Rheinische Post: Justizminister Maas will Beratungspflicht von Banken gegenüber Kunden beim Dispo-Kredit
ID: 1053608
Maas (SPD) will eine Beratungspflicht für Banken bei Kunden
einführen, die regelmäßig ihren Dispo-Kredit nutzen. "Wir müssen das
tun, was rechtlich unbedenklich ist und den Kunden praktisch hilft:
Wir wollen die Banken verpflichten, ihre Kunden auf niedriger
verzinste Alternativangebote und Umschuldungsmodelle hinzuweisen",
sagte Maas der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Denn oft ist die regelmäßige Nutzung des
Überziehungskredits der erste Schritt in eine dauerhafte
Überschuldung", betonte Maas. Deshalb sollten die Menschen darauf
hingewiesen werden, welche Möglichkeiten sie hätten, da raus zu
kommen. Maas kritisierte die Banken für ihre hohen Dispo-Zinsen: "Das
ist überzogen und nicht akzeptabel. Es gibt in der derzeitigen
Niedrigzinsphase überhaupt keinen Grund, so hohe Dispozinsen zu
verlangen. Darauf sollte keine Bank wirtschaftlich angewiesen sein."
Maas sprach sich zudem für mehr Transparenz bei Dispo-Zinsen aus:
"Die Höhe der Dispozinsen sollte für die Kunden auch im Internet
vergleichbar sein. Diese Klarheit wird es den Banken dann auch
schwerer machen, in der jetzigen Niedrigzinsphase ihren Kunden hohe
Dispozinsen abzuverlangen", sagte er.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053608
Anzahl Zeichen: 1522
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Justizminister Maas will Beratungspflicht von Banken gegenüber Kunden beim Dispo-Kredit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).