Namhafte Siemens-Aktionäre wie Hermes, Calstrs, DWS und Union Investment drängen den umstrittenen Chefkontrolleur Gerhard Cromme unmittelbar vor d ...
Konzern startet im Oktober 2014 in neuer Aufstellung / Städte-Sektor soll aufgelöst werden / Neue Eingreiftruppe unterhalb des Vorstands / Vorstan ...
Geschäftsführer der Bertelsmann-Tochter Direct Group Germany tritt den neuen Posten im Dezember an
Bernd Schröder (47) wird neuer Chef der Uhren ...
Hamburg. Die Immobilienpreise in Deutschland werden auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Das geht aus einer Prognose hervor, die das Institu ...
Deutschland avanciert zum Immobilien-Boommarkt. Im vergangenen Jahr dürften in Deutschland Wohnungen im Wert von insgesamt zehn Milliarden Euro den ...
Das gedruckte manager magazin ist einer der größten Reichweitengewinner der aktuellen Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltu ...
Im ersten Halbjahr 2013 fast so viele Selbstanzeigen wie im gesamten Vorjahr / Ansturm in Baden-Württemberg und NRW
Die Steueraffäre des FC-Bayer ...
Deutliche Kritik am bisherigen Verlauf des Wahlkampfs hat der Chef des Sachverständigenrats, Christoph M. Schmidt, geäußert. Der Essener Wirtscha ...
Erneut wählen angehende Betriebswirte und Ingenieure Audi zur Nummer eins unter den Toparbeitgebern in Deutschland. manager magazin veröffentlicht ...
Bertelsmann-Chef Thomas Rabe plant einen radikalen Umbau beim Hamburger Zeitschriftenhaus Gruner+Jahr, wie das manager magazin in seiner Online-Ausg ...
Das Hamburger Fondsemissionshaus Wölbern Invest will auf einen Schlag Immobilien im Wert von mehr als einer Milliarde Euro verkaufen. Das geht aus ...
Einer der Chefs der S K-Gruppe, der seit Dienstag inhaftierte Stephan S., wurde bei seinen Aktivitäten im Immobiliengeschäft zeitweise vom früher ...
Verwalter von milliardenschweren Immobilienfonds wird durchsucht
Die Großrazzia gegen die Frankfurter Immobiliengruppe S K geht weiter. Staatliche ...
Die Mitarbeiter des Telekommunikationskonzerns Vodafone in Deutschland halten von den Produkten ihres Arbeitgebers offenbar wenig. In einer Mitarbei ...
Udo Ungeheuer, der Ende Februar als Vormann der Mainzer Schott AG in den Ruhestand geht, darf sich noch über eine üppige Abfindung freuen. Wie man ...
In einem Interview mit dem manager magazin äußert sich die Berliner Fernsehproduzentin und frühere Talkshow-Gastgeberin Sabine Christiansen (55) ...
Der britische Mobilfunker Vodafone plant eine Übernahme des Konkurrenten Kabel Deutschland: Vodafone-Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum hat mit K ...
Wie geht es mit dem Goldpreis weiter? Einer Umfrage für manager magazin online zufolge glauben nur wenige Anlageexperten, dass der Preis demnächst w ...
Hapag-Lloyd und Hamburg Süd wollen Chefs nach möglicher Fusion behalten
Die Reedereien Hapag-Lloyd und Hamburg Süd haben noch vor ihren Fusionsg ...
Konzern will bei der Sanierung privatisierter Krankenhäuser höhere staatliche Zuschüsse in Anspruch nehmen / Neuer Vorstandsvorsitzender kündigt ...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) in Luxemburg will künftig stärker selbst Investitionsprojekte anstoßen, statt nur deren Finanzierung zu u ...
Klassische Führungspositionen verlieren an Attraktivität. Stattdessen legen Berufseinsteiger wie erfahrene Manager mehr Wert auf Work-Life-Balance ...
Die Lünener Rethmann-Gruppe (Remondis, Rhenus) hat nach Informationen des manager magazins Interesse an der zum Verkauf stehenden französischen Tr ...
Die Deutsche Telekom plant, sich von ihrer Hauptstadtrepräsentanz zu trennen: Der Bonner Konzern will das repräsentative Gebäude, das ehemalige K ...
manager magazin erreicht in der aktuellen Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 223.000 Leser (8,3 Prozent Reichweite) ...
nzernchefs von Volkswagen, Deutscher Bank und Daimler sind Deutschlands am besten bezahlte Topmanager des Jahres 2011 / Dax-Konzerne zahlen ihren Vors ...
