Internationales Kooperationsprojekt im Schiffsführungssimulator erfolgreich abgeschlossen

Internationales Kooperationsprojekt im Schiffsführungssimulator erfolgreich abgeschlossen

ID: 1057212

Geübt wurden verschiedene Manöver im ausgebauten Hafen im kenianischen Mombasa




(PresseBox) - Im Auftrag der Bremer Firma "Inros Lackner AG" führte die Hochschule Bremen in ihrem Schiffsführungssimulator und in Kooperation mit der "Hamburg Port Services GmbH" (HPS) im Mai eine Simulationsstudie als "Expert-Rating" durch. Konkret ging es dabei um den Zulaufkanal für den ausgebauten Hafen von Mombasa (Kenia), um Begegnungen im Fahrwasser, sowie um Drehmanöver vor dem neuen Containerterminal. Für die Organisation des Projekts zeichnete das Institut für maritime Simulation der Hochschule Bremen verantwortlich.
Evaluiert wurden Schiffe mit einer Länge von bis zu 320 Metern und einer Breite von 42,5 Metern sowie 12,80 Meter Tiefgang unter unterschiedlichen Tide- und Monsunbedingungen. Während die Datenbasis und die Schiffsmodelle durch Mitarbeiter des Instituts für maritime Simulation entwickelt und erstellt wurden, stellte HPS das Know-how der Hafenlotsen zur Verfügung.
Das Institut für maritime Simulation wurde 2004 an der Hochschule Bremen als wissenschaftliche Einrichtung gegründet und hat zur Zeit fünf feste Mitarbeiter mit abgeschlossenem Nautik-Studium sowie einen Doktoranden aus der Informatik. Vorbereitung und Betrieb der Simulationseinrichtung werden durch zehn weitere Mitarbeiter mit nautischem oder technischem Hintergrund unterstützt.
In den vergangenen Jahren sind mehr als 80 verschiedene dreidimensionale Seegebiete und die zugehörigen ENC-Karten (ENC: Electronical Navigational Chart) angefertigt worden. Die Erstellung hydrodynamischer- und 3-D Sichtmodelle von Fremd- und Eigenschiffen ist ein weiteres Tätigkeitsfeld, in dem mehr als 120 verschiedener Modelle generiert worden sind.
Die Aus- und Weiterbildung von Lotsen, sowie Hafen- und Fahrwasser-untersuchungen finden mit Unterstützung von hochdetaillierten bathymetrischen Unterwassermodellen statt. Im Rahmen der nautischen Ausbildung im Internationalen Studiengang Ship Management B.Sc. ist das Training im Schiffsführungssimulator ein zentraler Bestandteil.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Aufgaben und Pflichten hat eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter? Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2014 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057212
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationales Kooperationsprojekt im Schiffsführungssimulator erfolgreich abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z