neues deutschland: Bergwerksunglück in der Türkei: Unterirdische Machtarroganz

neues deutschland: Bergwerksunglück in der Türkei: Unterirdische Machtarroganz

ID: 1059376
(ots) - Die Reaktionen nach dem Grubenunglück von
Dienstagnacht in der Westtürkei sind nicht allein von Schrecken und
Trauer geprägt, sondern auch von Wut und Protest. Es ist kein
altkluges Räsonieren, wenn man schon jetzt, lange vor der Klärung der
Unglücksursachen, in der Türkei ziemlich sicher weiß: So wie die
wiederholten Brandkatastrophen in bengalischen Textilfabriken
keinesfalls mit einer Verkettung unglücklicher Umstände erklärt
werden dürfen, ist auch die Lebensgefahr im Job gerade eines
türkischen Kumpels nicht bloß den üblichen Unwägbarkeiten des
Bergbaus geschuldet. Man muss die Toten von Soma nicht dem
unmittelbaren persönlichen Schuldkonto von Ministerpräsident Erdogan
zuordnen. Sehr wohl aber der zuallererst von ihm geprägten Attitüde
der Selbstherrlichkeit seiner Partei im Parlament und dem von ihm
immer mehr in Anspruch genommenen Nimbus der Unfehlbarkeit. Dies
rückt jeden Antrag der Opposition zur Verbesserung in welcher
Angelegenheit auch immer in den Ruch von Majestätsbeleidigung -
Ablehnung ist unausweichliche Folge. Wer das Procedere der
Abstimmungen im Bundestag kennt, dem dürfte das alles sehr bekannt
vorkommen. So scheiterte im Parlament von Ankara im April auch ein
Antrag, die Bergbaugesellschaft in Soma staatlichen Kontrollen zu
unterwerfen, an dieser unterirdischen Form von Machtarroganz bei
Erdogans Partei. »Kein Unfall, Massenmord«, sagen die Gewerkschaften
nun sehr zu recht.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sevim Dagdelen: Erdogan und AKP mitverantwortlich für Bergwerksunglück Allg. Zeitung Mainz: Leere Stühle / Kommentar zum Runden Tisch in der Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2014 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059376
Anzahl Zeichen: 1705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Bergwerksunglück in der Türkei: Unterirdische Machtarroganz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z