Saarländische Spezialitäten
ID: 1058178
Die ursprüngliche saarländische Küche ist recht einfach: Eintopf, Sauerkraut, Wurst und Fleisch. Diese deftige Küche sollte die hart arbeitende Bevölkerung, wie Bergleute und Bauern satt machen, damit sie wieder Kraft für ihre harte Arbeit sammeln konnten.
Landsweiler Schwenkbraten (© 2014 Jutta Schütz)
Rezept aus dem Buch: Low Carb Spezial: Theorie und Praxis für Anfänger geeignet
Zutaten:
Ø 5 Steaks vom Schweine-Kamm
Ø 5 Zwiebeln würfeln, 3 Knoblauchzehen klein würfeln
Ø 5 Wacholderbeeren zerdrücken, 1 EL Senf
Ø Je 1 TL Thymian, Oregano, Currypulver, Paprikapulver
Ø 1 TL Salz, Je ½ TL Cayennepfeffer, weißen Pfeffer
Zubereitung:
Die Steaks in eine Schüssel geben und die restlichen Zutaten miteinander verrühren. Marinade über die Steaks geben und im Kühlschrank 24 Stunden bedeckt durchziehen lassen. Den Schwenkgrill auf mittlere Höhe einstellen und warten, bis das Feuer fast nieder gebrannt ist. Je nach Dicke des Steaks zirka 10 Minuten von jeder Seite grillen. Öfters mit Öl einpinseln.
Buchdaten:
Low Carb Spezial: Theorie und Praxis für Anfänger geeignet
Verlag: A.S. Rosengarten-Verlag
Sprache: Deutsch
188 Seiten
ISBN: 978-3-9450-1509-4, 14,80 Euro
Buchbeschreibung:
Am Anfang einer jeden Ernährungsumstellung ist es nicht einfach zu wissen, was man essen darf und wie eine Umstellung auf eine "Low Carb Ernährung" überhaupt umzusetzen ist. Sie sollte gut durchdacht sein, um wirklich zum Ziel zu kommen und dem Lifestyle, den Gewohnheiten und individuellen Präferenzen zu entsprechen. Fragen über Fragen, deren Antworten man im Internet schwer in kompakter Form finden kann. Lesen Sie in diesem Buch alles, was Sie über die Low Carb Ernährung wissen müssen. Im Anschluss der Theorie hat die Bestsellerautorin "Jutta Schütz" 200 abwechslungsreiche Low Carb Rezepte zusammengestellt. Egal, ob Fisch, Fleisch, Salat, Frühstücksideen, Brot, Kuchen oder Vegetarisches in der Low Carb Variante - hier werden Sie fündig.
Worte zum Verlag:
Der Rosengarten-Verlag wurde im August 2013 gegründet. Die Verlegerin „Angelika Schweizer“ legt großen Wert auf handverlesene Bücher. Die Messlatte des Rosengarten-Verlages liefern die Leser. Der Verlag startet mit wenigen Titeln und möchte sich von anderen Verlagen distanzieren. Es wird gezielt nach Büchern und Autoren gesucht, die Themen aufgreifen, die nicht alltäglich und somit auch nicht überall zu finden sind.
Kontakt:
A.S. Rosengarten-Verlag
Ziegelberg 13
74538 Rosengarten
Telefon: 0791/95 66 40 29 und Telefax: 0791/95 66 40 28
http://www.rosengarten-verlag.de/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal. Inzwischen ist auch ein Buch zum Thema MS auf dem Markt. Ebenso schreibt sie Presse für den Rosengarten-Verlag (Angelika Schweizer) und andere Autorenkollegen.
Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Rosengarten-Verlag und bei BoD.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://hottemaexe.jimdo.com/
Datum: 13.05.2014 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058178
Anzahl Zeichen: 2981
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:
Ennepetal
Telefon: 000
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarländische Spezialitäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kummer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).