Start des Master of Wine Symposiums 2010 "Bande knüpfen"
Bordeaux - 21 Juni 2009: Das Institute of Masters of Wine hat die Freude, das von ihm organisierte Symposium "Bande knüpfen", das vom 24. bis 27. Juni 2010 in Bordeaux stattfinden wird, offiziell ankündigen zu dürfen. Das Symposium "Bande knüpfen" wird die vielen wichtigen Verbindungen in der globalen Weinindustrie aufgreifen und debattieren. Es werden Präsentationen von international angesehenen Rednern gehalten, die in ihrem Bereich führende Kapazitäten sind. Die spannende und dynamische Veranstaltung wird in der "Cité Mondiale du Vin" im Zentrum von Bordeaux stattfinden.
Alle vier Jahre findet ein Symposium des Institute of Masters of Wine statt, um ein grundlegendes Thema im Zusammenhang mit der Weinindustrie zu präsentieren und zu diskutieren. Die Teilnahme steht allen offen.
Im nächsten Jahr befasst sich das Symposium mit den zahlreichen und vielfältigen Bereichen in der Branche, die die engen Bande innerhalb des Weinhandels illustrieren. Dies sind Themen wie der Einfluss und die Nutzung des Internets weltweit, Kundenzufriedenheit durch veränderte Geschäftsstrukturen, Fragen der Nachfolge in Familienbetrieben, Winzer, die weltweit mit ähnlichen Sorten arbeiten, aufkommende Märkte und viele weitere, impulsgebende Themen.
Die Veranstaltung umfasst eine Kombination aus Präsentationen und Diskussionen sowie eine Reihe von Verkostungen und technischen Programmen. Das Institut hat eine Schar international anerkannter Experten und Denker versammelt, wie z.B. Egon Muller, Zelma Long, Christian Seely, Jancis Robinson (MW), Tim Atkin (MW), Michel Rolland, Paul Draper u.v.m, die interessante Vorträge halten werden.
Großzügig unterstützt wird das Symposium durch den Fachverband für Bordeaux-Weine CIVB, die Union des Grands Crus de Bordeaux, das Syndicat des Grand Crus Classés, das Fremdenverkehrsamt von Bordeaux, das Syndicat des Vins de Sauternes-Barsac, Axa Millésimes, Riedel Glas, San Pellegrino, den Verband der Weinhändler von Bordeaux und dem CVBG.
Informationen
Wenn Sie mehr über das gesamte Programm wissen möchten, können Sie sich unter http://www.mastersofwine.org/en/symposia/index.cfm informieren oder Clive Barlow (MW) vom Institute of Masters of Wine unter clivewine@aol.com kontaktieren.
Über das Institute of Masters of Wine
Hintergrund
Das Institute of Masters of Wine wurde 1953 in London gegründet und seither haben mehr als 2.000 Kandidaten die strengen Prüfungen in der Kunst und der Wissenschaft des Weines absolviert.
Die Kandidaten stammen aus allen Bereichen der Weinindustrie. Die meisten arbeiten im kaufmännischen Bereich, als Großhändler, Importeure oder Einzelhändler, bei großen internationalen Unternehmen oder sind als unabhängige Händler tätig. Eine wachsende Anzahl ist direkt an der Herstellung von Wein beteiligt, andere wiederum arbeiten bei der Presse, in der Öffentlichkeitsarbeit, dem Gastgewerbe oder in der Ausbildung rund um das Thema Wein.
Derzeit zählt das Institut 275 Mitglieder aus 23 verschiedenen Ländern. Obwohl die Mitgliedschaft für Nicht-Briten erst seit 1987 möglich ist, stammen 92 Mitglieder nicht aus Großbritannien und die überwiegende Mehrheit der derzeitigen Lehrgangsteilnehmer sind ebenfalls keine Briten.
Abgesehen von den Prüfungen und dem vorbereitenden zweijährigen Ausbildungsprogramm veranstaltet das Institute eine Reihe beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen und sozialer Events für Mitglieder und andere Interessenten. Dazu zählen die internationalen Symposien (2006 im Napa Valley, Kalifornien; Wien, Österreich; Perth, Australien; und Cambridge, Oxford und Bristol, England) und jährliche Verkostungen eines einzigen Jahrgangs von Burgunder- und Bordeaux-Weinen sowie von Weinen der nördlichen Rhône. Hinzu kommen eine jährliche vertikale Verkostung eines Bordeaux Cru Classés sowie einmalige Veranstaltungen, bei denen ein bestimmter Stil oder eine bestimmte Region genauer betrachtet wird.
