mobilcom-debitel Handy-Umfrage zeigt die Unterschiede: ?Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus?*
ID: 105556
mobilcom-debitel Handy-Umfrage zeigt die Unterschiede: "Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus"*
- Überwiegende Anzahl der Männer schaltet ihr Handy beim Sex nicht aus und lassen das Handy klingeln; Frauen schalten ab, gehen aber ran, wenn es klingelt
- 63 Prozent der Frauen lesen heimlich SMS des Partners
- Rund die Hälfte aller Männer haben schon mal eine Beziehung per Handy beendet
- Frauen nutzen das Handy häufig, um unliebsame Liebhaber schnell und unkompliziert loszuwerden u.v.m.
Der Wunsch ständig erreichbar zu sein, steht bei Männern offensichtlich ganz hoch im Kurs: selbst beim Sex lassen 56 Prozent der befragten Männer ihr Telefon an, nur 12 Prozent schalten das Mobiltelefon dabei aus. Klingelt es dann tatsächlich gehen jedoch nur 12 Prozent ran, vier von fünf Männern lassen es einfach klingeln. 68 Prozent der befragten Frauen hingegen konzentrieren sich voll auf ihren Partner und schalten das Handy aus. Wenn das Handy dann doch läutet, siegt bei 35 Prozent der Frauen, die das Telefon anlassen, die Neugier und sie gehen ran. Ein weiteres Indiz für die unstillbare Neugier der Frau: 63 Prozent der Frauen lesen heimlich die SMS ihres Partners. Es empfiehlt sich, die SMS der Geliebten nach dem Lesen direkt zu löschen: Drei Viertel der teilnehmenden Männer sind bereits über eine gespeicherte SMS eines Seitensprungs entlarvt wurden.
Die Handynutzung hat unser Leben in vielen Bereichen stark beeinflusst. Dieser Einfluss macht auch vor dem Verhalten in Beziehungen keinen Halt. 52 Prozent der Männer haben schon einmal über das Handy Schluss gemacht, 47 Prozent der Männer, die ihre Partnerin betrogen haben, den Seitensprung mobil gestanden. Frauen hingegen nutzen das Handy häufig, um unliebsame Flirtpartner elegant wieder los zu werden: 67 Prozent der befragten Frauen haben sich während eines Dates schon mal von einer Freundin anrufen lassen, um sich schnell von einen Date verabschieden zu können. 73 Prozent haben ihrem Date eine falsche Handynummer gegeben, um ihn nicht wiedersehen zu müssen. Die männlichen Befragten stehen dem mit acht bzw. zwölf Prozent weit nach.
*Chris Evatt: Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus: Tausend und ein kleiner Unterschied zwischen den Geschlechtern
Pressekontakt:
freenet Aktiengesellschaft
Deelbögenkamp 4c
22297 Hamburg
Tel.: 040 / 513 06 777
Fax: 040 / 513 06 977
E-Mail: pr@freenet.ag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.07.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105556
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mobilcom-debitel Handy-Umfrage zeigt die Unterschiede: ?Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus?*"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
freenet.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).