rbb-Rundfunkrat kritisiert Regelungen für Wahlwerbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
ID: 1056817
rbb-Rundfunkrates übersende ich Ihnen die folgende Pressemitteilung.
Beste Grüße Justus Demmer
rbb-Rundfunkrat kritisiert Regelungen für Wahlwerbung im
öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) kritisiert
die bestehenden Regelungen für Wahlwerbung im öffentlich-rechtlichen
Rundfunk. Er reagiert damit auf die Ausstrahlung eines Wahlwerbespots
für eine rechtsextreme Partei im Vorfeld der Europawahl bei ARD und
ZDF. "Der Rundfunkrat des rbb bringt seine Abscheu über den
menschenverachtenden Fernseh-Wahlwerbespot der Partei Pro NRW zur
diesjährigen Europawahl zum Ausdruck und bedauert, dass der
öffentlich-rechtliche Rundfunk auf Grund gesetzlicher Vorgaben
gezwungen ist, derartige Spots zu senden", heißt es in einem am
Donnerstag verabschiedeten Beschluss des Gremiums.
Pressekontakt:
rbb, Presse & Information
Justus Demmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
justus.demmer@rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2014 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056817
Anzahl Zeichen: 1189
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-Rundfunkrat kritisiert Regelungen für Wahlwerbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).