Übernachten im Weinfass, Zelt oder Campingwagen: Neueröffnung des Campingplatzes im Klingbachtal
Die Eröffnungsfeierlichkeiten
Nachdem schon seit einigen Wochen die ersten Gäste willkommen geheißen wurden, wird nun das Eröffnungs-Wochenende am 10. und 11. Mai 2014 begangen. Der Campingplatz am Klingbachtal öffnet nun offiziell seine Pforten. Während samstags nur geladene Gäste erscheinen, wird Sonntag die Eröffnung mit einem „Tag der offenen Tür“ gefeiert. Frühshoppen, Live-Musik, Leckeres vom Grill als auch Kaffee und Kuchen lassen keine Wünsche offen. In geselliger Runde können Gäste das Klingbachtal-Team kennen lernen, sowie alle Annehmlichkeiten und Vorzüge des Campingplatzes testen.
Schlafen im Fass
Ein außergewöhnlicher Schlafplatz und gleichzeitig Highlight des neuen Campingplatzes, wird das Campingfass sein. Ein solches Fass bietet Schlafraum für zwei Personen und ist eine bequeme Alternative zum Zelt oder Campingmobil. Thematisch reiht sich das Fass perfekt in die Umgebung der Südlichen Weinstraße mit ihren zahlreichen idyllischen Winzerdörfern ein. Ab Mitte Mai wird das Campingfass auf dem Platz im Klingbachtal für zwei Monat zur Probe aufgestellt. Bei großem Interesse, wird es zu einem möglichen Dauerangebot.
Familienspaß im Campingurlaub
Der Platz punktet nicht nur mit seiner schönen Lage, sondern auch mit seinen vielseitigen Freizeitangeboten wie beispielsweise die neue Boule-Bahn. Das Freibad im Klingbachtal wurde ebenso wie der Platz saniert und steht ab sofort den Campern zur Verfügung. Es bietet einen 25-Meter-Schwimmbereich, ein großzügiges Nichtschwimmer-Becken sowie ein Kinderbecken für die kleinen Wasserratten. Entspannungssuchende kommen auf der großen Liegewiese auf ihre Kosten, die neben Sonnenplätzen auch schattenspendende Bäume bereithält. Gäste des Campingplatzes haben ab der zweiten Übernachtung freien Eintritt in das Bad. Neben dem Freibad, liegen auch Tennisplätze in Fußnähe, die Übernachtungsgäste unter Vergünstigungen reservieren können.
Ausflüge in die Umgebung
Der Fahrradverleih des Campingplatzes stellt seinen Urlaubern in Kooperation mit Partnern auch Fahrräder und E-Bikes zur Verfügung, womit die schönen Radwege der Südlichen Weinstraße erfahren werden können. Die gute Anbindung an das Radwegenetz erleichtert die Streckenauswahl und hält für jeden Typ die passende Route bereit. Die umliegenden Orte sind schnell zu erreichen und heißen Besucher gerne willkommen.
Leben auf dem Campingplatz
Der sanierte Campingplatz nennt nach der Neueröffnung ein Bistro sowie einen Verkaufsshop sein Eigen. Dort ist alles zu finden, was einen guten Start in den Tag ausmacht: frische Brötchen vom ortsansässigen Bäcker, Marmelade und viele weitere Leckereien. Das Bistro versorgt seine Gäste mit frischen Snacks, Erfrischungen und Gaumenfreuden von der Tageskarte. Natürlich kommt auch das Weinangebot nicht zu kurz. Flaschenweise wird der Wein ausgewählter Winzer im Shop verkauft und ist ideal für einen romantischen Abend am Lagerfeuer. Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden Gäste in den umliegenden Orten und auf Empfehlung an der Rezeption.
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.camping-klingbachtal.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Südliche Weinstraße liegt in der Pfalz, ist knapp 50 Kilometer lang, beginnt im Süden am Deutschen Weintor bei Schweigen-Rechtenbach und endet im Norden bei Maikammer. Die acht dazu gehörigen Gemeinden Landau, Offenbach, Herxheim, Landau-Land, Bad Bergzabern, Annweiler, Edenkoben und Maikammer laden das gesamte Jahr über zu Festen und Veranstaltungen rund um die Traube und andere kulinarische Themen ein. Die Region gilt als Paradies für Weinkenner, denn sie ist nicht nur Teil des weltweit größten Riesling-Gebiets und des größten Rotwein-Gebiets Deutschlands, sondern bietet mit ihrer Rebsorten-Vielfalt für jeden Geschmack den passenden Tropfen. Neben dem Wein erwartet Gäste eine Landschaft aus sanft geschwungenen Weinbergen, grüne Wiesen und Bachläufe, der stattliche Pfälzerwald mit seinen Burgen sowie kleine malerische Orte, die zum Einkehren einladen. Mit über 1.800 Sonnenstunden im Jahr wachsen und gedeihen an der Südlichen Weinstrasse neben Südfrüchten wie Trauben, Zitronen, Feigen, Kiwis, Melonen und Pfirsiche auch Mandeln, Rosen und erstklassiger Tabak. Übernachten lässt es sich neben Sterne-Hotels auch in gemütliche Pensionen, beim Winzer oder ganz romantisch in den Schlössern entlang der Südlichen Weinstrasse. Mehr Informationen unter www.suedlicheweinstrasse.de.
Global Communication Experts GmbH
Gabriele Kuminek & Stefanie Mehlhorn
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-028
f: +49 69 17 53 71-029
m: presse.suedlicheweinstrasse(at)gce-agency.com
w: www.suedlicheweinstrasse.de
w: www.gce-agency.com
Datum: 03.05.2014 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053944
Anzahl Zeichen: 3722
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Kuminek
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 4969175371028
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 655 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übernachten im Weinfass, Zelt oder Campingwagen: Neueröffnung des Campingplatzes im Klingbachtal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).