SWR-Justitiar begrüßt Koblenzer Entscheidung

SWR-Justitiar begrüßt Koblenzer Entscheidung

ID: 1058510
(ots) - Das Urteil des
Verfassungsgerichtshofes Rheinland-Pfalz zum Rundfunkbeitrag hat eine
über Rheinland-Pfalz hinausreichende Bedeutung für die
Rundfunkfinanzierung in Deutschland. Mit dieser sehr sorgfältig
begründeten Entscheidung haben die rheinland-pfälzischen
Verfassungsrichter den Rundfunkbeitrag einer eingehenden
finanzverfassungsrechtlichen Überprüfung unterzogen und seine
Rechtmäßigkeit ausdrücklich bestätigt. Der in der ARD für das
Rundfunkbeitragsrecht federführende SWR-Justitiar Hermann Eicher
begrüßte die Entscheidung: "Dieses Urteil bestätigt den konsequenten
Weg des Gesetzgebers, die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks in Deutschland zeitgemäß fortzuentwickeln. Zu einem
geräteunabhängigen Modell der Finanzierung gab und gibt es angesichts
der immer rasanteren technischen Entwicklung keine seriöse
Alternative." Dies bedeute allerdings nicht, dass nun dem vom
Gesetzgeber angekündigten Evaluierungsverfahren keine eigenständige
Bedeutung mehr zukomme. Vielmehr bleibe es sinnvoll, das neue Modell
auf seine konkreten Auswirkungen hin zu überprüfen und sich mögliche
Folgewirkungen jenseits rechtlicher Fragestellungen genau anzusehen.
Dies falle umso leichter, als nun feststehe, dass die Grundstruktur
des Beitragsmodells verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden sei, so
Eicher.



Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entführungs-Opfer aus Cleveland zu Gast in Fernwandern am Israel National Trail
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2014 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058510
Anzahl Zeichen: 1579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden/Koblenz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR-Justitiar begrüßt Koblenzer Entscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z