Russischer Oligarch erhebt Schadensersatzklage nach geplatztem Deal in Russland
Dem RWE-Konzern droht eine teure juristische Auseinandersetzung. Di ...
rdenspritze könnte Anstieg der EEG-Umlage begrenzen / Unions-Vize Fuchs: Abgabe steigt 2013 auf mehr als vier Cent pro Kilowattstunde
Hamburg, 11. ...
Die Führungsfrage beim Metro-Großaktionär Haniel ist geklärt. Stephan Gemkow, derzeit Finanzvorstand der Deutschen Lufthansa, soll als Chef zum ...
ührer startet Test in Hamburg und kooperiert mit Eon
Die seit fünf Monaten offene Führungsfrage beim Duisburger Familienkonzern Haniel (Metro, C ...
manager magazin und Xing starten einen gemeinsamen Gründerwettbewerb. Der Sieger wird durch eine Online-Abstimmung ermittelt
manager magazin und d ...
Verband: Marktanteil steigt 2011 auf Rekordwert von 27 Prozent / Engpässe im Netz
Die Deutsche Bahn gerät im Güterverkehr zunehmend unter Druck. ...
arbeitet an China-Zertifizierung für E-Auto / Keine Konkurrenz zum gemeinsamen Elektroauto von Daimler und BYD
Die Daimler-Kleinstwagenmarke Smart ...
Der Essener ThyssenKrupp-Konzern will die Zahl seiner operativen Einheiten nach dem Verkauf der Edelstahlsparte weiter verringern. Dies berichtet da ...
Kapitalunterlegung indirekter Beteiligungen könnte jedes dritte Institut in Schwierigkeiten bringen Den deutschen Sparkassen drohen infolge der neu ...
Minderheitsaktionäre um Wiener Privatbank Semper Constantia drohen mit Widerstand in der nächsten Hauptversammlung Die Minderheitsaktionäre aus d ...
Frank Mastiaux soll Villis-Nachfolger werden
Der Eon-Manager Frank Mastiaux (47) soll neuer Vorstandsvorsitzender des Baden-Württembergischen Ener ...
Die Carl-Zeiss-Stiftung, einer der großen nicht-kommerziellen Firmeneigentümer Deutschlands, bekommt einen neuen Stiftungsratsvorsitzenden. Amtsin ...
Im vergangenen Jahr haben so viele Frauen wie nie einen Platz an der Spitze der börsennotierten Unternehmen in Deutschland erklommen. Doch der Zuwa ...
Joachim Faber Favorit für die Nachfolge von Manfred Gentz / Wahl nach der Hauptversammlung am 16. Mai
Joachim Faber, zuletzt im Vorstand des Münc ...
g, 13. Februar 2012 ? Die Deutsche Bank hat ihren langjährigen Rechtsstreit mit dem im vergangenen Sommer verstorbenen Medienunternehmer Leo Kirch be ...
Frank Lindenberg, CFO von Daimler Trucks, steigt zum Finanzchef von Mercedes auf Der Finanzvorstand von Daimler Trucks, Frank Lindenberg, steigt im ...
ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger zieht einen Verkauf der neuen Stahlwerke des Konzerns in Brasilien und im US-Bundesstaat Alabama in Betracht. D ...
In der Douglas Holding AG gibt es einen Vorstandswechsel. Manfred Kroneder wird zuständig für Parfümerien, wie das manager magazin in seiner neue ...
Die Knorr-Bremse AG bekommt einen neuen Vormann. Das Münchener Unternehmen soll künftig von dem 44-jährigen Automanager Carsten Reinhardt geführ ...
Auf der Suche nach einem finanzstarken Investor drücken Aktionäre des Essener Energiekonzerns Steag AG offenbar aufs Tempo, berichtet das manager ...
112.353 verkaufte Exemplare / Deutlicher Zuwachs beim Einzelverkauf
Das manager magazin konnte im vierten Quartal 2011 seine Gesamtauflage deutlich ...
Bafin verhängt Restriktionen gegen Münchener Geldinstitut / Ziel ist die Abschirmung gegen Zugriffe von der angeschlagenen Mailänder Konzernmutte ...
Hessens Wirtschaftsminister Posch will Fusion in der gegenwärtigen Konstruktion nicht genehmigen / Großkonzerne skeptisch gegenüber transatlantis ...
Mehrheit hat Rösler komplett aufgegeben, Brüderle in Gunst vorn / Umfrage unter Führungskräften der deutschen Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaf ...
In seiner März-Ausgabe (Erscheinungstermin: 17. Februar 2012) beschäftigt sich das manager magazin in einem Spezial ausführlich mit dem Thema Inn ...
Verhandlungen mit chinesischem Staatsfonds CIC laufen
Der Automobilkonzern Daimler könnte schon bald einen Großaktionär aus China bekommen. Vors ...
Der Essener ThyssenKrupp-Konzern prüft eine mögliche Schadensersatzforderung gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Ekkehard Schulz. Dies berich ...
