Rheinische Post: EEG-Reform: Grüne warnen vor Verlust Tausender Jobs in Öko-Branche
ID: 1056151
Bundestag hat Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter vor dem drohenden
Verlust Tausender Arbeitsplätze in der Ökostrom-Branche gewarnt.
"Herr Gabriel und die große Koalition würgen mit dem EEG die deutsche
Fotovoltaik-Industrie ab, die ohnehin schon total am Boden liegt",
sagte Hofreiter der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Hier drohen weitere Tausende Arbeitsplätze
verloren zu gehen, wenn das neue EEG in Kraft tritt", sagte
Hofreiter. "An die Ökostromrabatte geht Herr Gabriel zu zaghaft ran",
kritisierte Hofreiter. "Die Zeche dafür zahlen die privaten
Verbraucher und alle nicht-privilegierten Unternehmen. Das ist nicht
sozial und steht damit im Gegensatz zu allen vollmundigen Versprechen
des Wirtschaftsministers", sagte der Grünen-Politiker. Die Reform des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) von Bundeswirtschaftsminister
Sigmar Gabriel (SPD) wird am heutigen Donnerstag in erster Lesung im
Bundestag beraten. Sie soll bis zur Sommerpause gebilligt werden und
im August in Kraft treten. Die stromintensive Industrie soll auch
künftig von der EEG-Umlage weitgehend befreit werden und Rabatte von
jährlich 5,1 Milliarden Euro erhalten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056151
Anzahl Zeichen: 1488
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EEG-Reform: Grüne warnen vor Verlust Tausender Jobs in Öko-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).