Lausitzer Rundschau: Altkanzler Schröder über sein Verhältnis zu Kremlchef Putin / Nachdenkenswert
ID: 1057522
mitzuerleben, wie viel außenpolitische Urteilsreife der frühere
Bundeskanzler Gerhard Schröder an der Schwelle zum Alter zu erkennen
gibt. Zu Kanzlerzeiten fielen Schröders Expertisen oft wurstig aus.
In seinem Interview-Buch zum 70. Geburtstag und gestern noch einmal
in einem nachdenkenswerten, klugen Beitrag über den Wert
verlässlicher Beziehungen zu Russland zeigt Schröder, dass viel mehr
in ihm steckt als Gas-Geschäftssinn und Putin-Liebedienerei. Hier
spricht jemand, der dem beiderseitigen Verstehenwollen als höchster
Kunst der Diplomatie das Wort redet. Der die Schuld an der
Ukraine-Eskalation nicht nur bei Putin sucht. Der mit guten Gründen
dagegen ist, den Präsidenten der geduckten Weltmacht Russland in
internationale Isolationshaft zu nehmen. Der weder die
EU-Ukrainepolitik, noch gar alle Aktionen der Kiewer
Übergangsregierung für der Weisheit letzten Schluss hält. Und der
sich erlaubt, darauf zu verweisen, dass sein Geburtstags-Tête à Tête
mit Putin in St.Petersburg womöglich nicht ganz
geschmackssicher war, aber auch sein Gutes hatte: als Beitrag zur
Freilassung der in der Ost-Ukraine.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2014 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057522
Anzahl Zeichen: 1451
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Altkanzler Schröder über sein Verhältnis zu Kremlchef Putin / Nachdenkenswert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).