verwandelte Natur" hat noch Plätze frei


Was macht eigentlich eine Maschinenbauingenieurin? Was haben Vögel mit Flugzeugbau zu tun? Wie gewinnt man Trinkwasser aus Abwasser? Antworten auf d ...


29.01.2019 | Bildung & Beruf


Erstes Bremer Barcamp zu Bewerbung und Berufseinstieg


Was passiert, wenn man 45 Studierende aller Fakultäten und 20 Expertinnen und Experten aus Unternehmen in einen Raum setzt? Sie bringen ihre eigenen ...


21.01.2019 | Bildung & Beruf


Industrieroboter-Hersteller DENSOübergibt Roboter an Hochschule Bremen


Über einen zweiten Industrieroboter des Herstellers DENSO darf sich die Hochschule Bremen ? genauer: das Labor für Mechatronik der Abteilung Maschin ...


18.01.2019 | Bildung & Beruf


Industrieroboter-Hersteller DENSOübergibt Roboter an Hochschule Bremen


Über einen zweiten Industrieroboter des Herstellers DENSO darf sich die Hochschule Bremen ? genauer: das Labor für Mechatronik der Abteilung Maschi ...


18.01.2019 | Bildung & Beruf


Info-Veranstaltung zum Nautik-Studium am 25. Januar, 14 Uhr


Wer sich für ein Studium im Internationalen Bachelor-Studiengang Ship Management (?Nautik?) interessiert, sollte sich den 25. Januar 2019 vormerken. ...


16.01.2019 | Bildung & Beruf


Info-Veranstaltung zum Nautik-Studium am 25. Januar, 14 Uhr


Wer sich für ein Studium im Internationalen Bachelor-Studiengang Ship Management (?Nautik?) interessiert, sollte sich den 25. Januar 2019 vormerken. ...


16.01.2019 | Bildung & Beruf


Die Collage als Technik der bildenden Kunst


Für alle, die sich künstlerisch und experimentell mit der Collage auseinandersetzen möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der ...


16.01.2019 | Bildung & Beruf


Die Collage als Technik der bildenden Kunst


Für alle, die sich künstlerisch und experimentell mit der Collage auseinandersetzen möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst de ...


16.01.2019 | Bildung & Beruf


"Love your ocean" - Bionik-Innovations-Centrum präsentiert mit der Firma GreenBoats biobasierte Werkstoffe für den Wassersport


Vom 19. bis 27. Januar 2019 findet auf dem Messegelände in Düsseldorf die weltweit größte Wassersportmesse, die ?boot? Düsseldorf statt. Neben kl ...


15.01.2019 | Bildung & Beruf


"Love your ocean" - Bionik-Innovations-Centrum präsentiert mit der Firma GreenBoats biobasierte Werkstoffe für den Wassersport


Vom 19. bis 27. Januar 2019 findet auf dem Messegelände in Düsseldorf die weltweit größte Wassersportmesse, die ?boot? Düsseldorf statt. Neben k ...


15.01.2019 | Bildung & Beruf


Fachbuch zum ganzheitlichen Schiffsentwurf erschienen


Der erste Band des Buches ?A Holistic Approach to Ship Design" ist erschienen und beschreibt ganzheitliche Optimierungs-Ansätze für den Schiffs ...


15.01.2019 | Bildung & Beruf


Fachbuch zum ganzheitlichen Schiffsentwurf erschienen


Der erste Band des Buches ?A Holistic Approach to Ship Design" ist erschienen und beschreibt ganzheitliche Optimierungs-Ansätze für den Schiff ...


15.01.2019 | Bildung & Beruf


2. und 3. Februar: Carl Orffs "Carmina Burana" im Theater Bremen


. Fünf Jahre ?IntoNation? Chor der Hochschule Bremen Zehn Jahre DE LooPERS-dance2gether e.V. 20 Jahre Kultur an der Hochschule Bremen In einer einzi ...


14.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Ab Februar: Konzeptionelles Arbeiten in der Fotografie


?Sehen, fotografieren, selektieren, präsentieren? lautet der Titel des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule Bremen und der Hochs ...


09.01.2019 | Bildung & Beruf


Ab Februar: Konzeptionelles Arbeiten in der Fotografie


?Sehen, fotografieren, selektieren, präsentieren? lautet der Titel des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule Bremen und der Hoch ...


09.01.2019 | Bildung & Beruf


Workshop-Reihe zur Studienorientierung: "Wie finde ich ein passendes Studium-" wird fortgesetzt


Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? nicht so einfach ...


08.01.2019 | Bildung & Beruf


Workshop-Reihe zur Studienorientierung: "Wie finde ich ein passendes Studium-" wird fortgesetzt


Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? nicht so einfac ...


08.01.2019 | Bildung & Beruf


Innovative Weiterentwicklung des Kaffee-HAG-Areals: Architektur-Masterabsolventinnen reüssieren beim "Campus Masters Wettbewerb 2018" mit bester Jahresabschlussarbeit


Jessica Dieneck und Bianca Eilers, Absolventinnen des Masterstudiengangs Architektur / Environmental Design an der Hochschule Bremen, sind als Jahres- ...


08.01.2019 | Bildung & Beruf


Innovative Weiterentwicklung des Kaffee-HAG-Areals: Architektur-Masterabsolventinnen reüssieren beim "Campus Masters Wettbewerb 2018" mit bester Jahresabschlussarbeit


Jessica Dieneck und Bianca Eilers, Absolventinnen des Masterstudiengangs Architektur / Environmental Design an der Hochschule Bremen, sind als Jahres ...


08.01.2019 | Bildung & Beruf


Rückbau von Offshore Windparks: Kick Off-Meeting zum aktuellen Forschungsprojekt am 16. Januar


. EINLADUNG AN DIE MEDIEN: 16. Januar, 10 bis 12 Uhr bzw. Interview-Möglichkeit zwischen 12 und 13 Uhr Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall, AB-Ge ...


07.01.2019 | Bildung & Beruf


Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie am 24. Januar 2019, 17 Uhr


Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie an. Der Bachelor-Stud ...


04.01.2019 | Bildung & Beruf


Ein erfolgreiches Jahr für das Sportradar Universitätsprogramm in Bremen mit der Hochschule Bremen


Im vergangenen Jahr ist das Sportradar Universitätsprogramm, eine Initiative des Innovation- und Business Development Departments von Sportradar, sta ...


03.01.2019 | Bildung & Beruf


Institut für Maritime Simulation bewertet Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen


Die Stiftung Warentest mit Sitz in Berlin beauftragte das Institut für Maritime Simulation (IfMS) der Hochschule Bremen mit einer Bewertung der Siche ...


03.01.2019 | Bildung & Beruf


10. Januar, 17 Uhr: "Superyacht-Tender - made in Germany"


?Superyacht-Tender - made in Germany? lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und ...


02.01.2019 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche Unternehmensgründung mit sozialem Netzwerk für Online-Gamer


Unterstützt durch ein EXIST-Gründerstipendium haben Cedric Deege, Niklas Hatje und Julian Suttner, Absolventen des Studiengangs Medieninformatik an ...


02.01.2019 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche Unternehmensgründung mit sozialem Netzwerk für Online-Gamer


Unterstützt durch ein EXIST-Gründerstipendium haben Cedric Deege, Niklas Hatje und Julian Suttner, Absolventen des Studiengangs Medieninformatik an ...


02.01.2019 | Bildung & Beruf


Neues Jahr, neues Karriere-Glück mit einem berufsbegleitenden Master


Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 15. Januar 2019, um 18 Uhr, zu einem Informationsabend über die ...


02.01.2019 | Bildung & Beruf


Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung&Kompetenzentwicklung"


Die Hochschule Bremen (HSB) bietet ab Februar 2019 die berufsbegleitende einjährige Weiterbildung ?Bildungsberatung & Kompetenzentwicklung? an. A ...


20.12.2018 | Bildung & Beruf


Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung&Kompetenzentwicklung"


Die Hochschule Bremen (HSB) bietet ab Februar 2019 die berufsbegleitende einjährige Weiterbildung ?Bildungsberatung & Kompetenzentwicklung? an. ...


20.12.2018 | Bildung & Beruf


Neuer Bildungsverbund Gesundheit und Pflege schafft Voraussetzungen für neue Qualifikationswege


Wenn ab Januar 2020 auf Grund einer gesetzlichen Neuregelung die bisher getrennt geregelten Pflegeausbildungen zusammengeführt werden, will das Land ...


18.12.2018 | Bildung & Beruf


15. Januar, 17:30 Uhr: "Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung"


?Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung? lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, ...


18.12.2018 | Bildung & Beruf


15. Januar, 17:30 Uhr: "Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung"


?Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung? lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags ...


18.12.2018 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung zum Studiengang Soziale Arbeit am 10. Januar 2019, 17:30 Uhr


Ist ein Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienpla ...


17.12.2018 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung zum Studiengang Soziale Arbeit am 10. Januar 2019, 17:30 Uhr


Ist ein Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienpl ...


17.12.2018 | Bildung & Beruf


Bikesharing, Elektromobilität, Carsharing: Drei öffentliche Vorlesungen im Januar


Im Januar 2019 schließt die Hochschule Bremen mit drei Vorträgen die öffentliche Ringvorlesung ?Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt ? ...


17.12.2018 | Bildung & Beruf


UAS7 ist beim Deutschlandjahr USA 2019 dabei


Von Oktober 2018 bis Ende 2019 findet in den USA ein Deutschlandjahr statt. Das Hochschulbündnis UAS7 beteiligt sich mit den Initiativen ?Skills and ...


17.12.2018 | Bildung & Beruf


UAS7 ist beim Deutschlandjahr USA 2019 dabei


Von Oktober 2018 bis Ende 2019 findet in den USA ein Deutschlandjahr statt. Das Hochschulbündnis UAS7 beteiligt sich mit den Initiativen ?Skills and ...


17.12.2018 | Bildung & Beruf


Broschüre "20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen" erschienen


Zum Wintersemester 1998/99 startete der Internationale Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) an der Hochschule Bremen (HSB) als Diplomstu ...


17.12.2018 | Bildung & Beruf


Broschüre "20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen" erschienen


Zum Wintersemester 1998/99 startete der Internationale Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) an der Hochschule Bremen (HSB) als Diplomst ...


17.12.2018 | Bildung & Beruf


Zweiöffentliche Bionik-Seminare im Januar


Im Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen wieder öffentliche Bionik-Seminare zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen an. Beginn ist ...


14.12.2018 | Bildung & Beruf


12. und 13. Januar: Arbeiten mit Ton im Wochenendseminar "Keramische Formgebung"


Im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten" bietet die Künstlerin und Dozentin Heidrun Kohnert im Januar in der Werkstatt der Hochschule ...


14.12.2018 | Bildung & Beruf


12. und 13. Januar: Arbeiten mit Ton im Wochenendseminar "Keramische Formgebung"


Im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten" bietet die Künstlerin und Dozentin Heidrun Kohnert im Januar in der Werkstatt der Hochschule ...


14.12.2018 | Bildung & Beruf


Es gibt noch freie Plätze: Studierende der Angewandten Freizeitwissenschaft laden zu themenorientierten Gästeführungen ein


Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freer ...


14.12.2018 | Bildung & Beruf


Es gibt noch freie Plätze: Studierende der Angewandten Freizeitwissenschaft laden zu themenorientierten Gästeführungen ein


Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Free ...


14.12.2018 | Bildung & Beruf


Welche Ziele verfolgt die "International Maritime Organization"-


Im Rahmen des gemeinsamen Wahlmoduls ?International Maritime Organizations? der Internationalen Studiengänge Ship Management und Shipping and Charter ...


12.12.2018 | Bildung & Beruf


Wie setzt Bremen die globalen Nachhaltigkeitsziele um-


Die Umsetzung der durch die Vereinten Nationen beschlossenen globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs) durch ...


12.12.2018 | Bildung & Beruf


Wie setzt Bremen die globalen Nachhaltigkeitsziele um-


Die Umsetzung der durch die Vereinten Nationen beschlossenen globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs) durch ...


12.12.2018 | Bildung & Beruf


Fritz-Höger-Preis 2017 für Backstein-Architektur


Die aktuelle Ausstellung zum Fritz-Höger-Preis 2017 lädt alle Architektur-Interessierten ein zu entdecken, wie Architekten das gestalterische Potent ...


11.12.2018 | Bildung & Beruf


Diversity Preisvergabe am 10. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Obere Rathaushalle - Für Vielfalt und die Wahrung der Menschenrechte


Am 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen, Montag, 10. Dezember 2018, wird der Bremer Diversity Prei ...


10.12.2018 | Bildung & Beruf


Studierende der Angewandten Freizeitwissenschaft laden zu themenorientierten Gästeführungen ein


Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freer ...


06.12.2018 | Bildung & Beruf


Zwei Appelle zur Wahrung der Menschenrechte in Zeiten von zunehmendem Populismus, Nationalismus und Rassismus


Zum 70-jährigen Bestehen der Menschenrechte am Montag, 10. Dezember 2018, gibt es zwei große Veranstaltungen in Bremen, die auf die Bedeutung der Me ...


06.12.2018 | Medien und Unterhaltung


Zwei Appelle zur Wahrung der Menschenrechte in Zeiten von zunehmendem Populismus, Nationalismus und Rassismus


Zum 70-jährigen Bestehen der Menschenrechte am Montag, 10. Dezember 2018, gibt es zwei große Veranstaltungen in Bremen, die auf die Bedeutung der M ...


06.12.2018 | Marketing & Werbung


Sprachfo?rderung bei mehrsprachigen Kindern Thema im Haus der Familie Tenever


Wie entwickelt sich Sprache? Lernen Kinder über Medien (Smartphone, TV, Tablett etc.) Sprache? Kann ein Kind von klein auf mehr als eine Sprache erwe ...


06.12.2018 | Bildung & Beruf


12. Dezember, 17.30 Uhr: "Was ist grün und stinkt nach Fisch-"


Mit dem Vortrag: ?Was ist grün und stinkt nach Fisch? Mikroalagen!? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018, 17:30 Uhr, die ö ...


05.12.2018 | Bildung & Beruf


"Let's talk money": Wie Frauen finanzielle Unabhängigkeit gewinnen können


Schluss mit Vermeidungsstrategien wie: ?Darum müsste ich mich eigentlich auch mal kümmern?! Besser, so die einhellige Meinung aller Expertinnen bei ...


04.12.2018 | Bildung & Beruf


Rückbau von Offshore Windparks: Forschungsprojekt mit Praxispartnern gestartet


Wie können Offshore-Windparks effizient zurückgebaut werden? Welche technischen Konzepte gibt es dafür und welche Auswirkungen auf die Umwelt und R ...


04.12.2018 | Energie & Umwelt


Rückbau von Offshore Windparks: Forschungsprojekt mit Praxispartnern gestartet


Wie können Offshore-Windparks effizient zurückgebaut werden? Welche technischen Konzepte gibt es dafür und welche Auswirkungen auf die Umwelt und ...


04.12.2018 | Energie & Umwelt


Interdisziplinäre Versorgung nach Amputationen - Fachtagung Physiotherapie an der Hochschule Bremen


Am 30. November 2018 fand die Fachtagung ?Prothetische Versorgung von Patientinnen und Patienet nach Amputationen oder kongenitalen Gliedmaßendefekte ...


04.12.2018 | Bildung & Beruf


Läuft. Oder nicht- Infomesse für alle, die am Studium (ver-)zweifeln


Im Laufe des Studiums brechen bundesweit ein Drittel ein Studium ab oder kommen zumindest sehr ins Straucheln. Wenn Studierende überlegen, ob das Stu ...


03.12.2018 | Bildung & Beruf


Maschinenbau-Studierende aus Frankreich besuchten die Hochschule Bremen


In der letzten Novemberwoche besuchte eine 20-köpfige Gruppe von Maschinenbau-Studierenden der Université d?Artois im französischen Béthune die Ho ...


30.11.2018 | Bildung & Beruf


Maschinenbau-Studierende aus Frankreich besuchten die Hochschule Bremen


In der letzten Novemberwoche besuchte eine 20-köpfige Gruppe von Maschinenbau-Studierenden der Université d?Artois im französischen Béthune die H ...


30.11.2018 | Bildung & Beruf


5. Dezember, 17.30 Uhr: "Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze"


Mit dem Vortrag ?Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze? setzt die Hochschule ...


29.11.2018 | Bildung & Beruf


5. Dezember, 17.30 Uhr: "Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze"


Mit dem Vortrag ?Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze? setzt die Hochschule ...


29.11.2018 | Bildung & Beruf


Workshopreihe zur Studienorientierung wird 2019 fortgesetzt - Anmeldungen sind bereits jetzt möglich


Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? nicht so einfach ...


27.11.2018 | Bildung & Beruf


"Zeitreise: mit Stift, Pinsel und Skizzenbuch durch Bremens Vergangenheit" - Fünf Termine ab Januar 2019 im Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst"


Ab 19. Januar 2019 bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ? das gemeinsame Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule ...


26.11.2018 | Bildung & Beruf


"Läuft. Oder nicht-" Info-Messe am 4. Dezember 2018 für alle, die am Studium (ver-)zweifeln


Im Laufe des Studiums brechen bundesweit ein Drittel der Studierenden ein Studium ab oder kommen zumindest stark ins Straucheln. Wenn Studierende übe ...


23.11.2018 | Bildung & Beruf


"Praxisforschung und Innovation in der Sozialen Arbeit": Neuer Masterstudiengang an der Hochschule Bremen


Der neue Masterstudiengang ?Praxisforschung und Innovation der Sozialen Arbeit? der Hochschule Bremen befähigt die Absolventinnen und Absolventen ins ...


23.11.2018 | Bildung & Beruf


Lehrbuch "Theorien der Sozialen Arbeit" in siebter Auflage erschienen


Das unter anderem vom Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften verfasste Lehrbuch ?Theorien der Sozial ...


23.11.2018 | Bildung & Beruf


Sammelband "Methods und Methodologies of Social Work" bei internationalem Treffen in Helsinki präsentiert


Das unter anderem von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften, herausgegebene Überblickswerk ?Method ...


23.11.2018 | Bildung & Beruf


Sammelband "Methods und Methodologies of Social Work" bei internationalem Treffen in Helsinki präsentiert


Das unter anderem von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften, herausgegebene Überblickswerk ?Metho ...


23.11.2018 | Bildung & Beruf


27. November, 17:30 Uhr: "Schulsozialarbeit: Ein Rahmen für die Vielfalt Sozialer Arbeit an Bremer Schulen"


Schulsozialarbeit ist ein Bereich der Sozialen Arbeit, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und dessen Bedeutung auch außerhalb der Sozialen Arbeit aus ...


23.11.2018 | Bildung & Beruf


27. November, 17:30 Uhr: "Schulsozialarbeit: Ein Rahmen für die Vielfalt Sozialer Arbeit an Bremer Schulen"


Schulsozialarbeit ist ein Bereich der Sozialen Arbeit, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und dessen Bedeutung auch außerhalb der Sozialen Arbeit au ...


23.11.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. gewinnt die Thermo Fisher Scientific (Bremen) GmbH als neues Partnerunternehmen


Mit der Thermo Fisher Scientific (Bremen) GmbH reiht sich ein weiteres Unternehmen in die Runde der Partnerunternehmen ein, die gemeinsam mit der Hoch ...


23.11.2018 | Bildung & Beruf


Studienprogramm "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" startet im Februar 2019


Die Übergänge in neue Lebensphasen bringen immer wieder Veränderungen mit sich. Sei es der Beginn der Ausbildung oder des Studiums, sei es Arbeitsl ...


23.11.2018 | Bildung & Beruf


Studienprogramm "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" startet im Februar 2019


Die Übergänge in neue Lebensphasen bringen immer wieder Veränderungen mit sich. Sei es der Beginn der Ausbildung oder des Studiums, sei es Arbeits ...


23.11.2018 | Bildung & Beruf


Let's talk money - finanziell unabhängig werden und bleiben


Wie können Frauen jeden Alters ihre finanzielle Unabhängigkeit sichern, um unabhängige Entscheidungen treffen zu können und auch nach der Rente ni ...


22.11.2018 | Bildung & Beruf


"Die Welt zu Gast an der Hochschule Bremen"


Die Welt zu Gast an der Hochschule Bremen" lautet das Motto des diesjährigen International Day, zu dem die Hochschule am Donnerstag, dem 29. Nov ...


21.11.2018 | Bildung & Beruf


Öffentliche Bionik-Seminare bis Januar 2019


Im Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen wieder öffentliche Bionik-Seminare zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen an. Beginn ist ...


21.11.2018 | Bildung & Beruf


Öffentliche Bionik-Seminare bis Januar 2019


Im Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen wieder öffentliche Bionik-Seminare zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen an. Beginn ist ...


21.11.2018 | Bildung & Beruf


"Tag des Stipendiums" am 6. Dezember 2018 an der Hochschule Bremen


Bereits zum siebten Mal lädt die Hochschule Bremen zusammen mit der Bremer Gruppe der Initiative ?Arbeiterkind.de? zum Tag des Stipendiums auf den Ca ...


20.11.2018 | Bildung & Beruf


"Tag des Stipendiums" am 6. Dezember 2018 an der Hochschule Bremen


Bereits zum siebten Mal lädt die Hochschule Bremen zusammen mit der Bremer Gruppe der Initiative ?Arbeiterkind.de? zum Tag des Stipendiums auf den C ...


20.11.2018 | Bildung & Beruf


EFA-Symposium 2018 am 22. und 23. November: Aktuelle Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen


Das diesjährige EFA-Symposium (22. Und 23. November 2018, jeweils ab 9:15 Uhr im Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4-5, 28195 Bremen) befasst sich m ...


20.11.2018 | Bildung & Beruf


Praxisnah lehren, anwendungsorientiert forschen: Hochschule Bremen informiertüber Karriereweg Fachhochschulprofessur


Jungen Menschen Wissen vermitteln und anwendungsorientiert forschen ? ist das etwas für mich? Und wie bewerbe ich mich auf eine Professur an einer Fa ...


19.11.2018 | Bildung & Beruf


Zum dritten Mal erfolgreiche Bewerbung auf Professorinnenprogramm: Hochschule Bremenüberzeugt mit ihrem Gleichstellungskonzept


Die Hochschule Bremen (HSB) hat sich erneut erfolgreich um eine Förderung durch das Professorinnenprogramm von Bund und Ländern beworben. Damit kann ...


19.11.2018 | Bildung & Beruf


Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrensenator Frans Peter Wethmar


Frans Peter Wethmar, Ehrensenator der Hochschule Bremen, ist am 9. November 2018 im Alter von 89 Jahren gestorben. Der ehemalige langjährige Honorark ...


19.11.2018 | Bildung & Beruf


Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrensenator Frans Peter Wethmar


Frans Peter Wethmar, Ehrensenator der Hochschule Bremen, ist am 9. November 2018 im Alter von 89 Jahren gestorben. Der ehemalige langjährige Honorar ...


19.11.2018 | Bildung & Beruf


22. und 23. November: Austausch zu aktuellen Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen: EFA-Symposium zur Finanzwirtschaft


Aktuelle Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen stehen beim diesjährigen EFA-Symposium am 22. und 23. November 2018 im Haus der Wissenschaft ...


15.11.2018 | Bildung & Beruf


Chancengleichheit statt Stereotypen: Hochschule Bremen ist neue Partnerin der Initiative Klischeefrei


Interesse und Begabung sind keine Frage des Geschlechts. Trotzdem halten sich zum Teil noch immer hartnäckige Ansichten, wie zum Beispiel ?Technik is ...


15.11.2018 | Bildung & Beruf


Hochschulluft schnuppern: Neue Angebote der Hochschule Bremen für Studieninteressierte


Wie fühlt es sich an zu studieren? Warum heißt eine Vorlesung ?Vorlesung? und was passiert da eigentlich? Die Hochschule Bremen (HSB) lädt auch im ...


13.11.2018 | Bildung & Beruf


Verleihung von "HSB Innovationspreis" und Deutschlandstipendien an der Hochschule Bremen


Die Hochschule Bremen (HSB) versteht sich als Impulsgeberin für die regionale und die persönliche Entwicklung. Diesen Anspruch setzt sie um durch di ...


12.11.2018 | Bildung & Beruf


Digitale Freizeit 4.0 - 5. Bremer Freizeitkongress am 23. und 24. November an der HSB


Das Thema ?Digitalisierung der Freizeit? steht im Mittelpunkt des 5. Bremer Freizeitkongresses an der Hochschule Bremen am 23. und 24. November 2018. ...


09.11.2018 | Bildung & Beruf


Digitale Freizeit 4.0 - 5. Bremer Freizeitkongress am 23. und 24. November an der HSB


Das Thema ?Digitalisierung der Freizeit? steht im Mittelpunkt des 5. Bremer Freizeitkongresses an der Hochschule Bremen am 23. und 24. November 2018. ...


09.11.2018 | Bildung & Beruf


14. November, 17:30 Uhr: "Solarnutzung in Deutschland und in Bremen"


Mit dem Vortrag "Solarnutzung in Deutschland und in Bremen" setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 14. November 2018, 17:30 Uhr, ...


08.11.2018 | Bildung & Beruf


14. November, 17:30 Uhr: "Solarnutzung in Deutschland und in Bremen"


Mit dem Vortrag "Solarnutzung in Deutschland und in Bremen" setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 14. November 2018, 17:30 Uhr ...


08.11.2018 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche Vernetzung von Praxis und Studium: 10 Jahre Praxismesse der Sozialen Arbeit an der HSB


Zum zehnten Mal hat die Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven an der Hochschule Bremen (HSB) Studierende mit Vertreterinnen und ...


08.11.2018 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche Vernetzung von Praxis und Studium: 10 Jahre Praxismesse der Sozialen Arbeit an der HSB


Zum zehnten Mal hat die Praxismesse der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven an der Hochschule Bremen (HSB) Studierende mit Vertreterinnen und ...


08.11.2018 | Bildung & Beruf


Professorin der Hochschule Bremen in wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient für gegenwartsbezogene Forschung und Dokumentation gewählt


Dr. Juliane Brach, Professorin der Hochschule Bremen (HSB) für Internationale Volkswirtschaftslehre ? Wirtschaft und Gesellschaft der arabischen Welt ...


06.11.2018 | Bildung & Beruf


15. November 2018, 19 Uhr:Öffentlicher Vortrag "Making Sense of Brexit"


Am Donnerstag, dem 15. November 2018, ab 19.00 Uhr, referiert Prof. Dr. Victor Seidler zum Thema "Making Sense of Brexit". Ort: Hochschule B ...


05.11.2018 | Bildung & Beruf


15. November 2018, 19 Uhr:Öffentlicher Vortrag "Making Sense of Brexit"


Am Donnerstag, dem 15. November 2018, ab 19.00 Uhr, referiert Prof. Dr. Victor Seidler zum Thema "Making Sense of Brexit". Ort: Hochschule ...


05.11.2018 | Bildung & Beruf


16. und 17. November 2018: Jahrestagung der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung zum ersten Mal an der Hochschule Bremen - Akademischer Austausch in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung


Am Freitag, 16. November, findet von 10 bis 18 Uhr, am Samstag, 17. November, von 09.30 bis 16 Uhr an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hoch ...


05.11.2018 | Bildung & Beruf


7. November 2018: 10 Jahre Praxismesse der Sozialen Arbeit


Persönliche Kontakte, Informationen, fachlicher Input - das alles sieht die Praxismesse der Sozialen Arbeit vor, die am Mittwoch, dem 7. November 201 ...


02.11.2018 | Bildung & Beruf


Jubiläumsveranstaltung: 5 Jahre Konfuzius-Institut in Bremen


Am Donnerstag, dem 1. November 2018, feierte das Konfuzius-Institut Bremen (KIB) e.V. sein fünfjähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung i ...


02.11.2018 | Marketing & Werbung


Verleihung des HSB-Innovationspreises 2018 und Vergabe der Deutschlandstipendien


Am Donnerstag, dem 8. November 2018, stehen ab 17 Uhr in der Hochschule Bremen (HSB) gleich zwei hochkarätige Anlässe auf dem Programm: Zunächst wi ...


02.11.2018 | Bildung & Beruf


Verleihung des HSB-Innovationspreises 2018 und Vergabe der Deutschlandstipendien


Am Donnerstag, dem 8. November 2018, stehen ab 17 Uhr in der Hochschule Bremen (HSB) gleich zwei hochkarätige Anlässe auf dem Programm: Zunächst w ...


02.11.2018 | Bildung & Beruf


Verleihung des HSB-Innovationspreises 2018 und Vergabe der Deutschlandstipendien


Am Donnerstag, dem 8. November 2018, stehen ab 17 Uhr in der Hochschule Bremen (HSB) gleich zwei hochkarätige Anlässe auf dem Programm: Zunächst w ...


02.11.2018 | Bildung & Beruf


7. November, 17.30 Uhr: "Energiewende für Bremen: Decarbonisierung, Erneuerbare Energien und Energiesuffizienz"


Mit dem Vortrag ?Energiewende für Bremen: Decarbonisierung, Erneuerbare Energien und Energiesuffizienz? setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch ...


01.11.2018 | Marketing & Werbung


Die Hochschule Bremen macht sich stark für Europa - International Day am 29. November 2018


?Wer sich bewegt, bewegt Europa?, so lautet das Motto von ERASMUS+, dem Programm der EU, das nun schon seit 30 Jahren für bereichernde Erfahrungen im ...


01.11.2018 | Bildung & Beruf


Die Hochschule Bremen macht sich stark für Europa - International Day am 29. November 2018


?Wer sich bewegt, bewegt Europa?, so lautet das Motto von ERASMUS+, dem Programm der EU, das nun schon seit 30 Jahren für bereichernde Erfahrungen i ...


01.11.2018 | Bildung & Beruf


Wirtschaftssenator gratuliert zu 5 Jahren Konfuzius-Institut in Bremen


Am Donnerstag, dem 1. November 2018, von 17.00 bis 19.00 Uhr, feiert das Konfuzius-Institut Bremen e. V. auf Einladung des Senators für Wirtschaft, A ...


30.10.2018 | Bildung & Beruf


"Statik oder warum die Kneipe stehen bleibt" - Vortrag am 1. November um 20:30 Uhr


Von den Römern bis zur Neuzeit: Welche Bauwerke überdauern uns und warum stürzen manche ein? Wie sicher sind wir in unserer Kneipe, und wie können ...


25.10.2018 | Bildung & Beruf


"Statik oder warum die Kneipe stehen bleibt" - Vortrag am 1. November um 20:30 Uhr


Von den Römern bis zur Neuzeit: Welche Bauwerke überdauern uns und warum stürzen manche ein? Wie sicher sind wir in unserer Kneipe, und wie könne ...


25.10.2018 | Bildung & Beruf


AMW-Award 2018 für Hans Uwo Freese


Am 26. Oktober 2018 werden im Rahmen des 47. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Brem ...


24.10.2018 | Bildung & Beruf


AMW-Award 2018 für Hans Uwo Freese


Am 26. Oktober 2018 werden im Rahmen des 47. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bre ...


24.10.2018 | Bildung & Beruf


"P5 Bewegen - Spielen - Machen": Kooperationsprojekt im Bereich digitale Medien der Hochschule Bremen im Postamt 5 wird im Februar 2019 erfolgreich beendet


Nach insgesamt drei Jahren wird im Februar 2019 die Kooperation des ?Mobile Game Lab? der Hochschule Bremen (HSB) mit dem Fablab Bremen e.V. und dem S ...


23.10.2018 | Bildung & Beruf


"P5 Bewegen - Spielen - Machen": Kooperationsprojekt im Bereich digitale Medien der Hochschule Bremen im Postamt 5 wird im Februar 2019 erfolgreich beendet


Nach insgesamt drei Jahren wird im Februar 2019 die Kooperation des ?Mobile Game Lab? der Hochschule Bremen (HSB) mit dem Fablab Bremen e.V. und dem ...


23.10.2018 | Bildung & Beruf


Wie lassen sich Sprachfähigkeiten am besten untersuchen-


Am 19. Oktober 2018, dem Internationalen Tag der Sprachentwicklungsstörung, fand an der Hochschule Bremen (HSB) die Fachtagung Logopädie statt. Bere ...


22.10.2018 | Bildung & Beruf


14. November, 17:30 Uhr: Podiumsdiskussion und Informationsveranstaltung zum Thema "Karriereweg Fachhochschulprofessur"


Mit einer Podiumsdiskussion und Informationsveranstaltung zum Thema ?Karriereweg Fachhochschulprofessur? wirbt die Hochschule Bremen (HSB) am 14. Nove ...


22.10.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen schließt neue Kooperation mit vietnamesischer Universität HSB vernetzt ihre Kompetenzen in Erneuerbaren Energien und Umwelttechnik weltweit


Bereits am 1. Oktober 2018 unterzeichnete die Rektorin der Hochschule Bremen (HSB), Prof. Dr. Karin Luckey, ein Kooperationsabkommen mit der Vietnam N ...


19.10.2018 | Bildung & Beruf


Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Energie, Mobilität&Nahrung für die Stadt - Facetten der Nachhaltigkeit"


Mit dem Vortrag ?Offshore-Windenergie ? Wenn sich der Rotor nicht mehr dreht? setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018, 17. ...


18.10.2018 | Bildung & Beruf


10 Jahre Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. - Ein Erfolgsmodell an der HSB


Mit Beginn des Wintersemesters 2018/19 startete Mitte September der bereits zehnte Jahrgang des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) der ...


18.10.2018 | Bildung & Beruf


Fachbuch "HR-Trends 2019" erschienen


?HR-Trends 2019 - Strategie, Digitalisierung, Diversität, Demografie? lautet der Titel des neuen Fachbuchs von Karlheinz Schwuchow, Professor für In ...


17.10.2018 | Bildung & Beruf


Fachbuch "HR-Trends 2019" erschienen


?HR-Trends 2019 - Strategie, Digitalisierung, Diversität, Demografie? lautet der Titel des neuen Fachbuchs von Karlheinz Schwuchow, Professor für I ...


17.10.2018 | Bildung & Beruf


"2000 Watt-Areale" - Maßstab für Bremens Stadtentwicklungspolitik-


Was muss in Bremen geschehen, damit Stadtentwicklung und Wohnungsbau auch Anforderungen von Nachhaltigkeit und anspruchsvollem Klimaschutz gerecht wer ...


16.10.2018 | Bildung & Beruf


Die HSB begrüßt ihre Erstsemester im Bremer Rathaus


Die Hochschule Bremen (HSB) hat zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 ihre neuen Studierenden begrüßt. Bei der Veranstaltung am Montag, 8. Oktober, ...


12.10.2018 | Bildung & Beruf


Die HSB begrüßt ihre Erstsemester im Bremer Rathaus


Die Hochschule Bremen (HSB) hat zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 ihre neuen Studierenden begrüßt. Bei der Veranstaltung am Montag, 8. Oktober ...


12.10.2018 | Bildung & Beruf


Ab 2. November: Vier Termine zum Thema fotografische Stadterkundung


?Die Würde des Profanen?, lautet der Titel einer Veranstaltung der Künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen mit der Dozentin Andrea Lühma ...


11.10.2018 | Bildung & Beruf


Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" mit zwölf Terminen im Wintersemester


Am 17. Oktober 2018 startet die Ringvorlesung ?Facetten der Nachhaltigkeit? der Hochschule Bremen (HSB) bereits zum neunten Mal. Das Thema in diesem W ...


11.10.2018 | Bildung & Beruf


Grace Hopper Celebration: HSB-Informatikstudentin reist zur weltgrößten IT-Messe für Frauen in den USA


Teilnehmerinnen aus 87 Ländern sind vom 26. bis 28. September bei der ?Grace Hopper Celebration of Women in Computing?, der weltweit größten IT-Mes ...


11.10.2018 | Bildung & Beruf


Grace Hopper Celebration: HSB-Informatikstudentin reist zur weltgrößten IT-Messe für Frauen in den USA


Teilnehmerinnen aus 87 Ländern sind vom 26. bis 28. September bei der ?Grace Hopper Celebration of Women in Computing?, der weltweit größten IT-Me ...


11.10.2018 | Bildung & Beruf


Die HSB erweitert ihr Portfolio für die Herausforderungen der Energiewende - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie gestartet


Woher kommt unser Strom in Zukunft? Wie können wir natürliche Ressourcen verantwortungsvoll nutzen? Auf welche Weise können wir unseren Energiebeda ...


09.10.2018 | Bildung & Beruf


Gerhard-Iversen-Preis 2018: Preisverleihung am 10. Oktober und Ausstellung


Wie lassen sich Arbeiten, Wohnen und die Lust am Gärtnern verbinden? Wie kann man in der Stadt und doch im oder am Grünen wohnen? Diese Fragen haben ...


05.10.2018 | Marketing & Werbung


Gerhard-Iversen-Preis 2018: Preisverleihung am 10. Oktober und Ausstellung


Wie lassen sich Arbeiten, Wohnen und die Lust am Gärtnern verbinden? Wie kann man in der Stadt und doch im oder am Grünen wohnen? Diese Fragen habe ...


05.10.2018 | Bildung & Beruf


Ab 26. Oktober: Fünf Freitags-Termine zum Thema Skizzenbuch


"Das Skizzenbuch als Wegbegleiter - flüchtige Begegnungen festhalten", lautet der Titel einer semesterbegleitenden Veranstaltung im Studien ...


05.10.2018 | Bildung & Beruf


Grüne Berufe mit Zukunft - Wanderausstellung macht ab 8. Oktober Station an der Hochschule Bremen


Am 8. Oktober 2018 wird um 11.30 Uhr im Mensa-Bereich des Campus Neustadtswall der Hochschule Bremen (HSB) die interaktive Ausstellung ?Green Up Your ...


04.10.2018 | Bildung & Beruf


Forschungsbeitragüber Aufenthalts- und Lebensqualitäten in der Bremer Überseestadt und dem Bremer Viertel erschienen


Mit der zum 1. Oktober 2018 publizierten Ausgabe 1/2018 feiert das Online-Journal sozialraum.de aktuell sein zehnjähriges Erscheinen. Aus lokaler Sic ...


04.10.2018 | Medien und Unterhaltung


Forschungsbeitragüber Aufenthalts- und Lebensqualitäten in der Bremer Überseestadt und dem Bremer Viertel erschienen


Mit der zum 1. Oktober 2018 publizierten Ausgabe 1/2018 feiert das Online-Journal sozialraum.de aktuell sein zehnjähriges Erscheinen. Aus lokaler Si ...


04.10.2018 | Marketing & Werbung


"Adopt-a-Student": Patenschaften für Austauschstudierende gesucht


Die Hochschule Bremen (HSB) begrüßt zum neuen Semester 181 internationale Austauschstudierende aus 41 Ländern. Um den interkulturellen und sprachli ...


04.10.2018 | Bildung & Beruf


"Zeitreise: mit Stift, Pinsel und Skizzenbuch durch Bremens Vergangenheit"


Ab 20. Oktober bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ? das gemeinsame Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Breme ...


02.10.2018 | Bildung & Beruf


"Zeitreise: mit Stift, Pinsel und Skizzenbuch durch Bremens Vergangenheit"


Ab 20. Oktober bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ? das gemeinsame Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Brem ...


02.10.2018 | Bildung & Beruf


Gelungene Premiere an der HSB: Beschäftigte holen Sportabzeichen in Gold und Silber


Erstmalig haben Beschäftigte der Hochschule Bremen (HSB) in diesem Jahr über ein eigens organisiertes Angebot die Prüfung zum Deutschen Sportabzeic ...


02.10.2018 | Bildung & Beruf


Gelungene Premiere an der HSB: Beschäftigte holen Sportabzeichen in Gold und Silber


Erstmalig haben Beschäftigte der Hochschule Bremen (HSB) in diesem Jahr über ein eigens organisiertes Angebot die Prüfung zum Deutschen Sportabzei ...


02.10.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen begrüßt den dritten Jahrgang im Dualen Studiengang Management im Handel


Bereits am 11. September 2018 wurde eine inzwischen liebgewonnene Tradition gepflegt: Im Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) an der H ...


02.10.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen begrüßt den dritten Jahrgang im Dualen Studiengang Management im Handel


Bereits am 11. September 2018 wurde eine inzwischen liebgewonnene Tradition gepflegt: Im Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) an der ...


02.10.2018 | Bildung & Beruf


16. Oktober, 17.30 Uhr: "Agnes Sara Heineken - Gründerin der Sozialen Frauenschule - ein Blick in ihre Biographie"


Die Kulturwissenschaftlerin und Autorin Christine Holzner-Rabe eröffnet am 16. Oktober 2018, 17.30 Uhr, mit ihrem Vortrag ?Agnes Sara Heineken - Grü ...


02.10.2018 | Bildung & Beruf


16. Oktober, 17.30 Uhr: "Agnes Sara Heineken - Gründerin der Sozialen Frauenschule - ein Blick in ihre Biographie"


Die Kulturwissenschaftlerin und Autorin Christine Holzner-Rabe eröffnet am 16. Oktober 2018, 17.30 Uhr, mit ihrem Vortrag ?Agnes Sara Heineken - Grà ...


02.10.2018 | Bildung & Beruf


Diskussions-Plattform "Digitalisierte Logistik" verbindet Wissenschaft und Praxis


Die Hochschule Bremen (HSB) war am 17. September 2018 zum zweiten Mal Gastgeberin und Plattform einer Vortragsveranstaltung zum Thema ?Digitalisierte ...


02.10.2018 | Bildung & Beruf


Diskussions-Plattform "Digitalisierte Logistik" verbindet Wissenschaft und Praxis


Die Hochschule Bremen (HSB) war am 17. September 2018 zum zweiten Mal Gastgeberin und Plattform einer Vortragsveranstaltung zum Thema ?Digitalisierte ...


02.10.2018 | Bildung & Beruf


Informatikstudium mit Jobgarantie: Begrüßungs- und Absolventenfeier für die Dualen Studienprogramme der Informatik


Ein feierlicher Abend mit Anfang und Abschied zugleich: Am Freitag, 28. September 2018, wurden die Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studienga ...


01.10.2018 | Bildung & Beruf


Informatikstudium mit Jobgarantie: Begrüßungs- und Absolventenfeier für die Dualen Studienprogramme der Informatik


Ein feierlicher Abend mit Anfang und Abschied zugleich: Am Freitag, 28. September 2018, wurden die Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studieng ...


01.10.2018 | Bildung & Beruf


HSB stärkt Schwerpunkt Migrationsgesellschaft in der Sozialen Arbeit: Dr. Antje Krueger zur Professorin ernannt


Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 ist Dr. Antje Krueger zur Professorin für Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und Internationale Sozi ...


25.09.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen präsentiert ihre Kompetenz rund um Meer und Seefahrt bei der Maritimen Woche


Wie in den Vorjahren präsentierte die Hochschule Bremen (HSB) am vergangenen Wochenende ihr vielfältiges Angebot im Bereich maritimer Lehr- und Fors ...


24.09.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen präsentiert ihre Kompetenz rund um Meer und Seefahrt bei der Maritimen Woche


Wie in den Vorjahren präsentierte die Hochschule Bremen (HSB) am vergangenen Wochenende ihr vielfältiges Angebot im Bereich maritimer Lehr- und For ...


24.09.2018 | Bildung & Beruf


Weder glatt noch rau: Neuartige biologisch-inspirierte Oberflächen bringen Insekten ins Rutschen


Insekten können mit speziellen Haftorganen auf nahezu allen Oberflächen problemlos laufen und klettern. Bisherige Lösungsansätze zur Eindämmung v ...


24.09.2018 | Forschung und Entwicklung


28. September, 18 Uhr: Duale Studienprogramme der Informatik verabschieden ihre Absolventinnen und Absolventen


Der Förderverein bremen digitalmedia e. V. lädt am Freitag, dem 28. September 2018, um 18 Uhr zu einer Begrüßungs- und Absolventenfeier des Dualen ...


21.09.2018 | Bildung & Beruf


28. September, 18 Uhr: Duale Studienprogramme der Informatik verabschieden ihre Absolventinnen und Absolventen


Der Förderverein bremen digitalmedia e. V. lädt am Freitag, dem 28. September 2018, um 18 Uhr zu einer Begrüßungs- und Absolventenfeier des Duale ...


21.09.2018 | Bildung & Beruf


Projekte der CAMPUSiDEEN 2018 ausgezeichnet


Nach einem zweiten Platz in der Kategorie ?Geschäftsideen? im letzten Jahr konnten die HSB-Absolventen Sebastian Haase, Marian Segelken und Fabian Du ...


20.09.2018 | Bildung & Beruf


Projekte der CAMPUSiDEEN 2018 ausgezeichnet


Nach einem zweiten Platz in der Kategorie ?Geschäftsideen? im letzten Jahr konnten die HSB-Absolventen Sebastian Haase, Marian Segelken und Fabian D ...


20.09.2018 | Bildung & Beruf


Dr. Christian von Wissel zum Professor für Stadttheorie der Hochschule Bremen und zum wissenschaftlicher Leiter des b.zb ernannt


Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 ist Dr. Christian von Wissel zum Professor an der School of Architecture der Hochschule Bremen (HSB) in der Fak ...


18.09.2018 | Bildung & Beruf


Festliche Abschlussfeier: das IGC verabschiedet seine berufsbegleitenden und internationalen Masterstudierenden


Am 21. September lädt das International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) zur feierlichen Verabschiedung seiner Studierenden in die Bremer ...


18.09.2018 | Bildung & Beruf


Festliche Abschlussfeier: das IGC verabschiedet seine berufsbegleitenden und internationalen Masterstudierenden


Am 21. September lädt das International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) zur feierlichen Verabschiedung seiner Studierenden in die Bremer ...


18.09.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen erweitert ihre internationale Kompetenz: Dr. Mayank Golpelwar zum Professor für Interkulturelles Management ernannt


Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 ist Dr. Mayank Kumar Golpelwar zum Professor für Interkulturelles Management an der Hochschule Bremen (HSB) in ...


14.09.2018 | Bildung & Beruf


AMW-Award 2018 für Hans Uwo Freese (Vorabinformation)


Am 26. Oktober 2018 werden im Rahmen des 47. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Brem ...


10.09.2018 | Bildung & Beruf


AMW-Award 2018 für Hans Uwo Freese (Vorabinformation)


Am 26. Oktober 2018 werden im Rahmen des 47. CHALLENGE-Workshops des AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bre ...


10.09.2018 | Bildung & Beruf


Biegen ohne zu brechen - Wie Insekten ihre Umgebung ertasten


Seit hunderten von Millionen Jahren nutzen Insekten spezialisierte Antennen um ihre Umgebung zu erkunden. Diese Fühler müssen dabei steif genug sein ...


10.09.2018 | Bildung & Beruf


Biegen ohne zu brechen - Wie Insekten ihre Umgebung ertasten


Seit hunderten von Millionen Jahren nutzen Insekten spezialisierte Antennen um ihre Umgebung zu erkunden. Diese Fühler müssen dabei steif genug sei ...


10.09.2018 | Bildung & Beruf


Gelebte Kooperation zwischen Justiz und Sozialer Arbeit - Zweiter Bremer Straffälligenhilfetag an der Hochschule Bremen am 26. September


In Kooperation mit den Sozialen Diensten der Justiz im Lande Bremen veranstaltet der Studiengang Soziale Arbeit B.A. der Hochschule Bremen (HSB) am 26 ...


07.09.2018 | Bildung & Beruf


Noch freie Studienplätze - Bewerbungen für einige Studiengänge bis 28. September möglich


Unter den MINT-Studiengängen (MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind an der Hochschule Bremen (HSB) zum kommenden Wint ...


07.09.2018 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul "Führungskompetenz und Selbstmanagement" im Wintersemester 2018/19 | Anmeldeschluss: 21. September


Was sind moderne Führungstechniken? Wie können Veränderungsprozesse im Unternehmen initiiert werden? Was sind kritische Faktoren erfolgreicher Team ...


06.09.2018 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul "Führungskompetenz und Selbstmanagement" im Wintersemester 2018/19 | Anmeldeschluss: 21. September


Was sind moderne Führungstechniken? Wie können Veränderungsprozesse im Unternehmen initiiert werden? Was sind kritische Faktoren erfolgreicher Tea ...


06.09.2018 | Bildung & Beruf


Bauliche Sanierung als Chance: Die Hochschule Bremen verbessert Bedingungen in der Forschung und stärkt ihr Netzwerk in der Neustadt


Der Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit der Bremischen Bürgerschaft hat in seiner Sitzung am 5. September 2018 ...


06.09.2018 | Bildung & Beruf


Bauliche Sanierung als Chance: Die Hochschule Bremen verbessert Bedingungen in der Forschung und stärkt ihr Netzwerk in der Neustadt


Der Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit der Bremischen Bürgerschaft hat in seiner Sitzung am 5. September 2018 ...


06.09.2018 | Bildung & Beruf


Weiterbildung an der Hochschule Bremen in China gefragt: Hochrangige Delegierte zu Besuch in Bremen


Eine Delegation des Staatlichen Komitees für Entwicklung und Reform aus der Volksrepublik China hat Anfang September die Hochschule Bremen (HSB) besu ...


06.09.2018 | Bildung & Beruf


Weiterbildung an der Hochschule Bremen in China gefragt: Hochrangige Delegierte zu Besuch in Bremen


Eine Delegation des Staatlichen Komitees für Entwicklung und Reform aus der Volksrepublik China hat Anfang September die Hochschule Bremen (HSB) bes ...


06.09.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen plant innovatives Modell zur Fachkräftesicherung in der Pflege


Die Sicherung des Fachkräftebedarfs im Bereich der Pflege stellt bundesweit und auch im Land Bremen eine Herausforderung dar. Mit dem Pflegeberuferef ...


05.09.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen: Seit 25 Jahren eine starke Partnerin für Luft- und Raumfahrt - Staatsrat Ekkehart Siering besucht die HSB


Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine zentrale Partnerin für die Luft- und Raumfahrtbranche in Sachen Fachkräftenachwuchs und Technologieentwicklung ...


05.09.2018 | Bildung & Beruf


Neuerscheinung: Fachbuch "Internationales Personalmanagement"


?Internationales Personalmanagement? lautet der Titel des neuen Fachbuchs von Karlheinz Schwuchow, Professor für Internationales Management an der Ho ...


05.09.2018 | Bildung & Beruf


Deutsch-chinesische Kooperation beim Zukunftsthema "Industrie 4.0" - Shanghai Dianji University setzt auf Kompetenz der Hochschule Bremen


Die Hochschule Bremen (HSB) und die Shanghai Dianji University (SDJU) bauen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen "Industrie 4.0" und "i ...


03.09.2018 | Bildung & Beruf


Dr. Christian Mehler zum Professor für Elektrische Maschinen mit dem Schwerpunkt Regenerative Energien ernannt


Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 wurde Dr. Christian Mehler zum Professor für Elektrische Maschinen mit dem Schwerpunkt Regenerative Energien a ...


03.09.2018 | Bildung & Beruf


Dr. Christian Mehler zum Professor für Elektrische Maschinen mit dem Schwerpunkt Regenerative Energien ernannt


Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 wurde Dr. Christian Mehler zum Professor für Elektrische Maschinen mit dem Schwerpunkt Regenerative Energien ...


03.09.2018 | Bildung & Beruf


Workshop zur Studienorientierung: "Wie finde ich ein passendes Studium-"


Laut Hochschulkompass gibt es allein in Deutschland ein Angebot von über 10.000 Bachelor-Studiengängen. Kein Wunder, dass bei dieser Vielfalt die Wa ...


03.09.2018 | Bildung & Beruf


Dritte Amtszeit: Karin Luckey erneut zur Rektorin der Hochschule Bremen bestellt


Prof. Dr. rer. pol. Karin Luckey wurde gestern (Donnerstag, 30. August 2018) von Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt als Rektorin der H ...


31.08.2018 | Bildung & Beruf


Neu: Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. integriert einen weiteren Ausbildungsberuf: "Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen"


In Kooperation mit der Handelskammer Bremen und dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Bremen e.V. ermöglicht der Duale Studiengang Betri ...


23.08.2018 | Bildung & Beruf


"Ökobilanzierung innovativer, biobasierter Verbundwerkstoffe im Bootsbau" - Cluster-Projekt der Hochschule Bremen mit GreenBoats gestartet


Das in diesem Sommer gestartete Cluster-Projekt "Ökobilanzierung innovativer, biobasierter Verbundwerkstoffe im Bootsbau" soll die Zusammen ...


23.08.2018 | Bildung & Beruf


"Ökobilanzierung innovativer, biobasierter Verbundwerkstoffe im Bootsbau" - Cluster-Projekt der Hochschule Bremen mit GreenBoats gestartet


Das in diesem Sommer gestartete Cluster-Projekt "Ökobilanzierung innovativer, biobasierter Verbundwerkstoffe im Bootsbau" soll die Zusamme ...


23.08.2018 | Bildung & Beruf


"Urbane Zukunftskunst - was brauchen die zukunftsfähigen Städte von (über)morgen-" - Öffentliche Diskussionsrunde am 31. August, 17 Uhr


Am 31. August 2018 findet ab 17Uhr eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema ?Urbane Zukunftskunst - was brauchen die zukunftsfähigen Städte von ...


22.08.2018 | Bildung & Beruf


25. August, 17 Uhr: SOMMERSCHAU der School of Architecture an der Hochschule Bremen


Die School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen präsentiert zu ihrer SOMMERSCHAU eine Auswahl der besten Arbeiten ihrer Studierenden und b ...


22.08.2018 | Bildung & Beruf


25. August, 17 Uhr: SOMMERSCHAU der School of Architecture an der Hochschule Bremen


Die School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen präsentiert zu ihrer SOMMERSCHAU eine Auswahl der besten Arbeiten ihrer Studierenden und ...


22.08.2018 | Bildung & Beruf


Fünfter Jahrgang des Dualen Studiengangs Public Administration an der Hochschule Bremen verabschiedet


In einem Festakt im historischen Rathaus Bremen verabschiedeten heute, 21. August 2018, die Rektorin der Hochschule Bremen, Professorin Dr. Karin Luck ...


21.08.2018 | Bildung & Beruf


Viel Platz für Studierende, Mitarbeiter und neue Ideen - Neuer Campus für das International Graduate Center


Am 6. August 2018 ist das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen in neue Räumlichkeiten gezogen. Ab nun wird die Langemarckstraße ...


20.08.2018 | Bildung & Beruf


"Syrien: Vielfalt, Tradition und Moderne"


Die Hochschule Bremen lädt am Mittwoch, dem 22. August 2018, 19 Uhr, zu einem öffentlichen Vortrag ein. Prof. Dr. Alexander Flores spricht im Rahmen ...


14.08.2018 | Bildung & Beruf


Bionik erweitert Bremer 3D-Druck Kompetenzfeld | Bre3D-Award-Ausschreibung sucht bionische Innovationen für zukunftsfähige Materialien, Produkte und Prozesse


Noch bis 26. Oktober 2018 können Ideen mit Innovationspotenzial im Bereich Additive Fertigung / 3D-Druck als Beiträge zum Bre3D-Award eingereicht we ...


14.08.2018 | Forschung und Entwicklung


"Nacht der Sozialen Arbeit" am 10. August auf dem Bremer Marktplatz


Zum ersten Mal lädt der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen zu einer ?Nacht der Sozialen Arbeit? ein, und zwar in Bremens gute Stube, au ...


06.08.2018 | Bildung & Beruf


"Nacht der Sozialen Arbeit" am 10. August auf dem Bremer Marktplatz


Zum ersten Mal lädt der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen zu einer ?Nacht der Sozialen Arbeit? ein, und zwar in Bremens gute Stube, a ...


06.08.2018 | Bildung & Beruf


SummerSounds: Elektro-Beats auf der HSB-Next-Stage


Die Hochschule Bremen (HSB) ist in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge Partnerin des Musik- und Kulturfestivals ?SummerSounds? in der Bremer Neustadt ...


31.07.2018 | Bildung & Beruf


SummerSounds: Elektro-Beats auf der HSB-Next-Stage


Die Hochschule Bremen (HSB) ist in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge Partnerin des Musik- und Kulturfestivals ?SummerSounds? in der Bremer Neustad ...


31.07.2018 | Bildung & Beruf


Prozessmanagement, Qualitäts- und Personalmanagement, Kulturmanagement, Insolvenz, Sanierung und anderes mehr: Berufsbegleitende Weiterbildung auf Master-Niveau ab September 2018


Einzelne Module aus den berufsbegleitenden Masterstudiengängen Kulturmanagement, Business Management und Business Administration lassen sich im komme ...


31.07.2018 | Bildung & Beruf


Papier als Material für künstlerische Gestaltung - Zwei Seminare ab August


Für alle, die sich künstlerisch mit dem Material Papier auseinandersetzen möchten, bietet das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? der Hochsch ...


30.07.2018 | Bildung & Beruf


Papier als Material für künstlerische Gestaltung - Zwei Seminare ab August


Für alle, die sich künstlerisch mit dem Material Papier auseinandersetzen möchten, bietet das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? der Hochsc ...


30.07.2018 | Bildung & Beruf


Bremen-Durban: Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen und das M2C Institut schließen neue Kooperation mit der University of KwaZulu-Natal in Südafrika


Im Rahmen des EU-Projekts ?The People?s Smart Sculpture? (PS2) reisten von Mitte Juni bis Anfang Juli Vertreter des M2C Instituts und der Hochschule ...


18.07.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel B.A. erarbeitet Konzept zur Standortoptimierung für die STAPLES (Deutschland) GmbH


Sieben Studierende des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. (DSMiH) der Fakultät 1 ? Wirtschaftswissenschaften ?School of International Busi ...


12.07.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel B.A. erarbeitet Konzept zur Standortoptimierung für die STAPLES (Deutschland) GmbH


Sieben Studierende des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. (DSMiH) der Fakultät 1 ? Wirtschaftswissenschaften ?School of International Bus ...


12.07.2018 | Bildung & Beruf


Neuer Studiengang an der Hochschule Bremen: Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie B.Eng.


Zum Wintersemester 2018/19 erweitert die Hochschule Bremen (HSB) ihr Studienangebot um den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpu ...


11.07.2018 | Bildung & Beruf


Neuer Studiengang an der Hochschule Bremen: Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie B.Eng.


Zum Wintersemester 2018/19 erweitert die Hochschule Bremen (HSB) ihr Studienangebot um den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerp ...


11.07.2018 | Bildung & Beruf


Professor Dr. Hans H. Bass zum Mitglied des "Team Europe" ernannt


Dr. Hans H. Bass, Professor für internationale Wirtschaft an der Hochschule Bremen, ist zum Mitglied des ?Team Europe? ernannt worden, dem Rednerdie ...


10.07.2018 | Bildung & Beruf


Hot Shot Records GmbH&Co. KG kooperiert mit dem Dualen Studiengang Management im Handel


Zum Wintersemester 2018/19 erweitert die Hot Shot Records GmbH & Co. KG, der mittlerweile größte unabhängige Plattenladen in Europa, die Runde ...


09.07.2018 | Bildung & Beruf


Hot Shot Records GmbH&Co. KG kooperiert mit dem Dualen Studiengang Management im Handel


Zum Wintersemester 2018/19 erweitert die Hot Shot Records GmbH & Co. KG, der mittlerweile größte unabhängige Plattenladen in Europa, die Runde ...


09.07.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel gewinnt Team Beverage AG als neues Partnerunternehmen


Mit der Team Beverage AG erweitert eine einzigartige Verbundgruppe der Getränkebranche die Runde der Partnerunternehmen, die gemeinsam mit der Hochsc ...


03.07.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel gewinnt Team Beverage AG als neues Partnerunternehmen


Mit der Team Beverage AG erweitert eine einzigartige Verbundgruppe der Getränkebranche die Runde der Partnerunternehmen, die gemeinsam mit der Hochs ...


03.07.2018 | Bildung & Beruf


Regionale Ausrichtung auf Arabische Welt, China und Japan nach wie vor innovativ


Der 23. Juni 2018 war nicht nur der zweite Spieltag für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland, sondern auch ...


29.06.2018 | Bildung & Beruf


INTESPACE 2018 - Die Kreative Stadt


Wie muss eine Stadt beschaffen sein, um attraktiv für Absolventen, Studierende, lokale und ferne Fachkräfte und Existenzgründer zu sein? Welcher Nà ...


28.06.2018 | Marketing & Werbung


INTESPACE 2018 - Die Kreative Stadt


Wie muss eine Stadt beschaffen sein, um attraktiv für Absolventen, Studierende, lokale und ferne Fachkräfte und Existenzgründer zu sein? Welcher N ...


28.06.2018 | Marketing & Werbung


"Gelungene Angebote, um den Anteil weiblicher Studierender in den MINT-Fächern zu erhöhen"


Die beiden Programme des Projektes Mentoring MINT - meetMINT und makeMINT - der Hochschule Bremen wurden als Modellbeispiele in den Instrumentenkasten ...


25.06.2018 | Bildung & Beruf


"Gelungene Angebote, um den Anteil weiblicher Studierender in den MINT-Fächern zu erhöhen"


Die beiden Programme des Projektes Mentoring MINT - meetMINT und makeMINT - der Hochschule Bremen wurden als Modellbeispiele in den Instrumentenkaste ...


25.06.2018 | Bildung & Beruf


"West trifft Ost": Chor der Hochschule Bremen lädt zum Konzert am 24. Juni


?West trifft Ost? ist ein Konzert betitelt, zu dem der Chor ?IntoNation? der Hochschule Bremen am Sonntag, dem 24. Juni 2018, um 18 Uhr, in den Konzer ...


11.06.2018 | Bildung & Beruf


"West trifft Ost": Chor der Hochschule Bremen lädt zum Konzert am 24. Juni


?West trifft Ost? ist ein Konzert betitelt, zu dem der Chor ?IntoNation? der Hochschule Bremen am Sonntag, dem 24. Juni 2018, um 18 Uhr, in den Konze ...


11.06.2018 | Bildung & Beruf


"Über Geschmack lässt sich nicht streiten - oder doch-"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 19. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr.-Ing. habil. Cornelia Rau ...


05.06.2018 | Marketing & Werbung


"Über Geschmack lässt sich nicht streiten - oder doch-"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 19. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr.-Ing. habil. Cornelia Ra ...


05.06.2018 | Bildung & Beruf


Google setzt auf Partnerschaft mit den Etablierten


Google sucht die Partnerschaft mit den ?trusted guides?, den etablierten Medienhäusern wie ARD und ZDF: Dies ist die Kernaussage des Google-Managers ...


05.06.2018 | Medien und Unterhaltung


Bewerber-Hotline der Hochschule Bremen freigeschaltet


Seit 1. Juni 2018 ist die Bewerber-Hotline der Hochschule Bremen (HSB) wieder freigeschaltet. Bis Ende September werden unter: 0421-5905 2055 und -205 ...


04.06.2018 | Bildung & Beruf


Nord-Süd-Holz GmbH&Co. KG neuer Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A.


Der Kreis der Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter: Jüngstes Mitglied ist das Handelsunternehmen Nord ...


04.06.2018 | Bildung & Beruf


Nord-Süd-Holz GmbH&Co. KG neuer Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A.


Der Kreis der Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. wächst weiter: Jüngstes Mitglied ist das Handelsunternehmen Nor ...


04.06.2018 | Bildung & Beruf


Recycling von Rotorblättern aus Windenergieanlagen


Windenergieanlagen sind hochwertige, komplexe Produkte aus einer Vielzahl von Materialien. Die ersten der ca. 29.000 Anlagen in Deutschland erreichen ...


04.06.2018 | Bildung & Beruf


Recycling von Rotorblättern aus Windenergieanlagen


Windenergieanlagen sind hochwertige, komplexe Produkte aus einer Vielzahl von Materialien. Die ersten der ca. 29.000 Anlagen in Deutschland erreichen ...


04.06.2018 | Bildung & Beruf


Ferienakademie Informatik: Angebot der Hochschule Bremen auf Wangerooge für 13- bis 16-Jährige


Die Studierwerkstatt und die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie fà ...


30.05.2018 | Bildung & Beruf


Ferienakademie Informatik: Angebot der Hochschule Bremen auf Wangerooge für 13- bis 16-Jährige


Die Studierwerkstatt und die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie f ...


30.05.2018 | Bildung & Beruf


Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen


Für die Hochschule Bremen ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am 25. Mai 2018 waren ...


30.05.2018 | Marketing & Werbung


Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen


Für die Hochschule Bremen ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am 25. Mai 2018 waren ...


30.05.2018 | Politik & Gesellschaft


"Ach, du schöne Grausamkeit": Neue Inszenierung der Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen


Die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen beteiligt sich mit ihrer neuesten Inszenierung am gesellschaftlichen Diskurs, wonach ?Abstiegsängste? und ...


30.05.2018 | Politik & Gesellschaft


Hochschule Bremen schließt Lücke mit Forschungsprojekt in der Inklusiven Erwachsenenbildung


Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt ?Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten B ...


30.05.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen schließt Lücke mit Forschungsprojekt in der Inklusiven Erwachsenenbildung


Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt ?Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten ...


30.05.2018 | Bildung & Beruf


"Bionik und Additive Fertigung - eine vielversprechende Symbiose-"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 12. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Melanie Gralow vom Fraunhofer-Einr ...


30.05.2018 | Bildung & Beruf


"Bionik und Additive Fertigung - eine vielversprechende Symbiose-"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 12. Juni. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Melanie Gralow vom Fraunhofer-Ein ...


30.05.2018 | Bildung & Beruf


14. Juni, 17 Uhr: "Ballastwasseraufbereitung""


?Ballastwasseraufbereitung? lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestech ...


28.05.2018 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung zum Studiengang Soziale Arbeit am 7. Juni


Ist ein Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienpla ...


28.05.2018 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung zum Studiengang Soziale Arbeit am 7. Juni, 17:30 Uhr


Ist ein Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienpl ...


28.05.2018 | Bildung & Beruf


30. Mai:Öffentlicher Kurz-Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen


Die Hochschule Bremen lädt auch dieses Jahr zu einem öffentlichen Kurz-Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen ein: A ...


28.05.2018 | Bildung & Beruf


30. Mai:Öffentlicher Kurz-Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen


Die Hochschule Bremen lädt auch dieses Jahr zu einem öffentlichen Kurz-Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen ein: ...


28.05.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen vertieft jahrzehntelange Partnerschaft mit Shanghaier Universität


Hochrangigen Besuch erhielt die Hochschule Bremen aus ihrer Partneruniversität East China Normal University (ECNU). Seit 28 Jahren lebt diese Partner ...


24.05.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen vertieft jahrzehntelange Partnerschaft mit Shanghaier Universität


Hochrangigen Besuch erhielt die Hochschule Bremen aus ihrer Partneruniversität East China Normal University (ECNU). Seit 28 Jahren lebt diese Partne ...


24.05.2018 | Bildung & Beruf


8. Juni, ab 10 Uhr: "Sternstunden an der Hochschule Bremen"


Aus Anlass des Bremer Raumfahrtjahres 2018 lädt die Hochschule Bremen mit ihrem Institute of Aerospace Technology (IAT) am Freitag, dem 8. Juni 2018, ...


24.05.2018 | Marketing & Werbung


8. Juni, ab 10 Uhr: "Sternstunden an der Hochschule Bremen"


Aus Anlass des Bremer Raumfahrtjahres 2018 lädt die Hochschule Bremen mit ihrem Institute of Aerospace Technology (IAT) am Freitag, dem 8. Juni 2018 ...


24.05.2018 | Bildung & Beruf


"poetry on the road" 2018: 19. Internationales Literaturfestival Bremen vom 31. Mai bis 4. Juni / Veranstalter: Hochschule Bremen und Radio Bremen


Autorinnen und Autoren der Weltliteratur Seite an Seite mit hochinteressanten Neuentdeckungen - die Themen so vielfältig wie die Präsentationen: ?p ...


23.05.2018 | Marketing & Werbung


4. bis 18. Juni: Wanderausstellung zu den Preisen des Deutschen Stahlbaues zu Gast in der Hochschule Bremen


Die Wanderausstellung zum Preis, Förderpreis und Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues 2016 / 2017 ist vom 4. bis 18. Juni 2018 in Bremen exklusiv ...


23.05.2018 | Bildung & Beruf


Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftssinologie laden zu Vorträgen über China ein


Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftssinologie an der Hochschule Bremen - genauer: des Studiengangs Angewandte Wirtschaftssprachen und Intern ...


23.05.2018 | Bildung & Beruf


Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftssinologie laden zu Vorträgen über China ein


Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftssinologie an der Hochschule Bremen - genauer: des Studiengangs Angewandte Wirtschaftssprachen und Inter ...


23.05.2018 | Bildung & Beruf


Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen-


Für diejenigen, die sich bereits für ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB) entschieden haben, aber noch nicht so recht wissen, wie man sich dar ...


22.05.2018 | Bildung & Beruf


Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen-


Für diejenigen, die sich bereits für ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB) entschieden haben, aber noch nicht so recht wissen, wie man sich da ...


22.05.2018 | Bildung & Beruf


Portraitfotografie und Modellieren von Händen und Füßen


Das Portrait ist unumstritten ein wichtiges fotografisches Genre. Es stellt Fragen nach Identität und Abbildbarkeit von Individuen. Es hat den Mensc ...


18.05.2018 | Bildung & Beruf


Sendung mit der Maus auf Ukrainisch, Dialoge auf Portugiesisch, kanadische Geschichten


In diesem Jahr führte die Hochschule Bremen in Kooperation mit der Universität Bremen zum ersten Mal das Projekt ?Europa macht Schule? in Bremen dur ...


18.05.2018 | Medien und Unterhaltung


Sendung mit der Maus auf Ukrainisch, Dialoge auf Portugiesisch, kanadische Geschichten


In diesem Jahr führte die Hochschule Bremen in Kooperation mit der Universität Bremen zum ersten Mal das Projekt ?Europa macht Schule? in Bremen du ...


18.05.2018 | Marketing & Werbung


"Investitionen als Motor für nachhaltige Entwicklung in Afrika-"


?Investitionen als Motor für nachhaltige Entwicklung in Afrika?? lautet der Titel einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, dem 24. Mai 2018, 14:30 bis ...


18.05.2018 | Marketing & Werbung


"Investitionen als Motor für nachhaltige Entwicklung in Afrika-"


?Investitionen als Motor für nachhaltige Entwicklung in Afrika?? lautet der Titel einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, dem 24. Mai 2018, 14:30 bis ...


18.05.2018 | Bildung & Beruf


Erasmus plus-Projekt "The Music ist the Key" jetzt mit eigener App


Die Hochschule Bremen mit ihrem Chor ?IntoNation? ist Kooperationspartnerin im europäischen Erasmus plus-Projekt ?The Music ist the Key?. Ziel des EU ...


18.05.2018 | Bildung & Beruf


Bewerbungsschluss zum Wintersemester naht: Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium-" hilft bei der Orientierung


Am 15. Juli 2018 endet an der Hochschule Bremen wie bei den meisten anderen Einrichtungen auch die Bewerbungsfrist um einen Studienplatz zum nächsten ...


16.05.2018 | Bildung & Beruf


8. Juni, ab 10 Uhr: "Sternstunden an der Hochschule Bremen"


12.000 Beschäftigte, 140 Unternehmen, vier Milliarden Euro Jahresumsatz und über 500 Studierende an der Hochschule Bremen unterstreichen den hohen S ...


15.05.2018 | Bildung & Beruf


8. Juni, ab 10 Uhr: "Sternstunden an der Hochschule Bremen"


12.000 Beschäftigte, 140 Unternehmen, vier Milliarden Euro Jahresumsatz und über 500 Studierende an der Hochschule Bremen unterstreichen den hohen ...


15.05.2018 | Bildung & Beruf


"Mensch macht Evolution - Wie die Domestikation von Kulturpflanzen deren biologische Eigenschaften verändert"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 29. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Dietmar Zacharias, Hochschule ...


15.05.2018 | Bildung & Beruf


"Technischer Wandel durch die Digitalisierung und die Folgen für die maritime Personalwirtschaft"


  Darin: Prämierung der besten Abschlussarbeiten über Themen der maritimen Personalwirtschaft (12. Juni, 18:30 Uhr) Der 12. Bremer Schifffahrtskong ...


15.05.2018 | Bildung & Beruf


"Technischer Wandel durch die Digitalisierung und die Folgen für die maritime Personalwirtschaft"


  Darin: Prämierung der besten Abschlussarbeiten über Themen der maritimen Personalwirtschaft (12. Juni, 18:30 Uhr) Der 12. Bremer Schifffahrtskon ...


15.05.2018 | Bildung & Beruf


Gesucht: Die besten StartUp-Ideen der Bremer Hochschullandschaft - Startschuss für den Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2018


Mit dem Start des Ideenwettbewerbs CAMPUSiDEEN haben Gründerinnen und Gründer aus der Bremer Hochschullandschaft auch in diesem Jahr wieder die Mög ...


14.05.2018 | Bildung & Beruf


Gesucht: Die besten StartUp-Ideen der Bremer Hochschullandschaft - Startschuss für den Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2018


Mit dem Start des Ideenwettbewerbs CAMPUSiDEEN haben Gründerinnen und Gründer aus der Bremer Hochschullandschaft auch in diesem Jahr wieder die Mö ...


14.05.2018 | Bildung & Beruf


Zwei Wochenend-Seminare zum Thema Skizzenbuch im Juni


Für den Studienschwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? bietet die Künstlerin Katharina Berndt zwei Wochenend-Seminare im Juni zum Thema Skizz ...


09.05.2018 | Bildung & Beruf


Zwei Wochenend-Seminare zum Thema Skizzenbuch im Juni


Für den Studienschwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? bietet die Künstlerin Katharina Berndt zwei Wochenend-Seminare im Juni zum Thema Skiz ...


09.05.2018 | Bildung & Beruf


Karriere durch flexible Weiterbildungskurse oder ein Masterstudium neben dem Beruf


Am Mittwoch, dem 23. Mai 2018, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ab 18 Uhr zum Informationsabend über die flexiblen ...


09.05.2018 | Bildung & Beruf


Karriere durch flexible Weiterbildungskurse oder ein Masterstudium neben dem Beruf


Am Mittwoch, dem 23. Mai 2018, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ab 18 Uhr zum Informationsabend über die flexible ...