Nach der Schließung Tausender Schlecker-Filialen in Deutschland plant das Drogerieunternehmen nun auch die Sanierung seiner Zweitmarke Ihr Platz. Wie ...
Die Mitarbeiter des Softwarekonzerns SAP zollen dem wirtschaftlichen Aufschwung hohen Tribut. Wie eine interne Mitarbeiterbefragung, die dem manager ...
Expertenjury des manager magazins würdigt die Leistung des BMW-Chefs beim Umbau des Autokonzerns zum umweltbewussten Anbieter sportlicher Fahrzeuge ...
Potenzieller Nachfolger für Merck-Blockbuster Erbitux / Dax-Konzern soll Präparat zur Marktreife entwickeln / Im Erfolgsfall soll Merck eine Lizen ...
Carla Kriwet verlässt nach gut 11 Monaten das Topmanagement der Tec-Dax-Firma Dräger / Streit mit den Regionalleitern des Medizin- und Sicherheits ...
SAP-Gründer und -Aufsichtsratschef Hasso Plattner hat sich in die Diskussion um die Einführung einer Vermögensteuer für Unternehmen in Deutschla ...
Stefan Heidenreich, der designierte Vorstandsvorsitzende der Hamburger Beiersdorf AG, wird deutlich mehr verdienen als Amtsinhaber Thomas-Bernd Quaa ...
Der Chemiekonzern BASF will sich ehrgeizige Finanzziele setzen. Dies berichtet das manager magazin unter Berufung auf BASF-Insider in der neuen Ausg ...
Deutsche Unternehmen enttäuschen bei der Eigenkapitalrendite und bei der Kursentwicklung / Umfassendste Analyse der 500 größten europäischen Bö ...
Die Deutsche Telekom hat bei ihrem Versuch, drei Frauen auf einen Schlag im Vorstand zu platzieren, einen herben Rückschlag erlitten: Konzernchef Ren ...
Im Interview mit dem manager magazin wendet sich Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub gegen noch mehr Schulden des Staates und die Verantwortungslosigkeit ...
Bei einer Feier im ehemaligen Berliner Kommandantenhaus wurden am Abend des 29. September zwei Wissenschaftler neu in die Hall of Fame der deutschen F ...
Familie des früheren AWD-Chefs stellte Gesellschaftern zweistelligen Millionenbetrag zur Verfügung
Die Gesellschafter der Hamburger Berenberg-Ban ...
Inoffizielle Amtsübergabe bereits Anfang nächsten Jahres / Formal bleibt Ackermann bis zur Hauptversammlung 2012 Vorstandschef
Der Führungswechs ...
Der Essener Industriekonzern ThyssenKrupp ist tiefer in den Skandal um die sogenannten Schienenfreunde verwickelt als bislang bekannt. Wie das manager ...
Im Streit der beiden Inhaber der Kölner Kölsch-Brauerei Gaffel ermitteln die Staatsanwaltschaft und die Wirtschaftsprüferkammer gegen Mehrheitsgese ...
Die browserbasierte Version enthält zusätzliche Funktionen und kann plattformübergreifend auf dem iPad und anderen Tablets sowie an PC und Mac gele ...
Rechte an der Marke Degussa gekauft ? Läden in besten Innenstadtlagen geplant
Der Milliardenerbe August von Finck junior (81) steigt in den Einzel ...
Eigene Handelsabteilung geplant
Der Euro-Rettungsfonds EFSF, über den Bundestag und Bundesrat in der kommenden Woche abstimmen sollen, soll weiter ...
Der langjährige Personalvorstand der Deutschen Post DHL, Walter Scheurle (59), will seinen Posten räumen. Wie das manager magazin berichtet
(Ersche ...
Die Deutsche Telekom läuft Gefahr, ihre Jahresziele zu verfehlen, und hat deshalb ihren Sparkurs verschärft: Mithilfe eines neu aufgelegten Maßnahm ...
Familienspross bereitet sich auf die Führung des Traditionsunternehmens vor
Alfred Oetker ist in den Beirat der Oetker-Gruppe aufgerückt. Wie das ...
Milliardeninvestition geplant / Vertrauliches Konzept des BDI
Die Pläne einer konzertierten Rohstoffinitiative der deutschen Industrie sind in der ...
ringer-Verlag plant, beim stark wachsenden Online-Reiseportal Airbnb als Investor einzusteigen. Springer-Chef Mathias Döpfner reichte eine Beteiligun ...
Unternehmen stellen wieder mehr Absolventen ein / Doch die Erwartungen an die Berufsanfänger sind hoch, wie eine Studie von manager magazin zeigt / ...
