Grünes Licht für den Einsatz von WebCrypt in der Sparkassen-Finanzgruppe: Webbasierte E-Mail-Versc

Grünes Licht für den Einsatz von WebCrypt in der Sparkassen-Finanzgruppe: Webbasierte E-Mail-Verschlüsselungslösung OPDV-zertifiziert

ID: 105327

Grünes Licht für den Einsatz von WebCrypt in der Sparkassen-Finanzgruppe: Webbasierte E-Mail-Verschlüsselungslösung OPDV-zertifiziert



(pressrelations) - >Eisenach - Die E-Mail-Verschlüsselungslösung iQ.Suite WebCrypt von GROUP Technologies hat die OPDV-Zertifizierung erhalten. Das gab der Geschäftsbereich E-Mail, Archivierung und Administration der GROUP Business Software AG am Donnerstag bekannt. Damit können Institute die Lösung bedenkenlos zur Absicherung ihrer E-Mail-Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern einsetzen. Denn die von der S-ConSiT GmbH nach der Stellungnahme 1/2006 des Sparkassen-Fachausschusses 'Ordnungsmäßigkeit und Prüfung der Datenverarbeitung' (OPDV) vorgenommene Zertifizierung entspricht einer Programmfreigabe, an der sich viele Institute orientieren.

'Wir freuen uns sehr, dass unsere Lösung den hohen Anforderungen und Qualitätsstandards entspricht. Die Zertifizierung gibt unseren Kunden nicht nur die Sicherheit, dass WebCrypt ordnungsgemäß und zuverlässig funktioniert sondern auch dass die Entwicklungsprozesse und das Qualitätsmanagement in unserem Hause höchsten Ansprüchen genügen', erklärt Herbert Reder, Managing Director bei GROUP Technologies.

Der Zertifizierung war eine mehrmonatige Prüfungsphase vorausgegangen, in deren Rahmen nicht nur die Funktionsfähigkeit von WebCrypt in der aktuellen Version geprüft wurde. Die Experten der S-ConSiT nahmen den gesamten Entwicklungsprozess von GROUP Technologies ebenso wie den Support und das Qualitätsmanagement genauestens unter die Lupe.

Dabei wurden neben der OPDV-Stellungnahme zur Beurteilung der Lösung und aller Prozesse auch der Wirtschaftsprüferstandard 880, die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), die Grundschutzkataloge sowie Leitfäden zur Sicherheit von webbasierten Anwendungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und weitere Standards herangezogen. "All dies sind allgemein anerkannte und fundierte Maßstäbe, denen wir mit WebCrypt Rechnung tragen. Dies spiegelt den hohen Sicherheitsstandard unserer Lösung wider", erläutert Reder. Die Ergebnisse ihrer Prüfung fassten die Experten der S-ConSiT schließlich in einem umfassenden Bericht zusammen.



Die E-Mail-Verschlüsselungslösung iQ.Suite WebCrypt ermöglicht den Austausch verschlüsselter E-Mails mit Kunden und Partnern. Dabei setzt die Lösung keinerlei Installation beim Empfänger voraus und ist auf Unternehmensseite zentral zu administrieren. Sie kommt darüber hinaus ganz ohne den Einsatz von schlüssel- oder zertifikatsbasierten Verfahren wie PGP oder S/Mime aus.

Zur Funktionsweise: Der Absender versendet, wie gewohnt, eine verschlüsselte E-Mail an seinen Kommunikationspartner. Dieser erhält daraufhin per E-Mail die verschlüsselte Nachricht im Anhang, die er dann über eine per Web-Browser aufgebaute sichere und passwortgeschützte Verbindung direkt einsehen und speichern kann. In der Kommunikation zwischengeschaltet ist dabei stets der WebCrypt-Server, der dem Empfänger zugleich ein sicheres Antworten auf verschlüsselte E-Mails ermöglicht.

Weitere Informationen unter www.group-technologies.com/de/produkte/webcrypt.php



Über GROUP Technologies ? Ein Geschäftsbereich der GROUP Business Software

Der GROUP Geschäftsbereich für E-Mail, Archivierung und Administration

Durchgängige Kommunikation ist ein wesentliches Kriterium für den Erfolg von Unternehmen. Effiziente E-Mail-Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern, aber auch intern entscheidet darüber, ob sich ein Unternehmen von der großen Masse erfolgreich absetzen kann oder ob es lediglich standardisierte Kommunikationsprozesse anwendet.