09.05.2018 | Bildung & Beruf


"Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe für die Automobilindustrie: Simulation versus Experiment"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Katharina Albrecht, Hochschule Bremen, s ...


08.05.2018 | Bildung & Beruf


"Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe für die Automobilindustrie: Simulation versus Experiment"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Katharina Albrecht, Hochschule Bremen, ...


08.05.2018 | Bildung & Beruf


Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand


Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit am 27. April 2018 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hambur ...


07.05.2018 | Bildung & Beruf


Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand


Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit am 27. April 2018 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hambu ...


07.05.2018 | Bildung & Beruf


"Herausforderung Digitale Revolution. Bedeutung für die elektronischen Medien"


?Herausforderung Digitale Revolution. Bedeutung für die elektronischen Medien? lautet das Thema des 46. CHALLENGE-Workshops, zu dem der Arbeitskreis ...


07.05.2018 | Bildung & Beruf


"Bonnie and Clyde": Premiere am 9. Mai, weitere Aufführungen am 10. bis 13. Mai


Im Mai beginnt wieder die Theatersaison, und die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen lädt zur Aufführung ihres ersten Stücks ?Bonnie and Clyde? ...


27.04.2018 | Politik & Gesellschaft


Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. der Hochschule Bremen kooperiert mit Media Markt TV?HIFI?Elektro GmbH Stuhr


Die Verantwortlichen des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) an der Hochschule Bremen (HSB) freuen sich über einen neuen Kooperationsp ...


27.04.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. der Hochschule Bremen kooperiert mit Media Markt TV?HIFI?Elektro GmbH Stuhr


Die Verantwortlichen des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) an der Hochschule Bremen (HSB) freuen sich über einen neuen Kooperations ...


27.04.2018 | Bildung & Beruf


"Marx, Marxism and the Global South": Internationales Symposion an der Hochschule Bremen am 4. und 5. Mai


?Marx, Marxism and the Global South?: lautet der Titel eines Internationalen Symposions an der Hochschule Bremen am 4. und 5. Mai 2018. Beginn ist 9 ...


27.04.2018 | Politik & Gesellschaft


Neue Broschüre der Hochschule Bremen beschreibt Positionierung und Strategie


In politischen Diskursen über die Zukunftssicherung Bremens ist die Gewinnung und Bindung von Fachkräften ein zentrales Thema. In ihrer jüngst ersc ...


27.04.2018 | Bildung & Beruf


Neue Broschüre der Hochschule Bremen beschreibt Positionierung und Strategie


In politischen Diskursen über die Zukunftssicherung Bremens ist die Gewinnung und Bindung von Fachkräften ein zentrales Thema. In ihrer jüngst ers ...


27.04.2018 | Bildung & Beruf


Für Unternehmen: Info-Veranstaltung zum Dualen Studiengang Management im Handel am 31. Mai, 15:30 Uhr, in der Handelskammer Bremen


Die Hochschule Bremen bietet seit 2016 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) ein handelsorientiertes Studium an ? mit begleiten ...


27.04.2018 | Bildung & Beruf


Für Unternehmen: Info-Veranstaltung zum Dualen Studiengang Management im Handel am 31. Mai, 15:30 Uhr, in der Handelskammer Bremen


Die Hochschule Bremen bietet seit 2016 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) ein handelsorientiertes Studium an ? mit begleite ...


27.04.2018 | Bildung & Beruf


"Menschenrechte und Soziale Arbeit": Sammelband erschienen


Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, und seiner Kollegin Prof. Dr. Claudia Steckelberg, Hochschule Neubr ...


27.04.2018 | Bildung & Beruf


"Menschenrechte und Soziale Arbeit": Sammelband erschienen


Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, und seiner Kollegin Prof. Dr. Claudia Steckelberg, Hochschule Neub ...


27.04.2018 | Bildung & Beruf


Neuer Botschafter Ecuadors besucht die Hochschule Bremen


Sein Besuch in der Freien Hansestadt Bremen führte den neuen Botschafter der Republik Ecuador in Deutschland, Manuel Mejía Dalmau, auch an die Hochs ...


26.04.2018 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche International University Week zu Menschenrechten im Studiengang Soziale Arbeit


Unter dem Konferenztitel ?Social Work and Human Rights - Reflecting Profession und Interventions? führte der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschul ...


26.04.2018 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche International University Week zu Menschenrechten im Studiengang Soziale Arbeit


Unter dem Konferenztitel ?Social Work and Human Rights - Reflecting Profession und Interventions? führte der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschu ...


26.04.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel B.A. erweitert Kreis der Partnerunternehmen


Mit dem Bremer Traditionsunternehmen Johann Erhard Meyer GmbH & Co. KG ist der Kreis der mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSM ...


26.04.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel B.A. erweitert Kreis der Partnerunternehmen


Mit dem Bremer Traditionsunternehmen Johann Erhard Meyer GmbH & Co. KG ist der Kreis der mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DS ...


26.04.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen festigt die Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China auf der "16th Conference on International Exchange of Professionals" in Shenzhen


Am 13. Und 14. April hat die Hochschule Bremen auf Einladung ihrer chinesischen Partner an der ?16. Konferenz über den internationalen Austausch von ...


25.04.2018 | Bildung & Beruf


"Ökologische Kennwerte biobasierter Werkstoffe und industrieller Planungs- und Konstruktionsprozess"


Anlässlich der diesjährigen Hannover Messe (23. bis 27. April) ist die Hochschule Bremen mit dem Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) nicht nur am Bio ...


25.04.2018 | Bildung & Beruf


Langeoog, Hochschule Bremen, VBI-Preis 2018: Wie passen die drei Stichworte zusammen-


Dass auf den Nordseeinseln in der Saison nahezu kein Bett mehr zur Verfügung steht, da alle Räume ? bis zur buchstäblichen Besenkammer ? vermietet ...


25.04.2018 | Bildung & Beruf


Langeoog, Hochschule Bremen, VBI-Preis 2018: Wie passen die drei Stichworte zusammen-


Dass auf den Nordseeinseln in der Saison nahezu kein Bett mehr zur Verfügung steht, da alle Räume ? bis zur buchstäblichen Besenkammer ? vermietet ...


25.04.2018 | Bildung & Beruf


"Die Besucher im Blick" - Siebtes Hans Diers Symposium am 23. und 24. April


?Die Besucher im Blick? lautet der Titel des siebten Hans Diers Symposiums am 23. und 24. April 2018. In Seminaren, Workshops und Diskussionsrunden dr ...


24.04.2018 | Bildung & Beruf


"Die Besucher im Blick" - Siebtes Hans Diers Symposium am 23. und 24. April


?Die Besucher im Blick? lautet der Titel des siebten Hans Diers Symposiums am 23. und 24. April 2018. In Seminaren, Workshops und Diskussionsrunden d ...


24.04.2018 | Bildung & Beruf


Mobilitätsdatenbank "Moveon 4": Digitalisierung unterstützt Auslandserfahrung Netzwerktreffen an der Hochschule Bremen


Das Thema Digitalisierung ist topaktuell, auch an der Hochschule Bremen (HSB), und das in ganz unterschiedlichen Facetten. Ein konkretes Beispiel ist ...


24.04.2018 | Bildung & Beruf


Mobilitätsdatenbank "Moveon 4": Digitalisierung unterstützt Auslandserfahrung Netzwerktreffen an der Hochschule Bremen


Das Thema Digitalisierung ist topaktuell, auch an der Hochschule Bremen (HSB), und das in ganz unterschiedlichen Facetten. Ein konkretes Beispiel ist ...


24.04.2018 | Bildung & Beruf


Abschlusskonferenz des Forschungsvorhabens "Mobile Geriatrische Rehabilitation" am 16. Mai in Berlin


br /> Erwartet werden Erkenntnisse für die Bereiche stationärer Pflege, Durchführung und Evaluation mobiler (geriatrischer) Rehabilitation und z ...


23.04.2018 | Forschung und Entwicklung


Abschlusskonferenz des Forschungsvorhabens "Mobile Geriatrische Rehabilitation" am 16. Mai in Berlin


Erwartet werden Erkenntnisse für die Bereiche stationärer Pflege, Durchführung und Evaluation mobiler (geriatrischer) Rehabilitation und zu gesund ...


23.04.2018 | Bildung & Beruf


7. und 8. Mai: Vier Veranstaltungen der Hochschule Bremen im Rahmen der "Europawoche 2018"


Im Rahmen der ?Europawoche 2018? - eigentlich länger als ein Monat (vom 24. April bis 29. Mai) - ist die Hochschule Bremen (HSB) mit vier Veranstaltu ...


19.04.2018 | Bildung & Beruf


7. und 8. Mai: Vier Veranstaltungen der Hochschule Bremen im Rahmen der "Europawoche 2018"


Im Rahmen der ?Europawoche 2018? - eigentlich länger als ein Monat (vom 24. April bis 29. Mai) - ist die Hochschule Bremen (HSB) mit vier Veranstalt ...


19.04.2018 | Bildung & Beruf


2. Mai, 19 Uhr, "Gdansk - looking for architectural identity"


?Gdansk - looking for architectural identity? lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags des polnischen Architekten und Dozenten an der Technischen ...


18.04.2018 | Bildung & Beruf


2. Mai, 19 Uhr, "Gdansk - looking for architectural identity"


?Gdansk - looking for architectural identity? lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags des polnischen Architekten und Dozenten an der Technische ...


18.04.2018 | Politik & Gesellschaft


Naturwissenschaftlich-technische Studiengänge bieten Einblicke in den Vorlesungsalltag


Wie fühlt es sich an zu studieren? Warum heißt eine Vorlesung ?Vorlesung?, und was passiert da eigentlich? Die Hochschule Bremen lädt Studienintere ...


17.04.2018 | Bildung & Beruf


Naturwissenschaftlich-technische Studiengänge bieten Einblicke in den Vorlesungsalltag


Wie fühlt es sich an zu studieren? Warum heißt eine Vorlesung ?Vorlesung?, und was passiert da eigentlich? Die Hochschule Bremen lädt Studieninter ...


17.04.2018 | Bildung & Beruf


7. Juni: "Speed Dating" bringt Unternehmen und Organisationen mit Studierenden zusammen


In 15-Minuten-Gesprächen unverbindlich Studierende und Graduierte der Hochschule Bremen kennenlernen - das bietet das ?Speed Dating? des Career Serv ...


16.04.2018 | Bildung & Beruf


"Wir sind Impulsgeber für die regionale Entwicklung"


?Was leistet die Hochschule Bremen mit und für Unternehmen in der Airport-Stadt?? war ein Thema auf der letzten Mitgliederversammlung der Interesseng ...


12.04.2018 | Bildung & Beruf


"Wir sind Impulsgeber für die regionale Entwicklung"


?Was leistet die Hochschule Bremen mit und für Unternehmen in der Airport-Stadt?? war ein Thema auf der letzten Mitgliederversammlung der Interessen ...


12.04.2018 | Bildung & Beruf


Seit 15 Jahren auf der Hannover Messe: Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen


Vom 23. bis 27. April 2018 präsentiert sich das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen auf der Hannover Messe Industrie (Halle 2, S ...


11.04.2018 | Bildung & Beruf


Seit 15 Jahren auf der Hannover Messe: Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen


Vom 23. bis 27. April 2018 präsentiert sich das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen auf der Hannover Messe Industrie (Halle 2, ...


11.04.2018 | Bildung & Beruf


Workshop zur Studienorientierung:"Wie finde ich ein passendes Studium-"


Laut Hochschulkompass gibt es allein in Deutschland ein Angebot von über 10.000 Bachelor-Studiengängen. Kein Wunder, dass bei dieser Vielfalt die Wa ...


10.04.2018 | Bildung & Beruf


Workshop zur Studienorientierung:"Wie finde ich ein passendes Studium-"


Laut Hochschulkompass gibt es allein in Deutschland ein Angebot von über 10.000 Bachelor-Studiengängen. Kein Wunder, dass bei dieser Vielfalt die W ...


10.04.2018 | Bildung & Beruf


Weiterbildung von Führungspersonal aus der Volksrepublik: Chinesische Delegation stattet Hochschule Bremen Besuch ab


Um das Thema: ?Weiterbildung von Führungspersonal aus der Volksrepublik China? ging es bei einem Besuch der CAIEP, einer chinesischen Fachbehörde, d ...


09.04.2018 | Bildung & Beruf


Weiterbildung von Führungspersonal aus der Volksrepublik: Chinesische Delegation stattet Hochschule Bremen Besuch ab


Um das Thema: ?Weiterbildung von Führungspersonal aus der Volksrepublik China? ging es bei einem Besuch der CAIEP, einer chinesischen Fachbehörde, ...


09.04.2018 | Bildung & Beruf


"4. Lange Nacht der Bewerbung" am 17. April, 17 bis 21 Uhr


Gemeinsam mit Personalexperten am eigenen Lebenslauf arbeiten und motiviert die nächste Bewerbung starten ? das ist das Motto für die nächste ?Lang ...


09.04.2018 | Bildung & Beruf


15. bis 21. April: Studiengang Soziale Arbeit veranstaltet International University Week zu Menschenrechten


Vom 15. bis 20. April 2018 empfängt der Studiengang Soziale Arbeit die ?20th International University Week? des europäischen Hochschulnetzwerks ?Soc ...


05.04.2018 | Bildung & Beruf


15. bis 21. April: Studiengang Soziale Arbeit veranstaltet International University Week zu Menschenrechten


Vom 15. bis 20. April 2018 empfängt der Studiengang Soziale Arbeit die ?20th International University Week? des europäischen Hochschulnetzwerks ?So ...


05.04.2018 | Bildung & Beruf


12. April, 17 Uhr: "Innovation und Erfahrung: Studentische Arbeiten im Schiffsentwurf bei Lürssen"


?Innovation und Erfahrung: Studentische Arbeiten im Schiffsentwurf bei Lürssen? lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das S ...


04.04.2018 | Bildung & Beruf


21. April: Umweltbiologen laden zum "11. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und der Pilze" ein


Mit dem inzwischen ?11. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und Pilze? kann die Hochschule Bremen auf zehn erfolgreiche Jahre dieser Fachta ...


03.04.2018 | Bildung & Beruf


Dr. Kirsten Sander neue Professorin für Erziehungswissenschaften


Zum 1. März 2018 und damit pünktlich zum Sommersemester-Beginn wurde Dr. Kirsten Sander zur Professorin der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakult ...


28.03.2018 | Bildung & Beruf


Neu ab August 2018: Dualer Studiengang Management im Handel B.A. integriert den neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce"


Die Ausbildungsordnung für die neu geschaffene Berufsausbildung zum Kaufmann und zur Kauffrau im E-Commerce wurde am 18. Dezember 2017 im Bundesgeset ...


27.03.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Frauen-Studiengang Informatik gewinnt drei weitere renommierte Kooperationspartner


Für das Duale Studium im Internationalen Frauen-Studiengang Informatik schloss die Hochschule Bremen jetzt drei Kooperationsverträge mit Unternehmen ...


26.03.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Frauen-Studiengang Informatik gewinnt drei weitere renommierte Kooperationspartner


Für das Duale Studium im Internationalen Frauen-Studiengang Informatik schloss die Hochschule Bremen jetzt drei Kooperationsverträge mit Unternehme ...


26.03.2018 | Bildung & Beruf


Bionik-Forschungsvorhaben untersucht mechanische Eigenschaften von Außenskeletten


br /> Erwartet werden Impulse für die Weiterentwicklung moderner, anpassungsfähiger und vielseitiger Materialien Interdisziplinäre Zusammenarbei ...


26.03.2018 | Bildung & Beruf


Fachlicher Austausch und Vernetzung: Logopädisches Forschungssymposium an der Hochschule Bremen


Bereits zum siebten Mal richteten der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) und der Deutsche Berufsverband akademischer Sprachtherapeuten ...


22.03.2018 | Bildung & Beruf


12. April, 16 Uhr: Podiumsdiskussion "Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle"


?Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle? ist eine Podiumsdiskussion überschrieben, zu der die Hochschule Bremen am ...


21.03.2018 | Bildung & Beruf


12. April, 16 Uhr: Podiumsdiskussion "Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle"


?Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle? ist eine Podiumsdiskussion überschrieben, zu der die Hochschule Bremen am ...


21.03.2018 | Bildung & Beruf


Dr. Stefan Veltel zum Professor für Technische Mikrobiologie ernannt


Technische Mikrobiologie ist das Lehrgebiet benannt, das Dr. Stefan Veltel mit seiner Ernennung zum Professor an der Hochschule Bremen bereits seit de ...


20.03.2018 | Bildung & Beruf


Dr. Stefan Veltel zum Professor für Technische Mikrobiologie ernannt


Technische Mikrobiologie ist das Lehrgebiet benannt, das Dr. Stefan Veltel mit seiner Ernennung zum Professor an der Hochschule Bremen bereits seit d ...


20.03.2018 | Bildung & Beruf


Mit Medienkunst zur Partizipation - Bremer Kreative gestalten mit interaktiver Lichtkunst-Installation den Hauptbahnhof Offenbach neu


Der Offenbacher Hauptbahnhof steht im Mittelpunkt der dortigen Stadtentwicklung und erstrahlte am Sonntag, dem 18. März, zur Eröffnung der ?Luminale ...


20.03.2018 | Bildung & Beruf


Mit Medienkunst zur Partizipation - Bremer Kreative gestalten mit interaktiver Lichtkunst-Installation den Hauptbahnhof Offenbach neu


Der Offenbacher Hauptbahnhof steht im Mittelpunkt der dortigen Stadtentwicklung und erstrahlte am Sonntag, dem 18. März, zur Eröffnung der ?Luminal ...


20.03.2018 | Bildung & Beruf


Präzise optische Messtechnik der Hochschule Bremen setzt sich im internationalen Vergleich durch


Im März 2018 trafen sich die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Messung von Asphären in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB ...


19.03.2018 | Bildung & Beruf


Präzise optische Messtechnik der Hochschule Bremen setzt sich im internationalen Vergleich durch


Im März 2018 trafen sich die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Messung von Asphären in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PT ...


19.03.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel B.A. gewinnt Willenbrock Fördertechnik GmbH&Co. KG als neues Partnerunternehmen


Mit der Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG stößt ein weiteres Bremer Traditionsunternehmen zur Gruppe der Handelsunternehmen, die motivier ...


16.03.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen erweitert ihre Indien-Kompetenz


Austausch von Lehrenden und Studierenden, gemeinsame Forschungsprojekte, neue Summer School-Programme: Neue Hochschul-Kooperationen auf den Weg gebrac ...


15.03.2018 | Bildung & Beruf


Hochschulluft schnuppern- "Rent a Student" geht wieder an den Start


Eine Vorlesung besuchen, Fragen rund um das Studium stellen, in der Mensa essen? Das Projekt ?Rent a Student? der Hochschule Bremen bietet im Sommerse ...


15.03.2018 | Bildung & Beruf


Dr. Jörg Mielebacher neuer Honorarprofessor der Fakultät Elektrotechnik und Informatik


Dr. rer. nat.Jörg Mielebacher, seit Wintersemester 2013/2014 Lehrbeauftragter an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, wurde von der Hochschul ...


15.03.2018 | Bildung & Beruf


Zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei


Für den Studienschwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? bietet der Künstler Jens Bommert zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei nach ...


14.03.2018 | Bildung & Beruf


Zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei


Für den Studienschwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? bietet der Künstler Jens Bommert zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei nach ...


14.03.2018 | Bildung & Beruf


Fortschritte bei der schiffgestützten Behandlung von Kunststoffen - Workshop in Freetown, Sierra Leone


Seit August 2017 forscht das Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH (IEKrW) gemeinsam mit der Nehlsen GmbH & ...


13.03.2018 | Bildung & Beruf


Fortschritte bei der schiffgestützten Behandlung von Kunststoffen - Workshop in Freetown, Sierra Leone


Seit August 2017 forscht das Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH (IEKrW) gemeinsam mit der Nehlsen GmbH & ...


13.03.2018 | Bildung & Beruf


IT-Fachkräfte in Bremen: Podiumsdiskussion am 13. März in der Hochschule Bremen, Campus Flughafenallee


Am Dienstag, dem 13. März 2018, trifft sich ab 18 Uhr die Wirtschaft des Nordwestens zum monatlichen i2b-meet-up im Zentrum für Informatik und Me ...


08.03.2018 | Bildung & Beruf


IT-Fachkräfte in Bremen: Podiumsdiskussion am 13. März in der Hochschule Bremen, Campus Flughafenallee


Am Dienstag, dem 13. März 2018, trifft sich ab 18 Uhr die Wirtschaft des Nordwestens zum monatlichen i2b-meet-up im Zentrum für Informatik und M ...


08.03.2018 | Bildung & Beruf


"Villa Tugendhat": Wanderausstellung in der Hochschule Bremen zur Geschichte des europäischen Hauptwerks des Bauhaus-Direktors Mies van der Rohe


. Ausstellungszeit vom 21. März bis 20. April 20. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Am Dienstag, dem 20. März 2018, eröffnet die School of Arch ...


05.03.2018 | Bildung & Beruf


"Villa Tugendhat": Wanderausstellung in der Hochschule Bremen zur Geschichte des europäischen Hauptwerks des Bauhaus-Direktors Mies van der Rohe


. Ausstellungszeit vom 21. März bis 20. April 20. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Am Dienstag, dem 20. März 2018, eröffnet die School of Arc ...


05.03.2018 | Bildung & Beruf


Zum Sommersemester-Start 2018: Dr. Lars Oelschläger neuer Professor für Mechanische Konstruktion


?Mechanische Konstruktion? lautet das Fachgebiet, das Prof. Dr.-Ing. Lars Oelschläger seit 1. März und damit zum Start des Sommersemesters 2018 an d ...


05.03.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Fachmesse für Verbundwerkstoffe vertreten - "JEC World 2018" vom 6. bis 8. März in Paris


?Make it real with composites!? (etwa: ?Lass es Wirklichkeit werden mit Verbundwerkstoffen!?). Unter diesem Motto steht die JEC World 2018 - die weltg ...


05.03.2018 | Bildung & Beruf


"Projektmanagement"-Modul neben dem Beruf an der Hochschule Bremen


Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? W ...


05.03.2018 | Bildung & Beruf


7. bis 9. März: Career Service Netzwerk Deutschland trifft sich in Bremen


Was bedeutet die digitale Transformation für die Arbeit von Career Services? Welche Chancen und Risiken bietet sie? Welche Kompetenzen werden unsere ...


01.03.2018 | Bildung & Beruf


7. bis 9. März: Career Service Netzwerk Deutschland trifft sich in Bremen


Was bedeutet die digitale Transformation für die Arbeit von Career Services? Welche Chancen und Risiken bietet sie? Welche Kompetenzen werden unsere ...


01.03.2018 | Bildung & Beruf


Personelle Verstärkung: Dr.-Ing. Anja Noke lehrt als Professorin Umweltbiotechnik


Mit der Ernennung von Prof. Dr.-Ing. Anja Noke hat die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt weitere personelle Verstärkung bekommen. Ihr Lehrgebiet ...


28.02.2018 | Bildung & Beruf


Personelle Verstärkung: Dr.-Ing. Anja Noke lehrt als Professorin Umweltbiotechnik


Mit der Ernennung von Prof. Dr.-Ing. Anja Noke hat die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt weitere personelle Verstärkung bekommen. Ihr Lehrgebiet ...


28.02.2018 | Bildung & Beruf


"Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa": 160 junge Menschen aus Europa musizieren miteinander


?Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa? ist ein ERASMUS-Projekt der EU benannt, an dem auch ?IntoNation?, der Chor der Hochschul ...


26.02.2018 | Bildung & Beruf


Noch einige freie Plätze: Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" startet im März


Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium ?Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung? für Beraterinnen und ...


23.02.2018 | Bildung & Beruf


Noch einige freie Plätze: Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" startet im März


Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium ?Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung? für Beraterinnen und ...


23.02.2018 | Bildung & Beruf


Malerei intensiv: Von den Grundlagen bis zum Aufbau II


Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen finden mit dem Künstler Ulf Meyer im Mä ...


22.02.2018 | Bildung & Beruf


Malerei intensiv: Von den Grundlagen bis zum Aufbau II


Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen finden mit dem Künstler Ulf Meyer im Mà ...


22.02.2018 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium-"


Über 10.000 Bachelor-Studiengänge allein in Deutschland lassen die Entscheidung für ein passendes Studium zur Qual der Wahl werden. Die Hochschule ...


22.02.2018 | Bildung & Beruf


Bühnenstätte aus Lehm am Lucie-Flechtmann-Platz - Ausstellung mit Entwürfen zum Selbstbauprojekt


Am Montag, dem 26. Februar 2018, öffnet um 18:30 Uhr die Ausstellung mit studentischen Entwürfen zum Selbstbauprojekt der neuen Bühnenstätte am Ne ...


22.02.2018 | Bildung & Beruf


Bühnenstätte aus Lehm am Lucie-Flechtmann-Platz - Ausstellung mit Entwürfen zum Selbstbauprojekt


Am Montag, dem 26. Februar 2018, öffnet um 18:30 Uhr die Ausstellung mit studentischen Entwürfen zum Selbstbauprojekt der neuen Bühnenstätte am N ...


22.02.2018 | Bildung & Beruf


"Vom Servicetechniker bis zum Betriebsingenieur: Berufliche Weiterbildung für den Betrieb von Offshore Windparks"


Ende 2017 gab es in der deutschen Nord- und Ostsee über 1.169 Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) mit einer installierten Leistung von mehr als 5,3 Gi ...


21.02.2018 | Bildung & Beruf


Unternehmensplanspiele, Forschungskooperationen, Studierenden- und Dozentenaustausch: DAAD fördert Ostpartnerschaften der Hochschule Bremen


Internationalität ist bekanntermaßen das herausragende Profilmerkmal der Hochschule Bremen (HSB). Dies spiegelt sich unter anderem in annähernd 400 ...


21.02.2018 | Bildung & Beruf


Unternehmensplanspiele, Forschungskooperationen, Studierenden- und Dozentenaustausch: DAAD fördert Ostpartnerschaften der Hochschule Bremen


Internationalität ist bekanntermaßen das herausragende Profilmerkmal der Hochschule Bremen (HSB). Dies spiegelt sich unter anderem in annähernd 40 ...


21.02.2018 | Bildung & Beruf


Weiterbildung neben dem Beruf: BWL- und Management-Kurse ab März 2018


Ab März bietet das International Graduate Center der Hochschule Bremen einzelne Module aus den berufsbegleitenden Masterstudiengängen Business Admin ...


19.02.2018 | Bildung & Beruf


Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht


. Zeitraum: 8. Juli bis 2. August Hochschule Bremen bittet um Mithilfe Die Hochschule Bremen ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus alle ...


16.02.2018 | Bildung & Beruf


Erfolg durch Kontinuität: 25 Jahre Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen


Als am 12. März 1993 der erste CHALLENGE-Workshop des AMW ? des Arbeitskreises für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen ? ü ...


14.02.2018 | Bildung & Beruf


Erfolg durch Kontinuität: 25 Jahre Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen


Als am 12. März 1993 der erste CHALLENGE-Workshop des AMW ? des Arbeitskreises für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen ? à ...


14.02.2018 | Bildung & Beruf


Was die Schifffahrt vom Schwimmfarn lernen kann


Das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen wird im Rahmenprogramm ?Horizon 2020 ? Mobilität für Wachstum? in den kommenden drei Ja ...


13.02.2018 | Bildung & Beruf


Was die Schifffahrt vom Schwimmfarn lernen kann


Das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen wird im Rahmenprogramm ?Horizon 2020 ? Mobilität für Wachstum? in den kommenden drei J ...


13.02.2018 | Bildung & Beruf


"HSBflex²": 750.000 Euro an Bundesmitteln für leichtere Übergänge zwischen beruflicher Bildung und Studium


Bereits 2011 haben Bund und Länder den Wettbewerb ?Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen? gestartet. Gefördert werden seitdem Programme, die un ...


07.02.2018 | Bildung & Beruf


"HSBflex²": 750.000 Euro an Bundesmitteln für leichtere Übergänge zwischen beruflicher Bildung und Studium


Bereits 2011 haben Bund und Länder den Wettbewerb ?Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen? gestartet. Gefördert werden seitdem Programme, die u ...


07.02.2018 | Bildung & Beruf


"EXPEDITION STUDIUM" am 14. März, 9 Uhr: Hochschule Bremen lädt zum Studieninfotag


Unter dem Motto: ?EXPEDITION STUDIUM? lädt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 14. März 2018, und damit noch vor den Osterferien auf den Ca ...


07.02.2018 | Marketing & Werbung


"EXPEDITION STUDIUM" am 14. März, 9 Uhr: Hochschule Bremen lädt zum Studieninfotag


Unter dem Motto: ?EXPEDITION STUDIUM? lädt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 14. März 2018, und damit noch vor den Osterferien auf den C ...


07.02.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter


Bereits zum 17. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und ...


07.02.2018 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze im berufsbegleitenden Modul "Rechnungswesen / Controlling"


Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkosten ...


06.02.2018 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze im berufsbegleitenden Modul "Rechnungswesen / Controlling"


Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkoste ...


06.02.2018 | Bildung & Beruf


"Künstlerische Naturfotografie": Zwei Wochenend-Termine im März und Mai


Die Naturfotografie hat lange Zeit vorwiegend versucht, das Gesehene allein dokumentarisch festzuhalten. Seit etwa 20 Jahren gibt es darüber hinaus e ...


06.02.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen macht das Sportabzeichen 2018


Der Bremer Landessportbund (LSB), die Bremer Turnvereinigung von 1877 e.V. (BTV 1877) und die Hochschule Bremen gaben im Januar den symbolischen Start ...


06.02.2018 | Bildung & Beruf


Verstärkung für das Fachgebiet "Abfall- und Kreislaufwirtschaft": Dr. Martin Wittmaier zum Honorarprofessor bestellt


Das ?Bau-Umwelt-Symposium 2018? der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt bot am 30. Januar 2018 den Rahmen für die Urkundenübergabe an Dr. rer. nat ...


05.02.2018 | Bildung & Beruf


Verstärkung für das Fachgebiet "Abfall- und Kreislaufwirtschaft": Dr. Martin Wittmaier zum Honorarprofessor bestellt


Das ?Bau-Umwelt-Symposium 2018? der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt bot am 30. Januar 2018 den Rahmen für die Urkundenübergabe an Dr. rer. na ...


05.02.2018 | Bildung & Beruf


"Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen"


Jeder Mensch hat das Bedürfnis, sich mitzuteilen, um Gedanken und Wünsche auszudrücken. Grundlage hierfür ist in der Regel die gesprochene Spr ...


02.02.2018 | Marketing & Werbung


"Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen"


Jeder Mensch hat das Bedürfnis, sich mitzuteilen, um Gedanken und Wünsche auszudrücken. Grundlage hierfür ist in der Regel die gesprochene Sp ...


02.02.2018 | Bildung & Beruf


Akademischer Senat wählt neuen Konrektor für Studium und Lehre


Der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen (HSB) wählte auf seiner Sitzung am 30. Januar 2018 Prof. Dr. Thomas Pawlik zum neuen Konrektor für ...


01.02.2018 | Bildung & Beruf


Akademischer Senat wählt neuen Konrektor für Studium und Lehre


Der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen (HSB) wählte auf seiner Sitzung am 30. Januar 2018 Prof. Dr. Thomas Pawlik zum neuen Konrektor für ...


01.02.2018 | Bildung & Beruf


Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrenbürger Conrad Naber


Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrenbürger Conrad Naber, der am 29. Januar 2018 im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Nicht nur durch sein ...


31.01.2018 | Bildung & Beruf


Zwei Architektur-Ausstellungen im Februar in der Hochschule Bremen


Studentische Arbeiten zu zwei städtebaulichen Projekten in Italien stehen im Mittelpunkt zweier Ausstellungen in der Hochschule Bremen (Neustadtswall ...


31.01.2018 | Bildung & Beruf


"Collage" und "Ausdruckskraft der Farbe": Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung


Für alle, die sich für besondere Themen in der Illustration interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für ...


31.01.2018 | Bildung & Beruf


Workshop zur Studienorientierung wird auf den 21. Februar verschoben


Der für ursprünglich 6. Februar 2018 vorgesehene Präsenz-Workshop der Hochschule Bremen zur Studienorientierung wurde auf Mittwoch, den 21. Februar ...


30.01.2018 | Bildung & Beruf


Papierskulpturen und Gestalten in Ton: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung ab Februar


Für alle, die sich für Plastisches Gestalten interessieren, bietet das Weiterbildungs-studium Gestaltende Kunst - ein gemeinsames Weiterbildungsange ...


24.01.2018 | Bildung & Beruf


Papierskulpturen und Gestalten in Ton: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung ab Februar


Für alle, die sich für Plastisches Gestalten interessieren, bietet das Weiterbildungs-studium Gestaltende Kunst - ein gemeinsames Weiterbildungsang ...


24.01.2018 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Karin Luckey für weitere fünf Jahre als Rektorin der Hochschule Bremen bestätigt


Der Akademische Senat der Hochschule Bremen (HSB) hat auf seiner Sitzung am 23. Januar 2018 Prof. Dr. Karin Luckey mit 16 von 21 Stimmen für weitere ...


23.01.2018 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel B.A. unterstützt den neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce"


Ab 1. August 2018 erhalten Handelsunternehmen eine weitere Option, ihren Nachwuchs mit ausgeprägter Handelsorientierung und Online-Affinität in eine ...


23.01.2018 | Bildung & Beruf


Wohlbefinden in den Bereichen Arbeit, Freizeit und Gesundheit


Mit einer Fachtagung zu aktuellen Diskursen und Forschungsergebnissen rund um den Themenkomplex ?Lebensqualität? präsentierten sich die im gleichnam ...


23.01.2018 | Bildung & Beruf


Wohlbefinden in den Bereichen Arbeit, Freizeit und Gesundheit


Mit einer Fachtagung zu aktuellen Diskursen und Forschungsergebnissen rund um den Themenkomplex ?Lebensqualität? präsentierten sich die im gleichna ...


23.01.2018 | Bildung & Beruf


Bremer Verwaltungsnachwuchs besucht Provinzregierung Groningen


Die langjährige Partnerschaft zwischen der Hanzehogeschool Groningen und der Hochschule Bremen bot den Rahmen für den Besuch von 54 Studierenden des ...


22.01.2018 | Bildung & Beruf


Bremer Verwaltungsnachwuchs besucht Provinzregierung Groningen


Die langjährige Partnerschaft zwischen der Hanzehogeschool Groningen und der Hochschule Bremen bot den Rahmen für den Besuch von 54 Studierenden de ...


22.01.2018 | Bildung & Beruf


Bionik-Innovations-Centrum präsentiert biobasierte Werkstoffe für den Wassersport auf der "boot 2018"


Auf der ?boot 2018?, der weltweit größten Wassersportmesse (20. bis 28. Januar, Messegelände in Düsseldorf) werden nicht nur klassische Yachten au ...


17.01.2018 | Forschung und Entwicklung


Bionik-Innovations-Centrum präsentiert biobasierte Werkstoffe für den Wassersport auf der "boot 2018"


Auf der ?boot 2018?, der weltweit größten Wassersportmesse (20. bis 28. Januar, Messegelände in Düsseldorf) werden nicht nur klassische Yachten a ...


17.01.2018 | Bildung & Beruf


Dodenhof Posthausen KG kooperiert mit Dualem Studiengang Management im Handel B.A.


An der Praxis im Handel ausgerichtete Theorie, verknüpft mit studienbegleitender Praxiserfahrung im Unternehmen ? das bietet der Duale Studiengang Ma ...


17.01.2018 | Bildung & Beruf


Dodenhof Posthausen KG kooperiert mit Dualem Studiengang Management im Handel B.A.


An der Praxis im Handel ausgerichtete Theorie, verknüpft mit studienbegleitender Praxiserfahrung im Unternehmen ? das bietet der Duale Studiengang M ...


17.01.2018 | Bildung & Beruf


Zwei Seminareüber Bildende Kunst mit Detlef Stein


Das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? vermittelt ab Februar in zwei Seminaren eine umfassende Grundlage für die kunsttheoretische Auseinander ...


17.01.2018 | Bildung & Beruf


23. Januar, 18 Uhr: "Nichtfinanzielle Berichterstattung in Unternehmen - ist eine ethische Bilanzierung möglich-"


?Gemeinwohl und Nachhaltigkeit? ist eine neue Reihe der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und des International Graduate Center der Hochschule Breme ...


16.01.2018 | Bildung & Beruf


23. Januar, 18 Uhr: "Nichtfinanzielle Berichterstattung in Unternehmen - ist eine ethische Bilanzierung möglich-"


?Gemeinwohl und Nachhaltigkeit? ist eine neue Reihe der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und des International Graduate Center der Hochschule Brem ...


16.01.2018 | Bildung & Beruf


31. Januar, 13 Uhr: "Silchester: Urban Regeneration"


Am Mittwoch, dem 31. Januar 2018, wird um 13 Uhr unter dem Titel ?BACKGROUND 2017 - Werkeinsichten zum Wohnen? die Reihe öffentlicher Vorlesungen zur ...


16.01.2018 | Bildung & Beruf


31. Januar, 13 Uhr: "Silchester: Urban Regeneration"


Am Mittwoch, dem 31. Januar 2018, wird um 13 Uhr unter dem Titel ?BACKGROUND 2017 - Werkeinsichten zum Wohnen? die Reihe öffentlicher Vorlesungen zu ...


16.01.2018 | Bildung & Beruf


Workshop-Reihe "Wie finde ich ein passendes Studium-" mit zwei Terminen im Februar


Das passende Studium aus über 10.000 Bachelor-Studiengängen allein in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Wer soll sich da auskennen? Hilfestell ...


16.01.2018 | Bildung & Beruf


"Augenblick Istanbul - Es war einmal"


Istanbul, die einzige Stadt auf zwei Kontinenten, ist in jeder Hinsicht immer eine Brücke zwischen Europa und Asien gewesen. Sie war und ist immer no ...


16.01.2018 | Marketing & Werbung


"Augenblick Istanbul - Es war einmal"


Istanbul, die einzige Stadt auf zwei Kontinenten, ist in jeder Hinsicht immer eine Brücke zwischen Europa und Asien gewesen. Sie war und ist immer n ...


16.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Vortrag "Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie" am 7. Februar im Haus der Wissenschaft


Künstliche Intelligenz, Robotik, E-Mobilität ? in vielen Bereichen stehen chinesische Unternehmen mit an der Weltspitze oder sind auf dem Weg dahin. ...


16.01.2018 | Bildung & Beruf


18. Januar, 19:30 Uhr: Cyber-Selbstverteidigungskurs: Das letzte Bollwerk der Privatsphäre-


Am Donnerstag, dem 18. Januar 2018, 19:30 Uhr, erklären zwei Referenten des Chaos Computer Clubs Bremen, wie man mit Hilfe der Kryptografie seine Pri ...


15.01.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen lud zum Neujahrsempfang


Am vergangenen Freitag (12. Januar 2018) lud die Hochschule Bremen (HSB) um 11 Uhr ihre Beschäftigten sowie die Freunde und Förderer zu einem Neujah ...


15.01.2018 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen lud zum Neujahrsempfang


Am vergangenen Freitag (12. Januar 2018) lud die Hochschule Bremen (HSB) um 11 Uhr ihre Beschäftigten sowie die Freunde und Förderer zu einem Neuja ...


15.01.2018 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: "Certificate in Management" an der Hochschule Bremen


Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Welche Rolle spielt das Projektmanagement in modernen Unternehmen? Welche Risiken beeinträchtige ...


15.01.2018 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: "Certificate in Management" an der Hochschule Bremen


Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Welche Rolle spielt das Projektmanagement in modernen Unternehmen? Welche Risiken beeinträchtig ...


15.01.2018 | Bildung & Beruf


Informationsveranstaltungüber das Weiterbildungsstudium "Gestaltende "KUNST am 19. Januar, 16 Uhr


Alle, die sich intensiv künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, können an dem Modulstudium ?Gestaltende Kunst? teilnehmen oder indi ...


15.01.2018 | Bildung & Beruf


24. Januar, 17:30 Uhr: "Bremens vergessene Gewässer"


Mit dem Vortrag ?Bremens vergessene Gewässer? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 24. Januar 2018, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ...


12.01.2018 | Bildung & Beruf


Karriere durch Weiterbildung oder Masterstudium neben dem Beruf


Am Mittwoch, dem 17. Januar 2018, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen zum Informationsabend über die flexiblen, beru ...


09.01.2018 | Bildung & Beruf


Karriere durch Weiterbildung oder Masterstudium neben dem Beruf


Am Mittwoch, dem 17. Januar 2018, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen zum Informationsabend über die flexiblen, beruf ...


09.01.2018 | Bildung & Beruf


Workshopreihe zur Studienorientierung wird im Februar fortgesetzt


Es ist nicht einfach, ein passendes Studium aus dem Angebot in Deutschland von über 10.000 Bachelor-Studiengängen zu finden. Wer soll sich da ausken ...


08.01.2018 | Bildung & Beruf


17. Januar, 17:30 Uhr: "Nachhaltiger Küstenschutz im Klimawandel"


Mit dem Vortrag ?Nachhaltiger Küstenschutz im Klimawandel? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 17. Januar 2018, 17:30 Uhr, die öffentliche ...


05.01.2018 | Bildung & Beruf


17. Januar, 17:30 Uhr: "Nachhaltiger Küstenschutz im Klimawandel"


Mit dem Vortrag ?Nachhaltiger Küstenschutz im Klimawandel? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 17. Januar 2018, 17:30 Uhr, die öffentliche ...


05.01.2018 | Marketing & Werbung


Buchvorstellung "Die Bürgerkommune in der digitalen Transformation"


?Die Bürgerkommune in der digitalen Transformation. Verwaltung, Verwaltungsdienstleistungen und Bürgerbeteiligung in Zeiten von 4.0?, lautet der Ti ...


03.01.2018 | Politik & Gesellschaft


19. Januar 2018, 16 Uhr: Informationsveranstaltung für das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen


?Gestaltende Kunst? ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen, das inzwischen seit 18 Jahre ...


02.01.2018 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung zum Studiengang Soziale Arbeit (auch dual) am 11. Januar 2018, 17.30 Uhr


Ist ein Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienpla ...


21.12.2017 | Bildung & Beruf


Aktuelle Diskurse und Forschungsergebnisse zur Lebensqualität


. Öffentliche Fachtagung am 19. Januar an der Hochschule Bremen Bitte um vorherige Anmeldung ?Die Rolle der Arbeitszeit in der Post-Wachstumsdebatte? ...


19.12.2017 | Bildung & Beruf


10. Januar, 13 Uhr: "Silchester: Urban Regeneration" -Öffentliche Vorlesungsreihe zur Mittagszeit


. 10. Januar, 13 Uhr: ?Silchester: Urban Regeneration? Öffentliche Vorlesungsreihe zur Mittagszeit Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018, wird um 13 Uhr u ...


18.12.2017 | Bildung & Beruf


10. Januar, 13 Uhr: "Silchester: Urban Regeneration" -Öffentliche Vorlesungsreihe zur Mittagszeit


. 10. Januar, 13 Uhr: ?Silchester: Urban Regeneration? Öffentliche Vorlesungsreihe zur Mittagszeit Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018, wird um 13 Uhr ...


18.12.2017 | Bildung & Beruf


"Dynamik adaptiver Netzwerke am Beispiel des Schleimpilzes Physarum polycephalum"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 9. Januar 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Hans-Günther Döbereiner, U ...


18.12.2017 | Bildung & Beruf


"Dynamik adaptiver Netzwerke am Beispiel des Schleimpilzes Physarum polycephalum"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 9. Januar 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Hans-Günther Döbereiner, ...


18.12.2017 | Bildung & Beruf


"Sinnliche Zeitreise in die Böttcherstraße Bremens" (für Menschen mit Beeinträchtigungen), "Zeitreise durch Walle", "Gute Zeiten - Schoko-Zeiten" und mehr


Nach den ersten Terminen im Dezember laden Studierende des International­­­en Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen im ...


14.12.2017 | Marketing & Werbung


"Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung": Praxisbegleitende Weiterbildung startet im März 2018


Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" für Berater ...


13.12.2017 | Bildung & Beruf


"Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung": Praxisbegleitende Weiterbildung startet im März 2018


Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" für Berate ...


13.12.2017 | Bildung & Beruf


Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet im Februar


Am 12. Februar 2018 startet in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und dem Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen die einjährige ...


13.12.2017 | Bildung & Beruf


Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet im Februar


Am 12. Februar 2018 startet in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und dem Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen die einjährig ...


13.12.2017 | Bildung & Beruf


Diversity Preis 2017 geht an BLG LOGISTICS und an die VHS Bremerhaven


Bereits zum 8. Mal wird der Diversity Preis "Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!" von der Hochschule Bremen zusammen mit dem Mercedes- ...


12.12.2017 | Medien und Unterhaltung


Diversity Preis 2017 geht an BLG LOGISTICS und an die VHS Bremerhaven


Bereits zum 8. Mal wird der Diversity Preis "Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!" von der Hochschule Bremen zusammen mit dem Mercedes ...


12.12.2017 | Marketing & Werbung


20. Dezember, 17:30 Uhr: "Die Weser - Lebensader Bremens"


Mit dem Vortrag ?Die Weser - Lebensader Bremens? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 20. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorle ...


11.12.2017 | Bildung & Beruf


20. Dezember, 17:30 Uhr: "Die Weser - Lebensader Bremens"


Mit dem Vortrag ?Die Weser - Lebensader Bremens? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 20. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorl ...


11.12.2017 | Bildung & Beruf


"Sinnliche Zeitreise in die Böttcherstraße Bremens" (für Menschen mit Beeinträchtigungen), "Der historische Hafen Vegesack", "Gute Zeiten, Schoko-Zeiten" und mehr


Nach den ersten Terminen im Dezember laden Studierende des International­­­en Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen im ...


05.12.2017 | Bildung & Beruf


"Sinnliche Zeitreise in die Böttcherstraße Bremens" (für Menschen mit Beeinträchtigungen), "Der historische Hafen Vegesack", "Gute Zeiten, Schoko-Zeiten" und mehr


Nach den ersten Terminen im Dezember laden Studierende des International­­­en Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen i ...


05.12.2017 | Bildung & Beruf


Mit dem "Master" zum nächsten Karriereschritt - flexibel und berufsbegleitend


. Bitte um vorherige Anmeldung Um den nächsten beruflichen Karriereschritt zu unterstützen, ist ein Master-Studiengang eine Überlegung wert - vor a ...


04.12.2017 | Bildung & Beruf


13. Dezember, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung"


Mit dem Vortrag ?Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, 17:30 Uhr, di ...


04.12.2017 | Bildung & Beruf


13. Dezember, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung"


Mit dem Vortrag ?Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, 17:30 Uhr, d ...


04.12.2017 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: "Wir sind dank unserer fachlichen Breite eine wichtige Impulsgeberin und Dialogpartnerin in den komplexen Zukunftsfragen"


?Internationalität und Praxisnähe prägen das einzigartige Potential der Hochschule Bremen (HSB) zur Fachkräftesicherung und lebensbegleitenden Per ...


01.12.2017 | Bildung & Beruf


"Libellenflügel - Aerodynamische Eigenschaften eines Profils im Gleitflug"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 5. Dezember 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Albert Baars, Hochschule B ...


01.12.2017 | Bildung & Beruf


"Libellenflügel - Aerodynamische Eigenschaften eines Profils im Gleitflug"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 5. Dezember 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Albert Baars, Hochschule ...


01.12.2017 | Bildung & Beruf


Von Deichschutz bis zu Zivilisationskrankheiten: Symposium in Osnabrück mit Doktorandinnen und Doktoranden dreier Hochschulen


?Sandsackersatzsysteme zum Einsatz von bruchgefährdeten Flussdeichen?, ?Machen wir uns selber krank? Zusammenhang zwischen chronischen Zivilisationsk ...


30.11.2017 | Bildung & Beruf


Von Deichschutz bis zu Zivilisationskrankheiten: Symposium in Osnabrück mit Doktorandinnen und Doktoranden dreier Hochschulen


?Sandsackersatzsysteme zum Einsatz von bruchgefährdeten Flussdeichen?, ?Machen wir uns selber krank? Zusammenhang zwischen chronischen Zivilisations ...


30.11.2017 | Bildung & Beruf


14. Dezember, 17 Uhr: "HHL Valparaiso - Transport von Containerbrücken durch die Nordostpassage"


?HHL Valparaiso - Transport von Containerbrücken durch die Nordostpassage? lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK ...


29.11.2017 | Bildung & Beruf


14. Dezember, 17 Uhr: "HHL Valparaiso - Transport von Containerbrücken durch die Nordostpassage"


?HHL Valparaiso - Transport von Containerbrücken durch die Nordostpassage? lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAA ...


29.11.2017 | Bildung & Beruf


"Was uns die 50-er lehren: Sanierungen sozialer Wohnbauten in Bremerhaven"


Am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, 13 Uhr, wird unter dem Titel ?BACKGROUND 2017 - Werkeinsichten zum Wohnen? die Reihe öffentlicher Vorlesungen zur ...


27.11.2017 | Bildung & Beruf


"Was uns die 50-er lehren: Sanierungen sozialer Wohnbauten in Bremerhaven"


Am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, 13 Uhr, wird unter dem Titel ?BACKGROUND 2017 - Werkeinsichten zum Wohnen? die Reihe öffentlicher Vorlesungen zur ...


27.11.2017 | Bildung & Beruf


6. Dezember, 17:30 Uhr: "Bäume in der Stadt oder Stadt zwischen Bäumen-"


Mit dem Vortrag ?Bäume in der Stadt oder Stadt zwischen Bäumen?? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffe ...


27.11.2017 | Bildung & Beruf


6. Dezember, 17:30 Uhr: "Bäume in der Stadt oder Stadt zwischen Bäumen-"


Mit dem Vortrag ?Bäume in der Stadt oder Stadt zwischen Bäumen?? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öff ...


27.11.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen lädt zum "Tag des Stipendiums": 7. Dezember, 16 Uhr


Bereits zum sechsten Mal lädt die Hochschule Bremen zusammen mit der Bremer Gruppe der Initiative "Arbeiterkind.de? am Donnerstag, dem Dezember ...


27.11.2017 | Bildung & Beruf


Wie funktioniert Erinnerungskultur im digitalen Zeitalter-


Am Mittwoch, dem 29. November 2017, wird um 17 Uhr die Ausstellung ::relation:: im neuen ?Digital Urban Impact Lab? in Bremen Gröpelingen, Liegnitzs ...


23.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Wissenschaft und Kunst im Dialog: In der Bionik wird die Strömungslehre durch Tanzkonzepte bereichert


Dass im Internationalen Studiengang Bionik die Vorlesung ?Strömungsmechanik? mit kombinierter Übung stattfindet, ist auf den ersten Blick an sich ke ...


21.11.2017 | Bildung & Beruf


Wissenschaft und Kunst im Dialog: In der Bionik wird die Strömungslehre durch Tanzkonzepte bereichert


Dass im Internationalen Studiengang Bionik die Vorlesung ?Strömungsmechanik? mit kombinierter Übung stattfindet, ist auf den ersten Blick an sich k ...


21.11.2017 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: "Certificate in Management" an der Hochschule Bremen


Interessierte, die ihr berufliches Profil mit Managementkompetenzen erweitern möchten, können an der Hochschule Bremen ihre nächsten Karriereschrit ...


20.11.2017 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: "Certificate in Management" an der Hochschule Bremen


Interessierte, die ihr berufliches Profil mit Managementkompetenzen erweitern möchten, können an der Hochschule Bremen ihre nächsten Karriereschri ...


20.11.2017 | Bildung & Beruf


28. November, 17:30 Uhr: "Sozialrechtliche Ansprüche geflüchteter Menschen"


?Flucht und Recht? lautet der Titel einer Serie von insgesamt drei öffentlichen Vorträgen mit Beiträgen rund um Themenkomplexe, die für geflüchte ...


20.11.2017 | Bildung & Beruf


"Hochschule Bremen setzt wichtige Impulse für die Entwicklung der Logistik in der Region"


Die Hochschule Bremen (HSB) war Gastgeberin einer Vortragsveranstaltung zum Thema ?Digitalisierte Logistik?. Prof. Dr. Frank Giesa (HSB) und Heiko Mü ...


20.11.2017 | Bildung & Beruf


"Hochschule Bremen setzt wichtige Impulse für die Entwicklung der Logistik in der Region"


Die Hochschule Bremen (HSB) war Gastgeberin einer Vortragsveranstaltung zum Thema ?Digitalisierte Logistik?. Prof. Dr. Frank Giesa (HSB) und Heiko MÃ ...


20.11.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Shanghai Dianji University intensivieren Zusammenarbeit


Zwischen der Hochschule Bremen (HSB) und der Shanghai Dianji University - kurz: SDJU - bahnt sich eine vielversprechende Zusammenarbeit an: Für ihr n ...


17.11.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Shanghai Dianji University intensivieren Zusammenarbeit


Zwischen der Hochschule Bremen (HSB) und der Shanghai Dianji University - kurz: SDJU - bahnt sich eine vielversprechende Zusammenarbeit an: Für ihr ...


17.11.2017 | Bildung & Beruf


Verleihung des HSB Innovationspreises und Vergabe der Deutschlandstipendien


Am 15. November 2017 standen in der Hochschule Bremen (HSB) gleich zwei hochkarätige Anlässe auf dem Programm, zu dem die HSB über 50 Gäste aus Wi ...


16.11.2017 | Bildung & Beruf


Verleihung des HSB Innovationspreises und Vergabe der Deutschlandstipendien


Am 15. November 2017 standen in der Hochschule Bremen (HSB) gleich zwei hochkarätige Anlässe auf dem Programm, zu dem die HSB über 50 Gäste aus W ...


16.11.2017 | Bildung & Beruf


5. Dezember, 18 Uhr: Informatik für Mädchen


Informatikerinnen haben hervorragende Karriereaussichten Zielgruppen: Schülerinnen der 9. und 10. Klassen, Eltern, Studieninteressierte und Quereinst ...


14.11.2017 | Bildung & Beruf


5. Dezember, 18 Uhr: Informatik für Mädchen


Informatikerinnen haben hervorragende Karriereaussichten Zielgruppen: Schülerinnen der 9. und 10. Klassen, Eltern, Studieninteressierte und Quereins ...


14.11.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen lädt zum zehnten "International Day"


Am Donnerstag, dem 23. November 2017, ist von 9:30 bis 17:00 Uhr buchstäblich die Welt zu Gast in Bremen. Damit verbunden ist das Motto des zehnten ? ...


14.11.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen lädt zum zehnten "International Day"


Am Donnerstag, dem 23. November 2017, ist von 9:30 bis 17:00 Uhr buchstäblich die Welt zu Gast in Bremen. Damit verbunden ist das Motto des zehnten ...


14.11.2017 | Bildung & Beruf


22. November, 17:30 Uhr: "Kommunale Klimaschutzpolitik im Vergleich"


Mit dem Vortrag ?Kommunale Klimaschutzpolitik im Vergleich? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 22. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentlich ...


13.11.2017 | Bildung & Beruf


"Das Zusammenspiel von Straße, Haus und Garten"


Am Mittwoch, dem 22. November 2017, 13 Uhr, wird unter dem Titel ?BACKGROUND 2017? die Reihe öffentlicher Vorlesungen zur Mittagszeit (?Lunch Lecture ...


13.11.2017 | Bildung & Beruf


Wie sieht die Fachkräfteentwicklung der Zukunft aus- - "ARBEITSSPEICHER - Innovationcamp Bremen" in der Koch&Bergfeld Besteckmanufaktur


br /> Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries eröffnete zweitägigen Workshop Bürgermeister Dr. Carsten Sieling leitete Abschlusspräsentati ...


13.11.2017 | Bildung & Beruf


Wie sieht die Fachkräfteentwicklung der Zukunft aus- - "ARBEITSSPEICHER - Innovationcamp Bremen" in der Koch&Bergfeld Besteckmanufaktur


Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries eröffnete zweitägigen Workshop Bürgermeister Dr. Carsten Sieling leitete Abschlusspräsentation ein A ...


13.11.2017 | Bildung & Beruf


MINT-Studentinnen höherer Semester geben Know-how an Studentinnen in der Eingangsphase weiter


Wer neu an der Hochschule Bremen (HSB) ist, hat gerade zu Beginn des Studiums ganz viele Fragen. Auch auf Studentinnen in MINT-Fächern - Mathematik, ...


10.11.2017 | Bildung & Beruf


15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen"


Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorles ...


08.11.2017 | Forschung und Entwicklung


15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen"


Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorle ...


08.11.2017 | Marketing & Werbung


Schnittstelle zwischen Ausbildung und Praxis: Praxismesse der Sozialen Arbeit


Bereits zum neunten Mal findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Ver ...


06.11.2017 | Bildung & Beruf


Schnittstelle zwischen Ausbildung und Praxis: Praxismesse der Sozialen Arbeit


Bereits zum neunten Mal findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Ve ...


06.11.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen wirbt auf BSAG-Straßenbahn im neuen Design und mit prägnanten Slogans


Bereits seit 2007 nutzt die Hochschule Bremen (HSB) eine Straßenbahn der BSAG für Werbezwecke, seit kurzem ist ein Zug im neuen Hochschul-Design unt ...


01.11.2017 | Bildung & Beruf


"BACKGROUND 2017": "Drei Bremer Häuser"


Am Mittwoch, dem 8. November 2017, 13 Uhr, wird unter dem Titel ?BACKGROUND 2017? die Reihe von öffentlichen Vorlesungen zur Mittagszeit (?Lunch Lect ...


01.11.2017 | Bildung & Beruf


Wie sieht die Fachkräfteentwicklung der Zukunft aus-


br /> Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries eröffnet zweitägigen Workshop Bürgermeister Dr. Carsten Sieling leitet Abschlusspräsentation ...


30.10.2017 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Joachim Freimuth und Prof. Dr. Monika Schädler geben Werk zu "Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie" heraus


In ihrem jüngst im Wiesbadener Springer-Verlag erschienen Band ?Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie? widmen sich die Herausg ...


30.10.2017 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Joachim Freimuth und Prof. Dr. Monika Schädler geben Werk zu "Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie" heraus


In ihrem jüngst im Wiesbadener Springer-Verlag erschienen Band ?Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie? widmen sich die Heraus ...


30.10.2017 | Bildung & Beruf


"Pilze- Die unsichtbaren Baumeister"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 7. November 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr. Julia Reimer, RWTH Aachen, spric ...


30.10.2017 | Bildung & Beruf


"Pilze- Die unsichtbaren Baumeister"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 7. November 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr. Julia Reimer, RWTH Aachen, spri ...


30.10.2017 | Bildung & Beruf


Delegation der State University New York in Albany an der Hochschule Bremen zu Gast


Die Hochschule Bremen unterhält zwar keinen bilateralen Kooperationsvertrag mit der State University New York in Albany (SUNY Albany), ist ihr jedoch ...


27.10.2017 | Bildung & Beruf


Delegation der State University New York in Albany an der Hochschule Bremen zu Gast


Die Hochschule Bremen unterhält zwar keinen bilateralen Kooperationsvertrag mit der State University New York in Albany (SUNY Albany), ist ihr jedoc ...


27.10.2017 | Bildung & Beruf


Modul "Human Ressource Management und Organisation": Berufsbegleitende Weiterbildung auf Master-Niveau ab 1. Dezember


Am 1. Dezember 2017 startet am International Graduate Center der Hochschule Bremen das berufsbegleitende Weiterbildungsmodul ?Human Ressource Manageme ...


27.10.2017 | Bildung & Beruf


Modul "Human Ressource Management und Organisation": Berufsbegleitende Weiterbildung auf Master-Niveau ab 1. Dezember


Am 1. Dezember 2017 startet am International Graduate Center der Hochschule Bremen das berufsbegleitende Weiterbildungsmodul ?Human Ressource Managem ...


27.10.2017 | Bildung & Beruf


Mit dem Master zum nächsten Karriereschritt - flexibel und berufsbegleitend


Am Samstag, dem 4. November 2017, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule zum Informationstag über die flexiblen, berufsbegleite ...


26.10.2017 | Bildung & Beruf


1. November, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit an Hochschulen"


Mit dem Vortrag ?Nachhaltigkeit an Hochschulen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 1. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesu ...


26.10.2017 | Bildung & Beruf


1. November, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit an Hochschulen"


Mit dem Vortrag ?Nachhaltigkeit an Hochschulen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 1. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorles ...


26.10.2017 | Bildung & Beruf


10. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen


Am Freitag, dem 10. November 2017, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentli ...


25.10.2017 | Bildung & Beruf


10. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen


Am Freitag, dem 10. November 2017, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentl ...


25.10.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen wirbt auf BSAG-Straßenbahn im neuen Design und mit prägnanten Slogans


. Kurze Fachvorträge während Tour durch Bremen bieten Interessantes und Wissenswertes aus unterschiedlichen Fachgebieten - Spontane Gesangseinlagen ...


25.10.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen wirbt auf BSAG-Straßenbahn im neuen Design und mit prägnanten Slogans


. Kurze Fachvorträge während Tour durch Bremen bieten Interessantes und Wissenswertes aus unterschiedlichen Fachgebieten - Spontane Gesangseinlagen ...


25.10.2017 | Bildung & Beruf


10. November: Fachtagung "Digitalisierung und Gesellschaft 4.0"


?Digitalisierung und Gesellschaft 4.0? lautet der Titel einer Fachtagung, zu der das Forschungscluster ?Dynamics, Tensions and Extreme Events§ der Ho ...


25.10.2017 | Bildung & Beruf


10. November: Fachtagung "Digitalisierung und Gesellschaft 4.0"


?Digitalisierung und Gesellschaft 4.0? lautet der Titel einer Fachtagung, zu der das Forschungscluster ?Dynamics, Tensions and Extreme Events§ der H ...


25.10.2017 | Bildung & Beruf


Zwei Wochenenden im Dezember und Januar: "Der Scherenschnitt in Kunst und Illustration"


Im Schwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst bietet die selbständige Illustratorin, Grafikerin und ...


20.10.2017 | Bildung & Beruf


Zwei Wochenenden im Dezember und Januar: "Der Scherenschnitt in Kunst und Illustration"


Im Schwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst bietet die selbständige Illustratorin, Grafikerin und ...


20.10.2017 | Bildung & Beruf


Deutscher Bundesverband für Logopädie beruft Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt erneut in Bundeskommission für Internationale Beziehungen


Der 1964 gegründete Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) ist der Berufs- und Fachverband der freiberuflichen und angestellten Logopädinnen ...


19.10.2017 | Bildung & Beruf


Deutscher Bundesverband für Logopädie beruft Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt erneut in Bundeskommission für Internationale Beziehungen


Der 1964 gegründete Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) ist der Berufs- und Fachverband der freiberuflichen und angestellten Logopädinne ...


19.10.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen eröffnet nach Rekordbauzeit neues Seminargebäude auf dem Campus Werderstraße


Über 1.200 Quadratmeter Nutzfläche schaffen erhebliche Entlastung bei der angespannten Raumsituation Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: ?Können mit ...


19.10.2017 | Bildung & Beruf


25. Oktober, 17:30 Uhr: "Klimaschutzkonzept für die Hochschule Bremen"


Mit dem Vortrag ?Klimaschutzkonzept der Hochschule Bremen? startet am Mittwoch, dem 25. Oktober 2017, um 17:30 Uhr die öffentliche Ringvorlesung ?Sta ...


18.10.2017 | Bildung & Beruf


"BACKGROUND 2017":Öffentliche Vorlesungsreihe zu verschiedenen Architekturthemen startet am 24. Oktober 2017, 13 Uhr


Am 24. Oktober 2017 startet unter dem Titel ?BACKGROUND 2017? eine Serie von fünf öffentlichen Vorlesungen zur Mittagszeit (?Lunch Lectures?) mit ve ...


18.10.2017 | Bildung & Beruf


"BACKGROUND 2017":Öffentliche Vorlesungsreihe zu verschiedenen Architekturthemen startet am 24. Oktober 2017, 13 Uhr


Am 24. Oktober 2017 startet unter dem Titel ?BACKGROUND 2017? eine Serie von fünf öffentlichen Vorlesungen zur Mittagszeit (?Lunch Lectures?) mit v ...


18.10.2017 | Bildung & Beruf


Neueste Entwicklungen in der maritimen Simulation


Neueste Entwicklungen in der maritimen Simulation standen im Mittelpunkt einer internationalen Experten-Konferenz des ?International Marine Simulator ...


17.10.2017 | Bildung & Beruf


Neueste Entwicklungen in der maritimen Simulation


Neueste Entwicklungen in der maritimen Simulation standen im Mittelpunkt einer internationalen Experten-Konferenz des ?International Marine Simulator ...


17.10.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. gewinnt die Georg Schünemann GmbH als neues Partnerunternehmen


Die Verantwortlichen des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) freuen sich über einen neuen Kooperationspartner und heißen diesen herzl ...


12.10.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. gewinnt die Georg Schünemann GmbH als neues Partnerunternehmen


Die Verantwortlichen des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) freuen sich über einen neuen Kooperationspartner und heißen diesen herz ...


12.10.2017 | Bildung & Beruf


"Junge Wissenschaft": Absolventinnen des Studiengangs Soziale Arbeit stellen am 19. Oktober, ab 16.30 Uhr ihre Bachelor-Arbeiten vor


Preisverdächtig! Unter dem Motto ?Junge Wissenschaft? stellen drei Absolventinnen des Studiengangs Soziale Arbeit B.A. (Jahrgang 2017) am Donnerstag, ...


11.10.2017 | Bildung & Beruf


"Junge Wissenschaft": Absolventinnen des Studiengangs Soziale Arbeit stellen am 19. Oktober, ab 16.30 Uhr ihre Bachelor-Arbeiten vor


Preisverdächtig! Unter dem Motto ?Junge Wissenschaft? stellen drei Absolventinnen des Studiengangs Soziale Arbeit B.A. (Jahrgang 2017) am Donnerstag ...


11.10.2017 | Bildung & Beruf


Verleihung des Peter-Wefing-Preises 2017 und des Karl-Engeland-Preises 2017


Auch 2017, mehr als ein Jahr nach dem Tod der beiden Stifter, des Kaufmanns Peter Wefing sowie des Senators e.h. Dipl.-Ing. Karl Engeland, konnten am ...


09.10.2017 | Bildung & Beruf


Verleihung des Peter-Wefing-Preises 2017 und des Karl-Engeland-Preises 2017


Auch 2017, mehr als ein Jahr nach dem Tod der beiden Stifter, des Kaufmanns Peter Wefing sowie des Senators e.h. Dipl.-Ing. Karl Engeland, konnten am ...


09.10.2017 | Bildung & Beruf


Plastisches Gestalten in Ton: zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen


Für alle, die sich für die Arbeit mit dem Material Ton interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste ...


09.10.2017 | Bildung & Beruf


Plastisches Gestalten in Ton: zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen


Für alle, die sich für die Arbeit mit dem Material Ton interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künst ...


09.10.2017 | Bildung & Beruf


IT-Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt


Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg: Um mehr dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen, haben sich Bremer Unternehmen und Hochschulen im Jahr 20 ...


29.09.2017 | Bildung & Beruf


IT-Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt


Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg: Um mehr dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen, haben sich Bremer Unternehmen und Hochschulen im Jahr 2 ...


29.09.2017 | Bildung & Beruf


Fachbuch "Textile Finishing - Recent Developments and Future Trends" unter Mitwirkung des Bionik-Innovation-Centrums erschienen


Das kürzlich bei Wiley-Scrivener erschienene Buch ?Textile Finishing ? Recent Developments and Future Trends? erläutert jüngste Entwicklungen in ve ...


29.09.2017 | Bildung & Beruf


Fachbuch "Textile Finishing - Recent Developments and Future Trends" unter Mitwirkung des Bionik-Innovation-Centrums erschienen


Das kürzlich bei Wiley-Scrivener erschienene Buch ?Textile Finishing ? Recent Developments and Future Trends? erläutert jüngste Entwicklungen in v ...


29.09.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen begrüßt den zweiten Jahrgang im Dualen Studiengang Management im Handel


Bereits 15 handelsorientierte Unternehmen kooperieren inzwischen mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) der Hochschule Bremen (H ...


29.09.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen begrüßt den zweiten Jahrgang im Dualen Studiengang Management im Handel


Bereits 15 handelsorientierte Unternehmen kooperieren inzwischen mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) der Hochschule Bremen ( ...


29.09.2017 | Bildung & Beruf


Bremens beste StartUp-Ideen prämiert: Preisverleihung für Gewinner des Ideenwettbewerbs CAMPUSiDEEN


Mehr als nur gute Ideen hatten die Gewinner des diesjährigen CAMPUSiDEEN-Wettbewerbs. Mit ihren sowohl innovativen als auch wirtschaftlich durchdacht ...


28.09.2017 | Bildung & Beruf


Bremens beste StartUp-Ideen prämiert: Preisverleihung für Gewinner des Ideenwettbewerbs CAMPUSiDEEN


Mehr als nur gute Ideen hatten die Gewinner des diesjährigen CAMPUSiDEEN-Wettbewerbs. Mit ihren sowohl innovativen als auch wirtschaftlich durchdach ...


28.09.2017 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Jan Dethloff und Mitautoren erhalten Bosch-Best-Paper-Award


Auf der Tagung Logistikmanagement 2017 an der Universität Stuttgart präsentierte Prof. Dr. Jan Dethloff (Foto Mitte), Fakultät Wirtschaftswissensch ...


28.09.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. der Hochschule Bremen gewinnt die Laudeley Betriebstechnik als neues Partnerunternehmen


Das Team des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) begrüßt einen weiten Kooperationspartner: Mit der Laudeley Betriebstechnik besetzt ...


26.09.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. der Hochschule Bremen gewinnt die Laudeley Betriebstechnik als neues Partnerunternehmen


Das Team des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) begrüßt einen weiten Kooperationspartner: Mit der Laudeley Betriebstechnik besetzt e ...


26.09.2017 | Bildung & Beruf


Deutsch-italienisch-argentinisches Forschungsseminar zur Entwicklung von Nachbarschaften, Gesellschaften und Quartieren


Organisiert von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, findet vom 25. bis zum 29. September 2017 ein trinationales Forschungsseminar in Be ...


26.09.2017 | Bildung & Beruf


Deutsch-italienisch-argentinisches Forschungsseminar zur Entwicklung von Nachbarschaften, Gesellschaften und Quartieren


Organisiert von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, findet vom 25. bis zum 29. September 2017 ein trinationales Forschungsseminar in B ...


26.09.2017 | Bildung & Beruf


Schiffgestützte Behandlung von Kunststoffen zur Implementierung von Wertschöpfungsketten in wenig entwickelten Ländern


Plastikabfälle im Meer sind ein aktuelles und weithin bekanntes Problem. Zur Lösung des Problems wird bei den aus der Presse bekannten Ansätzen me ...


26.09.2017 | Energie & Umwelt


Schiffgestützte Behandlung von Kunststoffen zur Implementierung von Wertschöpfungsketten in wenig entwickelten Ländern


Plastikabfälle im Meer sind ein aktuelles und weithin bekanntes Problem. Zur Lösung des Problems wird bei den aus der Presse bekannten Ansätzen mei ...


26.09.2017 | Forschung und Entwicklung


Ab November: Zeichnen an unterschiedlichen Orten Bremens


Ab November bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ? das gemeinsame Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen ? ...


26.09.2017 | Bildung & Beruf


12. Oktober, 17 Uhr: Weltweit erste Umrüstung eines Containerschiffs auf Flüssiggasbetrieb


?Vorbild für eine saubere Schifffahrt: ,Wes Amelie? - Weltweit erste Umrüstung eines Containerschiffs auf LNG-Betrieb? (LNG steht für Flüssiggas) ...


25.09.2017 | Bildung & Beruf


"Management und Rechtsstrukturen": Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul an der Hochschule Bremen ab November


Wie können Verträge an wechselnde Geschäftsanforderungen angepasst werden? Für wen ist eine Mini-GmbH eine empfehlenswerte Unternehmensform? Welc ...


22.09.2017 | Bildung & Beruf


"Management und Rechtsstrukturen": Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul an der Hochschule Bremen ab November


Wie können Verträge an wechselnde Geschäftsanforderungen angepasst werden? Für wen ist eine Mini-GmbH eine empfehlenswerte Unternehmensform? Welch ...


22.09.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel gewinnt Serviceplan Sales Bremen GmbH als weiteren Kooperationspartner


Mit Start des neuen Wintersemesters wird die Serviceplan Sales Bremen GmbH gemeinsam mit der Hochschule Bremen (HSB) handelsaffine Talente im Dualen S ...


22.09.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Technikerschule Oldenburg vereinbaren Zusammenarbeit: Durch Anerkennung von Kompetenzen wird der Einstieg in das Studium an der Hochschule Bremen erleichtert


Die Hochschule Bremen (HSB) und die Technikerschule Elektrotechnik am Bildungszentrum Technik und Gestaltung Oldenburg (BZTG Oldenburg) wollen qualifi ...


21.09.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Technikerschule Oldenburg vereinbaren Zusammenarbeit: Durch Anerkennung von Kompetenzen wird der Einstieg in das Studium an der Hochschule Bremen erleichtert


Die Hochschule Bremen (HSB) und die Technikerschule Elektrotechnik am Bildungszentrum Technik und Gestaltung Oldenburg (BZTG Oldenburg) wollen qualif ...


21.09.2017 | Bildung & Beruf


Gast-Lehraufenthalt bekräftigt internationale Zusammenarbeit zwischen Hochschule Bremen und Universität Lund


Zum Beginn des Wintersemesters reiste Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Hochschule Bremen zu einem erneuten Lehr- und Forschungsaufenthalt an die ...


07.09.2017 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Mechthild Schrooten unter den TOP 100 der einflussreichstenÖkonomen laut FAZ-Ökonomenranking 2017


Prof. Dr. Mechthild Schrooten, Hochschule Bremen, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, gehört laut F.A.Z.-Ökonomenranking 2017 zu ?Deutschlands einf ...


06.09.2017 | Bildung & Beruf


Ship Management löst Diplom-Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr ab


An der Hochschule Bremen hat der Internationale Studiengang Ship Management B.Sc. (ISSM) erfolgreich den Studiengang zum Diplom-Wirtschaftsingenieur ...


