Rheinische Post: Gabriel für Abbau der kalten Progression noch vor 2017
ID: 1058657
sich dafür ausgesprochen, den Abbau der kalten Progression bei der
Steuer noch vor 2017 umzusetzen. "Die kalte Progression ist sozial
ungerecht", sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Und im Übrigen wäre es
wirtschaftlich sinnvoll, den Leuten mehr Netto vom Brutto zu lassen,
weil es die Binnenkonjunktur stärkt." Der Vizekanzler sagte: "Wenn
wir uns anstrengen, dann können wir das in dieser Legislaturperiode
angehen." Auf die Frage, ob die kalte Progression möglicherweise im
Wahlkampfjahr 2017 abgebaut werden könne, sagte Gabriel: "Besser wäre
es, die Menschen hätten vor 2017 etwas davon."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2014 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058657
Anzahl Zeichen: 899
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gabriel für Abbau der kalten Progression noch vor 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).