Der A 400M ist unverzichtbar
ID: 105649
Der A 400M ist unverzichtbar
Probleme zügig aus dem Weg räumen
Es ist unstrittig, dass die Bundeswehr die Fähigkeit benötigt, schweres Gerät in die Einsatzgebiete zu verlegen. Strategischer Lufttransport ist eine Kernfähigkeit bei der gewandelten Rolle unserer Streitkräfte. Als Armee im Einsatz ist es für die Bundeswehr und auch für das Ansehen Deutschlands auf Dauer nicht hinnehmbar, wenn wir uns da¬bei auf ausländische Unternehmen oder unsere Verbündeten abstützen müssen. Mit dem A400M können wir diese Fähigkeitslücke erfolgreich schließen.
Die Spekulationen um einen Rückzug aus dem Beschaffungsprojekt A400M schaden sowohl der Bundeswehr als auch der deutschen wehrtechnischen Industrie. Die Debatten dazu müssen aufhören. Das Unternehmen Airbus mit seinen Kooperationspartnern bleibt aufgerufen, die bestehenden Probleme zügig aus dem Weg zu räumen.
Die am Projekt A 400M beteiligten Staaten brauchen dieses Flugzeug. Deshalb sollten Industrie, Politik und Militär mit besonderer Intensität an dieser Aufgabe arbeiten.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.07.2009 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105649
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der A 400M ist unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).