Workforce Wiki informiert auf einen Klick
Entscheider und Anwender im Personalwesen müssen sich regelmäßig durch einen unübersichtlichen Dschungel an Informationen schlagen. Es wird für sie immer schwieriger und zeitaufwendiger, relevante Themen im Blick zu behalten. Workforce Wiki soll dabei helfen, wichtige Beiträge schnell und kompakt zur richtigen Zeit für die richtige Person bereitzustellen. Informieren sich Geschäftsführer möglicherweise mehr über die Themen Frauenquote und Lohngleichheit, so interessieren Anwender eher Sachverhalte zur Benutzerfreundlichkeit von Workforce-Management-Systemen oder zu innovativen Employee-Self-Service-Funktionen.
Benutzung von Workforce Wiki: Intuitiv und flexibel
Mit Hilfe einer speziellen Filterfunktion auf dem Themenportal können interessante Inhalte von jedem Nutzer im Voraus ausgewählt werden. Es besteht die Möglichkeit, Beiträge nach der jeweiligen Unternehmensposition anzupassen oder nach relevanten Themengebieten festzulegen. Die Einstellung nach dem Schwerpunkt Personaleinsatzplanung liefert beispielsweise sämtliche Artikel zu diesem Aspekt, wie etwa die Auslagerung von Workforce Management in die Cloud und welche Vor- und Nachteile sich daraus für ein Unternehmen ergeben. (http://www.workforce-wiki.com/artikel/oder-lieber-doch-nicht/)
Eine voreingestellte Auswahl ist gleichermaßen auf mobilen Endgeräten abrufbar – gespeicherte Inhalte gehen damit nicht verloren.
Einmal registriert, erhält der Nutzer auf Wunsch Push-Nachrichten per E-Mail, sobald neue Inhalte zu seiner Themenauswahl auf das Portal eingestellt werden. Des Weiteren haben User die Möglichkeit, Beiträge zu bewerten und diese mithilfe der integrierten Social-Media-Buttons mit Kollegen zu teilen.
Interessenten können Workforce Wiki unter diesem Link: http://www.workforce-wiki.com/ kennenlernen.
Presseagentur:
dieleutefürkommunikation
diezielgruppenAGentur Aktiengesellschaft
Rebecca Vlassakidis
Redakteurin
Kurze Gasse 10/1
D-71063 Sindelfingen
Tel.: +49 7031 / 76 88-38
Fax: +49 7031 / 675 676
E-Mail: rvlassakidis@dieleute.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
workforce-wiki
themenportal
workforce-management
interflex-datensysteme-gmbh-co-kg
personaleinsatzplanung
arbeitszeitmanagement
recruiting
zeitwirtschaft
workforce-management-in-der-cloud
employee
self
service
funktionen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Interflex
Die Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG bietet Komplettlösungen für Workforce Management mit Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung sowie Sicherheitssysteme mit Ausweiserstellung, CCTV Videoüberwachung, Offline-Komponenten und Biometrie an. Zudem begleitet das Unternehmen die Kundenlösungen mit nachhaltigen und umfangreichen Beratungsdienstleistungen unter dem Ansatz der Workforce Productivity. Mit mehr als 14.000 Systeminstallationen, über die rund 4,5 Millionen Mitarbeiter administriert werden, ist Interflex einer der führenden Anbieter in Europa. Interflex wurde 1976 gegründet und gehört seit 2000 zu ehemals Ingersoll Rand Security Technologies, jetzt nunmehr Allegion. Kunden sind renommierte Unternehmen, Verwaltungen und Call Center im In- und Ausland. Weitere Informationen unter www.interflex.de.
Über Allegion
Allegion (NYSE: ALLE) schafft Vertrauen durch bahnbrechende Sicherheit. Als Unternehmen mit zwei Milliarden Dollar Umsatz und Anbieter von Sicherheitslösungen für Unternehmen und Privathaushalte beschäftigt Allegion über 8.000 Mitarbeiter und ist mit seinen Produkten in über 120 Ländern präsent. Allegion umfasst 27 globale Marken, darunter die strategischen Marken CISA®, Interflex®, LCN®, Schlage® und Von Duprin®.
Weitere Informationen unter www.allegion.com
Datum: 08.05.2014 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056682
Anzahl Zeichen: 2677
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workforce Wiki informiert auf einen Klick "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).