Rheinische Post: Klaus Müller will deutschen Verbraucherschutz neu sortieren
ID: 1054053
Verbraucherzentralen, Klaus Müller , will andere Prioritäten im
Verbraucherschutz setzen. "Ich möchte die Prioritätenliste im
deutschen Verbraucherschutz umstellen. Klassischerweise ist
Verbraucherpolitik von Skandalen getrieben. Ich möchte mich mehr auf
die Themen konzentrieren, die vielleicht weniger in den Schlagzeilen
stehen, aber den Verbrauchern im Alltag den größeren Schaden
zufügen", sagte Müller im Gespräch mit der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Als Beispiel für
ein unterschätztes Verbraucherproblem in Deutschland nannte Müller
"die versteckten Kosten der Altersvorsorge, die über unzureichend
transparente Abschlussgebüren und sonstige Nebenkosten entstehen".
Die Verbraucher hätten kaum Möglichkeiten, diese Kosten zu ermitteln,
und könnten deshalb auch nicht vergleichen. So zahle der Verbraucher
"bei schlechten Produkten mit langer Laufzeit unbemerkt hohe Summen,
die ihm dann im Alter fehlen".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054053
Anzahl Zeichen: 1238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klaus Müller will deutschen Verbraucherschutz neu sortieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).