Westfalen-Blatt: zu Prokon

Westfalen-Blatt: zu Prokon

ID: 1053865
(ots) - Die Anleger beim Windkraftunternehmen Prokon
kommen wohl mit einem blauen Auge davon. Nach Angaben des
Insolvenzverwalters wird ihr Verlust maximal 40 Prozent des
eingesetzten Kapitals betragen. Das ist immer noch viel, aber eben
kein Totalverlust mehr, wie lange Zeit zu befürchten war.

Wieder einmal konnten Millionen Anleger der Aussicht auf satte
Renditen nicht widerstehen. Wer in Zeiten, wo es auf dem Sparbuch
nicht einmal ein halbes Prozent Zinsen gibt, auf eine mit schönen
Fotos beworbene Kapitalanlage stößt, die acht Prozent Zinsen
verspricht, wird schnell leichtsinnig und klammert jegliches Risiko
aus. Dabei gilt für Genussscheine - wie bei Prokon - aber auch für
viele Mittelstandsanleihen: Gehen die Firmen pleite, ist viel Geld
futsch.

Man kann sagen: Die Anleger sind doch selbst schuld. Wer so gierig
ist, muss mit Verlusten rechnen. Andererseits aber fragt man sich,
warum Banken und Sparkassen durch etliche EU-Regeln gezügelt werden,
der so genannte Graue Kapitalmarkt aber mit windigen Versprechen
Millionen Euro einwerben darf. Ein wenig mehr Anlegerschutz tut Not.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Höhenangst am Aktienmarkt, ein Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Rheinische Post: SAP-Finanzvorstand Brandt wird Qiagen-Aufsichtsratschef
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053865
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Prokon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z