Das Symposium 2006 in Napa zählte über 250 Delegierte aus 23 verschiedenen Ländern und allen Bereichen des weltweiten Weinhandels.
Website: www.mastersofwine.org
FAQ zum Symposium 2010
1.Wer sollte am Symposium 2010 teilnehmen?
Menschen in Führungspositionen in der Weinindustrie. Insbesondere diejenigen, die sich für die Erörterung wichtiger Themen mit Kollegen aus aller Welt interessieren. Aber auch diejenigen, die eine Führungsposition anstreben.
2.Wer kann am Symposium 2010 teilnehmen?
Die Teilnahme steht allen frei, die im weltweiten Weinhandel tätig sind. Den meisten Nutzen wird es für Personen in Führungspositionen innerhalb der Weinindustrie haben (oder für diejenigen, die danach streben), als auch für diejenigen, die ein besonderes Interesse an der Zukunft der Weinwirtschaft haben. Masters of Wine (MW) werden zwar teilnehmen und Vorträge halten, das heißt jedoch NICHT, dass die Teilnahme ausschließlich oder hauptsächlich für Masters of Wine bestimmt ist.
3.Wer sind die Sponsoren?
Wichtigster Sponsor des Symposiums ist der Fachverband für Bordeaux-Weine (CIVB). Unterstützt wurden wir auch vom Fremdenverkehrsamt Bordeaux, der Union des Grands Crus de Bordeaux, dem Conseil des Grands Crus Classés en 1855, der Union des Maisons de Bordeaux, dem Syndicat des Vins de Sauternes-Barsac, San Pellegrino und Riedel.
4.Warum veranstaltet das IMW dieses Symposium?
Das IMW-Symposium ist zu dem herausragenden Forum für die Diskussion einer breiten Palette von Geschäfts- und Verbraucherthemen der weltweiten Weinindustrie geworden. Mit seinem internationalen Fokus und seinem unabhängigen Standpunkt ist das Institute of Masters of Wine in der einmaligen Lage, Redner und Teilnehmer aus der weltweiten Weinbranche zu versammeln, mit dem Ziel, sinnvolle Dialoge und Maßnahmen zu fördern. Das Symposium ist ein fester Bestandteil der Aufgabe des Institutes, um die Ausbildung im Weinfach einem weltweiten Publikum nahe zu bringen und Kommunikationsgelegenheiten auf höchster Ebene zu schaffen. Das Symposium 2010 in Bordeaux ist das siebte seiner Art und das erste, das in Frankreich stattfindet.
5.Was ist das Ziel?
Das Symposium 2010 trägt den Titel "Bande knüpfen". Ziel ist es, die Verbindungen, die innerhalb der Weinindustrie bestehen, zu stärken und neue zu knüpfen. Gemeint sind Verbindungen zwischen Menschen und Regionen, zwischen Ideen, zwischen all denen, die Wein produzieren, kaufen oder verkaufen und jenen, die der weltweiten Weinwirtschaft helfen, all dies zu tun. Und vor allem gemeint sind die Verbindungen zwischen denjenigen, für die Wein ihre Existenzgrundlage bedeutet und denjenigen, für die er einfach nur ein alkoholisches Getränk darstellt. Bei der Veranstaltung des Forums verfolgt das IMW keinerlei andere kommerzielle Interessen, als seinen Beitrag zur Förderung einer gesunden und lebendigen Weinwirtschaft zu leisten.
6.Wer sind die Redner? Was sind die Themen?
Das Thema des Symposiums ist das Knüpfen von Verbindungen. Die Reden werden diese Fragestellung nach den Beziehungen, die die weltweite Weingemeinschaft erhalten und beeinflussen, aus zahlreichen Blickwinkeln beleuchten. Das Symposium wird auf fachübergreifende Forschungs-zusammenarbeit, Joint Ventures, intraregionale und internationale Zusammenarbeit und vieles mehr eingehen.
Als Redner sind u.a. vorgesehen:
?Viele Masters of Wine, darunter Jancis Robinson MW, Tim Atkin MW, Fiona Morrison MW, Jeannie Cho Lee MW, Olivier Humbrecht MW, Michael Hill Smith MW
?Alain Juppé, ehemaliger Premierminister von Frankreich
?Sir John Hegarty, Worldwide Creative Director von Bartle Bogle Hegarty
?Michel Rolland
?Paul Draper
?Miguel Torres
?Ch"ng Poh Tiong
?Alvaro Palacios
Die vollständige Liste und ein aktuelles Programm finden Sie unter: www.mwsymposium.com
7.Warum findet es in Frankreich/Bordeaux statt?
