OTTO: Kultur-Flatrate bedeutet Kultur-Sozialismus

OTTO: Kultur-Flatrate bedeutet Kultur-Sozialismus

ID: 105648

OTTO: Kultur-Flatrate bedeutet Kultur-Sozialismus



(pressrelations) - N. Zu aktuellen Forderungen nach einer so genannten "Kultur-Flatrate" und anlässlich der Fragen von Schriftstellern, Übersetzern und Verlagen an die SPD und die Grünen, die eine Kulturflatrate befürworten, erklärt der Kulturexperte der FDP-Bundestagsfraktion Hans-Joachim OTTO:

Die Diskussion um die so genannte "Kultur-Flatrate" ist eine Scheindebatte. Sie soll von der Konzeptlosigkeit insbesondere der SPD und der Grünen bei der Modernisierung und Stärkung des Urheberrechts im Internet ablenken.

Eine Gesellschaft, in der geistige Eigentumsrechte nichts mehr zählen, Kulturschaffende enteignet werden und eine intransparente Mammutbürokratie à la GEZ ? womöglich noch nach politischen Kriterien ? Geld verteilt, wird intellektuell und kulturell versiegen. Das wäre der Einstieg in den Kultur-Sozialismus.

Die FDP lehnt eine solche Kultur-GEZ ab. Wir brauchen faire Rahmenbedingungen und Anreize für Kulturschaffende und ein modernes Urheberrecht. Mit sozialistischen Maßnahmen ist noch nirgendwo eine vielfältige, bunte, kritische und interessante Kulturlandschaft erhalten geblieben ? geschweige denn entstanden.

Wir unterstützen alle Bemühungen, die einer weiteren Stärkung des Urheberrechts im digitalen Kontext und einer Förderung des Respekts vor dem geistigen Eigentum dienen. Ein Modell, bei dem durch eine pauschale Abgabe auf Internetanschlüsse sämtliche Vervielfältigungen geschützter Werke aus dem Internet abgegolten sind, führt dagegen zu einer faktischen Legalisierung aller heute rechtswidrigen Internetangebote und damit im Ergebnis zu einer vollständigen Entwertung des Urheberrechts im Onlinebereich. Im Hinblick darauf, dass digitale Kopien im Internet nicht mehr kontrollierbar sind und ohne Qualitätsverlust beliebig weiterverbreitet werden können, käme dies einer Enteignung der Rechteinhaber gleich. Die Entwicklung neuer Vertriebsformen im Internet wäre kaum noch möglich.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hardy Krüger jun. dreht wieder im Passauer Land am Dreiländereck Bayern Der A 400M ist unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.07.2009 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105648
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OTTO: Kultur-Flatrate bedeutet Kultur-Sozialismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z