04.07.2017 | Bildung & Beruf


Zwei Informationsveranstaltungen des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. am 25. Juli und 6. September 2017


Die Hochschule Bremen bietet seit 2016 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) ein handelsorientiertes Studium mit begleitenden ...


30.06.2017 | Bildung & Beruf


"INTERSPACE - Die mobile Stadt" - Ausstellung in der Markthalle Acht in Bremen ab dem 30. Juni


?INTERSPACE - Die mobile Stadt? lautet der Titel einer Ausstellung, die ab dem 30. Juni in der Markthalle Acht (Domshof 8 bis 12, 28195 Bremen) gezei ...


29.06.2017 | Bildung & Beruf


Firma HÜBNER stockt Stipendien für Studiengang "Industrial Management and Engineering with China" weiter auf


Angetan und überzeugt von der Qualifikation und dem Engagement der Studenten, entschloss sich das Unternehmen HÜBNER GmbH & Co. KG, die finanzi ...


28.06.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Technikerschule Delmenhorst schließen Kooperationsvertrag


Die Hochschule Bremen (HSB) und die BBS  II Kerschensteiner-Schule Delmenhorst (Technikerschule) unterzeichneten am 27. Juni 2017 einen Kooperations ...


27.06.2017 | Bildung & Beruf


"INTERSPACE - Die mobile Stadt" Ausstellung in der Markthalle Acht in Bremen vom 30. Juni bis 17. Juli


?INTERSPACE - Die mobile Stadt? lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 30. Juni bis 17. Juli 2017 in der Markthalle Acht (Domshof 8 bis 12, 2819 ...


23.06.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel mit weiteren Kooperationspartnern


Das Team des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. (DSMiH) der Hochschule Bremen (HSB) freut sich über drei weitere neue Partnerunternehmen: ...


23.06.2017 | Bildung & Beruf


Jährliche Einsparung von einer Tonne Kohlendioxid


Im Rahmen eines studentischen Projektes im sechsten Semester installierten Studenten des Bachelor-Studiengangs Elektrotechnik unter Leitung von Prof. ...


22.06.2017 | Bildung & Beruf


Internationales Symposiumüber Kommunikationsstörungen bei mehrsprachigen und kulturell diversen Menschen erstmals in Deutschland Veranstaltung im August an der Hochschule Bremen bereits seit Wochen ausgebucht


Das Komitee für Mehrsprachigkeit und Multikulturalität (MMAC) des Weltverbandes für Logopädie und Phoniatrie (IALP) lädt gemeinsam mit der Hochs ...


21.06.2017 | Bildung & Beruf


Erneute Zertifikatverleihung "familiengerechte hochschule" - Hochschule Bremen ist eine von bundesweit sechs Hochschulen, die das Zertifikat bereits zum fünften Mal erhalten


Eine Personalpolitik zu schaffen, die Familien und die individuellen Lebensphasen der Beschäftigten in den Mittelpunkt stellt, dieser Aufgabe hatten ...


21.06.2017 | Bildung & Beruf


26. und 28. Juni:Öffentliche Vorträge Danziger Professoren in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften


Vom 25. Juni bis 1. Juli 2017 sind die Danziger Professoren Dr. Bohdan Jeli?ski und Dr. Eugeniusz Gostomski, beide vom Institute of International Bus ...


21.06.2017 | Bildung & Beruf


Starker Auftritt der Logopädie an der Hochschule Bremen auf Bundeskongress in Mainz


Der 46. Jahreskongress des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie vom 14. bis 17. Juni in Mainz bot eine hervorragende Gelegenheit, die Fachrichtu ...


20.06.2017 | Bildung & Beruf


Vorab-Information: AMW-Award für Frau Christa Fuchs


Am Donnerstag, dem 14. September 2017, werden in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Rahmen des 45. CHALLENGE-Workshops des AMW ? Arbeitskreis für Managem ...


19.06.2017 | Bildung & Beruf


Jubiläumsjahr für Bremens Gründergeist: 15 Jahre Ideenwettbewerb CAMPUSiDEEN


Seit nunmehr 15 Jahren bietet CAMPUSiDEEN findigen Gründerinnen und Gründern der Bremer Hochschulen die Möglichkeit, dass aus ihren kreativen Star ...


16.06.2017 | Bildung & Beruf


Karriere fördern durch Weiterbildung: Certificate in Management an der Hochschule Bremen


Interessierte, die ihr berufliches Profil mit Managementkompetenzen erweitern möchten, können an der Hochschule Bremen ihre nächsten Karriereschri ...


16.06.2017 | Bildung & Beruf


Halbzeit für das HSB-Triathlon-Team "Von Null auf Triathlon"


Nach mehr als zwei anstrengenden Trainingsmonaten im Grundlagen- und Ausdauerbereich ist für die Triathleten und Triathletinnen der Hochschule Breme ...


15.06.2017 | Marketing & Werbung


Noch freie Plätze in der Sommerakademie "Gestaltende Kunst - kompakt"


Die Sommerakademie des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen bietet in diesem Jahr insgesa ...


15.06.2017 | Bildung & Beruf


"Serdecznie witamy!": Fakultät Wirtschaftswissenschaften begrüßte Gäste aus Danzig


Mit ?Serdecznie witamy!?* begrüßte die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB) im Rahmen der diesjährigen Study Week ihre ...


13.06.2017 | Bildung & Beruf


15. Juni, 15:30 Uhr: Abenteuer Physik - Studierende stellen den Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Physik vor


Studierende des sechsten Semesters laden im Rahmen der Endspurt-Woche der Hochschule Bremen zu eineinhalb Stunden "Abenteuer Physik" ein. E ...


12.06.2017 | Bildung & Beruf


Gäste der niederländischen "Stenden University" begeistert von Kultur und Freizeit in Bremen


?Welkom in de Stad van de Stadmuzikanten? hieß es Anfang Juni für Gäste aus den Niederlanden, für Studierende, Dozentinnen und Dozenten der Partn ...


07.06.2017 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Hans-Martin Niemeier Mitglied im "Performance Review Body" (PRB) des einheitlichen europäischen Luftraums


Nach dem im Dezember 2016 eingeleiteten Bewerbungsverfahren hat die Europäische Kommission am 1. Juni 2017 die Mitglieder im neuen ?Performance Revi ...


06.06.2017 | Medien und Unterhaltung


"Fälle zum Sozialrecht" erschienen: Handreichung vor allem für Studierende der Sozialen Arbeit


?Fälle zum Sozialrecht - Einstieg in die sozialrechtliche Fallarbeit? ist ein jüngst bei utb erschienenes Fachbuch betitelt, herausgeben von Prof. ...


06.06.2017 | Bildung & Beruf


Abschluss der Start-Up-Ringvorlesung am 20. Juni, 17 Uhr


Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium ...


06.06.2017 | Bildung & Beruf


Info-Abend am 8. Juni: "Gemeinwohl-Ökonomie in Bremischen Unternehmen"


Am Donnerstag, dem 8. Juni 2017, ist ab 19:30 Uhr das International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) Gastgeber eines Informationsabends zu ...


02.06.2017 | Bildung & Beruf


7. Juni:Öffentlicher Kurz-Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen


Die Hochschule Bremen lädt zu einem öffentlichen Kurz-Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen ein: Am Mittwoch, dem ...


01.06.2017 | Bildung & Beruf


Ist das Studium der Sozialen Arbeit für mich die richtige Wahl?


Im Rahmen der Endspurt-Woche lädt die Hochschule Bremen zu einer Informationsveranstaltung für die Studiengänge der Sozialen Arbeit ein. Die Info- ...


01.06.2017 | Bildung & Beruf


Bewerber-Hotline der Hochschule Bremen freigeschaltet


Ab 1. Juni 2017 ist die Bewerber-Hotline der Hochschule Bremen (HSB) freigeschaltet. Bis Ende September werden unter: 0421-5905 2055 und -2056 alle F ...


31.05.2017 | Bildung & Beruf


Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 14. Juni, 17 Uhr


Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium ...


31.05.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengangs Betriebswirtschaft mit zwei weiteren Kooperationspartnern


Das Team des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. freut sich mit der GES Sorrentino GmbH & Co. KG und der Peper & Söhne GmbH über zw ...


30.05.2017 | Bildung & Beruf


7. Juni, 14 Uhr: Theorie-Praxisprojekte aus Freizeit und Tourismus: Studierende präsentieren Ergebnisse


"Wettbewerbsanalyse Expeditions-Kreuzfahrten", "Generation Y: Direkte Kundenakquise versus stationärer Vertrieb" - das sind nur ...


29.05.2017 | Bildung & Beruf


8. Juni, 17 Uhr: "MTU Pure Gas Engine für maritime Antriebe"


?MTU Pure Gas Engine für maritime Antriebe?lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffb ...


29.05.2017 | Bildung & Beruf


Infoabend am 8. Juni, 18 Uhr: "Berufsbegleitend und flexibel zum MBA und Master"


Das International Gradute Center (IGC) der Hochschule Bremen lädt am Donnerstag, dem 8. Juni 2017, 18 Uhr, zu einem Informationsabend über die beru ...


29.05.2017 | Bildung & Beruf


15. Juni: "Day of the Seafarer"


?Day oft he Seafarer? ist eine Informationsveranstaltung überschrieben, zu der die Hochschule Bremen alle an einem Nautik-Studium Interessierten am ...


29.05.2017 | Bildung & Beruf


"Endspurt ins Studium" vom 8. bis 16. Juni: Kompakte Info-Veranstaltungen als Entscheidungshilfe


?Endspurt ins Studium? lautet der Titel einer Reihe von Informationsveranstaltungen, zu denen die Studienberatung der Hochschule Bremen vom 8. bis 16 ...


24.05.2017 | Bildung & Beruf


Jetzt mit "Allinclusive.shop" unkompliziert personalisierte All Inclusive-Angebote vergleichen und den nächsten Urlaub buchen


Die immer wiederkehrende Suche nach passenden ?All Inclusive?-Angeboten für den nächsten Urlaub ist jetzt noch einfacher: Seit April 2017 können L ...


23.05.2017 | Bildung & Beruf


Ferienakademie Informatik: Angebot der Hochschule Bremen für 13- bis 16-Jährige auf Wangerooge im Juli


Die Studierwerkstatt und die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie f ...


11.05.2017 | Bildung & Beruf


Fünfte Absolventenfeier des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft im Bremer Rathaus


Am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, lädt die Hochschule Bremen (HSB) um 19 Uhr zur Verabschiedung des fünften Abschlussjahrganges des Dualen Studienga ...


10.05.2017 | Bildung & Beruf


"Rosy Future: Studentin. Beruf. Karriere?": Neue Veranstaltungsreihe für Studentinnen startet am 16. Mai


Wie wird es nach dem Studium weitergehen? Wie definiere ich Karriere für mich? Kann ich Karriere und Familie verknüpfen? Wie kann ich andere überz ...


10.05.2017 | Bildung & Beruf


Suche nach Stammzellenspendern: Studierende organisieren Typisierungsaktion in der Hochschule Bremen am 17. Mai, 10 bis 14 Uhr


Mit wenigen Tropfen Blut ein potentieller Lebensretter werden: Das ist in der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 17. Mai 2017, von 10 bis 14 Uhr mög ...


10.05.2017 | Marketing & Werbung


"poetry on the road" - 18. Internationales Literaturfestival Bremen vom 7. bis 12. Juni 2017


Veranstalter: Hochschule Bremen und Radio Bremen mit dem Nordwestradio Autorinnen und Autoren der Weltliteratur Seite an Seite mit hochintere ...


09.05.2017 | Bildung & Beruf


Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen: Spitzenplatzierungen für die Hochschule Bremen im aktuellen CHE-Ranking in den Kategorien Praxisorientierung und Internationalisierung


Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegt die Hochschule Bremen gleich in zwei Studienfächern Spitzenplätze: Im Fach ...


09.05.2017 | Bildung & Beruf


"Digitalisierung als Treiber des kulturellen Wandels"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 16. Mai 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Diplom-Psychologe Andreas Greve, Geschà ...


09.05.2017 | Bildung & Beruf


Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 23. Mai, 17 Uhr


Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium ...


09.05.2017 | Bildung & Beruf


Gelebte Internationalität: Internationales Austauschprogramm


Insgesamt 17 Studierende und drei Lehrende aus dem Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen konnten vom 1. bis 5. Mai 2017 am Austauschprogra ...


08.05.2017 | Bildung & Beruf


12. Mai 2017, 17 Uhr, "ATLANTIC Hotel Galopprennbahn Bremen"


Für die Hochschule Bremen ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am Freitag, dem 12. M ...


08.05.2017 | Bildung & Beruf


11. Mai, 17 Uhr: "Offshore- und Bergungsengineering - Beispiel: Bergung eines Kreuzfahrtschiffes"


?Offshore- und Bergungsengineering - Beispiel: Bergung eines Kreuzfahrtschiffes? lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das ...


05.05.2017 | Marketing & Werbung


19. Mai, 10 bis 20 Uhr: "Chance oder Hindernis für nachhaltige Entwicklung?"


?Chance oder Hindernis für nachhaltige Entwicklung?? lautet der Titel einer ganztägigen Konferenz am Freitag, dem 19. Mai 2017, von 10 bis 20 Uhr, ...


02.05.2017 | Marketing & Werbung


"Unsichtbares sichtbar machen"


Im künstlerischen Studienschwerpunkt ?Malerei, Zeichnen, Druckgrafik? werden unter anderem Veranstaltungen zur Illustration angeboten. Dabei geht es ...


02.05.2017 | Bildung & Beruf


Inklusion und Soziale Arbeit: Sammelband erschienen


Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Christian Spatscheck (Hochschule Bremen) und seiner Kollegin Prof. Dr. Barbara Thiessen (Hochschule Landshu ...


02.05.2017 | Medien und Unterhaltung


"Aspekte maritimer Personalentwicklung"


Der 11. Bremer Schifffahrtskongress, zu dem die Hochschule Bremen gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern am 9. und 10. Mai 2017 in die Bremer Über ...


02.05.2017 | Bildung & Beruf


Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 16. Mai, 17 Uhr


Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium ...


02.05.2017 | Bildung & Beruf


"Insekten als Proteinquelle für Futtermittel"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 9. Mai 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Rainer Benning, Hochschule Bre ...


02.05.2017 | Marketing & Werbung


Nachlese: Girls' und Boys' Day / Zukunftstag an der Hochschule Bremen


Am 27. April 2017 war es wieder einmal so weit: der alljährliche Girls&BoysDay/ Zukunftstag fand statt. Hierzu begrüßte die Hochschule Bremen ...


28.04.2017 | Bildung & Beruf


"Wege zur FH-Professur": Info-Roadshowüber Karriereperspektiven:Hochschule Bremen startet Kampagne zur Gewinnung von Professorinnen und Professoren


Mit einer ?Info-Roadshow? wirbt die Hochschule Bremen gemeinsam mit dem Hochschulverbund UAS7 für den Beruf der Professorin bzw. des Professors an e ...


28.04.2017 | Bildung & Beruf


Studierende der Hochschule Bremen eine Woche zu Gast in Danzig


Unter der Leitung der Koordinatorinnen Monika Kowalska und Monika Grottel (University of Gdansk) sowie der Professorin Dr. Martina Röhrich (Hochschu ...


28.04.2017 | Bildung & Beruf


Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2017 ab 30. Mai in der Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall


Seit März dieses Jahres gastiert sie an ausgesuchten Hochschulen und Universitäten, vom 30. Mai bis 14. Juni 2017 ist die Wanderausstellung zum Deu ...


28.04.2017 | Bildung & Beruf


Optimierte Unterwasserroboter und Vorträge zu Bionik-Forschungsarbeiten


Das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen ist vom 24. bis 28. April 2017 und damit bereits zum 14. Mal in Folge auf der internatio ...


24.04.2017 | Forschung und Entwicklung


12. bis 14. Mai: Modellieren nach Modell


Wochenendseminar im Studienschwerpunkt Plastisches Gestalten mit der Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich  Die figürliche Plastik ist T ...


19.04.2017 | Marketing & Werbung


"Wie finde ich ein passendes Studium?"


Allein in Deutschland stehen laut Hochschulkompass über 10.000 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Wer soll sich da auskennen und eine fundierte Ent ...


19.04.2017 | Bildung & Beruf


Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 25. April, 17 Uhr


Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium ...


11.04.2017 | Bildung & Beruf


"Wege zur FH-Professur": UAS7-Info-Roadshow am 12. Maiüber Karriereperspektiven an einer Fachhochschule


Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Sie arbeiten gern mit jungen Menschen zusammen und interessieren sich für Themen an der Schnittstel ...


11.04.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel gewinnt Manfred J.C. Niemann Zentrale KG als neues Partnerunternehmen


Mit der Manfred J.C. Niemann Zentrale KG, bekannt als NIEMET Gruppe, erweitert eines der größten privat geführten Handelshäuser Europas die Runde ...


10.04.2017 | Bildung & Beruf


"EXPEDITION STUDIUM": Großer Andrang auf Studieninfotag


Auch in diesem Jahr war der Andrang groß. Schülerinnen und Schüler aus Bremen und dem niedersächsischen Umland nutzten heute (7. April 2017) die ...


07.04.2017 | Bildung & Beruf


"Fliegen für Jedermann - Bericht aus dem Alltag eines Produktentwicklers"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 11. April 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Andreas Martini, M.Sc. (Bionik), Toby ...


06.04.2017 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: "Erfolgreicher neuer Weg zur Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen"


Am Donnerstag, dem 30. März 2017, verabschiedete die Hochschule Bremen die ersten Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs ?Angewandte Therap ...


04.04.2017 | Bildung & Beruf


Kompakter Einstieg in die Stilgeschichte der Bildenden Kunst


In dem Seminar ?Stilgeschichte des 19. Jahrhunderts - kompakt? mit dem Kunstwissenschaftler Detlef Stein können sich die Teilnehmerinnen und Teilneh ...


04.04.2017 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: "Erfolgreicher neuer Weg zur Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen"


Am Donnerstag, dem 30. März 2017, verabschiedete die Hochschule Bremen die ersten Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs ?Angewandte Therap ...


04.04.2017 | Bildung & Beruf


Optische Messtechnik: Institut i3m präsentiert aktuelle Forschungsarbeit zur Asphären- und Freiformflächenmessung


Sie finden sich aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften in vielen Produkten, von der Kontaktlinse über kompakte Zoomobjektive bis zu Teleskopen. ...


04.04.2017 | Bildung & Beruf


Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 11. April, 17 Uhr


Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium ...


03.04.2017 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Abschluss: Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien"


Alle 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des bereits dritten Durchgangs schlossen die Zertifikats-Weiterbildung ?Sozialpsychiatrische Fachkraft in der ...


03.04.2017 | Bildung & Beruf


Ungenutzte Faserreststoffe für den Einsatz in nachhaltigen und biobasierten Faserverbundwerkstoffen nutzbar machen


Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts ?Thai-German Agro-Based Fibre Exchange Programm ...


29.03.2017 | Bildung & Beruf


Einsatzmanagement für den Offshore Windpark-Betrieb


Knapp 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Industrie und Wissenschaft trafen sich im März 2017 in Bremen zum ?Tag des Einsatzmanagements für den B ...


28.03.2017 | Bildung & Beruf


Dritte Lange Nacht der Bewerbung am 28. März


Wie bewerbe ich mich richtig? Wie sieht eine erfolgreiche Bewerbung aus? Wie bereite ich mich auf ein Jobinterview vor? Bei der dritten ?Langen Nacht ...


27.03.2017 | Bildung & Beruf


Leichtbau trifft Nachhaltigkeit "JEC world 2017": Bionik-Innovations-Centrum auf weltgrößter Verbundwerkstoffmesse


?Wissen und Netzwerken - Entwicklung der weltweiten Verbundwerkstoffindustrie?, unter diesem Motto stand die JEC World, die weltgrößte Messe für V ...


23.03.2017 | Marketing & Werbung


Hochschule Bremen bewegt - von Null auf Triathlon


In Kooperation mit dem Schwimmverein "Bremen 10" konnte die Hochschule Bremen (HSB) ein interessantes Sportangebot für ihre Mitglieder auf ...


23.03.2017 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul "Führungskompetenz und Selbstmanagement" im Sommersemester 2017


Was sind moderne Führungstechniken? Wie können Veränderungsprozesse im Unternehmen initiiert werden? Was sind kritische Faktoren erfolgreicher Tea ...


20.03.2017 | Bildung & Beruf


31. März: Informationsveranstaltung für das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst"


?Gestaltende Kunst? ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen, das inzwischen seit 18 Jahr ...


17.03.2017 | Bildung & Beruf


Start-Up-Ringvorlesung im Sommersemester


Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium ...


16.03.2017 | Bildung & Beruf


7. April 2017, 9 bis 14 Uhr: "EXPEDITION STUDIUM" - Studieninfotag der Hochschule Bremen


Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am Freitag, dem 7. April 2017, fällt um 9 Uhr der Startschuss: Unter dem Motto: ?EXPEDITION STUDIUM? lädt ...


16.03.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel kooperiert mit der Greenyard Fresh Germany GmbH


Mit der Greenyard Fresh Germany GmbH stößt ein weiteres Bremer Traditionsunternehmen zur Gruppe derjenigen Handelsunternehmen, die motivierte Talen ...


16.03.2017 | Bildung & Beruf


1. April 2017: "Pilze auf Dung, Moose im Moor und Blütenpflanzen in Südamerika - Entdecktes und Unentdecktes an der Hochschule Bremen"


2017 jährt sich die Reihe der ?Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und der Pilze? zum zehnten Mal, zu der Prof. Dr. Dietmar Zacharias am ...


14.03.2017 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?"


Für alle, die sich noch in der Entscheidungsphase für ein Studium befinden, bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Breme ...


13.03.2017 | Bildung & Beruf


Soziale Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen und Heranwachsenden


Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Antje Krueger startet die Hochschule Bremen im April mit einem neuen Weiterbildungsmodul für Mitarbeite ...


10.03.2017 | Bildung & Beruf


17. März, 14:30 Uhr: Abschlusskonferenz: "SmartEnergy Region - eine Vision für Ihren Landkreis?"


Gleich zu Beginn ihres Master-Studiums ?Zukunftsfähige Energiesysteme M.Eng.? bearbeiten die Studierenden ein gemeinsames Projekt zum gleichlautende ...


09.03.2017 | Bildung & Beruf


Drei Vorträge zum gegenwärtigen Indien


Das India Study Centre der Hochschule Bremen lädt herzlich zu drei öffentlichen Vorträgen zum gegenwärtigen Indien mit anschließender Diskussion ...


07.03.2017 | Bildung & Beruf


Dr. Rainer Lisowski zum Professor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre ernannt


Mit Beginn des Sommersemesters am 1. März 2017 wurde Dr. Rainer Lisowski zum Professor der Hochschule Bremen (HSB) ernannt. In der Fakultät Wirtsch ...


07.03.2017 | Bildung & Beruf


Duale Studiengänge und Kooperationen mit regionalen Partnern: Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses informiert sich in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik


Am 1. März 2017 besuchte die Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses der Bürgerschaft Susanne Grobien (CDU-Bürgerschaftsfraktion) zusammen mit de ...


03.03.2017 | Bildung & Beruf


"Starting your career in Germany": Career Planning Forum für internationale Studierende der Hochschule Bremen am 7. März 2017


Wie gelingt der Übergang vom Studium in den Beruf? Worauf muss ich insbesondere als internationaler Student achten? Welche Chancen bietet die Region ...


28.02.2017 | Bildung & Beruf


Dr.-Ing. Ralf M. Gläbe neuer Maschinenbau-Professor


Mit Beginn des Sommersemesters 2017 und damit zum 1. März wurde Dr.-Ing. Ralf Gläbe zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät N ...


27.02.2017 | Bildung & Beruf


Malerei intensiv - Von den Grundlagen bis zum Aufbau II


Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen bietet die Koordinierungsstelle für W ...


22.02.2017 | Bildung & Beruf


Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht


Die Hochschule Bremen (HSB) ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt, die an der HSB-International Summer School/International ...


21.02.2017 | Bildung & Beruf


Bis 8. März: Ausstellung "Galopprennbahn Bremen - Ein Stadtteil von morgen" in der Hochschule Bremen


Mit der Galopprennbahn in Bremen steht nach der Überseestadt eines der größten Stadtentwicklungsgebiete in Bremen mit 45 Hektar zu Disposition. Di ...


21.02.2017 | Marketing & Werbung


"Leben 4.0 - Lebensentwürfe junger Frauen"


Leben 4.0 - Lebensentwürfe junger Frauen? lautet der Titel einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Montag, dem 6. März 2017, 19 (bis 21) Uhr, zu d ...


21.02.2017 | Marketing & Werbung


Jürgen Hartwig als Experte für Verwaltungsmanagement zum Gutachter berufen


Dr. Jürgen Hartwig, Hochschullehrer an der Hochschule Bremen, ist aktuell von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) i ...


21.02.2017 | Bildung & Beruf


Foto-Ausstellung zum Weltfrauentag "The Act of Living" von 6. bis 31. März


Die Foto-Ausstellung ?The Act of Living? von Anne-Cecile Esteve zeigt Überlebende der systematischen Gewalt gegen Frauen während der antikommunisti ...


20.02.2017 | Marketing & Werbung


Noch freie Plätze in zwei Master-Studiengängen


Unter den Master-Studiengängen an der Hochschule Bremen (HSB) zum Sommersemester 20/17 sind noch einige wenige Studienplätze zu vergeben. Sofern di ...


20.02.2017 | Bildung & Beruf


"Der Gewässerschutzbeauftragte für Studierende" Seminar vom 20. - 23. Februar 2017 Hochschule Bremen


Nach den Bestimmungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG §§ 64 ff) sind Benutzer von Gewässern, die täglich mehr als 750 Kubikmeter Abwasser einlei ...


17.02.2017 | Bildung & Beruf


21. Februar bis 3. März: Ausstellung von Entwürfen für Altstadt-Quartier in Danzig


Vom 21. Februar (Ausstellungseröffnung um 18 Uhr mit Gästen aus Danzig) bis zum 3. März ist auf dem Campus Neustadtswall 30 der Hochschule Bremen, ...


16.02.2017 | Bildung & Beruf


Erfolgsstory: Mit "DATEV-Führerschein" sich auf das spätere Berufsleben vorbereiten


Prof. Dr. Stephan Form (auf dem Foto vorn links), Studiendekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB), und Jörg Feldkam ...


16.02.2017 | Bildung & Beruf


Rektorin: "Hochschulen brauchen klare und belastbare Zusage für eine dauerhaft abgesicherte Finanzierung der bislang ausgebauten Studienplätze"


"Bund und Länder sind gefordert, den Erfolg und die spezifische Funktion der Fachhochschulen (FH) / Hochschulen der Angewandten Wissenschaften ...


15.02.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter


Bereits zum 16. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, un ...


15.02.2017 | Bildung & Beruf


Infoveranstaltung am 28. Februar: Führungskompetenz, Unternehmerisches Handeln und Englisch


Interessierte, die ihr berufliches Profil mit Managementkompetenzen erweitern möchten, können an der Hochschule Bremen (HSB) ihre nächsten Karrier ...


15.02.2017 | Bildung & Beruf


Keramik - Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen


Im Studienschwerpunkt Plastisches Gestalten des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet ...


13.02.2017 | Bildung & Beruf


Neues An-Institut für Markt-, Trend- und Gesellschaftsforschung und Unternehmensentwicklung


Generell sind ?An-Institute? für Hochschulen eine ausgesprochen attraktive Option, durch die Zusammenarbeit mit externen wissenschaftlichen Einricht ...


10.02.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Bremen


Zum Wintersemester 2009/10 ging der Duale Studiengang Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) an der Hochschule Bremen erstmals an den Start, und bereits nach ...


10.02.2017 | Bildung & Beruf


Management und Handel im Studium: Infotermin für Unternehmen am 1. März, 16:30 Uhr, in der Handelskammer


Im Herbst 2016 ist der Duale Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) gemeinsam mit fünf Partnerunternehmen aus der Region gestartet. Der DSMiH ...


10.02.2017 | Bildung & Beruf


Malerei und Zeichnen: Drei Seminare mit Jens Bommert


Für den Studienschwerpunkt Malerei / Zeichnen / Druckgrafik bietet der Künstler Jens Bommert Seminare zu unterschiedlichen Themenstellungen in der ...


07.02.2017 | Bildung & Beruf


9. März: Symposium zum Offshore Windpark-Betrieb


?Einsatzmanagement für den Offshore Windpark-Betrieb? lautet das Motto eines Symposiums, zu dem die Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 9. März, a ...


07.02.2017 | Bildung & Beruf


Optische Messtechnik: Doktoranden des Instituts i3m der präsentieren Forschungsergebnisse auf der Photonics West in San Francisco


Vom 28. Januar bis 2. Februar 2017 findet in San Francisco die weltweit größte wissenschaftliche Veranstaltung auf dem Gebiet der Photonik, die ?Ph ...


01.02.2017 | Forschung und Entwicklung


Einführung in die BWL: Grundlagenmodul an der Hochschule Bremen


In vielen Berufsfeldern gewinnen Managementkompetenzen an Bedeutung für den kompetenten Umgang mit betrieblichen und überbetrieblichen Strukturen u ...


01.02.2017 | Bildung & Beruf


Nautik- und Shipping and Chartering-Studierende auf Delegationsreise nach London


Vom 15. bis 21. Januar 2017 reiste eine Gruppe von 15 Studierenden aus den Internationalen Studiengängen ?Ship Management? (Nautik) und ?Shipping an ...


26.01.2017 | Bildung & Beruf


Radierung und Linol- und Holzschnitt: Drei Seminare im Februar, April und Mai


Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen bietet der Künstler und Dozent Bogdan H ...


26.01.2017 | Bildung & Beruf


"Wie Technik und Digitalisierung Pflege und Gesundheitssystem verändern"


In Anlehnung an Albert Einstein (?Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben?) ist es auch heute ein ...


25.01.2017 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: "HSB schafft Mehrwert für Unternehmen und überzeugt als Partnerin der Wirtschaft"


?2017 - Erwartungen, Wünsche, Herausforderung? lautete das Motto, zu dem der Bremer Landesverband der Familienunternehmer und der Jungen Unternehmer ...


25.01.2017 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen jetzt in EU-Expertengruppe "Skills and career development in the Blue Economy" vertreten


Für Fragen der Kompetenzentwicklung und Karriere­möglichkeiten in den marinen und maritimen Wirtschaftszweigen hat die Generaldirektion der Europà ...


24.01.2017 | Bildung & Beruf


Seit zehn Jahren: Neujahrsempfang der Hochschule Bremen


Am 20. Januar 2017 lud die Hochschule Bremen (HSB) zu ihrem inzwischen elften Neujahrsempfang auf den Campus Neustadtswall. Vor allem Beschäftigte, ...


23.01.2017 | Bildung & Beruf


Nachwachsende Rohstoffe als Ersatz für glasfaserverstärkte Kunststoffe: Bionik-Innovations-Centrum präsentiert biobasierte Werkstoffe für den Wassersport auf der "boot 2017"


Vom 21. bis 29. Januar 2017 findet auf dem Messegelände in Düsseldorf die weltweit größte Wassersportmesse, die ?boot?, statt. Neben klassischen ...


17.01.2017 | Forschung und Entwicklung


Neben dem Beruf zum Master Business Management (M.A.)


Bewerbungsfrist verlängert bis zum 31. Januar 2017. Mit geplantem Start zum Sommersemester 2017* beginnt erstmalig in Bremen der Berufsbegle ...


17.01.2017 | Marketing & Werbung


Spannende Themen im Sommersemester: Kunsttheorie und Kunstgeschichte als Weiterbildung an Bremer Hochschulen


Für alle, die sich eine umfassende Grundlage für die kunsttheoretische und kunstpraktische Auseinandersetzung mit der Bildenden Kunst verschaffen m ...


17.01.2017 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel mit neuen Kooperationspartnern


Das Team des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. (DSMiH) der Hochschule freut sich über zwei neue Kooperationspartner: Zum Jahresbeginn 20 ...


17.01.2017 | Bildung & Beruf


23. Januar, 18 Uhr: "'Blue Growth' -Nachhaltigkeitsherausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen"


Mit dem Vortrag ??Blue Growth? -Nachhaltigkeitsherausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen? schließt die Hochschule Bremen am Montag, dem 23. Jan ...


16.01.2017 | Marketing & Werbung


"Gepflegt studieren"


?Gepflegt studieren in Bremen?, so lautet der Titel zur Kooperationsvereinbarung zwischen dem Klinikverbund Gesundheit Nord und der Hochschule Bremen ...


13.01.2017 | Bildung & Beruf


19. Januar, 17 Uhr: Zwei Vorträge zum Hochwasserschutz und zur Abwasserreinigung


Die Hochschule Bremen lädt in Kooperation mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) am Donnerstag, dem ...


13.01.2017 | Bildung & Beruf


Abschluss deröffentlichen Vorlesungsreihe "BACKGROUND 16/17" zu verschiedenen Architekturthemen - Motto: "Wohnen + X"


Am Mittwoch, dem 18. Januar 2017, schließt die Hochschule Bremen die öffentliche Mittags-Vorlesungsreihe (?Lunch Lectures?) unter dem Titel ?BACKGR ...


11.01.2017 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?": Workshopreihe geht auch 2017 weiter


Es ist nicht ganz leicht, ein passendes Studium zu finden, denn insgesamt stehen allein in Deutschland laut Hochschulkompass über 10.000 Bachelor-St ...


11.01.2017 | Bildung & Beruf


"Zeichnen I: Grundlagen" und "Malerei I: Farbenlehre und Technik": Zwei Einführungsseminare der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen


Für alle, die sich intensiv mit Zeichnung oder Malerei auseinandersetzen wollen, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule f ...


11.01.2017 | Bildung & Beruf


18. Januar, 18 Uhr:Öffentlich Vorlesung "Physik und Technik bei Star Wars"


Am Mittwoch, dem 18. Januar 2017, 18 Uhr, lädt der Fachschaftsausschuss Maschinenbau der Hochschule Bremen in Zusammenarbeit mit der Euravia Bremen ...


11.01.2017 | Forschung und Entwicklung


Gesundheit Nord und Hochschule Bremen kooperieren


Die Pflege von kranken Menschen ist in den vergangenen Jahren eine immer komplexere Aufgabe geworden. Den Pflegenden wird mittlerweile weitaus mehr a ...


10.01.2017 | Bildung & Beruf


Für Schülerinnen: Umwelt, Wind und Wellen an der Hochschule Bremen


Wie können Umweltkatastrophen oder das Kentern von Schiffen verhindert werden? Wie entstehen 3D-Filme? Was muss bei der Planung von Offshore Windpar ...


09.01.2017 | Energie & Umwelt


20. Januar, 16 Uhr: Informationsveranstaltung für das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen


?Gestaltende Kunst? ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen, das inzwischen seit 18 Jahr ...


09.01.2017 | Bildung & Beruf


Noch einige freie Plätze: "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung"


Menschen lernen ein Leben lang, im Beruf, im Ehrenamt oder einfach im Umgang mit anderen Menschen. Die so erlangten Fähigkeiten sind selten mit eine ...


22.12.2016 | Bildung & Beruf


9. Januar, 18 Uhr: "Biologische Vielfalt im Meer und deren nachhaltige Nutzung"


Mit dem Vortrag ?Biologische Vielfalt im Meer und deren nachhaltige Nutzung? setzt im neuen Jahr die Hochschule Bremen am Montag, dem 9. Januar 2017, ...


21.12.2016 | Marketing & Werbung


10. Januar, 18 Uhr: Infoabend "Berufsbegleitend und flexibel zum MBA und Master"


Offene Türen am Dienstag, dem 10. Januar 2017, im Bereich der berufsbegleitenden MBA- und Masterstudiengänge am International Graduate Center der H ...


20.12.2016 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Thomas Pawlik in Beirat der "Svendborg International Maritime Academy" (SIMAC) berufen


Prof. Dr. Thomas Pawlik, Professor für maritimes Management und Studiendekan des Centre of Maritime Studies der Hochschule Bremen, wurde zusammen mi ...


20.12.2016 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Renate Freericks in Beirat der Jugendreise-Akademie gewählt


Prof. Dr. Renate Freericks wurde am 14. Dezember 2016 in den achtköpfigen Beirat der neu gegründeten Jugendreise- Akademie für den Bereich Wissens ...


19.12.2016 | Bildung & Beruf


Vom Pendelüber die Ariane 5 zum Weihnachtsmarkt


Der erste Advent ist da - an der Hochschule Bremen (HSB) ein untrügliches Zeichen für die Ankunft von 16 französischen Studierenden und zwei Dozen ...


15.12.2016 | Bildung & Beruf


"Alles forscht!": Erster Forschungskonvent der Fakultät Wirtschaftswissenschaften


Als Teil der Fakultätskampagne ?Alles forscht!?, fand am 7. Dezember 2016 an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen der erste ...


13.12.2016 | Bildung & Beruf


Angehende Freizeitwissenschaftler mit weiteren themenorientierten Stadtführungen im Januar


Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Free ...


13.12.2016 | Marketing & Werbung


19. Dezember, 18 Uhr: "Das Abfall-Recycling-Schiffs-Konzept: Eine Lösung für globalen Klima- und Umweltschutz"


Mit dem Vortrag ?Das Abfall-Recycling-Schiffs-Konzept: Eine Lösung für globalen Klima- und Umweltschutz? setzt die Hochschule Bremen am Montag, dem ...


12.12.2016 | Energie & Umwelt


Mit "HSBflex" neue Wege ins Studium finden


Bereits 2011 haben Bund und Länder den Wettbewerb ?Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen? gestartet. Gefördert werden seitdem Programme, die u ...


09.12.2016 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Renate Freericks erneut zur Vorsitzenden der Kommission "Pädagogische Freizeitforschung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) gewählt


Am 26. November 2016 wählte die Mitgliederversammlung der Kommission ?Pädagogische Freizeitforschung? der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswis ...


08.12.2016 | Bildung & Beruf


Ein Wochenende im Januar 2017: "Pflanzen und Tiere in der Druckgrafik"


Pflanzen und Tiere gehören zu den ältesten Objekten der bildnerischen Darstellung. Seit Jahrhunderten ist die Druckgrafik hierfür ein wesentliches ...


06.12.2016 | Bildung & Beruf


"Certificate in Management": Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule


Ab Januar 2017 bietet die Hochschule Bremen weitere kompakte Einführungen in verschiedene betriebswirtschaftliche Themen­felder für Berufstätige. ...


05.12.2016 | Bildung & Beruf


Danziger Professorinnen und Professoren in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zu Gast


Vom 4. bis 10. Dezember 2016 begrüßt die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB) Gäste aus Danzig: Zur polnischen Delegati ...


05.12.2016 | Bildung & Beruf


Gelebte Internationalität: Erfolgreiche Kooperation besteht seit 25 Jahren


Am 9. April 1991 wurde die Partnerschaft vertraglich besiegelt, seitdem besteht zwischen der Hochschule Bremen (HSB) - genauer: der Abteilung Maschin ...


05.12.2016 | Bildung & Beruf


12. Dezember, 18 Uhr: "Die EU-Fischerei im Lichte von Blue Growth - eine juristische Betrachtung"


Mit dem Vortrag ?Die EU-Fischerei im Lichte von Blue Growth - eine juristische Betrachtung? setzt die Hochschule Bremen am Montag, dem 12. Dezember 2 ...


05.12.2016 | Bildung & Beruf


Prof. Clemens Bonnen neuer Vorsitzender des Fachbereichstages Architektur


Der Fachbereichstag Architektur hat auf seiner Plenumssitzung im November in Köln Prof. Dipl.-Ing. Clemens Bonnen zum neuen Vorsitzenden gewählt. C ...


05.12.2016 | Bildung & Beruf


Angebote für Krimifans, Kunst- und Musikliebhaber


Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Free ...


02.12.2016 | Marketing & Werbung


Wissenschaft für die Freizeit: Kritische Analysen gefordert


Der 4. Bremer Freizeitkongress an der Hochschule Bremen schließt mit einer positiven Bilanz. Das Tagungsthema "Gesundheit in der entwickelten E ...


01.12.2016 | Bildung & Beruf


Dr. Stephan Lochte-Holtgreven neuer Bauingenieur-Professor der Hochschule Bremen


Zum 1. Dezember 2016 wurde Dr. Stephan Lochte-Holtgreven zum Professor der Hochschule Bremen (HSB) ernannt. In der Fakultät Architektur, Bau und Umw ...


01.12.2016 | Bildung & Beruf


"Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung": Zertifikat-Weiterbildung startet im Januar 2017


Menschen lernen ein Leben lang, im Beruf, im Ehrenamt oder einfach im Umgang mit anderen Menschen. Die so erlangten Fähigkeiten sind selten mit eine ...


01.12.2016 | Bildung & Beruf


Zertifikatskurs "Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit" mit elf Absolventinnen und Absolventen


Ende November konnten alle elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zertifikatskurses ?Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit? ihre zweijährige W ...


01.12.2016 | Bildung & Beruf


"Wie Technik und Digitalisierung Pflege und Gesundheitssystem verändern"


In Anlehnung an Albert Einstein (?Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben?) ist es auch heute ein ...


30.11.2016 | Bildung & Beruf


Assalomu alaykum! Kooperation mit der Tashkent State University of Economics in Usbekistan: Kontinuität und Weiterentwicklung


Usbekistan ist mit rund 30 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste der fünf zentralasiatischen Staaten Usbekistan, Kasachstan, Turkmenistan, ...


30.11.2016 | Bildung & Beruf


"Aliens in der Landwirtschaft - Bereichern Neophyten die Artenvielfalt?"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 6. Dezember 2016, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dipl.-Ing. agr. Reent Martens, Komp ...


29.11.2016 | Bildung & Beruf


5. Dezember, 18 Uhr: "Verkehrsgerechtigkeit"


Mit dem Vortrag ?Verkehrsgerechtigkeit? setzt die Hochschule Bremen am Montag, dem 5. Dezember 2016, 18 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Soziale ...


28.11.2016 | Marketing & Werbung


4. Bremer Freizeitkongress eröffnet: "Gesundheit in der entwickelten Gesellschaft"


Mit einem Grußwort der Konrektorin, Prof. Dr. Uta Bohnebeck, wurde heute der Bremer Freizeitkongress 2016 an der Hochschule Bremen eröffnet. Es ist ...


25.11.2016 | Bildung & Beruf


VDI würdigt Verdienste in der Bionik: VDI-Ehrenzeichen für Prof. Dr. Antonia Kesel


Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zeichnet Prof. Dr. rer. nat. Antonia Kesel mit dem VDI-Ehrenzeichen für ihre Arbeiten und Erfolge in der Bioni ...


24.11.2016 | Bildung & Beruf


Handreichung für die Praxis: Fachbuch "Flucht und Migration: Herausforderungen und Chancen für Kommunen" erschienen


?Flucht und Migration: Herausforderungen und Chancen für Kommunen? ist ein frisch erschienenes Fachbuch betitelt, das als Handreichung für die Prax ...


23.11.2016 | Bildung & Beruf


"Electronics Engineering Award 2016" für zwei Master-Studenten der Hochschule Bremen


Bereits zum fünften Mal wurde der ?Electronics Engineering Award? für hervorragende praxisorientierte wissenschaftliche Abschlussarbeiten in den MI ...


23.11.2016 | Bildung & Beruf


Französische Studierende eine Woche an der Hochschule Bremen zu Gast


Am 9. April 1991 wurde die Partnerschaft vertraglich besiegelt, seitdem besteht zwischen der Hochschule Bremen (HSB) - genauer: der Abteilung Maschin ...


23.11.2016 | Bildung & Beruf


Integration bei Kaffee und Kuchen: "Hochschulperle divers" geht an Projekt der Hochschule Bremen


Studierende der Hochschule Bremen laden junge Flüchtlinge aus der Umgebung zu Kaffee und Kuchen an der Hochschule ein. Neben dem lockeren Austausch ...


21.11.2016 | Bildung & Beruf


28. November, 18 Uhr: "Containerverkehr - Das Ende des endlosen Wachstums"


Mit dem Vortrag ?Containerverkehr - Das Ende des endlosen Wachstums? setzt die Hochschule Bremen am Montag, dem 28. November 2016, 18 Uhr, die öffen ...


21.11.2016 | Bildung & Beruf


Neues Veranstaltungsformat: Lehre und Forschung im Dialog am 24. November


Mit dem neuen Veranstaltungsformat ?Lehre und Forschung im Dialog? bietet die Hochschule Bremen (HSB) am 24. November 2016 auf dem Campus Neustadtswa ...


18.11.2016 | Marketing & Werbung


Doppeltes Jubiläum: 35 Jahre Studiengang "European Finance and Accounting" und 15. EFA-Symposium


Gleich doppelten Grund zum Feiern für die Hochschule Bremen: der Studiengang ?European Finance and Accounting? (EFA) feiert in diesem Jahr 35-jähri ...


17.11.2016 | Bildung & Beruf


Auszeichnung für hervorragende Gleichstellungsarbeit: Hochschule Bremen erhält "TOTAL E-QUALITY Prädikat" zum dritten Mal


Für ihre hervorragende Gleichstellungsarbeit ist die Hochschule Bremen 2016 zum dritten Mal mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet worden. ...


17.11.2016 | Bildung & Beruf


24. November, 17 Uhr, SZ Grenzstraße: Informatik für Mädchen


Am Donnerstag, dem 24. November 2016, können sich an Informatik interessierte Mädchen ab 17 Uhr im Schulzentrum Grenzstraße über Qualifikationsmà ...


16.11.2016 | Bildung & Beruf


22. November, 19 Uhr: "Wie anders ist Indien? Fleischkonsum zwischen religiöser Tradition und politischer Gegenwart"


Das India Study Centre der Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. November 2016, 19 Uhr, zu einem Vortrag ein zum Thema ?Wie anders ist Indien? ...


16.11.2016 | Medien und Unterhaltung


23. November, 13 Uhr: "Wohnen mit Theater"


Am Mittwoch, dem 23. November 2016, setzt unter dem Titel ?BACKGROUND 16/17: Wohnen + X? die Hochschule Bremen die öffentliche Mittags-Vorlesungsrei ...


16.11.2016 | Bildung & Beruf


"Mein Nachbar Boateng - Diversity in International Business Education"


?Mein Nachbar Boateng - Diversity in International Business Education? lautet das Motto des diesjährigen BIM-Konvents, zu dem die Hochschule Bremen ...


15.11.2016 | Bildung & Beruf


18. November, 10:30 bis 18 Uhr, ehemaliges Postamt 5


Am Freitag, dem 18. November 2016, wird von 10:30 bis 18 Uhr mit Unterstützung des EU-Projekts PS2 und des M2C Instituts unter dem Motto ?Bewegen - ...


15.11.2016 | Marketing & Werbung


24. November, 9 Uhr: Einladung zu einer Reise um die Welt - ohne Bremen zu verlassen


Am 24. November 2016 lädt die Hochschule Bremen (HSB) zum 9. International Day ein - die öffentliche Ländermesse der HSB mitten in der Bremer Neus ...


15.11.2016 | Bildung & Beruf


"Mit Nano-Biophysik zu neuen Biomaterialien"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. November 2016, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr. Dorothea Brüggemann, Universi ...


15.11.2016 | Bildung & Beruf


21. November, 18 Uhr: "Nachhaltigkeit bei bremenports"


Mit dem Vortrag ?Nachhaltigkeit bei bremenports? setzt die Hochschule Bremen am Montag, dem 21. November 2016, 18 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ...


14.11.2016 | Bildung & Beruf


Empfang für die Förderer und Stipendiaten des Deutschlandstipendiums


Über 90 ebenso begabte wie engagierte Studierende der Hochschule Bremen können sich im laufenden Studienjahr über das Deutschlandstipendium, eine ...


10.11.2016 | Bildung & Beruf


15. November, 18 Uhr: Info-Veranstaltungüber berufsbegleitenden Master in Business Management


Am Dienstag, dem 15. November 2016, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ...


08.11.2016 | Bildung & Beruf


16. November, 18 Uhr: Info-Veranstaltungüber berufsbegleitenden Master-Studiengang Business Administration (MBA)


Zum Sommersemester 2017 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudieng ...


08.11.2016 | Bildung & Beruf


Experimentelles Zeichnen: Zwei Wochenend-Termine zur Auswahl


?Experimentelles Akt- und Portraitzeichnen? lautet der Titel eines Wochenendseminars, das die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule ...


07.11.2016 | Bildung & Beruf


BDA-Studienpreis für Architektur-Studierende der Hochschule Bremen


Der Bund Deutscher Architekten (BDA) im Land Bremen hat den Bremer BDA-Studienpreis verliehen. An Studierende der School of Architecture der Hochschu ...


07.11.2016 | Bildung & Beruf


"Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft" / Bremer Freizeitkongress am 25. und 26. November


Das Thema ?Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft? steht im Mittelpunkt des Bremer Freizeitkongresses, zu dem die Hochschule Bremen am F ...


03.11.2016 | Bildung & Beruf


14. und 22. November: Das India Study Centre der Hochschule Bremen lädt zu zwei Vorträgen mit Diskussion ein Motto: "Indien ... heute"


Das India Study Centre der Hochschule Bremen lädt zu zwei Vorträgen unter dem Motto: ?Indien ? heute? ein. Veranstaltungsort: Haus der Wissenschaft ...


02.11.2016 | Marketing & Werbung


"Generierung zuverlässiger Viskositätsdaten und Druckeinflüsse in der Kapillarrheometrie"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 8. November 2016, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Tobias Mattner, M.Sc., Universität ...


02.11.2016 | Bildung & Beruf


9. November, 13 Uhr: "Strategien im Wohnungsbau"


Am Mittwoch, dem 9. November 2016, setzt unter dem Titel ?BACKGROUND 16/17: Wohnen + X? die Hochschule Bremen die öffentliche Vorlesungsreihe zur Mi ...


02.11.2016 | Bildung & Beruf


7. November, 18 Uhr: "Mit dem Weserkahn Franzius zwischen Wattenmeer und Großschifffahrt - Aspekte zu Blue Growth"


Mit dem Vortrag ?Mit dem Weserkahn Franzius zwischen Wattenmeer und Großschifffahrt - Aspekte zu Blue Growth? setzt die Hochschule Bremen am Montag, ...


31.10.2016 | Bildung & Beruf


5. November, 10 Uhr: Info-Veranstaltungüber berufsbegleitenden Master-Studiengang Business Administration (MBA)


Zum Sommersemester 2017 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudieng ...


31.10.2016 | Bildung & Beruf


Schnittstelle zwischen Ausbildung und Praxis: Praxismesse der Sozialen Arbeit am 9. November


Bereits zum achten Mal findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Ver ...


28.10.2016 | Bildung & Beruf


Begrüßung der neuen Professorinnen und Professoren im Schütting


Mittlerweile hat sie schon Tradition: die jährliche Willkommens-Veranstaltung für die in den zurückliegenden zwölf Monaten ernannten Professorinn ...


28.10.2016 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Antonia Kesel erneut Vorstandsvorsitzende des Bionik-Kompetenznetzes BIOKON e.V.


Am 20. Oktober 2016 wählte die Mitgliederversammlung des Bionik-Kompetenznetzes BIOKON e.V. die Mitglieder des fünfköpfigen Vorstands neu. Die Wah ...


27.10.2016 | Forschung und Entwicklung


Erfolgreicher als jedes Partner-Portal: Gamer finden Spielpartner mit neuer App "GameBuddy"


Der Wettbewerb CAMPUSiDEEN prämiert jedes Jahr die besten Startup-Ideen der Bremer Hochschullandschaft. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiativ ...


26.10.2016 | Softwareindustrie


Career Gate, Speed Dating, Career Service, HSB-Innovationspreis: Initiativkreis der Hochschule Bremen als Ideengeber und Förderer


Career Gate, Speed Dating, Career Service, HSB-Innovationspreis: Bei diesen neuen Serviceangeboten und Leistungen der Hochschule Bremen (HSB) war der ...


25.10.2016 | Bildung & Beruf


Lehrbuch "Sozialraumanalysen" erschienen


Aktuell ist das von den Bremer Hochschullehrenden Prof. Dr. Christian Spatscheck (Hochschule Bremen) und Prof. Dr. Karin Wolf-Ostermann (Universität ...


25.10.2016 | Bildung & Beruf


Gibt es immer noch Männer- und Frauenberufe?


Frauen können alles werden: Pilotin, Raumfahrtingenieurin, Entwicklerin zukunftsfähiger Energiesysteme - aber sind wir tatsächlich frei in unserer ...


25.10.2016 | Bildung & Beruf


27. Oktober: "Poets Translating Poets - VERSschmuggel mit Südasien"


20 Sprachen, 51 Dichterinnen und Dichter sowie 324 Übersetzungen umfasst das Projekt ?Poets Translating Poets ? VERSschmuggel mit Südasien?. Deutsc ...


24.10.2016 | Bildung & Beruf


25. Oktober: "Cultur Sharing" - Miteinander stattübereinander reden


In der Diskussion über die Integration von geflüchteten Menschen fällt oft das Schlagwort ?kulturelle Unterschiede?. Doch was ist damit überhaupt ...


24.10.2016 | Marketing & Werbung


Wissenschaftsrat fordert Stärkung der Fachhochschulen


Der Wissenschaftsrat hat auf seiner am Freitag in Weimar zu Ende gegangenen Jahrestagung Empfehlungen zur Personalgewinnung und -entwicklung an Fachh ...


24.10.2016 | Bildung & Beruf


31. Oktober, 18 Uhr: "Elektromobilität im Amazonasbecken"


Mit dem Vortrag ?Elektromobilität im Amazonasbecken? setzt die Hochschule Bremen am Montag, dem 31. Oktober 2016, 18 Uhr, die öffentliche Ringvorle ...


24.10.2016 | Bildung & Beruf


"BACKGROUND 16/17":Öffentliche Vorlesungsreihe zu verschiedenen Architekturthemen startet am 26. Oktober, 13 Uhr


Am 26. Oktober 2016 startet unter dem Titel ?BACKGROUND 16/17: Wohnen + X? eine Serie von sechs öffentlichen Vorlesungen zur Mittagszeit (?Lunch Lec ...


21.10.2016 | Marketing & Werbung


"Mein Nachbar Boateng - Diversity in International Business Education": BIM-Konvent am 18. November


Mit 1.000 Euro unterstützt die Firma HANSA-FLEX den diesjährigen BIM-Konvent der Hochschule Bremen. BIM steht als Akronym für den Studiengang Betr ...


21.10.2016 | Bildung & Beruf


29. Oktober, 10 Uhr: Info-Veranstaltungüber berufsbegleitenden Master in Business Management


Am Samstag, dem 29. Oktober 2016, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen um 10 Uhr zu einer Informationsveranstaltung à ...


20.10.2016 | Bildung & Beruf


Erstsemester-Begrüßung in der Oberen Rathaushalle


Am 19. Oktober 2016 war es wieder so weit: Die Hochschule Bremen (HSB) begrüßte ihre Studienanfängerinnen und -anfänger des Wintersemesters 2016 ...


20.10.2016 | Bildung & Beruf


Bionik-Innovations-Centrum richtet Bionik-Kongress "Patente aus der Natur" aus


Am 21. und 22. Oktober 2016 findet der Bionik-Kongress "Patente aus der Natur" statt. 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Sparten ...


20.10.2016 | Marketing & Werbung


EU fördert Projekt für ganzheitliches Schiffs-Design


Mit dem Auftaktreffen in Athen startete im September das neue europäischen Projekt HOLISHIP (?HOLIstic optimisation of SHIP design and operation for ...


20.10.2016 | Auto & Verkehr


24. Oktober, 18 Uhr: "Nachhaltigkeit von intermodalen Verkehren"


Mit dem Vortrag ?Nachhaltigkeit von intermodalen Verkehren? setzt die Hochschule Bremen am 24. Oktober 2016 um 18 Uhr die öffentliche Ringvorlesung ...


17.10.2016 | Marketing & Werbung


18. bis 21. Oktober: Hochschule Bremen und Universität Danzig veranstalten Wissenschaftliches Symposium zur Deutschlandwoche in Danzig


In diesem Jahr gedenken die Partnerstädte Bremen und Danzig mit vielfältigen Aktivitäten hüben und drüben des vierzigjährigen Bestehens ihrer P ...


17.10.2016 | Marketing & Werbung


Bundesbildungsministerium beruft Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Monika Habermann in Steuerungsgruppe eines Europäischen Forschungsnetzwerkes


Prof. Dr. Monika Habermann, Pflegewissenschaftlerin an der Hochschule Bremen, wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für die Dauer v ...


13.10.2016 | Bildung & Beruf


Weihnachtslieder aus aller Welt: Aufnahme einer CD in Blender


CDs mit vor allem deutschen und amerikanischen ?Weihnachtsschlagern? gibt es genug. Deshalb startete ?IntoNation?, der Chor der Hochschule Bremen, im ...


13.10.2016 | Medien und Unterhaltung


Sowjetische Relikte: Bremer Wissenschaftler verlängern durch Messungen Nutzungsdauer eines Parkhauses in Riga


Ende September 2016 reisten Prof. Dr. Marc Gutermann und sein Forscherteam des Instituts für Experimentelle Statik (IFES) der Hochschule Bremen mit ...


13.10.2016 | Forschung und Entwicklung


Projektmanagement-Weiterbildung neben dem Beruf


Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? ...


13.10.2016 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung im November: Ferne Länder und Kulturen erkunden sowie Werkanalyse zu Menschenbildern


Im November 2016 beginnen mit dem Dozenten Prof. Peter W. Schaefer zwei Veranstaltungen zu den Studienschwerpunkten Kunsttheorie / Kunstgeschichte un ...


12.10.2016 | Bildung & Beruf


Dr. Elke Wietoska zur Honorarprofessorin für Transport Law bestellt


Dr. Elke Wietoska, Bremer Fachanwältin für Seehandels- und Transportrecht, wurde zum Wintersemester 2016/2017 zur Honorarprofessorin der Hochschule ...


12.10.2016 | Bildung & Beruf


17. Oktober, 18 Uhr: "Retter helfen Rettern - Wie und wieso die Seenotretter ihren griechischen Kollegen bei der Bewältigung des Flüchtlingsdramas in der Ägäis halfen"


Mit dem Vortrag ?Retter helfen Rettern - Wie und wieso die Seenotretter ihren griechischen Kollegen bei der Bewältigung des Flüchtlingsdramas in de ...


11.10.2016 | Bildung & Beruf


Auszeichnung für Forschung an der Hochschule Bremen


Der renommierte Wissenschaftsverlag ELSEVIER zeichnete Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig und Dr.-Ing. Nina Graupner, beide Hochschule Bremen (HSB), Fachri ...


10.10.2016 | Bildung & Beruf


Dualer Studiengang Management im Handel erfolgreich gestartet


Hochqualifizierten Nachwuchs mit einer ausgeprägten Handelsorientierung schon vor Beginn des Studiums zu rekrutieren und dann erfolgreich durch das ...


10.10.2016 | Bildung & Beruf


Neben dem Beruf zum MBA - flexibel studieren


Zum Sommersemester 2017 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudieng ...


05.10.2016 | Bildung & Beruf


Wissenschaftssenatorin Quante-Brandt und Finanz-Staatsrat Henning Lühr eröffnen Dualen Studiengang Soziale Arbeit


Mit dem neuen Dualen Studiengang Soziale Arbeit B.A., der das bereits bestehende Angebot (Studiengang Soziale Arbeit B.A.) zum Wintersemester 2016/20 ...


05.10.2016 | Bildung & Beruf


Wissenschaftssenatorin Quante-Brandt und Finanz-Staatsrat Henning Lühr eröffnen Dualen Studiengang Soziale Arbeit


EINLADUNG AN DIE MEDIEN: Dienstag, 4. Oktober, 14 Uhr, Hochschule Bremen: Mit dem neuen Dualen Studiengang Soziale Arbeit B.A., der d ...


29.09.2016 | Bildung & Beruf


Kinder mit Fluchterfahrung an der Hochschule Bremen zur Sprache gebracht


?Kinder mit Fluchterfahrung zur Sprache gebracht? lautete der - bewusst doppeldeutig gewählte - Titel einer interdisziplinären Fachtagung, zu der d ...


27.09.2016 | Bildung & Beruf


IT-Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt


Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg: Um mehr dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen, haben sich Bremer Unternehmen und Hochschulen im Jahr 2 ...


26.09.2016 | Bildung & Beruf


13. Oktober, 17 Uhr: "Jenseits der Polarkreise: Schiffe in Eis und Ozean"


?Jenseits der Polarkreise: Schiffe in Eis und Ozean? lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtun ...


23.09.2016 | Marketing & Werbung


Begrüßungs- und Absolventenfeier des Dualen Studiums Informatik


Der Förderverein bremen digitalmedia e. V. lädt am Freitag, 23. September 2016, um 18 Uhr zu einer Begrüßungs- und Absolventenfeier des Dualen St ...


21.09.2016 | Bildung & Beruf


"Aufbruch aus der Zwischenstadt"


?Aufbruch aus der Zwischenstadt? lautet der Titel eines öffentlichen Symposiums in deutscher und englischer Sprache, zu dem die School of Architectu ...


21.09.2016 | Bildung & Beruf


Neuer Dualer Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen gestartet


Nachdem die ersten Studierenden im neuen Dualen Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen (HSB) am 15. und 16. September 2016 ihre ersten Info ...


20.09.2016 | Bildung & Beruf


Parlamentsausschuss "Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit" in der Hochschule Bremen


Der neue Sitzungsraum im zehnten Obergeschoss des AB-Gebäudes auf dem Campus Neustadtswall der Hochschule Bremen (HSB) bot am 14. September 2016 den ...


16.09.2016 | Bildung & Beruf


Logistik-Experten aus der Region Weser-Ems zu Gast an der HSB


Auf Einladung der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. und der Hochschule Bremen (HSB) trafen sich Ende August 2016 rund 50 Führungskräfte aus der ...


16.09.2016 | Marketing & Werbung


Internationale Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie wählt Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt zur Vize-Vorsitzenden des Komitees für Mehrsprachigkeit und Multikulturalität


Auf der im Rahmen des 30. Weltkongresses der International Association of Logopedics and Phoniatrics (IALP) in Dublin, Irland, stattfindenden Mitglie ...


15.09.2016 | Bildung & Beruf


Dr. Evren Eren zum Professor für IT-Sicherheitsarchitekturen ernannt


Seit dem 1. September 2016 hat die Fakultät Elektrotechnik und Informatik weitere personelle Verstärkung: Dr. Evren Eren wurde zum Professor der Ho ...


14.09.2016 | Bildung & Beruf


Neue Wege zu einer Professur an einer Fachhochschule: UAS7-Hochschulen attraktiv für internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler


Die Gewinnung von Professorennachwuchs für Hochschulen der Angewandten Wissenschaften ist seit geraumer Zeit eines der Kernanliegen der Hochschulall ...


13.09.2016 | Forschung und Entwicklung


Hochschule Bremen ist Mitglied im Netzwerk "LogistikLotsen"


Die Hochschule Bremen ist seit neuestem Kooperationspartnerin des Netzwerkes ?LogistikLotsen? (www.logistiklotsen.de). Als Verein bietet es eine Plat ...


13.09.2016 | Bildung & Beruf


16. September 2016, 15 Uhr, Konzerthaus "Die Glocke"


. International Graduate Center der Hochschule Bremen feiert erfolgreichen MBA- und Master-Abschluss ihrer Absolventinnen und Absolventen ...


13.09.2016 | Bildung & Beruf


"Kinder mit Fluchterfahrung zur Sprache gebracht"


?Kinder mit Fluchterfahrung zur Sprache gebracht? lautet der - bewusst doppeldeutig gewählte - Titel einer Fachtagung, zu der die Hochschule Bremen ...


12.09.2016 | Bildung & Beruf


Dr. Evren Eren zum Professor für IT-Sicherheitsarchitekturen ernannt


Seit dem 1. September 2016 hat die Fakultät Elektrotechnik und Informatik weitere personelle Verstärkung: Dr. Evren Eren wurde zum Professor der Ho ...


12.09.2016 | Bildung & Beruf


Interessant für Berufstätige: Master in Business Management M.A. in Teilzeit studieren


Mit geplantem Beginn zum Sommersemester 2017 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen (HSB) der berufsbegleitende Master- ...


09.09.2016 | Bildung & Beruf


"HSBflex"- Flexible Studienstrukturen für eine offene Hochschule


Berufsrückkehrerinnen und -rückkehrern, die sich den Wiedereinstieg in den Beruf erleichtern, oder Berufstätigen mit Familienpflichten, die sich b ...


08.09.2016 | Bildung & Beruf


Strategische Personalarbeit kann die Wirtschaftskraft der Region stärken


Am 24. August 2016 fand erstmals in der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven - der ?Bremer Personal-Tag? mit über 70 Teilnehmerinn ...


01.09.2016 | Bildung & Beruf


Neben dem Beruf zum MBA - flexibel studieren


Zum Sommersemester 2017 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen (HSB) ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Masterst ...


01.09.2016 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung: Zwei Malerei-Angebote ab September


Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen. Dah ...


01.09.2016 | Bildung & Beruf


"IT-Sicherheit - Auf dem Stand der Technik. Das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (ITSiG) und die Folgen"


?IT-Sicherheit - Auf dem Stand der Technik. Das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (ITSiG) und die Folgen? lautet da ...


30.08.2016 | Bildung & Beruf


Indonesische Master-Studierende absolvieren vierwöchigen Studienaufenthalt in der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr


Zu einem vierwöchigen Aufenthalt begrüßte die Hochschule Bremen (HSB) am 29. August 2016 eine Gruppe von acht Master-Studierenden der indonesische ...


29.08.2016 | Bildung & Beruf


Indonesische Master-Studierende absolvieren vierwöchigen Studienaufenthalt in der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr


Für einen vierwöchigen Aufenthalt erwartet die Hochschule Bremen (HSB) am 29. August 2016 eine Gruppe von acht Master-Studierenden der indonesische ...


25.08.2016 | Bildung & Beruf


Neu im Modulpool: Künstlerische Studienangebote für Studierende der Hochschule Bremen


Studierende der Hochschule Bremen (HSB), die begleitend zu ihrem Hauptstudium auch ihre kreativen und ästhetischen Kompetenzen mit gezielter künstl ...


19.08.2016 | Bildung & Beruf


Noch wenige freie Studienplätze - Bewerbungen bis 15. September 2016 möglich


Unter den Studiengängen an der Hochschule Bremen (HSB) zum Wintersemester 2016/17 sind noch einige wenige Studienplätze zu vergeben. Sofern die Vor ...


18.08.2016 | Bildung & Beruf


Weiterbildungsmodul für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe


In vielen sozialen Bereichen unseres Lebens ist die Arbeit ohne Unterstützung durch bürgerschaftliches Engagement kaum noch denkbar. Auch in der Fl ...


12.08.2016 | Bildung & Beruf


Online-Bewerbungstool und strategische Erfolgsmessung: International Graduate Center als Best Practice Beispiel gewürdigt "Bestätigung des strategischen Marketings des IGC"


?Weltweit und virtuell - Praxisbeispiele aus dem digitalen Hochschulmarketing? lautet der Titel der aktuellen Schriftenreihe Hochschul-Marketing der ...


09.08.2016 | Bildung & Beruf


Arbeit mit Papier und Plastisches Gestalten in Ton


Die Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich bietet zu Beginn des neuen Semesters gleich zwei Veranstaltungen im Studienschwerpunkt Plastisches Gesta ...


09.08.2016 | Bildung & Beruf


Dritter Absolventen-Jahrgang des Dualen Studiengangs Public Administration erhält Zeugnis und Bachelor-Urkunde


38 Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration (DSPA) der Hochschule Bremen erhielten heute (27. Juli 2016) im Breme ...


27.07.2016 | Bildung & Beruf


Lehrbuch "Die Wissenschaft Soziale Arbeit" in vierter Auflage erschienen


Das vom Bremer Hochschullehrer Prof. Dr. Christian Spatscheck mitverfasste Lehrbuch ?Die Wissenschaft Soziale Arbeit ? Werdegang und Grundlagen? wurd ...


27.07.2016 | Bildung & Beruf


Neben dem Beruf zum MBA und zum Master - flexibel studieren


Zum Sommersemester 2017 beginnen am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen zwei neue Jahrgänge der berufsbegleitenden Masterstudi ...


26.07.2016 | Bildung & Beruf


"Malerische Räume - Zeichnen und Malerei"


Das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst?, seit über 17 Jahren ein gemeinsames Studienangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Kün ...


26.07.2016 | Bildung & Beruf


Start im August: "Neu in der Flüchtlingshilfe"


Weltweit migrieren Millionen von Menschen. Sie verlassen ihre Herkunftsländer auf der Suche nach Schutz vor Gewalt, Bürgerkrieg oder Verfolgung und ...


26.07.2016 | Bildung & Beruf


Das neue Semesterprogramm für das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst startet am 12. August 2016


Das neue Semesterprogramm für das Wintersemester 2016/17 umfasst wieder knapp 50 Veranstaltungen in den vier Studienschwerpunkten Kunsttheorie, Kuns ...


19.07.2016 | Bildung & Beruf


TRACING SPACES - Architekturstudierende entwickeln Apps für Stadtspaziergänge


An der School of Architecture der Hochschule Bremen wurden im letzten Semester mobile Anwendungen zur Erkundung von Stadträumen entwickelt. Im Fokus ...


13.07.2016 | Bildung & Beruf


Studium an einer Fachhochschule bietet beste Karrierechancen


HSB-Rektorin Luckey ?Hochschule Bremen ist die Fachkräfteschmiede im Nordwesten ? Nachfrage nach Absolventinnen und Absolventen bei regionalen Unter ...


12.07.2016 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen: ab Wintersemester 2016/17 noch mehr Möglichkeiten für ein passgenaues Studium


Countdown läuft: Bewerbungen auf 2.000 Studienplätze bis zum 15.Juli 2016 möglich Die Hochschule Bremen erhöht ab Wintersemester 2016/17 ...


11.07.2016 | Bildung & Beruf


Start am 8. August: "Neu in der Flüchtlingshilfe": Neues Weiterbildungsmodul für Fachkräfte der Sozialen Arbeit - noch freie Plätze


?Neu in der Flüchtlingshilfe? ist ein neues Weiterbildungsmodul der Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen betitelt, das in K ...


11.07.2016 | Bildung & Beruf


Kapitän Willi Wittig zum IMO Maritime Ambassador bestellt


Auf Vorschlag der International Federation of Shipmasters? Associations (IFSMA) hat der Generalsekretär der International Maritime Organization (IMO ...


07.07.2016 | Bildung & Beruf


Vorreiterrolle im Land Bremen: Hochschule Bremen legt umfassenden Hochschulentwicklungsplan vor


Strategisches Ziel und zentrale Aufgabe der Hochschule Bremen (HSB) ist es, sich als Hochschule der Angewandten Wissenschaften so im Wissenschaftssys ...


30.06.2016 | Bildung & Beruf


1. Juli, 13 Uhr, Citylab: Preisverleihung und Presserundgang


Vielseitige Dachlandschaft, neue Mobilität für Bremen, Nutzung von Luftströmen in Unterführungen und andere: Präsentation studentischer Arbeiten ...


29.06.2016 | Marketing & Werbung


Hervorragende Platzierung bei internationalem Wettbewerb: Schiffbau-Studierende der Hochschule Bremen entwickeln kostengünstige und sichere Fähren für Indonesien


Bereits zum dritten Mal nahm die Hochschule Bremen (HSB) mit großem Erfolg am internationalen Design Wettbewerb der ?Worldwide Ferry Safety Associat ...


28.06.2016 | Bildung & Beruf


China-Vorträge der Hochschule Bremen im Juni 2016


Aktuelle Facetten Chinas beleuchteten acht Vorträge der diesjährigen Wirtschaftssinologie-Absolventinnen und -Absolventen der Hochschule Bremen im ...


27.06.2016 | Bildung & Beruf


Studierende der Hochschule Bremen erarbeiten Zukunftsthemen gemeinsam mit Airbus


Am 22. Juni 2016 fand in der Airbuszentrale am Flughafen Bremen die Abschlusspräsentation der Studierendenprojekte im Rahmen des Wahlmodules ?Airbus ...


27.06.2016 | Bildung & Beruf


Beste Karrierechancen: Studieren an einer Fachhochschule verschafft besseren Start ins Berufsleben und bessere Verdienstmöglichkeiten


Beste Karrierechancen: Studieren an einer Fachhochschule verschafft besseren Start ins Berufsleben und bessere Verdienstmöglichkeiten HSB-Rektorin L ...


27.06.2016 | Bildung & Beruf


8. bis 26. Juli, Campus Neustadtswall: "Neues Bauen im Bergell"


?Neues Bauen im Bergell? ist eine Ausstellung der School of Architecture der Hochschule Bremen überschrieben, die in Kooperation mit dem Bund Deutsc ...


27.06.2016 | Bildung & Beruf


30. Juni bis 2. Juli: Hochschule Bremen lädt zum ersten Workshop über Luftfahrt in Afrika


Die Hochschule Bremen, genauer: das Zentrum für Public Management, lädt vom 30. Juni bis 2. Juli 2016 zum Workshop ?Aviation in Africa? (Luftfahrt ...


27.06.2016 | Bildung & Beruf


Sommerakademie 2016: In kompakten Wochenkursen sich künstlerisch weiterentwickeln und Neues ausprobieren


Eine Woche lang konzentriert die eigene künstlerische Arbeit weiterentwickeln oder Neues ausprobieren, das können Interessierte in den Sommerferien ...


21.06.2016 | Bildung & Beruf


Positive Rückmeldungen nach Zweiter Langen Nacht der Bewerbung


Das gute Sommerwetter konnte sie nicht abhalten: 70 Studierende beteiligten sich an der Zweiten Langen Nacht der Bewerbung an der Hochschule Bremen. ...


20.06.2016 | Bildung & Beruf


Einladung zum Sommerfest: 23. Juni, ab 16 Uhr, Theater am Leibnizplatz


Die Hochschule Bremen lädt am Donnerstag, dem 23. Juni 2016, ab 16 Uhr zu ihrem Sommerfest ein. Motto in diesem Jahr: ?Gemeinsam schaffen wir einen ...