Seit seiner Entstehung und in Übereinstimmung mit seiner weltweiten Mission, wurde das IMW Symposium an internationalen Orten der Weingemeinschaft abgehalten. 2010 wird das Symposium erstmalig in Frankreich stattfinden. Frankreich ist eines der größten Wein produzierenden Länder der Welt, dessen berühmteste Weine für ihre Qualität weltweit anerkannt sind. Neuere Weinregionen haben sich in punkto Inspiration und Ausbildung an dieser Weinregion orientiert.
Bordeaux ist der ideale Veranstaltungsort für das Symposium, da es sich hier um eines der großen Weinzentren der Welt handelt, das als solches über weltweite Verbindungen in Produktion und Handel verfügt. Das Institut pflegt viele enge Beziehungen zu Châteaux und Händlern im Bordelais und ist hocherfreut dieses Symposium zum Anlass nehmen zu können, um diese Verbindungen zu festigen.
Nach dem Symposium 2006 in Napa war Jacques Lurton, ein Teilnehmer des MW- Lehrgangs, so begeistert, dass er beschloss, die Organisation des nächsten Symposiums zu übernehmen und er konnte Fiona Morrison MW überzeugen, ihn dabei zu unterstützen.
Wir sind der Weinbranche von Bordeaux und insbesondere dem CIVB sehr dankbar für ihre Unterstützung, die dieses Symposium ermöglicht hat.
Einzelheiten zum Symposium
8.Wie kann ich mich anmelden?
Besuchen Sie unsere Website www.mwsymposium.com oder kontaktieren Sie Helen Williams am Institute of Masters of Wine (+44 20 7621 2830 bzw. hwilliams@mastersofwine.org) um sich anzumelden.
9.Was kostet es?
Sie finden alle Einzelheiten auf unserer Website:
www.mwsymposium.com
Die Teilnahme am Symposium, inklusive aller Sitzungen, Mittagessen und Abendessen kostet pro Teilnehmer 895,00 ?.
Die ersten 30 Teilnehmer können sich zu einem speziellen Frühbuchertarif von 500,00 ? (450,00 ? für MW) zzgl. der französischen MwSt (19,6%) anmelden.
10.Wie steht es mit der Unterbringung?
Es gibt eine Reihe von Unterbringungsmöglichkeiten, zu denen Sie Einzelheiten auf unserer Website finden: www.mwsymposium.com
Sie können auch Bordeaux Label kontaktieren: mastersofwine@bordeauxlabel.com
Über das Institute
11.Was ist das Institute of Masters of Wine
Das Institute of Masters of Wine (IMW) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Ausbildung auf höchster Ebene im Bereich der Weinwirtschaft verschrieben hat, bis hin zur international anerkannten Qualifikation als Master of Wine (MW). Als Unternehmenseinheit organisiert es alle Aspekte der Prüfung zum Master of Wine und der Ausbildungsprogramme, richtet Verkostungen und andere Veranstaltungen aus, bietet Dienstleistungen für MW auf der ganzen Welt an und gibt Informationen und Zugang zu fachkundigem Rat für die Weinindustrie im Allgemeinen. Um alle Einzelheiten über das Institut, seine Mitglieder und seine Arbeit zu erfahren, können Sie unsere Website besuchen: www.mastersofwine.org.
12.Wer sind die Masters of Wine und was machen sie?
Masters of Wine sind Branchenführer aus allen verschiedenen Bereichen der weltweiten Weinwirtschaft. Dazu zählen Winzer (Olivier Humbrecht MW, Jane Masters MW, Michael Hill Smith MW), Weinautoren (Clive Coates MW, Fiona Morrison MW, David Peppercorn MW, Jancis Robinson MW, Jeannie Cho Lee MW), Fachleute aus Auktionshäusern (Michael Broadbent MW, Anthony Hanson MW, Serena Sutcliffe MW) wie auch Führungskräfte aus dem Weinhandel (Patrick McGrath MW, Jean-Michel Valette MW, Neil Hadley MW).
13.Wie viele französische MW gibt es? Wie viele Europäer? Wie viele außerhalb Großbritanniens?
Es gibt vier französische MW (Gerard Basset MW, Olivier Humbrecht MW, Christophe Macra MW und Patrick Millet MW), von denen zwei (Olivier und Christophe) in Frankreich leben. Insgesamt leben 16 MW in Frankreich.
34 MW leben in Europa außerhalb von Großbritannien. Insgesamt sind es 93 MW, die außerhalb von Großbritannien leben.
14.Wie viele weibliche MW gibt es? Wie viele davon in Frankreich?
