Jutta Krellmann: Bundesministerien Vorreiter bei Befristungen

Jutta Krellmann: Bundesministerien Vorreiter bei Befristungen

ID: 1056413
(ots) - "Es ist ein Skandal. Statt mit gutem Beispiel
voranzugehen, sind einige Bundesministerien sogar Vorreiter bei der
Befristung von Arbeitsverträgen. In manchen Ministerien sind
mittlerweile zwischen einem Viertel und einem Fünftel der
Beschäftigungsverhältnisse befristet. Bei den Neueinstellungen
verhält sich ein großer Teil der Ministerien gar schlimmer als die
Wirtschaft. DIE LINKE will das unbefristete Arbeitsverhältnis wieder
zur Regel machen und fordert in einem ersten Schritt die Abschaffung
der Möglichkeit zur sachgrundlosen Befristung", so Jutta Krellmann,
gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (Drs.-Nr.
18/1201), nach der die Anzahl der befristeten Arbeitsverträge in
Bundesministerien rasant angestiegen ist. Krellmann weiter:

"In der Gesamtwirtschaft haben sich die Befristungen in den
letzten 20 Jahren verdreifacht. Heute ist fast die Hälfte aller
Neuverträge befristet, wobei insbesondere die sachgrundlosen
Befristungen einen enormen Zuwachs erfahren haben. In einigen
Ministerien ist die Entwicklung sogar noch dramatischer als in der
Gesamtwirtschaft. Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
gibt es 2013 rund dreizehnmal so viele befristet Beschäftigte wie
2004, im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
sind es sechzehnmal so viele und im Gesundheitsministerium neunmal so
viele.

Auch die Anteile der befristeten Arbeitsverträge bei den neu
abgeschlossenen Verträgen sind in vielen Ministerien deutlich höher
als in der Gesamtwirtschaft, wo der Anteil 2013 bei 42 Prozent lag.
Im Gesundheitsministerium, im Familienministerium und im Ministerium
für Ernährung und Landwirtschaft lagen die Anteile im Jahr 2013 bei
über 90 Prozent. In fünf Ministerien betrugen die Anteile zwischen 70


und 90 Prozent, in vier Ministerien zwischen 50 und 70 Prozent und
lediglich in drei Ministerien unter 50 Prozent. Auch bei den
sachgrundlosen Befristungen gibt es Ministerien mit enormem Zuwachs:
Im Innenministerium waren es 2013 rund vierzigmal so viele wie 2004,
im Gesundheitsministerium dreißigmal und im Ministerium für
Wirtschaft und Energie zwölfmal so viele."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wahlkampf 2.0: Erste politische Partizipationsplattform von Revolvermänner Weiß: Bau-Tarifabschluss hat auch die betriebliche Alterssicherung im Blick
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056413
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jutta Krellmann: Bundesministerien Vorreiter bei Befristungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion DIE LINKE.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z