17.06.2016 | Marketing & Werbung


"Express Yourself/city": Public Urban Lab Bremen


Ab Montag, dem 20. Juni 2016, verwandeln die Hochschule Bremen und das M2C Institut für angewandte Medienforschung die Fläche vor dem Überseemuseu ...


17.06.2016 | Marketing & Werbung


Abschlussfeier der Profiloberstufe Luft- und Raumfahrt


Diese Kooperation kann auf erfolgreiche zehn Jahre zurückblicken: Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaft und Technik zu beg ...


17.06.2016 | Bildung & Beruf


Einladung an die Medien: 20. Juni, ab 12:45 Uhr, Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall


Bauingenieur-Studierende stellen Verkehrskonzepte öffentlich vor Angehende Bauingenieurinnen und Bauingenieure der Hochschule Bremen haben s ...


17.06.2016 | Medien und Unterhaltung


Unternehmensforum an der Hochschule Bremen


"Mit dem Unternehmensforum der Hochschule Bremen (HSB) haben wir ein Format entwickelt, das die HSB als Partnerin für den Wissens- und Technolo ...


16.06.2016 | Bildung & Beruf


"Formoptimierte Unterwasser-Roboter", "Ungiftige Antifouling-Beschichtung nach Vorbild der Haihaut" und "Organisationen nachhaltig gestalten mit Bionik" im Park von Schloss Bellevue


Bereits zum dritten Mal folgte das Bionik-Innovations-Centrum B-I-C der Hochschule Bremen der Einladung des Bundespräsidenten auf die ?Woche der Umw ...


15.06.2016 | Marketing & Werbung


"Rechts? Populär? Ratlos? - Wie begegnet man Rechtspopulismus am besten?"


?Rechts? Populär? Ratlos? - Wie begegnet man Rechtspopulismus am besten?? lautet der Titel einer öffentlichen Podiumsdiskussion am 23. Juni 2016, 1 ...


15.06.2016 | Bildung & Beruf


"Bionik - Potentiale im Montagewerk" -Öffentliches Bionik-Seminar am 21. Juni, 16 Uhr


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 21. Juni 2016, 16 Uhr, zum letzten öffentlichen Bionik-Seminar in diesem Sommersemester ein. Dipl.-Ing. ...


14.06.2016 | Marketing & Werbung


Hervorragende Leistungen und soziales Engagement: Wirtschaftsarabistik-Studentin gewinnt Jane M. Klausman Award 2016


Am 8. Juni verlieh der ZONTA Club Bremen den diesjährigen Jane M. Klausman  Award, mit dem traditionell Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften ...


13.06.2016 | Bildung & Beruf


Pflegewissenschaftler aus Brasilien zu Gast an der Hochschule Bremen


Eine Gruppe von Professoren und Studierenden der renommierten Universität Centro Universitário Franciscano, UNIFRA aus Santa Maria, Brasilien besuc ...


10.06.2016 | Bildung & Beruf


Innovative biobasierte Werkstoffe als Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen


Vom 14. bis 16. Juni 2016 findet auf dem Messegelände in Erfurt die Messe ?Rapid.Tech? statt, die von der ?FabCon 3.D? flankiert wird. Unter den üb ...


10.06.2016 | Forschung und Entwicklung


Global Management-Studierende stellen die Ergebnisse der "Potentialanalyse Gröpelingen" vor


Gröpelingen hat Potential. Die Lage an der Weser und die historisch gewachsenen Strukturen machen den Bremer Stadtteil attraktiv - auch für Start U ...


08.06.2016 | Bildung & Beruf


Managementkompetenzen berufsbegleitend erwerben: Info-Terminüber Weiterbildungsstudium "Certificate in Management" am 24. Juni


Im Wintersemester 2016/17 hat die Hochschule Bremen erneut ihre kompakte Einführung in wichtige betriebswirtschaftliche Themen im Programm. In viele ...


08.06.2016 | Bildung & Beruf


Interdisziplinäre Projektwoche mit vier maritim orientierten Studiengängen


Was veranlasst 18 Studierende und zwei Professoren der Hochschule Bremen (HSB) aus vier maritim orientierten Studiengängen, fünf Tage lang im Weser ...


08.06.2016 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Mercedes-Benz Werk Bremen im Namen der Bremer Diversity Preis Trägergemeinschaft sowie WERDER BEWEGT - LEBENSLANG


Veranstaltungen der HSB, des Mercedes-Benz Werks Bremen und von WERDER BEWEGT ? LEBENSLANG im Rahmen des 4. Deutschen Diversity-Tages Vielfalt untern ...


07.06.2016 | Marketing & Werbung


13. Juni: Wirtschaftssinologen beleuchten aktuelle Facetten Chinas in Vorträgen


Wirtschaftssinologie-Absolventinnen und -Absolventen der Hochschule Bremen beleuchten in einer öffentlichen Vortragsreihe im Juni aktuelle Facetten ...


07.06.2016 | Bildung & Beruf


"Flucht und geflüchtete Menschen": Öffentliche Ringvorlesung


?Flucht und geflüchtete Menschen - Perspektiven und Einblicke aus der beruflichen Praxis Bremens? lautet der Titel einer öffentlichen Ringvorlesung ...


07.06.2016 | Bildung & Beruf


Abschlussfeier der Profiloberstufe Luft- und Raumfahrt / Erfolgreiche Kooperation besteht seit zehn Jahren


Diese Kooperation kann auf erfolgreiche zehn Jahre zurückblicken. Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaft und Technik zu beg ...


07.06.2016 | Bildung & Beruf


13. Juni, 17:30 Uhr: "Von der Grundlagenforschung zur angewandten Meeresbiologie - oder was Plankton mit Meeresschutzgebieten zu tun hat"


Am Montag, dem 13. Juni 2016, wird um 17:30 Uhr die öffentliche Ringvorlesung ?Blue Growth? fortgesetzt. Dr. Lena Rönn (Bremen) spricht über das T ...


06.06.2016 | Bildung & Beruf


Öffentlicher Kurs in Angewandter Biomechanik im Juni mit zwei englischsprachigen Vorträgen


Die Hochschule Bremen lädt an zwei Tagen im Juni zu einem öffentlichen Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen ein. ...


06.06.2016 | Bildung & Beruf


"Neue Welten auf der Brücke: Digitalisierung, Sicherheit und andere Innovationen in modernen Navigationsanlagen"


?Neue Welten auf der Brücke: Digitalisierung, Sicherheit und andere Innovationen in modernen Navigationsanlagen? lautet der Titel eines öffentliche ...


03.06.2016 | Softwareindustrie


Bachelorpreis der Hamburger Caritasstiftung: Dritter Platz für Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit


Die ?Caritasstiftung Hamburg - Menschen in Not? verlieh am 1. Juni den Bachelorpreis 2016 für Abschlussarbeiten in den Studiengängen Soziale Arbeit ...


02.06.2016 | Bildung & Beruf


Start im August: "Neu in der Flüchtlingshilfe": Neues Weiterbildungsmodul für Fachkräfte der Sozialen Arbeit - Anmeldeschluss: 1. Juli 2016


?Neu in der Flüchtlingshilfe? ist ein neues Weiterbildungsmodul der Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen betitelt, das in K ...


01.06.2016 | Bildung & Beruf


Wirtschaftssinologen beleuchten aktuelle Facetten Chinas


Wirtschaftssinologie-Absolventinnen und -Absolventen der Hochschule Bremen beleuchten in einer öffentlichen Vortragsreihe im Juni aktuelle Facetten ...


01.06.2016 | Bildung & Beruf


International Graduate Center der Hochschule Bremen und International Business School der Hanzehogeschool Groningen vereinbaren Double-Degree-Optionen


Master-Studierende des International Graduate Centers (IGC) der Hochschule Bremen (HSB) haben zukünftig die Möglichkeit, in ihrem Studienverlauf ei ...


31.05.2016 | Bildung & Beruf


Neu an der Hochschule Bremen: Career Service unterstützt beim Berufseinstieg


Seit Anfang Mai bietet die Hochschule Bremen (HSB) Studierenden und Unternehmen eine neue Dienstleistung an: Der Career Service der HSB ist die zentr ...


31.05.2016 | Bildung & Beruf


"Luftfahrzeuge leichter als Luft": Workshop am 10. und 11. Juni auf dem Campus Flughafenallee


?Luftfahrzeuge leichter als Luft? lautet der Titel eines zweitägigen Workshops der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR), zu dem di ...


30.05.2016 | Bildung & Beruf


Bionik im Zoo: Studierende der Hochschule Bremen erhalten Projektförderung aus Sparkassen-Sonderfonds


Das Didaktik-Projekt ?Bionik im Zoo?, kurz: ?Zoonik?, schickt Schülergruppen im Bremerhavener Zoo auf eine spannende Lern- und Wissensrallye. Ausget ...


27.05.2016 | Bildung & Beruf


Study Weeks und Wissenschaftliche Tagung: Lebendige Danzig-Kooperation der Wirtschaftswissenschaften


Im Rahmen der Kooperation der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Hochschule Bremen (HSB) und der Universität Danzig fanden in diesem Apri ...


25.05.2016 | Bildung & Beruf


Weltwirtschaftsforum in Danzig diskutiert neue Trends in der Weltwirtschaft


Die in zweijährigem Rhythmus tagende Weltwirtschaftskonferenz in Danzig hat sich unter Volkswirten als wichtiges Forum für die Diskussion neuer Tre ...


25.05.2016 | Bildung & Beruf


"Flucht und geflüchtete Menschen": Öffentliche Ringvorlesung


?Flucht und geflüchtete Menschen - Perspektiven und Einblicke aus der beruflichen Praxis Bremens? lautet der Titel einer öffentlichen Ringvorlesung ...


24.05.2016 | Bildung & Beruf


Pflegewissenschaftler aus Brasilien im Juni zu Gast an der Hochschule Bremen


Auf einer Tagung von deutschen und brasilianischen Pflegewissenschaftlerinnen und Pflegewissenschaftlern in Santa Maria / Brasilien im Rahmen des UAS ...


23.05.2016 | Bildung & Beruf


Wirtschaftssinologen beleuchten aktuelle Facetten Chinas in acht Vorträgen


Wirtschaftssinologie-Absolventinnen und -Absolventen der Hochschule Bremen beleuchten in insgesamt acht öffentlichen Vorträgen im Juni aktuelle Fac ...


23.05.2016 | Bildung & Beruf


"Die erstarrte Gesellschaft - Zum Verlust des Gemeinsinns?"


Am Mittwoch, den 1. Juni 2016, lädt die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen zu einem öffentlichen Vortrag ein zum Thema: ?D ...


23.05.2016 | Marketing & Werbung


Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen


Für die Hochschule Bremen ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am Freitag, dem 20. M ...


20.05.2016 | Bildung & Beruf


"Interne Unternehmenskommunikation, intelligent gestaltet durch Vorbilder aus der Natur"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 24. Mai 2016, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dipl.-Biol. Julia Graf, Hochschule Brem ...


17.05.2016 | Bildung & Beruf


26. Mai, 17:30 Uhr: "Integration von Ausländern und Ausländerinnen in Deutschland"


?Integration von Ausländern und Ausländerinnen in Deutschland - rechtliche Grundlagen, offene Fragen? ist ein Vortrag von Prof. Dr. jur. Holger Hof ...


17.05.2016 | Bildung & Beruf


"Der Schiet muss weg, aber wie?" und "Regeneratives Kraftwerk Bremen"


Die Hochschule Bremen und der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) e.V. laden am Donnerstag, dem 19. Mai 2 ...


13.05.2016 | Energie & Umwelt


3. Bremer StartUp-Lounge in der Hochschule Bremen


Lounge oder Liegestuhl - das war hier die Frage! Das Wetter zur 3. Bremer StartUp-Lounge am 10. Mai 2016 an der Hochschule Bremen hätte nicht besser ...


13.05.2016 | Bildung & Beruf


"Innovative Marketing- und Businessstrategien in Freizeit und Tourismus"


?Innovative Marketing- und Businessstrategien in Freizeit und Tourismus? lautet der Titel eines Praxistages, zu dem die Hochschule Bremen am Freitag, ...


12.05.2016 | Bildung & Beruf


Große Resonanz bei erstem Praxis-Hochschul-Treffen Physiotherapie


Am 9. Mai 2016 fand das erste Praxis-Hochschul-Treffen mit 45 praktizierenden Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten aus Bremen und Bremerhaven s ...


12.05.2016 | Bildung & Beruf


"Refugee Crisis and the EU Leadership": Studierende gestalten Themenabend an der Hochschule Bremen zur Flüchtlingskrise am 17. Mai


Wie geht es Flüchtlingen in Bremen heute? Wie gelingt Integration? Welche Rolle spielen die EU, gemeinnützige Organisationen, engagierte Bürger un ...


12.05.2016 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Bärbel Koppe gehört zu den Besten im Nordwesten


Mit ihrem Projekt ?Flutschutz - Innovativer Hochwasserschutz? gehörte sie bereits zu den acht Finalisten, jetzt wurde Prof. Dr. Bärbel Koppe von de ...


11.05.2016 | Bildung & Beruf


8. Juni, 14 Uhr: Praxisprojekte aus Freizeit und Tourismus: Studierende präsentieren Ergebnisse


?Trendanalyse Ferienhausurlaub für 18- bis 30-Jährige?, ?Entwicklung einer Multi-Media-Strategie für die Erlebnis Bremerhaven GmbH? - das sind nur ...


11.05.2016 | Bildung & Beruf


Neu an der Hochschule Bremen: Career Service unterstützt beim Berufseinstieg


Seit Anfang Mai bietet die Hochschule Bremen (HSB) Studierenden und Unternehmen einen neuen Service an. Der Career Service der HSB ist die zentrale A ...


10.05.2016 | Bildung & Beruf


26. Mai, 16 Uhr: Forschung und Forschungsförderung an Fachhochschulen


Die Forschungsbedingungen an den Bremischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaft optimieren? ? dazu legte eine Arbeitsgruppe des Landesverbandes ...


10.05.2016 | Forschung und Entwicklung


Zu Gast auf der "14. Social European Days" in Belgien


Neun Studierende des Europäischen Studiengangs Wirtschaft und Verwaltung (ESWV) der Hochschule Bremen nahmen gemeinsam mit Prof. Dr. Christiane Trü ...


10.05.2016 | Bildung & Beruf


Drei spannende Themen in diesem Semester: Fotografie, Installation und Druckgrafik als künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen


Für alle, die an einem oder sogar mehreren Frühsommerwochenende(n) mit professioneller Begleitung intensiv künstlerisch arbeiten möchten, bietet ...


10.05.2016 | Bildung & Beruf


Worskshopreihe "Wie finde ich ein passendes Studium?"


Allein in Deutschland stehen laut Hochschulkompass fast 9.900 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Wer soll sich da auskennen und eine fundierte Entsc ...


10.05.2016 | Bildung & Beruf


"Flucht und geflüchtete Menschen": Öffentliche Ringvorlesung


?Flucht und geflüchtete Menschen - Perspektiven und Einblicke aus der beruflichen Praxis Bremens? lautet der Titel einer öffentlichen Ringvorlesung ...


10.05.2016 | Bildung & Beruf


12. Mai 2016: "Café International" vermittelt Tandem-Partnerschaften zwischen Studierenden und Geflüchteten


Beim letzten Café International der Hochschule Bremen (HSB) kamen ca. 60 junge Flüchtlinge aus ganz Bremen, um sich bei einem gemeinsamen Vortrag d ...


06.05.2016 | Bildung & Beruf


"Tag des Stipendiums" am 19. Mai an der Hochschule Bremen


Bereits zum fünften Mal lädt die Hochschule Bremen zusammen mit der Bremer Gruppe der Initiative "Arbeiterkind.de" zum Tag des Stipendium ...


06.05.2016 | Bildung & Beruf


"Vom Garten in die Technik - Was wir von Insekten lernen können"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 10. Mai 2016, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Jan-Henning Dirks, Hochschule ...


04.05.2016 | Bildung & Beruf


Girls' Day das ganze Jahr - Hochschule Bremen setzt auf Beteiligung von Schülerinnen


Am 28. April 2016 herrschte im großen Hörsaal reges Treiben. Zum Girls? & Boys? Day hatte die Hochschule Bremen wieder ein umfangreiches Progra ...


03.05.2016 | Bildung & Beruf


9. Mai, 17:30 Uhr: "Umweltbildung im Wattenmeer"


Am Montag, dem 9. Mai 2016, setzt die Hochschule Bremen (HSB) um 17:30 Uhr die öffentliche Ringvorlesung ?Blue Growth: Arbeitsfelder für Hochschula ...


02.05.2016 | Bildung & Beruf


StartUp-Ringvorlesung "Idee, Leidenschaft und Finanzierung - so klappt's!"


Weitere Termine im Mai und Juni Auch für interessierte Öffentlichkeit offen Gern einmal eigener Chef oder eigene Chefin sein und ei ...


29.04.2016 | Bildung & Beruf


VBI-Preis: Studenten der Abteilungen Architektur und Bauingenieurwesenüberzeugen mit mobiler Hallenkonstruktion für die Unterbringung von Flüchtlingen


Die Studenten Jonas Krampe (Studiengang BSc Bauingenieurwesen, 6. Semester) und Florian Maximilian Harry Stannat (Studiengang BSc Architektur, 6. Sem ...


26.04.2016 | Bildung & Beruf


2. Mai, 17:30 Uhr: "Arbeitsfelder für Umweltbiologen im Kontext der Hafenentwicklung an der Unterweser"


Am Montag, dem 2. Mai 2016, setzt die Hochschule Bremen (HSB) um 17:30 Uhr die öffentliche Ringvorlesung "Blue Growth: Arbeitsfelder für Hochs ...


25.04.2016 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen trauert um Ehrensenator Dipl. Ing. Karl Engeland


Die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der Hochschule Bremen trauert um den Ehrensenator und ihren großen Unterstützer Herrn Dipl.-Ing. Kar ...


25.04.2016 | Bildung & Beruf


Wasserabweisende Oberfläche von Schmetterlingsflügeln als Vorbild für eishemmende Beschichtungen von Flugzeugoberflächen


Vom 24. bis 29. April präsentieren das Bionik-Innovations-Centrum B-I-C und der Internationale Studiengang Bionik der Hochschule Bremen Projekte mit ...


21.04.2016 | Bildung & Beruf


Flexibel studieren: Neben dem Beruf zum MBA


Zum Sommersemester 2017 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudieng ...


21.04.2016 | Bildung & Beruf


25. April, 17:30 Uhr: "Innovative Systeme für den Operativen Hochwasserschutz"


Am Montag, dem 25. April 2016, setzt die Hochschule Bremen (HSB) um 17:30 Uhr die öffentliche Ringvorlesung ?Blue Growth: Arbeitsfelder für Hochsch ...


20.04.2016 | Bildung & Beruf


Zukunftsthema Industrie 4.0: Start des Verbundprojektes "CoRiFe - Computergestützte Realisierung einer intelligenten Fertigung"


Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) soll den Weg zur Produktion von morgen ebnen, wo Massenind ...


19.04.2016 | Bildung & Beruf


Bruch-Versuche an Spaltenböden als Prüfungsleistung


Üblicherweise werden Spaltenböden im Werk produziert, um als vorgefertigte Bodenelemente schnell zu einer pflegeleichten Fläche für die Tierzucht ...


15.04.2016 | Bildung & Beruf


Die Vorsitzenden des parlamentarischen "Wissenschaftsausschusses" in der Hochschule Bremen zu Gast


?Ständige Konferenz? nennt die Hochschule Bremen (HSB) ein Gremium aus Rektorat und Dekanaten. Dieser Kreis, der im 14-tägigen Rhythmus aktuelle ho ...


15.04.2016 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Start der Höhenforschungsrakete "AQUASONIC" der Hochschule Bremen im schwedischen Kiruna


Am Donnerstag, dem 14. April 2016, startete die Hochschule Bremen um 6 Uhr Ortszeit erfolgreich die erste von zwei Bremer Raketen, die sich derzeit a ...


14.04.2016 | Luft- / Raumfahrt


Ab 18. April: "Nutze die Erde - Baue mit Lehm"


?Nutze die Erde - Baue mit Lehm? lautet der Titel einer Ausstellung, die am 18. April 2016, um 15:30 Uhr, in der Hochschule Bremen (HSB), Campus Neus ...


14.04.2016 | Bildung & Beruf


Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet am 18. April


Am 18. April 2016 startet in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und dem Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen wieder die einjà ...


14.04.2016 | Bildung & Beruf


"Flucht und geflüchtete Menschen": Öffentliche Ringvorlesung


Flucht und geflüchtete Menschen - Perspektiven und Einblicke aus der beruflichen Praxis Bremens? lautet der Titel einer öffentlichen Ringvorlesung ...


12.04.2016 | Marketing & Werbung


Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft gegründet


Aus einem Projekt von ?Cochrane Deutschland? heraus ist die Idee entstanden, dass sich wissenschaftlich interessierte Physiotherapeutinnen und Physio ...


11.04.2016 | Forschung und Entwicklung


18. April, 17:30 Uhr:Öffentliche Ringvorlesung "Blue Growth: Arbeitsfelder für Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen"


Am Montag, dem 18. April 2016, setzt die Hochschule Bremen (HSB) um 17:30 Uhr die öffentliche Ringvorlesung ?Blue Growth: Arbeitsfelder für Hochsch ...


11.04.2016 | Bildung & Beruf


"Fluidmechanik einer Labialpfeife"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 12. April 2016, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Albert Baars, Hochschule Br ...


11.04.2016 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Radio Bremen mit dem Nordwestradio laden ein: "poetry on the road" - 17. Internationales Literaturfestival Bremen 26. bis 30. Mai 2016


Autoren der Weltliteratur Seite an Seite mit hochinteressanten Neuentdeckungen - die Themen so vielfältig wie die Präsentationen: ?poetry on the ro ...


08.04.2016 | Bildung & Beruf


"poetry on the road" - 17. Internationales Literaturfestival Bremen 26. bis 30. Mai 2016


Autoren der Weltliteratur Seite an Seite mit hochinteressanten Neuentdeckungen - die Themen so vielfältig wie die Präsentationen: ?poetry on the r ...


07.04.2016 | Bildung & Beruf


Die Theorieentwicklung Sozialer Arbeit im wissenschaftlichen Diskurs - Sammelband erschienen


Unter der Mitherausgeberschaft von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften, ist aktuell im Verlag Ba ...


06.04.2016 | Bildung & Beruf


Maritime Berufsbilder im Wandel: 10. Bremer Schifffahrtskongress 2016


EINLADUNG AN DIE MEDIEN: 12. und 13. April 2016, Speicher XI, Überseestadt ?Maritime Berufsbilder im Wandel? lautet das Schwerpunktthema des ...


05.04.2016 | Bildung & Beruf


Freitag 8. April 2016, 9 Uhr: "EXPEDITION STUDIUM" - Studieninfotag der Hochschule Bremen


Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am Freitag, dem 8. April 2016, fällt um 9 Uhr der Startschuss: Unter dem Motto: ?EXPEDITION STUDIUM? lädt ...


05.04.2016 | Bildung & Beruf


11. April, 17:30 Uhr: Start der Ringvorlesung "Blue Growth: Arbeitsfelder für Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen"


Am Montag, dem 11. April 2016, startet die Hochschule Bremen (HSB) um 17:30 Uhr die öffentliche Ringvorlesung ?Blue Growth: Arbeitsfelder für Hochs ...


04.04.2016 | Bildung & Beruf


"Werkstatt Malerei. Mal(en) inÖl?" und "Oberflächen und Strukturen in der Malerei": Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung


Für alle, die sich für besondere Themen in der Malerei interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künst ...


04.04.2016 | Bildung & Beruf


Start der Höhenforschungsrakete "AQUASONIC" im schwedischen Kiruna


Mit der Höhenforschungsrakete ?AQUASONIC? nimmt die Hochschule Bremen (HSB) am STERN-Programm (Studentische Experimental-Raketen) des DLR (Deutsches ...


30.03.2016 | Luft- / Raumfahrt


Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul "Führungskompetenz und Selbstmanagement" im Sommersemester 2016


Was sind moderne Führungstechniken? Wie können Veränderungsprozesse im Unternehmen initiiert werden? Was sind kritische Faktoren erfolgreicher Tea ...


23.03.2016 | Bildung & Beruf


Auf dem Weg zum "ClimaCampus": Hochschule Bremen erarbeitete eigenes Klimaschutzkonzept


?Klimaschutz gelingt nur, wenn alle mitmachen.? So lautete der Aufruf der Hochschule Bremen (HSB) an Beschäftigte, Studierende und Lehrende, sich in ...


23.03.2016 | Bildung & Beruf


"Präsentation eines integrierten Klimaschutzkonzeptes der Hochschule Bremen"


Der Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels werden auch angesichts aktueller politischer und gesellschaftlicher Herausforderunge ...


21.03.2016 | Marketing & Werbung


"Wir haben viele Anregungen gewonnen"


16 Studierende des Studiengangs ?Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung? (AWS) der Fakultät 1 Wirtschaftswissenschaf ...


18.03.2016 | Bildung & Beruf


"Hochschule Bremen setzt unverzichtbare Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region"


?Die Hochschule Bremen (HSB) setzt auch im Bereich innovativer Technologien unverzichtbare Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region ...


18.03.2016 | Bildung & Beruf


Mehr Chancengerechtigkeit und Durchlässigkeit: Hochschule Bremen mit Zertifikat zum Audit "Vielfalt gestalten" ausgezeichnet


Als eine von fünf deutschen Hochschulen hat die Hochschule Bremen (HSB) regulär und mit Erfolg das Diversity Audit ?Vielfalt gestalten? des Stifter ...


17.03.2016 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen präsentiert China-Kompetenz auf Delegationsreise nach China


Eine hochrangige Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern der Bremer Raumfahrtszene hat unter Leitung von Wirtschaftssenator Martin Günthner in ...


17.03.2016 | Bildung & Beruf


Komplexe Softwaresysteme: Dr. Lars Braubach neuer Professor der Hochschule Bremen


Zum Beginn des Sommersemesters 2016 (1. März) wurde Dr. Lars Braubach zum Professor der Hochschule Bremen für den Bereich Komplexe Softwaresysteme ...


15.03.2016 | Bildung & Beruf


"Flucht und geflüchtete Menschen": Start einer öffentlichen Ringvorlesung


?Flucht und geflüchtete Menschen - Perspektiven und Einblicke aus der beruflichen Praxis Bremens? lautet der Titel einer öffentlichen Ringvorlesung ...


15.03.2016 | Bildung & Beruf


"Pflanzen und Tiere in der Druckgrafik" und "Bildgestaltung in der Fotografie": Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung


Für alle, die sich intensiv mit neuen künstlerischen Themen auseinandersetzen wollen, bietet das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? der Hoch ...


14.03.2016 | Bildung & Beruf


AG Biologische Werkstoffe der Hochschule Bremen erneut als technische Experten für biobasierte Verbundwerkstoffe auf weltweit größter Verbundwerkstoffmesse in Paris


Vom 8. bis 10. März 2016 findet auf dem Messegelände in Paris ? Nord Villepinte die weltweit größte Fachmesse für Verbundwerkstoffe, die JEC Wor ...


09.03.2016 | Bildung & Beruf


"EXPEDITION STUDIUM" - Studieninfotag der Hochschule Bremen


Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am Freitag, dem 8. April 2016, fällt um 9 Uhr der Startschuss: Unter dem Motto: "EXPEDITION STUDIUM&q ...


08.03.2016 | Bildung & Beruf


11. März, 14:30 Uhr: Abschlusskonferenz: "Feldheim - Ein energieautarkes Dorf"


Gleich zu Beginn ihres Master-Studiums ?Zukunftsfähige Energiesysteme M.Eng.? bearbeiten die Studierenden ein gemeinsames Projekt zum gleichlautende ...


08.03.2016 | Bildung & Beruf


Hochschulluft schnuppern? "Rent a Student" geht wieder an den Start


Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren starten job4u e.V. und die Hochschule Bremen auch im Sommersemester 2016 wieder das Projekt ?Rent a ...


07.03.2016 | Bildung & Beruf


Kapitän Klaus Kriwat erhält 14. AMW-Award des Arbeitskreises für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen


Am 29. April 2016 wird Kapitän Klaus Kriwat, Honorarkonsul i. R. der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka in Bremen, den 14. AMW-Award ...


04.03.2016 | Bildung & Beruf


"Migration, Gesundheit, Bildung: Logopädie als Brücke"


?Migration - Gesundheit - Bildung: Logopädie als Brücke? lautete das Thema der gelungenen Informationsveranstaltung in der Hochschule Bremen am 2. ...


03.03.2016 | Bildung & Beruf


Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht


Die International Summer School der Hochschule Bremen (HSB) ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt. Das ganztägige Kursange ...


02.03.2016 | Bildung & Beruf


12. März 2016, 10:30 Uhr: "Science in the City": Treffen zu Forschungsthemen der Pflanzenvielfalt in Bremen und umzu auf dem Campus Neustadtswall


?Biologen der Hochschule Bremen (HSB) forschen und lehren im Bürgerpark Bremen?   - das ist ein Themenbereich der Angewandten und ökologischen Bot ...


29.02.2016 | Forschung und Entwicklung


10. März, 17 Uhr: "DAMEN R&D: Building better ships through innovation"


?DAMEN R&D: Building better ships through innovation? lautet der Titel eines öffentlichen englischsprachigen Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum d ...


26.02.2016 | Bildung & Beruf


Quadrat, Rechteck, Kreuz: Bereits zweite Auszeichnung für das neue Erscheinungsbild der Hochschule Bremen / "iF Design Award 2016" ist einer der wichtigsten Design-Preise weltweit


Nach Einführung ihres neuen Markenauftritts im Sommer 2015 gab es für die Hochschule Bremen (HSB) mit dem ?iF Design Award 2016? bereits die zweite ...


26.02.2016 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: Certificate in Management an der Hochschule Bremen


Im Sommersemester 2016 bietet die Hochschule Bremen (HSB) erneut eine kompakte Einführung in wichtige betriebswirtschaftliche Themenfelder. In viele ...


23.02.2016 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Studiengang "Management im Handel" startet zum Wintersemester 2016/17 auch als duale Variante


Zum Wintersemester 2016/17 wird der seit über 25 Jahren bestehende grundständige Studiengang ?Management im Handel? (MiH) an der Hochschule Bremen ...


23.02.2016 | Bildung & Beruf


Malerei als künstlerische Weiterbildung: Zwei Seminare ab Anfang März


Für alle, die sich intensiv mit Malerei auseinandersetzen wollen, bietet das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für Künste u ...


17.02.2016 | Bildung & Beruf


Windenergieanlage der Hochschule Bremen beteiligt an 100.000-Dollar-Preis


. Weltweite Anerkennung für deutsches Vorzeigemodell der Nachwuchsförderung 1.500 Bewerbungen, davon zwei Preise für Europa ...


12.02.2016 | Forschung und Entwicklung


Dr. Carsten Sieling informierte sichüber den Beitrag der Hochschule Bremen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Airport Stadt


- Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: ?Wir müssen das Potential der Hochschule Bremen für den Wissens- und Technologietransfer weiter stärken? ...


11.02.2016 | Medien und Unterhaltung


"Neu in der Flüchtlingshilfe": Start einer neuen Weiterbildungreihe für Berufs- und Quereinsteiger im April


?Neu in der Flüchtlingshilfe? lautet der Titel einer neuen Weiterbildungsreihe, die als Kooperationsprojekt der Hochschule Bremen (HSB) mit der Fach ...


10.02.2016 | Bildung & Beruf


2. März, 16 Uhr: "Migration - Gesundheit - Bildung: Logopädie als Brücke"


?Migration - Gesundheit - Bildung: Logopädie als Brücke? lautet das Thema einer öffentlichen Informationsveranstaltung in der Hochschule Bremen am ...


10.02.2016 | Bildung & Beruf


Drei Seminare zur Kunsttheorie und Kunstgeschichte


In Kürze starten wieder Seminare der Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen zur Kunsttheorie und Kunstgeschichte mit dem Kuns ...


08.02.2016 | Bildung & Beruf


Von der Definition bis zum Abschluss: Neues Lehrwerk "Projektmanagement" für Studierende und interessierte Leser


?Projektmanagement - Von der Definition über die Projektplanung zum erfolgreichen Abschluss? lautet der Titel eines frisch beim Heidelberger Springe ...


08.02.2016 | Bildung & Beruf


Fakultät Architektur, Bau und Umwelt trauert um Franz Peter Wefing


Der Kaufmann und Stifter des Peter-Wefing-Förderfonds an der Hochschule Bremen, Franz Peter Wefing, ist am 2. Februar 2016 nach längerer Krankheit ...


08.02.2016 | Medien und Unterhaltung


"With my Body": 80 Menschen im Alter von sieben bis 70 tanzen


80 Menschen im Alter von sieben bis 70 Jahren tanzen eine Choreografie von Wilfried van Poppel und Amaya Lubeigt. Körper bewegen sich, Körper erzä ...


05.02.2016 | Marketing & Werbung


"Hochschule Bremen setzt wertvolle Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region"


Die regionalwirtschaftliche Bedeutung von Hochschulsystemen in Deutschland ist grundsätzlich belegt. Wie der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirt ...


05.02.2016 | Bildung & Beruf


Studentische Initiative "Kultur und Freizeit mit jungen Flüchtlingen mit Preis ausgezeichnet


Kultur und Freizeit mit jungen Flüchtlingen - kurz: KuFjuF -, das ist der Arbeitskreis, der von Studierenden des Internationalen Studiengangs Angewa ...


04.02.2016 | Bildung & Beruf


Ab 20. Februar: "Das fotografische Stillleben - Grundtechniken der Fotografie"


Die Dozentin Katja Petrzik bietet ab 20. Februar 2016 im Studienschwerpunkt Fotografie des künstlerischen Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? ...


03.02.2016 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter


Bereits zum 15. Mal wurden an der Hochschule Bremen (HSB) die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, un ...


03.02.2016 | Bildung & Beruf


Fachtag des Internationalen Studienganges Pflege- und Gesundheitsmanagement am 5. Februar


?Die Zukunft wird bunt ? Vielfalt als Chance im Gesundheitswesen?, lautet das Motto des 21. Fachtags des Internationalen Studiengangs Pflege- und Ges ...


02.02.2016 | Bildung & Beruf


Erstes Speed Dating für Studierende im Industrieclub Bremen


Der Career Service der Hochschule Bremen organisierte zusammen mit dem Industrieclub Bremen zum ersten Mal ein Speed Dating für Studierende. 30 Bach ...


02.02.2016 | Bildung & Beruf


Vermarktung eines effizienzsteigernden Strömungselementes für Rotorblätter von Windenergieanlagen


Bei der überwiegenden Anzahl konventioneller Rotorblätter für Windenergieanlagen mit horizontaler Achse ist die äußere Rotorblattgeometrie nach ...


02.02.2016 | Forschung und Entwicklung


"Wie finde ich ein passendes Studium?" - Fortsetzung der Workshopreihe im April


Es ist nicht ganz leicht, ein passendes Studium zu finden, denn insgesamt stehen allein in Deutschland laut Hochschulkompass fast 9.900 Bachelor-Stud ...


02.02.2016 | Bildung & Beruf


"MINTernational": Stifterverband zeichnet Konzept der Hochschule Bremen aus


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: ?Wir wollen in technischen Studiengängen die Mobilität Studierender zwischen Bremen und den USA in den Bereichen A ...


01.02.2016 | Auto & Verkehr


18. Februar, 16:30 Uhr: "Die Bedeutung des TTIP-Abkommens für das Land Bremen"


?Die Bedeutung des TTIP-Abkommens für das Land Bremen? lautet der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der das Hamburgische Weltwirtischaftsinstitut (H ...


01.02.2016 | Bildung & Beruf


"post-monochrom" Partizipative Kunst am 3. Februar 2016, 12 bis 17 Uhr im Walle-Center Bremen (an der Wallerie) Bremer Kunstserie: The Public Space as Shared Museum


Ausstellungseröffnung mit Künstlerdialog: 4. Februar 2016, 17 bis 20 Uhr, ?post-monchrom?, PS2 Gallery, Richard-Wagner-Str. 22, Bremen The ...


29.01.2016 | Marketing & Werbung


Scherenschnitt und Papierskulpturen: Arbeiten mit Papier


Das Arbeiten mit Papier wird Thema zweier Seminare der Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen sein. Im Studienschwerpunkt ?Mal ...


29.01.2016 | Bildung & Beruf


"Zehn Projekte für Ferrara" und "Ein neues Quartier für Nantes"


Die Monate Februar und März stehen im Zeichen zweier Architektur-Ausstellungen der Hochschule Bremen: ?Zehn Projekte für Ferrara? lautet das Motto ...


27.01.2016 | Bildung & Beruf


"Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien": Erfolgreicher Studienabschluss für 14 Teilnehmerinnen


Erfolgreicher Abschluss für die Absolventinnen der praxisbegleitenden Zertifikat-Weiterbildung ?Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Fam ...


26.01.2016 | Bildung & Beruf


Modulreihe "Malerei" mit Wochenend-Veranstaltungen


Im Studienschwerpunkt ?Malerei, Zeichnen, Druckgrafik? bietet der Künstler und Dozent Ulf Meyer von Februar bis April 2016 eine dreiteilige Modulrei ...


22.01.2016 | Bildung & Beruf


Rektorin Luckey: "Wir sind europaweit ein 'Hidden Champion'"


Am 22. Januar 2016 lud die Hochschule Bremen zu ihrem inzwischen zehnten Neujahrsempfang auf den Campus Neustadtswall. Vor allem die Beschäftigten, ...


22.01.2016 | Bildung & Beruf


Vortrag "Geschlecht verändert Arbeit verändert Geschlecht" am 1. Februar


. Offene Podiumsdiskussion im Haus der Wissenschaft Am Montag, dem 1. Februar 2016, startet um 19 Uhr die Veranstaltungsreihe ?denkBA ...


21.01.2016 | Marketing & Werbung


Abschluss der Vortrags- und Diskussionsreihe "BACKGROUND" der School of Architecture


Am Mittwoch, dem 27. Januar 2016, schließt die School of Architecture der Hochschule Bremen um 13 Uhr die öffentliche Vortrags- und Diskussionsre ...


20.01.2016 | Bildung & Beruf


Einladung an die Medien zum Fototermin: 22. Januar, 11 Uhr, Campus Neustadtswall


Bereits zum zehnten Mal lädt die Hochschule Bremen (HSB) Beschäftigte aller Statusgruppen sowie Freunde und Förderer zu einem Neujahrsempfang auf ...


20.01.2016 | Bildung & Beruf


Certificate in Management: Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule


Ab Sommersemester 2016 bietet die Hochschule Bremen erneut kompakte Einführungen in wichtige betriebswirtschaftliche Themenfelder an. In vielen Beru ...


20.01.2016 | Bildung & Beruf


Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2015 vom 27. Januar bis 10. Februar in der Hochschule Bremen


Vom 27. Januar bis 10. Februar 2016 zeigt die School of Architecture der Hochschule Bremen (Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB ...


20.01.2016 | Marketing & Werbung


Ab Sommersemester: Neben dem Beruf zum MBA-Abschluss


Zum Sommersemester 2016 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Executive Mas ...


19.01.2016 | Bildung & Beruf


Fachrichtung Bionik erhält weitere Verstärkung


Die Fachrichtung Bionik in der Fakultät Natur und Technik an der Hochschule Bremen erhielt weitere Verstärkung: Zum 1. Januar 2016 wurde Dr. Jan-He ...


18.01.2016 | Bildung & Beruf


Vortrags- und Diskussionsreihe "BACKGROUND" der School of Architecture


Am Mittwoch, dem 20. Januar 2016, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen um 13 Uhr die öffentlich Vortrags- und Diskussionsreihe ...


13.01.2016 | Bildung & Beruf


Maschinenbau-Studierende aus Frankreich besuchen die Hochschule Bremen


Im Dezember 2015 besuchte eine 17-köpfige Gruppe von Maschinenbau-Studierenden der Faculté des Sciences Appliquées (FSA) der Université d?Artois ...


13.01.2016 | Bildung & Beruf


Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2015 vom 27. Januar bis 10. Februar in der Hochschule Bremen


Vom 27. Januar bis 10. Februar 2016 zeigt die School of Architecture der Hochschule Bremen (Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB ...


12.01.2016 | Bildung & Beruf


Wie finde ich ein passendes Studium?"


Allein in Deutschland stehen laut Hochschulkompass über 9.800 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Wer soll sich da auskennen und wie soll eine fundi ...


07.01.2016 | Bildung & Beruf


15. Januar 2016, 16 Uhr: Informationsveranstaltungüber das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" im Sommersemester 2016


Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung lädt am Freitag, dem 15. Januar 2016, 16 Uhr, zu einer kostenlosen und unverbindlichen Informationsveran ...


23.12.2015 | Bildung & Beruf


Vortrags- und Diskussionsreihe "BACKGROUND" der School of Architecture: 13. Januar, 13 Uhr, Stefan Rettich, Bremen: "Deröffentliche Raum: ein Zustand"


Am Mittwoch, dem 13. Januar 2016, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen um 13 Uhr die öffentlich Vortrags- und Diskussionsreihe ...


22.12.2015 | Bildung & Beruf


Weitere interessante Gästeführungen im Januar


Im Januar bieten Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen weitere interessante themenorient ...


22.12.2015 | Bildung & Beruf


Dr. Claudia Kromrei neue Architektur-Professorin der Hochschule Bremen


?Architektur und Baugeschichte? ist das Lehrgebiet benannt, das Dr. Claudia Kromrei seit 1. Dezember 2015 als Professorin der Hochschule Bremen, Faku ...


22.12.2015 | Bildung & Beruf


Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik vertieft Zusammenarbeit mit südkoreanischer Partner-Einrichtung


Die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen und der Fakultät Maschinenbau des Ulsa ...


18.12.2015 | Bildung & Beruf


Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet im April


Am 18. April 2016 startet in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und dem Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen die einjährige ...


18.12.2015 | Bildung & Beruf


Simulator-Schulung für angehende Lotsen aus Kenia


In den ersten beiden Dezemberwochen besuchte eine sechsköpfige Delegation von Hafenlotsen aus Mombasa, Kenia, das Institut für Maritime Simulation ...


18.12.2015 | Bildung & Beruf


Akademischer Senat bestätigt Konrektorat


Der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen (HSB) bestätigte auf seiner Sitzung am 8. Dezember 2015 Prof. Dr. Uta Bohnebeck als Konrektorin fü ...


10.12.2015 | Bildung & Beruf


Interessante Gästeführungen im Dezember und Januar


Im Dezember und Januar bieten die Studierenden des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen interessante th ...


09.12.2015 | Bildung & Beruf


Vortrags- und Diskussionsreihe "BACKGROUND" der School of Architecture: 16. Dezember, 13 Uhr: "Die Stadt als Bühne und Kulisse"


Am Mittwoch, dem 16. Dezember 2015, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen um 13 Uhr die öffentlich Vortrags- und Diskussionsreihe B ...


09.12.2015 | Bildung & Beruf


Sechste Verleihung des Bremer Diversity Preises "Der Bunte Schlüssel - Vielfalt gestalten!" zur bewussten Förderung und Nutzung von Vielfalt


Zum sechsten Mal wird die Bremer Diversity Auszeichnung ?Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!? von der Hochschule Bremen (HSB) gemeinsam mit dem ...


07.12.2015 | Bildung & Beruf


Sensor zur kostengünstigen Vermessung von LED-Optiken entwickelt


Mit dem Fortschritt in der LED-Technik erweitern sich die Einsatzbereiche dieser energiesparenden und langlebigen Lichtquellen. So kommen diese zuneh ...


04.12.2015 | Forschung und Entwicklung


Neue Kinderspielecke in der Mensa am Neustadtswall


Das Studentenwerk Bremen hat heute (3. Dezember 2015) eine neue Kinderspielecke in der Form eines U-Bootes offiziell an die Hochschule Bremen, vertre ...


03.12.2015 | Bildung & Beruf


"Zahl was du willst"


Was ist Kultur wert und wie können Preisstrukturen bei kulturellen Angeboten gestaltet werden? Das sind Fragen, die nicht nur im Masterstudiengang K ...


02.12.2015 | Bildung & Beruf


Marcel Richter-Bukowski erhält Stipendium der Carl-Büttner-Stiftung


Das Stipendium ist eine attraktive Variante, das Studium zu finanzieren, denn anders als beim BAföG muss der Betrag nicht zurückgezahlt werden. Bis ...


01.12.2015 | Bildung & Beruf


"Die aerodynamische Kraftplattform und ihr Einsatz an frei fliegenden Vögeln und Robotern"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 8. Dezember 2015, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Andreas Haselsteiner (Hochschule Br ...


01.12.2015 | Bildung & Beruf


10. Dezember, 17 Uhr: " Innovation through future concept development"


?Innovation through future concept development? lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und ...


30.11.2015 | Bildung & Beruf


Certificate in Management: berufsbegleitende Weiterbildungsmodule


Ab Januar 2016 bietet die Hochschule Bremen weitere kompakte Einführungen in wichtige betriebswirtschaftliche Themenfelder an. In vielen Berufsfelde ...


30.11.2015 | Bildung & Beruf


Wie finde ich ein passendes Studium?"


Allein in Deutschland stehen laut Hochschulkompass über 9.800 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Wer soll sich da auskennen, und wie soll eine fund ...


30.11.2015 | Bildung & Beruf


Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule für Studentin der Hochschule Bremen


Insa Janßen, Absolventin des internationalen Studiengangs ?Betriebswirtschaft / Internationales Management? (BIM) an der Hochschule Bremen und der K ...


30.11.2015 | Bildung & Beruf


Kids' College führt Kinder auf spielerische Weise an Hochschule heran


Auch dieses Jahr öffnete das Kids' College der Hochschule Bremen seine Pforten für Kinder der vierten und fünften Klassen von Bremer Schulen ...


27.11.2015 | Bildung & Beruf


"12 Steps": 12 Schritte zum Job - neuer Leitfaden der Hochschule Bremen für internationale Studierende


Viele internationale Studierende möchten nach dem Studium gerne in Bremen bleiben und erste Berufserfahrungen sammeln. Dabei gilt es viele Fragen zu ...


27.11.2015 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitendes MBA-Studium im Sommersemester


Zum Sommersemester 2016 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Executive Mast ...


27.11.2015 | Bildung & Beruf


Internationale Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie beruft Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt in Komitee für Mehrsprachigkeit


Die Internationale Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie (IALP*), eine weltweit agierende Organisation, versammelt Expertinnen und Experten und ...


27.11.2015 | Bildung & Beruf


2. Dezember, 13 Uhr: "Atmosphäre atmosphäreln?"


Am Mittwoch, dem 2. Dezember 2015, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen um 13 Uhr die öffentlich Vortrags- und Diskussionsreihe Ba ...


25.11.2015 | Marketing & Werbung


"Online-Atlas zur Biologischen Vielfalt" erneut von UN-Dekade Fachjury ausgezeichnet


Das Projekt ?Online-Atlas zur Biologischen Vielfalt? von Prof. Dr. Heiko Brunken, Professor für Angewandte Fisch- und Gewässerökologie, und Prof. ...


25.11.2015 | Bildung & Beruf


Beiträge zu interkulturellem Verständnis und Dialog: Studierende der Sozialen Arbeit in Istanbul


15 Studierende der Sozialen Arbeit der Hochschule Bremen machten sich unter Leitung von Prof. Dr. Christopher Klug auf den Weg nach Istanbul, um dort ...


24.11.2015 | Bildung & Beruf


"Electronics Engineering Award 2015" an vier Masterstudierende der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen überreicht


Der Electronics Engineering Award 2015 wurde vier Masterstudierenden des Internationalen Studiengangs MScEE der Hochschule Bremen für ihre als exzel ...


24.11.2015 | Bildung & Beruf


NRW-Umweltministerium beruft Prof. Dr. Bernd Stecker für zweite Amtsperiode in den wissenschaftlichen Beirat des Nationalparks Eifel


Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat Prof. Dr. Bernd Stecker von ...


24.11.2015 | Bildung & Beruf


"Simulation des Versagensverhaltens hybrider Aluminium-CFK-Übergangsstrukturen"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 24. November 2015, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Frank Jablonski (Hochsch ...


17.11.2015 | Bildung & Beruf


"Der Scherenschnitt als Technik der experimentellen Illustration"


?Der Scherenschnitt als Technik der experimentellen Illustration? lautet der Titel eines Wochenend-Seminars, das die Koordinierungsstelle für Weiter ...


13.11.2015 | Bildung & Beruf


Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt eröffnet Modell-Studiengang "Angewandte Therapiewissenschaften"


Mit 40 Studierenden ist er im Wintersemester gestartet, jetzt fällt der offizielle Startschuss: Am 12. November eröffnete Wissenschaftssenatorin Pr ...


13.11.2015 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?" / Die Workshop-Reihe 2015 ist abschgelossen, im nächsten Jahr geht es weiter


Allein in Deutschland stehen laut Hochschulkompass über 9.800 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Wer soll sich da auskennen und wie soll eine fundi ...


12.11.2015 | Bildung & Beruf


Vortrags- und Diskussionsreihe "BACKGROUND" der School of Architecture


Am Mittwoch, dem 18. November 2015, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen um 13 Uhr die öffentlich Vortrags- und Diskussionsreih ...


11.11.2015 | Bildung & Beruf


Neue Strategien für den Wissens- und Technologietransfer: Hochschule Bremen nimmt am Transfer-Audit des Stifterverbandes teil


Seien es Forschungsprojekte und Entwicklungsaufträge, seien es Praktika während des Studiums, seien es Kooperationen im Rahmen der dualen Studiengà ...


09.11.2015 | Bildung & Beruf


Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt eröffnet Modell-Studiengang "Angewandte Therapiewissenschaften"


Mit 40 Studierenden und damit in voller Jahrsgangsstärke ist er im Wintersemester gestartet, jetzt fällt der offizielle Startschuss: Am 12. Novembe ...


09.11.2015 | Bildung & Beruf


Noch einige Plätze frei: "Mit Bildern Geschichten erzählen - Fotografische Dokumentation"


Im Studienschwerpunkt Fotografie bietet Dozentin Andrea Lühmann ab dem 20. November 2015 eine Wochenendveranstaltung ab zum Thema: ?Mit Bildern Gesc ...


05.11.2015 | Bildung & Beruf


Vier Schiffbau-Vorträge am 13. November


Aus Anlass des ?Schiffbauertreffens 2015? lädt die Hochschule Bremen am Freitag, dem 13. November 2015, um 14 Uhr, zu vier öffentlichen Fachvorträ ...


05.11.2015 | Bildung & Beruf


Öffentlicher Vortrag am 11. November: "Professionelles Handeln als Beitrag zur Verwirklichung der Menschenrechte - am Beispiel Sozialer Arbeit"


Die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen lädt im Rahmen des Bremer Kolloquiums zu aktuellen Fragen der Gegenwart am Mittwoch, ...


04.11.2015 | Bildung & Beruf


Vortrags- und Diskussionsreihe "BACKGROUND" der School of Architecture: 11. November, 13 Uhr, Henrik Mauler, Berlin: "Public Escapism"


Am Mittwoch, dem 11. November 2015, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen um 13 Uhr die öffentlich Vortrags- und Diskussionsreih ...


04.11.2015 | Bildung & Beruf


Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) beruft Prof. Dr. Christian Spatscheck in Stiftungsbeirat


Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Hochschule Bremen für die Amtszeit von 2015 bis 20 ...


04.11.2015 | Bildung & Beruf


Zu laut, zu schnell, zu ausführlich?


Als Lehrende bzw. Lehrender an einer Hochschule hat man es vielleicht auch schon erlebt: Während einer Lehrveranstaltung lässt die Aufmerksamkeit b ...


03.11.2015 | Bildung & Beruf


"Digitale Biodiversitätsatlanten - Von der Hausmaus zur Rettung der Welt"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 10. November 2015, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Heiko Brunken (Hochschul ...


03.11.2015 | Bildung & Beruf


26. November, 17 Uhr, Hochschule Bremen, Flughafenallee 10: Informatik für Mädchen Infoabend über Qualifikationsmöglichkeiten und Berufschancen


Am Donnerstag, dem 26. November 2015, können sich an Informatik interessierte Mädchen ab 17 Uhr in der Hochschule Bremen, Campus Flughafenallee 10, ...


02.11.2015 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitendes MBA-Studium im Sommersemester


Zum Sommersemester 2016 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Executive Mast ...


02.11.2015 | Bildung & Beruf


Kooperation mit der Universität Danzig: Kontinuität und Weiterentwicklung


Die älteste internationale Kooperation der Hochschule Bremen (HSB) ist auch eine ihrer aktivsten: Bereits seit 1978 gibt es einen regelmäßigen und ...


30.10.2015 | Bildung & Beruf


"BACKGROUND 15/16":Öffentliche Vorlesungsreihe zu verschiedenen Architekturthemen startet am 4. November, 13 Uhr


Am 4. November startet unter dem Titel ?BACKGROUND 15/16: Wege und Orte - Fragen an den öffentlichen Raum? eine Serie von zehn öffentlichen Vorlesu ...


28.10.2015 | Bildung & Beruf


Erstsemester-Begrüßung in der Oberen Rathaushalle


Am Mittwoch, dem 21. Oktober 2015, begrüßte die Hochschule Bremen (HSB) begrüßt ihre Studienanfängerinnen und -anfänger des Wintersemesters 201 ...


22.10.2015 | Bildung & Beruf


Projektmanagement-Weiterbildung neben dem Beruf


Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? ...


21.10.2015 | Bildung & Beruf


"Hochschule Bremen auf dem Weg zum ClimaCampus": Beschäftigte und Studierende erarbeiten Klimaschutzkonzept


Die Hochschule Bremen (HSB) hat sich zum Ziel gesetzt, den Energieverbrauch deutlich zu senken und ihren Treibhausgasausstoß dauerhaft einzudämmen. ...


21.10.2015 | Bildung & Beruf


Transatlantische Partnerschaft erneuert


Bereits seit 1997 besteht eine lebendige Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Bremen (HSB) und der nordamerikanischen ETSU (East Tennessee State Un ...


19.10.2015 | Bildung & Beruf


"CodeWeek"-Eröffnungsveranstaltung mit dem Mobile Game Lab und der Studierwerkstatt der Hochschule Bremen


Zur Eröffnung der diesjährigen ?CodeWeek? am 10. Oktober haben das Fablab Bremen e.V., der Sportgarten Bremen e.V., die Hochschule Bremen (HSB) mit ...


19.10.2015 | Bildung & Beruf


"Auf dem Weg zum ClimaCampus - Gemeinsam zum integrierten Klimaschutzkonzept der Hochschule Bremen"


Der Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels werden auch angesichts aktueller politischer und gesellschaftlicher Herausforderunge ...


15.10.2015 | Bildung & Beruf


Gespräche in Tashkent dienen Vorbereitung einer Summer School für Studierende aus Usbekistan


Die Professoren Dr. Hans-Heinrich Bass und Dr. Hans-Martin Niemeier, die beiden Ko-Direktoren des ?Institute for Transport and Development? der Hochs ...


15.10.2015 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitender Executive MBA und das Studieren in flexiblen Zeitmodellen


Zum Sommersemester 2016 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Executive Mas ...


14.10.2015 | Bildung & Beruf


"Das fotografische Stillleben": Künstlerische Weiterbildung an vier Wochenend-Terminen im November


Im Studienschwerpunkt ?Fotografie? bietet die Hochschule Bremen ab dem 7. November 2015 eine Wochenend-Veranstaltung mit Dozentin Katja Petrzik an: ? ...


09.10.2015 | Bildung & Beruf


"IT, Automatisierung und Fertigungstechnologien stärker in den Mittelpunkt rücken"


Die Hochschule Bremen (HSB) ist im Frühjahr dieses Jahres dem Automotive Nordwest e.V. beigetreten. Die Veranstaltung ?IT-Sicherheit und Fertigungst ...


09.10.2015 | Marketing & Werbung


Noch einige freie Plätze: "Wie finde ich ein passendes Studium?"


Es ist nicht leicht, ein passendes Studium zu finden, denn insgesamt stehen allein in Deutschland laut Hochschulkompass über 9.800 Bachelor-Studieng ...


07.10.2015 | Bildung & Beruf


"Airport Operations": Neues Studienangebot im Bereich Aviation stärkt Luft- und Raumfahrtstandort Bremen


Wer sich für eine Tätigkeit als Airport-Operator (oder -Operatorin) an Verkehrsflughäfen, in der Luftfahrt-Industrie, in luftfahrttechnischen Betr ...


06.10.2015 | Bildung & Beruf


10. Oktober: Hochschule Bremen informiertüber berufsbegleitenden Executive MBA und das Studieren in flexiblen Zeitmodellen


Zum Sommersemester 2016 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Executive Mas ...


05.10.2015 | Bildung & Beruf


IT-Sicherheit und Fertigungstechnologien": Hochschule Bremen stellt Industrie-Kooperationen vor


Die Hochschule Bremen (HSB) stellt in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 6. Oktober, 16 bis 18 Uhr, ihre Leistungen als Impulsgeberin f ...


02.10.2015 | Bildung & Beruf


Internationaler Frauen-Studiengang Informatik in der Vorauswahl für begehrten internationalen Diversity-Preis


Der Internationale Frauen-Studiengang Informatik (IFI) der Hochschule Bremen hat es unter die letzten zehn Bewerbungen und damit in die engere Auswah ...


01.10.2015 | Bildung & Beruf


8. Oktober, 17 Uhr: "Aktuelle Herausforderungen der Propellerentwicklung"


?Aktuelle Herausforderungen der Propellerentwicklung? lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffb ...


01.10.2015 | Bildung & Beruf


"Berufliche Perspektiven ausgesprochen günstig": Soziale Arbeit seit zehn Jahren Bachelor-Studiengang


Er ist seit Jahren der nachgefragteste Studiengang der Hochschule Bremen, und auch die Jobperspektiven nach dem Studium sind günstig: der Studiengan ...


29.09.2015 | Bildung & Beruf


EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: 5. Oktober, 18 Uhr, Hochschule Bremen


Die Hochschule Bremen (HSB) lädt in der Zeit vom 6. Oktober bis 4. November 2015 zur Fotoausstellung ?Die Grammatik des öffentlichen Raums? auf den ...


29.09.2015 | Marketing & Werbung


School of Architecture der Hochschule Bremen Mitglied in europäischer Vereinigung für akademische Architekturausbildung


Die School of Architecture der Hochschule Bremen wurde auf der General-Versammlung der ?European Association for Architectural Education? (EAAE) in M ...


29.09.2015 | Bildung & Beruf


22. Internationales Symposium "Research - Education - Technology"


Bereits seit 35 Jahren besteht sie, die Kooperation zwischen der Hochschule Bremen (HSB), Fakultät Natur und Technik, und der Technischen Università ...


25.09.2015 | Bildung & Beruf


2. Oktober, 16 Uhr: Informationsveranstaltungüber das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" über das Wintersemester 2015/2016


Am Freitag, dem 2. Oktober 2015, lädt die Hochschule Bremen um 16 Uhr zu einer entgeltfreien Informationsveranstaltung der Koordinierungsstelle für ...


24.09.2015 | Bildung & Beruf


Praxis an Bord der "Alexander von Humboldt II", Theorie an der Hochschule Bremen


"Verlängerung der Gültigkeit nautischer Befähigungszeugnisse" ist ein spannendes Angebot für Nautikerinnen und Nautiker betitelt, um da ...


23.09.2015 | Bildung & Beruf


Frisch gewinnt: Großes Finale des Wettbewerbs CAMPUSiDEEN 2015


Ein Paddelfahrad, gesunde Eiscreme oder Sensornetze, die Rohrbrüche aufspüren - ganz schön plietsch, welche Geschäftsideen in den Köpfen der Stu ...


23.09.2015 | Forschung und Entwicklung


"Stilgeschichte des 19. Jahrhunderts" und "Positionen zeitgenössischer Kunst"


Ende September starten zwei Seminare zur Kunsttheorie und Kunstgeschichte mit Detlef Stein, Kunstwissenschaftler und Lehrbeauftragter der Hochschule ...


21.09.2015 | Bildung & Beruf


Spitzenposition: Hochschule Bremen liegt bei Internationalisierung weitüber dem Bundesdurchschnitt


Für gut drei Viertel der deutschen Hochschul-Rektorinnen und -Rektoren sei Internationalität ein Profilmerkmal ihrer Einrichtung, ihre Hochschule b ...


21.09.2015 | Bildung & Beruf


Hochschul-Chor "IntoNation" erhält Förderung von der swb-Bildungsinitiative


Seit 2003 fördert die swb-Bildungsinitiative mit jährlich bis zu 110.000 Euro Kindertagesstätten, Schulen und engagierte Vereine, um ihnen jenseit ...


17.09.2015 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze in zwei weiteren Studiengängen


Die Hochschule Bremen hat die Liste der Studiengänge, in denen man sich zum kommenden Wintersemester noch um einen Studienplatz bewerben kann, um zw ...


17.09.2015 | Bildung & Beruf


22. Internationales Symposium "Research - Education - Technology" am 24. September


Bereits seit 35 Jahren besteht sie, die Kooperation zwischen der Hochschule Bremen (HSB), Fakultät Natur und Technik, und der Technischen Università ...


16.09.2015 | Bildung & Beruf


Neuer Professor an der Hochschule Bremen: Dr. Stephan Abée verstärkt Fakultät Wirtschaftswissenschaften


Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB) erhält zum Wintersemester-Start weitere personelle Verstärkung: Dr. Stephan Abà ...


16.09.2015 | Bildung & Beruf


MBA- und Master-Studierende gehen hinaus in die Welt


Sie kommen aus Kamerun, Azerbaidschan, Mexico, Bangladesh, Namibia, Thailand, Ecuador oder Italien. Sie haben im letzten Jahr an der Hochschule Breme ...


15.09.2015 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium?"


Es ist nicht leicht, ein passendes Studium zu finden, denn insgesamt stehen allein in Deutschland laut Hochschulkompass über 9.800 Bachelor-Studieng ...


15.09.2015 | Bildung & Beruf


Hochschulluft schnuppern? "Rent a Student" geht wieder an den Start


Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren starten job4u e.V. und die Hochschule Bremen auch im Wintersemester 2015/16 wieder das Projekt ?Ren ...


11.09.2015 | Bildung & Beruf


Noch freie Studienplätze: Schiffbau, Informatik, Mechatronik, Nautik, Wirtschaftsingenieurwesen


Unter den MINT-Studiengängen (MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind an der Hochschule Bremen zum kommenden Winterseme ...


11.09.2015 | Bildung & Beruf


Neu: Online-Kurs für pflegende Angehörige


In Deutschland leben 2,6 Millionen pflegebedürftige Menschen. Davon werden 1,6 Millionen zu Hause versorgt. Erstmals können sich Angehörige und Eh ...


11.09.2015 | Bildung & Beruf


Bremer Studierendengruppe nimmt an Sommer-Hochschule zum Thema Kinderschutz teil


?Kinderschutz? lautet das Thema der Sommer-Hochschule der deutschen Kinderschutz-Zentren, die vom 8. bis 11. September an der Alice Salomon Hochschul ...


10.09.2015 | Bildung & Beruf


Praxisbegleitendes Zertifikatstudium "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" und Weiterbildung zur interkulturellen Multiplikatorin bzw. zum interkulturellen Multiplikator"


Die Hochschule Bremen startet ab dem 24. September 2015 das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium ?Bildungsberatung und Kompetenzent ...


09.09.2015 | Bildung & Beruf


Dr. Ludger Kempen neuer Professor an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik


Zum 1. September 2015 trat Dr. Ludger Kempen seine Professur ?Mikro- und Nanotechnologie in Energie und Umwelt? an der Hochschule Bremen (HSB) an. Zu ...


09.09.2015 | Bildung & Beruf


26 Flüchtlinge mit akademischem Hintergrund kommen an die Hochschule Bremen


Krieg, Gewalt, Repression: Immer mehr Menschen müssen aus ihren Heimatländern flüchten und suchen auch in Bremen Zuflucht. Viele davon haben in ih ...


08.09.2015 | Bildung & Beruf


Noch freie Studienplätze: Bewerbungen für einige MINT-Fächer noch bis 30. September möglich


Unter den MINT-Studiengängen (MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind an der Hochschule Bremen zum kommenden Winterseme ...


07.09.2015 | Bildung & Beruf


Einjährige Gastdozentur für Architektur-Professor aus dem Sudan


Ende August reiste er mit seiner Familie an, bereits am 1. September nahm Prof. Dr. Akram Ahmed Elkhalifa Elhassan von der Universität Khartoum, Sud ...


04.09.2015 | Bildung & Beruf


Aktion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "REMEMBERTI"


Am Samstag, dem 5. September 2015, beteiligen sich ab 18 Uhr die Hochschule Bremen (HSB) und das M2C Institut für angewandte Medienforschung am Kuns ...


03.09.2015 | Marketing & Werbung


Ab 1. Oktober: Dr. Sven Oppermann zum Professor im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik ernannt


Zum 1. Oktober 2015 und damit pünktlich zum Start des Wintersemesters wurde Dr. Sven Oppermann zum Professor der Hochschule Bremen (HSB) für das Le ...


02.09.2015 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten": Zwei Veranstaltungen im September


Im Rahmen des Weiterbildungsangebotes ?Gestaltende Kunst? bietet die Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich im September 2015 gleich zwei Veranstal ...


01.09.2015 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende Management-Weiterbildung


Interessierte, die ihr berufliches Profil mit Managementkompetenzen erweitern möchten, können an der Hochschule Bremen ihre nächsten Karriereschri ...


31.08.2015 | Bildung & Beruf


AMW-Award 2015 für Detthold Aden, langjähriger BLG-Vorstandsvorsitzender


Detthold Aden, von 1999 bis 2014 Vorstandsvorsitzender der BLG Logistics Group und Mitglied der ?Logistik Hall of Fame?, erhält 2015 den AMW-Award, ...


26.08.2015 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen verlängert Bewerbungsfrist für den "Internationalen Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement B.A." bis 15. September


Auf den 15. September wurde der Bewerbungsschluss für den "Internationalen Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement B.A." (ISPG) neu ...


18.08.2015 | Bildung & Beruf


16. CVA Summer School an der Hochschule Bremen


Die 16. CVA Summer School findet vom 25. Juli bis 20. August 2015 am Institut für Aerospace Technologie der Hochschule Bremen statt. CVA steht für ...


11.08.2015 | Bildung & Beruf


Sommerfest der School of Architecture an der Hochschule Bremen


Die School of Architecture der Hochschule Bremen hat am Samstag, dem 8. August 2015 mit Ihrem jährlich stattfindenden Sommerfest ihre neuen Räume a ...


10.08.2015 | Bildung & Beruf


Ab September 2015: Praxisbegleitende Weiterbildung für Beratende


Am 24. September 2015 startet der neue Durchgang der Qualifizierung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" für Beraterinnen und Berat ...


06.08.2015 | Bildung & Beruf


Innovationsforum "BIONIK: Lösungen für die Industrie


Mehr als 50 Fachleute und Interessierte trafen sich am 21. Juli 2015 im Bremer Innovations- und Technologiezentrum (BITZ) an der Universität Bremen, ...


04.08.2015 | Bildung & Beruf


Zwischen Werdersee und Bunker Valentin: INTERSPACE - wem gehört das Wasser?


Bremen verfügt über Trinkwasser von besonderer geschmacklicher und stofflicher Güte. Mit der Weser hat Bremen eine Bundesschifffahrtsstraße mitte ...


29.07.2015 | Bildung & Beruf


Herausragendes Engagement im Klimaschutz


Der diesjährige Bremer Klimaschutz-Preis geht an Prof. Dr.-Ing. Rolf-Peter Strauß von der Hochschule Bremen. Er erhält den von der gemeinnützigen ...


24.07.2015 | Bildung & Beruf


Noch einige freie Plätze in der Sommerakademie "Gestaltende Kunst"


Am 3. August 2015 startet wieder die Sommerakademie "Gestaltende Kunst" an der Hochschule Bremen. Bis zum 28. August stehen jeweils montags ...


23.07.2015 | Bildung & Beruf


16.000 Bewerbungen: Hochschule Bremen verzeichnet auch in diesem Jahr Bewerberansturm zum Wintersemester


Mit knapp 16.000 Bewerbungen um einen Studienplatz zum Wintersemester 2015/2016 verzeichnet die Hochschule Bremen (HSB) einen erneuten Bewerberanstur ...


22.07.2015 | Bildung & Beruf


Ab 1. August 2015: Dr. Ralf Schlemminger neuer Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Rechnungswesen


Mit Wirkung zum 1. August wurde Dr. Ralf Schlemminger zum Professor der Hochschule Bremen (HSB) ernannt. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften v ...


22.07.2015 | Bildung & Beruf


Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig und Katharina Albrecht gewinnen den "Honda Initiation Grant Europe 2015"


Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kohlenstofffasern, vor allem für die Anwendung in Faserverbundwerkstoffen, wird die Entwicklung von Rezyklier ...


21.07.2015 | Bildung & Beruf


"Karrieremapping für Nautikerinnen und Nautiker"


Fahren Nautikerinnen und Nautiker ihr gesamtes Berufsleben zur See? Wie sieht ihr Karriereweg nach einer gewissen Verweildauer an Bord aus? Gibt es f ...


21.07.2015 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Technikerschule Bremen schließen Kooperationsvertrag


Die Hochschule Bremen (HSB) und die Technikerschule Bremen unterzeichneten heute (15. Juli 2015) in der Handelskammer Bremen einen Kooperationsvertra ...


15.07.2015 | Bildung & Beruf


26 Bachelorabsolventinnen und -absolventen für Bremens Verwaltung


Am 13. Juli 2015 konnte die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, 26 Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public ...


14.07.2015 | Bildung & Beruf


Wie funktioniert Partizipation und aktive Bürgerschaft zwischen lokaler und europäischer Ebene?


Partizipation und aktive Bürgerschaft sind die zentralen Themen des europäischen Symposiums, das das M2C Institut für angewandte Medienforschung z ...


14.07.2015 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze: Innovationsforum "BIONIK: Lösungen für die Industrie - Innovative Werkstoffe&Verfahren" am 21. Juli, 10 Uhr


Ob bei den Skizzen da Vincis oder den ersten Hängegleitern Otto Lilienthals - schon immer war die Natur Vorbild für die Technik. Mit der Bionik ist ...


13.07.2015 | Bildung & Beruf


Neuerscheinung 2015: Handbuch Freizeitsoziologie erschienen


Mit dem Handbuch Freizeitsoziologie erfolgt nach langer Zeit endlich wieder eine breit aufgestellte soziologische Auseinandersetzung mit dem Thema Fr ...


10.07.2015 | Medien und Unterhaltung


Wie in der Raumfahrt: Parallel kommunizieren auf verschiedenen Kanälen


Neben technischer Präzision auf höchstem Niveau ist eine effektive, klare und unmissverständliche Kommunikation entscheidend für erfolgreiche Rau ...


10.07.2015 | Luft- / Raumfahrt


Stiftungsprofessur "Zukunftsfähige Energiesysteme" - Hochschule Bremen bedankt sich bei EWE und swb AG


Was zum Sommersemester 2009 mit dem Start des Master-Studiengangs "Zukunftsfähige Energiesysteme" und der gemeinsamen Finanzierung einer S ...


10.07.2015 | Bildung & Beruf


18. Juli, 13 Uhr: Hochschule Bremen informiertüber berufsbegleitenden Executive MBA und das Studieren in flexiblen Zeitmodellen


Zum Sommersemester 2016 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Executive Mast ...


09.07.2015 | Bildung & Beruf


"Klassisch mit Seele": Sommersemester-Abschlusskonzert des Hochschul-Chores "IntoNation" am 11. und 12. Juli


"Klassisch mit Seele" betitelt IntoNation, der Chor der Hochschule Bremen, das Konzert am 11. und 12. Juli 2015 im Sendesaal Bremen (Bürge ...


07.07.2015 | Bildung & Beruf


Bionik-Forscher der Hochschule Bremen stellen neues Forschungsfeld auf der Internationalen Tagung der "Society of Experimental Biology" vor


Vom 30. Juni bis 3. Juli fand in Prag die Jahrestagung der "Society of Experimental Biology", kurz: SEB, statt. Auf dem europaweit wichtigs ...


07.07.2015 | Forschung und Entwicklung


Eine Wetterstation bauen und eine virtuelle Insel programmieren


Die Studierwerkstatt und die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie f ...


06.07.2015 | Bildung & Beruf


Fangschreckenkrebs als Vorbild: Kindersitze und Baby-Bassinets im Flugzeug platzsparend verstauen und schnell wieder ausklappen / Optimierungsstrategien für das Flugzeug-Querruder von Insekten und Fischen inspiriert


Am 6. und 7. Juli stellen insgesamt fünfzehn Projektteams aus dem Internationale Studiengang Bionik der Hochschule Bremen die Ergebnisse ihrer Semes ...


03.07.2015 | Bildung & Beruf


Einladung


. - 7. Juli, 17 Uhr, Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall "Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Bremen&quo ...


03.07.2015 | Medien und Unterhaltung


10. Juli, 16 Uhr: Info-Veranstaltungüber die Sommerakademie 2015 im Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst"


Für alle, die sich in den nächsten Wochen und Monaten künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, ist das offene Weiterbildungsstudiu ...


02.07.2015 | Bildung & Beruf


NEUFASSUNG: Master-Studierende entwickeln Vermarktungskonzept für wiederbelebte Bremer Union Brauerei


Ein Vermarktungskonzept für die Union Brauerei in Bremen-Walle zu entwickeln lautete die ebenso herausfordernde wie praxisnahe Aufgabenstellung, der ...


01.07.2015 | Bildung & Beruf


Master-Studierende entwickeln Vermarktungskonzept für wiederbelebte Bremer Union Brauerei


Ein Vermarktungskonzept für die Union Brauerei in Bremen-Walle zu entwickeln lautete die ebenso herausfordernde wie praxisnahe Aufgabenstellung, der ...


