Rheinische Post: Türkische Misere

Rheinische Post: Türkische Misere

ID: 1060068
(ots) - Die Türkei hat sich in den vergangenen zehn
Jahren rasant entwickelt, wer wollte das bestreiten? Doch nun
erinnert das schreckliche Grubenunglück von Soma auch an die
Schattenseiten des Booms. Die Behörden sind hoffnungslos damit
überfordert, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
durchzusetzen. Wenn es solche überhaupt gibt und die Kontrolleure
nicht korrumpiert sind. Solche Zustände passen nicht zum Bild der
modernen und kraftstrotzenden Türkei, das Regierungschef Erdogan so
gerne zeichnet. Und noch viel weniger passt dazu, dass er nun auch
noch jegliche politische Verantwortung für die Missstände weit von
sich weist. Gewiss, viele Türken neigen dazu, Unglücksfälle als
göttliche Fügung einfach hinzunehmen. Aber die zynische Art und
Weise, wie die Erdogan-Regierung mit der Tragödie umgeht, sorgt
selbst bei ihnen für Verbitterung. Bisher hat die wachsende
Unzufriedenheit im Land Erdogan politisch nicht viel anhaben können.
Nun sollten sich die Türken aber allmählich fragen, ob sie diesem
Mann wirklich weiter ihr Schicksal anvertrauen wollen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der Erfolg der neuen deutschen Wirtschaft Schwäbische Zeitung: Erdogan trifft den Ton nicht - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2014 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060068
Anzahl Zeichen: 1305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Türkische Misere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z