Herrin der Fische bei Kulinarikgipfel in Bad Kleinkirchheim

Herrin der Fische bei Kulinarikgipfel in Bad Kleinkirchheim

ID: 1055610
(firmenpresse) - Irena Fonda ist eigentlich Meeresbiologin und Biochemikerin. Ihren Doktortitel nutzt sie heute, um den besten Wolfsbarsch zu züchten, der in europäischen Gewässern schwimmt. Die Unternehmerin betreibt nämlich eine einzigartige Biofischzucht in der malerischen Bucht von Piran, in einem mehrere hundert Hektar großen Naturschutzgebiet zwischen den Küstenstreifen von Slowenien und Kroatien. Die „Herrin der Fische“ tritt im kommenden Sommer gleich zweimal zum Kulinarikgipfel („Kulinarik am Berg“) auf dem Trattlerhof an. Für dessen Inszenierung trägt Küchenchef Markus Wimmer mit seinem Team Sor-ge. Trattlers Küchenvirtuose ist erst vor kurzem mit 81 Falstaff-Punkten für seine „feine Klinge“ ausgezeichnet worden – er weiß demnach ganz genau, wie mit herausragender Qualität und besonderen Zutaten umzugehen ist. So kommt auch das feine Meersalz aus der Bucht von Piran und das Olivenöl aus der Manufaktur von Grego Lisjak. Die korrespondierenden Weine dazu liefern die slowenischen Weingüter Valter Sirk und Verus. Wer diese zwei Gelegen-heiten verpasst, hat dann zumindest die Chance, Fondas einzigartigen Wolfs-barsch in Trattlers Einkehr zu probieren, denn der Biofisch wird dort den gan-zen Sommer über auf der Speisekarte zu finden sein.

„Kulinarik am Berg“ (13.–14.06.14, 19.–20.09.14)
Leistungen: 2 Ü inkl. HP im DZ Klassik, Frühstücksbuffet und Nachmittagsjause, 1 kommentierte Weinverkostung mit namhaftem slowenischen Winzer, 1 Galadinner mit Fischspezialitäten aus Slowenien, ein 5-gängiges Degustati-onsmenü zubereitet von Markus Wimmer und Irena Fonda mit kommentierter Weinbegleitung (slowenischer Winzer), Wellnessbereich im Hotel, Kärnten- & Bad Kleinkirchheim Card mit über 100 attraktiven Ausflugszielen, kostenlosen Bergfahrten, geführten Wanderungen u.v.m. – Preis p. P.: ab 209 Euro


1.852 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

HOTEL TRATTLERHOF
Gegendtalerweg 1, A-9546 Bad Kleinkirchheim
Tel.: +43/(0)4240/8172
Fax: +43/(0)4240/8124
E-Mail: hotel(at)trattlerhof.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Städtereise Madrid:  Im Hotel Gran Meliá Fénix ist man den Highlights in Madrid ganz nah Wein und Genuss mit den Winzern am Berg
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 07.05.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1055610
Anzahl Zeichen: 1930

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herrin der Fische bei Kulinarikgipfel in Bad Kleinkirchheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z