Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zum Merkel-Besuch bei Obama

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zum Merkel-Besuch bei Obama

ID: 1053501
(ots) - Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel heute
US-Präsident Barack Obama besucht, dann hat sie die Taschen voller
Geschenke. Die erhalten bekanntlich die Freundschaft. Da lehnt die
Bundesregierung etwa eine Vernehmung des US-Enthüllers Edward Snowden
im NSA-Untersuchungsausschuss ab - wohlwissend, dass sie damit
elementare Bürgerrechte hinter außen- und sicherheitspolitische
Interessen stellt. Auch ein lange gefordertes Anti-Spionage-Abkommen
mit Washington wird Berlin nicht weiterverfolgen. Und der Vorwurf,
dass der globale Drohnenkrieg über die deutsche US-Basis in Ramstein
digital gesteuert wird, soll juristisch nicht aufgeklärt werden.
Selbst das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA, gegen das
vor allem Verbraucherschützer Sturm laufen, will Merkel
nichtsdestotrotz bei einem Auftritt vor der US-Handelskammer
bewerben. Obama wird's freuen und Merkel wohl obendrein noch eine
Zusicherung abverlangen, harte Wirtschaftssanktionen gegen Russland
nicht mehr auszuschließen. Die Frage ist nur: Was kann Merkel als
Gegengeschenk mit nach Hause nehmen? Ist nicht vielmehr der
US-Präsident in der Pflicht, nach dem Bekanntwerden des
millionenfachen Abhörens deutscher Bürger politische Wiedergutmachung
zu leisten? Obamas Versicherung, Merkels Handy nicht mehr belauschen
zu wollen, ist doch nicht mehr als eine Alibi-Randnotiz. Die
deutschen Grundrechte gestatten keinen Unterschied zwischen
Politikern erster und Bürgern zweiter Klasse. Und dass beim
Ausspionieren auch aggressiv Wirtschaftsinteressen verfolgt werden -
spätestens da muss sich Merkel ihres Amtseids bewusst werden, Schaden
vom deutschen Volke abzuwenden. Sie sagte mal: "Mit dem Kopf durch
die Wand wird nicht gehen. Da siegt zum Schluss immer die Wand." Aber
wer auch noch die Augen verschließt, wird auch die Tür nie finden.



Pressekontakt:


Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Snowden Lausitzer Rundschau: Warum das Aus der Bayern für die WM von Vorteil sein kann
Keine Doppel-Triple-Sieger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2014 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053501
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG zum Merkel-Besuch bei Obama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z