01.07.2015 | Bildung & Beruf


Mit "Helping Hands" Willkommenskultur für internationale Studierende an der Hochschule Bremen stärken


Im Rahmen des DAAD-Programms STIBET II "Willkommenskultur" hatte sich die Hochschule Bremen (HSB) Ende April mit dem Projekt "Helping ...


01.07.2015 | Bildung & Beruf


Minyan Luo: Seit 30 Jahren "Mittler zwischen China und Deutschland"


In einer Feierstunde mit ca.200 Gästen wurde Minyan Luo nach zuletzt fast 30 Jahren aktiven Dienstes an der Hochschule Bremen in den Ruhestand verab ...


01.07.2015 | Bildung & Beruf


"Studium beendet - und nun?"


Studium beendet - und nun? Vom 29. bis 31. Juli 2015, jeweils von 9 bis 17 Uhr, steht der gleichnamige Workshop der Hochschule Bremen wieder auf dem ...


30.06.2015 | Bildung & Beruf


6. Juli, 17:30 Uhr: "Hafenwirtschaft, Ziegen auf der Bremer Weserinsel und europäisches Umweltrecht: Wie hängt das miteinander zusammen?"


Am Montag, dem 6. Juli 2015, schließt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" ab: Um 17:30 Uhr referiert Pro ...


29.06.2015 | Bildung & Beruf


"Klassisch mit Seele": Sommersemester-Abschlusskonzert des Hochschul-Chores "IntoNation" am 11. und 12. Juli


"Klassisch mit Seele" betitelt IntoNation, der Chor der Hochschule Bremen, das Konzert zum Abschluss des Sommersemesters. Am 11. und 12. Ju ...


26.06.2015 | Bildung & Beruf


Hervorragende Platzierung bei geförderten Studierenden an Fachhochschulen


Die Studienstiftung des deutschen Volkes, das älteste und größte Begabtenförderungswerk in Deutschland, veröffentlicht jährlich Statistiken üb ...


26.06.2015 | Bildung & Beruf


Master-Studierende entwickeln Vermarktungskonzept für wiederbelebte Bremer Union Brauerei


Ein Vermarktungskonzept für die Union Brauerei in Bremen-Walle zu entwickeln lautete die ebenso herausfordernde wie praxisnahe Aufgabenstellung, der ...


25.06.2015 | Bildung & Beruf


Zwischen Werdersee und Bunker Valentin: INTERSPACE - wem gehört das Wasser?


Bremen verfügt über Trinkwasser von besonderer geschmacklicher und stofflicher Güte. Mit der Weser hat Bremen eine Bundesschifffahrtsstraße mitte ...


25.06.2015 | Bildung & Beruf


"Herausforderungen für Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Testen im Zusammenhang mit Industrie 4.0"


"Herausforderungen für Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Testen im Zusammenhang mit Industrie 4.0" ist ein öffentlicher Vortr ...


24.06.2015 | Bildung & Beruf


Abschlussfeier der Profiloberstufe Luft- und Raumfahrt


Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern, wurde zum Schuljahr 2006/2007 auf Initiative der Hochschul ...


24.06.2015 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey in den Vorstand des DAAD gewählt


Im Zuge der Neubesetzung von Präsidium und Vorstand wählte die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) am 23. Jun ...


24.06.2015 | Bildung & Beruf


26. Juni, 11 Uhr: "Express Yourself/city"- Open Lab zum partizipativen Re-Design der Stadt durch Künstler und Kreative im WURST CASE der ZwischenZeitZentrale Bremen


Am Freitag, dem 26. Juni 2015, lädt die Hochschule Bremen in Kooperation mit der ZZZ, der Bremer ZwischenZeitZentrale, ab 11:00 Uhr Künstler und Kr ...


23.06.2015 | Bildung & Beruf


26. Februar, 11 Uhr: "Express Yourself/city"- Open Lab zum partizipativen Re-design der Stadt durch Künstler und Kreative im WURST CASE der "ZwischenZeitZentrale" Bremen


Am Freitag, dem 26. Juni 2015, lädt die Hochschule Bremen in Kooperation mit der ZZZ, der Bremer ZwischenZeitZentrale, ab 11:00 Uhr Künstler und Kr ...


23.06.2015 | Bildung & Beruf


30. Juni, 19 Uhr: Mehrsprachige Kinder im Vorschulalter - Was bringt Sprachförderung wirklich?


"Mehrsprachige Kinder im Vorschulalter - Was bringt Sprachförderung wirklich?" lautet der Titel eines Vortrags mit anschließender Diskuss ...


23.06.2015 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen im neuen Design


Am Freitag, dem 26. Juni 2015, stellt die Hochschule Bremen ihren neuen gestalterischen Auftritt öffentlich vor. Den Rahmen dafür bildet ab 14 Uhr ...


23.06.2015 | Marketing & Werbung


Kooperation mit südamerikanischen Universitäten: Hochschule Bremen qualifiziert "Global Player"


Chile und Peru waren die Ziele von Prof. Dr. Karin Luckey, Rektorin der Hochschule Bremen, die eine Wirtschaftsdelegation unter der Leitung der niede ...


23.06.2015 | Bildung & Beruf


Studierende der Freizeitwissenschaft und des Tourismusmanagements stellen Praxis-Projekte vor Abschlussveranstaltung 2015 der "Learners' Company"


Projektarbeit und Praxisbezug werden an der Hochschule Bremen groß geschrieben: Das gilt auch für die Internationalen Studiengänge Tourismusmanage ...


22.06.2015 | Bildung & Beruf


29. Juni, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit - Herausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen"


Am Montag, dem 29. Juni 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" fort: Um 17:30 Uhr referiert Luci ...


22.06.2015 | Bildung & Beruf


Frisch, frischer, CAMPUSiDEEN 2015: Wettbewerb gestartet!


Hochschulen sind Ideenschmieden! Aber welche Idee hat das Zeug dazu, sich am Markt zu behaupten? Findige Gründerinnen und Gründer in spe haben beim ...


19.06.2015 | Bildung & Beruf


Israels Grenzen und die Sicherheitslage im Nahen Osten im Mittelpunkt einer Delegationsreise


Israels Grenzen und die Sicherheitslage im Nahen Osten - unter diesem Thema stand ein von staatlicher deutscher Seite organisierter Informationsaufen ...


19.06.2015 | Bildung & Beruf


10. Juli, 16 Uhr: Info-Veranstaltungüber die Sommerakademie 2015 und das Wintersemester im Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst"


Für alle, die sich in den nächsten Wochen und Monaten künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchten, ist das Weiterbildungsstudium " ...


16.06.2015 | Bildung & Beruf


Noch freie Studienplätze: Modell-Studiengang "Angewandte Therapiewissenschaften" startet zum Wintersemester 2015/2016


Der entsprechende Kooperationsvertrag ist unter Dach und Fach, die Professuren für Logopädie und Physiotherapie sind inzwischen besetzt, im Winters ...


15.06.2015 | Bildung & Beruf


22. Juni, 17:30 Uhr: "Design for Safety - Aspekte der Schiffssicherheit und des Umweltschutzes"Öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth"


Am Montag, dem 22. Juni 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" fort: Um 17:30 Uhr referiert Prof ...


15.06.2015 | Energie & Umwelt


Im zweiten Jahr in Folge BIM-Absolventin in den USA für herausragende Leistungen ausgezeichnet


Im Rahmen des Studiengangs Betriebswirtschaft / Internationales Management (BIM) an der Hochschule Bremen in Kooperation mit der University of North ...


11.06.2015 | Bildung & Beruf


Neuer Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften: Ernennung von Dr. Axel Schäfer zum Professor für Physiotherapie


Zum Wintersemester 2015/2016 startet an der Hochschule Bremen der neue duale Modellstudiengang Angewandte Therapiewissenschaften, ein Angebot in Koop ...


10.06.2015 | Bildung & Beruf


Öffentliche China-Vorträge der Hochschule Bremen im Haus der Wissenschaft


Von Chinas Machtposition in Asien über Sexualität bis hin zum Ökostrom-Weltmeister China rei­chen die insgesamt sechs Vortragsthemen des diesjäh ...


08.06.2015 | Bildung & Beruf


15. Juni, 17:30 Uhr: "Hydromechanik und effizienter Seetransport"


Am Montag, dem 15. Juni 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" fort: Um 17:30 Uhr referiert Prof ...


08.06.2015 | Bildung & Beruf


"Offene Hochschule": Einstieg für Pflegedienstleiterinnen und Pflegedienstleiter in die akademische Ausbildung - Mehr Attraktivität für Pflegeberufe


Gute Pflege braucht auch gutes Management. Seit vielen Jahren bildet die Hochschule Bremen im Internationalen Studiengang Pflege- und Gesundheitsmana ...


05.06.2015 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende Management-Weiterbildung


Interessierte, die ihr berufliches Profil mit Managementkompetenzen erweitern möchten, können an der Hochschule Bremen ihre nächsten Karriereschri ...


04.06.2015 | Bildung & Beruf


Auf Anhieb Gold für die Hochschule Bremen


Vier Studierende und Absolventinnen des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft B.A. und zwei Studierende des Studiengangs Archi ...


03.06.2015 | Bildung & Beruf


8. und 9. Juni: Vier Vorträge über Angewandte Biomechanik


?Short Course in Applied Biomechanics? ist ein öffentliches Bionik-Seminar betitelt, zu dem die Hochschule Bremen am 8. und 9. Juni 2015 einlädt. I ...


03.06.2015 | Bildung & Beruf


Bundeskanzlerin lädt Vertreter des Forschungsclusters Lebensqualität zu Experteninterview ein Podcast jetzt online verfügbar


Das Forschungscluster Lebensqualität der Hochschule Bremen wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel eingeladen, eine Expertin oder einen Experten zu ...


03.06.2015 | Marketing & Werbung


11. Juni, 17 Uhr: "Dual Fuel Engines im Schiffsbetrieb - Technik, Erfahrungen und Probleme"


"Dual Fuel Engines im Schiffsbetrieb - Technik, Erfahrungen und Probleme" lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das STRAAK- ...


02.06.2015 | Marketing & Werbung


Peter-Wefing-Förderpreise für Bauingenieur-Studenten


Ein Termin, zwei Anlässe: die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen verlieh am 29. Mai 2015 den Peter-Wefing-Förderpreis, ein ...


29.05.2015 | Bildung & Beruf


Bundeskanzlerin lädt Vertreter des Forschungsclusters "Lebensqualität" zu Experteninterview


Das Forschungscluster "Lebensqualität" der Hochschule Bremen wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel eingeladen, eine Expertin oder einen ...


29.05.2015 | Marketing & Werbung


"Malerische Räume / Zeichnen und Malerei"


Der Künstler Jens Bommert bietet im Juni und Juli im Rahmen des Weiterbildungsstudiums "Gestaltende Kunst" das Wochenendseminar zum Thema ...


28.05.2015 | Bildung & Beruf


Akademische Feierstunde für Absolventinnen und Absolventen


Für die Hochschule Bremen ist die feierliche Verabschiedung ihrer Absolventinnen und Absolventen ein Stück gelebte Tradition: Am Freitag, dem 29. M ...


26.05.2015 | Bildung & Beruf


"Schiff der Träume - Heimat ist woanders"


Die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen begibt sich mit Flüchtlingsthema auf die Spuren des Fellini-Films "Schiff der Träume - Heimat ist w ...


26.05.2015 | Vermischtes


"Leichtbaustrukturen im Flugzeugbau inspiriert von der Riesenseerose Victoria cruziana"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 2. Juni 2015, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Oliver Seack, Airbus Operations GmbH, B ...


26.05.2015 | Bildung & Beruf


1. Juni, 17:30 Uhr: "Marine Biotechnologien"


Am Montag, dem 1. Juni 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" fort: Um 17:30 Uhr referiert Prof. ...


26.05.2015 | Bildung & Beruf


Anregungen für die Modernisierung von Bildung Forschung


Was kann man aus den Bremer Erfahrungen beim Technologietransfer lernen? Eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Tunesien hält ...


21.05.2015 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?" Noch freie Workshop-Termine ab Juni


Der 15. Juli 2015 naht und damit der Termin, bis zu dem Bewerbungen um einen Studienplatz eingereicht sein müssen. Leicht ist es nicht, ein passende ...


21.05.2015 | Bildung & Beruf


Neuer Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften: Ernennung von Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt zur Professorin für Logopädie


Zum Wintersemester 2015/2016 startet an der Hochschule Bremen der neue duale Modellstudiengang Angewandte Therapiewissenschaften, ein Angebot in Koop ...


20.05.2015 | Bildung & Beruf


"Stilgeschichte des 19. Jahrhunderts" an fünf Wochenend-Terminen


Der Kunstwissenschaftler Detlef Stein bietet Anfang Juni im Rahmen des Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" aus der Modulreihe zur Kun ...


20.05.2015 | Marketing & Werbung


"Poetry goes Photography": Ausstellung des Zentrums für Künsterpublikationen mit Fotos von Gabriele Witter


"Poetry on the road" - das internationale Literaturfestival findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Gemeinsame Veranstalter sind die Hochs ...


19.05.2015 | Marketing & Werbung


Karriere im Kulturmanagement: Info-Veranstaltung am 30. Mai


Die Hochschule Bremen lädt am Samstag, dem 30. Mai 2015, 11 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung über den Masterstudiengang Kulturmanagement, de ...


18.05.2015 | Bildung & Beruf


"Bionik zwischen Wissen und Innovation"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 19. Mai 2015, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Markus Hollermann, M.Sc., Pumacy Techno ...


18.05.2015 | Bildung & Beruf


"Tag des Stipendiums" am 21. Mai an der Hochschule Bremen


Für das Gelingen eines Studiums ist eine solide Finanzierung des Lebensunterhaltes eine wichtige Voraussetzung. Als eine mögliche Option werden Sti ...


13.05.2015 | Bildung & Beruf


Wanderausstellung "KonsumKompass" mit buntem Veranstaltungsprogramm zu Ernährung und Klimaschutz


Die Wanderausstellung "KonsumKompass" gibt interaktiv Informationen und Tipps rund um den klimafreundlichen Konsum. Vom 8. Mai bis 5. Juni ...


13.05.2015 | Marketing & Werbung


Weiter auf Erfolgskurs: Gesellschaft für Micronisierung neuer Kooperationspartner für Dualen Studiengang Betriebswirtschaft


Der Duale Studiengang Betriebswirtschaft der Fakultät Wirtschaftswissenschaften - School of International Business der Hochschule Bremen hat ein neu ...


13.05.2015 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung: Gestaltung eines Portraits


Die Gestaltung eines Porträts steht im Mittelpunkt zweier Veranstaltungen, zu der die Koordinierungsstelle für Weiterbildung an der Hochschule Brem ...


13.05.2015 | Bildung & Beruf


Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" der School of Architecture: 20. Mai, 13 Uhr, Dirk Somers, Bovenbouw (Antwerpen)


Am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, 13 Uhr, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen die Vortrags- und Diskussionsreihe Background zum Thema ...


13.05.2015 | Bildung & Beruf


18. Mai, 17:30 Uhr: "Fische gegen Frachter!? - Weservertiefung ohne Ende"


Am Montag, dem 18. Mai 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" fort: Um 17:30 Uhr referiert Prof. ...


12.05.2015 | Bildung & Beruf


Fritz-Höger-Preis 2014 für Backstein-Architektur


Im Rahmen der bundesweiten Wanderausstellung zum Fritz-Höger-Preis 2014 für Backstein-Architektur werden die Grand Prix-, Gold- und Silber-Gewinner ...


07.05.2015 | Marketing & Werbung


Deutsch-Olympiade in Moskau: Russische Studentin gewinnt Sprachkurs an der Hochschule Bremen


Im Rahmen des russischen Jahres der deutschen Sprache und Literatur 2014/2015 fand in Moskau Ende April 2015 das Finale der zweiten russlandweiten De ...


07.05.2015 | Bildung & Beruf


11. Mai, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit in der maritimen Logistik"


Am Montag, dem 11. Mai 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" fort: Um 17:30 Uhr wird Dr. Thomas ...


06.05.2015 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung: Einführung in die Ölmalerei


Im Studienschwerpunkt Malerei / Zeichnen / Druckgrafik startet vom 29. bis 31. Mai 2015 (Freitag bis Sonntag) eine Einführung in die Ölmalerei mit ...


06.05.2015 | Bildung & Beruf


Natürliche und industrielle Fasern erfolgreich nach einheitlichen Standards messen


Die vergleichbare Längenmessung sowohl natürlich gegebener als industriell geschaffener Fasern stellt eine messtechnische Herausforderung dar, für ...


06.05.2015 | Forschung und Entwicklung


Internationalität, Praxisbezug, Studienabschluss in angemessener Zeit: Spitzenplätze für die Informatik-Studiengänge der Hochschule Bremen beim aktuellen CHE-Ranking


In den Kategorien "Abschluss in angemessener Zeit", "Internationale Ausrichtung" und "Bezug zur Berufsgruppe" landete d ...


05.05.2015 | Bildung & Beruf


"Ethik biologischer und technischer Forschung"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 12. Mai 2015, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr. Matthew Nwoko, Hochschulseelsorger ...


04.05.2015 | Bildung & Beruf


Premiere am 14. Mai: Theaterwerkstatt mit "Kafkas Spiderman" in der Schwankhalle


"Kafkas Spiderman" nach der Erzählung "Die Verwandlung" von Franz Kafka ist die jüngste Inszenierung der Theaterwerkstatt der H ...


04.05.2015 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche "International University Week" des Studiengangs Soziale Arbeit


Unter dem Motto "Methods and Methodology of Social Work" führte der Studiengang Soziale Arbeit Ende April 2015 eine International Universi ...


04.05.2015 | Bildung & Beruf


Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" der School of Architecture: 6. Mai, 13 Uhr, Jitse van den Berg, Brüssel/Brügge


Am Mittwoch, dem 6. Mai 2015, setzt die School of Architecture der Hochschule Bremen die Vortrags- und Diskussionsreihe Background zum Thema "Sl ...


29.04.2015 | Bildung & Beruf


Pflegewissenschaft und Hebammenwissenschaft: Zwei noch junge, praxisorientierte forschungsstarke Disziplinenöffnen sich für fremde Erfahrungen in Brasilien


Ganz im Sinne des Mottos "Gemeinsam sind wir stärker" der sieben international ausgerichteten Fachhochschulen, die im Verbund der German U ...


28.04.2015 | Bildung & Beruf


4. Mai, 17:30 Uhr: "Die Bedeutung des Seeverkehrs für den internationalen Handel und Herausforderungen für die Schifffahrt aus Umweltsicht"


Am Montag, dem 4. Mai 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" fort: Um 17:30 Uhr wird Prof. Dr. B ...


28.04.2015 | Bildung & Beruf


Zukunftstag bot 68 Mädchen und Jungen Einblicke in Disziplinen mit überdurchschnittlichem Männer- oder Frauenanteil


Am 23. April 2015 begrüßte die Hochschule Bremen zum diesjährigen Zukunftstag, ehemals Girls'andBoys'Day, insgesamt 68 Schülerinnen und ...


27.04.2015 | Bildung & Beruf


Mobilisierung Junger Menschen für Sozialwahl 2017


Seit dem Jahr 2005 zeichnen die Techniker Krankenkasse (TK) und PUBLIC ADDRESS junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit dem Unikosmos Marke ...


27.04.2015 | Bildung & Beruf


Organisations-Bionik zur nachhaltigen Gestaltung von Wertschöpfungsketten


In dem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt fachlich und finanziell geförderten Projekt zur Organisations-Bionik wollen die Forscher des Institut ...


23.04.2015 | Biotechnologie


Internationaliserung in der Sozialen Arbeit


Vom 20. bis 23. April 2015 empfängt der Studiengang Soziale Arbeit die 17th International University Week des Netzwerks "SocNet98 - European Ne ...


20.04.2015 | Bildung & Beruf


"Fachkräfte für die Region - neue Wege eröffnen" - Hochschule Bremen als Innovationsmotor für die regionale Entwicklung


Unter dem Motto: "Fachkräfte für die Region - neue Wege eröffnen" lud die Hochschule Bremen am Freitag, dem 17. April 2015, 11 Uhr, zu e ...


17.04.2015 | Bildung & Beruf


Weiter auf Erfolgskurs: CTS EVENTIM neuer Kooperationspartner des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft


Der Duale Studiengang Betriebswirtschaft der Fakultät Wirtschaftswissenschaften - School of International Business der Hochschule Bremen hat ein neu ...


17.04.2015 | Bildung & Beruf


"EXPEDITION STUDIUM": Großer Andrang auf Studieninfotag


Auch in diesem Jahr war der Andrang riesig. Schülerinnen und Schüler aus Bremen und dem niedersächsischen Umland nutzten heute (16.4.15) die Geleg ...


16.04.2015 | Forschung und Entwicklung


20. April, 17:30 Uhr: "Blue Growth: Was haben Schiffbau, Biologie und Nautik miteinander zu tun?"


Im Sommersemester 2015 widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt ...


15.04.2015 | Bildung & Beruf


"Einführung in die funktionelle Kernspintomographie - Möglichkeiten und Grenzen"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 21. April 2015, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr. Peter Erhard (Universität Bremen ...


15.04.2015 | Bildung & Beruf


DAAD fördert auch zweite Phase der Kooperation zwischen Hochschule Bremen, Universität Bremen und der Universität Tunis El Manar


An der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der tunesischen El Manar Universität (École nationale d'ingénieurs de Tunis, ENIT) wird ab dem W ...


15.04.2015 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Radio Bremen laden ein: "POETRY ON THE ROAD" 2015


Der Countdown läuft: Vom 28. Mai bis 1. Juni 2015 findet in Bremen das 16. Internationale Literaturfestival ?poetry on the road? statt. 27 Dichter a ...


15.04.2015 | Bildung & Beruf


"Fachkräfte für die Region - neue Wege eröffnen" - Hochschule Bremen als Innovationsmotor für die regionale Entwicklung


Unter dem Motto: "Fachkräfte für die Region - neue Wege eröffnen" lädt die Hochschule Bremen am Freitag, dem 17. April 2015, 11 Uhr, zu ...


15.04.2015 | Bildung & Beruf


16. April 2015, 9 Uhr - Offizielle Wiedereröffnung des AB-Gebäudes, parallel dazu: Studieninfotag


. - Hochschule Bremen positioniert sich als Innovationsmotor für die regionale Entwicklung Offizielle Wiedereröffnung des AB-Gebäu ...


14.04.2015 | Medien und Unterhaltung


"EXPEDITION STUDIUM" - Studieninfotag der Hochschule Bremen


Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am Donnerstag, dem 16. April 2015, 9:30 Uhr, fällt der Startschuss: Unter dem Motto: "EXPEDITION STUD ...


10.04.2015 | Bildung & Beruf


Was Flugzeugbauer von Falken lernen können


In zwei Semesterprojekten bearbeiteten Studierende des Internationalen Studiengangs Bionik neue praktische Ansätze, um über bionische Komponentenop ...


10.04.2015 | Luft- / Raumfahrt


"Career Planning Forum" am 15. April


Wie gelingt der Übergang vom Studium in den Beruf? Worauf muss ich insbesondere als internationaler Student achten? Welche Chancen bietet die Region ...


09.04.2015 | Bildung & Beruf


Start am 8. Mai: "Grundlagen des Projektmanagements"


Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Was sind die wichtigsten internationalen Standards des Projektmanagements? ...


09.04.2015 | Bildung & Beruf


Neue Strategien für Wissens- und Technologietransfer


Die Kooperationsstrategien der Hochschulen mit externen Partnern in Forschung und Lehre sollen strategisch weiterentwickelt werden. Dafür hat der St ...


09.04.2015 | Bildung & Beruf


Befragung von Absolventinnen und Absolventen ergibt: Masterstudium am International Graduate Center positiv für Karriere und Einkommen


Welche Erwartungen lagen der Entscheidung für ein Weiterbildungsstudium zugrunde? Traten die erhofften Karriereschritte ein? Und wie wird das Master ...


25.03.2015 | Bildung & Beruf


Bremer Schiffbau-Studierende entwerfen Rettungsschiffe für Bootsflüchtlinge im Mittelmeer


Die Anzahl der Bootsflüchtlinge im Mittelmeer ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Überfüllte, seeuntaugliche und mit unzureichend Nahrung ...


25.03.2015 | Bildung & Beruf


Europäisch-amerikanisches Projekt im Studiengang Betriebswirtschaft


In den vergangenen vier Jahren wurde die Hochschule Bremen mit dem Studiengang Betriebswirtschaft / Internationales Management (BIM) für ihren trans ...


24.03.2015 | Bildung & Beruf


Start im April: Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung"


Bildungsentscheidungen sind wichtige Lebensentscheidungen. Eine gute Bildungsberatung unterstützt und berät Menschen individuell, um ihre Bildungs- ...


24.03.2015 | Bildung & Beruf


Nach drei Jahren Entwicklungszeit: Tourismusmanagement-Absolventen der Hochschule Bremen starten erstes soziales Reise-Netzwerk Idee entstand während Auslandsjahres in Chile


Oliver Köhlenbeck und Johannes Hebbelmann, Absolventen des Internationalen Studiengangs Tourismusmanagement, hatten bereits während ihres Auslandsj ...


24.03.2015 | Bildung & Beruf


Karriere im Berufsfeld Kulturmanagement: Berufsbegleitender Masterstudiengang Kulturmanagement startet zum Wintersemester


Was haben ein Opernsänger, eine Sozialpädagogin, ein Eventmanager, eine Kulturwissenschaftlerin und ein Bildender Künstler gemeinsam? Sie haben si ...


23.03.2015 | Bildung & Beruf


Auf Jobsuche? Wie bewerbe ich mich richtig?


Zur ersten "langen Nacht der Bewerbung" lädt der Career Service der Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 26. März 2015, 18 Uhr, auf den C ...


23.03.2015 | Bildung & Beruf


"Kompakt Wohnen - Konzepte für gemeinschaftliches Wohnen auf minimaler Fläche"


Kompakt Wohnen - Konzepte für gemeinschaftliches Wohnen auf minimaler Fläche" ist ein Vortragsabend überschrieben, zu dem die "School of ...


20.03.2015 | Marketing & Werbung


Erfolg für India Study Centre: Neun indische Erasmus-Mundus-Stipendiatinnen und -Stipendiaten ab Wintersemester an der Hochschule Bremen


Ab kommendem Wintersemester können neun indische Gast-Studierenden an der Hochschule Bremen begrüßt werden. Dies ergab eine Sitzung im indischen P ...


18.03.2015 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?"


Ein passendes Studium zu finden ist nicht leicht. Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass über 9.700 Bachelor-Studiengänge ...


17.03.2015 | Bildung & Beruf


"Führungskompetenz und Selbstmanagement", "Projektmanagement" - Info-Termin am 24. März 2015, 18 Uhr


Was sind moderne Führungstechniken? Was bedeutet der demografische Wandel für das heutige Personalmanagement? Was sind kritische Faktoren erfolgrei ...


17.03.2015 | Bildung & Beruf


"Thank you very much for your friendly support"


Vor Beginn des Sommersemesters 2015 begrüßte das International Office der Hochschule Bremen 106 Gast-Studierende aus 27 Ländern ("Incoming st ...


16.03.2015 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen koordiniert Folge-Verbundprojekt KrOW! Kosten- und risikogesteuerter Betrieb von Offshore-Windparks


Wie lassen sich die aktuell noch hohen Betriebskosten von Offshore-Windparks in den Griff bekommen und wie die Risiken minimieren? Um diese Kernfrage ...


16.03.2015 | Bildung & Beruf


Nach der ITB: Hochschule Bremen blickt auf erfolgreiche Messewoche in Berlin zurück


"Auf zu neuen Welten" - unter diesem Motto war die Hochschule Bremen auch in diesem Jahr vom 4. bis 8. März auf der Internationalen Touris ...


13.03.2015 | Bildung & Beruf


"Mensch-Computer-Interaktion": Dr. Volker Paelkeübernimmt Professur in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik


Zum 1. März 2015 und damit pünktlich zum Start des Sommersemesters übernimmt Dr. Volker Paelke in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik die ...


12.03.2015 | Bildung & Beruf


Dr. Christiane Trüe neue Professorin für Öffentliches Recht sowie Staats- und Verfassungsrecht


Zum Start des Sommersemesters 2015 erhält die Fakultät Wirtschaftswissenschaften weitere personelle Verstärkung: Dr. Christiane Trüe wurde zur Pr ...


12.03.2015 | Bildung & Beruf


Zweite Auflage des Lehrbuches "Einstieg in die Regelungstechnik" erschienen


Dr.-Ing. H. W. Philippsen, Professor an der Hochschule Bremen für Regelungstechnik, veröffentlichte im März die zweite Auflage seines Lehrbuches & ...


06.03.2015 | Bildung & Beruf


Info-Veranstaltung am 13. März, 16 Uhr


Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste steht im Sommersemester 2015 ...


05.03.2015 | Bildung & Beruf


Hochschulluft schnuppern? "rent a student" geht wieder an den Start


Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren starten job4u e.V. und die Hochschule Bremen auch im Sommersemester 2015 wieder das Projekt "r ...


04.03.2015 | Bildung & Beruf


Studierende auf der Suche nach Lebensqualität, Wohlbefinden und Glück


Studierende der Fakultät Gesellschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen begeben sich derzeit im Seminar "Quality of Life and Well-Being f ...


04.03.2015 | Bildung & Beruf


Jörg Müssig und Katharina Haag vom Bionik-Innovations-Centrum erneut als technische Experten für Naturfaserverstärkte Verbundwerkstoffe auf "JEC Composites Show" in Paris


Vom 10. bis 12. März 2015 findet auf dem Messegelände in Paris-Porte de Versailles die weltweit größte Verbundwerkstoffmesse, die JEC Europe, sta ...


03.03.2015 | Bildung & Beruf


Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht


Die International Summer School der Hochschule Bremen ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt. Das ganztägige Kursangebot um ...


02.03.2015 | Bildung & Beruf


Auszeichnung "Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2015"


Am Dienstag, dem 17. März 2015, wird im Speicher XI in der Bremer Überseestadt der Preis "Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2015" verliehen, ...


26.02.2015 | Bildung & Beruf


13. März, 16 Uhr: Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" im Sommersemester 2015


Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung lädt am Freitag, dem 13. März 2015, 16 Uhr, zu einer kostenlosen und unverbindlichen Informationsverans ...


25.02.2015 | Bildung & Beruf


"China im Fokus - Globalisierung und internationaler Handel aus aktueller Sicht"


"China im Fokus - Globalisierung und internationaler Handel aus aktueller Sicht" lautet das Thema des 42. CHALLENGE-Workshops, zu dem der A ...


25.02.2015 | Bildung & Beruf


Schon jetzt vormerken: 16. April 2015, 9:30 bis 14 Uhr


Unter dem Motto: "EXPEDITION STUDIUM" lädt die Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 16. April 2015, von 9:30 bis 14 Uhr zu einer Erkundung ...


24.02.2015 | Bildung & Beruf


Ein Aussichtsturm für Bruchhausen-Vilsen: Studierende der Hochschule Bremen stellen ihre Entwürfe vor


Bereits 1913 verfolgte der damalige Verkehrs- und Verschönerungsverein Bruchhausen-Vilsen das Ziel, einen Aussichtsturm zu bauen. Heute, über 100 J ...


24.02.2015 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Tourismusmesse vertreten


Der Termin der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin (4. bis 8. März in Berlin), der weltweit größten Tourismusmesse mit ca. 170.000 Bes ...


24.02.2015 | Marketing & Werbung


Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet am 16. März


Am 16. März 2015 startet die einjährige berufsbegleitende Zertifikatsweiterbildung "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien& ...


20.02.2015 | Bildung & Beruf


Tourismus- und Freizeitwissenschaft-Studierende können im Sommersemester aus spannenden und praxisnahen Projekten auswählen


Rechtzeitig vor dem Sommersemester 2015 (Vorlesungsbeginn: 16. März 2015) fiel an der Hochschule Bremen der offizielle Startschuss für die diesjäh ...


19.02.2015 | Bildung & Beruf


Serbische Austausch-Studierende: Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass unterstützt DAAD bei Auswahlverfahren


Die Republik Serbien ist offizieller Beitrittskandidat für die Europäische Union. Seit einem Jahr wird nun verhandelt. Aber Serbiens "Rückkeh ...


18.02.2015 | Bildung & Beruf


UAS7-Hochschulen werben um wissenschaftlichen Nachwuchs


Fachhochschulen wie die Hochschule Bremen stehen für anwendungsorientierte Lehre und Forschung. Sie sind regional und international gut vernetzt. Da ...


17.02.2015 | Bildung & Beruf


DAAD verlängert erneut Förderung für Schiffbau-Kooperation mit Südkorea


Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verlängert ein weiteres Mal die Förderung der erfolgreichen Kooperation der Fachrichtungen "Sc ...


17.02.2015 | Bildung & Beruf


Einführung in wichtige betriebswirtschaftliche Themenfelder: Certificate in Management


Ab Sommersemester 2015 bietet die Hochschule Bremen erneut eine kompakte Einführung in wichtige betriebswirtschaftliche Themenfelder. In vielen Beru ...


17.02.2015 | Bildung & Beruf


Eigene Studienschwerpunkte setzen: "DATEV-Führerschein" während der Semesterferien


Die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft kann die Vorbereitung der Studierenden auf das spätere Berufsleben positiv beeinflussen. Im Sep ...


16.02.2015 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiterinnen und Reiseleiter


Zum 14. Mal fanden in diesem Jahr (9. und 10. Februar 2015) in der Hochschule Bremen die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tour ...


12.02.2015 | Bildung & Beruf


Sieben Vorträge und 30 Gäste: Drittes Promotionssymposium an der Hochschule Bremen


Bereits zum dritten Mal lud die Hochschule Bremen zu ihrem Promotionssymposium. Die ganztägige Veranstaltung wurde im Rahmen des Promotionskollegs i ...


09.02.2015 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen ernennt ihre aktuell jüngste Professorin


Zum 1. Februar 2015 hat die Hochschule Bremen personelle Verstärkung bekommen: Dr. Leena Pundt wurde zur Professorin für Personalmanagement ernannt ...


05.02.2015 | Bildung & Beruf


Einladung an die Medien zum Fototermin


. - 6. Februar, 17 Uhr, Hochschule Bremen Internationaler Studiengang Politikmanagement verabschiedet Absolventinnen und Absolventen ...


03.02.2015 | Medien und Unterhaltung


Rektorin Luckey hebt Spitzenplatzierungen in der Internationalität hervor


"Die Bereitschaft zu Toleranz und Weltoffenheit wird ganz wesentlich durch eine gute und international geprägte Ausbildung unterstützt. Die Ho ...


02.02.2015 | Bildung & Beruf


Schüler entwickeln und starten selbstgebaute Miniatur-Satelliten / Zweiter deutscher CanSat-Wettbewerb vom 5. bis 9. Oktober wieder in Bremen / Gymnasiales Oberstufenprofil Luft- und Raumfahrt mit von der Partie


Die Bezeichnung "CanSat" beschreibt recht genau, worum es beim zweiten bundesweiten Wettbewerb dieser Art geht, der wieder in Bremen ausger ...


30.01.2015 | Bildung & Beruf


Ariel Ramirez: "Misa Criolla" und Leonard Bernstein: "Chichester Psalms"


Die Hochschule Bremen lädt am Sonntag, dem 8. Februar 2015, um 18 Uhr, zu seinem Abschlusskonzert in die Bremer Kulturkirche St. Stephani (Stephanik ...


30.01.2015 | Marketing & Werbung


Augmented Reality für mobile Spiele: Hochschule Bremen kooperiert mit Bremer Spin-off-Unternehmen


Die Hochschule Bremen entwickelt im Rahmen des dreijährigen Projekts "Markerless Adaptive Mobile Augmented Reality in Games" (MadMAGS), ge ...


27.01.2015 | Bildung & Beruf


Rektorin Luckey: "Können auch im Bundesvergleich stolz auf das Erreichte sein"


Am 23. Januar 2015 lud die Hochschule Bremen zu ihrem inzwischen neunten Neujahrsempfang auf den Campus Neustadtswall. Vor allem die Beschäftigten, ...


26.01.2015 | Bildung & Beruf


28. Januar 2015, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft bei ArcelorMittal Bremen


Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule B ...


21.01.2015 | Bildung & Beruf


"Martin Parr: We love Britain" - Exkursion zum Sprengel Museum Hannover im Februar


Im Schwerpunkt Fotografie des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet die Dozent ...


16.01.2015 | Bildung & Beruf


21. Januar 2015, 17:30 Uhr: "Tomatenfisch - Nachhaltige Aquakultur zur Sicherung der Ernährung im 21. Jahrhundert"


Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule B ...


14.01.2015 | Bildung & Beruf


"Cellulosefaserverstärkte PLA-Schichtverbundwerkstoffe - Optimierte Strukturen nach biologischem Vorbild"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 27. Januar 2015, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr. Nina Graupner und Prof. Dr. Jör ...


14.01.2015 | Bildung & Beruf


"Studium beendet - und nun?"


Studium beendet - und nun? Im gleichnamigen dreitägigen Workshop der Hochschule Bremen vom 17. bis 19. Februar, jeweils von 9 bis 17 Uhr, gibt es no ...


14.01.2015 | Bildung & Beruf


Symposium "Lebensqualität in der heterogenen Gesellschaft" am 16. Januar 2015


Die Sicherung von Lebensqualität ist gleichermaßen ein Forschungsthema wie eine praktische Herausforderung in der Arbeit verschiedener Professionen ...


12.01.2015 | Marketing & Werbung


Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung"


Bildungsentscheidungen sind wichtige Lebensentscheidungen. Eine gute Bildungsberatung unterstützt und berät Menschen individuell, um ihre Bildungs- ...


12.01.2015 | Bildung & Beruf


"Entbürokratisierung der Pflege- und Gesundheitsberufe"


Im Fokus des 20. Fachtags des Internationalen Studiengangs Pflege- und Gesundheitsmanagement am 23. Januar 2015 (9 bis ca. 15 Uhr) in der Hochschule ...


09.01.2015 | Bildung & Beruf


Neues Semesterprogramm für das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" startet am 6. Februar


Das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" wird seit über 15 Jahren als gemeinsames Studienangebot der Hochschule Bremen und der Hochsc ...


08.01.2015 | Bildung & Beruf


Management-Weiterbildung neben dem Beruf: Info-Termin am 16. Januar 2015 im International Graduate Center


Interessierte, die ihr berufliches Profil mit Managementkompetenzen erweitern möchten, können an der Hochschule Bremen ihre nächsten Karriereschri ...


07.01.2015 | Bildung & Beruf


Wale in Bremen? Wölfe vor der Haustür?


Wale mitten in Bremen, Wölfe direkt vor der Haustür? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Bremen und des Naturwissenschaftlichen ...


07.01.2015 | Forschung und Entwicklung


14. Januar 2015, 17:30 Uhr: "Bioabfall - Erfassung, Behandlung und Verwertung von Bioabfällen aus Haushalten"


Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule B ...


07.01.2015 | Bildung & Beruf


Die Rolle der Frau in Bremen, Auf der Spur der Schmuggelware, Gesche Gottfried: Studierende laden zu themenorientierten Stadtführungen ein Drei Termine im Januar


Mit Beginn des neuen Jahres bieten die Studierenden des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen weitere th ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Bruch-Versuche an Spannbeton-Hohldielen als Prüfungsleistung


Üblicherweise werden Spannbeton-Hohldielen im Werk produziert, um als vorgefertigte Deckenelemente auf der Baustelle schnell zu einer Geschoßdecke ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" der School of Architecture: 7. Januar, 13 Uhr, Gero Heck, relais Landschaftsarchitekten, Berlin


"Landschaftsarchitektur" ist das Thema der öffentlichen Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture (Fac ...


19.12.2014 | Bildung & Beruf


Erste Hochschule mit Gemeinwohl-Bilanz in Deutschland


Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen wurde vom "Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie" mit Sitz in Wien n ...


18.12.2014 | Bildung & Beruf


Bundesweit einmalig: Weitergabe nicht mehr benötigter Lebensmittel aus Hochschul-Mensa


Mit Beginn des Wintersemesters 2014/15 ist ein Projekt zur Weitergabe übriggebliebener Lebensmittel aus der Mensa des Studentenwerks Bremen am Hochs ...


18.12.2014 | Bildung & Beruf


8. Januar, 14 Uhr: "Soziale und solidarischeÖkonomie"


Gibt es Alternativen zum vorherrschenden Wirtschaftsmodell? Sind Wirtschaftsmodelle denkbar, die auf ein gerechteres, in lokalen Gemeinschaften veran ...


18.12.2014 | Bildung & Beruf


Akademischer Senat befasste sich mit der Auflösung zweier Studiengänge


Auf seiner Sitzung am 16. Dezember 2014 befasste sich der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen mit Anträgen, die Internationalen Studiengän ...


17.12.2014 | Bildung & Beruf


Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung"


Bildungsentscheidungen sind wichtige Lebensentscheidungen. Eine gute Bildungsberatung unterstützt und berät Menschen individuell, um ihre Bildungs- ...


17.12.2014 | Bildung & Beruf


7. Januar 2015, 17:30 Uhr: "Reparatur und Recycling im Kontext der neuen urbanen Do it yourself-Kulturen"


Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule B ...


17.12.2014 | Bildung & Beruf


"The People's Smart Sculpture": Start des smarten Partizipationsprojekts, gefördert durch das "Creative Europe"-Programm der Europäischen Union Federführung bei der Hochschule Bremen


"The People's Smart Sculpture - Social Art in European Spaces" ist ein kreatives Forschungs- und Innovationsprojekt, das sich mit der ...


16.12.2014 | Bildung & Beruf


16 Teilnehmerinnen und Teilnehr absolvierten Weiterbildung "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien"


Eine kleine Feier bildete den Rahmen für den erfolgreichen Abschluss der praxisbegleitenden Weiterbildung "Sozialpsychiatrische Fachkraft" ...


16.12.2014 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze: "Geschäftsprozessmanagement und -modellierung (mit BPMN 2.0)"


Wie können Geschäftsprozesse im Unternehmen optimiert werden? Mit welchen Methoden und Instrumenten kann das Prozessmanagement erfolgreich gestalte ...


16.12.2014 | Bildung & Beruf


Antonia Kesel als Vorsitzende des Bionik-Beirats im VDI wiedergewählt


Am 4. Dezember 2014 bestätigte der Fachbeirat Bionik des VDI in Düsseldorf Prof. Dr. Antonia Kesel von der Hochschule Bremen für weitere drei Jahr ...


11.12.2014 | Bildung & Beruf


Verleihung der Ehrensenator-Würde der Hochschule Bremen an Dr. Jozef Niegoda


Dr. Jozef Niegoda von der Technischen Universität Danzig wurde die Würde eines Ehrensenators der Hochschule Bremen verliehen. Der Maschinenbau-Doze ...


11.12.2014 | Bildung & Beruf


16. Januar, 10 Uhr, Gästehaus Teerhof: "Lebensqualität in der heterogenen Gesellschaft"


Die Sicherung von Lebensqualität ist gleichermaßen ein Forschungsthema wie eine praktische Herausforderung in der praktischen Umsetzung. In sehr un ...


11.12.2014 | Bildung & Beruf


17. Dezember, 17:30 Uhr: "Nachhaltiges Handeln im Unternehmen: Klärschlammkreislauf und Klimaschutzkultur Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit"


Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule B ...


10.12.2014 | Bildung & Beruf


Asiatisch-europäisches Logistik-Netzwerk in Bremen gegründet


In der vergangenen Woche wurde im Rahmen des dritten internationalen Symposiums zu "Innovative Logistics Management" vom 26. bis 28. Novemb ...


09.12.2014 | Bildung & Beruf


"Das war sehr hilfreich und informativ"


Wer einen Job in seinem Wunsch-Unternehmen bekommen möchte, muss sich besonders gut vorbereiten. Das richtige Know-how rund um die Bewerbung ist ent ...


09.12.2014 | Bildung & Beruf


Fünfte Verleihung des Bremer Diversity Preises "Der Bunte Schlüssel - Vielfalt gestalten!" in der Oberen Rathaushalle


Der "Bunte Schlüssel - Vielfalt gestalten!" feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Die Hochschule Bremen und das Mercedes-Benz Werk Bremen ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


"Kleinstflugzeuge - Micro Air Vehicles"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 16. Dezember 2014, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr. William Thielicke (TobyRich Gm ...


08.12.2014 | Bildung & Beruf


Dr. Juliane Brach neue Professorin für "Wirtschaft und Gesellschaft der arabischen Welt"


Seit 1. Oktober lehrt Dr. Juliane Brach an der Hochschule Bremen das Fachgebiet "Wirtschaft und Gesellschaft der arabischen Welt". Vor ihre ...


05.12.2014 | Bildung & Beruf


9. Dezember, 17 Uhr: "Mobbing - Ursachen und Lösungsansätze aus Sicht von Beratung und betrieblicher Interessenvertretung"


"Mobbing - Ursachen und Lösungsansätze aus Sicht von Beratung und betrieblicher Interessenvertretung" lautet der Titel eines Vortrags, zu ...


05.12.2014 | Bildung & Beruf


Qualitätssiegel für die Internationalisierung: Hochschule Bremen erhält HRK-Zertifikat für Auditierung


Die Hochschule Bremen erhielt am 1. Dezember 2014 in Berlin das Zertifikat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für die Teilnahme am Audit "Int ...


03.12.2014 | Bildung & Beruf


11. Dezember, 17 Uhr: "Safety Aspects in the Design of an Icebreaking OSV"


"Safety Aspects in the Design of an Icebreaking OSV" (OSV steht für: Offshore Supply Vessel, Offshore-Versorger) lautet der Titel eines ö ...


03.12.2014 | Bildung & Beruf


10. Dezember, 17:30 Uhr: "Best Beer Company bringing people together for a better world: Kann ein Brauer die Welt verbessern?" Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit"


Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule B ...


03.12.2014 | Bildung & Beruf


11. Dezember, 17 Uhr, SZ Grenzstraße: Informatik für Mädchen


Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2014, können sich an Informatik interessierte Mädchen der Sekundarstufe I ab 17 Uhr im Schulzentrum Grenzstraße ü ...


02.12.2014 | Bildung & Beruf


Asiatisch-europäische Zusammenarbeit


An insgesamt fünf internationalen Universitäten und Hochschulen - darunter federführend die Hochschule Bremen - soll in verschiedenen Studiengäng ...


01.12.2014 | Bildung & Beruf


Erfahrungsberichte und Einblicke in die berufliche Praxis


Um Erfahrungen und Einblicke in die berufliche Praxis des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft, kurz: ISAF, geht es auf der I ...


01.12.2014 | Bildung & Beruf


Literarischer Viertel-Spaziergang, Bremer Originale, Bremen mit allen fünf Sinnen erleben, Bewusst und nachhaltig durch das Viertel


Im Dezember bieten die Studierenden des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen interessante themenorienti ...


01.12.2014 | Bildung & Beruf


Buntes Fest der Nationen mit Erfahrungen aus dem Alltagsleben und unmittelbaren Eindrücken


Der Campus Werderstraße war am 27. November 2014 Schauplatz eines bunten Festes der Nationen, des International Day 2014 der Hochschule Bremen. Stud ...


28.11.2014 | Bildung & Beruf


2. Dezember, 17 Uhr: "Diversity im Unternehmen - Chancen und Herausforderungen in Theorie und Praxis"


"Diversity im Unternehmen - Chancen und Herausforderungen in Theorie und Praxis" lautet der Titel eines Vortrags, zu dem die Kooperationsst ...


28.11.2014 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Start ins neue ERASMUS+ Programm


Der Wintersemester-Start in das neue Programm der Europäischen Union ERASMUS+ verlief für die Hochschule Bremen ausgesprochen erfolgfreich: Mit meh ...


27.11.2014 | Bildung & Beruf


3. Dezember, 17:30 Uhr: "Warum die Hälfte aller Lebensmittel vernichtet wird und was wir dagegen tun können"


Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule B ...


26.11.2014 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?"


Ein passendes Studium zu finden ist nicht so leicht. Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass über 9.700 Bachelor-Studiengä ...


25.11.2014 | Bildung & Beruf


"Die Demokratiebewegung in Hongkong - Welche Perspektiven hat die ,Regenschirm-Revolution'?"


"Die Demokratiebewegung in Hongkong - Welche Perspektiven hat die ,Regenschirm-Revolution'?" lautet das Thema eines öffentlichen Gesp ...


25.11.2014 | Bildung & Beruf


Dr.-Ing. Ahmet Nurlu-Bruns zum Professor für Umweltverfahrenstechnik ernannt


Seit Oktober 2012 war er als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Internationalen Studiengang Umwelttechnik tätig, jetzt wurde Dr.-Ing. Ahmet Nurlu- ...


25.11.2014 | Wirtschaft (allg.)


"Deutsches Bildungssystem könnte für Tunesien Orientierung beim wirtschaftlichen Umbau geben"


Die Präsidentschaftswahlen in Tunesien am 23. November 2014 zeigten: Das Land, in dem vor drei Jahren der Arabische Frühling begann, scheint als ei ...


25.11.2014 | Bildung & Beruf


Akademischer Senat fordert Erhöhung der Grundfinanzierung durch BAföG-Mittel


Der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen fordert - ähnlich wie zuvor die Landesrektorenkonferenz - die politisch Verantwortlichen im Land Br ...


21.11.2014 | Bildung & Beruf


Info-Veranstaltung am 29. November: Berufsbegleitender Masterstudiengang Business Administration (MBA)


Im März 2015 startet wieder der berufsbegleitende Masterstudiengang Business Administration (MBA). Der Studiengang ist für Führungsnachwuchskräft ...


20.11.2014 | Bildung & Beruf


26. November, 17:30 Uhr: "Wiege zur Wiege: Für einen positiven Fußabdruck"


Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule B ...


19.11.2014 | Bildung & Beruf


Naturfaser-Verstärkung in Verbundwerkstoffen: Bioniker der Hochschule Bremen steuern Kapitel über Flachsfasern für neues Fachbuch bei


Naturfasern gewinnen als Verstärkungselemente in Verbundwerkstoffen zunehmend an Bedeutung. Die Auswahl an weltweit zur Verfügung stehenden Faserar ...


18.11.2014 | Forschung und Entwicklung


24. bis 30. November: Einladung zur "India Week Bremen 2014"


Das India Study Centre der Hochschule Bremen und das Deutsch-Indische Kulturforum e.V. haben für die "India Weeke Bremen 2014" vom 24. bis ...


18.11.2014 | Marketing & Werbung


Über 100 Studierende der Hochschule Bremen erhalten Deutschlandstipendium


107 Studierende der Hochschule Bremen können sich im laufenden Studienjahr über das Deutschlandstipendium, eine Förderung von monatlich 300 Euro f ...


18.11.2014 | Bildung & Beruf


Goldene Ehrennadel des Handelsverbandes Deutschland (HDE) für Prof. Dr. Peter Rose


Der Handelsverband Deutschland verleiht sie nur sehr selten, auf dem Symposium im Haus der Wissenschaft "Handel 2020: Chancen in der digitalen W ...


17.11.2014 | Bildung & Beruf


Zukunftsweisende Wege: Finanzierung, Energiewende, Nachhaltiges Wachstum


Unter dem Motto: "Zukunftsweisende Wege: Finanzierung, Energiewende, Nachhaltiges Wachstum" lädt die Fakultät Wirtschaftswissenschaften d ...


17.11.2014 | Bildung & Beruf


Klassische Musik und Computerspiele: Aufführung der drei besten Beiträge am 28. November, 19 Uhr, Konzerthaus "Glocke"


Was haben klassische Musik und Computerspiele miteinander zu tun? Soundtracks zu Zelda oder Tetris sind durchaus mit Filmmusiken vergleichbar. Unter ...


14.11.2014 | Marketing & Werbung


Attraktiv für Führungs-Nachwuchskräfte: MBA studieren neben dem Beruf


Für alle, die in ihrem Unternehmen beruflich weiter vorankommen und Führungsaufgaben wahrnehmen wollen und denen der betriebswirtschaftliche Hinter ...


12.11.2014 | Bildung & Beruf


Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" der School of Architecture: 19. November, 13 Uhr, Anne Viader, Berlin


"Landschaftsarchitektur" ist das Thema der öffentlichen Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture (Fac ...


12.11.2014 | Bildung & Beruf


19. November, 17:30 Uhr: "Lohnt sich die Wertstofftonne?"


Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule B ...


12.11.2014 | Bildung & Beruf


Info-Termin am 21. November: "Geschäftsprozessmanagement und -modellierung (mit BPMN 2.0)"


Wie können Geschäftsprozesse im Unternehmen optimiert werden? Mit welchen Methoden und Instrumenten kann das Prozessmanagement erfolgreich gestalte ...


11.11.2014 | Bildung & Beruf


Praxismesse der Sozialen Arbeit: Soziale Träger befassen sich mit der Herausforderung des demographischen Wandels


Persönliche Kontakte, Informationen, fachlicher Input - das alles sieht die Praxismesse der Sozialen Arbeit vor, die am Mittwoch, dem 12. November 2 ...


10.11.2014 | Bildung & Beruf


"Handel 2020: Chancen in der digitalisierten Welt" - Symposium am 13. und 14. November im Haus der Wissenschaft


Der weit über die Grenzen Nordwestdeutschlands bekannte Studiengang "Management im Handel" (MiH) darf als das einzige deutsche Studienange ...


10.11.2014 | Bildung & Beruf


14. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen


Am Freitag, dem 14. November 2014, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentl ...


06.11.2014 | Bildung & Beruf


Erfahrungen aus 50 Ländern: Studierende berichten über Studium und Praktikum im Ausland


Der Campus Werderstraße 73 der Hochschule Bremen ist am Donnerstag, dem 27. November 2014, von 10 bis 17 Uhr Schauplatz des diesjährigen "Inte ...


05.11.2014 | Bildung & Beruf


Neu an der Hochschule Bremen: "Wirtschaftsethik" als Lehr- und Forschungsgebiet


Das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns weist eine lange, nicht zuletzt hanseatische Tradition auf. Nachdem es lange aus der Mode gekommen zu sein schien ...


05.11.2014 | Bildung & Beruf


Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" der School of Architecture


"Landschaftsarchitektur" ist das Thema der öffentlichen Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture (Fac ...


05.11.2014 | Bildung & Beruf


12. November, 17:30 Uhr: "Mission to Mars - Bioregenerative Lebenserhaltungssysteme in der Raumfahrt"


Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule B ...


05.11.2014 | Luft- / Raumfahrt


Spannende Diskussionenüber Kulturpolitik und Kulturmanagement beim 3. Freizeitkongress in der Hochschule Bremen


Der dritte Bremer Freizeitkongress in der Hochschule Bremen (31. Oktober und 1. November 2014) brachte spannende Debatten über die Zukunft der Stadt ...


04.11.2014 | Bildung & Beruf


Renate Freericks zur Vorsitzenden der Kommission Pädagogische Freizeitforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) gewählt


Am 1. November 2014 wurde Dr. Renate Freericks, Professorin an der Hochschule Bremen für Pädagogische Freizeit- und Tourismuswissenschaft, von der ...


04.11.2014 | Bildung & Beruf


Antonia Kesel als Vorsitzende der Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik e.V. bestätigt


Am 25. Oktober 2014 wurde Prof. Dr. Antonia Kesel von der Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik e.V. (GTTB) an d ...


30.10.2014 | Wirtschaft (allg.)


Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" der School of Architecture


"Landschaftsarchitektur" ist das Thema der öffentlichen Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture (Fac ...


29.10.2014 | Bildung & Beruf


"Campus Neustadt": Hochschule Bremen liefert wertvolle Impulse für städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklung


Dass Hochschulen städtbauliche und regionalwirtschaftliche Impulse setzen können, wurde in zahlreichen regionalen und überregionalen Studien nachg ...


28.10.2014 | Bildung & Beruf


Zwei Master-Absolventen der Hochschule Bremen beim Electronics Engineering Award 2014 erfolgreich


Gleich zwei Absolventen des Master-Studiengangs Electronis Engineering waren beim Electronics Engineering Award 2014 erfolgreich: Nela Baludu Mekala ...


28.10.2014 | Bildung & Beruf


Absolventin und Doktorandin der Hochschule Bremen von Internationaler Gesellschaft für Vegetationsökologie in Perth ausgezeichnet


Ilka Strubelt, Absolventin des Master-Studiengangs Umweltbiologie, und Doktorandin im Forschungscluster "Region im Wandel" an der Hochschul ...


28.10.2014 | Bildung & Beruf


"Handel 2020: Chancen in der digitalisierten Welt" - Symposium am 13. und 14. November im Haus der Wissenschaft


Der weit über die Grenzen Nordwestdeutschlands bekannte Studiengang "Management im Handel" (MiH) darf als das einzige deutsche Studienange ...


28.10.2014 | Bildung & Beruf


Dr.-Ing. Thorsten Völker neuer Professor für Elektrische Energietechnik


Seit 1. September 2014 vertritt Dr.-Ing. Thorsten Völker als Professor in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen das Lehr ...


27.10.2014 | Bildung & Beruf


3. Bremer Freizeitkongress startet kommende Woche


Alle helfenden Hände werden gebraucht, um die Hochschule Bremen für den 3. Bremer Freizeitkongress vorzubereiten. Auch die Studierenden aus dem Fac ...


24.10.2014 | Bildung & Beruf


Start der Vortrags- und Diskussionsreihe "Soziale Verantwortung von Betrieben" am 28. Oktober


Am Dienstag, dem 28. Oktober 2014, startet die Vortrags- und Diskussionsreihe der Kooperationsstelle Hochschulen-Gewerkschaften Bremen. Ab 17:15 Uhr ...


24.10.2014 | Bildung & Beruf


Günstige Kraftstoffpreise in der Nähe finden: Mit "Fuel-App" Bremer Ingenieurpreis 2014 des VDI gewonnen


Es gibt sie zwar bereits, die Smartphone-Apps, die beim Auffinden preisgünstiger Tankstellen in der näheren Umgebung helfen sollen. Doch wofür Kon ...


23.10.2014 | Bildung & Beruf


Lehrbuch 'Multimediales Erzählen' erschienen


Multimediales Erzählen ist im Journalismus und anderen Bereichen der Medienkommunikation in den letzten Jahren sehr wichtig geworden. Es reicht häu ...


22.10.2014 | Bildung & Beruf


Dr. Lydia Scholz neue Professorin in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften


Zum Start des Wintersemesters (1. September) wurde Dr. Lydia Scholz zur Professorin an der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Wirtschaftswis ...


21.10.2014 | Bildung & Beruf


Erfolgreiche Unternehmensgründung: Mit Abenteuer-Spiel-Buch-App auf Platz bei den Neuerscheinungen auf GooglePlay


Von interaktiven Computerspielen ist das Prinzip bekannt: der Spieler - oder die Spielerin - erwirbt Fähigkeiten und Eigenschaften eines virtuellen ...


21.10.2014 | Bildung & Beruf


Rekordwert: 283 internationale Studierende lernen Deutsch an der Hochschule Bremen


Mit Beginn des Wintersemesters 2014/15 starten erneut die Sprachkurse im Rahmen des Programms "FremdsprachenPlus" der Hochschule Bremen. Da ...


20.10.2014 | Bildung & Beruf


4. November: Info-Veranstaltung berufsbegleitender Masterstudiengang Business Administration (MBA)


Im März 2015 startet wieder der berufsbegleitende Masterstudiengang Business Administration (MBA). Der Studiengang ist für Führungs-Nachwuchskräf ...


20.10.2014 | Bildung & Beruf


24. und 25. Oktober: Bionik-Kongress an der Hochschule Bremen


Am 24. und 25. Oktober 2014 findet der 7. Bremer Bionik-Kongress "Patente aus der Natur" an der Hochschule Bremen statt, eine Kooperationsv ...


17.10.2014 | Bildung & Beruf


Lehrbuch "Theorien der Sozialen Arbeit" geht in die sechste Auflage


Das von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften, mitverfasste Lehrbuch "Theorien der Sozialen A ...


16.10.2014 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Frank Giesa erneut in das Sprecherteam "Weser/Ems" der Bundesvereinigung Logistik (BVL) gewählt


Dr. Frank Giesa, Professor an der Hochschule Bremen für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik und Controlling, wurde im September 2014 fü ...


15.10.2014 | Bildung & Beruf


23. Oktober: Bionik-Unternehmensforum an der Hochschule Bremen


Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014, veranstaltet das Bionik-Innovations-Centrum in Kooperation mit dem Bionik-Kompetenz-Netz BIOKON e.V. das Bionik- ...


15.10.2014 | Bildung & Beruf


Weiterbildung "Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit": Noch wenige freie Plätze


Am Montag, dem 20. Oktober 2014, lädt um 18 Uhr die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen zu einem Informationsabend über d ...


15.10.2014 | Bildung & Beruf


School of Architecture lädt zur Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" ein


"Landschaftsarchitektur" ist das Thema der öffentlichen Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture (Fac ...


15.10.2014 | Bildung & Beruf


Hochschulluft schnuppern? - "Rent a Student" startet zum Wintersemester


Eine Vorlesung besuchen, Fragen zum Studium stellen, in der Mensa essen? Studierende der Hochschule Bremen werden Studieninteressierte persönlich be ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Optimierung für den Betrieb von Offshore-Windparks


"SystOp Offshore Wind" lautet die Bezeichnung eines Verbundprojektes der Hochschule Bremen, Institut für Umwelt- und Biotechnik, bei dem e ...


10.10.2014 | Bildung & Beruf


Hohe Nachfrage nach Studienplätzen belegt Attraktivität der Hochschule Bremen


Mit gut 2.000 Erstsemester-Studierenden startet die Hochschule Bremen in diesen Tagen ins neue Studienjahr. "Die Nachfrage nach einem Studium an ...


09.10.2014 | Bildung & Beruf


"Die Ergebnisse können sich sehen lassen" - Befragung belegt: Bremer Freizeitwissenschaftlerinnen und Freizeitwissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt gefragt


Rund drei Viertel Absolventinnen und Absolventen des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft B.A. und des International Studies ...


07.10.2014 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Martina Röhrich veröffentlicht zweite Auflage ihres bilingualen Lehrbuchs zur Investitionsrechnung


Unter dem Titel "Grundlagen der Investitionsrechnung - Eine Darstellung anhand einer Fallstudie" bzw. "Fundamentals of Investment Appr ...


06.10.2014 | Bildung & Beruf


8. Oktober, 9 Uhr: International Graduate Center begrüßt 100 Master-Studierende aus 38 Ländern


Zum Start des neuen Semesters lädt das International Graduate Center der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 8. Oktober 2914, um 9 Uhr, seine neuen S ...


06.10.2014 | Bildung & Beruf


Schüler starten selbstgebaute Miniatur-Satelliten


Die Bezeichnung "CanSat" beschreibt recht genau, worum es bei dem ersten bundesweiten Wettbewerb dieser Art vom 6. bis 10. Oktober 2014 in ...


02.10.2014 | Bildung & Beruf


9. Oktober, 17 Uhr: "Hansa Heavy Lift - Wie wir 900 Tonnen zum Schweben bringen"


"Hansa Heavy Lift - Wie wir 900 Tonnen zum Schweben bringen" lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fac ...


02.10.2014 | Bildung & Beruf


Begrüßungsfeier für Erstsemester-Studierende in der Oberen Rathaushalle


Am Dienstag, dem 7. Oktober 2014, ist es um 16 Uhr wieder so weit: Die Hochschule Bremen begrüßt ihre Studienanfängerinnen und -anfänger des Wint ...


02.10.2014 | Bildung & Beruf


Noch freie Studienplätze - Bewerbungen bis 8. Oktober verlängert


In einigen Studiengängen verfügt die Hochschule Bremen zum kommenden Wintersemester noch über freie Studienplätze. Kurzentschlossene haben bis 8. ...


30.09.2014 | Bildung & Beruf


Graduate School der Hochschule Bremen blickt auf zehn erfolgreiche Jahre zurück


Master-Studierende aus allen Ländern mit dem norddeutschen Lebensstil vertraut machen, diverse Nationen an einen Tisch bringen und sie mit knifflige ...


30.09.2014 | Bildung & Beruf


Dr. Philip Maloney zum Professor für BWL und Marketing ernannt


Zum 1. September und damit zum Start des Wintersemesters wurde Dr. Philip Maloney zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Wirts ...


29.09.2014 | Bildung & Beruf


Fachbuch "Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus" erschienen


"Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus" ist ein im September erschienenes Lehrwerk betitelt, das die Professoren der Hochsc ...


26.09.2014 | Bildung & Beruf


Dr. Matthias Zündel zum Professor für das Lehrgebiet Gesundheits- und Pflegemanagement ernannt


Zum 1. September und damit zum Start des Wintersemesters wurde Dr. Matthias Zündel zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Ges ...


25.09.2014 | Bildung & Beruf


11. Oktober, 12 Uhr: Info-Veranstaltungüber berufsbegleitenden Masterstudiengang Business Administration (MBA)


Im März 2015 startet erneut der berufsbegleitende Masterstudiengang Business Administration (MBA). Der Studiengang ist für Führungsnachwuchskräft ...


25.09.2014 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?"


Ein passendes Studium zu finden ist nicht so leicht. Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass über 9.500 Bachelor-Studiengä ...


24.09.2014 | Bildung & Beruf


3. Freizeitkongress an der Hochschule Bremen Ende Oktober


Perspektiven der Stadtkultur in einer entwickelten Freizeit- und Erlebnisgesellschaft sind der inhaltliche Fokus für den Freizeitkongress 2014 an de ...


24.09.2014 | Bildung & Beruf


Mit problembasierten Lernumgebungen zu mehr Studienerfolg


Um der allenthalben zu beobachtenden hohen Abbruchquote in den MINT-Fächern (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ...


24.09.2014 | Bildung & Beruf


Zweite Auflage von Lehrbuch "Grundlagen der Invesititionsrechnung" erschienen


"Grundlagen der Investitionsrechnung - Darstellung anhand einer Fallstudie" ist ein Lehrbuch betitelt, das in diesen Tagen in zweiter Aufla ...


19.09.2014 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule im Wintersemester: "Rechnungswesen / Controlling" und "Geschäftsprozessmanagement" Info-Termin am 30. September


Die Hochschule Bremen bietet im Wintersemester 2014/15 erneut die berufsbegleitenden Weiterbildungsmodule "Rechnungswesen / Controlling" un ...


18.09.2014 | Bildung & Beruf


Hans Diers Marketing-Symposium zur Schwellenangst in Kultureinrichtungen


"TRAU DICH! Gegen die Schwellenangst in Kultureinrichtungen" lautet das Motto des 3. Hans Diers Marketing-Symposiums, zu dem markt.forschun ...


18.09.2014 | Bildung & Beruf


Der Welt in Bremen ein Zuhause geben


Master-Studierende aus allen Ländern mit dem norddeutschen Lebensstil vertraut machen, diverse Nationen an einen Tisch bringen und sie mit knifflige ...


17.09.2014 | Bildung & Beruf


IT-Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt


Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg: Um mehr dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen, haben sich Bremer Unternehmen und Hochschulen im Jahr 2 ...


16.09.2014 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen informiertüber berufsbegleitenden Executive MBA und das flexible MBA Studium


Zum Sommersemester 2015 startet am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Executive MBA, ...


12.09.2014 | Bildung & Beruf


Vorhaben "Flexible Studienstrukturen für eine offene Hochschule" wird mit 1 Million Euro gefördert


Die Hochschule Bremen zu einem Ort des lebenslangen Lernens zu profilieren und damit einhergehend die Studiengänge und -strukturen weitgehend zu fle ...


11.09.2014 | Bildung & Beruf


4. Bremer IT-Sicherheitstag an der Hochschule Bremen


Allein für deutsche Unternehmen wird der jährliche Schaden durch Wirtschaftsspionage auf 50 bis 100 Milliarden Euro geschätzt. Die Enthüllungen v ...


09.09.2014 | New Media & Software


Vegesacker Schülerinnen und Schüler als "Kultur-Forscher"


Seit Februar 2014 arbeiten die Chorpädagogen von "IntoNation", dem Chor der Hochschule Bremen, daran, den Schülerinnen und Schülern der ...


08.09.2014 | Bildung & Beruf


Einladung an die Medien zum Fototermin


. - Mittwoch, 10. September 2014, 18 Uhr, Hochschule Bremen, Werderstraße 73 Erstsemester-Begrüßung des Dualen Studienganges Betri ...


08.09.2014 | Medien und Unterhaltung


Künsterlische Weiterbildung: Noch freie Plätze in zwei Veranstaltungen im Studienschwerpunkt Malerei, Zeichnen, Druckgrafik Start im September


Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste beginnt Mitte September das neue Programm für das Wint ...


05.09.2014 | Bildung & Beruf


Herausforderungen im Kulturmanagement erfolgreich meistern: Weiterbildungsprogramm des Studiengangs Kulturmanagement startet zum Wintersemester


Wie muss eine Pressekonferenz vorbereitet werden? Was ist ein geschütztes Werk im Sinne des Urhebergesetzes? Wie wehrt man sich gegen eine Urheberre ...


03.09.2014 | Bildung & Beruf


Das neue Semesterprogramm für das Weiterbildungsstudium GESTALTENDE KUNST startet am 13. September


Das Semesterprogramm für das Weiterbildungsstudium GESTALTENDE KUNST für das Wintersemester 2014/15 startet am 13. September 2014 und umfasst knapp ...


25.08.2014 | Bildung & Beruf


Noch freie Studienplätze - Bewerbungen für einige MINT-Fächer noch bis 30. September möglich


Unter den MINT-Studiengängen (MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind an der Hochschule Bremen zum kommenden Winterseme ...


20.08.2014 | Bildung & Beruf


Multikopter im Rettungseinsatz: Bremer Miniflieger erfolgreich bei internationalem Wettbewerb


Bei der "International Micro Air Vehicle Conference and Flight Competition" (IMAV) - einer jährlich stattfindenden Konferenz der Kleinstfl ...


19.08.2014 | Bildung & Beruf


Sommerakademie "GESTALTENDE KUNST - kompakt" vom 25. August bis 5. September


In der Zeit vom 25. August bis zum 5. September werden insgesamt 12 Veranstaltungen zu drei kunstpraktischen Studienschwerpunkten des künstlerischen ...


11.08.2014 | Bildung & Beruf


Ab August: Studienvorbereitungskurse an der Hochschule Bremen


Die Hochschule Bremen bietet Schülern und zukünftigen Studierenden die Möglichkeit, ab August Vorbereitungskurse zu besuchen. Mit den außercurric ...


05.08.2014 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen auf Fachmesse "Schiffbau und Meerestechnik" in Hamburg vertreten


Auch 2014 ist die Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen wieder auf der Fachmesse "Shipbuilding, Machinery and Marine Te ...


05.08.2014 | Bildung & Beruf


Info-Termin am 26. August, 18 Uhr: "Rechnungswesen / Controlling" und "Geschäftsprozessmanagement"


Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Wie können Geschäftsprozesse im Unternehmen optimiert ...


04.08.2014 | Bildung & Beruf


Info-Veranstaltung am 16. September: "Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit"


Am Dienstag, dem 16. September 2014, informiert um 17 Uhr die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen über die im November 201 ...


01.08.2014 | Bildung & Beruf


Erster Absolventen-Jahrgang des Dualen Studiengangs Public Administration erhielt akademischen Grad "Bachelor of Arts"


Drei Jahre nach seinem Start erhieten die ersten Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration (DSPA) den akademischen ...


31.07.2014 | Bildung & Beruf


Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft steuerte Spielanimationen für Kinder zur Breminale bei


Auch 2014 haben 25 Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen abwechslungsreiche pädagogisch ...


29.07.2014 | Bildung & Beruf


"Der Qualitätsgedanke wird tatsächlich gelebt"


Das Qualitätsmanagementsystem der Koordinierungsstelle für Weiterbildung (KooWB) der Hochschulen im Lande Bremen wurde auf der 66. Sitzung der Stä ...


28.07.2014 | Bildung & Beruf


Erster Absolventenjahrgang des Dualen Studiengangs Public Administration erhalten akademischen Grad "Bachelor of Arts"


Drei Jahre nach seinem Start erhalten die ersten Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration (DSPA) den akademischen ...


25.07.2014 | Bildung & Beruf


Rekord-Fördersumme bei Stipendienprogramm PROMOS


Seit vier Jahren stellt PROMOS, das Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studiere ...


21.07.2014 | Bildung & Beruf


"Am besten aufstehen und weitermachen": Was Studierendeüber Existenzgründung wissen sollten


Woran erkenne ich, dass meine Idee gut genug ist? Kann ich bereits als Studierender gründen? Was mache ich, wenn ich damit auf die Nase falle? Diese ...


18.07.2014 | Bildung & Beruf


9. August: Info-Veranstaltungüber "Master in Kulturmanagement"


Am Samstag, dem 9. August 2014, startet um 11 Uhr findet in den Räumen des International Graduate Center der Hochschule Bremen (Süderstraße 2, 281 ...


18.07.2014 | Bildung & Beruf


16.871 Bewerbungen bedeuten deutlichen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr


Mit 16.871 Bewerbungen um einen Studienplatz zum Wintersemester 2014/2015 verzeichnet die Hochschule Bremen einen erneuten Bewerberansturm. Damit ist ...


17.07.2014 | Bildung & Beruf


Vom Campus Hochschule Bremen zum Campus Neustadt: "Alte Neustadt und Hochschule integriert denken"


"Hochschule als Knotenpunkt im Quartiersnetzwerk", "Studentisches Wohnen am Hohentorsplatz" oder "Lucie-Flechtmann-Platz neu ...


16.07.2014 | Bildung & Beruf


Preiswürdiges Engagement: Studentin der Hochschule Bremen durch ZONTA Club Bremen ausgezeichnet


Junge Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen zu unterstützen gehört zu den wesentlichen Aufgaben des international agierenden ZONTA Clubs. Ber ...


11.07.2014 | Bildung & Beruf


Zu Wasser und in der Luft: Bionik-Studierende präsentieren technische Innovationsideen nach Naturvorbildern


Die Abschlusspräsentationen der Praxisprojekte des vierten und sechsten Semesters im Internationalen Studiengang Bionik fanden am 30. Juni 2014 an d ...