Maschinenbauer Gildemeister Sieger im M-Dax / Der Lackieranlagenspezialist Dürr gewinnt im S-Dax / Die Medizintechnikfirma Dräger liegt im Tec-Dax v ...
Stefan Buhr folgt auf Plasse und wird stellvertretender Leiter Vertriebsmarketing des SPIEGEL-Verlags / Manuel Wessinghage folgt auf Buhr und wird Lei ...
Karstadt-Finanzchef Fraszczak meldet Umsatz- und Gewinnzuwachs
Der Warenhauskonzern Karstadt wirbt zunehmend vom Konkurrenten Metro Spitzenpersonal ...
Ursprüngliche Schweiz-Pläne nach angekündigtem Wechsel in Aufsichtsrat der Deutschen Bank revidiert
Der beabsichtigte Wechsel von Deutsche-Bank- ...
Verhandlungen mit indischem Investor
Die Deutsche Lufthansa steht kurz vor dem Mehrheitsverkauf ihrer IT-Tochter Lufthansa Systems. Die Verhandlung ...
In der Firma des ehemaligen BDI-Präsidenten Jürgen Thumann ist ein heftiger Streit im Gesellschafterkreis ausgebrochen, meldet das manager magazin i ...
TV-Unterhalter verdient bei ARD künftig sechs Millionen Euro pro Jahr / Finanzielle Einbußen für Talkshow-Moderatorin Anne Will
Thomas Gottschal ...
Ex-Goldman-Sachs-Partner Peter Hollmann gibt Vorstandsvorsitz auf
Tilo Berlin (52), bekannt als Vermittler beim Verkauf der österreichischen Skand ...
ichsgespräche gescheitert / Landgericht München verhandelt im Oktober weiter
Der Streit unter den Erben des 1980 verstorbenen Bankiers August von ...
Enge Verflechtungen der beiden weltgrößten Ratingagenturen/Moody?s und S P von den gleichen Kernaktionären kontrolliert / Studie der Unternehmensbe ...
In der Oktober-Ausgabe, die am 23. September 2011 erscheint, zeigt manager magazin die Modetrends der kommenden Herbst-/Wintersaison. In einer umfangr ...
Das manager magazin verzeichnet in der Media-Analyse 2011 Pressemedien II eine Gesamtreichweite von 0,9 Prozent (619.000 Leser). Im Vergleich zur MA ...
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Hans-Peter Keitel , stellt als Konsequenz aus dem Atomausstieg die deutschen Ziele in der ...
Trotz neuer Gesetze sind die Pensionszusagen deutscher Topmanager nach wie vor extrem hoch / manager magazin hat die Altersvorsorgemodelle der obers ...
Sollte es zu Staatsbankrotten kommen, stehen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) und den übrigen Notenbanken im Euro-Raum hohe Wertberichtigungen ...
ertretender Vorstandsvorsitzender Stephan Schaller geht
Das Mainzer Spezialglasunternehmen Schott hat sich von seinem stellvertretenden Vorstandsvo ...
Autobauer plant Produktion des Modells Q5 in neuem Werk in Amerika
Audi will künftig in Mexiko produzieren. Rupert Stadler, Chef des Automobilhers ...
Munich-Re-Konzernchef Nikolaus von Bomhard kündigt harte Gangart im Konflikt mit ehemaligen Ergo-Vermittlern an / Ergo-Gruppe soll nicht verkauft wer ...
Strafverfahren wegen versuchten Betrugs startet am 18. August ? Staatsanwälte wollen umfangreiche Indizien präsentieren
Der Streit zwischen dem i ...
rstandsvorsitzender Johannes Teyssen will das nun beginnende zweite Jahr seiner Amtszeit für interne Reformen nutzen. Eon sei noch längst kein High- ...
Markus Pinger, Marken-Vorstand bei der Hamburger Kosmetik- und Klebstofffirma Beiersdorf, wird neuer Chef des Pharmahändlers Celesio. Wie das manager ...
verträge über ein 85 Millionen Euro großes Darlehen empören Funke-Gruppe / Familie Holthoff droht Ausschluss, Klage wird geprüft
Unter den Ges ...
nd Diemer wechselt in US-Zentrale
Nach dem Wechsel an der Spitze von IBM in Deutschland geht der Vorstandsumbau in eine neue Runde: Michael Diemer, ...
Im Gefolge der Energiewende steigen die Stromkosten in der deutschen Industrie deutlich an, berichtet das in Hamburg erscheinende manager magazin in ...
Umstrittene Aussagen auf der Hauptversammlung Mitte April / Mitorganisator der Vertreterparty noch bis Mitte Juni bei der Ergo beschäftigt / Interne ...
In dem Spezial befasst sich das manager magazin (Erscheinungstermin: 19. August 2011) mit der Entwicklung der weltweiten Automobilindustrie: Wohin tre ...