Vertreter der Landesregierung doch für Opel-Insolvenz? - GRÜNE: Koch muss einheitliche Strategie sicher stellen
ID: 105508
Vertreter der Landesregierung doch für Opel-Insolvenz? - GRÜNE: Koch muss einheitliche Strategie sicher stellen
"In seinen Interviews macht sich Roland Koch für Magna stark und im entscheidenden Ausschuss der Opel-Treuhand soll der Vertreter des Landes Hessen, das FDP-Mitglied Dirk Pfeil, eine Insolvenz ins Gespräch bringen. Die Opel-Beschäftigten hatten in den vergangenen Wochen schon genug Hin und Her zu verkraften, zusätzliches Chaos ist für die Verhandlung nicht Ziel führend. Die Vertreter der hessischen Landesregierung müssen deshalb mit einer Stimme sprechen. Es ist die vordringlichste Aufgabe von Ministerpräsident Roland Koch, dies zu gewährleisten", betont Tarek Al-Wazir.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.07.2009 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105508
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertreter der Landesregierung doch für Opel-Insolvenz? - GRÜNE: Koch muss einheitliche Strategie sicher stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).