Einer muss den Kopf hinhalten
Seminar Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) am 3.-4.6.2014 in Essen
(PresseBox) - In vielen Unternehmen ist es häufig so, dass der Unternehmer bzw. die Führungskräfte selbst keine Elektrofachkräfte sind und deshalb die Fachverantwortung in diesem Bereich nicht übernehmen können. In diesem Fall ist eine "verantwortliche Elektrofachkraft" zu benennen. Diese übernimmt dann für das Gebiet der Elektrotechnik die Fach- und Aufsichtsverantwortung vom Unternehmer bzw. den im Betrieb zuständigen Führungskräften. Zudem übernimmt jede Elektrofachkraft grundsätzlich aufgrund ihrer Ausbildung, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen sowie der Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen eine persönliche Fachverantwortung. Elektrofachkräfte müssen über die Organisation, Delegation und Pflichtenübertragung in Theorie und Praxis gut Bescheid wissen. Das Seminar "Aufgaben und Kompetenzen der verantwortlichen Elektrofachkraft VEFK" am 3.-4.6. 2014 in Essen erläutert vor diesem Hintergrund die Grundlagen des betrieblichen Arbeitsschutzmanagements.
Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-9 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, information@hdt-essen.de oder im Internet unter www.hdt-essen.de/W-H010-06-457-4
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2014 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053754
Anzahl Zeichen: 1318
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
365 mal aufgerufen.
Der jährliche Erfahrungsaustausch für Elektrofachkräfte in Form der Tagung „Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich“ des HDT (Haus der Technik) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die gestiegene Sensibilität für die Th ...
Die Begriffe Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Home (V2H) und Smart Charging stehen aktuell im Mittelpunkt der Diskussion im Bereich Elektromobilität. Fahrzeughersteller, Ladeinfrastruktur-Hersteller, Ladestationenhersteller, Backend-Betreiber und v ...
Die Zukunft der Produktentwicklung hat begonnen. Sie ist digital, smart und auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Die Technik-Sprünge der letzten Jahre bei künstlicher Intelligenz (KI/AI) und neuronalen Netzen (nN) machen sich immer s ...