Rheinische Post: Kommentar / Bekenntnis zur Kultur = Von Annette Bosetti

Rheinische Post: Kommentar /
Bekenntnis zur Kultur
= Von Annette Bosetti

ID: 1058750
(ots) - NRW will als erstes Bundesland Kunst und Kultur
per Gesetz fördern und absichern. Wenn die Landesregierung aus
verfassungsrechtlichen Gründen Kultur auch nicht zur Pflichtaufgabe
erklären kann, so stellt Ministerin Ute Schäfer (SPD) doch endlich
die Weichen, Kultur politisch ernster zu nehmen, verlässlicher
planbar zu machen und zu entbürokratisieren. Das Gesetz, das im
Sommer vom Parlament verabschiedet werden soll, wird klammen Städten
und Kommunen den Rücken stärken, wenn wieder einmal das
Streichkonzert der Kämmerer anhebt. Wenn es im Nothaushalt darum
geht, was wegrationalisiert werden kann, sollen künftig nicht als
erstes die Theater und Museen dran glauben müssen. Die Intention des
Gesetzes erhebt die Kultur auf Augenhöhe mit Politikfeldern wie
Wirtschaft und Soziales. Das ist ein Signal, das bedeutet: In NRW ist
die Kultur verortet. Eine der reichsten Kulturlandschaften will
erhalten bleiben und sich gleichzeitig der Zukunft stellen. Dass dies
alles ohne weitere Mittel geschehen kann, erscheint freilich
unwahrscheinlich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Google muss das Vergessen lernen
 - Kommentar von Ulrich Reitz Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Urteil zum Datenschutz im Internet
Freiheit im Netz
Knut Pries, Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2014 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1058750
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Bekenntnis zur Kultur
= Von Annette Bosetti
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z