Es gibt 73 weibliche MW, von denen sechs (Liz Berry, Juliet Bruce-Jones MW, Minette Constant MW, Elizabeth Gabay MW, Jane Masters MW und Gaby Shaw MW) in Frankreich leben. Fiona Morrison MW lebt in Belgien, verbringt aber viel Zeit auf ihrem Anwesen in Pomerol.
15.Warum sollte ich mich für die Masters of Wine interessieren?
MW bieten die breiteste Perspektive mit tiefgründigem Wissen zum Thema Wein, von der Rebe bis zum Verbraucher, mit allen technischen, kaufmännischen und zunehmend auch rechtlichen Zwischenschritten auf dem Weg dahin. Sie verfügen über eine einmalige Kombination aus grundlegendem Fachwissen und Kenntnissen aus der Praxis. Das Institut betreibt ein fortlaufendes Bildungsprogramm mit Seminaren und Verkostungen, die der Allgemeinheit und den MW offen stehen, darunter jährliche Verkostungen von Bordeaux-, Burgunder- und Rhône-Weinen, technische Seminare und einmalige Weinproben.
16.Welchen Nutzen hätte ein MW für mein Geschäft?
MW bieten die breiteste Perspektive mit tiefgründigem Wissen zum Thema Wein, von der Rebe bis zum Verbraucher, mit allen technischen, kaufmännischen und zunehmend auch rechtlichen Zwischenschritten auf dem Weg dahin. Sie verfügen über eine einmalige Kombination aus grundlegendem Fachwissen und Kenntnissen aus der Praxis und bieten Ihrem Weingeschäft eine Sicht, die ansonsten viele verschiedene Fachleute erfordern würde.
Ausbildung
17.Wie werde ich MW?
Zukünftige Masters of Wine erhalten ihren Zugang zum Institut auf der Grundlage einer viertägigen Prüfung und dem Verfassen einer eigenen wissenschaftlichen Abhandlung. Bevor sie an der Prüfung teilnehmen können, müssen die zukünftigen MW ein zweiteiliges Ausbildungsprogramm absolvieren, bestehend aus zwei einwöchigen Seminaren, die jährlich im November, Januar oder Februar stattfinden (je nachdem, welchen Stand der Teilnehmer innerhalb des Programms erreicht hat und wo er seinen Lehrgang absolviert). Die Bewerbungsfrist für das Programm 2009/2010 endet am 24. September 2009. Nach zwei Jahren Teilnahme am Lehrgang und nach Beratung mit Ihrem MW-Mentor können Sie an der Prüfung teilnehmen, die jährlich im Juni in Napa (USA), Sydney (Australien) und London (England) stattfindet.
Weitere Informationen erhalten Sie von Peter Csizmadia-Honigh beim Institut (peter@mastersofwine.org) oder auf der Website des Instituts: www.mastersofwine.org
18.Warum sollte ich am MW-Lehrgang teilnehmen?
Wenn es um Ausbildung im Weinfach geht, dann ist dieses Programm der Gipfel und dient der Weinindustrie als Beweis für Ihre Qualifikation und Ihr Engagement. Der Lehrgang ist nicht nur international respektiert und bekannt dafür, die Besten und Intelligentesten der Zunft auszubilden, er ist ein wirklicher "Türöffner". Viele unserer Teilnehmer sagen, dass allein die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen, die Mühe und die Kosten wert sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den CIVB: Der Fachverband für Bordeaux-Weine ? Conseil Interprofessionel du Vin de Bordeaux ? repräsentiert ungefähr 10.000 Winzer und 400 Weinhändler des Bordelais. Der CIVB hat drei Aufträge: Zum einen fördert er die Interessen seiner Mitglieder auf nationaler sowie internationaler Ebene durch verschiedene Kommunikations-Kampagnen. Zum anderen erweitert der CIVB durch seinen Forschungs-Service das Wissen seiner Mitglieder bezüglich Markttrends von der Produktion bis hin zu der Distribution. Außerdem befasst sich der CIVB mit Qualitätsfragen, Fragen zu neuen Entwicklungen im Bereich Umwelt und Lebensmittelsicherheit sowie Fragen zur Bewahrung und zum Schutz kultureller Errungenschaften der Weinregion.
segmenta pr
Karin Campos
Feldbrunnenstr. 52
20148
Hamburg
campos(at)segmenta.de
040-441130 -34
http://www.segmenta.de
Datum: 27.07.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106009
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pauline Leonard
Stadt:
Bordeaux cedex
Telefon: 0033-556002271
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 888 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start des Master of Wine Symposiums 2010 "Bande knüpfen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux (CIVB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).