Rheinische Post: Arag-Versicherung will im Ausland wachsen
ID: 1054726
Jahren um ein Viertel wachsen. "Wir sind jetzt bei etwa 1,5
Milliarden Euro Beitragseinnahmen, 2020 wollen wir bei zwei
Milliarden Euro stehen", sagte Arag-Chef Paul-Otto Faßbender der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Im
Rechtsschutzgeschäft wollen wir von 750 Millionen auf rund 1,1
Milliarden Euro wachsen."
Dabei setzt Arag auf Auslands-Expansion: "Wir sind klar darauf
fokussiert, vor allem im Ausland zu wachsen", sagte Faßbender.
Derzeit mache die Arag bereits 32 Prozent ihres Geschäftes im
Ausland, der Anteil werde wachsen - auch weil der deutsche Markt
ausgereizt ist: "Der deutsche Rechtsschutzmarkt ist gesättigt. Da
findet ein teurer Verdrängungswettbewerb statt. Teilweise gilt das
auch für andere Versicherungssparten", sagte Faßbender.
Zum vergangenen Geschäftsjahr sagte der Arag-Chef: "Wir kommen
wohl besser raus, als wir ursprünglich gedacht hatten. Die Erhöhung
der Anwalts- und Notargebühren hat uns weniger geschadet, als wir
zunächst angenommen hatten."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1054726
Anzahl Zeichen: 1337
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arag-Versicherung will im Ausland wachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).