Importpreise Juni 2009: -- 11,3% gegenüber Juni 2008
ID: 105874
Importpreise Juni 2009: -- 11,3% gegenüber Juni 2008
Der Preisrückgang gegenüber Juni 2008 ist insbesondere auf die gesunkenen Preise für importierte Energieträger (-- 38,1%) zurückzuführen. Die Preise für Rohöl sanken im Vorjahresvergleich um 42,7% und für Mineralölerzeugnisse um 44,1%. Im Vergleich zum Vormonat stiegen im Juni 2009 jedoch die Preise für Rohöl um 12,4% und die Preise für Mineralölerzeugnisse um 12,5%.
Der Einfuhrpreisindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse lag im Juni 2009 um 5,7% unter dem Stand von Juni 2008 (gegenüber Mai 2009: -- 0,6%). Erdgas wurde im Juni 2009 ebenfalls billiger eingekauft als im vergleichbaren Vorjahresmonat (-- 28,6%). Von Mai auf Juni 2009 sank der Erdgaspreis um 5,1%. Das Preisniveau für Steinkohle lag um 9,8% höher als im Juni 2008. Im Vormonatsvergleich verbilligten sich die Steinkohleimporte um 1,7%.
Bei den Rohstoffen waren insbesondere Nicht-Eisen-Metallerze billiger als im Juni 2008 (-- 27,5%), im Vergleich zu Mai 2009 stiegen die Preise um 3,5%. Eisenerzimporte kosteten 8,6% weniger als im Mai 2009, waren aber im Juni 2009 um 1,3% teurer als im Vorjahresmonat.
Die Preise von Nicht-Eisen-Metallen und deren Halbzeug waren um 23,2% niedriger als im Vorjahresmonat, stiegen im Vergleich zum Mai 2009 jedoch um 1,6%. Rohkupfer konnte im Juni 2009 um 32,7% günstiger importiert werden als im Juni 2008, war aber um 6,0% teurer als im Mai 2009. Das zur Stahlerzeugung verwendete Nickel wurde ebenfalls im Vergleich zum Vorjahresmonat preiswerter (-- 36,1%) und im Vergleich zu Mai 2009 teurer (+ 9,5%). Eisen, Stahl und Ferrolegierungen verbilligten sich gegenüber dem Vorjahr (-- 35,2%) und wurden auch gegenüber dem Vormonat günstiger (-- 1,0%). Rohaluminium kostete im Vorjahresvergleich weniger (-- 21,8%), ebenso im Vormonatsvergleich (-- 1,1%).
Im Nahrungsmittelsektor fielen die Preise für Getreide gegenüber Juni 2008 um 29,2% (-- 0,9% gegenüber Mai 2009). Milch und Milcherzeugnisse waren im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,0% billiger (-- 0,3% gegenüber dem Vormonat).
Der Index der Ausfuhrpreise sank im Juni 2009 im Vergleich zum Juni 2008 um 2,9%. Im Mai 2009 und im April 2009 war er im Vorjahresvergleich um 2,7% beziehungsweise 2,0% gesunken. Bezogen auf den Vormonat zeigte sich der Ausfuhrpreisindex nahezu unverändert (+ 0,1%).
Eine methodische Kurzbeschreibung und weitere Daten und Informationen zum Thema bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Arno Kunz,
Telefon: (0611) 75-2827,
E-Mail: aussenhandelspreise@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2009 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105874
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Importpreise Juni 2009: -- 11,3% gegenüber Juni 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).