Die Sammlung Peter C. Ruppert

Die Sammlung Peter C. Ruppert

ID: 105655

Neuerscheinung: Die Sammlung Peter C. Ruppert

Kurzführer



(pressrelations) - ng>
Hg. vom Museum im Kulturspeicher Würzburg, Marlene Lauter

Mit einem Beitrag über Konkrete Fotografie von Beate Reese

Neu erschienen ist ein Kurzführer zur "Sammlung Peter C. Ruppert ? Konkrete Kunst in Europa seit 1945", die seit Eröffnung des Museums im Kulturspeicher Würzburg im Jahre 2002 hier beheimatet ist.

Von Konzept und Inhalt steht der Kurzführer zwischen dem umfangreichen Bestandskatalog der Sammlung Ruppert, der 2002 erschien, und dem kleinen Heft "Der rote Faden", der beide Museumssammlungen ? die städtische und die Sammlung Ruppert ? im Taschenformat vorstellt.

Auf 96 Seiten bietet das Buch eine Führung durch die Konkrete Kunst in gedruckter Form. Es erläutert den Begriff, seine historische Entwicklung und die wesentlichen Fragestellungen dieser Kunstströmung, so wie sie sich in der Sammlung Ruppert präsentieren. Die knapp gefassten, jedem Laien verständlichen Texte werden durch umfangreiches Bildmaterial begleitet. Gestaltungsprinzipien der Konkreten Kunst werden anhand von Bildbeispielen aufgeschlüsselt und in einigen Fällen auch von erläuternden Konstruktionsskizzen begleitet. Wo immer möglich, wurden Äußerungen der Künstler als Zitate den Abbildungen beigegeben. In seiner ungewöhnlichen, intensiv farbigen Gestaltung vermittelt das Buch einen anschaulichen Eindruck der sinnlichen Ausstrahlung vieler Werke der Konkreten Kunst, zum Beispiel in Objekten der Op Art. Unter den Abbildungen sind zahlreiche Neuerwerbungen, die in den letzten Jahren den Bestand der Sammlung erweitert haben. Mit 363 Werken hat sich die Sammlung seit der Museumseröffnung um 125 Werke vermehrt, das heißt, sie ist in knapp sieben Jahren um ein Drittel gewachsen.

Das Buch will den Besucher auf seinem Rundgang begleiten, ist aber auch "Appetitmacher", der im Vorfeld des Ausstellungsbesuchs das "Aroma" der Konkreten Kunst vermittelt, die bis heute künstlerische Fortentwicklungen erfährt.



12,80 EUR
ISBN-Nummer 978-3-88778-332-7
Format: 190 x 260 mm
93 SeitenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsames Musizieren für Jung & Alt Die Bombe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.07.2009 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105655
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Sammlung Peter C. Ruppert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spurbuchverlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein glücklicher Mensch lebt länger ...

Was macht Sie glücklich? Singen, tanzen, Gesellschaft? Frank H. Emmerichs Buch "Gesundheit auf allen Ebenen des Seins", erschienen im Spurbuchverlag im Juli 2013, stellt dem Leser eigentlich nur diese Frage. Unmöglich, das Buch ist so di ...

Gesucht: die generelle Abwesenheit von Krankheit ...

Was sich jeder von uns wünscht, beschreibt das neue Buch "Gesundheit auf allen Ebenen des Seins" von Frank H. Emmerich, erschienen im Spurbuchverlag. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Anleitung der Vermeidung von Krankheiten. Dabei ver ...

Alle Meldungen von Spurbuchverlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z