08.07.2014 | Forschung und Entwicklung


Hochkarätiger internationaler Expertenkreis berät über wirtschaftliche Impulse durch die Luftfahrtbranche


Ein internationaler Workshop über wirtschaftliche Wachstumsimpulse durch die Luftfahrtbranche sowie ein Forschungs-Workshop für Studierende stehen ...


07.07.2014 | Bildung & Beruf


Personalrat veröffentlicht Stellungnahme zum Wissenschaftsplan-Entwurf


. Stellungnahme des Personalrats der Hochschule Bremen zum Wissenschaftsplan 2020 Die erfolgreiche Arbeit der Hochschule und auch ihr ...


03.07.2014 | Bildung & Beruf


"Nachhaltige Grundfinanzierung der Hochschulen in allen Ländern sichern"


Der Bad Wiesseer Kreis der Mitgliedergruppe der Fachhochschulen in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat auf seiner 44. Konferenz sich in einer En ...


02.07.2014 | Bildung & Beruf


Open-Air Kino, Bootsverleih und mehr Sitzgelegenheiten


Wie kann der Bekanntheitsgrad und der Freizeitwert der Bremer Wallanlagen gesteigert werden? Wie können die angrenzenden Geschäfte am Wall mehr Auf ...


02.07.2014 | Bildung & Beruf


Donnerstag, 3. Juli 2014, 16 Uhr, Haus der Wissenschaft - Politikmanagement-Absolventinnen und -Absolventen starten erfolgreich in den Beruf Interessierte sind herzlich eingeladen


Dass die Absolventinnen und Absolventen des Internationalen Studiengangs Politikmanangement (ISPM) an der Hochschule Bremen erfolgreich ins Berufsleb ...


01.07.2014 | Bildung & Beruf


Abschlussfeier des Abitur-Jahrgangs 2014 der Junior-Ingenieur-Akademie Luft- und Raumfahrt


Über hohen Besuch durften sich rund 20 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Vegesack und des Ökumentischen Gymnasiums am 25. Juni 2014 f ...


01.07.2014 | Bildung & Beruf


Studienberatung der Hochschule Bremen in Gruppen


Noch bis zum 15. Juli sind Bewerbungen um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen möglich. Aufgrund der erfahrungsgemäß großen Nachfrage in d ...


01.07.2014 | Bildung & Beruf


21. bis 23. Juli: "Studium beendet! Und nun?" - Dreitägiger Workshop schafft Orientierung


Naht das Ende des Studiums? Ist noch unklar, wohin die berufliche Reise gehen soll? Für Studierende bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildu ...


30.06.2014 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Hans G. Jansen zum Ehrenbürger ernannt


Im Rahmen einer akademischen Feierstunde verlieh Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey den Titel eines Ehrenbürgers der Hochschule Bremen an Prof. Dr. Han ...


30.06.2014 | Bildung & Beruf


Akademische Feier der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt


Drei Fach-Vorträge und die Verleihung des Peter-Wefing-Förderpreises stehen im Mittelpunkt der Akademischen Feier der Fakultät Architektur, Bau un ...


30.06.2014 | Bildung & Beruf


EU zeichnet Hochschule Bremen mit dem Diploma Supplement Label aus


Die Europäische Kommission bescheinigt der Hochschule Bremen eine hohe Qualität in der Umsetzung der Bologna-Ziele, nämlich Transparenz und Vergle ...


20.06.2014 | Bildung & Beruf


Studienberatung der Hochschule Bremen erweitert ihr Beratungsangebot mit Gruppenterminen


Noch bis zum 15. Juli können sich Interessierte für ein Studium an der Hochschule Bremen bewerben. Aufgrund der erfahrungsgemäß großen Nachfrage ...


20.06.2014 | Bildung & Beruf


25. Juni, 17:30 Uhr: "Wasser und Macht"


Im Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Wasse ...


20.06.2014 | Bildung & Beruf


Fachrichtung Nautik und Seeverkehr baut Kooperation mit südafrikanischer Partner-Einrichtung aus


Anfang Juni (1. bis 5.6.) war eine 15-köpfige Delegation der Deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK) aus Durban im Ra ...


19.06.2014 | Bildung & Beruf


EU-Programm ERASMUS: Hochschule Bremen unterstreicht Spitzenstellung in der Internationalität


Laut Jahresbericht 2013 des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) entsandten die drei Bundesländer mit den meisten Studierenden - dies sin ...


17.06.2014 | Bildung & Beruf


"Fluid-Struktur-Interaktion in turbulenter Strömung"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 24. Juni 2014, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Breuer ( ...


17.06.2014 | Bildung & Beruf


Vier Studierende des Internationalen Studiengangs Volkswirtschaft erhalten Studienpreis der Sparkasse Bremen


Gleich vier Studierende des Internationalen Studiengangs Volkswirtschaft an der Hochschule Bremen dürfen sich über Studienpreis der Sparkasse in Br ...


16.06.2014 | Bildung & Beruf


Studienberatung der Hochschule Bremen erweitert ihr Beratungsangebot mit Gruppenterminen | Erster Termin: 19. Juni, 15.30 Uhr


Noch bis zum 15. Juli können sich Interessierte für ein Studium an der Hochschule Bremen bewerben. Aufgrund der erfahrungsgemäß großen Nachfrage ...


16.06.2014 | Bildung & Beruf


"Mechanistische Aspekte der Steifigkeit und Bruchzähigkeit schichtartiger Keramik-Polymer-Verbunde"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 17. Juni 2014, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr.-Ing. Kamen Tushtev (Fachgebiet Ker ...


12.06.2014 | Bildung & Beruf


"Jeder stirbt für sich allein" von Hans Fallada


Die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen zeigt in ihrem Jubiläumsjahr - sie besteht bereits seit 15 Jahren - die Bühnenfassung von Hans Falladas ...


12.06.2014 | Marketing & Werbung


"Brasilien zum WM Auftakt - Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft"


Warum hat der wirtschaftliche Aufschwung in Brasilien trotz Fußball WM an Dynamik verloren? Worin äußert sich das WM Dilemma? Wird die WM ein Desa ...


12.06.2014 | Bildung & Beruf


"ThinkBETA - Augmented Evolution of Smart Cities"


Mobile Technologien, Augmented Reality und digitale Medien im Spannungsfeld zwischen zukünftigen Smart City-Entwicklungen und ihren Bewohnern stehen ...


11.06.2014 | Bildung & Beruf


Einzigartig vielfältig: ISPM-Studierende freuen sich über gelungenes Projekt zum Diversity-Tag


Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Projekt Politikmanagement" haben die Studierenden im sechsten Semester des Internationalen Studiengangs Po ...


11.06.2014 | Bildung & Beruf


Öffentlicher Vortrag am 16. Juni, 16 Uhr: "ISPM goes GIZ: Von einer die auszog, Entwicklungszusammenarbeit zu machen"


"ISPM goes GIZ: Von einer die auszog, Entwicklungszusammenarbeit zu machen" lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags am Montag, dem 16 ...


11.06.2014 | Bildung & Beruf


18. Juni, 17:30 Uhr: "Moore - Torf auf Abruf"


Im Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Wasse ...


11.06.2014 | Marketing & Werbung


"Mechanistische Aspekte der Steifigkeit und Bruchzähigkeit schichtartiger Keramik-Polymer-Verbunde"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 17. Juni 2014, 17 Uhr, zum öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr.-Ing. Kamen Tushtev (Fachgebiet Keramisc ...


10.06.2014 | Bildung & Beruf


China-Vorträge der Hochschule Bremen im Juni und Juli 2014


Von Chinas Wirtschaftswachstum über Luftverschmutzung zu Chinas Umgang mit Terrorismus reichen die Vortragsthemen des diesjährigen Absolventenjahrg ...


05.06.2014 | Bildung & Beruf


"Berufsperspektive FH-Professorin": Informationsveranstaltung am 13. Juni zur Karriereförderung von Frauen in Spitzenpositionen


Qualifizierte Fachfrauen haben zur Zeit gute Chancen auf eine Hochschulprofessur: Bundesweit werden mit dem Professorinnenprogramm des Bundesminister ...


05.06.2014 | Bildung & Beruf


Zweiter Absolventenjahrg des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft im Bremer Rathaus feierlich verabschiedet


Der Kaminsaal des Bremer Rathauses bot den feierlichen Rahmen für die Verabschiedung des zweiten Jahrganges des noch jungen Dualen Studienganges Bet ...


04.06.2014 | Bildung & Beruf


Informatik-Studentin der Hochschule Bremen mit Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes ausgezeichnet


Leistung, Initiative, Verantwortung: Unter diesem Motto fördert die Studienstiftung des deutschen Volkes junge Menschen, von denen je nach Begabung ...


04.06.2014 | Bildung & Beruf


11. Juni, 17:30 Uhr: "Plastik - weniger ist Meer!"


Im Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Wasse ...


03.06.2014 | Bildung & Beruf


18. Juni, 17:30 Uhr: "Globale Unternehmen und lokale Interessenvertretung"


"Globale Unternehmen und lokale Interessenvertretung" lautet der Titel einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsrunde am 18. Juni, 17:3 ...


03.06.2014 | Marketing & Werbung


12. Juni, 17 Uhr: "Abgasnachbehandlung auf Schiffen mittels Selective Catalytic Reduction (SCR)"


"Abgasnachbehandlung auf Schiffen mittels Selective Catalytic Reduction (SCR)" lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das ST ...


03.06.2014 | Bildung & Beruf


Ausgezeichnetes Start-up: Spin-off der Hochschule ePholution GmbH gewinnt den Sonderpreis "Junges Unternehmen" des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik


Doktoranden und Mitarbeiter des Instituts für Mikroelektronik, Mikromechanik und Mikrooptik der Hochschule Bremen (Instituts i3m) haben auf Grundlag ...


30.05.2014 | Bildung & Beruf


4. Juni, 17:30 Uhr: "Wasser als Transportweg"


Im Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Wasse ...


30.05.2014 | Bildung & Beruf


21. bis 23. Juli: "Studium beendet! Und nun?"


Naht das Ende des Studiums? Es ist unklar, wohin die berufliche Reise gehen und vor allem, wie der Weg dahin beschritten werden soll? Für Studierend ...


30.05.2014 | Bildung & Beruf


"Diversity: einzigartig vielfältig"


Am zweiten Deutschen Diversity Tag (Dienstag, 3. Juni 2014) beteiligen sich die Hochschule Bremen und das Mercedes-Benz Werk Bremen mit zwei Veransta ...


28.05.2014 | Bildung & Beruf


Wissenschaftsplan-Entwurf 2020: Akademischer Senat der Hochschule Bremen fordert deutliche Erhöhung der Grundfinanzierung


Auf seiner Sitzung am 27. Mai 2014 forderte der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen in einer Entschließung die Senatorin für Bildung und W ...


28.05.2014 | Bildung & Beruf


Impulse für Wirtschaftsbeziehungen zu Shanghai und für Fachkräftesicherung in Bremen


Prof. Dr. Karin Luckey, Rektorin der Hochschule Bremen, empfing (am 23. Mai 2014) eine vierköpfige Delegation der "East China Normal University ...


28.05.2014 | Bildung & Beruf


Prof. Dr.-Ing. Bärbel Koppe erhält Möbius Förderpreis für Innovation 2014


Prof. Dr.-Ing. Bärbel Koppe von der Hochschule Bremen erhielt den Möbius Förderpreis für Innovation. Den Rahmen für die Auszeichnung bot der 58. ...


28.05.2014 | Bildung & Beruf


"Der richtige Studiengang und die finanzielle Absicherung des Studiums gehören zusammen"


Welche Möglichkeiten gibt es, das Studium zu finanzieren, wenn die Eltern nicht aufkommen können und das BAföG nicht ausreicht? Nebenjobs sind ein ...


28.05.2014 | Bildung & Beruf


Vom Studium in den Beruf: Neue Angebote für Studierende der Hochschule Bremen


Wie bereite ich mich am besten auf Jobinterviews vor? Welche Chancen bietet eine Existenzgründung? Wie finde ich heraus, was ich beruflich machen mà ...


27.05.2014 | Bildung & Beruf


Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck in den Vorstand


Auf der letzten Mitgliederversammlung wählte die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Hochschule ...


26.05.2014 | Bildung & Beruf


3. Juni, 10 Uhr: "Transnationale Unternehmen und Menschenrechte - Ein Fall für die Justiz?"


Am Dienstag, dem 3. Juni 2014, 10 bis 11:30 Uhr, wird Wolfgang Kaleck, von Edward Snowden für seine deutschen Angelegenheiten bevollmächtigter Rech ...


26.05.2014 | Bildung & Beruf


2. Juni, 9:45 Uhr: "Behinderung im Gesundheitssystem - Verhinderte Gesundheit"


"Behinderung im Gesundheitssystem - Verhinderte Gesundheit" lautet der Titel eines öffentlichen Gastvortrags von Prof. Dr. Swantje Köbsel ...


26.05.2014 | Bildung & Beruf


Mehr Menschen ohne Abitur soll Hochschulstudium ermöglicht werden


"Das Land will mehr Menschen ohne Abitur ein Hochschulstudium ermöglichen. Dazu soll die Grenze zwischen beruflicher und akademischer Ausbildun ...


26.05.2014 | Bildung & Beruf


Workshop am 11. Juni: "Wie finde ich ein passendes Studium?"


Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass über 9.500 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Ein passendes Studium zu finden ist ...


23.05.2014 | Bildung & Beruf


Firma HÜBNER stockt Stipendien für Studiengang "Industrial Management and Engineering with China" deutlich auf


Angetan und überzeugt von der Qualifikation und dem Engagement der Studenten, entschloss sich das Unternehmen HÜBNER GmbH & Co. KG, die finanzi ...


22.05.2014 | Bildung & Beruf


"Tag des Stipendiums" am 27. Mai an der Hochschule Bremen


. 1. Terminankündigung (Kurzfassung): Zum dritten Mal führt die Hochschule Bremen zusammen mit der Bremer Gruppe der Initiative ?Ar ...


22.05.2014 | Bildung & Beruf


Bremer Initiative für maritime Studienangebote: Hochschule Bremen präsentiert Internetportal für 14 deutsche Hochschulen


Zur Eröffnung des 8. Bremer Schifffahrtskongresses, der am 20. und 21. Mai im Speicher XI in der Überseestadt stattfand, gab die Rektorin der Hochs ...


22.05.2014 | Bildung & Beruf


28. Mai, 17:30 Uhr: "Mit Wasser gegen Hochwasser - Einsatz wassergefüllter Konstruktionen in der Deichverteidigung"


Im Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Wasse ...


21.05.2014 | Bildung & Beruf


26. bis 30. Mai: "Reading Week" im Studiengang Soziale Arbeit


Nach dem großen Erfolg im Vorjahr legt der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule auch in diesem Jahr eine ?Reading Week? auf: Jenseits üblicher ...


21.05.2014 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?" - Noch wenige Restplätze für den Workshoptermin am 20. Mai


Ein passendes Studium zu finden ist nicht leicht. Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass über 9.500 Bachelor-Studiengänge ...


15.05.2014 | Bildung & Beruf


MBA: Top-Ranking für Hochschule Bremen


Eines der führenden Internetportale für MBA-Programme (Master of Business Administration), findMBA.com, hat das International Graduate Center (IGC) ...


15.05.2014 | Bildung & Beruf


"Analyse der Antifouling-Wirkmechanismen von Oberflächen terrestrischer Pflanzensamen"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 13. Mai 2014, 17 Uhr, zum öffentlichen Bionik-Seminar ein. Diplom-Biologin Antje Clasen vom Bionik-Inno ...


15.05.2014 | Bildung & Beruf


Bewerberhotline der Hochschule Bremen startet am 15. Mai


Parallel zum Start der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2014/15 bietet die Hochschule Bremen erneut eine Hotline zum Thema Bewerbung um einen ...


14.05.2014 | Bildung & Beruf


21. Mai, 17:30 Uhr: "Sanitärkonzepte in der Entwicklungsarbeit"


Im Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Wasse ...


14.05.2014 | Bildung & Beruf


Zahlreiche Beiträge der Hochschule Bremen zum Europäischen Tag der Meere


. Außerdem: 20., 21. Mai: Bremer Schifffahrtskongress 20. Mai: Abschlusskonferenz des EU-Forschungsprojektes KNOWME 18. Mai: ...


14.05.2014 | Bildung & Beruf


Internationales Kooperationsprojekt im Schiffsführungssimulator erfolgreich abgeschlossen


Im Auftrag der Bremer Firma "Inros Lackner AG" führte die Hochschule Bremen in ihrem Schiffsführungssimulator und in Kooperation mit der ...


09.05.2014 | Bildung & Beruf


"Inhaltlich sind wir ein Abbild unserer Wirtschaftsstruktur"


Bereits seit annähernd 20 Jahren lädt die Hochschule Bremen im Frühjahr die Absolventinnen und Absolventen eines Jahrgangs zu einer akademischen F ...


09.05.2014 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Beate Zimpelmann zur stellvertretenden Vorsitzenden des Fakultätentages Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften gewählt


Auf der Sitzung des Fakultätentages Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften (FTUNW) e.V. am 7. Mai in Wiesbaden wurde Prof. Dr. Beate Zimpelmann z ...


09.05.2014 | Wirtschaft (allg.)


Bachelorpreis der Hamburger Caritasstiftung für herausragende Abschlussarbeiten verliehen


Oliver Guth, Absolvent des Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen, wird von der Caritasstiftung am 16. Juni 2014 in Hamburg mit dem dri ...


09.05.2014 | Bildung & Beruf


Mit Qualitätsregelkreisen zu mehr Studienerfolg


Die Hochschule Bremen hat als erste norddeutsche Hochschule erfolgreich an einem Transfer-Projekt der Maschinenhaus-Initiative des Verbands Deutscher ...


08.05.2014 | Bildung & Beruf


"Kritische Strömungsgeschwindigkeiten in offenen Kapillarkanälen - Experimente auf der ISS"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 13. Mai 2014, 17 Uhr, zum öffentlichen Bionik-Seminar ein. P. J. Canfield vom ZARM Bremen spricht über ...


08.05.2014 | Bildung & Beruf


Noch bis 7. Mai: Fachbereichstag Soziale Arbeit 2014 an der Hochschule Bremen


Noch bis 7. Mai 2014 ist die Hochschule Bremen Gastgeberin des Fachbereichstags "Soziale Arbeit". Motto: "Qualifikationsrahmen Soziale ...


06.05.2014 | Bildung & Beruf


Abschluss des VDMA-Maschinenhaus-Transfer-Projekts an der Hochschule Bremen


Die Hochschule Bremen hat als erste norddeutsche Hochschule erfolgreich an einem Transfer-Projekt der Maschinenhaus-Initiative des Verbands Deutscher ...


06.05.2014 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?"


Ein passendes Studium zu finden ist nicht leicht. Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass über 9.500 Bachelor-Studiengänge ...


06.05.2014 | Bildung & Beruf


Dank internationaler Ausrichtung und Praxisorientierung: Spitzenplatzierung für Studiengang Betriebswirtschaft


"Die sehr guten Ergebnisse in den Kategorien internationale Ausrichtung und Praxisorientierung für den Studiengang Betriebswirtschaft sind für ...


05.05.2014 | Bildung & Beruf


Info-Veranstaltung am 5. Mai: "Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit"


Am 5. Mai 2014, 17 Uhr, bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen in Kooperation mit dem Institut für systemische Imp ...


02.05.2014 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: Zwei Kurse im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten"


Im Studienschwerpunkt Plastisches Gestalten des Weiterbildungsprogramms starten im Mai zwei Kurse, die Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermanß ...


02.05.2014 | Bildung & Beruf


8. Mai, 17 Uhr: "Sonderfahrzeuge"


"Schottel - effiziente Propulsionssysteme seit über 60 Jahren" lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der ...


30.04.2014 | Bildung & Beruf


"25 in Europe": Ausstellung des Studiengangs Master in European Studies startet am 6. Mai 2014


Gibt es Wege aus der Krise? Welche Menschen inspirieren uns? Und geben dem Leben in Europa positive Impulse? Zwölf Studierende des Studiengangs Mast ...


29.04.2014 | Bildung & Beruf


"Kulturen der sozialen Teilhabe im Stadtteil (KUSTIS)"


Die Hochschule Bremen lädt am Freitag, dem 23. Mai 2014, 9 Uhr, zu einer Fachtagung zur niedrigschwelligen Angebotsentwicklung für ältere Migranti ...


29.04.2014 | Bildung & Beruf


7. Mai, 17:30 Uhr: "UNICEF-Hilfsprojekte in Kambodscha - Hintergründe und konkrete Erfahrungen"


Im Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Wasse ...


29.04.2014 | Bildung & Beruf


EU Kommission verleiht ersten Preis an Studierende des Masterstudiengangs Schiffbau und Meerestechnik


Am 14. April 2014 wurden in Paris anlässlich der Konferenz TRA 2014 die Preise im Wettbewerb TRA VISIONS verliehen. Teams von Masterstudierenden der ...


28.04.2014 | Bildung & Beruf


Info-Veranstaltung am 24. Mai: Karriere im Berufsfeld Kulturmanagement


Was haben ein Opernsänger, eine Sozialpädagogin, ein Eventmanager, eine Kulturwissenschaftlerin und ein Bildender Künstler gemeinsam? Sie haben si ...


25.04.2014 | Bildung & Beruf


Studiengang "Betriebswirtschaft/Internationales Management" positiv evaluiert


Der Studiengang Betriebswirtschaft/Internationales Management (BIM) ist mit seinem bi-nationalen Austauschstudium mit Frankreich positiv von der Deut ...


25.04.2014 | Bildung & Beruf


Seminar "Grundlagen und Geheimnisse der Zeichnung" ab 27. April


"Grundlagen und Geheimnisse der Zeichnung" (VANR 8070) lautet der Titel eines Seminars Im Studienschwerpunkt Malerei / Zeichnen / Druckgraf ...


24.04.2014 | Bildung & Beruf


Lebendig und wirkungsvoll beraten - Methoden in der Bildungsberatung


Der Einstieg in eine qualifizierte berufliche Tätigkeit wird immer individueller - berufliche Ausbildungsplätze, duales System der beruflichen Bild ...


24.04.2014 | Bildung & Beruf


41. CHALLENGE-Workshop am 25. April


Im Rahmen des 41. CHALLENGE-Workshops des Arbeitskreises für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) der Hochschule Bremen zum Thema "Ethisch ...


23.04.2014 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen: Immer bessere Zugangschancen zum Studium


In einem Artikel des Weser-Kurier vom 15. April 2014 (S. 7)* wird behauptet, in Bremen sei der Zugang zum Studium besonders schwer, weil die Hochschu ...


15.04.2014 | Bildung & Beruf


"Herausforderungen der Projektwoche haben sehr viel Spaß gemacht"


Der Masterstudiengang Zukunftsfähige Energiesysteme (ZES) ist am Hochschulprojekt "Qualität im Fokus" beteiligt. Seit Beginn der Laufzeit ...


09.04.2014 | Bildung & Beruf


Lebendig und wirkungsvoll beraten - Methoden in der Bildungsberatung


Der Einstieg in eine qualifizierte berufliche Tätigkeit wird immer individueller - berufliche Ausbildungsplätze, duales System der beruflichen Bild ...


09.04.2014 | Bildung & Beruf


7. Internationale Konferenz zu industrieller Biotechnologie und biobasierten Kunststoffen und Verbundwerkstoffen


Zusammenarbeit zwischen dem nova Institut und dem Bionik-Innovations-Centrums (B-I-C) der Hochschule Bremen: 7. Internationale Konferenz zu industri ...


09.04.2014 | Marketing & Werbung


VDI-Preis für Prof. Dr.-Ing. Bärbel Koppe


Das größte europäische Ingenieurinnen-Netzwerk "Frauen im Ingenieurberuf" verleiht am 10. April 2014 auf der Hannover Messe den Preis &q ...


09.04.2014 | Bildung & Beruf


9. April, 17:30 Uhr: Wasser und Ferntourismus


Im Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Wasse ...


07.04.2014 | Bildung & Beruf


Bionik auf der Hannover Messe 2014: Bionisch optimierte Anhängerkupplung und anderes mehr


Im Bereich "Research & Technology" in Halle 2 stellen insgesamt zehn Institute und Firmen aus dem Bionik-Kompetenznetz BIOKON e.V. auf ...


04.04.2014 | Forschung und Entwicklung


10. April, 17 Uhr: "Sonderfahrzeuge" -Öffentlicher Schiffbau-Vortrag


"Sonderfahrzeuge" lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der H ...


04.04.2014 | Bildung & Beruf


Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studenten


Das Stipendium ist eine attraktive Variante, das Studium zu finanzieren. Anders als beim BAföG muss der Betrag nicht zurückgezahlt werden. Bislang ...


01.04.2014 | Bildung & Beruf


"Der ZWEITE Blick von außen": Wie vier neue Architektur-Professorinnen und -Professoren Bremen sehen


Die "School of Architecture" der Hochschule Bremen hat in den letzten Jahren das Profil der Architektenausbildung in Bremen erkennbar neu d ...


28.03.2014 | Bildung & Beruf


Großer Andrang auf dem Studieninfotag an der Hochschule Bremen


Unter dem Motto: "EXPEDITION STUDIUM" lud die Hochschule Bremen heute (28. März 2014) zu einer Erkundung der Studienmöglichkeiten auf den ...


28.03.2014 | Bildung & Beruf


"Führungskompetenz und Selbstmanagement" und "Projektmanagement"


Was sind moderne Führungstechniken? Wie können Veränderungsprozesse im Unternehmen initiiert werden? Was sind kritische Faktoren erfolgreicher Tea ...


28.03.2014 | Bildung & Beruf


NordWest Award für "Forschungsverbund für Maritimes Recht"


In einer feierlichen Preisverleihung im Museum Varusschlacht / Kalkriese im Landkreis Osnabrück wurden die diesjährigen Preisträger des NordWest A ...


27.03.2014 | Bildung & Beruf


Bionik-Innovations-Centrum mit dem Forschungsprojekt FIBRAGEN erneut für die Hannover-Messe vom 7. bis 11. April 2014 ausgewählt


Das Projekt FIBRAGEN - Verbesserte Bio-Werkstoffe aus Flachs durch angewandte Genomik wurde erneut ausgewählt, um den Fördergeber auf der Hannover- ...


26.03.2014 | Forschung und Entwicklung


Studieninfotag an der Hochschule Bremen | Motto: "EXPEDITION STUDIUM"


Unter dem Motto: "EXPEDITION STUDIUM" lädt die Hochschule Bremen am Freitag, dem 28. März 2014, von 9 bis 15 Uhr zu einer Erkundung der S ...


26.03.2014 | Bildung & Beruf


5. April: Wie beeinflussen Luftqualität, UV-Strahlung, Ratten, Schneehöhe und archäologische Stätten die Flora?


Welchen Einfluss haben Luftqualität, UV-Strahlung, Ratten, Schneehöhe und archäologische Stätten auf die Flora? Diese Leitfrage steht im Mittelpu ...


25.03.2014 | Forschung und Entwicklung


"Career Planning Forum" am 1. April 2014


Wie gelingt der Übergang vom Studium in den Beruf? Worauf muss ich achten? Welche Chancen bietet die Region Bremen? Was sind meine nächsten Schritt ...


25.03.2014 | Bildung & Beruf


26. März, 17:30 Uhr: Wasser als Lebensmittel


Im Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Wasse ...


21.03.2014 | Bildung & Beruf


21. bis 26. Mai: Internationales Literaturfestival "poetry on the road" mit großen Namen


Der Countdown läuft: Vom 21. bis 26. Mai 2014 findet in Bremen das 15. Internationale Literaturfestival "poetry on the road" statt. 26 Dic ...


19.03.2014 | Marketing & Werbung


Hochschullehrerbund in Bremen: Gegen Haushaltskonsolidierung auf Kosten von Lehre und Forschung


Auf seiner Jahreshauptversammlung am 14. März 2014 hat der Landesverband Bremen des Hochschullehrerbundes (hlb) einen neuen Vorstand gewählt. Der h ...


19.03.2014 | Bildung & Beruf


27. März, 17 Uhr: Frauen-Studiengang wirbt für Informatik


Der Frauen-Studiengang Informatik der Hochschule Bremen nutzt den "Girls' Day" am 27. März für Werbung in eigener Sache: Ab 17 Uhr s ...


19.03.2014 | Bildung & Beruf


Anmeldefrist für Frühjahrsakademie "Ship&Chips" verlängert bis 26. März


Für die diesjährige Frühjahrsakademie, ein viertägiges Studienorientierungsangebot für Schülerinnen ab der neunten Klasse, wurde die Anmeldefri ...


17.03.2014 | Bildung & Beruf


28. März: Informationen aus erster Hand - Hochschule Bremen lädt zum Studieninfotag


?Was haben Forelle und U-Boot gemeinsam??, ?Warum sollte eine Wirtschaftswissenschaftlerin bzw. ein Wirtschaftswissenschaftler Chinesisch können?, ? ...


14.03.2014 | Bildung & Beruf


"Architekturfotografie": Noch freie Plätze


Wer sich bis zum 19. März anmeldet, kann kurzfristig noch an dem mehrtägigen Seminar "Architekturfotografie - zwischen Dokument und Erfindung& ...


13.03.2014 | Bildung & Beruf


Dr. Can Aybek zum Professor in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften ernannt


Mit Wirkung zum 1. März 2014 wurde Dr. Can Aybek zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Gesellschaftswissenschaften übernimm ...


12.03.2014 | Bildung & Beruf


Indischer Generalkonsul informiert sichüber die Arbeit des "India Study Centre" der Hochschule Bremen


Dr. Vidhu P. Nair, seit September 2013 Generalkonsul der Republik Indien, besuchte die Hochschule Bremen, genauer: das India Study Centre. Dieses arb ...


06.03.2014 | Bildung & Beruf


"Was wäre, wenn auf der Hochstraße keine Autos mehr fahren und stattdessen Bäume wachsen?"


Am Donnerstag, dem 13. März 2014, eröffnet im ehemaligen Postamt 5 (Bahnhofsplatz 21, 28195 Bremen, 3. Obergeschoss) um 20 Uhr eine Vernissage die ...


06.03.2014 | Bildung & Beruf


13. März, 17 Uhr: "Erfahrungen aus dem Betrieb eines Errichterschiffes der neuesten Generation"


"Erfahrungen aus dem Betrieb eines Errichterschiffes der neuesten Generation" lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das STR ...


05.03.2014 | Bildung & Beruf


7. März, 17 Uhr: Nautik-Absolvent berichtet über preisgekrönten Schwerwetter-Törn mit der Sailtrainings-Yacht "Esprit" über den Atlantik


Jan Schwickrath, Absolvent des Studiengangs Nautik an der Hochschule Bremen, leitete im März 2013 als Skipper die Atlantiküberquerung der Bremer Sa ...


05.03.2014 | Bildung & Beruf


So viele wie noch nie: Newcomer-Service NEWS begrüßt 129 Austausch-Studierende an der Hochschule Bremen


129 internationale Studierende und damit so viele wie noch nie werden in diesem Sommersemester ihren Auslandsaufenthalt an der Hochschule Bremen verb ...


04.03.2014 | Bildung & Beruf


Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht


Die Hochschule Bremen ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt. Sie nehmen an den Internationalen Ferienkursen / International ...


03.03.2014 | Bildung & Beruf


Hochschulluft schnuppern? "rent a student" geht wieder an den Start


Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren starten job4u e.V. und die Hochschule Bremen auch im Sommersemester 2014 wieder das Projekt "r ...


03.03.2014 | Bildung & Beruf


Start des einjährigen Zertifikatstudiums "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" am 10. März 2014


Am 10. März startet die hochschulübergreifende Zertifikats-Weiterbildung für Fachkräfte aus den gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern ...


03.03.2014 | Bildung & Beruf


Bremer Modell zur Akademisierung von Gesundheitsfachberufen


Die Durchlässigkeit von der Berufsausbildung in ein Hochschulstudium ist eine attraktive Karriereoption. Mehr Durchlässigkeit ist auch das Ziel ein ...


28.02.2014 | Bildung & Beruf


Studierende als Botschafterinnen und Botschafter Bremens auf weltgrößter Tourismusmesse


Wenn vom 5. bis 9. März 2014 die ITB in Berlin ihre Pforten öffnet, vertreten neun Studierende der Internationalen Studiengänge Angewandte Freizei ...


28.02.2014 | Marketing & Werbung


Erfolgreicher Abschluss des Seminars "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" mit Zertifikatsübergabe Neuauflage der Fortbildung ab 27. März


18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der berufsbegleitenden einjährigen Qualifizierung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" erhielten ...


28.02.2014 | Bildung & Beruf


Internationale Abschlusskonferenz des Forschungsprojektes "nordwest2050"


Am 24. und 25. Februar 2014 fand unter Beteiligung der Hochschule Bremen die internationale Abschlusskonferenz des vom Bundesministerium für Forschu ...


27.02.2014 | Transport - Logistik


Newcomer-Service NEWS begrüßt 129 Austausch-Studierende an der Hochschule Bremen


129 internationale Studierende aus 27 Ländern werden in diesem Sommersemester ihren Auslandsaufenthalt an der Hochschule Bremen verbringen. Um diese ...


27.02.2014 | Bildung & Beruf


Bauen mit Lehm: Studentischer Entwurf "Lehmallee" wirdöffentlich präsentiert


Um den Baustoff Lehm neu zu entdecken, reisten 15 Bachelor- und Master-Studierende der "School of Architecture" (Fachrichtung Architektur) ...


24.02.2014 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: Im Schwerpunkt "Malerei, Zeichnen, Druckgrafik" noch freie Plätze


Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen und ...


21.02.2014 | Bildung & Beruf


Erarbeitung eines Distributions- und eines Produktinnovationskonzepts für die Marke Dr. Peter Hartig ®


Neun Studierende des Studiengangs "Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung" (AWS) der Fakultät Wirtschaftsw ...


21.02.2014 | Forschung und Entwicklung


Studium beendet? Erstellung eines Kompetenzprofils mit Karriereplanung und Bewerbungsmanagement


Naht das Ende des Studiums? Es ist unklar, wohin die berufliche Reise geht? Für Studierende der Hochschule Bremen bietet die Koordinierungsstelle fà ...


20.02.2014 | Bildung & Beruf


Management-Weiterbildung neben dem Beruf


Wer sein die ihr berufliches Profil mit Managementkompetenzen erweitern möchten, kann an der Hochschule Bremen ihre nächsten Karriereschritte durch ...


14.02.2014 | Bildung & Beruf


10.000 Anmeldungen für die Veranstaltungen des Weiterbildungsstudiums "Gestaltende Kunst"


Zwischen Weihnachten und Neujahr ist - versteckt zwischen vielen weiteren Anmeldungen für aktuelle Veranstaltungen des Wintersemesters 2013/14 und d ...


14.02.2014 | Bildung & Beruf


"Woltmershausen - nah dran. Stadtgeschichten"


"Woltmershausen - nah dran. Stadtgeschichten" ist eine Architektur-Ausstellung betitelt, die am Freitag, dem 14. Februar 2014, um 17 Uhr im ...


13.02.2014 | Bildung & Beruf


"Hochschule Bremen schließt strategische Innovationslücke zur regionalen Wirtschaft"


Sei es ein entsprechender Passus im Vertrag der Großen Koalition, sei es die Veröffentlichung des Stifterverbandes "Wirtschaftsfaktor Hochschu ...


10.02.2014 | Bildung & Beruf


AMW-Award 2014 für Gerhard Harder


Im Rahmen des 41. CHALLENGE-Workshops des Arbeitskreises für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) der Hochschule Bremen zum Thema "Ethisch ...


06.02.2014 | Marketing & Werbung


Mit mobilen Spiele Kulturlandschaften erschließen und lokale Gemeinschaften stärken


Mobile Spiele basieren auf der individuellen Bewegung der Nutzer und kombinieren dabei die reale Welt mit virtuellen Dimensionen. Während Spieler im ...


06.02.2014 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiter


Zum 13. Mal fanden in diesem Jahr (3. und 4. Februar 2014) in der Hochschule Bremen die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Touri ...


05.02.2014 | Bildung & Beruf


"Überseestadt Bremen Revisited": Ausstellung vom 18. Februar bis 2. März 2014 im Infocenter, Speicher XI


Mit der Ausstellung "10 Jahre Masterplan Überseestadt", die im Frühjahr 2013 im Infocenter der Überseestadt im Speicher XI präsentiert ...


05.02.2014 | Bildung & Beruf


Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey fordert höhere Grundfinanzierung als Perspektive für die Zeit nach dem Hochschulpakt


"Es ist erfreulich, dass dank den Hochschulpakt-Mitteln die zusätzlichen Studierendenzahlen bis 2018 finanziell abgesichert sind. Jetzt ist es ...


04.02.2014 | Bildung & Beruf


Studium beendet? Erstellung eines Kompetenzprofils mit Karriereplanung und Bewerbungsmanagement


Naht das Ende des Studiums? Es ist unklar, wohin die berufliche Reise geht? Für Studierende der Hochschule Bremen bietet die Koordinierungsstelle fà ...


03.02.2014 | Bildung & Beruf


Professorin Dr. Antonia Keselübernimmt den Vorsitz des Hochschulrats der Hochschule Ostwestfalen-Lippe


Der Hochschulrat der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) hat Prof. Dr. Antonia Kesel auf seiner konstituierenden Sitzung zur neuen Vorsitzenden gewä ...


30.01.2014 | Bildung & Beruf


EU-Partner entwickeln maritimes Karriereportal: Aktuelle Informationenüber Berufseinstieg und Aufstiegsmöglichkeiten jetzt online


Seit kurzem ist das neue maritime Portal "go-maritime.net" des EU-Projektes KNOWME online. Unter: www.go-maritime.net sind Informationen ü ...


30.01.2014 | Bildung & Beruf


Internationaler Bachelor-Studiengang Politikmanagement begeht zehnjähriges Jubiläum


Im Wintersemester 2003/2004 wurden zum ersten Mal Studierende in den frisch akkreditierten Internationalen Bachelor-Studiengang Politikmanagement (IS ...


28.01.2014 | Bildung & Beruf


Dr. Timm Homann zum Honorarprofessor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften bestellt


Im Rahmen des alljährlichen Neujahresempfanges der Hochschule Bremen bestellte die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Herrn Dr. Timm Homann zum ...


28.01.2014 | Bildung & Beruf


Fachkräftesicherung: Hochschule Bremen führend bei dualen Studiengängen


Keine andere Studienform wächst in Deutschland so rasant wie das duale Studium. Die besondere Kombination von Studium und Praxis ist bei Hochschulen ...


27.01.2014 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen lud zum Neujahrsempfang


Bereits zum achten Mal lud die Hochschule Bremen zu einem Neujahrsempfang auf den Campus Neustadtswall. Vor allem Beschäftigte aller Statusgruppen s ...


24.01.2014 | Bildung & Beruf


29. Januar, 17:30 Uhr:Öffentliche Vorlesung "Technische Visionen bei Star Trek"


Am Mittwoch, dem 29. Januar 2014, 18:30 Uhr, lädt der Fachschaftsausschuss Maschinenbau der Hochschule Bremen in Zusammenarbeit mit der Euravia Brem ...


24.01.2014 | Bildung & Beruf


"Schwimmendes Wohnen in Bremen":Öffentliche Präsentation studentischer Arbeiten am 30. Januar im Speicher XI


Rund 20 Studierende des Moduls "Stadtentwicklung" im Studiengang Bauingenieurwesen der Hochschule Bremen arbeiteten im Wintersemester an de ...


24.01.2014 | Bildung & Beruf


29. Januar 2014, 17:30 Uhr: "CSR - Marketing-Trick oder echtes Engagement?"


Am Mittwoch, dem 29. Januar, 17:30 Uhr, gibt es zum Abschluss der öffentlichen Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" einen Vortrag z ...


23.01.2014 | Bildung & Beruf


Zwei Antrittsvorlesungen in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften am 29. Januar


Am Mittwoch, dem 29. Januar 2014, lädt die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen um 16 Uhr zu einer akademischen Feier mit zwe ...


23.01.2014 | Bildung & Beruf


Master-Studiengang Zukunftsfähige Energiesysteme: Bewerbungsfrist bis 31. Januar


Wer sich für den Master-Studiengang Zukunftsfähige Energiesysteme interessiert, kann sich noch bis zum 31. Januar 2014 um einen Studienplatz zum So ...


22.01.2014 | Bildung & Beruf


Empfang für die Förderer und Stipendiaten des Deutschlandstipendiums


93 Studierende der Hochschule Bremen können sich im laufenden Studienjahr über das Deutschlandstipendium, eine Förderung von monatlich 300 Euro fà ...


21.01.2014 | Bildung & Beruf


BDA-Preis für Studierende des Masterstudiengangs Architektur / Environmental Design


Der Bund Deutscher Architekten (BDA) im Land Bremen hat zum Abschluss des Studienjahres 2013 die Arbeit ?Flux?, ein Kooperationsprojekt des Masterstu ...


17.01.2014 | Bildung & Beruf


23. Januar, 17 Uhr: "Randbelegschaften - von Leiharbeit, Werkvertrag und Befristung"


Am Donnerstag, dem 23. Januar 2014, 17 Uhr, schließt die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften an der Hochschule Bremen die öffentliche R ...


17.01.2014 | Bildung & Beruf


Ship and Chips: MINT-Studienorientierungstage für Schülerinnen


Wie steuere ich ein Schiff? Worauf muss man beim Bau eines Schiffes achten? Wie programmiere ich ein Spiel auf dem Smartphone? Wie sieht eigentlich d ...


16.01.2014 | Bildung & Beruf


Graduiertenförderung: Universität Oldenburg kooperiert mit der Hochschule Bremen


Der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Bremen kann künftig an Qualifizierungsangeboten der Graduiertenakademie der Universität Oldenburg te ...


16.01.2014 | Bildung & Beruf


22. Januar, 17:30 Uhr: "Tropische Küsten als sozioökologische Systeme"


Am Mittwoch, dem 22. Januar, 17:30 Uhr, gibt es im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" einen Vortrag zum ...


16.01.2014 | Bildung & Beruf


"Ship&Chips": Schülerinnen ab der neunten Klasse können sich über Studienangebote in den Bereichen Nautik, Schiffbau und Informatik informieren


Ein kompaktes Programm hat die Hochschule Bremen für ihre diesjährige Frühjahrsakademie vom 31. März bis 3. April 2014 vorbereitet, die sich an S ...


15.01.2014 | Bildung & Beruf


Management kompakt: Weiterbildung neben dem Beruf


Was sind moderne Führungstechniken? Wie können Geschäftsprozesse im Unternehmen optimiert werden? Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche ...


13.01.2014 | Bildung & Beruf


16. Januar: Werksbesichtigung bei Mercedes-Benz und anschließender Vortrag "Diversity im Wandel - Konsequenzen aus theoretischer und praktischer Perspektive"


Am Donnerstag, dem 16. Januar 2014, setzt die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften an der Hochschule Bremen die öffentliche Ringvorlesung ...


10.01.2014 | Bildung & Beruf


14. Januar, 19 Uhr:Öffentlicher Architektur-Vortrag zum Thema "Die kreativen Anfänge des aktuellen Biennale-Kommissars Rem Koolhaas"


Die School of Architecture der Hochschule Bremen setzt am Dienstag, dem 14. Januar 2014, 19 Uhr, ihre öffentliche Vortragsreihe "Background&quo ...


10.01.2014 | Bildung & Beruf


"Work-Life-Balance": Tagung zur zukunftsfähigen Gestaltung von Arbeitswelten der Gesundheitsberufe am 24. Januar


Am Freitag, dem 24. Januar 2014, steht die diesjährige Tagung des Internationalen Studiengangs für Pflege- und Gesundheitsmanagement (ISPG) an der ...


10.01.2014 | Bildung & Beruf


Aus dem Studium in die Selbständigkeit?


Für den Weg in die Selbstständigkeit braucht man eine große Portion Mut, viele gute Ideen und jede Menge Informationen. Im Rahmen des Workshops am ...


10.01.2014 | Bildung & Beruf


15. Januar 2014, 17:30 Uhr: "Politikberatung und angewandte Forschung in der Umweltpolitik"


Am Mittwoch, dem 15. Januar, 17:30 Uhr, gibt es im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" einen Vortrag zum ...


09.01.2014 | Bildung & Beruf


Öffentliche Bionik-Seminare am 14. und 21. Januar, jeweils 17 Uhr


Im Januar lädt die Hochschule Bremen zu zwei öffentlichen Bionik-Seminaren ein. Am Dienstag, dem 14. Januar, 17 Uhr, spricht Markus Werner, M.Eng., ...


09.01.2014 | Bildung & Beruf


Spin-off geht mit Produkt EasyPrecision auf den Markt - von Forschern entwickelt, als EXIST-Forschungstransferprojekt gefördert und von der InnoWi unterstützt


Wissenschaftler der Hochschule Bremen haben ein neuartiges Messsystem für Spezialoptiken entwickelt, einen Preis dafür gewonnen und ein Unternehmen ...


08.01.2014 | Bildung & Beruf


Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung"


Bildungsentscheidungen sind wichtige Lebensentscheidungen. Eine gute Bildungsberatung unterstützt und berät Menschen individuell, um ihre Bildungs- ...


08.01.2014 | Bildung & Beruf


Themenorientierte Gästeführungen mit fünf Terminen im Januar


Auch im Januar bietet die Hochschule Bremen - genauer: Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft - an fünf Termin ...


07.01.2014 | Bildung & Beruf


24. Januar: Informationsveranstaltungüber das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst"


Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung lädt am Freitag, dem 24. Januar, 16 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstud ...


07.01.2014 | Bildung & Beruf


8. Januar 2014, 17:30 Uhr: "Berufliche Perspektiven in Nichtregierungsorganisationen"


Am Mittwoch, dem 8. Januar, 17:30 Uhr, gibt es Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" einen Vortrag zum The ...


03.01.2014 | Bildung & Beruf


"Bremen und die Region profitieren von unserem Studierenden-Austausch mit Brasilien"


Mit Brasilien unterhält die Hochschule Bremen bereits zehn Kooperationsverträge mit sieben Partnerhochschulen in dem südamerikanischen Land. Anfan ...


20.12.2013 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?"


Insgesamt gibt es allein in Deutschland laut HRK-Hochschulkompass über 9.500 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Wer soll man da fundierte Entscheid ...


17.12.2013 | Bildung & Beruf


Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung"


Bildungsentscheidungen sind wichtige Lebensentscheidungen. Eine gute Bildungsberatung unterstützt und berät Menschen individuell, um ihre Bildungs- ...


16.12.2013 | Bildung & Beruf


Akademischer Senat fordert deutliche Erhöhung der Grundfinanzierung der Hochschule Bremen


Auf seiner Sitzung am 10. Dezember 2013 forderte der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen in einer Entschließung die Senatorin für Bildung ...


13.12.2013 | Bildung & Beruf


Vortrag am 19. Dezember, 17 Uhr: "Quoten, Gleichstellungspläne, Kinderbetreuung: Effektive Instrumente einer nachhaltigen betrieblichen Gleichstellungspolitik?"


Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2013, 17 Uhr, setzt die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften an der Hochschule Bremen die öffentliche Rin ...


13.12.2013 | Bildung & Beruf


18. Dezember, 17:30 Uhr: "Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitbild in der Kinder- und Erwachsenenbildung"


Am Mittwoch, dem 18. Dezember, 17:30 Uhr, gibt es Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" einen Vortrag zum ...


12.12.2013 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Christian Schuchardt ist neuer Präsident des Verbandes deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI)


Prof. Dr. Christian Schuchardt von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (Foto) wurde als Präsident des Verbandes deutscher ...


11.12.2013 | Wirtschaft (allg.)


Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet am 10. März 2014


Psychische Erkrankungen eines oder beider Elternteile kann die Leistungsfähigkeit der Eltern in Bezug auf die Versorgung, Betreuung und Erziehung de ...


10.12.2013 | Bildung & Beruf


Interessante Gästeführungen im Dezember und Januar


Im Dezember und Januar bieten die Studierenden des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen, 3. Semester, i ...


05.12.2013 | Bildung & Beruf


"Die gesellschaftspolitische Verantwortung des Ingenieurs unter Haftungsgesichtspunkten"


Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2013, 17 Uhr, setzt die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften an der Hochschule Bremen die öffentliche Rin ...


05.12.2013 | Bildung & Beruf


11. Dezember, 17:30 Uhr: "Ohne Frauen fehlt MINT was!"


Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2013, 17:30 Uhr, gibt es Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" einen Vortrag ...


05.12.2013 | Bildung & Beruf


Zusammenschluss europäischer Indien-Zentren berät an der Hochschule Bremen über zukünftige Projekte


Am 6. und 7. Dezember 2013 trifft sich die "European Association of India Study Centres" in der Hochschule Bremen zu ihrer Jahrestagung. Di ...


03.12.2013 | Bildung & Beruf


Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studenten Kamiar Shodjaaei-Pilehrood


Kamiar Shodjaaei-Pilehrood, Nautik-Student an der Hochschule Bremen im fünften Semester Student, darf sich ein Semester lang über 400 Euro monatlic ...


29.11.2013 | Bildung & Beruf


Studiengangsleiterin Antonia Kesel ist neue Vorsitzende des BIOKON e.V.


Am 25. November 2013 wurde Prof. Dr. Antonia Kesel in Bonn von der Mitgliederversammlung des BIOKON e.V. mit großer Mehrheit für weitere vier Jahre ...


29.11.2013 | Bildung & Beruf


4. Dezember, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeits-PR - Werbung für die Zukunft gestalten"


Am Mittwoch, dem 4. Dezember, 17:30 Uhr, gibt es Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" einen Vortrag zu Th ...


28.11.2013 | Bildung & Beruf


"Die gesellschaftspolitische Rolle der Arbeitnehmerkammer im Land Bremen"


Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2013, setzt die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften an der Hochschule Bremen die öffentliche Ringvorlesun ...


28.11.2013 | Bildung & Beruf


"Design und Herstellung gradierter zellularer Endoprothesen und Leichtbaustrukturen"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 3. Dezember 2013, 17 Uhr, zum öffentlichen Bionik-Seminar ein. Madlen Baumert, B.Sc., M.Eng., Fraunhofe ...


27.11.2013 | Bildung & Beruf


Neues EU Projekt des Studiengangs Master in European Studies startete erfolgreich in Brüssel


Mit einer Kick-Off Veranstaltung in der Brüsseler Vertretung der Hansestadt Bremen wurde jetzt der Startschuss für das dreijährige EU Projekt &quo ...


26.11.2013 | Bildung & Beruf


"International Day 2013" am 28. November, 10 bis 18 Uhr


600 Studierende aus 30 internationalen Studiengängen der Hochschule Bremen haben im vergangenen Jahr an einer der über 300 Partner-Universitäten i ...


26.11.2013 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?"


Laut Hochschulkompass stehen allein in Deutschland über 9.500 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Ein passendes Studium zu finden ist folglich nicht ...


26.11.2013 | Bildung & Beruf


"Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus"


Zum zweiten Mal tagt - auf Einladung der Hochschule Bremen - die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) in Bremen. Vom 28. bis 30. No ...


25.11.2013 | Marketing & Werbung


Projekt "Digitaler Biodiversitätsatlas - Open Access Darstellung faunistischer Daten im Internet" ist offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt


Das Projekt "Digitaler Biodiversitätsatlas - Open Access Darstellung faunistischer Daten im Internet" der AG Biodiversität im Forschungsc ...


22.11.2013 | Bildung & Beruf


Schleswig-Holstein verleiht Fachhochschulen das Promotionsrecht: Gewinn auch für Bremen möglich


Fachhochschulen in Deutschland haben bislang kein eigenes Promotionsrecht. Dieses ist allein den Universitäten vorbehalten. So können derzeit Forsc ...


22.11.2013 | Bildung & Beruf


Das Projekt "Digitaler Biodiversitätsatlas - Open Access Darstellung faunistischer Daten im Internet" wird offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt


Das Projekt "Digitaler Biodiversitätsatlas - Open Access Darstellung faunistischer Daten im Internet" der AG Biodiversität im Forschungsc ...


21.11.2013 | Bildung & Beruf


27. November, 17:30 Uhr: "Stadtentwicklung am Beispiel Bremens: Welche Berufsgruppen arbeiten zusammen und wie wird man nachhaltiger Stadtentwickler?"


Am Mittwoch, dem 27. November 2013, 17:30 Uhr, wird die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" fortgesetzt. Das Thema l ...


21.11.2013 | Bildung & Beruf


Erster HÜBNER-Stipendiat aus dem Studiengang "Industrial Management and Engineering with China" erhält Prämie für das erreichte Sprachniveau in Chinesisch


Über eine Prämie in Höhe von 2.500 Euro darf sich Arne Mayer freuen, im 7. Semester Student im Bachelor-Studiengang "Industrial Management an ...


20.11.2013 | Bildung & Beruf


Master-Absolvent erhält "Electronics Engineering Award 2013" für herausragende Abschlussarbeit


Der Electronics Engineering Award, eine Auszeichnung für eine hervorragende, anwendungsorientierte wissenschaftliche Abschlussarbeit, wurde M. Sc. M ...


20.11.2013 | Bildung & Beruf


Architektur-Ausstellung und vier Vorträge im ehemaligen Postamt 5


Derzeit stellen in der School of Architecture der Hochschule Bremen (Bahnhofsvorplatz 29, 28195 Bremen, ehemaliges Postamt 5) 32 junge Architektinnen ...


19.11.2013 | Bildung & Beruf


20. November, 19 Uhr: Architektur-Vortrag zum Thema "NEU/ALT"


Die School of Architecture der Hochschule Bremen setzt am Mittwoch, dem 20. November 2013, 19 Uhr, die Vortragsreihe "Background" fort. Dan ...


18.11.2013 | Bildung & Beruf


Forschungsverbund für Maritimes Recht in der Metropolregion Bremen-Oldenburg


"Klimawandel weckt Hoffnungen auf einen Rohstoff-Boom." "Direkter Weg für die Schifffahrt über die Polregion in Zukunft." " ...


18.11.2013 | Bildung & Beruf


Bremer Schiffbaustudentin gewinnt ersten Platz mit Bachelorarbeit


Auf dem diesjährigen "Students meet Industry" Sprechtag der Schiffbautechnischen Gesellschaft (STG) in Flensburg stellte Jorinna Gunkel, A ...


18.11.2013 | Bildung & Beruf


20. November, 17:30 Uhr: "Stiftungsarbeit - Die Umwelt schützen in einer der größten Stiftungen Europas"


Am Mittwoch, dem 20. November 2013, 17:30 Uhr, wird die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" fortgesetzt. Das Thema l ...


15.11.2013 | Bildung & Beruf


21. November, 17 Uhr: "Arbeits- und Gesundheitsschutz im Krankenhaus - integriertes Vorgehen"


Am Donnerstag, dem 21. November 2013, 17 Uhr, setzt die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften an der Hochschule Bremen die öffentliche Rin ...


15.11.2013 | Bildung & Beruf


"Warum studiere ich eigentlich Soziale Arbeit?"


"Mit welchen Werten nehmen Studierende der Sozialen Arbeit Ihr Studium auf?" und "Welches Professionsverständnis entwickeln Sie?" ...


15.11.2013 | Bildung & Beruf


Regionalwirtschaftliche Studie der Hochschule Bremen


. - Leistungserstellung zwischen Effizienz und Überforderung - Regionalwirtschaftliche Studie belegt positive Effekte der Hochschule ...


14.11.2013 | Bildung & Beruf


Kids' College im November: Wissenschaft für acht- bis zwölfjährige Kinder


Am 21. und 22. November veranstaltet die Hochschule Bremen mit dem Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit (IFKA) ihr traditionelles Kids ...


14.11.2013 | Bildung & Beruf


23. November 2013: Infoveranstaltungüber MBA-Programme des International Graduate Center


Ist ein berufsbegleitender MBA etwas für mich? Was bringt er mir beruflich und wie kann ich ihn in meine persönliche Lebens- und Karriereplanung in ...


13.11.2013 | Bildung & Beruf


Rektorin Karin Luckey zieht positive Bilanz der Delegationsreise "Aerospace - Hightech Made in Bremen visits the USA"


"Die Teilnahme an der Delegationsreise ,Aerospace - Hightech Made in Bremen visits the USA' war für die Hochschule Bremen ein voller Erfol ...


11.11.2013 | Bildung & Beruf


Certificate in Management: berufsbegleitende Weiterbildungsmodule


Ab Sommersemester 2014 bietet die Hochschule Bremen erneut eine kompakte Einführung in wichtige betriebswirtschaftliche Themenfelder. In vielen Beru ...


11.11.2013 | Bildung & Beruf


14. November, 17 Uhr: "Technik zwischen Vernunft und Renditewahn. Wer verantwortet die Technik-Entwicklung?"


Am Donnerstag, dem 14. November 2013, 17 Uhr, setzt die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften an der Hochschule Bremen die öffentliche Rin ...


08.11.2013 | Bildung & Beruf


14. November, 19 Uhr: Machtkampf inÄgypten - Deutsche Studierende als Augenzeugen


Der Verein deutscher Wirtschaftsarabisten e.V. bietet am Donnerstag, dem 14. November 2013, 19 Uhr, Studierenden der Hochschule Bremen eine Plattform ...


08.11.2013 | Bildung & Beruf


"Hochschule Bremen leistet mit Wissens- und Technologietransfer und akademischer Qualifizierung von Fachkräften wirkungsvollen und messbaren Beitrag zur ökonomischen Entwicklung des Landes"


"Bremen als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort darf nicht durch den möglichen Abbau von Studienplätzen geschwächt werden. Vielmehr muss d ...


07.11.2013 | Bildung & Beruf


Fachbereichstag Architektur tagt an der Hochschule Bremen


Am 7. und 8. November tagt in der School of Architecture der Hochschule Bremen der Fachbereichstag Architektur. Dieser Fachbereichstag stellt die stà ...


07.11.2013 | Bildung & Beruf


Prof. Dipl.-Ing. Clemens Bonnen neuer Vorstandsvorsitzender des Akkreditierungsverbundes für die Studiengänge der Architektur und Planung


Der Akkreditierungsverbund für die Studiengänge der Architektur und Planung (ASAP) hat in seiner Mitgliederversammlung am 4. November 2013 in Berli ...


07.11.2013 | Bildung & Beruf


13. November, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit in Beruf und Karriere"


Am Mittwoch, dem 13. November 2013, 17:30 Uhr, startet an der Hochschule Bremen bereits zum fünften Mal die öffentliche Vorlesungsreihe "Facet ...


07.11.2013 | Bildung & Beruf


Besuch aus Pakistan: Preisträgerin des Wettbewerbs "Green Talents" besucht Hochschule Bremen


Umarah Mubeen, Biologin aus Lahore, Pakistan, traf sich am 4. November 2013 zu einem mehrstündigen Fachaustausch mit Prof. Dr. Gerd Klöck, Professo ...


04.11.2013 | Bildung & Beruf


Hermann Finkenzeller und Sabine Riemer veröffentlichen Fachbuch zur Kompetenzbewertung


"Kompetenz und Reflexion" lautet der Titel des im September erschienen Fachbuches von Dr. Hermann Finkenzeller und Sabine Riemer, Koordinie ...


01.11.2013 | Bildung & Beruf


7. November, 17 Uhr: "Der Wandel der Mitbestimmungslandschaft in Deutschland - Konsequenzen für die Unternehmen"


Am Donnerstag, dem 7. November 2013, 17 Uhr, setzt die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften an der Hochschule Bremen die öffentliche Ring ...


01.11.2013 | Bildung & Beruf


Schule, Studium und Beruf als durchgängiger Weg mit Orientierung, Vorbereitung und Unterstützung


Am Mittwoch, dem 13. November 2013, können sich an Informatik interessierte Mädchen ab 17 Uhr im Schulzentrum Grenzstraße über Qualifikationsmög ...


01.11.2013 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul "Geschäftsprozessmanagement und -modellierung (mit BPMN 2.0)" ab Januar 2014


Modernes Management erfordert eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den eigenen Organisationsprozessen. Strukturen und Abläufe der eigenen Org ...


01.11.2013 | Bildung & Beruf


8. November, ab 14 Uhr: Schiffbauertreffen mitöffentlichen Fachvorträgen


Am Freitag, dem 8. November 2013, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentli ...


31.10.2013 | Marketing & Werbung


Alumnitreffen des Internationalen Studienganges Technische und Angewandte Biologie findet große Resonanz


Zum Wintersemester 2013/14 nimmt der Internationale Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) den 15. Jahrgang auf. Für das ISTAB-Team ...


31.10.2013 | Bildung & Beruf


31. Oktober, 17 Uhr: "Politik als Arbeitsfeld - Ausbildung und Realität"


Am Donnerstag, dem 31. Oktober 2013, 17 Uhr, setzt die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften an der Hochschule Bremen die öffentliche Ring ...


29.10.2013 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Rainer Hartmann veröffentlicht Fachbuch "Marketing in Tourismus und Freizeit"


"Marketing in Tourismus und Freizeit" lautet der Titel eines im Oktober in der Reihe UTB erschienenen Fachbuches von Dr. Rainer Hartmann, P ...


28.10.2013 | Bildung & Beruf


Wissenschaftsrat bestätigt hohe Leistungsfähigkeit der Hochschule Bremen für die Region, weist aber auch auf Risiken hin


"Das Gutachten des Wissenschaftsrates bestätigt die hohe Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule Bremen und zeigt, dass wir den ric ...


25.10.2013 | Bildung & Beruf


5 Jahre Praxismesse der Sozialen Arbeit: Soziale Träger werben um Studenten und Studentinnen der Hochschule Bremen


Persönliche Kontakte, Informationen, fachlicher Input - das alles sieht die Praxismesse der Sozialen Arbeit vor, die am Mittwoch, dem 6. November 20 ...


25.10.2013 | Bildung & Beruf


Dr. Gordon Wilmsmeier zum Honorarprofessor für Maritime Transport Geography bestellt


In der Fachwelt genießt Dipl.-Geograph Dr. Gordon Wilmsmeier für den Bereich der Geographie des Güterverkehrs zur See international hohes Renommee ...


25.10.2013 | Bildung & Beruf


Jubiläumsfeier am 25. Oktober: 10 Jahre Bionik studieren an der Hochschule Bremen


Seit zehn Jahren hat die Hochschule Bremen den Internationalen Studiengang Bionik im Programm. Aus diesem Anlass startet der Studiengang eine Veranst ...


24.10.2013 | Bildung & Beruf


Konfuzius kommt nach Bremen: Neues Institut soll Sprache, Geschichte und Wirtschaft Chinas in Bremen sichtbar machen


Mit einer feierlichen Eröffnung auf Einladung des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen in der Oberen Rathaushalle nimmt heute das Konfuzius-I ...


23.10.2013 | Bildung & Beruf


24. Oktober, 17 Uhr: "Shared Services - Zentralisierung von Dienstleistungsprozessen durch internes Outsourcing"


"Shared Services - Zentralisierung von Dienstleistungsprozessen durch internes Outsourcing" lautet das Thema der öffentlichen Ringvorlesun ...


22.10.2013 | Bildung & Beruf


Das Online-Journal "sozialraum.de" geht ins fünfte Jahr


Das Online-Journal sozialraum.de geht mit der neuen Ausgabe in sein fünftes Erscheinungsjahr. Diese widmet sich dem Themenschwerpunkt "Altern, ...


22.10.2013 | Medien und Unterhaltung


Prof. Dr. Antonia Kesel in den Beirat der Hochschule Ostwestfalen-Lippe berufen


Zum 12. September 2013 wurde Frau Prof. Dr. Antonia B. Kesel, Leiterin des Studiengangs Bionik an der Hochschule Bremen, für fünf Jahre in den Beir ...


21.10.2013 | Bildung & Beruf


Praktikum auf der Brücke der Mein Schiff Flotte


Der wachsende Kreuzfahrtmarkt bietet für Nachwuchsnautiker attraktive Berufsmöglichkeiten: Mit einer neuen Kooperation wollen TUI Cruises und die H ...


18.10.2013 | Bildung & Beruf


"Unterwegs im Wandel: Was bewegt die Türkei" vom 21. bis 27. Oktober 2013


Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche renommierte Politikerinnen und Politiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Unternehmen einge ...


16.10.2013 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium?"


Für den Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium?" hat die Hochschule Bremen am Dienstag, dem 22. Oktober 2013, noch einige Restplät ...


16.10.2013 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze im berufsbegleitenden Modul "Rechnungswesen / Controlling"


Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkoste ...


14.10.2013 | Bildung & Beruf


Dr.-Ing. Jana von Horn zur Professorin für das Lehrgebiet Siedlungswasserwirtschaft und industrielle Wasserwirtschaft ernannt


Zum 1. Oktober 2013 und damit zum Start des Wintersemesters wurde Dr.-Ing. Jana von Horn zur Professorin der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt er ...


14.10.2013 | Bildung & Beruf


Begrüßungsfeier für Erstsemester-Studierende in der Oberen Rathaushalle


Die Obere Halle des Bremer Rathauses bildete den festlichen Rahmen für die diesjährige feierliche Begrüßung der Studienanfängerinnen und -anfän ...


11.10.2013 | Bildung & Beruf


Fachbereichstag Elektrotechnik und Informationstechnik in der Hochschule Bremen zu Gast


Turnusmäßig finden zweimal im Jahr Sitzungen des gemeinsamen Ausschusses des Fachbereichtages Elektrotechnik und Informationstechnik der Fachhochsc ...


10.10.2013 | Bildung & Beruf


Bremer Wissenschaftler verlängern durch Messungen die Lebensdauer einer Eisenbahnbrücke in Togo


Im September reisten Prof. Dr. Marc Gutermann und Dipl.-Ing. Werner Malgut, Mitarbeiter des Instituts für Experimentelle Statik (IFES) der Hochschul ...


09.10.2013 | Forschung und Entwicklung


Flachs als nachwachsender Rohstoff


Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr 2013 informiert die Hochschule Bremen - genauer: das Bionik-Innovations-Centrum - über Flachs als nachwachsen ...


02.10.2013 | Bildung & Beruf


10. Oktober, 17 Uhr: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?Überwachung am Arbeitsplatz als Seiteneffekt von Software"


Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2013, startet um 17 Uhr die neue öffentliche Ringvorlesung "Die Bedeutung gesellschaftlicher Verantwortung in Wi ...


02.10.2013 | Bildung & Beruf


Amtsantritt: Christiane Claus neue Kanzlerin der Hochschule Bremen


Zum (heutigen) 1. Oktober 2013 trat Christiane Claus ihr Amt als Kanzlerin der Hochschule Bremen an. Die 56-Jährige, zuletzt Vizepräsidentin für P ...


01.10.2013 | Bildung & Beruf


Großer Erfolg für Schiffbau-Studenten der Hochschule Bremen


Um die Sicherheit auf Fährschiffen in Ländern der Dritten Welt zu erhöhen, schrieb in diesem Jahr die "Worldwide Ferry Safety Association&quo ...


27.09.2013 | Bildung & Beruf


Doktorandin forscht in Schwerelosigkeit,Mitarbeit an einem modular aufgebauten biogenerativen Lebenserhaltungssystem im Weltraum


Um in der Schwerelosigkeit zu forschen, ist nicht immer ein Aufenthalt im All erforderlich. Für Franziska Bleeke, die als Doktorandin der Hochschule ...


27.09.2013 | Forschung und Entwicklung


International Graduate Center verabschiedete tausendste Absolventin der MBA- und Masterstudiengänge


In diesem Jahr hat das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen einen besonderen Grund zur Freude: Auf der inzwischen zehnten Abschl ...


24.09.2013 | Bildung & Beruf


Nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltiges Wachstum in der Maritimen Wirtschaft


"Sustainable Shipping" ("nachhaltige Schifffahrt") lautet das Motto des Fachkongresses, den der Senator für Wirtschaft, Arbeit u ...


24.09.2013 | Marketing & Werbung


Heute, 20. September, 15:15 Uhr: Abschlussfeier der Master-Absolventinnen und -Absolventen


In diesem Jahr hat das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen einen besonderen Grund zur Freude: Auf der diesjährigen Abschlussfe ...


20.09.2013 | Bildung & Beruf


20. September, 15:15 Uhr: Abschlussfeier der Master-Absolventinnen und -Absolventen


In diesem Jahr hat das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen einen besonderen Grund zur Freude: Auf der diesjährigen Abschlussfe ...


17.09.2013 | Bildung & Beruf


Bewerbungen für neun Studiengänge kurzfristig noch möglich


Trotz annähernd 12.000 Bewerbungen für 2.000 Studienplätze sind in den nachstehend aufgeführten Studiengängen der Hochschule Bremen noch freie S ...


11.09.2013 | Bildung & Beruf


20. September: Informationsveranstaltung für das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" im Wintersemester 2013/14


Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen. Wer ...


10.09.2013 | Bildung & Beruf


50 Jahre Studienrichtung Nachrichten- und Informationstechnik


Am 13. September treffen sich Ehemalige der damals gegründeten Studienrichtung Nachrichtentechnik der Hochschule Bremen. Die Ehemaligen sind aus dem ...


10.09.2013 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?" Workshop-Termine im Oktober 2013


Wer die Wahl hat, hat die Qual: Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz fast 9.500 Bachelor- ...


09.09.2013 | Bildung & Beruf


IT-Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt: Dualer Studiengang Informatik verabschiedete seine Absolventinnen und Absolventen


Kooperation als Schlüssel zum Erfolg: Um mehr dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen, haben sich Bremer Unternehmen und Hochschulen auf Initiat ...


09.09.2013 | Bildung & Beruf


Besetzung von 14 Professuren in den nächsten Jahren verbessert Betreuungsrelation nachhaltig


"Die uns in Aussicht gestellte Besetzung von 14 Stellen (9,5 Professuren und viereinhalb Stellen Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben (LfbA)) ...


06.09.2013 | Bildung & Beruf


TOTAL E-QUALITY Prädikat 2013: Hochschule Bremen zum zweiten Mal für Chancengleichheitspolitik ausgezeichnet


Für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik ist die Hochschule Bremen mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat für die Jahre 2013 bis 2016 u ...


05.09.2013 | Bildung & Beruf


Andrea Dung seit 1. August Architektur-Professorin an der Hochschule Bremen


Die Fachrichtung Architektur der Hochschule Bremen erhält weitere personelle Verstärkung: Zum 1. August 2013 wurde Andrea Dung zur Professorin an d ...


04.09.2013 | Bildung & Beruf


Sommerfest der School of Architecture: Ehrung der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen und Preisverleihung für die besten Abschlussarbeiten


Am Samstag, dem 31. August 2013, fand das diesjährige Sommerfest der School of Architecture der Hochschule Bremen im Postamt 5 statt. In feierlichem ...


03.09.2013 | Bildung & Beruf


Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen sowie Begrüßung der neuen Studierenden des Dualen Studiengangs Informatik


Der Förderverein bremen digitalmedia e. V. lädt am Freitag, 6. September 2013 um 18 Uhr zu einer Absolventen- und Begrüßungsfeier des Dualen Stud ...


02.09.2013 | Bildung & Beruf


Michaela Hoppe neue Architektur-Professorin an der Hochschule Bremen


Zum 1. August 2013 wurde Michaela Hoppe als Professorin an die Hochschule Bremen ernannt. In der "School of Architecture" (Fachrichtung Arc ...


30.08.2013 | Bildung & Beruf


11. bis 13. September: Konferenz "Logistikmanagement 2013"


Unter dem Titel "Märke-Produkte-Akteure-Technologien" findet vom 11. bis 13. September 2013 die "Logistikmanagement 2013" in Bre ...


28.08.2013 | Forschung und Entwicklung


"Rechnungswesen / Controlling": Berufsbegleitendes Modul an der Hochschule Bremen


Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkoste ...


23.08.2013 | Bildung & Beruf


Mit Modedesign in New York erfolgreich: BWL-Absolventin kreiert Luxus-Mode inÜbergrößen


Der Werdegang von Dunja Messer-Jourdain, Absolventin des Studiengangs Betriebswirtschaft aus dem Jahr 2004, belegt die Vielfalt der Karrierewege von ...


22.08.2013 | Bildung & Beruf


6. und 7. September: job4u ESF-Bildungsmesse auf dem Marktplatz


Wenn am 6. und 7. September 2013 die job4u ESF-Bildungsmesse (ESF: Europäischer Sozialfonds) auf dem Bremer Marktplatz stattfindet, ist auch die Hoc ...


22.08.2013 | Bildung & Beruf


Die meisten Seeleute fühlen sich nicht informiert über neue Beschäftigungs- und Sozialregeln


Am 20. August 2013 tritt das Internationale Seearbeitsübereinkommen (2006) ("2006 Maritime Labour Convention" (MLC)) der International Lab ...


21.08.2013 | Bildung & Beruf


23. August, 20 Uhr: "Die Gewinner der Krise - Was der Westen von China lernen kann"


Für alle die an China interessiert sind - und wer kann es sich heute noch leisten, das nicht zu sein? - bietet der Studiengang Kulturmanagement an d ...


20.08.2013 | Bildung & Beruf


Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst zum Kennenlernen


Die Eröffnung der diesjährigen großen Herbstausstellung im Speicher XI findet am Sonntag, dem 25. August 2013, um 11 Uhr, im Auditorium der Hochsc ...


16.08.2013 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen hat noch freie Studienplätze


Unter den MINT-Studiengängen (MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind an der Hochschule Bremen zum kommenden Winterseme ...


14.08.2013 | Bildung & Beruf


Bachelorarbeit in Umweltbiologie mit Camillo-Schneider-Preis 2013 der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft ausgezeichnet


Birte M. Albrecht und Varinia Lietsch von der Hochschule Bremen wurden mit dem Camillo-Schneider-Preis 2013 ausgezeichnet, den die Deutsche Dendrolog ...


13.08.2013 | Bildung & Beruf


"English for Management Studies" - berufsbegleitendes Modul an der Hochschule Bremen von Oktober bis Dezember Anmeldungen bis 13. September 2013


Gute Englischkompetenzen im Beruf werden heute vielfach vorausgesetzt. Auf Englisch zu kommunizieren stellt für viele Berufstätige eine Herausforde ...


