Smarte Produktberatung in Echtzeit
Nach gemeinsamen Auftritten im Rahmen der CeBIT und dem DATA-MINING-CUP 2009 zeigten sich zahlreiche Synergie-Effekte aus dem Zusammenspiel des Smart Assistant und der prudsys RECOMMENDATION ENGINE.
Smart Information Systems und die prudsys AG wollen daher zukünftig enger zusammenarbeiten und Online-Produktberatung durch das Zusammenspiel innovativer Technologien revolutionieren.
Gemeinsame Auftritte im Rahmen der CEBIT und des DATA-MINING-CUP 2009 zeigten zahlreiche Synergien zwischen dem Produktberater von Smart Information Systems sowie der Empfehlungsmaschine von prudsys und legten damit den Grundstein für eine technologische Partnerschaft. Durch die Zusammenarbeit wird es zukünftig möglich sein, die High-Level-Technologie der prudsys RECOMMENDATION ENGINE im Smart Assistant effektiv zu nutzen. Dabei fließt die seitens der prudsys RE ermittelte individuelle Relevanz von Produkten für den jeweiligen Nutzer in die Ergebnisdarstellung ein.
Die prudsys RECOMMENDATION ENGINE (prudsys RE), die als führendes Echtzeit-Empfehlungssystem bereits bei jedem dritten Top100 Versender im deutschsprachigen Raum im Einsatz ist, erlaubt zukünftig zudem die Anzeige von komplementären Produkten im Smart Assistant. Sie bietet dem Kunden ein umfassenderes Beratungserlebnis und zusätzliche Kaufimpulse. Umgekehrt kann die prudsys RE die im Beratungsprozess geäußerten Wünsche des Kunden in Echtzeit in ihre Empfehlungsgenerierung mit einbeziehen und daraus resultierende Bedürfnisprofile zur Verbesserung der eigenen Empfehlungen verwenden.
Das Ergebnis: qualitativ hochwertige Produktempfehlungen, die die Kaufentscheidung der Shopbesucher erleichtern und zu Mehrumsatz beim Versandhändler führen.
Über Smart Information Systems:
Smart Information Systems entwickelt digitale Beratungsassistenten die Benutzer im Internet bei Produkt- und Dienstleistungsentscheidungen unterstützen. In einem interaktiven Prozess werden die Bedürfnisse der Konsumenten erhoben und jene Produkte aus dem Sortiment des Anbieters empfohlen, die am besten zu den jeweiligen Wünschen passen. Eingesetzt werden die auf Semantic-Web-Technologien basierenden Lösungen in Online-Shops und Portalen von großen E-Commerce-Anbietern, Herstellern und Preisvergleichsportalen. Die bedürfnisorientierten Beratungsassistenten unterstützen Konsumenten bei ihrer Kaufentscheidung unter anderem in den Bereichen Consumer Electronics, Weiße Ware, Mode aber insbesondere auch im Tourismus.
Zu den Kunden des Unternehmens zählen führende E-Commerce-Anbieter wie Otto.de, Quelle.de, Neckermann, Conrad-Electronics oder BAUR-Versand, die durch den Einsatz der interaktiven Produktberater nicht nur ihre Conversion Rate und Ihren Umsatz, sondern auch ihre Kundenzufriedenheit steigern können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die im Jahre 1998 unter dem Namen PRUDENTIAL SYSTEMS SOFTWARE GmbH gegründete prudsys AG entwickelt und integriert Data-Mining-Lösungen zur Auswertung von strukturierten Daten. Dabei konzentriert sie sich auf den Bereich der Echtzeitanalyse (Realtime Analytics). Die Lösungen der prudsys AG umfassen die komplette Verarbeitungskette von der Datenvorverarbeitung über die Analyse und das Reporting bis zum Deployment der Modelle. Die prudsys AG liefert nicht nur Endprodukte, sondern auch Komponenten und Algorithmen. Die prudsys AG gilt als Technologieführer im Data Mining. Das Unternehmen hat zahlreiche innovative mathematische Verfahren für große Datenmengen entwickelt und patentieren lassen.
Zu den Kunden von prudsys zählen namhafte internationale Firmen wie Quelle AG, Karstadt, Douglas, Baur Versand, Heine Versand, JPC, R+V Versicherung, Deutsche Post u.a.
Darüber hinaus ist die prudsys AG Organisator des alljährlichen DATA-MINING-CUP, dessen Data-Mining-Wettbewerb sich zum größten Data-Mining-Contest weltweit entwickelt hat.
prudsys AG
Sandra Koegel
Bergstraße 61
09113
Chemnitz
presse(at)prudsys.com
+49 371 27093-31
http://www.prudsys.de
Datum: 27.07.2009 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105920
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Koegel
Stadt:
Chemnitz
Telefon: +49 371 27093-31
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smarte Produktberatung in Echtzeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
prudsys AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).