Rheinische Post: NRW-Schulministerin appelliert an Gegner des "Turbo-Abiturs" / "Auch

Rheinische Post: NRW-Schulministerin appelliert an Gegner des "Turbo-Abiturs" / "Auch die Bürgerinitiativen müssen verantwortungsvoll handeln"

ID: 1057364
(ots) - Die nordrhein-westfälische Schulministerin hat
die Teilnehmer des von ihr einberufenen runden Tischs zum
"Turbo-Abitur" zu Besonnenheit aufgerufen. "Es geht jetzt darum,
weitere Reformen sorgfältig vorbereitet anzugehen", sagte Sylvia
Löhrmann (Grüne) der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post
(Samstagausgabe). "Alle müssen verantwortungsvoll handeln. Auch die
Bürgerinitiativen, die ja zunächst eine Kehrtwende schon im Sommer
wollten." Der runde Tisch aus Experten und Betroffenen hatte Anfang
der Woche weitere Reformen des achtjährigen Gymnasiums (G8) auf den
Weg gebracht, die die Schüler entlasten sollen. Arbeitsgruppen sollen
dazu Vorschläge entwickeln. Am Tisch sitzen auch die
Bürgerinitiativen "Gib 8" und "G9 jetzt", die für eine möglichst
schnelle Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium eintreten. Löhrmann
erwartet, dass sich am Ende eine breite Mehrheit am runden Tisch für
eine Beibehaltung des G8 aussprechen wird: Ein Stimmungsumschwung sei
"eher unwahrscheinlich", und eine "große Mehrheit" der Eingeladenen
habe sich zum Auftakt gegen eine Rückkehr zu G9 ausgesprochen. Die
Schulministerin machte zugleich deutlich, dass der runde Tisch seine
Empfehlungen nicht einstimmig geben müsse: "Es wird Mehrheitsvoten
geben. Mir ist aber wichtig, dass Minderheitsvoten auf Wunsch
dokumentiert werden." Ihr Ziel seien allerdings "möglichst breit
getragene, konkrete Empfehlungen".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Miguel Sanches kommentiert: Ukraine, Merkel und das Rheinische Post: Krisensitzung der Kontrolleure beim Landesbaubetrieb NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057364
Anzahl Zeichen: 1691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Schulministerin appelliert an Gegner des "Turbo-Abiturs" / "Auch die Bürgerinitiativen müssen verantwortungsvoll handeln""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z