Westfalenpost: Fracking/Umweltministerkonferenz

Westfalenpost: Fracking/Umweltministerkonferenz

ID: 1058129
(ots) -

Der Beschluss der Umweltminister von Bund und
Ländern, die höchst umstrittene Gasfördermethode Fracking nicht
zuzulassen, ist kein Endpunkt, sondern ein Zwischenschritt auf dem
Weg einer gesetzlichen Regelung. Immerhin: Die Ressortchefs aus allen
Länderregierungen, egal welcher Parteienbeteiligung, haben sich auf
eine gemeinsame Linie geeinigt. Demnach sieht es nicht nach einem
generellen gesetzlichen Verbot von Fracking aus; es wird wohl eher
darauf hinauslaufen, die Auflagen für eine Genehmigung extrem hoch zu
legen und so zu versuchen, Energieunternehmen abzuschrecken.

Ob diese Abschreckungsmethode funktioniert, wird sich zeigen
müssen. Bislang jedenfalls geben sich die Energieunternehmen weiter
zuversichtlich. Rund ein Viertel des Primärenergiebedarfs deckt
Deutschland durch Erdgas, aber nur zwölf Prozent seines
Erdgasverbrauchs stammt aus eigenen Quellen; dazu kommen steigende
Energiepreise und politische Spannungen mit dem größten
Erdgaslieferanten Russland, die für Unsicherheiten sorgen: All das
spielt denen, die sich zumindest eine Hintertür aufhalten wollen, in
die Karten. Ob Deutschland Fracking, mit all seinen Gefahren für
Mensch und Umwelt braucht, wird auch davon abhängen, ob die
Energiewende gelingt. Insofern ist die Tür für Fracking nicht zu,
sondern sie steht noch halb offen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2014 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058129
Anzahl Zeichen: 1597

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Fracking/Umweltministerkonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z