Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur
ID: 1060079
deutsche Wirtschaft ist weiter stabil auf Wachstumskurs und der
Deutsche Aktienindex klettert vorübergehend auf ein neues
Allzeithoch! Aktionäre werden sich freuen, Firmenchefs zufrieden auf
ihre Auftragslage blicken. Und doch gibt es Gründe, auf die
Euphoriebremse zu treten: Da ist zum einen der schwelende Konflikt
mit Russland wegen der bürgerkriegsähnlichen Zustände in der Ukraine.
Wenn die von Merkel, Obama & Co. schon mehrfach angedrohten
Wirtschaftssanktionen tatsächlich zum Tragen kommen, wird das für
viele Unternehmen nicht ohne Folgen bleiben. Dann werden sicher
geglaubte Umsätze verloren gehen und die Stimmung an der Börse dürfte
wieder kippen. Zum anderen wäre auch ein zu starker Euro eine Gefahr.
Steigt die europäische Gemeinschaftswährung auf über 1,40 Dollar,
würden in der EU gefertigte Produkte für viele Kunden in Asien oder
Amerika zu teuer. Und drittens ist die anhaltende Schwäche der
europäischen Südländer ein Indiz dafür, dass die Krise immer noch
nicht überwunden ist. Rückschlagpotential ist also vorhanden.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060079
Anzahl Zeichen: 1346
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).