manager-magazin-Umfrage: Viele Führungskräfte fürchten angesichts der Wirtschaftskrise um ihren J

manager-magazin-Umfrage: Viele Führungskräfte fürchten angesichts der Wirtschaftskrise um ihren Job

ID: 105426

manager-magazin-Umfrage: Viele Führungskräfte fürchten angesichts der Wirtschaftskrise um ihren Job



(pressrelations) - ozent der Entscheider sehen eigenen Arbeitsplatz gefährdet / Ein Drittel der Befragten schränkt bereits Konsum ein

Die Krise erfasst auch Deutschlands Elite: Inzwischen sehen 21 Prozent der Führungskräfte ihren eigenen Job in den kommenden zwölf Monaten gefährdet.
Das ist das Ergebnis einer Exklusivumfrage, des manager-magazin-Entscheiderpanels, die das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 24. Juli) veröffentlicht.

Die Umfrage widerspricht dem verbreiteten Urteil, die tiefe Rezession betreffe nur die Normalbürger, nicht aber die Führungskräfte. Bereits jeder dritte der rund 500 befragten Entscheidungsträger hat den Konsum für sich und seine Familie eingeschränkt. Am meisten sparen die Gutverdiener beim Shoppen (77 Prozent), beim Ausgehen (70 Prozent) und beim Reisen (68 Prozent). Selbst Prestigeprodukte wie das Auto sind bei 46 Prozent nicht mehr tabu. Fast jeder siebte Befragte (14 Prozent) legt angesichts der schlechten Wirtschaftslage auch weniger für die Altersvorsorge zurück.

Das manager magazin veröffentlicht das Entscheiderpanel monatlich. Dazu werden mehrere Hundert Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung befragt, die die Gruppe der 2,2 Millionen Entscheidungsträger in Deutschland abbilden.

Autor: Sven Böll
Telefon: 0 40/30 80 05-30

Hamburg, 23. Juli 2009

manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusivstudie: Deutschlands beste Berater BCG knapp vor McKinsey Großes Interesse der Internetnutzer an politischen Themen zu Steuern und Internet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2009 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105426
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"manager-magazin-Umfrage: Viele Führungskräfte fürchten angesichts der Wirtschaftskrise um ihren Job"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z