06.08.2013 | Bildung & Beruf


12. und 13. September: "Die Methode der kreativen Arbeitssuche"


Am 12. und 13. September bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung an der Hochschule Bremen ein zweitägiges Zusatzmodul "Die Methode d ...


06.08.2013 | Bildung & Beruf


PreStudies - Neues Angebot ab Wintersemester 2013/14 an der Hochschule Bremen


Für Studierende im Vorbereitungsstudium bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung an der Hochschule Bremen ab Wintersemester 2013/14 eine g ...


11.07.2013 | Bildung & Beruf


Master-Studiengang Kulturmanagement startet erneut zum Wintersemester


Wer noch schnell auf den Zug des Studiengangs Kulturmanagement M.A. der Hochschule Bremen aufspringen möchte, muss sich nun bald bewerben. Der näch ...


08.07.2013 | Bildung & Beruf


Öko-faire Modenschau auf der Breminale


Studierende der Hochschule Bremen im Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft haben während des Sommersemesters eine besondere Mo ...


05.07.2013 | Marketing & Werbung


"Gestaltende Kunst" in den Sommerferien: Kompakt und konzentriert ab 15. Juli künstlerisch arbeiten


Eine Woche lang konzentriert die eigene künstlerische Arbeit weiterentwickeln oder Neues ausprobieren, das können Interessierte in den Sommerferien ...


04.07.2013 | Bildung & Beruf


Englisch-Sprachkurse im August an der Hochschule Bremen


Auch in diesem Jahr bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung an der Hochschule Bremen vom 19. bis 30. August 2013 60-stündige Englisch-Spr ...


04.07.2013 | Bildung & Beruf


Förderprojekt SPIDER: Führende Unternehmen und Hochschulen entwickeln sichere Datenübertragung im Smart Grid


. - Smarte Energienetze benötigen sichere Kommunikation - Führende Unternehmen und Hochschulen engagieren sich - Ziel BSI-k ...


04.07.2013 | Bildung & Beruf


Projekt "OptimAG" unterstützt Bremer und Bremerhavener Kfz-Betriebe bei der Verbesserung ihres Arbeits- und Gesundheitsschutz


Den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kfz-Betrieben zu verbessern ist das Ziel eines Projektes, in dem unter Federführung der Hochschule Bremen sech ...


03.07.2013 | Bildung & Beruf


Kooperation von Hochschule Bremen und Universität Bremen führen zu einer App für eine spezielle Zielgruppe - die ReiterApp aus Bremen seit Mitte Juni verfügbar


Für Reiter und Reiterinnen gibt es jetzt eine passende App für das Smartphone. Die ReiterApp verbindet drei Funktionsbereiche in einer App. Ereigni ...


01.07.2013 | Softwareindustrie


"Automotive Nordwest" zu Gast in der Hochschule Bremen


Auf Einladung der Hochschule Bremen war am 27. Juni 2013 der Automotive Nordwest e.V. auf dem Campus Flughafenallee 10. Der Besuch des Netzwerks der ...


28.06.2013 | Bildung & Beruf


Anteil der "Outgoings" an Absolventinnen und Absolventen eines Jahrgangs der Hochschule Bremen bei knapp 60 Prozent


"Internationalität" ist als unverwechselbares Markenzeichen der Hochschule Bremen etabliert. Immer wieder vergeben Rankings - zum Beispiel ...


28.06.2013 | Bildung & Beruf


"Wem gehört die Stadt?" Arbeit eines öffentlichen Workshops am 2. Juli wird zu einer Ausstellung zusammengetragen


Interspace" - das erste Kooperationsprojekt der Masterstudios "Architektur / Environmental Design" der Fachrichtung Architektur (Schoo ...


27.06.2013 | Marketing & Werbung


Gestaltende Kunst kompakt - Sommerakademie 2013 mit freien Plätzen in der Druckgrafik


Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen. Die ...


24.06.2013 | Bildung & Beruf


Ausstellungseröffnung der lateinamerikanischen Künstlergruppe APACHETA mit Werken zum Thema Menschenrechte


. Ort: Staats- und Universitätsbibliothek Bremen Teilbibliothek für Technik und Sozialwesen an der Hochschule Bremen Neusta ...


21.06.2013 | Bildung & Beruf


2.000 Erstsemester-Studienplätze zum Wintersemester


"Die Hochschule Bremen wird auch zum Wintersemester 2013/2014 fast 2.000 Studienplätze für Studienanfängerinnen und -anfänger im ersten Hoch ...


21.06.2013 | Bildung & Beruf


Malaysische Delegation zu Gast in der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr


Am 20. Juni 2013, war eine zwölfköpfige Delegation malaysischer Hafenexperten in der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr der Hochschule Bremen zu Ga ...


20.06.2013 | Bildung & Beruf


26. Juni, 17:30 Uhr: "Wie nachhaltig ist die Bioenergie?"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" schließt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" ...


20.06.2013 | Bildung & Beruf


Christiane Claus neue Kanzlerin der Hochschule Bremen


Mit Beginn des Wintersemesters 2013/2014 wird es im Rektorat der Hochschule Bremen eine Reihe personeller und organisatorischer Veränderungen geben. ...


19.06.2013 | Wirtschaft (allg.)


Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften stellt Arbeitsschwerpunkte vor


Zum Jahresbeginn 2013 hat die Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften ihre Arbeit an der Hochschule Bremen aufgenommen. Sie ist eine von 22 Stel ...


17.06.2013 | Bildung & Beruf


Wegen der großen Nachfrage: Studienberatung bietet zusätzlich ab sofort Gruppeninfoveranstaltungen an


Ab sofort bietet die Studienberatung der Hochschule Bremen zusätzlich Gruppeninfoveranstaltungen an. Noch bis zum 11. Juli 2013 besteht immer donner ...


17.06.2013 | Bildung & Beruf


Zu Gast im Haus Schütting: Hochschule Bremen begrüßt ihre neuberufenen Professorinnen und Professoren


Einmal im Jahr lädt die Hochschule Bremen ihre neuberufenen Professorinnen und Professoren des zurückliegenden Jahres für einen Nachmittag ein, um ...


14.06.2013 | Bildung & Beruf


Internationale Allianz von Wirtschafts-Fakultäten zwei Tage zu Gast in Bremen


IBSA - dieses Akronym steht für "International Business School Alliance", einem Zusammenschluss von sieben Wirtschafts-Fakultäten aus sie ...


13.06.2013 | Bildung & Beruf


Infotag zum nautischen Studium an der Hochschule Bremen am 21. Juni


Einen Informationstag zum nautischen Studium bietet die Hochschule Bremen, Fachrichtung Nautik und Seeverkehr, am Freitag, dem 21. Juni 2013, in der ...


13.06.2013 | Bildung & Beruf


19. Juni, 17:30 Uhr: "Nachhaltiges Lernen in Erlebniswelten und außerschulischen Lernorten"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am ...


13.06.2013 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Gewerkschaften kooperieren


Zum Jahresbeginn 2013 hat die Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften ihre Arbeit an der Hochschule Bremen aufgenommen. Sie ist eine von 25 Stel ...


12.06.2013 | Marketing & Werbung


"Soziale Arbeit - Lebensqualität in desintegrierten Gesellschaften gestalten?"


Die großen Herausforderungen in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt einer Fachtagung des Studiengangs Soziale Arb ...


11.06.2013 | Bildung & Beruf


12. Juni, 17:30 Uhr: "Nachhaltigkeit auf Unternehmesebene - soziales Gewissen oder globale Verantwortung?"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am ...


07.06.2013 | Bildung & Beruf


Erster Deutscher Diversity-Tag am 11. Juni


. - "DiversiTea Time" (ab 15 Uhr) vor der Bremischen Bürgerschaft und "Diversity Tafel" (19 Uhr) in der Überseestadt im ...


07.06.2013 | Bildung & Beruf


13. Juni, 17 Uhr: "Kombinierter Propeller- und Wasserstrahlvortrieb"Öffentlicher Schiffbau-Vortrag


"Kombinierter Propeller- und Wasserstrahlvortrieb - Entwurfsprinzip und simulationsgestützte Optimierung" lautet der Titel eines öffentli ...


06.06.2013 | Bildung & Beruf


"Gestaltende Kunst": Zwei Angebote in den Sommerwochen


Das Weiterbildungsprogramm "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet auch in diesem Jahr eine Sommer ...


05.06.2013 | Bildung & Beruf


"Windkanal-Messungen der Deutschen Windguard in Bremerhaven"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 11. Juni, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dipl.-Ing. Nicholas Balaresque von der Deut ...


05.06.2013 | Bildung & Beruf


Vorschläge für 1.000 Wohnungen in Gröpelingen von Architektur-Studierenden


Laut einer vom Land Bremen beauftragten GEWOS-Studie fehlen im Städtestaat rund 14.000 Wohnungen, die bis 2020 fertiggestellt sein müssten. Für ei ...


05.06.2013 | Bildung & Beruf


6. und 7. Juni 2013: 14. Versammlung der Mitgliedshochschulen und das Programmbeauftragten- und Expertentreffen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)


Die 14. Versammlung der Mitgliedshochschulen und das Programmbeauftragten- und Expertentreffen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) finden in ...


04.06.2013 | Bildung & Beruf


Gleichstellungsranking ergibt Spitzenplatzierungen für die Hochschule Bremen im Bundesvergleich


Erneut belegt eine aktuelle Studie, dass die Hochschule Bremen bei der Gleichstellung bundesweit Spitze ist: In fünf von sechs Kategorien einschlieà ...


04.06.2013 | Bildung & Beruf


"Maikäfer-Elytren als Vorbild für Hochauftriebselemente bei Miniaturflugzeugen"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 4. Juni, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dipl.-Ing. Florian Hoffmann vom Bionik-Innov ...


03.06.2013 | Bildung & Beruf


Ehemaliger Rektor und Dekan Prof. Karl Potthast von der Technischen Universität Gdansk ausgezeichnet


Der ehemalige Rektor der Hochschule für Technik und spätere Fachbereichssprecher Maschinenbau der Hochschule Bremen, Prof. Karl Potthast, wurde von ...


03.06.2013 | Bildung & Beruf


Zehn Jahre gemeinsames Projektstudium Groningen-Bremen


Rund 400 Studierende aus der Region Groningen und Bremen haben in den zurückliegenden zehn Jahren in gemeinsamen Projekten gearbeitet und gelernt. I ...


31.05.2013 | Bildung & Beruf


Prof. Dieter Leuthold Gast derÖffentlichen Sitzung des Ordens "Pour le mérite"in Berlin


Der Kanzler des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Prof. Eberhard Jüngel, hat den Sprecher des Instituts für Unternehmensgesch ...


31.05.2013 | Bildung & Beruf


17. bis 19. Juli: "Studium beendet! Und nun?"


Naht das Ende des Studiums? Es ist unklar, wohin die berufliche Reise gehen und vor allem, wie der Weg dahin beschritten werden soll? Für Studierend ...


31.05.2013 | Bildung & Beruf


"poetry on the road": 14. Internationales Literaturfestival Bremen vom 6. bis 10. Juni 2013


Stimme, Sprache und Sound sind die Werkzeuge, mit denen sie ihre Dichtung formen. Bei ?poetry on the road?, dem 14. Internationalen Literaturfestival ...


30.05.2013 | Marketing & Werbung


Empfang für die ersten Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft im Bremer Rathaus


Am 31. Mai werden ab 19 Uhr im Rahmen eines Empfangs die ersten acht Absolventinnen und Absolventen des noch jungen Dualen Studienganges Betriebswirt ...


30.05.2013 | Bildung & Beruf


5. Juni, 17:30 Uhr: "GeWohnheiten - vom Wandel und der Wandelbarkeit im Wohnen"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am ...


30.05.2013 | Bildung & Beruf


Bewerbung zum Wintersemester 2013/14: Hochschule Bremen profitiert weiterhin von Hochschulpakt-Zuschüssen


Seit Mitte Mai ist die Bewerbungsphase um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen in vollem Gange. Bis zum 15. Juli stehen attraktive Bachelor- u ...


29.05.2013 | Bildung & Beruf


Festakt am 30. Mai 2013, 17 Uhr: Studiengang "Angewandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung" (AWS) feiert 25-jähriges Bestehen Studium zu Wirtschaftswissenschaften und außereuropäischen Kulturen


Die Hochschule Bremen hat Anlass zum Feiern. Mit einem Festakt im Haus der Wissenschaft (30. Mai 2013, 17 Uhr, Haus der Wissenschaft, Olbers-Saal, Sa ...


27.05.2013 | Bildung & Beruf


Start der SiB Business Week an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen am 29. Mai


Am 29. Mai 2013 öffnet die 11. SiB Business Week der Hochschule Bremen (SiB steht für School of international Business) ihre Tore für alle Interes ...


27.05.2013 | Bildung & Beruf


Wirtschaftsethiker treffen sich am 31. Mai in Bremen


Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Studiengangs "Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung" (AWS) läd ...


24.05.2013 | Bildung & Beruf


"Praxissemester-Rückkehrer Messe" am 24. Mai


Studierende der Internationalen Studiengänge "Shipping and Chartering B.A." und "Ship Management B.Sc." (Nautik) berichten ihren ...


23.05.2013 | Bildung & Beruf


29. Mai, 17:30 Uhr: "Implementierung einer Algenproduktion"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am ...


23.05.2013 | Bildung & Beruf


"Strömungssimulation eines Aortenaneurysmas" - Öffentliches Bionik-Seminar am 28. Mai


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 28. Mai, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Felix Förster, B.Sc. ("dieBioniker&quo ...


22.05.2013 | Bildung & Beruf


Öffentliche Vorträge im Mai und Juni rund um das Thema Wirtschaft und Gesellschaft Chinas


Der Studiengang Anwandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung (AWS) an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule ...


22.05.2013 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze: "Lebendig und wirkungsvoll Beraten - Methoden in der Bildungsberatung"


Am 30. und 31. Mai 2013 findet das Fachmodul "Lebendig und wirkungsvoll Beraten" mit der Referentin Anke Arndt-Storl an der Hochschule Brem ...


17.05.2013 | Bildung & Beruf


Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studenten


Carl Langer, im vierten Semester Student im Studiengang Nautik, darf sich ein Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Gestiftet wurde das Stip ...


16.05.2013 | Bildung & Beruf


Einladung an die Medien zum Fototermin: 16. Mai 2013, 15 Uhr, Carl Büttner Shipmanangement GmbH


Carl Langer, im vierten Semester Student im Studiengang Nautik, darf sich ein Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Gestiftet wurde das Stip ...


15.05.2013 | Bildung & Beruf


Bewerberhotline der Hochschule Bremen startet am 15. Mai


Pünktlich zum Start der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2013/14 bietet die Hochschule Bremen erneut eine Hotline zum Thema Bewerbung um eine ...


14.05.2013 | Bildung & Beruf


Malerei, Zeichnen, Druckgrafik: Zwei interessante Veranstaltungen im Juni


Im Studienschwerpunkt Malerei, Zeichnen, Druckgrafik bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen im Juni zwei interessan ...


14.05.2013 | Bildung & Beruf


20 Jahre Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung


Der Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen hat seine neue Image-Broschüre (24 Seiten) veröffentlicht. ...


14.05.2013 | Bildung & Beruf


Auslandssemester in Norwegen dank Stipendium der Conrad-Naber-Stiftung


Franziska Hendriok, Studentin im sechsten Semester des Internationalen Studiengangs Shipping und Chartering B.A. (ISSC) der Hochschule Bremen, profit ...


13.05.2013 | Bildung & Beruf


Gast-Wissenschaftlerin von thailändischer Universität am Bionik-Innovations-Centrum


Frau Dr. Thitivara Poonsawat von der Kasetsart University, Chatuchak, in Bangkok hat von der thailändischen Regierung ein Stipendium erhalten, um im ...


13.05.2013 | Bildung & Beruf


Mit viel Engagement in den Endspurt: Studierende organisieren Frühjahrskongress an der Hochschule Bremen


Mit den Jahren hat sich die "SiB Business Week" als Wirtschaftskongress an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen me ...


13.05.2013 | Bildung & Beruf


15. Mai, 17:30 Uhr: "Bioprozesse mit Prozessmodellen effizienter machen. Geht das?"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am ...


08.05.2013 | Marketing & Werbung


Hochschulen der UAS7-Allianz in Spitzengruppen des CHE Hochschulrankings


Die sieben deutschen Fachhochschulen des UAS7-Verbundes schneiden beim aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) sehr g ...


08.05.2013 | Bildung & Beruf


16. Mai, 17 Uhr: Energie-Effizienz-Design-Index und die Anforderungen an das SchiffsdesignÖffentlicher Schiffbau-Vortrag in englischer Sprache


Der so genannte Energie-Effizienz-Design-Index (Energy Efficiency Design Index - EEDI) und die Anforderungen an das Design von Schiffen steht im Mitt ...


08.05.2013 | Bildung & Beruf


13. bis 17 Mai: Studiengang Soziale Arbeit veranstaltet erste "Reading Week"


Mit einem innovativen Angebot wartet der Studiengang Soziale Arbeit auf: Jenseits üblicher Studienroutinen wird in der Woche vom 13. bis 17. Mai 201 ...


07.05.2013 | Bildung & Beruf


Internationaler Verband der Seezeichenverwaltungen tagt in der Hochschule Bremen


Zum Auftakt eines viertägigen Workshops treffen sich heute (6. Mai 2013) 25 internationale Experten aus dem Internationalen Verband der Seezeichenve ...


06.05.2013 | Marketing & Werbung


Fotoausstellung vom 7. Mai bis 8. Juni in der Stadtbibliothek


Am Dienstag, dem 7. Mai, wird um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Bremen eine Fotoausstellung eröffnet, die von Mitgliedern der Hochschule Bremen erste ...


06.05.2013 | Marketing & Werbung


"Tag des Stipendiums" am 7. Mai an der Hochschule Bremen


Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Hochschule Bremen zum zweiten Mal gemeinsam mit der Bremer Gruppe der Initiative "Arbeiter ...


06.05.2013 | Bildung & Beruf


Studiengang "Management im Handel" erarbeitet für "Hol ab"-Getränkemarkt GmbH Konzepte zum Controlling und zur Warenpräsentation


34 Studierende im Modul "Leistungsfaktoren im Handel" im Studiengang "Management im Handel" der Fakultät Wirtschaftswissenschaft ...


03.05.2013 | Bildung & Beruf


Eine Karriere in Deutschland planen und starten: Career Planning Forum im International Graduate Center der Hochschule Bremen am 6. Mai


Beim Übergang von Studium in den Beruf tauchen bei Studierenden viele Fragen auf: Wie finde ich eine Karriere, die meinen Wünschen und Fähigkeiten ...


03.05.2013 | Bildung & Beruf


8. Mai, 17:30 Uhr: "Bedeutung des Energiewandels in der Region"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am ...


02.05.2013 | Energie & Umwelt


6. bis 30. Mai 2013: Wanderausstellungüber Backstein-Architektur im ehemaligen Postamt 5


Der von der "Initiative Bauen mit Backstein" vergebene Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur hat sich bereits mit seiner zweiten Au ...


30.04.2013 | Wirtschaft (allg.)


Mehr Durchlässigkeit: Hochschule Bremen erweitert Zugangsmöglichkeiten zum Dualen Betriebswirtschaftsstudium


Es ist erklärtes Ziel der Hochschule Bremen, die Zugangsmöglichkeiten zu einem Studium an der Hochschule zu erweitern. Aus diesem Grund unterzeichn ...


29.04.2013 | Bildung & Beruf


62 Mädchen und Jungs verschafften sich Einblicke in verschiedene Berufsfelder


Am 25. April 2013 hatte die Hochschule Bremen zum diesjährigen Girls' and Boys' Day Aktionstag insgesamt 62 Schülerinnen und Schüler zu ...


26.04.2013 | Bildung & Beruf


Informations-Veranstaltung "Berufsperspektive FH-Professorin": Reges Interesse und lebhafter Austausch


"Das muss im nächsten Jahr wieder stattfinden!" Dieses Fazit war vielfach am vergangenen Freitag (19.4.13) nach der Veranstaltung "Be ...


22.04.2013 | Bildung & Beruf


Diskussionsveranstaltung veranschaulicht Logistik-Kompetenz der Hochschule Bremen


Unter dem Motto: "Chancen der Simulation" diskutierten am 16. April 2013 mehr als 40 Vertreter verschiedenster Unternehmen, Institutionen u ...


19.04.2013 | Bildung & Beruf


Dr.-Ing. Mirco Meiners seit 1. April 2013 Professur in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik


Mit Prof. Dr.-Ing. Mirco Meiners erhält die Fakultät Elektrotechnik und Informatik weitere personelle Verstärkung. Er folgte zum Sommersemester 20 ...


19.04.2013 | Bildung & Beruf


25. April, 17 Uhr:Öffentlicher Schiffbau-Vortrag "Aspekte bei Entwurf und Anordnung von Wellenanlagen"


Aspekte bei Entwurf und Anordnung von Wellenanlagen" - unter diesem Motto lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an ...


19.04.2013 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium?"


Ein passendes Studium zu finden ist nicht ganz leicht. Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferen ...


18.04.2013 | Bildung & Beruf


Symposion "Modernes Kulturmarketing" am 23. April in der Bremer Kunsthalle


Die Hochschule Bremen, genauer: das Institut "markt.forschung.kultur", ist in Kooperation mit anderen Bremer Institutionen Co-Veranstalter ...


18.04.2013 | Bildung & Beruf


Lebendig und wirkungsvoll Beraten - Methoden in der Bildungsberatung


Einen Koffer voller Methoden für unterschiedliche Beratungssituationen, bunt, lebendig und wirkungsvoll - dies ist die Idee des zweitätigen Fachmod ...


17.04.2013 | Bildung & Beruf


23. April, 15 bis ca. 18 Uhr: "Region im Wandel - Biodiversität im Wandel" - Botanische Forschung und Lehre im Bremer Stadtwald


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am ...


17.04.2013 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Bernd Stecker Honorar-Professor der University of KwaZulu-Natal in Durban, Südafrika


Im Rahmen einer vom DAAD geförderten Kurzzeitdozentur unterrichtete Prof. Dr. Bernd Stecker vom Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwisse ...


16.04.2013 | Bildung & Beruf


Informationsangebot im Sommersemester: "Rent a Student" - Studienalltag aus erster Hand


Wie fühlt es sich an, Studentin bzw. Student der Hochschule Bremen zu sein? Wie läuft eine Vorlesung ab? Wie schmeckt das Mensa-Essen? Diese und we ...


16.04.2013 | Bildung & Beruf


Neue Ideen für die intelligente Stadt der Zukunft gesucht


Welche Medien, Methodologien und Praktiken werden für intelligente Städte der Zukunft benötigt? Die Hochschule Bremen, genauer: das M2C Institut f ...


16.04.2013 | Bildung & Beruf


Studierende der Sozialen Arbeit an drei europäischen Partner-Hochschulen zu Gast


Wenn vom 16. bis 19. April 2013 internationale Universitätswochen an drei europäischen Hochschulen parallel stattfinden, sind 20 Studierende und dr ...


16.04.2013 | Bildung & Beruf


Platz zwei in der Gesamtwertung


Der dreitägige Hydro's Cup in Marseille wird alljährlich in einheitlichen Booten vom Typ Grand Surprise gesegelt und dient dem internationalen ...


15.04.2013 | Bildung & Beruf


Großer Andrang auf Studien-Infotag der Hochschule Bremen


Was soll ich studieren? Ein MINT-Fach vielleicht? Etwas aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften? Oder doch lieber aus den Gesellschaftswissenschaft ...


15.04.2013 | Bildung & Beruf


Betriebswirtschafts-Studierende entwickeln für die neue Bremer Sportstiftung Marketing- und Sponsorenkonzept für die neue Bremer Sportstiftung


33 Studierende im Modul "Distribution und Vertrieb", Studiengang "Betriebswirtschaftslehre" der Fakultät 1 Wirtschaftswissenscha ...


12.04.2013 | Bildung & Beruf


Dr. Heinz Lynen von Berg seit Sommersemester neuer Professor in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften


Zum 1. April 2013 erhielt Dr. Heinz Lynen von Berg den Ruf als Professor an die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen. Er vertr ...


12.04.2013 | Bildung & Beruf


Fünf Hochschulen und Universitäten an fünf Tagen: Verwaltungsmitarbeiter treffen sich zur internationalen "Staff Week"


Sich mit Kolleginnen und Kollegen internationaler Partner-Einrichtungen auszutauschen und über den sprichwörtlichen Tellerrand zu schauen bereicher ...


11.04.2013 | Bildung & Beruf


"Haihaut 2.0": Bionik-Innovations-Centrum präsentiert Forschungsprojekt zur großtechnischen Anwendung bio-inspirierter Antifoulinganstriche auf der Hannovermesse


Bis zum 12. April informiert das Bionik-Innovations-Centrum B-I-C der Hochschule Bremen auf der Hannovermesse über die "Haihaut 2.0". Ziel ...


10.04.2013 | Bildung & Beruf


"Tag des Stipendiums" am 7. Mai an der Hochschule Bremen


Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Hochschule Bremen zum zweiten Mal gemeinsam mit der Bremer Gruppe der Initiative "Arbeiter ...


10.04.2013 | Bildung & Beruf


"Berufsperspektive FH-Professorin": Informationsveranstaltung am 19. April zur Karriereförderung von Frauen in Spitzenpositionen


Qualifizierte Fachfrauen haben zur Zeit gute Chancen auf eine Hochschulprofessur: Bundesweit werden mit dem Professorinnenprogramm des Bundesminister ...


10.04.2013 | Bildung & Beruf


10. bis 12. April: 6. Internationale Konferenz zu industrieller Biotechnologie und biobasierten Kunst- und Verbundwerkstoffen in Köln


Führende Wissenschaftler aus den Bereichen der Industriellen Biotechnologie, bio-basierter, bio-inspirierter und bionischer Werkstoffe diskutieren v ...


09.04.2013 | Bildung & Beruf


Zwei Künstlerische Weiterbildungsangebote im April und Mai


Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste richtet sich mit seinen vier Studienschwerpunkten a ...


09.04.2013 | Bildung & Beruf


Masterstudiengang Kulturmanagement startet zum Wintersemester


Zum Wintersemester 2013/2014 startet an der Hochschule Bremen der nächste Jahrgang des Masterstudiengangs Kulturmanagements. Damit Interessierte sic ...


09.04.2013 | Bildung & Beruf


StudienINFOtag am 12. April 2013, von 9 bis 14 Uhr


Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am kommenden Freitag (12. April 2013) geht es los: Von 9 bis 14 Uhr öffnet der "StudienINFOta ...


09.04.2013 | Bildung & Beruf


13. April 2013: "Region im Wandel - Biologische Vielfalt im Wandel"


Forschung zur Biodiversität der Pflanzenwelt vor der eigenen Haustür und in der Region - das ist Thema der Angewandten und Ökologischen Botanik, d ...


08.04.2013 | Bildung & Beruf


Bionik-Innovations-Centrum präsentiert internationales Forschungsprojekt FIBRAGEN auf der Hannover-Messe


Das Projekt FIBRAGEN - Verbesserte BioWerkstoffe aus Flachs durch angewandte Genomik - wurde erneut ausgewählt, um den Förderträger öffentlichkei ...


05.04.2013 | Bildung & Beruf


10. April, 17:30 Uhr: "Der Demografische Wandel kommt - Einflussanalyse für die Abfallwirtschaft"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am ...


05.04.2013 | Bildung & Beruf


Noch ganz wenige Plätze frei: Frühjahrsakademie für Schülerinnen ab der 9. Klasse vom 8. bis 11. April


Schülerinnen ab der 9. Klasse für MINT-Studiengänge (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu begeistern ist das Ziel der Fr ...


04.04.2013 | Bildung & Beruf


11. April, 17 Uhr:Öffentlicher Schiffbau-Vortrag "Spezialschiffbau auf der Fassmer Werft - Entwicklung und Bau eines Mehrzweckarbeitsschiffes"


"Spezialschiffbau auf der Fassmer Werft - Entwicklung und Bau eines Mehrzweckarbeitsschiffes" - unter diesem Motto lädt das STRAAK-Forum d ...


03.04.2013 | Bildung & Beruf


StudienINFOtag am 12. April 2013, von 9 bis 14 Uhr


Mit welchem Studium habe ich voraussichtlich die besten Berufsaussichten? Kann ich vielleicht auch ohne Abitur studieren? Wie kann ich mich optimal w ...


22.03.2013 | Bildung & Beruf


DAAD verlängert Förderung für Schiffbau-Kooperation mit Korea


Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) hat die Förderung der erfolgreichen Kooperation der Fachrichtungen "Schiffbau und Meerestechni ...


22.03.2013 | Bildung & Beruf


Usbekische Delegation der Tashkent State University of Economics zu Gast


Noch bis zum 22. März ist eine Delegation der Tashkent State University of Economics (TSUE) an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zu Gast. Der ...


21.03.2013 | Bildung & Beruf


27. März, 17:30 Uhr: "Frischer Wind in der Lehre"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am ...


21.03.2013 | Bildung & Beruf


Unterstützung bei Bau von Biogas-Anlagen in Albanien


Bis zum 8. März war ein vierköpfiges Team der Polytechnic University Tirana (Albanien) an der Hochschule Bremen zu Gast. Anlass war ein fünftägig ...


18.03.2013 | Energie & Umwelt


Peter Hoffmeyer neuer Ehrensenator


Peter Hoffmeyer, Geschäftsführer der Nehlsen AG, ist neuer Ehrensenator der Hochschule Bremen. Im Rahmen eines feierlichen Abendessens wurde dem 53 ...


18.03.2013 | Bildung & Beruf


20. März, 17:30 Uhr: "Monster, Mumien, Aliens - Biodiversitätsdatenbanken der Hochschule Bremen"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Sommersemester 2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Na ...


15.03.2013 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung über Malerei und Zeichnen mit zwei Veranstaltungen


Im Weiterbildungsprogramm "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste gibt es in Kürze zwei Veranstaltungen ...


14.03.2013 | Bildung & Beruf


SiB Business Week 2013 vom 29. bis 31. Mai: "Karriereeinstieg nach dem Studium - your way to success"


Die "School of international Business" (SiB) der Hochschule Bremen lädt Ende Mai zu ihrer inzwischen elften Business Week in die Räume de ...


13.03.2013 | Bildung & Beruf


"Aerodynamische und aeroakustische Fahrzeugentwicklung"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 19. März, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Simon Rüdiger, B.Sc., M.Sc., Ford-Werke A ...


13.03.2013 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule im Sommersemester: "Führungskompetenz und Selbstmanagement" und "Projektmanagement"


Was sind moderne Führungstechniken? Was bedeutet der demografische Wandel für das heutige Personalmanagement? Was sind kritische Faktoren erfolgrei ...


13.03.2013 | Bildung & Beruf


13. März, 17:30 Uhr: "Algen im Weltall"


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Sommersemester 2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Na ...


12.03.2013 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium?"


Ein passendes Studium zu finden ist nicht ganz leicht. Insgesamt stehen allein in Deutschland laut dem Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferen ...


12.03.2013 | Bildung & Beruf


Zielsetzung des EU-Projektes "Fly High": Physikunterricht soll mehr Interesse an mathematischen und technischen Fragestellungen wecken


Den Physikunterricht an Gymnasien lebhafter, praktischer und motivierender zu gestalten ist das Ziel des EU-Comenius-Projektes "Fly High", ...


12.03.2013 | Bildung & Beruf


Erfolgreich mit hochwertigen Aufladekabeln


Die Welt des Mobilfunkzubehörs ist kreativ, bunt und hat viele unterschiedliche Gadgets und Accessoirs zu bieten. Im Gegensatz dazu sind Aufladekabe ...


11.03.2013 | Bildung & Beruf


Bremer Schifffahrtskongress am 13. und 14. März


"Mitarbeiter-Engagement im maritimen Sektor" ist das Schwerpunktthema des diesjährigen Bremer Schifffahrtskongresses, zu dem die Hochschul ...


05.03.2013 | Marketing & Werbung


40. CHALLENGE-Workshop der Hochschule Bremen am 3. Mai


Wenn der Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen am 3. Mai zum CHALLENGE-Workshop einlädt, sind gleich ...


01.03.2013 | Bildung & Beruf


Land Bremen erhält Konfuzius-Institut


Auch in Bremen soll jetzt ein Konfuzius-Institut eröffnet werden. Aus diesem Grunde reiste Prof. Dr. Karin Luckey, Rektorin der Hochschule Bremen, n ...


01.03.2013 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: Malerei, Zeichnen, Druckgrafik


Das Weiterbildungsprogramm Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet Veranstaltungen unterschiedlicher Sc ...


25.02.2013 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen goes ITB!": Hochschule Bremen auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin mit von der Partie


Wenn vom 6. bis 10. März in Berlin die Internationale Tourismusbörse ihre Pforten öffnet, vertreten zehn Studierende der Internationalen Studiengà ...


07.02.2013 | Bildung & Beruf


9. Februar: Offenes Seminar für Funkamateure


Mit einem offenen Seminar wendet sich die Hochschule Bremen am Samstag, dem 9. Februar 2013, an Funkamateure: Thema ist ?Einführung in die Technik d ...


07.02.2013 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen


Im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten" der Koordinierungsstelle für Weiterbildung gibt es für zwei Veranstaltungen im März noch f ...


07.02.2013 | Bildung & Beruf


"buildings, bits and megabytes"


Schülerinnen ab der 9. Klasse für MINT-Studiengänge (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu begeistern ist das Ziel der Fr ...


07.02.2013 | Bildung & Beruf


Management kompakt: Weiterbildung neben dem Beruf an der Hochschule Bremen


Was sind moderne Führungstechniken? Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung von Projekten? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- ...


06.02.2013 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiter


Zum 12. Mal fanden in diesem Jahr (4. und 5. Februar) in der Hochschule Bremen die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismusw ...


06.02.2013 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Karin Luckey für weitere fünf Jahre als Rektorin an der Hochschule Bremen bestätigt


Der Akademische Senat der Hochschule Bremen hat auf seiner Sitzung am 5. Februar 2013 Prof. Dr. Karin Luckey für weitere fünf Jahre in ihrem Amt al ...


05.02.2013 | Bildung & Beruf


Bewerbungsphase für Vollzeit-Studiengänge am International Graduate Center gestartet


Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen bietet mit seinen drei Teilzeit- und fünf Vollzeitstudiengängen eines der umfangreich ...


04.02.2013 | Bildung & Beruf


"Masterplan und aktuelle Entwicklung 'Luft- und Raumfahrt'"


Mehr als 12.000 Beschäftigte in über 100 Unternehmen mit weltbekannten Produkten (Flügelausrüstung für die Airbus-Familie A330/A340/A380, Rumpff ...


01.02.2013 | Bildung & Beruf


71 Deutschland-Stipendiaten der Hochschule Bremen


71 Studierende der Hochschule Bremen können sich im laufenden Studienjahr 2012/13 über das Deutschlandstipendium, eine Förderung von monatlich 300 ...


30.01.2013 | Bildung & Beruf


Bildungsberatung: Abschlusskolloquium mit anschließender Zertifikatsübergabe


Am 15. und 22. Februar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zweier Durchgänge der berufsbegleitenden einjährigen Qualifizierung "Bildun ...


28.01.2013 | Bildung & Beruf


"Zu gleichförmig? Über das Unbehagen an Bremens neuen Bauten"


Es wird viel gebaut. Bremen verändert sich. Doch in welche Richtung weist diese Veränderung? "Zu gleichförmig? Über das Unbehagen an Bremens ...


23.01.2013 | Bildung & Beruf


25. Januar, 8:30 Uhr: "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ist Thema beim 18. ISPG-Infotag an der Hochschule Bremen


"Betriebliches Gesundheitsmanagement" - unter diesem Thema steht der 18. ISPG-Infotag an der Hochschule Bremen. Studierende des fünften Se ...


23.01.2013 | Bildung & Beruf


Spende für Studiengang Industrial Management and Engineering with China Hübner GmbH, Kassel, unterstützt Auslandssemester


Die in Kassel ansässige Hübner GmbH, Systemanbieterin von Produkten für verkehrstechnische Branchen (wie z.B. Schienenfahrzeuge, Busse, Flughafent ...


22.01.2013 | Bildung & Beruf


Bewerbungsfrist für vier Master-Studiengänge bis 15. Februar 2013 verlängert


Die Hochschule Bremen verlängert die Bewerbungsfrist für vier Master-Studiengänge. Bis zum 15. Februar 2013 werden noch Bewerbungen entgegengenomm ...


17.01.2013 | Bildung & Beruf


School of Architecture schließt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" ab


"Zwischenräume" ist das Thema der Veranstaltungsreihe "Background", die die School of Architecture der Hochschule Bremen kommend ...


17.01.2013 | Bildung & Beruf


Öffentlicher Schiffbau-Vortrag am 24. Januar: "Entwurfprozess eines Propellers"


Am Mittwoch, dem 24. Januar, wird Dr. Reinhard Schulze von der Schiffbau-Versuchsanstalt Potsdam über das Thema referieren: "Entwurfprozess ein ...


16.01.2013 | Bildung & Beruf


23. Januar, 17:30 Uhr:Öffentlich Vorlesung "Technische Visionen bei Star Trek"


Am Mittwoch, dem 23. Januar 2013, 17:30 Uhr, lädt der Fachschaftsausschuss Maschinenbau der Hochschule Bremen in Zusammenarbeit mit der Euravia Brem ...


15.01.2013 | Marketing & Werbung


"Landwirtschaftliche Spezialkulturen - eine Exportchance für Afrika?"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. Januar 2013, von 16:15 bis 17:45 Uhr zu einem öffentlichen volkswirtschaftlichen Colloquium ein. Th ...


14.01.2013 | Bildung & Beruf


25. bis 27. Februar: "Studium beendet! Und nun?"


Naht das Ende des Studiums? Es ist unklar, wohin die berufliche Reise gehen und vor allem, wie der Weg dahin beschritten werden soll? Für Studierend ...


10.01.2013 | Bildung & Beruf


School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" fort


"Zwischenräume" ist das Thema der Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture der Hochschule Bremen jewe ...


10.01.2013 | Bildung & Beruf


"Auswirkungen der Euro-Krise auf Afrika: Wie können sich afrikanische Volkswirtschaften makroökonomisch schützen?"


Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 15. Januar, von 16:15 bis 17:45 Uhr zu einem öffentlichen volkswirtschaftlichen Colloquium ein. Dr. Han ...


07.01.2013 | Bildung & Beruf


12. und 13. Januar 2013: Bildungsmesse HORIZON in Bremen zu Gast


Da sie einen umfassenden Überblick über Studien- und Ausbildungsangebote bieten, sind Bildungsmessen zu Recht gut besucht. Dies gilt auch für die ...


02.01.2013 | Bildung & Beruf


10. Januar, 17 Uhr:Öffentlicher Schiffbau-Vortrag "Simulationsanwendungen im Spezialschiffbau"


"Simulationsanwendungen im Spezialschiffbau" - unter diesem Motto lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an de ...


21.12.2012 | Forschung und Entwicklung


Weiterbildung neben dem Beruf: Certificate in Management an der Hochschule Bremen


Interessierte, die ihr berufliches Profil mit Managementkompetenzen erweitern möchten, können an der Hochschule Bremen ihre nächsten Karriereschri ...


21.12.2012 | Bildung & Beruf


School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" fort


"Zwischenräume" ist das Thema der Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture der Hochschule Bremen jewe ...


21.12.2012 | Bildung & Beruf


11. Januar, 16 Uhr: Informationsveranstaltungüber das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" im Sommersemester 2013


Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen. All ...


20.12.2012 | Bildung & Beruf


Bremer Professor erhält in Rotterdam Auszeichnung für Port Feeder Barge Konzept - Vereinfachung und Beschleunigung des Binnenschiffumschlags


Im Rahmen des diesjährigen "Riverdating", einer von der EU geförderten Messe- und Kongressveranstaltung in Rotterdam, wurde Prof. Dr.-Ing ...


19.12.2012 | Bildung & Beruf


Workshop "Wie finde ich ein passendes Studium?"


Insgesamt stehen allein in Deutschland fast 9.500 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Die Wahl des richtigen Studiums fällt daher nicht leicht. Für ...


18.12.2012 | Bildung & Beruf


"Prototype Nature Award" des BMBF verliehen


Am 10. Dezember 2012 erhielt das Bionik-Forschungsprojekt "Bioinspiriertes Antifouling" den Prototype Nature Award, den das Bundesministeri ...


14.12.2012 | Medien und Unterhaltung


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 19. Dezember abgeschlossen


Die Hochschule Bremen schließt die öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" am 19. Dezember, 17:30 Uhr, ab. Dr. Gerd Klöc ...


13.12.2012 | Bildung & Beruf


Größtes Containerschiff der Welt läuft am 14. Dezember Bremerhaven an Institut für maritime Simulation bereitet Hafen- und Seelotsen auf Ankunft vor


Wenn am 14. Dezember die "CMA CGM Marco Polo", das derzeit größte Containerschiff der Welt, in Bremerhaven festmacht, braucht es sehr vie ...


12.12.2012 | Medien und Unterhaltung


"Lehre als Abenteuer": Neue Buchveröffentlichung im Campus Verlag


Gute Lehre ist spätestens seit der Hochschulreform ein Dauerthema: Sie wird von Hochschulen und Wissenschaftspolitik gefördert und in didaktischen ...


11.12.2012 | Bildung & Beruf


Studierende der Hochschule Bremen gewinnen regionale Qualifikation der "KPMG's International Case Competition"


Vier Studierende aus dem 7. Semester des Studiengangs European Finance and Accounting (EFA) der Hochschule Bremen konnten im Dezember die regionale Q ...


10.12.2012 | Bildung & Beruf


13. Dezember, 17 Uhr: Schiffbau-Vortrag "Design to Safety"


Das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen lädt am Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, 17 Uhr, zu einem V ...


10.12.2012 | Bildung & Beruf


13. Dezember: Praxisbörse in den Berufsfeldern Freizeit, Kultur, Event, Tourismus


Am 13. Dezember informieren Studierende des Internationen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft zwischen 11 und 17 Uhr über ihre Erfahrungen ...


07.12.2012 | Bildung & Beruf


HP-Studienpreis für Informatik-Studentinnen der Hochschule Bremen


Fünf Studentinnen des Internationalen Frauen-Studiengangs Informatik (IFI) dürfen sich über Prämien in Höhe von 500 bis 1.000 Euro freuen. Ausge ...


06.12.2012 | Bildung & Beruf


School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" fort


"Zwischenräume" ist das Thema der Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture der Hochschule Bremen noch ...


06.12.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 12. Dezember fortgesetzt


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2012/2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten d ...


06.12.2012 | Bildung & Beruf


"Die finanziellen Rahmenbedingungen müssen stimmen"


"Bremen darf bei allen Sparanstrengungen nicht die Sicherung der Standortqualität aus dem Blick verlieren. Dies gilt vor allem für die Qualifi ...


05.12.2012 | Bildung & Beruf


Containerriesen auf großer Fahrt mit umweltfreundlichem Schiffanstrich nach Vorbild der Haihaut


Kapitäne von Großschiffen kennen das Problem ebenso gut wie Skipper auf privaten Booten: allzu gerne setzen sich blinde Passagiere in Gestalt von A ...


04.12.2012 | Forschung und Entwicklung


Wissenschaft für die Praxis: CHS CONTAINER Handel GmbH begleitet Modul der Hochschule Bremen zum Thema Kundenbindungs-Management


36 Studierende im Modul "Kundenbindungsmanagement" im Studiengang "Management im Handel" der Fakultät 1 Wirtschaftswissenschafte ...


04.12.2012 | Bildung & Beruf


12. und 13. Januar 2013: Bildungsmesse HORIZON weist den Weg in die berufliche Zukunft


Wer seinen Bildungsweg noch nicht gefunden hat, der kann auf auf dem Bremer Messegelände die Spur aufnehmen. Am 12. und 13. Januar bringt die Bildun ...


04.12.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliches Bionik-Seminar mit Terminen im Dezember und Januar


Im Wintersemester 2012/2013 findet zum dritten Mal das Bionik-Seminar statt, im Rahmen dessen renommierte sowie angehende internationale Wissenschaft ...


03.12.2012 | Marketing & Werbung


EFA Symposium 2012 im Zeichen der Eurokrise: Senatorin Linnert und andere Experten bieten Einblicke


"Mission Europe - Finanzmärkte im Umbruch" lautet das Motto des EFA-Symposiums, zu dem die Hochschule Bremen am 6. und 7. Dezember ins Bre ...


30.11.2012 | Bildung & Beruf


"Digitaler Biodiversitätsatlas": Umweltdaten als Basis für raumbedeutsame Entscheidungen


Qualifizierte und gut zugängliche Umweltdaten über Natur und Landschaft sind eine wesentliche Basis für die gerechte Abwägung zwischen Natur- und ...


30.11.2012 | Forschung und Entwicklung


Öffentliches Bionik-Seminar mit vier Terminen im Dezember und Januar


Im Wintersemester 2012/2013 findet zum dritten Mal das Bionik-Seminar statt, im Rahmen dessen renommierte sowie angehende internationale Wissenschaft ...


29.11.2012 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitendes Weiterbildungsmodul ab Januar 2013: "Grundlagen des Prozess- und Qualitätsmanagements"


Modernes Management erfordert die kontinuierliche Auseinandersetzung mit den eigenen Organisationsprozessen und der Produkt- und Dienstleistungsquali ...


29.11.2012 | Bildung & Beruf


4. Dezember, 19 Uhr: "Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten! 2012"


. Die Hochschule Bremen und das Mercedes-Benz Werk Bremen verleihen den "Bunten Schlüssel: Vielfalt gestalten!" In Koopera ...


29.11.2012 | Bildung & Beruf


School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" fort


"Zwischenräume" ist das Thema der Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture der Hochschule Bremen noch ...


29.11.2012 | Bildung & Beruf


Indien-Netzwerk intensiviert erfolgreiche Zusammenarbeit


Einem Konsortium bestehend aus sechs India Study Centres an europäischen Hochschulen (neben der Hochschule Bremen die Hochschulen in Arhus, Leiden, ...


28.11.2012 | Bildung & Beruf


Akademische Tage an der Hochschule Bremen am 29. und 30. November


Am 29. und 30. November sind die Standorte Werderstraße (29.11.) und Flughafenallee Schauplätze der "Akademischen Tage 2012 an der Hochschule ...


27.11.2012 | Bildung & Beruf


Brasilien und Deutschland kooperieren in der Bioökonomie


Angesichts steigender Bevölkerungszahlen und gleichbleibender Rohstoffmengen steht die Welt vor der Herausforderung, die vorhandenen Ressourcen effi ...


27.11.2012 | Biotechnologie


Mikroalgen für die Wüste: Wissenschaftler der Hochschule Bremen bereitet Forschungsaufenthalt im Oman vor


Mikroalgen - kleine, pflanzenähnliche Organismen - können auch unter unwirtlichen Bedingungen wachsen. Dazu benötigen sie nur Licht, Wärme und ei ...


27.11.2012 | Bildung & Beruf


Exkursion zur Europäischen Union: Studierende der Hochschule Bremen erfahren Europapolitik vor Ort


Studierende International Graduate Center konnten sich in der vergangenen Woche bei der Jean Monnet Konferenz "Sustainable Growth in the Europea ...


27.11.2012 | Bildung & Beruf


MBA-Ausbildung an der Hochschule Bremen: Gutschein im Wert von 1.000,- Euro für die berufliche Weiterbildung


Oftmals sind die Hürden für die berufliche Weiterbildung nicht nur zeitlicher, sondern auch finanzieller Natur. Um diese Hürde etwas zu senken, ha ...


26.11.2012 | Bildung & Beruf


Erste Absolventen im Bachelor-Studiengang "Industrial Management and Engineering with China" verabschiedet


Er gehört noch zu den neueren Angeboten der Hochschule Bremen, der Internationale Bachelor-Studiengang "Industrial Management and Engineering w ...


26.11.2012 | Bildung & Beruf


Seit 25 Jahren: "Internationales Kutterpullen" auf der Weser am 1. Dezember


Bereits seit 1987 und damit seit 25 Jahren veranstaltet die Fachrichtung Nautik und Seeverkehr der Hochschule Bremen das "Internationale Kutterp ...


23.11.2012 | Bildung & Beruf


"International Day 2012": 29. November, 10 bis 18 Uhr, Campus Werderstraße 73, D-Gebäude


600 Studierende aus 30 internationalen Studiengängen der Hochschule Bremen haben im vergangenen Jahr an einer der über 300 Partner-Universitäten i ...


23.11.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 28. November fortgesetzt


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2012/2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten d ...


22.11.2012 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich das passende Studium?" Eintägiger Orientierungs-Workshop der Hochschule Bremen


Bei der Beantwortung der Frage: "Wie finde ich das passende Studium?" bietet ein Workshop wertvolle Orientierungshilfe, den die Hochschule ...


21.11.2012 | Bildung & Beruf


Studienpreis 2012 des Bundes Deutscher Architekten im Land Bremen verliehen


Am 15. November 2012 wurde der diesjährige Studienpreis des Bundes Deutscher Architekten (BDA) im Land Bremen wurde vergeben. Aus den insgesamt 28 E ...


19.11.2012 | Bildung & Beruf


2. Bremer Freizeitkongress eröffnet: Lebensqualität durch Nachhaltigkeit?


Der zweite Bremer Freizeitkongress (Motto: Lebensqualität durch Nachhaltigkeit?) in der Hochschule Bremen wurde heute (16.11.12) eröffnet mit Anspr ...


16.11.2012 | Marketing & Werbung


Öffentlichen Ringvorlesung des Naturwissenschaftlichen Vereins: Zwei Beiträge der Hochschule Bremen


Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung, die der Naturwissenschaftliche Verein zu Bremen zusammen mit der Hochschule Bremen und der Universität Br ...


16.11.2012 | Bildung & Beruf


Mit innovativer Gründeridee des Bionik-Innovations-Centrums Auszeichnung der Hochschulinitiative BRIDGE gewonnen


Beim Kreativwettbewerb "CAMPUSideen 2012" wurden Katrin Mühlenbruch und Antje Clasen vom Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen ...


16.11.2012 | Bildung & Beruf


22. November, 19 Uhr: Sir Peter Cook (London) referiertüber sein Schaffen


"Zwischenräume" ist das Thema der Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture der Hochschule Bremen noch ...


15.11.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 21. November fortgesetzt


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2012/2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten d ...


15.11.2012 | Bildung & Beruf


Bürgermeisterin Karoline Linnert beim 39. CHALLENGE-Workshop


Der 39. CHALLENGE-Workshop der Hochschule Bremen, der am 9. November 2912 im KonferenzCentrum der Sparkasse Bremen stattfand, behandelte das wichtige ...


14.11.2012 | Bildung & Beruf


"Neuste Entwicklungen im Naturfaser­verbundwerkstoff­bereich"


Die weltweit intensive Forschung im Bereich der biobasierten Faserverbundwerkstoffe mit dem Ziel der Produktion nachhaltiger Verbundwerkstoffe hat in ...


14.11.2012 | Bildung & Beruf


Festschrift gewidmet: Prof. Dr. Franz Josef Krafeld scheidet nachüber 30 Jahren aus dem aktiven Dienst


Prof. Dr. Franz Josef Krafeld ist eine Festschrift gewidmet, die aus Anlass seines Ausscheidens nach 33 Jahren aus dem aktiven Dienst Ende Oktober al ...


14.11.2012 | Bildung & Beruf


HRK würdigt das Weiterbildungskonzept des International Graduate Centers


Das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen hat von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK*) ein besonderes Lob für sein Weiterbildun ...


13.11.2012 | Bildung & Beruf


"Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung": Informationsabend Donnerstag, 29. November


Der Start einer Ausbildung oder eines Studiums, Arbeitslosigkeit, beruflicher Wiedereinstieg oder Rentenbeginn - immer wieder erfordern Veränderunge ...


13.11.2012 | Bildung & Beruf


Lehre und Forschung im Lehrgebiet Angewandte undÖkologische Botanik


Aus biologischer Sicht ist eine Region gleichzeitig Siedlungsraum des Menschen und der belebten Natur. Wo zum Beispiel Wald und Mensch in einer Regio ...


12.11.2012 | Forschung und Entwicklung


School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" fort


"Zwischenräume" ist das Thema der Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture der Hochschule Bremen noch ...


08.11.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 14. November fortgesetzt


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2012/2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten d ...


08.11.2012 | Bildung & Beruf


Noch bis 16. November: Wanderausstellung "bauformstahl" mit Preisträgern und Auszeichnungen des Stahlbau-Förderpreises 2012


Die School of Architecture Bremen, Fakultät Architektur Bau und Umwelt der Hochschule Bremen, zeigt noch bis zum 16. November die Wanderausstellung ...


07.11.2012 | Bildung & Beruf


Management kompakt: Weiterbildung neben dem Beruf an der Hochschule Bremen


Wie können Organisationsprozesse optimiert werden? Was sind moderne Führungstechniken? Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steuerung v ...


07.11.2012 | Bildung & Beruf


9. November, 14 Uhr: "Schiffbauertreffen" an der Hochschule Bremen widmet dem Thema Schiffssicherheit


Das traditionelle Schiffbauertreffen der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen steht in diesem Jahr unter dem Motto " ...


07.11.2012 | Bildung & Beruf


"Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis"


Dass binnen zehn Tagen alle 50 Standplätze ausgebucht waren, belegt das Interesse und den Stellenwert, den die "Praxis-Messe der Sozialen Arbei ...


05.11.2012 | Bildung & Beruf


"Jugend und Engagement"


Der 39. CHALLENGE-Workshop des Arbeitskreises für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen findet am 9. November 2012 im K ...


02.11.2012 | Bildung & Beruf


23. und 24. November: Kids' College an der Hochschule Bremen


Am 24. November 2012, einem Samstag, öffnet die Hochschule Bremen von 14 bis 17 Uhr ihre Pforten für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. An ...


01.11.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 7. November, 17:30 Uhr, fortgesetzt


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2012/2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten d ...


01.11.2012 | Bildung & Beruf


"Electronics Engineering Award 2012" für herausragende, praxisorientierte Master-Abschlussarbeit


Der Electronics Engineering Award 2012, eine Auszeichnung für eine wissenschaftliche Abschlussarbeit, wurde Tejashree Avadhani zuerkannt. Sie ist Ab ...


01.11.2012 | Bildung & Beruf


Lebensqualität durch Nachhaltigkeit?


"Zukunftsprojekt Erde" lautet das Motto des Wissenschaftsjahres 2012, das den inhaltlichen Rahmen für den "2. Bremer Freizeitkongress ...


01.11.2012 | Bildung & Beruf


School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" fort


Zwischenräume" ist das Thema der Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture der Hochschule Bremen noch bis J ...


01.11.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 7. November fortgesetzt


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2012/2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten d ...


01.11.2012 | Bildung & Beruf


Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studenten


Benjamin Blank, im siebenten Semester Student im Studiengang Nautik, darf sich ein Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Gestiftet wurde das ...


30.10.2012 | Bildung & Beruf


BMBF fördert Wissenschaftler der Hochschule Bremen und der Jacobs University für gemeinsames Forschungsvorhaben


Mit dem Strategieprozess "Biotechnologie 2020+" unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) innovative Aktivitäte ...


30.10.2012 | Forschung und Entwicklung


Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studenten


Benjamin Blank, im siebenten Semester Student im Studiengang Nautik, darf sich ein Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Gestiftet wurde das ...


26.10.2012 | Bildung & Beruf


School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" fort


Die School of Architecture der Hochschule Bremen setzt am 31. Oktober um 19 Uhr im ehemaligen Postamt 5 (3. OB, Raum 315, Bahnhofsplatz 21, 28195 Bre ...


25.10.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 31. Oktober fortgesetzt


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2012/2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten d ...


25.10.2012 | Bildung & Beruf


"Students meet industry": Schiffbautechnische Gesellschaft tagt am 26. Oktober in der Hochschule Bremen


Wenn am 26. Oktober die Schiffbautechnische Gesellschaft (STG) zu ihrem Sprechtag einlädt, ist das Motto: "Students meet Industry" Program ...


25.10.2012 | Bildung & Beruf


Europäisches Großforschungsprojekt am Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C)


Im Rahmen des 7. Rahmenprogramms der EU konnte unter Mitwirkung der Hochschule Bremen in einem Teilprogramm des Forschungsschwerpunkts "Knowledg ...


25.10.2012 | Bildung & Beruf


Zwei Termine: Infoveranstaltung berufsbegleitendes MBA-Studium für Führungskräfte


Das International Graduate Center der Hochschule Bremen stellt am 24. Oktober und 3. November seine berufsbegleitenden MBA-Studiengänge vor. Der wis ...


22.10.2012 | Bildung & Beruf


"Niedertemperatur- und Abwärmenutzung in kommunalen und industriellen Energieversorgungssystemen - Theorie und Praxis"


Zu einer internationalen Konferenz zum Thema: "Niedertemperatur- und Abwärmenutzung in kommunalen und industriellen Energieversorgungssystemen: ...


22.10.2012 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen gestaltete "Charta guter Lehre" aktiv mit


Im Rahmen des Wettbewerbs "Exzellente Lehre" richtete der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vor drei Jahren den "Qualität ...


22.10.2012 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Frank Giesa neuer Regionalgruppensprecher Weser/Ems der Bundesvereinigung Logistik


Dr. Frank Giesa, Professor an der Hochschule Bremen für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik und Controlling, wurde im September 2012 fü ...


19.10.2012 | Wirtschaft (allg.)


Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen der Hochschule Bremen


Die duale Berufsausbildung hat in Deutschland eine besondere Bedeutung. Mehr als die Hälfte der hier Lebenden beginnt eine Berufsausbildung im " ...


19.10.2012 | Bildung & Beruf


Internationaler Verbund maritimer Hochschulen nimmt Hochschule Bremen als Mitglied auf


Punkt eins der Tagesordnung der auf St. John's / Neufundland (Kanada) stattfindenden Jahreskonferenz der International Association of Maritime U ...


19.10.2012 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen


Gestaltende Kunst ist ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste, Bremen. Im Studienschwerpunkt &quo ...


18.10.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 24. Oktober fortgesetzt


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2012/2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten d ...


18.10.2012 | Bildung & Beruf


"Certificate in Management": Info-Abend am Dienstag, 23. Oktober 2012, 18 Uhr


Ab Sommersemester 2013 bietet die Hochschule Bremen erneut eine kompakte Einführung in die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Themen­felder der B ...


12.10.2012 | Bildung & Beruf


School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe "Background" fort


"Zwischenräume" ist das Thema der Veranstaltungsreihe "Background", die die School of Architecture der Hochschule Bremen am Mitt ...


12.10.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird am 17. Oktober fortgesetzt


Unter dem Motto: "Region im Wandel" setzt die Hochschule Bremen im Wintersemester 2012/2013 die öffentliche Ringvorlesung "Facetten d ...


11.10.2012 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Bernd Stecker in den Fachbeirat für den Nationalpark Eifel berufen


Dr. Bernd Stecker, Professor an der Hochschule Bremen für Freizeit- und Tourismuspolitik/-planung, Ökologie und Nachhaltigkeit, wurde vom Land Nord ...


10.10.2012 | Wirtschaft (allg.)


Begrüßungsfeier für Erstsemester-Studierende in der Oberen Rathaushalle / Grußwort von Dr. Klaus Sondergeld


Die Obere Halle des Bremer Rathauses bildet den Rahmen für die diesjährige feierliche Begrüßung der Studienanfängerinnen und -anfänger, zu der ...


10.10.2012 | Marketing & Werbung


Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" der Vereinten Nationen


Das Forschungsprojekt "nordwest2050" wurde als offizielles Projekt der Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" der Vere ...


10.10.2012 | Bildung & Beruf


Informationsangebot in den Herbstferien: "Rent a Student - Studienalltag aus erster Hand"


Wie fühlt es sich an, Studentin bzw. Student der Hochschule Bremen zu sein? Wie läuft eine Vorlesung genau ab? Wie schmeckt das Mensa-Essen? Diese ...


10.10.2012 | Bildung & Beruf


Zwei Wochenendkurse: "Holz- und Linolschnitt - Drucken ohne Druckpresse" und "Spiegelungen - Figur und Raum in der Illusion von Schaufenstern"


Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet die Koordinierungsste ...


09.10.2012 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Gerd Klöck in den ASIIN-Fachausschuss "Biowissenschaften" berufen


Die Akkreditierungskommission für Studiengänge ("AK Programme") der ASIIN e.V. hat auf ihrer jüngsten Sitzung Prof. Dr. Gerd Klöck, Pro ...


09.10.2012 | Forschung und Entwicklung


School of Architecture startet Vortrags- und Diskussionsreihe "Background"


"Zwischenräume" ist das Thema der Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture der Hochschule Bremen an e ...


09.10.2012 | Marketing & Werbung


Info-Veranstaltung am 24. Oktober zu berufsbegleitenden MBA-Studiengängen und Modulstudienprogramm "Open MBA"


Die berufsbegleitenden Studiengänge "Executive Master of Business Administration (MBA)" und "MBA in East Asian Management" stehe ...


09.10.2012 | Bildung & Beruf


Noch wenige Restplätze verfügbar für die Herbstakademie "Heavy Metal und Lasershow" vom 22. bis 25. Oktober


Nach wie vor sind Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern unterrepräsentiert. Dieser ungleichen Verteilung von Frauen und Männer ...


08.10.2012 | Bildung & Beruf


12. Oktober, 17 Uhr: Informationsveranstaltungüber das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" im Wintersemester 2012/13


Wer Näheres über das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" im Wintersemester 2012/2013 erfahren möchte, hat dazu am Freitag, dem 12. ...


04.10.2012 | Bildung & Beruf


Dualer Maschinenbau-Studiengang in Kooperation mit Astrium und Airbus verabschiedet ersten Absolventenjahrgang


Vor vier Jahren startete an der Hochschule Bremen in Kooperation mit den EADS-Tochterunternehmen Astrium und Airbus und mit neun Studierenden der &qu ...


04.10.2012 | Bildung & Beruf


"Imageanalyse und Marketingmaßnahmen für die Marke Hemelinger bezogen auf die Zielgruppe junger Erwachsener"


17 Studierende der Studiengänge "Management im Handel" (MiH) und "Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführ ...


04.10.2012 | Bildung & Beruf


Bionik-Wanderausstellung macht Station in der Hochschule Bremen


Vom 2. bis zum 30. Oktober 2012 können alle Bionik-Interessierten im Foyer der Mensa der Hochschule Bremen (Neustadtswall 30, 28199 Bremen) Einblick ...


01.10.2012 | Bildung & Beruf


Graduiertenfeier am 28. September 2012


Absolventinnen und Absolventen aus 34 Nationen haben bei der Graduiertenfeier des International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ihre Mast ...


01.10.2012 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze im berufsbegleitenden Weiterbildungsmodul "Rechnungswesen / Controlling"


Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkoste ...


28.09.2012 | Bildung & Beruf


Vortrag am 11. Oktober, 17 Uhr: "Propulsion und Manövrieren von Schiffen mit Voith-Schneider-Propellern"


Die Hochschule Bremen lädt am Donnerstag, dem 11. Oktober 2012, 17 Uhr, zum Vortrag: "Propulsion und Manövrieren von Schiffen mit Voith-Schnei ...


27.09.2012 | Bildung & Beruf


Dualer Maschinenbau-Studiengang in Kooperation mit Astrium und Airbus verabschiedet ersten Absolventenjahrgang


Vor vier Jahren startete an der Hochschule Bremen in Kooperation mit den EADS-Tochterunternehmen Astrium und Airbus und mit neun Studierenden der &qu ...


27.09.2012 | Bildung & Beruf


Dr. Rosemarie Koch seit 1. September neue Professorin in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften


Zum 1. September 2012 erhielt Dr. Rosemarie Koch den Ruf als Professorin an die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen. Sie vertri ...


26.09.2012 | Bildung & Beruf


Trotz erneuten Bewerberansturms noch freie Studienplätze zum Wintersemester 2012/2013


Trotz der erneut hohen Anzahl an Bewerbungen gibt es zum Wintersemester 2012/2013 an der Hochschule Bremen noch freie Studienplätze. Dies betrifft d ...


26.09.2012 | Bildung & Beruf


Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" mit elf Terminen im Wintersemester


Unter dem Motto: "Region im Wandel" wird die Ringvorlesung der Hochschule Bremen "Facetten der Nachhaltigkeit" im Wintersemester ...


25.09.2012 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Marcam Engineering loben "Rapid Prototyping Award" für Studierende aus Jury-Entscheidung und Preisverleihung am 26. September


Wer hat die pfiffigste Lösung für die Fertigung eines passiven Greifers mittels Rapid Prototyping Verfahren zur direkten Montage an einen dreidimen ...


24.09.2012 | Bildung & Beruf


Dr. Martina Harms neue Professorin für Internationales Management und Personalwirtschaft


Mit Dr. Martina Harms, die zum 1. September ihren Ruf als Professorin an die Hochschule Bremen erhielt, erhält die Fakultät Wirtschaftswissenschaft ...


21.09.2012 | Bildung & Beruf


"Jugend und Engagement" - Hochschul-Workshop zu einem wichtigen gesellschaftspolitischen Thema am 9. November


Der 39. CHALLENGE-Workshop des Arbeitskreises für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen findet am 9. November 2012 im K ...


21.09.2012 | Bildung & Beruf


Zwei Seminare mit dem Kunstwissenschaftler Detlef Stein zur Kunsttheorie und Kunstgeschichte ab Oktober


Anfang Oktober starten im Rahmen der Künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen zwei Seminare mit dem Kunstwissenschaftler Detlef Stein zur ...


18.09.2012 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen kooperiert mit Lloyd Dynamowerken


Die Lloyd Dynamowerke GmbH & Co. KG (LDW) hat einen Kooperationsvertrag mit der Hochschule Bremen geschlossen, um sich auch künftig den Zugang z ...


18.09.2012 | Bildung & Beruf


Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags: Hochschule Bremen und Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik arbeiten auf maritimem Sektor enger zusammen


Die Hochschule Bremen und das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) wollen künftig auf dem maritimen Sektor enger zusammenarbeiten. ...


14.09.2012 | Forschung und Entwicklung


Dualer Studiengang Betriebswirtschaft: Erstsemester-Begrüßung


Am Mittwoch, dem 12. September 2012, 18 Uhr, werden im Rahmen eines Empfangs die neuen Studierenden des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft (DSBW) ...


12.09.2012 | Bildung & Beruf


Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen: Zeichnung und Malerei


Das neue Semesterprogramm des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste hat begonnen. Im Studien ...


11.09.2012 | Bildung & Beruf


IT-Fachkräfte für den regionalen Arbeitsmarkt


Kooperation als Schlüssel zum Erfolg: Um mehr dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen, haben sich Bremer Unternehmen und Hochschulen auf Initiat ...


10.09.2012 | Bildung & Beruf


Bremen erhält durch Master-Absolventen des IGC internationales Flair


Bereits zum 12. Mal in Folge veranstaltet das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen die jährliche Graduiertenfeier für die Abso ...


07.09.2012 | Bildung & Beruf


Begrüßungs- und Absolventenfeier des Dualen Studiums Informatik


Der Förderverein bremen digitalmedia e. V. lädt am 7. September 2012 um 18 Uhr zu einer Begrüßungs- und Absolventenfeier des Dualen Studiums Info ...


04.09.2012 | Bildung & Beruf


Kooperation zwischen der wisoak und der Hochschule Bremen macht es möglich


Ab Oktober wird Bremens Bildungslandschaft um eine Facette reicher. Erstmalig bietet die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Breme ...


30.08.2012 | Bildung & Beruf


22. bis 25. Oktober: Herbstakademie "Heavy Metal und Lasershow"


Nach wie vor sind Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern unterrepräsentiert. Dieser ungleichen Verteilung von Frauen und Männer ...


30.08.2012 | Bildung & Beruf


Sommerfest der School of Architecture erstmalig am neuen Standort "Postamt 5"


Am Samstag, dem 25. August 2012, feierte im ehemaligen Postamt 5 die School of Architecture Bremen der Fakultät Architektur Bau und Umwelt an der Ho ...


29.08.2012 | Marketing & Werbung


Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule im Wintersemester: "Rechnungswesen / Controlling" und "Management und Rechtsstrukturen"


Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkoste ...


27.08.2012 | Bildung & Beruf


Informationsveranstaltungen zum Masterstudiengangs Kulturmanagement am 1. und 8. September


Damit sich Interessierte ausführlich über den Masterstudiengang Kulturmanagement informieren und beraten lassen können, bietet die Hochschule Brem ...


24.08.2012 | Bildung & Beruf


Zwei Kurse des Weiterbildungsprogramms "Gestaltende Kunst" zum Thema Malerei


Das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste startet im September mit zwei Veranstal ...


23.08.2012 | Bildung & Beruf


Jahresausstellung und Sommerfest der School of Architecture an der Hochschule Bremen im Postamt 5


Die School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen präsentiert auch in diesem Sommer wieder am Ende der Prüfungswoche die besten Arbeiten i ...


20.08.2012 | Wirtschaft (allg.)


Master-Studiengang Kulturmanagement startet erneut zum Wintersemester 2012


Wer noch schnell auf den Zug des Master-Studiengangs Kulturmanagements der Hochschule Bremen aufspringen möchte, muss sich bald bewerben. Der nächs ...


23.07.2012 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze in zwei Veranstaltungen der Sommerakademie 2012 "Gestaltende Kunst"


Das Weiterbildungsprogramm "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet während der Sommerferie ...


18.07.2012 | Bildung & Beruf


13.600 Bewerbungen zum Wintersemester 2012/2013


13.618 Bewerbungen um einen Studienplatz ab Wintersemester 2012/2013 gingen bei der Hochschule Bremen ein. Damit ist die Nachfrage nach wie vor sehr ...


17.07.2012 | Bildung & Beruf


Workshop "Studium beendet! Und nun?": Noch einige Restplätze im August frei


In den Semesterferien bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen wieder den dreitägigen Workshop "Studium beendet ...


13.07.2012 | Bildung & Beruf


18. Juli, 17:30 Uhr: Vortrag und "Studi ScienceSlam" mit Abschlussveranstaltung


Am 18. Juli startet um 17:30 Uhr die letzte Veranstaltung der Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" mit einem Anschlussprogramm, im ...


13.07.2012 | Bildung & Beruf


Dr.-Ing. Peter Hartwig neuer Honorarprofessor für "Industrielle Wasserwirtschaft"


Mit der Verleihung der Würde eines Honorarprofessors ehrte die Hochschule Bremen Dr.-Ing. Peter Hartwig für seine langjährigen Verdienste als Lehr ...


11.07.2012 | Bildung & Beruf


Öffentlicher Vortrag am 12. Juli, 15 Uhr: "Cultivation of Microalgae in Industrial Scale"


Am 12. Juli 2012, 15 Uhr, referiert Peter Bermann (M.Sc.) von der Firma Subitec aus Stuttgart über das Thema: "Cultivation of Microalgae in Ind ...


06.07.2012 | Bildung & Beruf


12. Juli, 17 Uhr: Vortrag "Antriebsanlagen für Patrouillenboote"


"Antriebsanlagen für Patrouillenboote" lautet der Titel eines Vortrags, zu dem die Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule ...


04.07.2012 | Bildung & Beruf


Ehrenbürger der Hochschule Bremen Conrad Naber 90 Jahre


Nicht nur durch sein unternehmerisches Wirken - er ist der Gründer der Lilienthaler Firma Nabertherm, eines Spezialunternehmens für Industrieöfen, ...


03.07.2012 | Bildung & Beruf


Öffentlicher Vortrag am 6. Juli, 20 Uhr: Effectuation - Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden und handeln


Die Hochschule Bremen lädt am Freitag, dem 6. Juli 2012, 20 Uhr, zu dem öffentlichen Vortrag "Effectuation - Wie erfolgreiche Unternehmer denk ...


02.07.2012 | Marketing & Werbung


Gute Werte des Landes Bremen bei der Internationalität gehen maßgeblich auf die Hochschule Bremen zurück


"In Bremen und Berlin sind die Hochschulen besonders international ausgerichtet." Dies ist die Quintessenz der aktuellen Studie, die der St ...


29.06.2012 | Bildung & Beruf


4. Juli, 13 Uhr:Öffentlicher Vortrag "The New Zealand 'Model / Experiment'"


Am Mittwoch, dem 4. Juli 2012, wird Prof. Dr. Charles Crothers von der Auckland University of Technology von 13 bis 14 Uhr einen öffentlichen englis ...


29.06.2012 | Bildung & Beruf


Zehn Jahre Hochschulstandort Flughafenallee 10


Bereits seit zehn Jahren ist das Zentrum für Informatik und Medientechnologien der Hochschule Bremen (ZIMT) in der Flughafenallee 10 architektonisch ...


28.06.2012 | Bildung & Beruf


4. Juli, 17:30 Uhr: Vortrag "Sustainable Shipping Initiative"


Am Mittwoch, dem 4. Juli, 17:30 Uhr, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" fort. Im Mit ...


26.06.2012 | Marketing & Werbung


Bremen räumt gleich doppelt ab


Gleich zwei Produkte aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des M2C Instituts für angewandte Medienforschung GmbH an der Hochschule Bremen si ...


25.06.2012 | Bildung & Beruf


Informationsveranstaltung am 30. Juni 2012: Masterstudiengang Kulturmanagement startet zum Wintersemester


Was haben ein Opernsänger, eine Sozialpädagogin, ein Eventmanager, eine Kulturwissenschaftlerin und ein Bildender Künstler gemeinsam? Sie haben si ...


22.06.2012 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen bundesweit Vorreiter: Ab Wintersemester 2012/2013 Masterstudiengang Architektur auch berufsbegleitend


Wer nach einem erfolgreich absolvierten ersten Architektur-Studium mit Bachelor- oder Diplomabschluss einen Masterstudiengang belegen will, dem biete ...


