Entscheidung pro Zukunft: SKS metaplast migriert auf APplus
Optimale Kombination aus modernster Technologie und Prozessabbildung
"Trotz des gegenwärtig schwierigen wirtschaftlichen Umfelds stehen bei SKS die Zeichen weiter auf Wachstum. So streben wir ebenfalls eine Führungsposition in weiteren Segmenten der Fahrradzubehörbranche, wie zum Beispiel dem Markt für Kettenschützer, sowie eine Expansion des vor erst wenigen Jahren aufgebauten Automobilzulieferbereich (Spritzguss sowie Kunstoffextrusion), an", so Michael Beste, geschäftsführender Gesellschafter bei SKS metaplast. "Ein wichtiger Baustein in dieser Strategie stellt ein modernes und flexibles ERP-System dar, das mit uns mitwachsen kann und uns die schnelle Anpassung an veränderte Marktbedingungen erlaubt. Mit APplus haben wir uns für die Zukunft und einen wichtigen Wettbewerbsvorteil entschieden."
Die ERPII-Lösung APplus wird am Hauptstandort von SKS metaplast in Sundern implementiert. Mit der zu 100 Prozent .NET-basierenden Lösung werden alle Prozesse vom Einkauf bis zum Versand abgebildet. Drittlösungen wie der externe Online-Shop des Unternehmens und das eingesetzte CRM-System von Microsoft werden mit APplus integriert. Der Echtstart ist für Anfang November 2009 vorgesehen, das Testsystem geht Anfang Oktober in Betrieb. Insgesamt rund 120 User aus allen Unternehmensbereichen werden an den beiden Standorten Sundern und Freienohl mit APplus arbeiten. Wegen der vollständigen Webbasierung der Lösung nutzen die Mitarbeiter in Freienohl die APplus-Funktionalitäten einfach über Internet, eine separate APplus-Installation ist nicht nötig, als Benutzeroberfläche fungiert ausschließlich der Webbrowser. 2010 soll auch das Tochterunternehmen blomus GmbH an die zentrale APplus-Implementierung in Sundern über Web angebunden werden. Die blomus GmbH ist auf Produktion und Vertrieb von Outdoor- und Lifestyleaccessoires aus Edelstahl spezialisiert, die im Werk Freienohl hergestellt werden.
"APplus bietet nicht einfach Technologie um der Technologie willen, sondern wegen der Vorteile, die damit verbunden sind. Einfache Benutzerführung, die wenig Schulungsaufwand erfordert, eine zentrale Installation und die Verwendung von Microsoft-Standardtechnologien, zu denen wir das Know-how bereits im Haus haben, erfüllen Kernanforderungen mittelständischer Unternehmen wie dem unsrigen im Bereich ERP", betont Michael Beste. "Hinzu kommen die sehr guten Erfahrungen, die wir mit AP als Hersteller in den letzten Jahren sammeln konnten. AP kennt unsere Prozesse in- und auswendig und versteht unser Geschäft. Kein anderer Hersteller, den wir evaluiert haben, konnte ein moderneres System oder bessere Prozesskenntnisse vorweisen."
Die Vorgängerversion von APplus auf Client-Server-Basis ist bei SKS metaplast seit 2001 im Einsatz. Wegen der Vorteile der ERPII-Lösung von AP sowie des Wachstums und der Weiterentwicklung des Unternehmens hat SKS metaplast Anfang des Jahres eine Neuausschreibung vorgenommen und sich im Januar für die Fortsetzung der Geschäftsbeziehung mit AP und die Migration auf APplus entschieden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AP Automation + Productivity AG
Mit ihrer technologisch führenden Produktgeneration APplus, die vollständig auf der Systemarchitektur von Microsoft .NET und modernsten Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) basiert, profiliert sich die 1993 gegründete AP Automation + Productivity AG als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. APplus, das User-zentrierte ERP-System, geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation und Workflow in das klassische ERP. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung. Die AP AG ist Teil der europäischen ASSECO-Gruppe mit über 8500 Mitarbeitern und vertreibt ihre Lösungen über eigene Niederlassungen sowie über ein ausgebautes Geschäftspartnernetz im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Aktuell setzen ca. 1.230 Kunden auf die Lösungen der AP AG.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Str. 9
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 25.07.2009 - 03:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105709
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Aßmus
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 56 01 30
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entscheidung pro Zukunft: SKS metaplast migriert auf APplus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AP Automation + Productivity AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).