Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Eurovision Song Contest

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Eurovision Song Contest

ID: 1057518
(ots) - Ausgerechnet die Welt des Schlagers hat der
homophoben Welt des Wladimir Putin am Samstagabend die rote Karte
gezeigt. Geschätzt bis zu 180 Millionen Menschen in 37 Staaten
erlebten den Sieg der österreichischen Kunst- und Kultfigur Conchita
Wurst beim Eurovision Song Contest, für die es »ein Abend für den
Frieden und die Freiheit« war. Pop macht Politik.

Der schwule Travestie-Star mit schmaler Taille und tiefschwarzem
Vollbart verkörpert alles, was bei den Rückwärts-Denkern in Russland
für die Verderbtheit des Westens steht. Die Übertragung der Sendung
hätten sie am liebsten verboten. Doch Verbote können die Zeit nicht
stoppen. Viele Österreich-Punkte aus Russland, der Ukraine und
anerkennende Worte der russischen Delegation in Kopenhagen für
Conchita Wurst sprechen für sich.

Ihre hässliche Seite zeigten allerdings auch die Gegner von Putins
(Ukraine-)Politik. Dass die russischen Zwillingsschwestern
Tolmatschewy in Kopenhagen fies ausgebuht wurden, ist höchst
unanständig. Merke: Auch Sippenhaft ist von gestern. Ihr guter
siebter Platz hat die Mädels hoffentlich getröstet.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Der 59. Eurovision Song Contest bot beste Unterhaltung
Das ist Europa
Von Stefan Brams Badische Zeitung: Badische Zeitung (Freiburg)
Zum Referendum in der Ukraine:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057518
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Eurovision Song Contest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z