Rheinische Post: Bundesregierung will an Kindergeld für im Ausland lebenden Nachwuchs festhalten

Rheinische Post: Bundesregierung will an Kindergeld für im Ausland lebenden Nachwuchs festhalten

ID: 1058158
(ots) - Die Bundesregierung will trotz steigender
Kindergeld-Ausgaben an den Zahlungen für nicht in Deutschland lebende
Kinder festhalten. "Die Bundesregierung hält europarechtliche
Vorgaben ein. Deshalb sind familienbezogene Leistungen und namentlich
auch das Kindergeld für Familienangehörige, die in einem anderen
EU-Mitgliedsstaat wohnen, zu gewähren", heißt es in der Antwort des
Bundesfinanzministeriums auf eine schriftliche Frage der
Grünen-Abgeordneten Lisa Paus. Die Antwort von Finanz-Staatssekretär
Michael Meister liegt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe) vor. Die CSU fordert dagegen, die Zahlungen
für im Ausland lebende Kinder von hier ansässigen EU-Ausländern zu
überprüfen und zu beschränken. Die Kindergeldansprüche von
Saisonarbeitern für ihre in der Heimat lebenden Kinder summierten
sich seit 2008 auf insgesamt eine Milliarde Euro. Jährlich fallen 200
Millionen Euro an, Tendenz steigend.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Regierung plant umfangreiches Digital-Paket Mitteldeutsche Zeitung: Nato
Linkspartei kritisiert Großübung als militärisches Muskelspiel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058158
Anzahl Zeichen: 1167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung will an Kindergeld für im Ausland lebenden Nachwuchs festhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z