Bluthochdruck bei Frauen – das unterschätzte Risiko
ID: 1053729
Prinzipiell bleibt das Herz von Frauen zwar länger jung und ihr Kreislauf stabil und anpassungsfähig, aber nach den Wechseljahren ändert sich dies sprunghaft. Dann haben Frauen ihren geschlechtsspezifischen und natürlichen Vorteil ausgespielt – jedoch etwa zehn Jahre später als Männer.
Dramatisch am Bluthochdruck ist, dass ihn nicht sehen kann und er tut auch nicht weh. Häufig wird erst beim Eintreten einer Komplikation wie Herzinfarkt oder ein Schlaganfall festgestellt, dass schon lange Zeit ein zu hoher Blutdruck besteht.
Bluthochdruck hat – ob mild oder schwer – eine erhebliche Bedeutung für die Lebenserwartung eines Menschen. Das gilt sowohl für Männer als auch für Frauen. Ein unbehandelter Bluthochdruck verkürzt stets die Lebenserwartung. 40 Prozent der nicht behandelten Blutdruck-Patienten zeigen nach sieben bis zehn Jahren Organschäden. Ihre Lebenserwartung ist um zehn bis zwanzig Jahre verkürzt.
Etwa 15 bis zwanzig Prozent der erwachsenen Bevölkerung haben erhöhte Blutdruckwerte. Betroffen sind gleichermaßen Männer und Frauen, Junge und Alte, Dicke und Dünne, Große und Kleine. Allein in Deutschland gehen Hochrechnungen von etwa 16 Millionen Menschen aus. Ein Glück: 85 Prozent von ihnen haben eine milde, gut zu therapierende Erkrankung.
Das Buch „Bluthochdruck bei Frauen – ein unterschätztes Risiko“ von Dr. med. Lutz Koch bietet neben Hintergrundinformationen zahlreiche Anregungen, selbst aktiv zu werden und so die Risiken für Herz und Kreislauf einzugrenzen.
Dr. med. Lutz Koch ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie ausgebildeter Arzt für Naturheilverfahren und Chirotherapie.
Dr. med. Lutz Koch
Bluthochdruck bei Frauen – ein unterschätztes Risiko
84 Seiten mit farbigen Abbildungen
Format 155 x 220 mm, Paperback
Preis 14,90 €
ISBN 9783944697017
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
PACs Verlag
Gewerbestraße 9
79219 Staufen
Telefon +49 / 76 33 / 933 200
Telefax +49 / 76 33 / 933 20 20
E-Mail pacs(at)pacs-online.com
cpz pr
Claudia Pfeil-Zander
Sterntalerweg 13
79189 Bad Krozingen
Telefon 0171 2371593
E-Mail claudia(at)pfeil-zander.de
www.pfeil-zander.de
Datum: 02.05.2014 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053729
Anzahl Zeichen: 2476
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Knüttel
Stadt:
Staufen
Telefon: 07633 933200
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bluthochdruck bei Frauen – das unterschätzte Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PACs Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).