E-Mail ist nicht mehr nur Mittel zum Zweck der Kommunikation, sondern längst das wichtigste Instrument zur konstruktiven Zusammenarbeit über eine zeitliche bzw. räumliche Distanz hinweg. Gerade diese Tatsache macht E-Mail-Management zu der unternehmenskritischsten Anwendung überhaupt. Zahlreiche interne und externe Risiken, gesetzlichen Vorgaben, Unternehmenspolicies und -standards sind damit verbunden.

GROUP Technologies hat sich deshalb auf die Entwicklung prozessorientierter, zentraler und wartungsfreundlicher E-Mail-Management-Lösungen für die weit verbreiteten Plattformen Lotus Notes Domino und Microsoft Exchange spezialisiert und sich als Anbieter dieser Lösungen weltweit etabliert.


GROUP Technologies ? Kompetenzen
Kompetent: GROUP Technologies ist für seine Kunden der alleinige Ansprechpartner, wenn es im Bereich E-Mail um Sicherheit, Compliance oder IT-Effizienz geht. Alle unternehmerischen Herausforderungen werden auf Basis eines zentralen und regelbasierten E-Mail-Managements zuverlässig gelöst.

Zentral: Umfassender Viren- und Spam-Schutz, automatische Ver- und Entschlüsselung, Durchsetzung von unternehmerischen sowie gesetzlichen Vorgaben und die Realisation einer Echtzeit-Archivierung im kompletten Unternehmen ? GROUP Technologies macht die Verwaltung all dieser Prozesse an zentraler Stelle möglich.

Unkompliziert: Die E-Mail-Lösungen von GROUP Technologies zeichnen sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und einzigartige Effizienz aus. Die serverbasierten Lösungen reduzieren Aufwand und Interaktion seitens der E-Mail-Anwender auf ein absolutes Minimum. Denn die unternehmensweite Einbeziehung der E-Mail-Aktivitäten aller Nutzer geschieht serverseitig und kann auf diese Weise zentral über nur eine einzige Konsole administriert werden.

Konform: Zentral definierte Prozesse gewährleisten die Einhaltung von unternehmenseigenen Policies und gesetzlichen Vorgaben bei der E-Mail-Kommunikation. Intuitive Konfigurationsmöglichkeiten erlauben es, die E-Mail-Infrastruktur ohne weiteres an die Anforderungen des Marktes, des Unternehmens oder neuer Gesetze anzupassen.


GROUP Technologies ? Kunden
Zu den Kunden des Geschäftsbereiches GROUP Technologies zählen weltweit namhafte Konzerne, wie die Deutsche Bank, Ernst Young, Honda, Heineken, Allianz und Miele. Mehr als drei Millionen Anwender und über 3.000 Unternehmen weltweit vertrauen die Sicherheit und die Organisation ihrer Systeme den Lösungen der GROUP Technologies an.



Presse-Kontakt:

GROUP Business Software AG, Hospitalstraße 6, 99817 Eisenach, Deutschland
E-Mail: presse@group-technologies.com, Tel.: +49 3691 7353-0, Fax: +49 3691 7353-99
http://www.group-technologies.com, http://www.group.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wiedekings Abgang: Milliarden verzockt - Millionen kassiert Reiseschutz der ERV jetzt auf bahn.de Kostenerstattung und zusätzliche Serviceleistungen sichern Bahnreisende umfassend ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105327
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünes Licht für den Einsatz von WebCrypt in der Sparkassen-Finanzgruppe: Webbasierte E-Mail-Verschlüsselungslösung OPDV-zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GROUP Business Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GBS und conats stärken Marktposition durch Kooperation ...

Die GROUP Business Software AG (GBS) hat mit der conats GmbH eine umfassende Partnerschaft geschlossen. Im Fokus der Kooperation stehen Technologien und Lösungen für die weltweit etablierte IBM-Plattform Notes / Domino. Die Collaboration Experten ...

Alle Meldungen von GROUP Business Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z