21.06.2012 | Bildung & Beruf


Technische Universität Gdansk ehrt ehemaligen Rektor und Dekan Prof. Karl Potthast


Im vergangenen Jahr wurde das 30. Jubiläum der Städtepartnerschaft Danzig-Bremen begangen. Ein wichtiges Element dieser Partnerschaft ist die Koope ...


14.06.2012 | Bildung & Beruf


16. Juni:Öffentliche Vorträge von Ehemaligen des Studiengangs Angewandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung


Wenn sich am Samstag, dem 16. Juni 2012, die Ehemaligen des Studiengangs Angewandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung (AWS) ...


13.06.2012 | Marketing & Werbung


Einstimmiger Beschluss des Akademischen Senats: Hochschule Bremen mit eigener Zivilklausel


Auch die Hochschule Bremen verpflichtet sich mit einer eigenen "Zivilklausel", sich nicht "an Projekten mit militärischer Nutzung bzw ...


13.06.2012 | Bildung & Beruf


Jürgen Raps neuer Honorarprofessor


Die Bestellung von Flugkapitän Jürgen Raps zum Honorarprofessor, einem der der Mitbegründer des Internationalen Studiengangs Luftfahrtsystemtechni ...


12.06.2012 | Bildung & Beruf


Bionik-Innovations-Centrum bei der "Woche der Umwelt 2012


Am 5. und 6. Juni 2012 fand am Amtssitz des Bundespräsidenten in Berlin zum vierten Mal die Woche der Umwelt statt. Das Bionik-Innovations-Centrum d ...


12.06.2012 | Bildung & Beruf


Erstes Industriepartnertreffen des Forschungsprojektes "SystOp Offshore Wind"


Nach einem Jahr Forschungsarbeit im Projekt "SystOp Offshore Wind" wurden erste Ergebnisse auf einem Industriepartnertreffen am 7. Juni vor ...


12.06.2012 | Energie & Umwelt


Rein elektrisch mobil: Hochschule Bremen beteiligt sich mit drei Exponaten am Tag der Technik 2012


Passend zum Motto: "Faszination Elektromobilität" beteiligt sich die Hochschule Bremen mit drei Exponaten am diesjährigen Tag der Technik ...


12.06.2012 | Auto & Verkehr


Einladung zum Vernetzungstreffen für Bildungsberaterinnen und Bildungsberater am 11. Juli


Das Bundesprogramm "Lernen vor Ort" und das Regionale Qualifizierungszentrum (RQZ) an der Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochs ...


12.06.2012 | Bildung & Beruf


14. Juni, 17 Uhr: "Strukturentwurf und Finite-Elemente-Berechnungen bei Lürssen"


Am Donnerstag, dem 14. Juni, lädt unter dem Motto: "STRAAK-Forum" die Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik zum ersten Mal zusammen mit ...


11.06.2012 | Bildung & Beruf


SiB Business Week mit Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni


Vom 13. bis 15. Juni veranstaltet die Fakultät Wirtschaftswissenschaften - School of International Business (SiB) der Hochschule Bremen ihre "S ...


08.06.2012 | Bildung & Beruf


Jürgen Raps neuer Honorarprofessor


Die Bestellung von Flugkapitän Jürgen Raps zum Honorarprofessor, einem der der Mitbegründer des Internationalen Studiengangs Luftfahrtsystemtechni ...


08.06.2012 | Bildung & Beruf


Verleihung der Preise der Conzen-Stiftung an der Hochschule Bremen


Im Rahmen einer akademischen Feierstunde verlieh die Conzen-Stiftung am 1. Juni 2012 in der Handelskammer Bremen Preise an Absolventen des Studiengan ...


08.06.2012 | Bildung & Beruf


Bachelorpreis der Hamburger Caritasstiftung für herausragende Abschlussarbeiten der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik verliehen


Die "Caritasstiftung Hamburg - Menschen in Not" hat den Bachelorpreis 2012 für Abschlussarbeiten in den Studiengängen Soziale Arbeit und ...


07.06.2012 | Bildung & Beruf


13. Juni, 17:30 Uhr: Forschungscluster "Region im Wandel"


Am Mittwoch, dem 13. Juni, 17:30 Uhr, setzt die Hochschule Bremen ihre Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" fort. Im Mittelpunkt ste ...


07.06.2012 | Bildung & Beruf


Vieröffentliche Vortragsveranstaltungen rund um das Thema China im Juni


Der Studiengang Anwandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung (AWS) an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule ...


04.06.2012 | Marketing & Werbung


Kongressüber biobasierte Werkstoffe - Internationale Fachtagung unter Mitwirkung des Bionik-Innovations-Centrums in Fellbach


Biobasierte Werkstoffe gewinnen global in den unterschiedlichsten Industriesegmenten immer mehr an Bedeutung und dies nicht nur aus Gründen der Nach ...


04.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Absolvent des Studiengangs Soziale Arbeit erhält bundesweiten Förderpreis von Fakultäten und Berufsverband


Jährlich vergeben der Fachbereichstag Soziale Arbeit (FBTS) und der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) einen bundesweit ausgeschriebe ...


31.05.2012 | Bildung & Beruf


Beginn des Umbaus und der Sanierung des AB-Gebäudes der Hochschule Bremen


Das AB-Gebäude der Hochschule Bremen am Standort Neustadtswall, ein Hochhaus aus den 1970-er Jahren, ist insbesondere unter dem Aspekt der Energieei ...


30.05.2012 | Bildung & Beruf


Ab 15. Juni: "Das schöne Bild - Bildgestaltung in der Fotografie"


Im Schwerpunkt Fotografie des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet die Dozent ...


23.05.2012 | Bildung & Beruf


23. Mai, 15 bis 17 Uhr: Berufsorientierung "Boombranche Pflegewirtschaft" - auch für Männer


Die Berufsorientierungstournee "Boombranche Pflegewirtschaft", eine gemeinsame Aktion der Bundesagentur für Arbeit und von Lehrkräften ei ...


22.05.2012 | Bildung & Beruf


Fotoausstellung "Gesichter der arabischen Welt" am 25. Mai, 18 Uhr


"Gesichter der arabischen Welt" ist eine Fotoausstellung betitelt, zu der die Hochschule Bremen und der syrische Honorarkonsul am Freitag, ...


22.05.2012 | Marketing & Werbung


Ausdifferenzierung statt Auf- und Abstieg: Das Hochschulsystem ist nicht die Deutsche Fußball Liga


Der neue Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Horst Hippler, hat in einem Gespräch mit der Financial Times Deutschland am 4. Mai 201 ...


21.05.2012 | Bildung & Beruf


Kooperation mit der Marmara Universität erweitert den wissenschaftlichen Austausch mit der Türkei


Die Hochschule Bremen erweitert ihre Zusammenarbeit mit der Türkei. Aus diesem Grund unterzeichnete Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey in Istanbul eine ...


21.05.2012 | Wirtschaft (allg.)


Rent a Student: Studienalltag aus erster Hand


Wie fühlt es sich an, Studentin bzw. Student der Hochschule Bremen zu sein? Wie läuft eine Vorlesung genau ab? Wie schmeckt das Mensa-Essen? Diese ...


16.05.2012 | Bildung & Beruf


"Warum nicht MINT machen?" Veranstaltung für Schülerinnen und Studierende 31. Mai, 17 Uhr


Schon seit einiger Zeit geistert das Schlagwort MINT (für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) durch die Medien - insbesondere im Z ...


16.05.2012 | Bildung & Beruf


23. Mai, 17:30 Uhr: "Agieren statt reagieren - Nachhaltig Mehrwert schaffen"


Am 23. Mai, 17:30 Uhr, wird Johannes Albers von der Firma Neudorff mit seinem Vortrag "Agieren statt reagieren - Nachhaltig Mehrwert schaffen&qu ...


16.05.2012 | Bildung & Beruf


Unterschiedliche Herausforderungen müssen bewältigt werden


Der wissenschaftliche Beirat der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE, vertreten durch Jörgen Thiele und Prof. Dr.-Ing. Silke Eckardt (letztere von der Hoc ...


15.05.2012 | Bildung & Beruf


Zufuhr als Faserpellets löst Dosierprobleme


Die Ergebnisse des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts "Entwicklung einer industriellen Naturfaser-Pellet-Produk ...


14.05.2012 | Bildung & Beruf


"Wie finde ich ein passendes Studium?"


Seit dem 1. Mai sind Bewerbungen um einen Studienplatz an der Hochschule Bremen möglich. Die Bewerbungsfrist am 15. Juli 2012. Viele Schülerinnen u ...


11.05.2012 | Bildung & Beruf


Welcome Tour auf der Weser für neue Studierende Zehn Jahre "Electronics Engineering M.Sc."


Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Internationalen Masterstudiengangs Electronics Engineering an der Hochschule Bremen wurden die Studierend ...


11.05.2012 | Bildung & Beruf


Neue Kooperation zwischen der Hochschule Bremen und dem Mercedes-Benz Werk Bremen


Das Mercedes-Benz Werk Bremen ist neuer Kooperationspartner der Hochschule Bremen. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Ausrichtung und Weiterentw ...


10.05.2012 | Wirtschaft (allg.)


Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht


Die Hochschule Bremen ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt. Sie nehmen an den Internationalen Ferienkurse für deutsche Sp ...


10.05.2012 | Bildung & Beruf


"Gestaltende Kunst kompakt" - Sommerakademie vom 6. bis 24. August


"Das Organische in der Bildhauerei und das Meer als Inspiration - Alabaster und Sandstein"; "Farbfelder und Linienverlauf. Malerei - Z ...


10.05.2012 | Bildung & Beruf


"u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln" wird Institut an der Hochschule Bremen (An-Institut)


In der Bremer Kultur- und Kreativwirtschaft (einschließlich Bremerhaven) existierten laut einer aktuellen Erhebung der Arbeitnehmerkammer Bremen meh ...


09.05.2012 | Bildung & Beruf


Es sind noch einige Plätze frei: "Die Methode der kreativen Arbeitssuche in der Bildungsberatung"


Immer mehr Menschen müssen oder wollen sich beruflich verändern, wissen aber nicht genau wie und wohin. Sie zweifeln an sich oder lassen sich von d ...


09.05.2012 | Bildung & Beruf


Symposion "Modernes Kulturmarketing" am 10. Mai in der Bremer Kunsthalle


Die Hochschule Bremen, genauer: das Institut "markt.forschung.kultur", ist in Kooperation mit anderen Bremer Institutionen Veranstalter des ...


08.05.2012 | Bildung & Beruf


Absolvent des Studiengangs Soziale Arbeit beim Bachelorpreis der Caritasstiftung Hamburg prämiert


Zum zweiten Mal nach 2010 wurde ein Absolvent des Bremer Studiengangs Soziale Arbeit mit dem Bachelorpreis der Caritasstiftung Hamburg ausgezeichnet. ...


08.05.2012 | Bildung & Beruf


9. Mai, 17:30 Uhr: Vorlesung "Anpassungen an den Klimawandel in der Metropolregion Oldenburg-Bremen" fällt aus


Die für den 9. Mai angekündigte Fortsetzung der Ringvorlesung an der Hochschule Bremen ("Anpassungen an den Klimawandel in der Metropolregion ...


08.05.2012 | Bildung & Beruf


9. Mai, 17:30 Uhr: "Anpassungen an den Klimawandel in der Metropolregion Oldenburg-Bremen: Herausforderungen für die Nachhaltigkeit" Fortsetzung der Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"


Das nächste Thema der Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird die Veränderungen der Region Oldenburg-Bremen in Bezug auf den Kli ...


04.05.2012 | Bildung & Beruf


Internationale Konferenz des Studiengangs Master in European Studies am 3. und 4. Mai


Wer sich für Europastudien (auf Bachelor oder auf Master Ebene) entscheidet, plant oft eine Karriere in Brüssel bei der EU. Was die Tätigkeitsfeld ...


04.05.2012 | Bildung & Beruf


Volkswirtschaftliches Colloquium am 9. Mai 2012 - Lobbyismus: Legitime Interessenvertretung oder Gefahr für die Demokratie?


Vertreter von Wirtschaftsunternehmen dürfen wie jede andere Bevölkerungsgruppe in Deutschland bei den Politikern um Gehör für ihre Interessen wer ...


03.05.2012 | Marketing & Werbung


Bürgermeisterin Karoline Linnert und Rektorin Karin Luckey sprachen auf dem 38. CHALLENGE-Workshop im Schütting


Mehr als hundert Teilnehmer am 38. CHALLENGE-Workshop des AMW - Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen - zum ...


03.05.2012 | Bildung & Beruf


Zielgerichtete Vermarktung und mehr Orientierung an Zukunftsthemen: Hochschule Bremen stellt neue Forschungscluster vor Enge Verzahnung mit Studium und Lehre zur Qualifizierung und Sicherung von Fachkräften


. I. Vielfach sind Forschungsgebiete herkömmlich auf einzelne Fachgebiete und Aufgabenbereiche von Fakultäten oder Instituten begre ...


02.05.2012 | Forschung und Entwicklung


Zielgerichtete Vermarktung und mehr Orientierung an Zukunftsthemen: Hochschule Bremen stellt neue Forschungscluster vor


Vielfach sind Forschungsgebiete herkömmlich auf einzelne Fachgebiete und Aufgabenbereiche von Fakultäten oder Instituten begrenzt. Die Hochschule B ...


02.05.2012 | Bildung & Beruf


Bewerberhotline der Hochschule Bremen startet am 2. Mai


Pünktlich zum Start der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2012/2013 bietet die Hochschule Bremen erstmalig eine Hotline zum Thema Bewerbung um ...


27.04.2012 | Bildung & Beruf


"Girls'&Boys' Day" an der Hochschule Bremen großer Erfolg


Am 26. April begrüßte die Hochschule Bremen zum diesjährigen "Girls' & Boys' Day" Aktionstag insgesamt 74 Schülerinnen un ...


27.04.2012 | Bildung & Beruf


"Tag des Stipendiums" am 15. Mai an der Hochschule Bremen


Für das gelingen eines Studiums ist eine solide Finanzierung des Lebensunterhaltes eine wichtige Voraussetzung. Als eine mögliche Option, werden St ...


27.04.2012 | Bildung & Beruf


Schleudertrauma für Seepocken - Neue Bewuchsschutzoberflächen im Dauertest auf der Hannover Messe


Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert das Bionik-Innovations-Centrum B-I-C der Hochschule Bremen u. a. eine innovative Testapparatur. Die ...


25.04.2012 | Forschung und Entwicklung


Schon einmal vormerken: "Warum nicht MINT machen?" - Podiumsdiskussionüber MINT-Studiengänge und -Berufe für Schülerinnen und Studierende am 31. Mai, 17 Uhr


Wie sieht der Studienalltag aus? Welche Perspektiven gibt es im Beruf? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion für Schà ...


24.04.2012 | Bildung & Beruf


"Arbeitskreises Migration undöffentliche Gesundheit" in der Hochschule Bremen zu Gast


Am 23. April tagten die Experten des "Arbeitskreises Migration und öffentliche Gesundheit" in der Hochschule Bremen. Der Arbeitskreis, koo ...


24.04.2012 | Bildung & Beruf


Delegation der türkischen Marmara Universität besucht Hochschule Bremen


Eine dreiköpfige hochrangige Delegation der türkischen Marmara Universität in Istanbul besucht zur Zeit die Hochschule Bremen. Neben Gesprächen u ...


23.04.2012 | Wirtschaft (allg.)


Bernd-Artin Wessels erhält AMW-Award 2012


Der AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung) an der Hochschule Bremen wird den AMW-Award, eine ideelle und nicht dotierte Auszeich ...


23.04.2012 | Bildung & Beruf


Publikation "50 Jahre Willenbrock" mit Beiträgen von Prof. Dieter Leuthold erschienen


Der Sprecher des Instituts für Unternehmensgeschichte (IFUG) der Hochschule Bremen, Prof. Dieter Leuthold, hat an dem soeben im renommierten Carl Sc ...


23.04.2012 | Bildung & Beruf


Kommunikationsmaßnahmen auf der Grundlage einer Imageanalyse: ULC Sportwelt begleitet Modul der Hochschule Bremen


37 Studierende im Modul "Kommunikationspolitik" im Studiengang "Betriebswirtschaftslehre" der Fakultät 1 Wirtschaftswissenschaft ...


20.04.2012 | Bildung & Beruf


Entscheidung für den richtigen Studiengang


Was soll ich studieren? Mit welchem Studium habe ich voraussichtlich die besten Berufsaussichten? Kann ich vielleicht auch ohne Abitur studieren? Wie ...


20.04.2012 | Bildung & Beruf


Karriere im Berufsfeld Kulturmanagement - Masterstudiengang Kulturmanagement startet zum Wintersemester Infoveranstaltung am 28. April, 11 Uhr


Die Arbeitssituation von Kulturmanagerinnen und -managern ist zunehmend durch Trends wie Globalisierung, Liberalisierung und Individualisierung sowie ...


19.04.2012 | Bildung & Beruf


25. April, 17:30 Uhr: "Nachhaltiger Lebensmittelkonsum zwischen Anspruch&Wirklichkeit"


Nachhaltiger Lebensmittelkonsum ist das nächste Thema der Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit", zu der die Hochschule Bremen am 25. ...


19.04.2012 | Bildung & Beruf


Öffentlicher Vortrag am 18. April, 18 Uhr, von Dr. Jörg Baudner (PhD): "Turkey's EU accession - a missed opportunity?"


"Turkey's EU accession - a missed opportunity?" lautet der Titel eines öffentlichen englischsprachigen Vortrags, zu dem das Internati ...


16.04.2012 | Marketing & Werbung


Praxisseminar für Unternehmen der Elektrotechnik in der Region


Für Unternehmen der Elektrotechnikbranche in der Region startet die Hochschule Bremen, Fakultät Elektrotechnik und Informatik, am 25. April, 9 Uhr, ...


16.04.2012 | Bildung & Beruf


18. April bis 6. Mai: "Neue Bremer Häuser!"


Dem "Bremer Haus" ist vom 18. April bis zum 6. Mai eine Ausstellung im Fockemuseum gewidmet. Unter dem Motto: "Neue Bremer Häuser!&qu ...


13.04.2012 | Bildung & Beruf


Preiswürdige Bremer Jung-Journalisten


Augen auf Bremen: Was als Seminarthema im Winter 2010 begann, hat im Frühling 2012 die Aufmerksamkeit einer hochrangigen Jury auf sich gezogen. Das ...


13.04.2012 | Wirtschaft (allg.)


Die eigenen Perspektiven erweitern und fachübergreifend studieren


Ab Sommersemester 2012 können die Studierenden der Hochschule Bremen zum ersten Mal aus insgesamt 40 Wahlmodulen unterschiedlicher Themenfelder eige ...


12.04.2012 | Bildung & Beruf


"Die moderne Seele Chinas - Eindrücke einer Psychoanalytikerin"


Das Interesse an China ist groß, seitdem deutlich ist, dass dieses große Land die Weltpolitik im kommenden Jahrhundert entscheidend mitgestalten wi ...


12.04.2012 | Bildung & Beruf


"Was kann Bremen außer Waffen? Regionalentwicklung ohne Rüstung - eine Utopie?"


Kann die Produktion von Waffen und Rüstungsgütern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit sein? Ist Bio-Sprit für U-Boote und Panzer ein sinnvoller Be ...


12.04.2012 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Rose als ehrenamtlicher Gutachter vom DAAD berufen


Mit sofortiger Wirkung wurde Prof. Dr. Peter M. Rose von der Präsidentin des DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienst, Prof. Dr. Margret Winterm ...


12.04.2012 | Wirtschaft (allg.)


Die eigenen Perspektiven erweitern und fachübergreifend studieren: 2012 startet neues Programm mit 40 Wahlmodulen in unterschiedlichen Themenfeldern


Ab Sommersemester 2012 können die Studierenden der Hochschule Bremen zum ersten Mal aus insgesamt 40 Wahlmodulen unterschiedlicher Themenfelder eige ...


11.04.2012 | Bildung & Beruf


21. April, 10 Uhr: "Region im Wandel - Biologische Vielfalt im Wandel"


Die Region als räumlich weiter gefasstes Wohnumfeld des Menschen ist einem ständigen Wandel unterzogen. Besiedlung und Landnutzung veränderten und ...


11.04.2012 | Bildung & Beruf


"Demographie oder Demagogie?"


"Die Deutschen sterben aus. Der Fachkräftemangel wird das Wirtschaftswachstum erwürgen. In zwanzig Jahren können die Jungen die Renten für d ...


11.04.2012 | Bildung & Beruf


Zwei Kurse des Weiterbildungsprogramms "Gestaltende Kunst" starten im April


Im Weiterbildungsprogramm Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste finden in Kürze zwei Veranstaltungen zum Zeichnen ...


04.04.2012 | Bildung & Beruf


Ausstellung "La luz del sur" im International Graduate Center - Verlängerung bis 30. April


Unter dem Motto "Begegnungen der Kulturen - Encounters of Cultures" will sich das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ...


30.03.2012 | Bildung & Beruf


Übergabe von vier Stipendien der Deutschen Telekom AG an MINT-Studierende der Hochschule Bremen


Einen besonderen Weg zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den MINT-Studiengängen der Hochschule Bremen (MINT für Mathematik, Inform ...


30.03.2012 | Bildung & Beruf


Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studenten


Alexander Thumann, Student im achten Semester im Studiengang Nautik, darf sich ein Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Gestiftet wurde das ...


28.03.2012 | Bildung & Beruf


Erfolg bei MLP-Auslandsstipendium: Absolventin der Wirtschaftsjapanologie setzt sich gegen 1.600 Stipendien-Bewerber durch


Vera Schumacher erhält im Rahmen des Stipendienprogramms "Join the best" der MLP Finanzdienstleistungen AG eines der begehrten internation ...


27.03.2012 | Bildung & Beruf


Hydro's Cup 2012 vom 16. bis 18. März in Marseille


Zunächst diesig, dann strahlender Sonnenschein; schwache, umlaufende Winde und teilweise sogar Flaute. Das waren denkbar ungünstige Bedingungen fü ...


27.03.2012 | Bildung & Beruf


Christopher Klug neuer Professor im Studiengang Soziale Arbeit


Zum 1. März erhielt Dr. Christopher Klug den Ruf als Professor an die Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften. Dort wird er vor all ...


27.03.2012 | Bildung & Beruf


15 kolumbianische Studierende absolvierten Workshop Laser Systems/Optical Measurements im Institut i3m


In Begleitung von Dozentin Suzan Constanza Martinez Cordero nahmen 15 Studierende der Region Bogota (Kolumbien) am Workshop Laser Systems/Optical Mea ...


27.03.2012 | Bildung & Beruf


Übergabe von vier Stipendien der Deutschen Telekom AG an MINT-Studierende der Hochschule Bremen


Einen besonderen Weg zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den MINT-Studiengängen der Hochschule Bremen (MINT für Mathematik, Inform ...


27.03.2012 | Bildung & Beruf


Schon einmal vormerken: Studieninfotag an der Hochschule Bremen am 27. April von 9 bis 14 Uhr


Was soll ich studieren? Mit welchem Studium habe ich voraussichtlich die besten Berufsaussichten? Kann ich vielleicht auch ohne Abitur studieren? Wie ...


26.03.2012 | Bildung & Beruf


Thomas Jung ab Sommersemester Nautik-Professor für Navigation, Notfall- und Qualitätsmanagement


Mit Prof. Thomas Jung bekommt die Fachrichtung Nautik und Seeverkehr an der Hochschule Bremen zum 1. April weitere Verstärkung. Er vertritt das Lehr ...


26.03.2012 | Bildung & Beruf


Wochenendkurs "Plastisches Gestalten mit Ton": Modellieren nach Modell - Thema: Hände und Füße


Das Weiterbildungsprogramm Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet vom 20. bis 22. April einen Wochenendkurs z ...


23.03.2012 | Bildung & Beruf


Öffentliche Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird im Sommersemester 2012 an zehn Terminen fortgesetzt


Im Sommersemester 2012 wird die Ringvorlesung der Hochschule Bremen "Facetten der Nachhaltigkeit" fortgesetzt. "Region im Wandel" ...


23.03.2012 | Bildung & Beruf


Neues Buch zum Thema biobasierte Verbundwerkstoffe erschienen


Das "European Scientific Committee" von der "European Confederation of Flax and Hemp (CELC), Paris" gibt zusammen mit dem JEC Eur ...


23.03.2012 | Medien und Unterhaltung


Anheuser-Busch InBev kooperiert mit der Hochschule Bremen


22 Studierende der Hochschule Bremen erarbeiteten im Auftrag von Anheuser-Busch InBev Deutschland im Rahmen eines Wettbewerbs ein Konzept, um neue Ab ...


21.03.2012 | Bildung & Beruf


Zwei Kurse des Weiterbildungsprogramms "Gestaltende Kunst" starten im April


Im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten" des Weiterbildungsprogramms "Gestaltende Kunst" starten im April zwei Veranstaltung ...


20.03.2012 | Bildung & Beruf


Berufung von Dr. Bärbel Koppe als Professorin mit dem Lehrgebiet Wasserbau


Mit Wirkung zum 1. April 2012 und damit pünktlich zum Start des Sommersemesters erhält Dr. Bärbel Koppe ihren Ruf als Professorin an die Hochschul ...


19.03.2012 | Bildung & Beruf


6. Bremer Schifffahrtskongress wieder ein voller Erfolg


Der diesjährige Bremer Schifffahrtskongress fand am 29. Februar und 1.März wiederum im Speicher XI in der Überseestadt Bremen statt. Passend zum K ...


14.03.2012 | Marketing & Werbung


Prof. Dieter Leuthold wird 70


Am 18. März 2012 wird Prof. Dieter Leuthold Jahre alt. Der in Berlin geborene Wissenschaftler ist Sprecher des vor zwölf Jahren gegründeten Instit ...


14.03.2012 | Wirtschaft (allg.)


Prof. Dr. Hans-Heinrich Bass neuer Sprecher des Wissenschaftlichen Beirates des Nordwestdeutschen Museums für Industriekultur in Delmenhorst


Der Wissenschaftliche Beirat des Nordwestdeutschen Museums für Industriekultur (früher: Nordwolle Delmenhorst) hat auf seiner Sitzung am 9. März 2 ...


12.03.2012 | Wirtschaft (allg.)


26. bis 30. März: Intensive Auseinandersetzung mit dem klassischen Verfahren der Radierung


Vom 26. bis 30. März findet ein Seminar mit dem Künstler und Leiter der Druckwerkstatt in der Hochschule für Künste, Bogdan Hoffmann, mit dem Tit ...


08.03.2012 | Bildung & Beruf


Studiengang Soziale Arbeit an der "International Curriuculum Week" der Hanzehogeschool Groningen beteiligt


Vom 6. bis 8. April 2012 beteiligt sich der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen zum zweiten Mal an der "International Curriculum We ...


08.03.2012 | Bildung & Beruf


Preise für "Exzellente Bachelor- und Masterarbeiten aus maritimen Studiengängen" auf Bremer Schifffahrtskongress


Erstmalig hat der Bremer Schifffahrtskongress in diesem Jahr Preise für herausragende Abschlussarbeiten in den maritimen Studiengängen vergeben. Di ...


07.03.2012 | Bildung & Beruf


Einfach exzellent: Erstes EXIST-Forschungstransfer-Projekt an Hochschule Bremen


Es ist verblüffend leicht zu handhaben und arbeitet mit höchster Präzision. So ergab sich der Name des neuen optischen Messsystems fast von allein ...


07.03.2012 | Forschung und Entwicklung


Auszeichnung, Bundes- und EU-Mittel für hochpräzises System zur Messung optischer Komponenten


Es ist verblüffend leicht zu handhaben und arbeitet mit höchster Präzision. So ergab sich der Name des neuen optischen Messsystems fast von allein ...


07.03.2012 | Forschung und Entwicklung


Dr. Stephan Form seit 1. März Professor in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften


"Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen" lautet seit 1. März die neue Amtsbezeichnung von Dr. Stephan Form, ...


07.03.2012 | Bildung & Beruf


"Zivilisation oder Barbarei?" Prof. Dr. Alexander Flores im Gespräch mit Prof. Christoph Auffarth über den Islam im historischen Kontext


Unter dem Titel: "Zivilisation oder Barbarei?" präsentierte Dr. Alexander Flores, Professor für Wirtschaftsarabistik an der Hochschule Br ...


02.03.2012 | Bildung & Beruf


Wie finde ich ein passendes Studium? Eintägiger Workshop zur Studienorientierung


Die Abiturprüfungen rücken näher und damit auch der Termin 15. Juli, dem Bewerbungsschluss zum Wintersemester 2012/2013 um einen Studienplatz. Fü ...


02.03.2012 | Bildung & Beruf


6. Bremer Schifffahrtskongress in der BremerÜberseestadt


Wenn am 29. Februar und 1. März der 6. Bremer Schifffahrtskongress im Speicher XI in der Bremer Überseestadt tagt, geht es vorrangig um das Thema E ...


28.02.2012 | Marketing & Werbung


Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule im Sommersemester: "Führungskompetenz und Selbstmanagement" und "Projektmanagement"


Was bedeutet der demografische Wandel für das heutige Personalmanagement? Wie können Veränderungsprozesse im Unternehmen initiiert werden? Was sin ...


28.02.2012 | Bildung & Beruf


Verleihung des Förderpreises der Peter-Wefing-Stiftung


Ein Absolvent und zwei Absolventinnen der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt erhielten für ihre 2011 angefertigten Studien-Abschlussarbeiten den ...


24.02.2012 | Bildung & Beruf


"Zivilisation oder Barbarei?" Prof. Dr. Alexander Flores im Gespräch mit Prof. Christoph Auffarth über den Islam im historischen Kontext


Unter dem Titel: "Zivilisation oder Barbarei?" präsentiert Dr. Alexander Flores, Professor für Wirtschaftsarabistik an der Hochschule Bre ...


24.02.2012 | Bildung & Beruf


Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten in den Studiengängen Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen


Ein Absolvent und zwei Absolventinnen der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt erhalten für ihre 2011 angefertigten Studien-Abschlussarbeiten den F ...


24.02.2012 | Bildung & Beruf


Zimmer in Bremen für Studierende aus aller Welt gesucht


Die Hochschule Bremen ist im Sommer wieder Treffpunkt für Studierende aus aller Welt. Sie nehmen an den Internationalen Ferienkurse für deutsche Sp ...


22.02.2012 | Wirtschaft (allg.)


Bernd-Artin Wessels erhält AMW-Award 2012


Der AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung) an der Hochschule Bremen wird den AMW-Award, eine ideelle und nicht dotierte Auszeich ...


22.02.2012 | Marketing & Werbung


Hochschule Bremen folgt Senats-Aufruf zur Schweigeminute am 23. Februar für Opfer rechtsextremer Gewalt


Die Hochschule Bremen folgt dem Aufruf des Bremer Senats an alle Bremerinnen und Bremer zu einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechtsextre ...


21.02.2012 | Marketing & Werbung


Bewerbungsfrist für berufsbegleitende MBA-Programme bis 29. Februar 2012 verlängert


Im März 2012 starten am International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) wieder die beiden berufsbegleitenden Masterstudiengänge Business ...


20.02.2012 | Bildung & Beruf


Ausstellung "La luz del sur" im International Graduate Center: Vernissage am 18. Februar, 11 Uhr


Unter dem Motto "Begegnungen der Kulturen - Encounters of Cultures" will sich das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ...


17.02.2012 | Bildung & Beruf


Architekturstudierende schlagen verschiedene Nutzungskonzepte für Bremer Güterbahnhofsgelände vor


Unter dem Motto: "Brücke, Ort, Quartier" ist ab 21. Februar in der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, eine Ausstellung mit Vorschlägen ...


16.02.2012 | Wirtschaft (allg.)


Effiziente Kooperation: Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Bremen und der MODUS Consult AG schafft optimalen Praxisbezug


Der Praxisbezug von Studiengängen steht bei Professor Dr.- Ing. Joachim Schormann vom Institut für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb (IPF) an de ...


14.02.2012 | Bildung & Beruf


Empfang für die Förderer und Stipendiaten des Deutschlandstipendiums


38 Studierende der Hochschule Bremen können sich im laufenden Studienjahr 2011/12 über das Deutschlandstipendium, eine Förderung von monatlich 300 ...


31.01.2012 | Bildung & Beruf


"Studium beendet! Und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils für den Übergang ins Arbeitsleben"


Es gibt Studiengänge, bei denen der Berufsweg nach dem Studium klar ist. Andere bieten hingegen eine Fülle von Möglichkeiten. Studierende fragen s ...


23.01.2012 | Bildung & Beruf


25. Januar, 18 Uhr: Star Trek-Vorlesung "Zeitreisen und temporale Logik"


Am Mittwoch, dem 25. Januar 2012, 18 Uhr, lädt der Fachschaftsausschuss Maschinenbau in Zusammenarbeit mit der Euravia Bremen e. V. zur Star Trek-Vo ...


20.01.2012 | Bildung & Beruf


Expertin für Berufsbildung: Elisabeth Krekel wird Honorarprofessorin an der Hochschule Bremen


Die Leiterin des Arbeitsbereiches "Berufsbildungsangebot und -nachfrage / Bildungsbeteiligung" und stellvertretende Leiterin der Abteilung ...


20.01.2012 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen lädt zum Neujahrsempfang am 20. Januar, 11:00 Uhr


Bereits zum sechsten Mal lädt die Hochschule Bremen zu einem Neujahrsempfang an den Standort Neustadtswall. Vor allem Beschäftigte aller Statusgrup ...


19.01.2012 | Marketing & Werbung


Mit dem "Jetpack" virtuell Städte überfliegen


Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, sich einfach einen Raketen-Rucksack oder englisch "Jetpack" umzuschnallen und nach Herzenslust ...


17.01.2012 | Forschung und Entwicklung


Preisverleihung an der Hochschule Bremen im Kunstwettbewerb "Kreativ verpackt" - ein Studienprojekt des Studiengangs Bionik in Kooperation mit zwei Bremer Gymnasien


Am 10. Januar 2012 wurden zehn Schüler und Schülerinnen der Jahrgangstufen 10 und 11 des Kippenberg Gymnasiums und des Gymnasiums an der Hamburger ...


16.01.2012 | Marketing & Werbung


"Die Chinesen kommen?"


Die bürokratischen, sprachlichen und kulturellen Hürden für hierzulande investierende Unternehmen aus China sind hoch und werden häufig unterschà ...


12.01.2012 | Wirtschaft (allg.)


Ostasien-MBA: Bremen und Bochum kooperieren


Die Hochschule Bremen und das renommierte Landesspracheninstitut (LSI) in Bochum arbeiten eng zusammen im MBA-Programm East Asian Management, den die ...


11.01.2012 | Wirtschaft (allg.)


19. Januar, 10:30 bis 12:00 Uhr: Podiumsdiskussion "Off-Shore-Windparks für Bremen - Chance oder Debakel?"


Off-Shore-Windparks sind nicht unumstritten. Die technischen Herausforderungen vom Bau über die Netzanbindung bis hin zu Wartung und Reparatur erwei ...


11.01.2012 | Bildung & Beruf


Management-Weiterbildung neben dem Beruf


Interessierte, die ihr berufliches Profil mit Managementkompetenzen erweitern möchten, können an der Hochschule Bremen ihre nächsten Karriereschri ...


04.01.2012 | Bildung & Beruf


Prof. Dr. Antonia B. Kesel als Vorsitzende der VDI Fachgesellschaft Technologies of Life Sciences im Amt bestätigt


Der Beirat der Fachgesellschaft Technologies of Life Sciences (TLS) im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat Prof. Dr. Antonia B. Kesel von der Hochs ...


21.12.2011 | Bildung & Beruf


Vortrag von Prof. Tim Goydkeüber die zukünftigen Anforderungen an Asien-Manager


Am Dienstag, 17. Januar 2012, hält der Asienexperte Prof. Dr. Tim Goydke um 18 Uhr einen Vortrag mit dem Titel "Die Anforderungen an die Asien- ...


20.12.2011 | Bildung & Beruf


50. Absolvent im internationalen Masterstudiengang Electronics Engineering feierlich verabschiedet


Alexey Paramonov wurde im Rahmen einer Feierstunde als 50. Absolvent des Internationalen Masterstudiengangs Electronics Engineering geehrt. Der gebü ...


20.12.2011 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen ist die "Fachkräfteschmiede" im Nordwesten


"Ohne Elite werden wir zu Werkbank", "Niederländer werben um deutsche Arbeiter", "Thüringen wildert im Bremer Revier" ...


07.12.2011 | Bildung & Beruf


Vom Vertrag zur echten Partnerschaft - 25 Jahre Kooperation von Hochschule und Arbeitnehmerkammer


Zum 25. Mal jährt sich der Abschluss des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule Bremen und der Angestelltenkammer (heute: Arbeitnehmerkammer B ...


05.12.2011 | Bildung & Beruf


1. und 2. Dezember: 10. EFA-Symposium der Hochschule Bremen


Unter dem Motto: "EFA in USE - European Finance and Accounting: Unternehmens-Standort Europa" organisiert der Studiengang "European Fi ...


25.11.2011 | Bildung & Beruf


Soziale Teilhabe im Stadtteil: Niedrigschwellige Angebote für ältere Migrantinnen und Migranten


Die Konzeption niedrigschwelliger Angebote für ältere Menschen stellt eine dringliche Aufgabe von Ländern und Kommunen dar. An der Hochschule Brem ...


23.11.2011 | Forschung und Entwicklung


3. Dezember, 12 Uhr: Prof. Goydke referiertüber die zukünftigen Anforderungen an Asien-Manager


Am Samstag, dem 3. Dezember, 12 Uhr, hält der Asienexperte Prof. Dr. Tim Goydke einen Vortrag mit dem Titel "Die Anforderungen an die Asien-Man ...


22.11.2011 | Bildung & Beruf


Zwei Vorträge der Gesellschaft für Informatik am 29. November ab 18 Uhr in der Hochschule Bremen


Die Regionalgruppe Bremen / Oldenburg der Gesellschaft für Informatik in Kooperation mit der Fachgruppe Softwaretest-Nord des ASQF, Arbeitskreis Sof ...


21.11.2011 | Bildung & Beruf


26. November, 12 Uhr: Info-Veranstaltungüber berufsbegleitende MBA Studiengänge


Zum Sommersemester 2012 starten erneut die berufsbegleitenden Masterstudiengänge MBA Master of Business Administration und MBA East Asian Management ...


21.11.2011 | Bildung & Beruf


Weiterbildungsstudium "Fotografie anders. Projizieren, ausschneiden,überlappen, besticken..." im Dezember Anmeldeschluss: 21. November


Im Schwerpunkt Fotografie des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet die Dozent ...


10.11.2011 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitende MBA-Programme der Hochschule Bremen qualifizieren für Führungsaufgaben


Zum Sommersemester 2012 starten am International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) wieder die beiden Masterstudiengänge "MBA Master o ...


10.11.2011 | Bildung & Beruf


15. November, 17 Uhr: "Nestbeschmutzer oder mutiger Held? Whistleblowing in der Sozialen Arbeit"


Der Studiengang Soziale Arbeit lädt am 15. November, 16 Uhr, zu einem Fachvortrag von Maya Stagge mit dem Titel: "Nestbeschmutzer oder mutiger ...


10.11.2011 | Bildung & Beruf


Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studentin


Kristina Steinle, Studentin im Studiengang Nautik, darf sich rückwirkend ab Oktober ein weiteres Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Gest ...


09.11.2011 | Bildung & Beruf


11. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag DeWIT 2011


Unter dem Motto "Technologien - Trends - Talente" findet in Bremen am 15. und 16. November 2011 der 11. DeWIT - Deutsche Wirtschaftsingenie ...


09.11.2011 | Marketing & Werbung


Einladung zum Fototermin


Kristina Steinle, Studentin im Studiengang Nautik, darf sich ab Oktober ein weiteres Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Gestiftet wurde d ...


08.11.2011 | Bildung & Beruf


Schiffbauertreffen mit vier Vorträgen am 11. November


Das traditionelle Schiffbauertreffen der Studienrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen wird in diesem Jahr unter dem Motto &qu ...


07.11.2011 | Bildung & Beruf


12. November. 11 Uhr: Andere Länder, andere Leiden? - Gesundheitsversorgung in einer globalisierten Welt


Am Samstag, dem 12. November, um 11 Uhr, wird Prof. Dr. Monika Habermann im Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4-5, 28195 Bremen, den Vortrag halten: ...


07.11.2011 | Bildung & Beruf


CAMPUSideen 2011: Beste Geschäftsideen aus Universität und Hochschulen ausgezeichnet


Im Rahmen des Wettbewerbs CAMPUSideen wurden am 31. Oktober 2011 die besten Geschäftsideen aus der Universität Bremen sowie der Hochschule Bremen u ...


03.11.2011 | Bildung & Beruf


Arbeitskreis der Hochschule Bremen veranstaltet Manager-Workshop zur Bankenkrise


Seinen 37. CHALLENGE-Workshop führt der AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung) der Hochschule Bremen am Freitag, dem 11. Novemb ...


28.10.2011 | Bildung & Beruf


"Indien im Umbruch: Revolte der Mittelschichten und politische Instabilität"


"Indien im Umbruch: Revolte der Mittelschichten und politische Instabilität" lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das Ind ...


25.10.2011 | Bildung & Beruf


Initiative der Hochschule Bremen gegen Fachkräftemangel


Die Bremer Landespolitik hat die Luft- und Raumfahrt (LuR) zu einem Schwerpunktthema für das Bundesland erklärt und forciert die weitere Profilieru ...


24.10.2011 | Bildung & Beruf


14. Oktober 2011, 11:30 Uhr: 1. Bremer Branchendialog Maschinenbau


Wo steht der Bremer Maschinen- und Anlagenbau im vierten Quartal 2011? Auf welche Herausforderungen muss sich die Branche im kommenden Jahr einstelle ...


12.10.2011 | Bildung & Beruf


Dr. Dorian Fischbach verstärkt Professorenteam in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften


Zum 1. Oktober erhielt Dr. Dorian Fischbach den Ruf als Professor an die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen. Er lehrt die Fach ...


12.10.2011 | Bildung & Beruf


7. Oktober: Workshopüber Flüssiggasantriebe in der Schifffahrt


"LNG: Expertise und Perspektive für Bremen und Nordwestdeutschland" ist ein Workshop überschrieben, zu dem die Gesellschaft für Angewand ...


29.09.2011 | Bildung & Beruf


Dienstag, 4. Oktober, 17 Uhr, Mensa Neustadtswall: Verleihung des Karl-Engeland-Preises 2011


In der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der Hochschule Bremen wird im Rahmen der Begrüßung ihrer Erstsemester zu Beginn der Vorlesungszeit ...


28.09.2011 | Marketing & Werbung


"Formen der Natur und das Organische in der Bildhauerei": Noch freie Plätze für Weiterbildungsangebot Gestaltende Kunst


Für die im Oktober startende Weiterbildungsveranstaltung "Formen der Natur und das Organische in der Bildhauerei" mit der Bildhauerin Rosa ...


27.09.2011 | Bildung & Beruf


Begrüßung der neu berufenen Professoren durch Staatsrat Dr. Joachim Schuster


Für die in den vergangenen Wochen und Monaten neu berufenen Professoren der Hochschule Bremen wurde knapp eine Woche vor Beginn der Vorlesungszeit e ...


27.09.2011 | Bildung & Beruf


Umfrage 2011: Softwaretest in der Praxis Umfangreiche Studie gibt Aufschlussüber Software-Qualitätssicherung im deutschsprachigen Raum


Im Mai 2011 wurde in gemeinsamer Kooperation der Hochschulen Bremen und Bremerhaven, der Fachhochschule Köln, der ANECON Software Design und Beratun ...


26.09.2011 | Softwareindustrie


23. September, 15:15 Uhr, Hotel Swissôtel Bremen: Akademische Feierstunde für Master-Absolventinnen und -Absolventen


Am 23. September 2011, 15:15 Uhr, feiert das International Graduate Center der Hochschule Bremen mit der "Graduation Ceremony" den erfolgre ...


22.09.2011 | Marketing & Werbung


Vom Bauhaus an die Weser: Stefan Rettich zum Architektur-Professor an der Hochschule Bremen berufen


Der Architekt und Urbanist Stefan Rettich begleitet seit 1. August 2011 die Professur für Theorie und Entwerfen an der School of Architecture Bremen ...


20.09.2011 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen im Finale für den Preis "Die internationale Hochschule 2011"


Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verleihen zum zweiten Mal den Preis "Die i ...


15.09.2011 | Wirtschaft (allg.)


Gregor Schellenberger zum Schiffbau-Professor berufen


Hydrostatik, Schiffsstabilität und Spezialschiffbau ist das Lehrgebiet umrissen, mit dem Dipl.-Ing. Gregor Schellenberger seit 1. August 2011 als Pr ...


14.09.2011 | Bildung & Beruf


Dr. Frank Giesa neuer Professor in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften


Seit 1. September 2011 ist Dr. Frank Giesa Professor in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen. Er vertritt das Fachgebiet Bet ...


14.09.2011 | Bildung & Beruf


Mit neuer "Vorrichtung zur Bestimmung der Dichtigkeit eines Bauwerks" Kosten sparen


Im Rahmen von Energiesparmaßnahmen für Gebäude spielt die Rückgewinnung der Wärme aus der Abluft eine zentrale Rolle. Voraussetzung für einen o ...


13.09.2011 | Bildung & Beruf


Für den praktischen Einsatz in der Automobilindustrie: Werkstoff- und Fließmodelle für naturfaserverstärkte Spritzgießmaterialien


In den letzen Jahren ist das Interesse an nachwachsenden Werkstoffen im Automobilbau stark gestiegen. Naturfaserverstärkte Kunststoffe (NFK) sind ei ...


12.09.2011 | Bildung & Beruf


Dr. habil. Martin Hering-Bertram seit 1. September neuer Professor an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik


Zum 1. September ist Martin Hering-Bertram als Professor an die Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen berufen worden. Dort ve ...


12.09.2011 | Bildung & Beruf


Empfang für die Studienanfängerinnen und -anfänger im Dualen Studiengang Betriebswirtschaft


Zu einem Empfang lädt die Hochschule Bremen, genauer: die Fakultät Wirtschaftswissenschaften (School of International Business), am 7. September, 1 ...


06.09.2011 | Bildung & Beruf


16. bis 18. September: "Tierplastiken in Ton - Form, Ausdruck und Charakter"


Plastisches Gestalten ist ein Studienschwerpunkt des Weiterbildungsstudiums "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule fà ...


06.09.2011 | Bildung & Beruf


Dr. Ulrich Malchow neuer Professor im Internationalen Studiengang Shipping and Chartering


Mit der Berufung von Dr. Ulrich Malchow zum Professor erhält die Fachrichtung Nautik und Seeverkehr der Hochschule Bremen ab sofort weitere personel ...


06.09.2011 | Bildung & Beruf


Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiums Informatik werden verabschiedet / Zugleich Begrüßung der Erstsemester


Der Förderverein Bremen IT und Medien lädt am 9. September um 18 Uhr zu einer Feierstunde ins Haus der Wissenschaft ein. Die Absolventinnen und Abs ...


05.09.2011 | Bildung & Beruf


"Biomimetic Fibre Composites"-Workshop: Experten aus Europa für Bionische Faserverbundwerkstoffe treffen sich Ende August in Bremen


Die Natur dient seit vielen Jahren als Vorbild zur Optimierung von Werkstoffen. Moderne Faserverbundwerkstoffe orientieren sich beispielsweise in vie ...


25.08.2011 | Bildung & Beruf


20. August, 17 Uhr: Eröffnung der Jahresausstellung und Sommerfest der School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen


Die School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen präsentiert auch in diesem Sommer wieder am Ende der Prüfungswoche die besten Arbeiten i ...


19.08.2011 | Bildung & Beruf


20. August, 17 Uhr: Eröffnung der Jahresausstellung und Sommerfest der School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen


Die School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen präsentiert auch in diesem Sommer wieder am Ende der Prüfungswoche die besten Arbeiten i ...


16.08.2011 | Bildung & Beruf


37 Poesiefestivals gründen World Poetry Movement


Im Rahmen des 21. Poesiefestivals in Medellín, Kolumbien, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von 37 Internationalen Poesiefestivals, um währe ...


19.07.2011 | Bildung & Beruf


Kooperation zwischen der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. und der Hochschule Bremen vereinbart


Fehlerhafte Anlageberatung auf der einen Seite und man­geln­de Kenntnis über Kapitalanlagen auf der anderen Seite führten in jüngster Vergangenh ...


08.07.2011 | Bildung & Beruf


Gestaltung eines zentralen Platzes an der St. Gotthardstraße in Osterholz


Rund achtzig Studierende von vier Hochschulen haben sich in den letzten Monaten intensiv damit befasst, wie ein neuer zentraler Platz im Stadtteil Os ...


06.07.2011 | Bildung & Beruf


Karriere im Berufsfeld Kulturmanagement: Berufsbegleitender Masterstudiengang Kulturmanagement startet zum Wintersemester


Was haben ein Opernsänger, eine Sozialpädagogin, ein Eventmanager, eine Kulturwissenschaftlerin und ein Bildender Künstler gemeinsam? Sie haben si ...


28.06.2011 | Bildung & Beruf


Gemäldeverkauf zu Gunsten eines Mädchengymnasiums im Ostsudan


Mit dem Verkauf eigener Aquarelle möchte Gehadeldin Adam, wissenschaftlicher Mitarbeit in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt, die Sanierung e ...


27.06.2011 | Medien und Unterhaltung


Fachzeitschrift des Sozialressorts "Spielräume" komplett von Studierenden der Sozialen Arbeit realisiert


"Es war ein Experiment (...) und ein Novum: Die vorliegende 49. Ausgabe der pädagogischen Fachzeitschrift ,Spielräume' des Bremer Sozialr ...


23.06.2011 | Bildung & Beruf


Das regionale Qualifizierungszentrum an der Hochschule Bremen verabschiedet Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Maßnahme "Bildungsberatung&Kompetenzentwicklung"


Am 10. Juni wird für die insgesamt 18 Absolventinnen und Absolventen der praxisbegleitenden Weiterbildung "Bildungsberatung & Kompetenzentw ...


08.06.2011 | Bildung & Beruf


Europäische Partnerhochschulen vom 6. bis 10. Juni zu Gast in Bremen


Die International Offices der Bremer Hochschulen und Universitäten laden gemeinsam und zum ersten Mal ihre Kolleginnen und Kollegen aus den europäi ...


03.06.2011 | Bildung & Beruf


Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen spielt in der Kulturkirche St. Stephani


Welchen Sinn macht diese Komödie in heutiger Zeit? 26 Prozent der Deutschen wollen keine Zuwanderung von Muslimen nach Deutschland. Wie denken unser ...


20.05.2011 | Marketing & Werbung


Conzen-Preisverleihung 2011 im Haus Schütting


Am 20. Mai 2011 um 15.00 Uhr werden die Preise der Conzen-Stiftung für die besten Bachelorabschlussarbeiten der Abschlussjahre 2009 und 2010 im Stud ...


16.05.2011 | Bildung & Beruf


"Warum nicht MINT machen?" Informationsangebotüber MINT-Studiengänge für Schülerinnen am 23. Mai, 17 Uhr


Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie sieht der Berufsalltag aus? Diese Leitfragenfragen stehen im Mittelp ...


13.05.2011 | Bildung & Beruf


13. Mai, 14 bis 19 Uhr: Studierende organisieren Europatag


Welche Rolle soll die EU bei globalen Konflikten spielen? Welches Bild haben internationale Studierende von der EU? Und: wie schmeckt Europa? Die Stu ...


10.05.2011 | Bildung & Beruf


Umfrage 2011: Softwaretest in der Praxis


In den letzten Jahren hat sich einiges im Bereich Testen und Qualitätssicherung bei der Entwicklung von Software verändert. Test Driven Development ...


03.05.2011 | Bildung & Beruf


5. Mai "Babel Europa - Tücken und Freuden interkultureller Verständigung"


"Babel Europa - Tücken und Freuden interkultureller Verständigung" lautet der Titel einer Tagung mit anschließender Vernissage am Europa ...


21.04.2011 | Marketing & Werbung


Workshop "Studium beendet! Und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils für den Übergang ins Arbeitsleben" hat noch Plätze frei


Im Workshop "Studium beendet! Und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils für den Übergang ins Arbeitsleben" sind noch einige Plätze frei ...


21.04.2011 | Bildung & Beruf


3. Mai, 16 Uhr: Personalvermittler beim Centrum für internationale Migration und Entwicklung referiert über Berufsperspektiven von Fach- und Führungskräften im In- und Ausland


Studium fast abgeschlossen, aber Berufseinstieg noch unklar? Wichtige Informationen zur Arbeitsaufnahme und zu staatlichen Fördermöglichkeiten biet ...


21.04.2011 | Bildung & Beruf


Dr. Carola Spiecker-Lampe neue Professorin in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften


Seit dem ersten April lehrt Dr. Carola Spiecker-Lampe als Professorin der Hochschule Bremen das Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbe ...


12.04.2011 | Wirtschaft (allg.)


Stipendium der Reederei Carl Büttner für zwei Nautik-Studenten der Hochschule Bremen


Bereits zum zehnten Mal erhalten Nautik-Studenten de Hochschule Bremen ein Stiftungs-Stipendium der Reederei Carl Büttner, Bremen: Florian Richter, ...


06.04.2011 | Bildung & Beruf


Studenten der Hochschule Bremen erfolgreich beim Hydro's Cup 2011 in Marseille


Acht Studenten der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr der Hochschule Bremen haben erfolgreich am Hydro's Cup 2011 teilgenommen. Ende März richt ...


05.04.2011 | Wirtschaft (allg.)


Studiengang Soziale Arbeit empfängt die International University Week "Social Work in Changing Times"


Vom 3. bis 8. April 2011 hat der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen die 13th International University Weeks des Netzwerks "SocWork ...


29.03.2011 | Bildung & Beruf


12. April, 18 Uhr: "Angriffe auf industrielle Infrastrukturen" - Vortrag von Prof. Dr. Klaus Brunnstein, Hamburg


"Angriffe auf industrielle Infrastrukturen" ist ein Vortrag überschrieben, den Prof. Dr. Klaus Brunnstein, emeritierter Professor für Anw ...


29.03.2011 | Bildung & Beruf


Neuer Bachelorstudiengang Luft- und Raumfahrttechnik B. Eng.


Die Hochschule Bremen baut ihr Studienangebot im Bereich Luft- und Raumfahrt weiter aus: zum Wintersemester 2011/12 geht der siebensemestrige Studien ...


24.03.2011 | Bildung & Beruf


24. März 2011: Erster Nachhaltigkeitstag an der Hochschule Bremen


Zahllose Herausforderungen - zuletzt die Ereignisse in Japan - fordern von uns allen, unsere gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Ress ...


18.03.2011 | Bildung & Beruf


Studieninfotag an der Hochschule Bremen am 25. März von 9 bis 14 Uhr


Was soll ich studieren? Mit welchem Studium habe ich voraussichtlich die besten Berufsaussichten? Kann ich vielleicht auch ohne Abitur studieren? Wie ...


18.03.2011 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen und Jacobs University unterzeichnen Kooperationsvertrag


Die Hochschule Bremen und die Jacobs University Bremen haben sich darauf verständigt, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten. Dazu unterzeichneten heut ...


17.03.2011 | Bildung & Beruf


Noch freie Plätze im Weiterbildungsprogramm "Gestaltende Kunst"


Wer sich für das Programm "Gestaltende Kunst" der Koordinierungsstelle für Weiterbildung interessiert, kann sich kurzfristig noch zu zwei ...


16.03.2011 | Bildung & Beruf


Dr. Martin Schwardt zum Professor in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften berufen


Zum 1. Februar wurde Dr. Martin Schwardt zum Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, in der Fakultät Wirtschaftswissenschaft ...


15.03.2011 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen untersucht das Image der Böttcherstraße


In einem Kooperationsprojekt der Böttcherstraße GmbH mit der Fakultät 1 Wirtschaftswissenschaften "School of International Business (SIB)&quo ...


07.03.2011 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen mit einem betriebswirtschaftlichen und sechs technischen dualen Studiengängen


Hinter einem dualen Studium steckt die Idee, im Wechsel von Theorie- und Praxisphasen zweigleisig auszubilden. Die Studierenden schließen vor dem St ...


07.03.2011 | Bildung & Beruf


GAUSS bietet Seminar "Ladungssicherung für Sachverständige"


Die GAUSS g.GmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und dem Maritimen Competenzzentrum Bremen ...


03.03.2011 | Bildung & Beruf


Befragung von Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Bremen bestätigt deren hervorragende Berufschancen


Aktuelle Befragungen bestätigen es: ein Studium an der Hochschule Bremen verspricht hervorragende Karrierechancen: 88 Prozent derjenigen Bachelor-Ab ...


03.03.2011 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen untersucht das Image der Böttcherstraße


In einem Kooperationsprojekt der Böttcherstraße GmbH mit der Fakultät 1 Wirtschaftswissenschaften "School of International Business (SIB)&quo ...


02.03.2011 | Bildung & Beruf


Studieninfotag an der Hochschule Bremen am 25. März von 9 bis 14 Uhr


Was soll ich studieren? Mit welchem Studium habe ich voraussichtlich die besten Berufsaussichten? Kann ich vielleicht auch ohne Abitur studieren? Wie ...


02.03.2011 | Bildung & Beruf


"Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung": Berufsbegleitendes Qualifizierungsangebot der Koordinierungsstelle für Weiterbildung Info-Termin am Dienstag, 1. März 2011, 16 Uhr, Hochschule Bremen


Wer seine berufliche Kompetenz in der Beratung erweitern möchte, hat dazu an der Hochschule Bremen Gelegenheit: Ab April 2011 startet das Qualifizie ...


23.02.2011 | Bildung & Beruf


36. CHALLENGE-Workshop des AMW am 8. April 2011 zum Thema: "Role Models - Vorbildliches Verhalten in Gesellschaft und Sport"


Der Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) an der Hochschule Bremen wird am Freitag, dem 8. April 2011, in der Zeit von 9 bis 14 ...


22.02.2011 | Bildung & Beruf


EU-Antrag der School of Architecture der Hochschule Bremen ist laut HRK-Präsidentin Frau Prof. Dr. Wintermantel Vorbild für alle Universitäten und Fachhochschulen mit Architektur-Studiengängen


Die Anerkennung von Berufsqualifikationen wird in Europa durch die Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen geregelt. Da ...


11.02.2011 | Bildung & Beruf


Reiseleiter an der Hochschule Bremen zertifiziert


Bereits zum zehnten Mal fanden in der Hochschule Bremen die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und ...


09.02.2011 | Bildung & Beruf


Reinhard Strömer und Dr. Ulrich Wittig: Hochschule Bremen hat zwei neue Honorarprofessoren


Mit Reinhard Strömer und Dr. Ulrich Wittig konnte die Hochschule Bremen auf ihrem Neujahrsempfang am 21. Januar zwei neue Honorarprofessoren offizie ...


02.02.2011 | Wirtschaft (allg.)


Vorverkaufsstart Absolventenball 2011 der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft


Mit 3.120 Studierenden und 20 Studiengängen ist die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der größte Fachbereich der Hochschule Bremen. Knapp 800 Ab ...


19.01.2011 | Bildung & Beruf


Info-Veranstaltung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" am 27. Januar 2011, 17.30 Uhr


Wer sich für die praxisbezogene Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" interessiert, kann Näheres darüber auf einer I ...


19.01.2011 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen verlängert Bewerbungsfrist für den Master-Studiengang "Zukunftsfähige Energiesysteme M.Eng." bis 31. Januar


Auf den 31. Januar wurde der Bewerbungsschluss für den Master-Studiengang "Zukunftsfähige Energiesysteme M.Eng." (ZES) neu terminiert. In ...


14.01.2011 | Bildung & Beruf


Förderpreis der Peter-Wefing-Stiftung wird verliehen


Gleich vier Preisträgerinnen und Preisträger werden bei der Verleihung des Förderpreises der Peter-Wefing-Stiftung ausgezeichnet: Im Rahmen einer ...


12.01.2011 | Marketing & Werbung


Bundesweit erste Notifizierung eines Architektur-Studiengangs an der School of Architecture der Hochschule Bremen


Die Anerkennung von Berufsqualifikationen wird in Europa durch die Richtlinie 2006/35/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen geregelt. Da ...


15.12.2010 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen für "Beispielhafte Anerkennung 2010" von im Ausland erbrachten Studienleistungen geehrt


Am 10. Dezember wurde die Hochschule Bremen für die "Beispielhafte Anerkennung" von im Ausland erbrachten Studienleistungen vom Deutschen ...


13.12.2010 | Wirtschaft (allg.)


Internationales Profil der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr weiter geschärft


Anfang Dezember wurde das Centre of Maritime Studies der Hochschule Bremen als neues Mitglied in das in London ansässige und international tätige & ...


09.12.2010 | Bildung & Beruf


2. Dezember 2010, 18 Uhr: Berufsbegleitende MBA-Studiengänge an der Hochschule Bremen stellen sich vor


Zum Sommersemester 2010 startet an der Hochschule Bremen ein neuer Jahrgang des berufsbegleitenden Studiengangs "Master of Business Administrati ...


30.11.2010 | Bildung & Beruf


"Certificate in Management" an der Hochschule Bremen


Das International Graduate Center der Hochschule Bremen, Süderstraße 2, 28199 Bremen, lädt für Dienstag, 7. Dezember, um 18 Uhr, zu einem Informa ...


25.11.2010 | Bildung & Beruf


Wie hat sich Bremen auf der Expo in Shanghai präsentiert?


Die Expo in Shanghai hat inzwischen ihre Türen geschlossen, aber dennoch ist es für die Bremerinnen und Bremer interessant zu erfahren, wie sich da ...


24.11.2010 | Wirtschaft (allg.)


Hochschulprofilierung im Verbund: UAS7 auf der Linie des Wissenschaftsrates


Das Hochschulkonsortium UAS7 (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Hochschule Bremen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fach ...


19.11.2010 | Bildung & Beruf


Projektstart für touristisches Qualifizierungs- und Zertifizierungsverfahren, gefördert von der Europäischen Union


Wenn sich am Donnerstag, dem 18. November 2010, Akteure aus Ungarn, Slowenien, Österreich und Deutschland treffen, geht es um den Auftakt für ein v ...


16.11.2010 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen auf Fachsymposium und Jobmesse "G_win: Zukunftsberufe Gesundheit" zweifach vertreten


Wenn am 19. und 20. November im Bremer World Trade Center das Fachsymposium und die Jobmesse "G_win: Zukunftsberufe Gesundheit" stattfinden ...


15.11.2010 | Marketing & Werbung


2. Praxismesse der Sozialen Arbeit an der Hochschule Bremen


Am Mittwoch, dem 3. November, fand an der Hochschule Bremen die 2. Praxis-Messe der Sozialen Arbeit statt, zu der über 400 Interessierte aus Studium ...


11.11.2010 | Bildung & Beruf


Ostasien-MBA lädt zum Open Day


Zum Sommersemester 2011 startet der bundesweit erste und einzige berufsbegleitende MBA, der gezielt auf die wichtigsten asiatischen Märkte vorbereit ...


10.11.2010 | Marketing & Werbung


24. November, 16 Uhr: "Kommt, macht M.I.N.T. - ET Reloaded" Podiumsdiskussion an der Hochschule Bremen zum Studium in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik


Laut des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V. (VDE) benötigen die deutschen Unternehmen allein in diesem Jahr 12.0 ...


05.11.2010 | Bildung & Beruf


Carl-Büttner-Stipendium für Nautik-Studentin


Kristina Steinle, Studentin im fünften Semester im Studiengang Nautik, darf sich seit September ein Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. G ...


02.11.2010 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen stellt Bauingenieur-Studium "türkischem" Elternverein zur Bildungsförderung Bremen e.V. in Marßel vor Vermittlung durch zwei türkische Bauingenieur-Studenten


Dass die Hochschule Bremen auf Einladung ihre Studienmöglichkeiten vorstellt, kommt immer wieder vor und ist nichts Neues. Die Umstände jedoch, wie ...


02.11.2010 | Bildung & Beruf


Mehr als eineÖkobilanz: Hochschule Bremen bei Begutachtung ihres Umweltmanagements bereits zum achten Mal erfolgreich


Bereits im Jahr 2003 und damit als erste öffentliche Bremer Einrichtung führte die Hochschule Bremen erfolgreich ein Umweltmanagement ein, das auf ...


02.11.2010 | Bildung & Beruf


FOTOTERMIN: 2. November 2010, 15 Uhr, Herrlichkeit 2


Kristina Steinle, Studentin im fünften Semester im Studiengang Nautik, darf sich seit Oktober ein Semester lang über 400 Euro monatlich freuen. Ges ...


01.11.2010 | Medien und Unterhaltung


Erstmalig Doktorandenseminar im Lehr- und Forschungsbereichs Elektrotechnik und Angewandte Physik


Im Wintersemester 2010/2011 bietet die Fachrichtung Elektrotechnik und Angewandte Physik an der Hochschule Bremen erstmalig ein Doktorandenseminar fà ...


01.11.2010 | Bildung & Beruf


Internationaler Studiengang Betriebswirtschaft


Die Hochschule Bremen wird mit dem Studiengang BIM (Betriebswirtschaft/ Internationales Management) für ihren transatlantischen Austausch für vier ...


01.11.2010 | Bildung & Beruf


Hochschule Bremen mit dem Internationalen Studiengang Betriebswirtschaft


Die Hochschule Bremen wird mit dem Studiengang BIM (Betriebswirtschaft/ Internationales Management) für ihren transatlantischen Austausch für vier ...


01.11.2010 | Bildung & Beruf


Preisverleihung am 4. November in Erfurt


Für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik ist die Hochschule Bremen mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat für die Jahre 2010 bis 2012 a ...


29.10.2010 | Bildung & Beruf


"Snack Together - The global taste of diversity"


Unter dem Motto: "Snack Together - the global taste of diversity" bietet die Hochschule Bremen am 31. Oktober im Bremer Atlantic-Hotel Airp ...


28.10.2010 | Bildung & Beruf


Paradiesvogelblume trifft Pinguin, Hai und Seeschlange


Am 22. und 23. Oktober 2010 fand der Bionik-Kongress "Patente aus der Natur" an der Hochschule Bremen statt. Bereits zum fünften Mal versa ...


27.10.2010 | Forschung und Entwicklung


2. November, 11 bis 16 Uhr: DAAD-Workshopüber Auswahl- und Zulassungsverfahren für ausländische Studierende


Die Auswahl qualifizierter ausländischer Studierender ist für jede deutsche Hochschule eine große Herausforderung. Geeignete und verlässliche Ver ...


27.10.2010 | Bildung & Beruf


4. bis 12. November: KombinierterÖl- und Chemikalientanker-Kurs für nautische Führungskräfte


Schiffsoffiziere, die mit dem Be- und Entladen von Öl- und Chemikalien-Tankern beschäftigt sind - das sind im wesentlichen der Kapitän, die Nautis ...


14.10.2010 | Bildung & Beruf


Rückblick auf Europa: Ausstellung von Studierenden der Hochschule Bremen im EuropaPunkt Bremen noch bis zum 14. Oktober


Mit eigenen Objekten präsentiert sich eine Ausstellung des Studiengangs Master in European Studies an der Hochschule Bremen zur Zeit im EuropaPunkt ...


05.10.2010 | Marketing & Werbung


Management kompakt: Weiterbildung neben dem Beruf an der Hochschule Bremen


Was sind moderne Führungstechniken? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkosten? Welche Risiken beeinträchtigen die erfolgreiche Steue ...


23.09.2010 | Bildung & Beruf


Was können Führungskräfte von Dirigenten lernen?


Sind "Happening" und "Performance" aus der Kunst übertragbar in die Hochschulen? Wie klingt Deine Religion? Mit diesen Fragen we ...


23.09.2010 | Bildung & Beruf


35. CHALLENGE-Workshop des AMW am 12. November: "Weltwirtschaft - Schifffahrt - Häfen: Wie geht es weiter?"


Der Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen (AMW) wird am 12. November 2010 seinen 35. CHALLENGE-Workshop bei ...


22.09.2010 | Bildung & Beruf


Prof. Harry Smeltekop bester Dozent des Jahres


Prof. Harry Smeltekop von der Hanzeuniversity in Groningen, Niederlande, ist von den Studierenden des englischsprachigen Studiengangs Master in Europ ...


09.09.2010 | Bildung & Beruf


Erste Absolventen des Dualen Studiums Informatik werden verabschiedet


Zum Wintersemester 2006/07 starteten die ersten Studierenden im Dualen Studium Informatik (DSI) in Bremen, vier Studierende an der Hochschule Bremen ...


07.09.2010 | Bildung & Beruf


Bewerbungen für fünf Studiengänge kurzfristig noch möglich


Trotz weit über 9.000 Bewerbungen für 2.000 Studienplätze sind in den fünf nachstehend aufgeführten Studiengängen der Hochschule Bremen noch fr ...


02.09.2010 | Bildung & Beruf


GAUSS bietet Ausbildungskurs zum Supercargo an Termine im September und Oktober


In diesem Jahr bietet die Gesellschaft für Angewandten Umweltschutz und Sicherheit im Seeverkehr (GAUSS) zwei weitere Ausbildungskurse zum Supercarg ...


18.08.2010 | Bildung & Beruf


Ab. 8. August: "Draußen zeichnen - vor der Natur- und Stadtlandschaft"


Ab 8. August bietet Till Meier an fünf Terminen die wöchentliche Veranstaltung "Draußen zeichnen - vor der Natur- und Stadtlandschaft" a ...


29.07.2010 | Bildung & Beruf


Insekten die Bodenhaftung nehmen


Auf der Jahrestagung der Society for Experimental Biology (SEB) vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2010 in Prag erhielt David Labonte, Student im Internati ...


09.07.2010 | Bildung & Beruf


Ersparnisse in Milliardenhöhe im Gesundheitswesen über ein fallgesteuertes Behandlungsmanagement


Die Dauer und damit die Kosten einer Behandlung lassen sich erheblich verringern, wenn ein modernes und fallgesteuertes Behandlungsverfahren in der V ...


29.06.2010 | Finanzwesen


12. bis 15. Juli: "Studium beendet! Und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils für den Übergang ins Arbeitsleben"


Sie schließen innerhalb des nächsten Jahres Ihr Studium ab und möchten für sich klären, wohin Sie die Reise in die Arbeitswelt gehen soll und wi ...


25.06.2010 | Bildung & Beruf


12. bis 15. Juli: "Studium beendet! Und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils für den Übergang ins Arbeitsleben"


Sie schließen innerhalb des nächsten Jahres Ihr Studium ab und möchten für sich klären, wohin Sie die Reise in die Arbeitswelt gehen soll und wi ...


25.06.2010 | Bildung & Beruf


Die Shanghaier - clever wie eh und je: Ein Fazit zum Ende der China-Wochen an der Hochschule Bremen


Shanghai unterlag in den letzten 50 Jahren einem atemberaubenden Wandel - das ist unbestritten. Damit werden allerdings bedeutende Konstanten schnell ...


23.06.2010 | Bildung & Beruf


Die Shanghaier - clever wie eh und je: Ein Fazit zum Ende der China-Wochen an der Hochschule Bremen


Shanghai unterlag in den letzten 50 Jahren einem atemberaubenden Wandel - das ist unbestritten. Damit werden allerdings bedeutende Konstanten schnell ...


23.06.2010 | Bildung & Beruf


Industrielle Anwendung von Naturfasern: Professor Dr.-Ing. Jörg Müssig gibt neues Buch im Verlag John Wiley&Sons heraus


Die Verwendung von Naturfasern in technischen Anwendungen erlaubt ebenso nachhaltige Lösungen wie technische Innovationen. Damit wird deren Einsatz ...


22.06.2010 | Bildung & Beruf


Industrielle Anwendung von Naturfasern: Professor Dr.-Ing. Jörg Müssig gibt neues Buch im Verlag John Wiley&Sons heraus


Die Verwendung von Naturfasern in technischen Anwendungen erlaubt ebenso nachhaltige Lösungen wie technische Innovationen. Damit wird deren Einsatz ...


22.06.2010 | Bildung & Beruf


Vorstellung des Gymnasialen Oberstufenprofils Luft- und Raumfahrt auf den Tagen der Technik


Am 18. und 19. Juni 2010 war das Institut für Aerospace Technologie der Hochschule Bremen mit einem breiten Spektrum aus Lehre und Forschung auf dem ...


21.06.2010 | Bildung & Beruf


Jetzt akkreditiert: Dualer Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremen


Rechzeitig vor Beginn des zweiten Jahrgangs wurde der Duale Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremen erfolgreich akkreditiert. Die zus ...


21.06.2010 | Bildung & Beruf


Jetzt akkreditiert: Dualer Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremen


Rechzeitig vor Beginn des zweiten Jahrgangs wurde der Duale Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremen erfolgreich akkreditiert. Die zus ...


21.06.2010 | Bildung & Beruf


19. bis 23. Juli: "Kaltnadel, Aquatinta, Weichgrund, Strichätzung"


Malerei, Zeichnen, Druckgrafik ist ein Schwerpunkt des Weiterbildungsstudiums "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule ...


17.06.2010 | Bildung & Beruf


19. bis 23. Juli: "Kaltnadel, Aquatinta, Weichgrund, Strichätzung"


Malerei, Zeichnen, Druckgrafik ist ein Schwerpunkt des Weiterbildungsstudiums "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule ...


17.06.2010 | Bildung & Beruf


22. Juni, 16 Uhr:Öffentliche Vorstellung ausgewählter Abschlussarbeiten aus dem Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit


"Junge Wissenschaft" hat der Studiengang Soziale Arbeit B. A. an der Hochschule Bremen eine Veranstaltung am 22. Juni betitelt, im Rahmen d ...


16.06.2010 | Bildung & Beruf


22. Juni, 16 Uhr:Öffentliche Vorstellung ausgewählter Abschlussarbeiten aus dem Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit


"Junge Wissenschaft" hat der Studiengang Soziale Arbeit B. A. an der Hochschule Bremen eine Veranstaltung am 22. Juni betitelt, im Rahmen d ...


16.06.2010 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z