Ölbetriebene Blockheizkraftwerke

Ölbetriebene Blockheizkraftwerke

ID: 1054495

Effizienz bei Energiebeschaffung und -verbrauch



Foto: Fotolia (No. 5050)Foto: Fotolia (No. 5050)

(firmenpresse) - sup.- Der effiziente Umgang mit Ressourcen ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Schritt zu Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichem Erfolg. Dass dies für die Finanzmittel gilt, ist leicht einsehbar. Die Erkenntnis, wie bedeutsam Effizienz auch beim Einsatz von Energie ist, setzt sich allerdings bei einigen Entscheidungsträgern nur langsam durch. Oft leider erst dann, wenn der schmerzhafte Zusammenhang von steigenden Energiepreisen und zunehmendem Finanzbedarf in der Unternehmensbilanz nicht mehr zu übersehen ist. Gerade für Produktionsstandorte oder Gewerbebetriebe mit einem vergleichsweise hohen Bedarf an Wärme und Strom gibt es dann in vielen Fällen einen zielführenden Weg zur Effizienzsteigerung: Beim Einsatz eines sinnvoll dimensionierten Blockheizkraftwerks (BHKW) zur Erzeugung elektrischer Energie wird die Wärme gleich mitgeliefert - als Begleitprodukt eines Verbrennungsmotors, der den stromerzeugenden Generator antreibt. Diese so genannte Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) führt zu einem Nutzungsgrad der eingesetzten Energie, der bei separater Herstellung von Wärme und Strom in diesem Ausmaß gar nicht zu realisieren ist. "Kraft-Wärme-Kopplung", so die EnergieAgentur.NRW, "ist damit das effizienteste Prinzip zur energetischen Nutzung von Brennstoffen, gleich ob fossil oder erneuerbar."

Was trotzdem bei manchen Betriebsplanungen unberücksichtigt bleibt: Wie Gas eignet sich auch Heizöl als zuverlässige Antriebsenergie für den Motor des BHKW. Deshalb ist das KWK-Prinzip selbst dort eine Option für energetische Betriebssanierungen, wo kein Anschluss an das allgemeine Gasversorgungsnetz besteht. Ein ölbetriebenes BHKW bietet zudem die Möglichkeit, nicht erst beim Verbrauch, sondern bereits beim Bezug des Brennstoffs auf Effizienz zu achten: Damit den Betriebsausgaben für Energie stets eine adäquate Leistung des jeweiligen Versorgungsunternehmens entspricht, sollten Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel gewählt werden (www.guetezeichen-energiehandel.de). Dann ist gewährleistet, dass diese Lieferanten weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus von spezialisierten, externen Fachleuten überprüft werden. Im Fokus dieser Kontrollen stehen vor allem die technischen Anlagen der Tankfahrzeuge sowie die Genauigkeit der Mess-Einrichtungen für die Liefermenge. Fehlerhafte Zähler könnten schließlich bei energieintensiven Betrieben zu völlig unberechenbaren Mehrbelastungen führen. Die Berücksichtigung des RAL-Gütezeichens ist also eine Sicherheitsmaßnahme, die auch gewerblichen Energiekunden keinerlei Zusatzkosten verursacht, aber die Verlässlichkeit der Kostenkalkulation deutlich stärkt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solaranlagen stärken erneuerbare Energien Energie-Effizienzmaßnahmen in Betriebsgebäuden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2014 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054495
Anzahl Zeichen: 2719

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ölbetriebene Blockheizkraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z