Nachhaltig dichtes Flachdach
ID: 105367
Solaranlage und Leckmeldeanlage als bewährte Kombination
Im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen ist das Monitoring mit modernen Gebäudeassistenzsystemen wie z.B. Leckmeldeanlagen für Flachdächer eine Grundvoraussetzung um die wertvollen Investitionen auf dem Dach sicher zu schützen und langfristig nutzen zu können.
Bereits während der Installation von Photovoltaik- und Solaranlagen - aber auch in der Nutzungsphase danach – kann die Dachabdichtung nachhaltig gesichert werden. Mittels Leckmeldeanlagen werden dabei Leckagen in Flachdächern frühzeitig und präzise festgestellt. Diese aktiven Gebäudeassistenzsysteme werden gemeinsam mit der Photovoltaikanlage installiert. So geschehen ist dies z.B. beim Neubau der BMW Welt in München, dem großen Eventzentrum des Automobilherstellers. Der kombinierte Einbau einer Photovoltaikanlage mit einem smartex® -Leckmeldesystem der PROGEO Monitoring GmbH war ein fester Bestandteil der Planung. Hierdurch konnte das Risiko eines unbemerkten Schadens durch den Folgeaufbau vermieden werden. Unmittelbar nach Abschluss der Bauarbeiten hatten die Projektverantwortlichen bereits die Sicherheit, dass Ihr Flachdach nachhaltig und permanent dicht ist. Das verwendete Leckmeldesystem smartex® mx erfüllt seit dem zuverlässig seine Aufgabe der Dichtheitskontrolle des gesamten Daches.
Die Kombination aus umweltfreundlicher Solar- oder Photovoltaikanlage und Sicherheit gebender Leckmeldeanlage sorgt für doppelte Nachhaltigkeit bei der Gebäudenutzung. Im Falle von auftretenden Leckagen kann mittels präziser Ortung ein sonst üblicher kompletter Rückbau der Photovoltaik- oder Solaranlage vermieden werden. Zudem entfällt die aufwändige manuelle Lecksuche auf der gesamten Dachfläche. Bei laufender Photovoltaik- oder Solaranlage kann die Frage „Dicht oder nicht?“ also immer zuverlässig beantwortet werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
progeo
smartex
leckmeldeanlage
leckortung
nachhaltigkeit
flachdach
dichtes-dach
photovoltaikanlage
solaranlage
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PROGEO entwickelt und vermarktet innovative Informationssysteme für die messtechnische Überwachung von Bauwerken zur Früherkennung und präzisen Ortung von Leckagen an Bauwerksabdichtungen. PROGEO wird im Freiverkehr in Frankfurt, Berlin-Bremen, Stuttgart und München gehandelt.
PROGEO Monitoring GmbH
Herr Sebastian Schulz
Tel: ++49-(0)33701-22-0
Fax: ++49-(0)33701-22-119
Datum: 23.07.2009 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Schulz
Stadt:
Großbeeren
Telefon: ++49-(0)33701-22-0
Kategorie:
Umwelttechnik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltig dichtes Flachdach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROGEO Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).