Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Annette Schavan
ID: 1056125
Großen Koalition endlich einmal durchgesetzt hat. Mit einer
Personalie, die für Ärger sorgen dürfte. Denn dass Annette Schavan
per Kabinettsbeschluss Botschafterin im Vatikan wird, ist ein
umstrittener Vorgang. Seit dem Verlust ihres Doktortitels wegen
nachgewiesener Plagiate ist die ehemalige Bundesbildungsministerin
ohne akademischen Abschluss - und damit zumindest formal nicht
qualifiziert für den Posten einer Botschafterin. Daran ändert auch
die fragwürdige Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität
Lübeck nichts. Die Politik schafft eine Ausnahme von einiger
Tragweite. Die Causa Schavan sorgt für Unruhe im Auswärtigen Amt,
weil sich Kandidaten für die begehrten Stellen im diplomatischen
Dienst auf die CDU-Politikerin berufen könnten. Immerhin spricht für
Annette Schavan, dass sie früher Vizepräsidentin des Zentralkomitees
der Deutschen Katholischen war und gläubige Christin ist. Bleibt zu
hoffen, dass sie im Vatikan ihre Uneinsichtigkeit und ihren
Profilierungsbedarf für sich behält.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056125
Anzahl Zeichen: 1316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Annette Schavan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).