Rheinische Post: Kommentar / Gabriels Attacke = Von Martin Kessler

Rheinische Post: Kommentar /
Gabriels Attacke
= Von Martin Kessler

ID: 1054648
(ots) - SPD-Chef Sigmar Gabriel ist ein
Vollblutpolitiker. Deshalb ist seine Attacke gegen die
Regierungschefs der Europäischen Union kalkuliert. Die wollen nicht
unbedingt dem Votum der Wähler folgen und den Spitzenkandidaten der
stärksten Fraktion im EU-Parlament automatisch zum Präsidenten der
Europäischen Kommission küren. Dieser Posten ist aber das erklärte
Wahlziel des EU-Spitzenkandidaten der Sozialisten, Martin Schulz. Und
den unterstützt Gabriel. Im EU-Vertragswerk steht, dass die
Regierungschefs den Vertreter der stärksten Fraktion berücksichtigen
sollen, ihn aber nicht wählen müssen. Und darauf ziehen sich Merkel
und Co. gern zurück. Das mag formaljuristisch richtig sein. Der
Demokratie in Europa würden die Regierungschefs aber einen
Bärendienst erweisen, sollten sie im Hinterzimmer den neuen
EU-Kommissionspräsident auskungeln. Ohnehin empfinden viele Bürger
die Wahl zum EU-Parlament als zweitrangig. Wenn ihr Votum keine
Beachtung findet, werden sie sich darin bestätigt finden. Das hat
Gabriel richtig erkannt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Der Fall Gerry Adams
Faustischer Pakt
Jochen Wittmann, London BERLINER MORGENPOST: Keine wirksame Kontrolle/ Ein Leitartikel von Jens Anker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2014 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054648
Anzahl Zeichen: 1271

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Gabriels Attacke
= Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z